![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#27501
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
So? Warum haben dann japanische PKWs den Einfüllstutzen links (Gehwegseite) und deutsche PKWs rechts (auch Gehwegseite)? ![]() Weil das das genaue Gegenteil von dem ist, was Du gerade geschrieben hattest. (links geführt = Fahrer sitzt links ≠ Linksverkehr) ![]() Und ja, zumeist ist es so. Ausnahmen bestätigen die Regel. |
|
|
![]()
Beitrag
#27502
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
@Mitleser: Meinte natürlich die Straßenseite
![]() @Kai R.: Ausnahmen bestätigen die Regel. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27503
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Auf der linken Seite ist nicht unüblich. Unüblich ist übertrieben, aber der Anteil der "Tankdeckel links" ist in Deutschland deutlich geringer als der Anteil der "Zapfsäulen links".Im Fuhrpark von Familie Doc gibt es zu 100% "linke" Tankdeckel: Sowohl der Vito als auch der Volvo V40 (alt) haben den Deckel links. Ebenso hatten meine verflossenen Sprinter und mein verflossener Bulli den Deckel links. Der einzige "rechte Deckel", an den ich mich erinnere, kam im verflossenen Toyota Starlet meiner Frau vor... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#27504
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Der erste Smart hatte die Dinger doch sogar beidseitig.
![]() Zumindest dachten das einige Fahrer. http://www.shortnews.de/id/761750/tankstut...-in-flammen-auf |
|
|
![]()
Beitrag
#27505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
V-Klasse und Bulli sind Transporter/Klein-LKWs
![]() Brauchst auch andere Reifen als für PKWs ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27506
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
V-Klasse und Bulli sind Transporter/Klein-LKWs ![]() V-Klasse ist Pkw. VITO basiert auf der V-Klasse und ist wahlweise Pkw oder Lkw. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#27507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Schon klar, der T4 ist lt meinem Brief auch ein PKW, trotzdem bauen die deshalb den Einfüllstutzen nicht um.
Weil er eben ein Transporter ist. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27508
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Also bis auf die Sprinter/T5 etc. die den Tankstutzen direkt an der Tür haben kenne ich es bisher so:
Europäische/Deutsche Autos meistens rechts hinten (Ausnahmen bestätigen die Regel - Porsche) Asiaten meistens links (Aber auch da nicht durchgängig) Viele haben aber so einen netten kleinen Pfeil an der Tankanzeige im Armaturenbrett ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27509
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Viele haben aber so einen netten kleinen Pfeil an der Tankanzeige im Armaturenbrett ![]() Jupp. Und ich muss gestehen: Ich bin soviele unterschiedliche Mietwagen gefahren (dazu zu einem großen Teil auch noch im Linksverkehr), dass ich sicherheitshalber bei unserem Auto auch manchmal schaue, in welche Richtung der zeigt... |
|
|
![]()
Beitrag
#27510
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Europäische/Deutsche Autos meistens rechts hinten (Ausnahmen bestätigen die Regel - Porsche) Asiaten meistens links (Aber auch da nicht durchgängig) Wie gesagt: Bei den drei letzten Autos meiner Frau (1x Toyota Starlet, 2 x Volvo V40) wars exakt umgekehrt... MEINEN letzten Nicht-Transporter habe ich 1976 verkauft. Das war ein R4 - bei dem in der Tat der Tankstutzen rechs saß. Ich erinnere mich deshalb daran, weil mein Vater mal bei meinem R4 den Tankdeckel abgefahren hat, als er mit meinem Wagen einen Begrenzungspfahl geküsst hat... ![]() ... Viele haben aber so einen netten kleinen Pfeil an der Tankanzeige im Armaturenbrett ![]() Und dann bist am überlegen, ob der Pfeil jetzt anzeigt, - an welcher Fahrzeugseite die Tanksäule stehen muss, - oder an welcher Seite der Tanksäule das Fahrzeug stehen muss... Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#27511
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Und dann bist am Überlegen, ob der Pfeil anzeigt, - an welcher Fahrzeugseite die Tanksäule stehen muss, - oder an welcher Seite der Tanksäule das Fahrzeug stehen muss... "Da Zapfsäule" "Da Tankstutzen" Überlegst Du beim Blinken auch, ob Du damit die Richtung anzeigst, in die Dein Auto fährt oder die, die Du freimachst? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27512
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Sowas kann ich ja garnicht ab. Derselbe Typ hat auch schon Autos angehalten, weil sie nicht gegen die (unechte) Einbahnstraße fahren dürften.... Und er hat sich mein Kennzeichen notiert, ganz offiziell schauend. Wie gerne hätte ich das angedrohte Telefonat mit der Polizei mitgehört. Wurde schonmal eine Anzeige gegen den Herrn wegen Nötigung erstattet?![]() Vom Verkehrschaos, dass durch das Zwei-Seiten Anstellen auf der Straße entsteht mal ganz zu schweigen. Aber nur wenn sich alle tankwilligen Kunden ziemlich dämlich anstellen. Wenn man es geschickt macht können fast die doppelte Anzahl Fahrzeuge tanken wenn man sich beim Verlassen der Tankstelle nicht gegenseitig im Weg steht.Laut Tankstellenpersonal hat es dort allerdings schon Schlägereien gegeben...denen ist das ziemlich egal und nachvollziehen können die das auch nicht. Da gehören doch immer zwei Beteiligte zu? Man kann doch ggf. in den Kassenbereich flüchten wenn ein anderer Fahrzeugführer sich nicht beherrschen kann?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27513
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 29.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72692 ![]() |
Bei den meisten der von mir bisher besuchten Tankstellen war der Schlauch so lang, dass man damit bequem einmal um das Heck des Fahrzeuges herumkommt Das setzt natürlich voraus, das man ausreichend weit an der Säule vorbei fährt und nicht zu weit seitlich entfernt steht. Ich verstehe daher nie, warum manche Säulen minutenlang frei bleiben, bloß weil sie auf der vermeintlich "falschen" Seite stehen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#27514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Y-Tube kennt die Antwort!
![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#27515
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Ich stell mich auch öfters mal auf die "falsche" Seite.
Wenn man sein Fahrzeug beherrscht ist der Schlauch auch kein Problem. Vielleicht wissen manche auch gar nicht, daß der ausziehbar ist? ![]() Und wie ich schon im "jeder Motorradfahrer ist ein potentieller Tankstellenräuber" Thema angemerkt habe kann man die Zapfsäulen auch sofort! nach Tanken - und vor Zahlen - freimachen (sofern Parkplätze vorhanden). -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#27516
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
kann man die Zapfsäulen auch sofort! nach Tanken - und vor Zahlen - freimachen (sofern Parkplätze vorhanden). Da die Zapfsäule aber bis zur Bezahlung gesperrt ist, bringt das nicht viel Zeitgewinn, vom abgeschlossenen Bezahlvorgang bis zum Losfahren vergehen doch nur wenige Sekunden. Bis zur Bezahlung hingegen teilweise Minuten... Und dann steht der nächste Kunde verwirrt an der Zapfsäule, warum es noch nicht geht... |
|
|
![]()
Beitrag
#27517
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
kann man die Zapfsäulen auch sofort! nach Tanken - und vor Zahlen - freimachen (sofern Parkplätze vorhanden). Da die Zapfsäule aber bis zur Bezahlung gesperrt ist, bringt das nicht viel Zeitgewinn, vom abgeschlossenen Bezahlvorgang bis zum Losfahren vergehen doch nur wenige Sekunden. Bis zur Bezahlung hingegen teilweise Minuten... Und dann steht der nächste Kunde verwirrt an der Zapfsäule, warum es noch nicht geht... Nö, bei manchen Tankstellen wird dann einfach weitergezählt und der vorherige Kunde darf dann die eigene Tankfüllung gleich mit bezahlen. Ich hatte mal so einen Fall erlebt bei einer gewissen Markentankstelle, wo jemand offensichtlich ohne zu bezahlen abgehauen ist. Der Zähler stand brav bei 20 Euro und als ich dann tanken wollte zählte er von dort auch weiter. Da hatte ich dann einen ziemlichen Erklärungsbedarf. Zum Glück kapierten die aber schnell, dass so viel Benzin nicht in einen Roller reinpassen kann. |
|
|
![]()
Beitrag
#27518
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Das ist aber eine altertümliche Tankstelle
![]() Solche kenn ich nicht und ich fahre schon laaange ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Warum haben dann japanische PKWs den Einfüllstutzen links (Gehwegseite) und deutsche PKWs rechts (auch Gehwegseite)? Wie kommst du drauf, dass dem so wäre? Der VW T5 beispielsweise kommt meines Wissens weder aus Japan noch aus England... -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27520
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Der VW T5 beispielsweise kommt meines Wissens weder aus Japan noch aus England... Alles gelesen? Glaube nicht. Ich hab von PKWs geschrieben und T4/T5 gehören erst mal zu den Transportern. Als PKW werden die nicht umgebaut. Alle deutschen LKWs haben den Einfüllstutzen auf der linken Seite ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27521
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Ich hab von PKWs geschrieben "Fz. z. Pers.-Bef. b. 8 Spl." Aber wenn dir ein anderes Beispiel lieber ist: Das ist sogar für dich sicher ein PKW. Alle deutschen LKWs haben den Einfüllstutzen auf der linken Seite Auch das wäre mir neu. Das zum Beispiel sieht eher nach der rechten Seite aus. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... "Fz. z. Pers.-Bef. b. 8 Spl." ... Mein T4 ist ja auch ein PKW lt Papieren, aber dennoch im Grunde ein Transporter. Daher sind auhc die Transporter-Reifen vorgeschrieben. ![]() Und Ausnahmen ... ![]() Und hier sieht man die Aussparung in der Verkleidung zum Einfüllstutzen auf der linken Seite -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27523
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Und Ausnahmen ... ![]() Wenn man genug Ausnahmen zulässt, kann man sich für alles eine Regel zusammendichten... -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27524
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2377 Beigetreten: 24.09.2006 Mitglieds-Nr.: 23488 ![]() |
Alle deutschen LKWs haben den Einfüllstutzen auf der linken Seite ![]() Meinst Du wirklich "LKW"' oder eher "Bussi", also Sprinter und Crafter und sowas? Bei erwachsenen LKW deutscher Herkunft sehe ich nämlich schwarz für Deine Theorie...auch wenn wir ziemlich weit off Topic sind. ![]() Klatze -------------------- Diplomatie ist, jemanden so zur Hölle zu schicken, dass er sich auf die Reise freut! |
|
|
![]()
Beitrag
#27525
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Daher sind auhc die Transporter-Reifen vorgeschrieben. ![]() Nicht unbedingt. Entweder a) du brauchst die wirklich wegen dem Gewicht oder b) der Hersteller war zu faul das von Transporter für "Kleinbus" umzuschreiben auf das "kleinere" Gewicht... Wenn b) dann kannst du mal rumrechnen was du wirklich brauchst. Das kann durchaus Geld sparen. ![]() b) kann man sogar eigenverantwortlich machen und muß es nichtmal unbedingt eintragen. ![]() auch interessant bei Geschwindigkeitsindex. Wenn der vom größten Motor einfach in alle Versionen eingetragen wurde... -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#27526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Auch die größeren (siehe Bild) sind links
Noch n Beispiel und noch eins Das bei den PKWs die in Ländern mit rechtsverkehr den Einfüllstutzen rechts haben, da gibt es im Netzt zwei große Gründe: Für den Fall, daß man mit Reservekanister herumhantieren muß, steht man auf dem Gehweg und nicht auf der Fahrbahn. Fährt man an eine Zapfsäule heran kann man bequem die Türe öffnen, da die Zapfsäule nicht im Weg ist. Warum aber bei den meisten LKWs der Einfüllstutzen trotzdem links ist ... ? ![]() Daher sind auhc die Transporter-Reifen vorgeschrieben. ![]() Nicht unbedingt. ... Der T4 hat nun mal 2,6t zul GG und 1,5t zul Achslast Egal ob als Mulivan oder Transporter oder als Doka/Pritsche und ja es gibt aufgelastete ![]() Reifen brauche alle mindestens den Lastindex 99 und das sind kl-LKW-Reifen Zeig mir das mal bei PKWs Nachtrag: Als Geschw.Index ist bei mir T gelistet, aber ich hab ja auch einen 6 Zyl/2,8er, und da brauchte es das Ob bei langsameren ein anderer Index eingetragen ist weis ich nicht. Aber ein leichterer Lastindex bestimmt nicht -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27527
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27528
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Reifen brauche alle mindestens den Lastindex 99 und das sind kl-LKW-Reifen Zeig mir das mal bei PKWs Bitteschön. LI 102 Die Anforderung nach LLKW-Reifen (C-Kennung) ist übrigens nur noch als Empfehlung zu werten, du darfst auch bei C-Kennung in den Papieren andere Reifen aufziehen, so lange der Lastindex für die Achslast ausreicht. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27529
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Ich hab den Reifen und in der Rechnung stand Klein-LKW-Winter-Reifen
![]() Und jetzt zeig noch mal einen PKW der einen Lastindex von 99 braucht ![]() Hier der Link zum Hersteller Zitat daraus: Zitat ... Der Nokian WR C Van wurde für Lieferwagen und andere leichte LKWs entwickelt. ... Und das wegen des Traglastindex 102 ![]() Der Hersteller nennt ihn also Lieferwagen-/leicht-LKW-Reifen Was ein Verkäufer sagt ist doch dann schnuppe ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27530
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Und jetzt zeig noch mal einen PKW der einen Lastindex von 99 braucht ![]() Ok, 99 reicht hier nicht... Zitat ... Der Nokian WR C Van wurde für Lieferwagen und andere leichte LKWs entwickelt. ... Mein Link ging auch nicht auf den WR C Van, sonder auf den WR 3D. Ganz ohne C. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Den WR 3d finde ich auf der Herstellerseite nicht mit dem Lastindex 102 und im ADAC test nur bis 88
Und du willst mir jetzt weis machen, daß ein Tuareg ein PKW ist ![]() Dafür gibt es die Van/Lieferwagen/Leicht-LKW-Reifen ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27532
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Den WR 3d finde ich auf der Herstellerseite nicht mit dem Lastindex 102 und im ADAC test nur bis 88 Nokian WR 3D 215/65-16 102H Und du willst mir jetzt weis machen, daß ein Tuareg ein PKW ist ![]() Was sonst? Für nen Lieferwagen fehlt der Laderaum. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27533
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
Mein Link ging auch nicht auf den WR C Van, ... Seh ich auch so. - Aber auf den Reifen in XL Version. Ein XL Reifen ist ein Reifen, der trotz "weicher" Seitenwand eine erhöhte Tragfähigkeit hat. Die weiche Seitenwand eines XL-Reifens soll den Fahrkomfort beim PKW sicherstellen, während beim C-Reifen die erhöhte Tragfähigkeit durch eine verstärkte Seitenwand erreicht wird. Wegen der dadurch erzeugten höheren Walkarbeit, der Seitenwand, muss ein C-Reifen mit höherem Luftdruck gefahren werden. In der Reifenproduktion bedeutet C-Reifen dass in der Karkasse 6 Lagen Gewebe verarbeitet sind. Deshalb auch das andere Fahrverhalten im Vergleich zu XL-Reifen, die durch andere Gewebematerialien die Gleiche Festigkeit erreichen, wie ein Reifen mit 6 Gewebelagen. Ein D-Reifen hat übrigens 8 Lagen Gewebe, und ein E-Reifen derer 10. |
|
|
![]()
Beitrag
#27534
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Ein XL Reifen ist ein Reifen, der trotz "weicher" Seitenwand eine erhöhte Tragfähigkeit hat. Die weiche Seitenwand eines XL-Reifens soll den Fahrkomfort beim PKW sicherstellen, während beim C-Reifen die erhöhte Tragfähigkeit durch eine verstärkte Seitenwand erreicht wird. Und genau das macht den Unterschied zwischen Reifen für schwere PKW und für LLKW aus. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27535
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Alle deutschen LKWs haben den Einfüllstutzen auf der linken Seite ![]() Die meisten LKW hatten ihn bisher rechts. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#27536
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Was sonst? Für nen Lieferwagen fehlt der Laderaum. Es ist ein SUV ![]() Und lt Herstellerseite Nokian bekommt der keinen WR3D sondern einen SUV3 ![]() Nimm halt einfach einen PKW und such auf der Nokian Site; alles andere ist ein herum-winden. Nochwas: Noch einen Verkäufer mit Daten zu Reifen die es auf der HerstellerSite nicht gibt, hilft nix -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#27537
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27538
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27539
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1111 Beigetreten: 28.01.2010 Wohnort: bei München Mitglieds-Nr.: 52483 ![]() |
vom hersteller angegeben oder per max. Achslast selbst ermittelt? Mein popeliger 5er wollte auch einen LI von 99 haben, per Achslastrechnung waren aber auch 95 ausreichend ;-)
-------------------- HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
|
|
|
![]()
Beitrag
#27540
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Was sonst? Für nen Lieferwagen fehlt der Laderaum. Es ist ein SUV ![]() ![]() Und was ist Deiner Meinung nach ein Volvo S40 / V 40 (Bj 2002)? ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#27541
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Eine (Schrägheck) Limousine?
![]() Auf Englisch ein 4-door saloon und ein hatchback? -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27542
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#27543
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Hoppala, der Schrägheck ist der Neue.
Ja beim älteren bleiben Kombi und Limo... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#27544
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
vom hersteller angegeben oder per max. Achslast selbst ermittelt? Mein popeliger 5er wollte auch einen LI von 99 haben, per Achslastrechnung waren aber auch 95 ausreichend ;-) Vom Hersteller. Die Kisten wiegen aber voll mehr als 3T, da wird selbst berechnet nicht viel weniger raus kommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27545
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
... Was sonst? Für nen Lieferwagen fehlt der Laderaum. Es ist ein SUV ![]() Und wieso sollte ein SUV kein PKW sein? Normalerweise sind die weder als LKW, als Zugmaschine noch als SAM eingestuft. Und ein "So. KFZ Statussymbol" gibt's meines Wissens auch nicht. Und lt Herstellerseite Nokian bekommt der keinen WR3D sondern einen SUV3 ![]() Aha. Man darf also auf ein bestimmtes Auto immer nur genau ein Reifenmodell montieren? Mal abgesehen davon, dass es den WR3D wohl nicht in passenden Größen und mit einem entsprechenden LI gibt. Nochwas: Noch einen Verkäufer mit Daten zu Reifen die es auf der HerstellerSite nicht gibt, hilft nix Klar, den Reifen gibt's in Wirklichkeit gar nicht, und der Verkäufer dreht den Leuten statt dessen einen umbeschrifteten 195/50 R16 88H an. Jetzt weiß ich auch, warum die bei mir so komisch aussehen... ![]() Hat mich übrigens etwa 30 Sek. gekostet, den WR3D in 215/65-R16 102H XL auf der Nokian-Seite zu finden... -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27546
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7192 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 ![]() |
..., per Achslastrechnung waren aber auch 95 ausreichend Hallo Dazu würde mich interessieren ob für die "Achslastrechnung" nur die angegebenen Achslasten aus den Fahrzeugpapieren übernommen wurden, oder der sogenannte Tragfähigkeitsabschlag berücksichtigt wurde? ![]() Bei Reifen mit einem Geschwindigkeitsindex über H muss die Tragfähigkeit auf spezielle Art berechnet werden. Das bedeutet, ein V-Reifen hat bei 240km/h nur noch 91% der angegebenen Tragfähigkeit des Reifens. Beim 560 SEL ist z.B. die Achslast mit 1105kg angegeben. Die Tragfähigkeit eines Reifens muss also mindestens 553kg betragen. Das entspricht Lastindex 88. Ein 215/65 R15 96V Reifen hat bei 240 einen tatsächlichen Lastindex von 87, also weniger als die geforderten 88. |
|
|
![]()
Beitrag
#27547
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9505 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 ![]() |
Ja, über 210 wird es ein bischen komplizierter.
![]() Nichtsdestoweniger darf man auch da noch selber rechnen. ![]() Ein Transporter der ein gutes Beispiel dafür ist wie man die Daten nicht auf die PKW Version überträgt ist der Opel Combo ©. Da konnte man eigenverantwortlich wirklich gut an den Reifen sparen... ![]() Oder Beispiel (anderes Fahrzeug) für faulen Prüfer: Eintrag mit 185/55 15 82H Dagegen der rechenfreudige Prüfer: Eintrag mit 195/50 15 75 Q Orginal nach Brief: 195/45 16 84V 185/55 15 82H 175/65 14 82T 155/80 13 79Q Der faule Prüfer hat also die 82H des Fahrzeugherstellers pauschal übernommen. ![]() Und das obwohl das eine Einzelabnahme war! ![]() Und dafür zahlt man auch noch Geld... ![]() Dagegen die andere (eher unnötige §19 3/4) Eintragung hat der Prüfer wild herumgerechnet um das Minimum einzutragen. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
![]()
Beitrag
#27548
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Der alte V40 um den es geht ist doch eindeutig ein Kombi ![]() Richtig. Und der olle S40 ist die zugehörige Limosine. Alles keine "Transporter". Gefertigt wurden die Teile in Holland, und die Tank-Klappe ist LINKS... : Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#27549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 ![]() |
Na klar, Volvo kam ja aus Schweden, und die Schweden hatten mal Linksverkehr...da muss die Tankklappe ja nach links
![]() -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
![]()
Beitrag
#27550
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 100 Beigetreten: 01.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58131 ![]() |
Yep, mein Peugeot 207 CC ist bestimmt auch irgendwo in GB zusammengebaut worden...
Bei meinem Mazda verstehe ich die Logik ja noch, aber sonst glaube ich einfach an eine konstruktionsbedingte Entscheidung. BTT: Gestern Abend gegen 18:30 hat jemand sein Auto hier geparkt http://goo.gl/maps/jSdrV Ja, genau auf dem "besonderen Gleiskörper" jenseits des asphaltierten Bereichs. Keine Ahnung, wie der da hingekommen ist (evtl. falsch abgebogen?); im Gegensatz zu GSM ist da aber seit einiger Zeit ganz am Anfang so eine Plastik-Absperrstange die das eigentlich verhindern sollte. Keine Ahnung, ob der selbst wieder rausgekommen ist, ich glaube aber nicht. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 19:58 |