![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#27651
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 ![]() |
Langer Arbeitstag, will von einer Seiten- auf die Hauptstraße abbiegen, lasse den Ankommenden noch durch mit dem Gedanken: Dann kannst´ entspannt hinterherrollen. Und dann: Rechte Rückleuchte komplett ausgefallen, dafür links die NSL an
![]() Autobahnring um München, Rückreisesamstagnachmittag: Standstreifenfreigabe hat den Vorteil, daß man noch eine Spur Sicherheitsabstand zu den ganzen MSB halten kann. Und an der innerörtlichen Schnellstraße, kurz vor zu Hause: Zwei fahren einträchtig und unüberholbar mit 55@70 nebeneinander, natürlich auch so, daß die Ampeln direkt vor ihnen rot werden und die ganze Kolonne, die sich gebildet hat, stehen darf. Muß ich noch erwähnen, daß zumindest einer von denen vor der städtischen Mautstelle auf 35@50 gebremst hat..? |
|
|
![]()
Beitrag
#27652
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Weil wir das Thema mit dem Bebußen von Rettungsgassenverweigerern hatten:
Leider nur bei der Bild Im Text steht etwas von Bußgeldbescheid an die Halter. Wird da auf diese Art und Weise versucht ein paar "dumme" zu finden die einfach Zahlen? Gibts vielleicht eine andere Quelle ob da vor Ort eine Fahrerfeststellung gemacht wurde? Kann ich mir ja kaum vorstellen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27653
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Die Masse der Fotos zeigt Polizisten beim Aufschreiben von Kennzeichen, und ggf. einer Minibeschreibung, der im Gegenverkehr vorbeifahrenden Fahrzeuge - Beispiel 1 und 2.
Auf diesem Foto scheint es so, als ob der Polizist den Verkehr fotografiert / filmt. [Zum potentiellen Dauerfilmen schweige ich mal lieber.] Handy könnte man beim Fahrer ahnden - wobei der Nachweis Handy vs. Fotoapparat bei der Konstellation schwierig ist. Das Langsamfahren wohl kaum - die Ausreden reichen von Kolonnenverkehr über Achten auf Hindernisse bis zu Langsamfahren wegen Personen im Leitplankenbereich. Nützliche und gute PR! |
|
|
![]()
Beitrag
#27654
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Mitleser war zwar schneller, aber hier eine seriöse Quelle:
Lawblog [Zum potentiellen Dauerfilmen schweige ich mal lieber.] Schade.... Nützliche und gute PR! Naßschrippen mit NaßschrippenÄngsten ärgern ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27655
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Danke
![]() Wobei ich Foto 1 schon irgendwie albern finde...man kann moralisch vom Fotografieren von Unfällen halten was man will aber ich sehe da keine Schleicher wegen des Unfalls sondern einfach dichten Verkehr. Die Verursacher dieses Staus sind schon lange weg, das geht halt nach hinten durch. Die übrigen Probleme hast du schon genannt und so gut ich es finde da mal einen Warnschuss abzugeben habe ich die Befürchtung, dass eine Menge unschuldiger erwischt werden die vielleicht nur mal den eigenen Kindern zeigen wollten was so passieren kann... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27656
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Nicht zu vergessen, daß das Gaffen tief im Menschen verankert ist.
Ohne wären wir schon ausgestorben ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27657
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(...) aber ich sehe da keine Schleicher wegen des Unfalls sondern einfach dichten Verkehr. Die Verursacher dieses Staus sind schon lange weg, das geht halt nach hinten durch. Aber der Stau bleibt, wenn nicht der jeweils vorderste kräftig aufs Gas drückt. Da aber in der Situation jeder zweite oder dritte erst nochmal einen Blick auf die Unfallfahrzeuge werfen (und neuerdings eben auch die tolle News mit Bild twittern) muss, löst sich der Stau nicht auf. Ein Stau, der sich auflöst, wandert langsam nach hinten. Ein typischer Gafferstau wird nach hinten länger, der Anfang bleibt bei der Unfallstelle. |
|
|
![]()
Beitrag
#27659
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27660
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 15.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70652 ![]() |
Ähmmm
![]() Laufe ich in Zukunft Gefahr, deswegen als "Gaffer" eingestuft zu werden? -------------------- "Seltsam mutet auch der Hinweis des Beklagten darauf an, daß die Radfahrer sich angesichts der Beschaffenheit des Radweges verstärkt um die Einhaltung des Rücksichtnahmegebotes (§ 1 StVO) bemühen müßten. Abgesehen davon, daß eine allgemeine Einhaltung dieses Gebotes weitergehende verkehrsregelnde Maßnahmen weitgehend überflüssig machen würde...." VG Berlin Az. 27 A 47.92
|
|
|
![]()
Beitrag
#27661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Die Temporeduktion an einer Stelle kann ja schon ausreichen, um im dichten Verkehr einen Stau auszulösen
|
|
|
![]()
Beitrag
#27662
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27663
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Die Temporeduktion an einer Stelle kann ja schon ausreichen, um im dichten Verkehr einen Stau auszulösen Mit unverminderten Tempo weiter fahren auch ![]() @QTV: Wären denn die Schilder korrekt gewesen? Das ist ja Nötigung. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27664
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Leider gar nicht kurios:
Eine große Zahl von KfZ Fahrern fährt offenbar dauernd nach Navi und nach einem ungeschriebenen, aber offenbar wichtigen Gesetz* muss zwingend wenn die Navi-Tante sagt: "In 800m rechts/links abbiegen" langsamer gefahren werden. Kurios war nur, dass das offenbar selbst auf einer auf 80 limitierten Autobahn (Lärmschutz) gelten muss, da wird dann bis zur großzügigen Ausfädelspur 60 gefahren, aber anschließend darf man/frau wieder schneller..Oder heute genauso schön: eine Abfahrt auf der Landesstraße, 70 sind angeordnet, Vorderfrau bremst kurz vor der Ausfahrt ab, um -nein, nicht um abzubiegen... sondern mit 50 bis zur nächsten Abfahrt zu fahren (und dort abzubiegen) ![]() *Vor einigen Jahren gab es das kaum.. |
|
|
![]()
Beitrag
#27665
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27666
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 ![]() |
Wie jetzt???? Keiner will den Running Gag bringen?? OK, dann eben ich:
![]() Tja, das geht voll auf deine (@QTV) Kappe! Die Baustellenbeschilderung wird nämlich zweimal am Tag (davon einmal nach Einbruch der Dämmerung) auf Vorhandensein und ordentliche Aufstellung und Reflexionsvermögen und richtige Beleuchtung geprüft. Das kann nur eins heißen: du hast dich sehenden Auges da hin gestellt, und womöglich selber die Schilder abgeräumt!!!111elf!! -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27667
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 ![]() |
@QTV: Wären denn die Schilder korrekt gewesen? Das ist ja Nötigung. ![]() Wenn man von dem laminierten Zettel mit der Zeitangabe absieht, sahen sie erstaunlich gut aus ![]() Tja, und wenn sie abgeschleppt hätten, wäre es auch nicht recht gewesen. ![]() Du, mir war das vollkommen recht, der Bauarbeiter war wirklich sehr freundlich und hat mich dann auch rausgelassen. Allerdings frag ich mich, wie das ausgesehen hätte, wenn ich abends erst dort aufgetaucht wäre. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27668
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2146 Beigetreten: 13.09.2005 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 12925 ![]() |
Heute kurz vor 7:00 Uhr in Dresden: Die Feuerwehr rückt mir mehreren Fahrzeugen aus. Allen voran das Fahrzeug der Einsatzleitung mit lautem Horn, aber ohne Blaulicht...
In den nachfolgenden Fahrzeugen haben die Fahrer den richtigen Schalter gefunden...... |
|
|
![]()
Beitrag
#27669
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Allerdings frag ich mich, wie das ausgesehen hätte, wenn ich abends erst dort aufgetaucht wäre. ![]() Solange die Gitter nicht zusätzlich verschraubt sind kein Problem. Dann hebst Du eine Seite des Gitters aus dem Standfuß und schon kannst Du die Absperrung wie ein Tor öffnen... |
|
|
![]()
Beitrag
#27670
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Du, mir war das vollkommen recht, der Bauarbeiter war wirklich sehr freundlich und hat mich dann auch rausgelassen. Allerdings frag ich mich, wie das ausgesehen hätte, wenn ich abends erst dort aufgetaucht wäre. ![]() Sind die bei euch gesichert? An den meisten Baustellen hier köntne man den zaun schnell selber ausheben. @Goetz Das ist weniger der Schalter als irgendwas kaputt. Ich weiß zwar nicht ob es bei der FW genauso ist (denke aber mal schon) aber bei uns geht Horn nur wenn Blaulicht an. (Kann man die Kollegen ärgern wenn sie wieder im Krankenhaus das Auto nicht absperren ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27671
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 310 Beigetreten: 25.06.2013 Wohnort: Taufkirchen Mitglieds-Nr.: 69003 ![]() |
Heute kurz vor 7:00 Uhr in Dresden: Die Feuerwehr rückt mir mehreren Fahrzeugen aus. Allen voran das Fahrzeug der Einsatzleitung mit lautem Horn, aber ohne Blaulicht... In den nachfolgenden Fahrzeugen haben die Fahrer den richtigen Schalter gefunden...... Sieht eher nach einem Defekt aus. In allen von mir bislang gefahrenen Fahrzeugen mit Blauhornanlage konnte man das Marterhorn nur zusammen mit dem Blaulicht einschalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#27672
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 29.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72692 ![]() |
Heute kurz vor 7:00 Uhr in Dresden: Die Feuerwehr rückt mir mehreren Fahrzeugen aus. Allen voran das Fahrzeug der Einsatzleitung mit lautem Horn, aber ohne Blaulicht... In den nachfolgenden Fahrzeugen haben die Fahrer den richtigen Schalter gefunden...... Sieht eher nach einem Defekt aus. In allen von mir bislang gefahrenen Fahrzeugen mit Blauhornanlage konnte man das Marterhorn nur zusammen mit dem Blaulicht einschalten. DIN 14630 "Akustische Warngeräte und Kennleuchten für bevorrechtigte Wegebenutzer" sieht das zumindest so vor: Zitat 4.2 Die Anlagen müssen folgende Betriebszustände und Eigenschaften ermöglichen 1. Kennleuchte(n) nicht eingeschaltet. Klangfolgeauslösung nicht möglich. Betätigung des Horndruckknopfes (HDK) löst nur die Autohupe aus. Wobei ich nicht ausschließen will, dass im Einzelnen Fahrzeuge unterwegs sind, die die Anforderungen der Norm nicht erfüllen, kaputt oder verbastelt sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#27673
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Auch ein Blaulicht geht mal kaputt
![]() Und wir haben auch so sinnig verschaltete Gurken, da geht dann garkeins mehr... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27674
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Leider gar nicht kurios: Eine große Zahl von KfZ Fahrern fährt offenbar dauernd nach Navi und nach einem ungeschriebenen, aber offenbar wichtigen Gesetz* muss zwingend wenn die Navi-Tante sagt: "In 800m rechts/links abbiegen" langsamer gefahren werden. ... und auf der Autobahn muss man dann gleichzeitig bremsen und die Spur wechseln. Und da man ja mit dem Erwerb eines Navi gleichzeitig sich verpflichten muss, nicht mehr auf die Beschilderung zu achten, ist es immer wieder lustig zu sehen, wie hilflos Leute reagieren, wenn die Navi-Anweisungen nicht ganz eindeutig sind. |
|
|
![]()
Beitrag
#27675
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27676
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Keine Ahnung - ich hatte nur den Fall, dass mir im KTW die hintere Leuchte kaputtgegangen ist. (Gerüchteweise war sie physikalisch nicht mehr vorhanden
![]() Wie das bei denen in Reihe ist weiß ich nicht, aber meines Erachtens ist das relativ "dumm" verschaltet, sprich wenn Schalter "Blaulicht" auf AN dann geht das Horn auch an. Die Lampen im Armaturenbrett dienen nur der Kontrolle. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27677
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Auch ein Blaulicht geht mal kaputt Dann dürfte sich das Horn auch nicht einschalten.![]() Das wäre eine aufwändige Schaltung von der ich nicht glaube, dass sie in Einsatzfahrzeugen verbaut wird. Das wäre so ähnlich, als dürften deine Nebelscheinwerfer nicht leuchten, wenn das Begrenzugslicht oder das Abblendlicht defekt wäre. Diese Schaltungen werden alle als logische Schaltfolge (Licht eineschaltet, dann auch NSW an) realisiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#27678
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich gehe davon aus, dass nur die Schalter gekoppelt sind und keine Überprüfung stattfindet ob Blaulicht An auch das gewünschte Ergebnis hat.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27679
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Auf dem Gehweg parkt ein Auto. Auf dem Hochbord-Radweg ebenfalls. Also eigentlich alles dicht. Ich mache ein Foto und will weiter. Dabei stellt sich mir erst ein Fahrer in den Weg und fordert mich auf das Foto zu löschen und den Ausweis zu zeigen. Kurz danach stehen mir drei Leute im Weg. (Die anderen zwei waren vom zweiten Auto. Keine Ahnung ob die drei sich kannten.) Ich will mich rumdrehen und einfach in die andere Richtung weg. Da schubst mich einer gegen die Wand und will auf mich losgehen. Die anderen zwei halten ihn zurück als ich laut um Hilfe gerufen habe. Durch das "Schubsen" habe ich drei kleine blutige Stellen am Hals, wohl durch die Fingernägel. Das hat mich dann veranlasst die 110 zu rufen. wäre das nicht einen eigenen Faden wert? ![]() Zur sache: unglaublich. Dem Fahrer sollte der Führerschein weggenommen werden. Wenn das keine Untauglichkeit ist, was dann? Das Verfahren wurden inzwischen mangels öffentlichem Interesse eingestellt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27680
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
traurig, wie so oft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27681
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
mangels öffentlichem Interesse eingestellt. Achso? Wenn sich nicht neben Oma Gertrude auch noch die Hildegard aus dem zweiten Stock dafür interessiert, braucht man das nicht weiter verfolgen? ![]() Da fährt man einmal in eine etwas gehobenere Waschstraße (also mit Personal) und schon kommen jede menge Lackschäden, Pickel und hässliche Kratzer zutage. ![]() Die Fußmatten sind in einem beklagenswerten Zustand (Gummiseite durch, also DURCH), aber immerhin ist der Rest sauber. Wäre ich mal besser daheim geblieben. (Warum ist es eigentlich für viele Städte ein Ding der Unmöglichkeit, wichtige Beschilderung VOR den eigentlichen Spuren, zwecks richtiges Einordnen aufzuhängen?) |
|
|
![]()
Beitrag
#27682
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Das Verfahren wurden inzwischen mangels öffentlichem Interesse eingestellt. Möglicherweise reicht es nicht, so einen Vorfall nur im Kuriositäten-Thread zu posten. Da braucht es schon einen eigenen Thread, der über mindestens drei Seiten geht, um ausreichendes öffentliches Interesse nachzuweisen... ![]() Oder funktioniert das anders? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27683
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
(Warum ist es eigentlich für viele Städte ein Ding der Unmöglichkeit, wichtige Beschilderung VOR den eigentlichen Spuren, zwecks richtiges Einordnen aufzuhängen?) Gute Frage. Hab ich mir auch schon hundertmal gestellt. Lösung: Anhalten. Warnblinker an. Aussteigen. Soweit gehen, bis klar ist, wie man sich einordnen muss. Dann zurück zum Auto. Und alles ganz richtig machen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27684
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
(Warum ist es eigentlich für viele Städte ein Ding der Unmöglichkeit, wichtige Beschilderung VOR den eigentlichen Spuren, zwecks richtiges Einordnen aufzuhängen?) Gute Frage. Hab ich mir auch schon hundertmal gestellt. Wäre das WIRKLICH ein Problem, würde vermutlich was an der Beschilderung geändert werden ![]() Vielleicht liegt das Problem nicht an der Beschilderung, sondern am Fahrer ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27685
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Kommt darauf an was man unter rechtzeitig versteht. Ich hätte halt schon gerne vorher gewusst, auf welche Spur ich mich einordnen muss um nach XY zu kommen. Bringt mir nichts wenn eine Mehrspurige Straße ganz allgemein gehalten beschildert ist und erst kurz vor dem eigentlichen Spurwechsel die passende (jetzt eindeutige) Beschilderung hängt. Das führt dann zu Konstellationen die ich persönlich für höchst unnötig halte.
Jeder der dann falsch steht, bremst den restlichen Verkehr auf seinem Fahrstreifen aus, bis gnädigerweise ihn jemand reinlässt (oft beobachtet). Oder schlimmer: Drückt sich einfach auf die richtige Fahrspur. Im Feierabendverkehr ist das mehr als nur nervig, insbesondere, nicht jeder ist "aus der Gegend" und kennt sich aus. Klar ist das kein Weltuntergang, würde den Verkehr allerdings je nach Tageszeit doch schon etwas den Stress nehmen. Zitat Wäre das WIRKLICH ein Problem, würde vermutlich was an der Beschilderung geändert werden Vielleicht liegt das Problem nicht an der Beschilderung, sondern am Fahrer Das ist eben Städtelogik. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27686
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27687
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3125 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27688
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
Da ich nicht aus der von dir genannten Stadt komme (sondern aus der größten Stadt Bayerns
![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#27689
|
Guests ![]() |
Ganz einfach:
Zu früh augestellt, würde sonst so manche Zufahrt zu Hinterhof auf einmal zu ein Autobahnzubringer!!! |
|
|
![]()
Beitrag
#27690
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Dann ist das aber ein Versagen der Verkehrsplanung. Ich rede hier von einem Zweispurigen Kreisel, der zweispurig in eine Kraftfahrtstraße mündet und dann weiter vorne erst geteilt wird für die passende Autobahnabfahrt/Bundes/Landstraße.
Wenn man sich links einordnet am Kreisel kommt man noch relativ Problemlos wieder nach Rechts. Andersherum eher nicht mehr und eine ungeplante Autobahnfahrt ist dann drin. Dann gibt es noch einen AmpelKreisel, der Mehrspurig angefahren wird, sich dann mehrspurig wieder aufteilt und man blitzschnell erkennen muss, wo man jetzt lang muss. Wenn man sich vorher schon falsch eingeordnet hat, hat man je nach Verkehrsdichte schlicht gelitten. Je nachdem wo man sich da falsch eingeordnet hat, ist zurückfahren dann für mehrere Kilometer auch nicht mehr möglich, da geteilte Fahrbahn. |
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#27691
|
Guests ![]() |
Es gibt in STVO 2 Sprichworte, Sinngemäß:
1.: Vorausschauend fahren 2.: innerhalb sichtbare Strecke anhalten können Wenn man natürlich sooo doll fährt, daß man auf die Wegweiser zu spät agieren kann... Denn es wird IMMER Situationen geben, in die kannst du kaum alle zufrieden stellen! Die einen meckern zu viele Schilder, die andere zu wenig schilder, dritte vermelden Schilder unnötig, andere gar die straße ist völlig falsch gebaut! Letztendlich muss man so fahren, daß man trotzdem ohne Schilder-Streß gelassen mit Vorsicht und Rücksicht an sein Ziel kommt... Würde ich mit mein 40-Tonner genauso oft falsch fahren, wie viele als Fehlbeschilderung erkennen würden, müsste ich stündlich, mancherorts vielleicht gar minütlich mein Zug aus der Misere rangieren bzw. mwege in KAuf nehmen! Hier noch ein alter Thread zum Beispiel, ein Zweielsfrei falsch beschilderte Unterführung, die sich zumindest bis letzte herbst nicht korrigiert wurde... So what? Trotzdem ist bisher meines Wissens noch keiner darin festgefahren! Einfach Augen auf in Verkehr und notfalls eben sich auf Rücksicht anderer mit "Plan B" retten!! |
|
|
![]()
Beitrag
#27692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6513 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 ![]() |
... Ich rede hier von einem Zweispurigen Kreisel, der zweispurig in eine Kraftfahrtstraße mündet .... Dann gibt es noch einen AmpelKreisel, der Mehrspurig angefahren wird, sich dann mehrspurig wieder aufteilt und man blitzschnell erkennen muss, wo man jetzt lang muss. .... Ich will ja nicht ausschließen, dass es einzelne(!) Verkehrsführungen gibt, wo eine Vorankündigung u.U. hilfreich wäre. Wobei es auch da i.d.R. reicht, einfach ein wenig langsamer zu fahren. Wer sich aber die Frage ... .... schon hundertmal gestellt hat, sollte vielleicht die Schuld eher bei sich als bei der Beschilderung und/oder Verkehrsführung suchen ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27693
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
naja, es gibt schon Situationen, wo man als Ortsunkundiger Probleme bekommen kann. Wenn z.B. 2 Rechtsabbiegespuren kommen und man von Haus aus in der 2. Spur fährt um geradeaus zu fahren. Solange ich da noch eine unterbrochene Linie habe, bleibe ich schlimmstenfalls stehen, blinke links und warte, bis sich da eine Lücke auftut.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27694
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
naja, es gibt schon Situationen, wo man als Ortsunkundiger Probleme bekommen kann. Wenn z.B. 2 Rechtsabbiegespuren kommen und man von Haus aus in der 2. Spur Sowas gibt es auch mit Linksabbiegern, finde ich noch eine Stufe fieser: https://www.google.de/maps/@53.568817,10.02...698dDsg!2e0 3 Spuren werden zu Linksabbiegerspuren, wer direkt hinter dem Linksabzweig rechts abbiegen will und sich beim ersten sichtbaren Pfeil links eingeordnet hat, hat dann ein Problem... Genauso hier: https://www.google.de/maps/@53.619817,10.03...QM1HvOQ!2e0 Links abgebogen wird von beiden Spuren aus. Als ortsunkundiger würde man sich aber links einordnen... |
|
|
![]()
Beitrag
#27695
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
naja, es gibt schon Situationen, wo man als Ortsunkundiger Probleme bekommen kann. Wenn z.B. 2 Rechtsabbiegespuren kommen und man von Haus aus in der 2. Spur fährt um geradeaus zu fahren. Solange ich da noch eine unterbrochene Linie habe, bleibe ich schlimmstenfalls stehen, blinke links und warte, bis sich da eine Lücke auftut. Nicht nur das: Es gibt sogar Situationen, in denen man per Schild aufgefordert wird, sich einzuordnen, ohne dass irgendwo ein Hinweis wäre, wohin. |
|
|
![]()
Beitrag
#27696
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Auch Nürnberg kann das
Hier scheitern regelmäßig Ortskundige wie Ortsfremde. Wo man rauskommt ist eigentlich nur für die beiden äußersten Spuren für Ortskundige ersichtlich... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27697
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Und die ortskundigen Autler lösen den Gordischen Knoten mir ihrem ureigensten Charme - wer die kräftigste Hupe hat, gewinnt
![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#27698
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Das Verfahren wurden inzwischen mangels öffentlichem Interesse eingestellt. So manchmal frage ich mich schon, wie "öffentliches Interesse" definiert wird. Da wird offensichtlich eine Körperverletzung begangen und das Verfahren wird ohne Weiteres eingestellt. Keine Konsequenzen, nichts. Wenn das mal keine Bestätigung für den Kriminellen (wobei, durch die Einstellung ist er ja gar nicht kriminell) ist... ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
Gast_Original Bernie_* |
![]()
Beitrag
#27699
|
Guests ![]() |
Ich kann die Richter verstehen..:
Es gibt Tagtäglich tausende Anklage, die oftmals die PApier nicht wert sind, und da die Gerichte überlastet SIND, werden sie vorsortieren, eben zuerst alle schlimmere Fälle, was Schaffbar ist, der Rest landet ins Rundablage... |
|
|
![]()
Beitrag
#27700
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
es kann aber nicht im Interesse der Allgemeinheit und auch nicht der Staatsanwaltschaft sowie Richter sein, das Durchsetzen des Rechtes auf körperliche Unversehrtheit auf die Betroffenen zurückzuverlagern. Faustrecht wie im Ghetto will man doch nicht flächendeckend haben, oder? ![]() -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 14:59 |