... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 547 548 549 550 551 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
K0nsch
Beitrag 13.02.2015, 10:03
Beitrag #27401


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Nein der Kreisverkehr ist wie üblich mit Zeichen 205 und 215 ausgeschildert


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 16.02.2015, 14:33
Beitrag #27402


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Ich hatte am Freitag einen kleinen Unfall mit einem Auto, welches mir die Vorfahrt nahm. So weit, so gut - nichts Schlimmes passiert, Rad und Kleidung in Ordnung, ein paar Kratzer und blaue (mittlerweile gelbe) Flecken. Lustig war lediglich die Aussage des sich ordentlich benehmenden Fahrers:

"Ich hab' dich wirklich nicht gesehen, ich habe nur auf die Straße geguckt."

Warum das in meinen Ohren etwas komisch klingt? Ich fuhr auf einem Radstreifen und dies bergauf noch nicht einmal besonders schnell.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 16.02.2015, 21:17
Beitrag #27403


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



Er meinte halt nicht "Straße", sondern "Fahrbahn". rolleyes.gif
Gute Besserung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 17.02.2015, 21:47
Beitrag #27404


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Die A2 bei Bielefeld war heute gar nicht gesperrt.

Und wenn jetzt jemand behauptet, das wäre nicht kurios:
Gestern
11. Feb
2* 10.Feb
5. Feb
27. Jan
21. Jan
10. Jan

Gruß
Jens




--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 17.02.2015, 21:51
Beitrag #27405


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Für die fehlenden Tage könnte ich noch ein paar Vollsperrungen zwischen Bad Eilsen und Wunstorf (bzw. in Gegenrichtung) liefern.
Bin nur zu faul zum Suchen... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 17.02.2015, 22:02
Beitrag #27406


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Zweite Reihe Parker mal in seinem natürlichen Umfeld beobachten dürfen. Also ich war dahinter. shutup.gif
Langsam, langsamer, Parklücke ignorieren, noch langsamer, Mittelinsel? Perfekt! Warnblinker an und Auto aus. huh.gif

Des Rätsels Lösung, die Pizzeria gegenüber...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 18.02.2015, 16:36
Beitrag #27407


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Doppelpost. blushing.gif

Ein rotes DACIA Taxi, in Saarbrücken.

Wurden die nichtmal aus dem Auto gezerrt und verprügelt, wenn auch nur die Farbe des Mercedes vom Standard abgewichen ist?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 18.02.2015, 20:29
Beitrag #27408


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Vor einiger Zeit wurde die Farbgebung der Taxis frei gegeben.
(Wieso finde ich auf der Seite Gesetze im Netz der Bundesregierung noch § 26 der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr?)

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 18.02.2015, 22:31
Beitrag #27409


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Die Farbgebung wusste ich, aber DACIA? Warum nicht gleich einen Trettroller? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 18.02.2015, 22:41
Beitrag #27410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Auf meiner Osteuropareise 2009 waren in Rumänien Dacia-Taxen so häufig wie hier früher Mercedes.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 19.02.2015, 07:57
Beitrag #27411


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 18.02.2015, 20:29) *
Vor einiger Zeit wurde die Farbgebung der Taxis frei gegeben.
(Wieso finde ich auf der Seite Gesetze im Netz der Bundesregierung noch § 26 der Verordnung über den Betrieb von Kraftfahrunternehmen im Personenverkehr?)


Die Taxifarbe wurde vom Bund nicht freigegeben, es haben nur ein paar Bundesländer (Saarland, Ba-Wü sind mir bekannt) von ihrer Möglichkeit der Ausnahme gem. § 43 BOKraft Gebrauch gemacht und lassen auch andere Farben als hellelfenbein zu.


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
juliof
Beitrag 19.02.2015, 09:52
Beitrag #27412


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Beigetreten: 25.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8970



Pauschal ohne Nachzuforschen würde ich tippen, das NDS auch dazugehört.#Hier im Dreiländereck NRW/NDS/HESSEN sieht man öfter Taxen aus der benachbarten NDS Stadt in allen möglichen Farben, während hier in NRW alle in "hellelfenbein" rumdüsen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 19.02.2015, 10:20
Beitrag #27413


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Schleswig-Holstein ebenso. Jedenfalls fahren u.a. in Kiel sehr viele schwarze Taxen herum.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 19.02.2015, 10:55
Beitrag #27414


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Dacia sind gar nicht so selten. Ich durfte auch schon in einem Dacia Dokker als Taxi mitfahren. War auch gar nicht soooo übel die Kiste. Mal schauen was sie bei 350.000 km noch macht - andererseits kann man sie dreimal tauschen bis man auf die Kosten einer E-Klasse kommt.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schlepper
Beitrag 19.02.2015, 11:12
Beitrag #27415


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1439
Beigetreten: 20.05.2014
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 72608



Das wird durch den Mindestlohn sicher auch noch mehr werden. Jedenfalls habe ich schon öfter VW und Opel als Taxen gesehen, meist außerhalb der Städte.


--------------------
Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.

Internet ≠ Realität
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 19.02.2015, 11:53
Beitrag #27416


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Brila @ 18.02.2015, 22:31) *
Trettroller

Bitte die Netiquette wahren! Nicht trollen, nicht treten. @Hornblower bekommt dieses Jahr viel zu tun.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 19.02.2015, 13:01
Beitrag #27417


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Och keine Sorge, ich bin wie der Leonardo DiCaprio, andere sind immer noch ein Tick besser. wavey.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 19.02.2015, 23:10
Beitrag #27418


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Schlau: im Stau im Gefälle den Motor ausmachen um Benzin zu sparen.

Nicht so schlau: zu vergessen dass ohne laufenden Motor der Bremskraftverstärker wegfällt. Mit der Kupplung zu bremsen war nicht so toll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 19.02.2015, 23:20
Beitrag #27419


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Prince Kassad @ 19.02.2015, 23:10) *
Schlau: im Stau im Gefälle den Motor ausmachen um Benzin zu sparen. ...
Das ist schon "dumm":

Schubabschaltung, da muß man den Motor gar nicht aus machen, um Kraftstoff zu sparen.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 19.02.2015, 23:25
Beitrag #27420


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Bringt im Stau seeeehr viel. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 20.02.2015, 06:43
Beitrag #27421


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Im Stau braucht man auch keine Bremse thread.gif rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 20.02.2015, 08:22
Beitrag #27422


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Außer die Handbremse, um ganz schnell wieder zu stehen, nachdem man im Vollgas zum Vordermann aufgeschlossen hat. Gell, @PrinceKassad?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 20.02.2015, 08:47
Beitrag #27423


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Prince Kassad @ 19.02.2015, 23:10) *
Schlau: im Stau im Gefälle den Motor ausmachen um Benzin zu sparen.


Geht bei Deinem Wagen dann wenigsten das Abblendlicht auf Standlicht, so dass Du damit noch mehr Sprit sparst? Ansonsten würde ich empfehlen, das dann gleich komplett abzuschalten. thread.gif

Im Ernst: Lass so einen Mist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Der-Fremde
Beitrag 21.02.2015, 11:39
Beitrag #27424


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 53
Beigetreten: 06.06.2014
Wohnort: Lüneburg
Mitglieds-Nr.: 72760



Gestern auf einer Umgehungsstraße. Fahre hinter einen älteren DPD Kleintransporter (Sprinter/Vito irgendwas in der Richtung) der den Warnblinker an hat her. Beim Überholen sehe ich das er Abgeschleppt wird. Bisher nichts besonderes. Nur das Zugfahrzeug war ein Porsche Panamera blink.gif . Der Porsche hatte aber scheinbar keine Freisprecheinrichtung wie ich am Telefonierenden Fahrer sah.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 21.02.2015, 13:38
Beitrag #27425


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (ilam @ 20.02.2015, 08:47) *
Zitat (Prince Kassad @ 19.02.2015, 23:10) *
Schlau: im Stau im Gefälle den Motor ausmachen um Benzin zu sparen.


Geht bei Deinem Wagen dann wenigsten das Abblendlicht auf Standlicht, so dass Du damit noch mehr Sprit sparst? Ansonsten würde ich empfehlen, das dann gleich komplett abzuschalten. thread.gif

Das Abblendlicht wird sowieso nur dann angeschaltet, wenn es auch wirklich Nacht ist. Nacht ist es dann, wenn der Himmel schwarz ist, und nicht schon vorher.

Auch wenn sich da viele darüber beschweren, aber es gibt keinen Grund, unnötig das Abblendlicht einzuschalten und damit die Sicherheit der Motorradfahrer zu gefährden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 21.02.2015, 14:11
Beitrag #27426





Guests






Die Motorradfahrer sind dir sicherlich sehr dankbar, dass du dich bis zum schwarzen Nachthimmel für sie und alle anderen so gut versteckst. Es gibt schon absurde Auslegungen der angeblichen Verkehrssicherheit ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 21.02.2015, 14:16
Beitrag #27427


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Absurd ist auch das ständige angeblinke das Licht anzumachen owohl es noch so hell ist, daß nicht mal die Straßenlaternen angehen.

Ich orientiere mich da an parkende FZe: Sehe ich diese gut, dann werde ich ohne Licht auch gut gesehen.

Der FL meinte damals sogar, daß man dann das Licht einschaltet, wenn die Straßenlaternen angehen.

Die werden in M hell/dunkel-gesteuert. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 21.02.2015, 14:32
Beitrag #27428





Guests






Die StVO verlangt das Licht "während der Dämmerung" und damit schon bei Beginn der Dämmerung. Absurd finde ich, dass man die mehr oder weniger willkürlichen Schaltzeiten der Münchner Straßenlaternen zum Maßstab macht. Auch die Dämmerungssensoren haben eine einstellbare Schaltschwelle. Auch parkende Autos würde ich nicht zum Maßstab machen, denn die kommen ja nicht mit hoher Geschwindigkeit auf einen zu gefahren, bedürfen also nicht einer möglichst schnellen/frühen Erkennbarkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 21.02.2015, 14:34
Beitrag #27429


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Georg_g @ 21.02.2015, 14:32) *
... Absurd finde ich, dass man die mehr oder weniger willkürlichen Schaltzeiten der Münchner Straßenlaternen zum Maßstab macht. ...
Nochmal: München hat keine SchaltZEITEN.

München schaltet mit der Dämmerung.

Richtig lesen ist hier im VP Voraussetzung zum verstehen der Beträge. mad.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 21.02.2015, 14:48
Beitrag #27430





Guests






Ich muss wohl richtig gelesen haben, wenn ich extra die Dämmerungssensoren und deren einstellbare Schaltschwelle erwähnt habe. Und natürlich haben die Münchner Laternen damit auch Schaltzeiten, nur eben nicht konstante, sondern lichtabhängige.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ohnec
Beitrag 21.02.2015, 19:53
Beitrag #27431


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 830
Beigetreten: 20.01.2004
Wohnort: Brandenburg
Mitglieds-Nr.: 1413



Ich fahre selbst an bewölkten Tagen mit Licht. Nur an sehr hellen, sonnigen Tagen lass ich es aus, weil es da wohl eher Kontraproduktiv seien soll wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 21.02.2015, 20:34
Beitrag #27432


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (Prince Kassad @ 21.02.2015, 13:38) *
Das Abblendlicht wird sowieso nur dann angeschaltet, wenn es auch wirklich Nacht ist. Nacht ist es dann, wenn der Himmel schwarz ist, und nicht schon vorher.

wallbash.gif

ob da MLR aus Spanien zurück ist?


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 21.02.2015, 21:14
Beitrag #27433


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7973
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Georg_g @ 21.02.2015, 14:11) *
Die Motorradfahrer sind dir sicherlich sehr dankbar, dass du dich bis zum schwarzen Nachthimmel für sie und alle anderen so gut versteckst. Es gibt schon absurde Auslegungen der angeblichen Verkehrssicherheit ...
Wenn alle im Hellen Licht anmachen, wird die Autofahrerschaft verwöhnt und meint, nur noch auf beleuchtete Verkehrsteilnehmer achten zu müssen. Leider geht das dann zulasten der nicht oder schwach beleuchteten, wie Fußgänger und Radfahrer und auch der Motorradfahrer, die das Alleinstellungsmerkmal verlieren. Aus dem Grund hat Österreich das Gedöns mit dem Tagfahrlicht auch flugs wieder abgeschafft ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
UX3
Beitrag 21.02.2015, 21:19
Beitrag #27434


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 102
Beigetreten: 20.02.2015
Mitglieds-Nr.: 75487



Heute wäre auf unserem Supermarktparkplatz noch ein Platz freigewesen. Wenn der nette Herr mit seinem Opel nicht zwei belegt hätte.
Über mein "Respekt, so genau mittig auf dem roten Strich schafft auch nicht jeder" hat er sich dafür sichtlich gefreut (Ebba hadas a ned vastandn, der Preiss).
wacko.gif
Wird in der Gründungsstadt von Zeiss die Mitte eines Parkplatzes markiert statt die Ränder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 21.02.2015, 22:14
Beitrag #27435


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Zitat (Georg_g @ 21.02.2015, 14:48) *
... sondern lichtabhängige.

Wobei die Lampen auch mittags um 12 angehen können, wenn eine Gewitterwolke über der Stadt alles abschattet. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 21.02.2015, 23:32
Beitrag #27436


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (janr @ 21.02.2015, 22:14) *
Zitat (Georg_g @ 21.02.2015, 14:48) *
... sondern lichtabhängige.

Wobei die Lampen auch mittags um 12 angehen können, wenn eine Gewitterwolke über der Stadt alles abschattet. wavey.gif
Dafür bei Nebel auis bleiben
Im Durchschnitt ist dann eh alles in Ordnung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 22.02.2015, 09:17
Beitrag #27437


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 20.02.2015, 08:47) *
Zitat (Prince Kassad @ 19.02.2015, 23:10) *
Schlau: im Stau im Gefälle den Motor ausmachen um Benzin zu sparen.


Geht bei Deinem Wagen dann wenigsten das Abblendlicht auf Standlicht, so dass Du damit noch mehr Sprit sparst? Ansonsten würde ich empfehlen, das dann gleich komplett abzuschalten. thread.gif

Im Ernst: Lass so einen Mist.


Warum sollte das Mist sein?
Ich hab mal zwei Jahre lang auf dem Weg zur Arbeit einen Stau auf einer Gefällestrecke gehabt und dort fast immer den Motor ausgemacht. Ging prima.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 22.02.2015, 09:38
Beitrag #27438


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Joa, bei Stau mache ich den Motor auch aus. Solange die Batterie nicht schwach ist etc...
Mit genügend Abstand zum Vordermann ist das auch sicher und man kann den Motor durch Einkuppeln sogar starten. thread.gif

Ist natürlich nicht so töfte, wenn man dann mit der Kupplung das Getriebe belasten muss, um anhalten zu können, aber wie gesagt: Bei genügend Abstand kann man eben den Motor starten und wieder die volle Bremsleistung haben. Das Ding muss nicht umsonst komplett durchlaufen.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 22.02.2015, 10:20
Beitrag #27439


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Ich verstehe nicht, wie man in so einer Situation* mit der Kupplung Bremsen kann/muss.

*: Stop+Go (Stau) im Gefälle. Da kann ich doch auch bei ausgeschaltetem Motor ganz normal mit der Bremse bremsen. Die Geschwindigkeiten werden da ja nicht so hoch sein, dass man wirklich die Bremskraftunterstützung braucht. Sobald man steht kann man sogar die Feststellbremse nutzen und so die Füße entlasten. Man sollte nur darauf achten, dass man vor der nächsten Steigung (oder wenn sich der Stau auflöst) den Motor wieder rechtzeitig anmacht.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.02.2015, 10:44
Beitrag #27440


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Odenwälder @ 22.02.2015, 10:20) *
Die Geschwindigkeiten werden da ja nicht so hoch sein, dass man wirklich die Bremskraftunterstützung braucht.

Man KANN auch aus höheren Geschwindigkeiten ohne Bremskraftunterstützung abbremsen.

Bei meinem Sprintshi(f)t-Sprinter hatte sich mal das komische Geriebe "aufgehängt", woraufhin sich der Motor (mit Gang drin) nicht mehr starten ließ. Da kam der Werkskundendienst meiner Werkstatt mit einem Vito, hat kurzerhand bei meinem Sprinter die Kardanwelle ausgebaut - und mich dann per Abschleppseil zur Werkstatt gezogen.
Also: 3,5t-Sprinter ohne Lenk- und Bremshilfe.
Das GEHT durchaus... showoff.gif

Das Gefährliche beim Bergab-Rollenlassen ohne Motor ist, dass - im Gegensatz zur Lenkhilfe - die Bremskraftunterstützung noch ne ganze Weile funktioniert: Ein Dutzendmal schafft man es problemlos, rechtzeitig anzuhalten - und DANN, wenn man so richtig schön eingelullt ist, braucht man PLÖTZLICH und oihne Vorankündigung die 3fache Pedalkraft... blink.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anonymous1337
Beitrag 22.02.2015, 19:04
Beitrag #27441


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 13.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72535



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.02.2015, 10:44) *
Das Gefährliche beim Bergab-Rollenlassen ohne Motor ist, dass - im Gegensatz zur Lenkhilfe - die Bremskraftunterstützung noch ne ganze Weile funktioniert: Ein Dutzendmal schafft man es problemlos, rechtzeitig anzuhalten - und DANN, wenn man so richtig schön eingelullt ist, braucht man PLÖTZLICH und ihne Vorankündigung die 3fache Pedalkraft... blink.gif


Deswegen sollte man im Stand, bei angezogener Handbremse!, zunächst die Bremse mehrmals betätigen, bis diese hart geworden ist, sodass man sich dann auf die benötigte Kraft einstellen kann wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 23.02.2015, 08:08
Beitrag #27442


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Heieiei Verkehrserzieher im Pampersbomber (Papi mit Ford Galaxy oder sowas)

Fährt auf der rechten Spur der Stadtautobahn mit ~65 bei erlaubten 80. Ich böser BMW-Fahrer erdreiste mich also ihn links mit ~90 passieren zu wollen. Eine halbe Wagenlänge schaff ichs vor ihn, dann gibt er plötzlich Gas. Ich musste aber die nächste Auffahrt raus, durfte also meinen Hintermann erstmal ordentlich ausbremsen und durfte dann recht knapp hinter den Helden seiner Kunst einscheren. Zu einem einmalig kurzen Aufblenden hab ich mich dabei hinreißen lassen. Was macht der ranting.gif steigt voll in die Eisen (Tolles Gefühl mit greifendem ABS auf der Abfahrt fast zu stehen...) nach Aufhebung der durchgezogenen Linie wollte ich dann links rüber (da musste ich an der Ampel vorne hin) als Reaktion setzt man sich mittig auf die Spur und bremst mich nochmal aus huh.gif

Was mir die "quakende" Geste mit der linken Hand dann sagen sollte ist mir Schleierhaft - vielleicht wollte er über seine inneren Defizite mit mir diskutieren? think.gif
Oder er fühlt sich toll weil er den bösen BMW-Rowdy in die Schranken gewiesen hat.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 23.02.2015, 09:24
Beitrag #27443


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Interessante Erkenntnisse, die ich gewinnen durfte, meist (aber nicht immer) vorgetragen von stark erbosten Frauen:

Linksabbiegende Kfz haben Vorfahrt vor geradeausfahrenden Radlern.
Kfz, die über den Bürgersteig fahren, haben Vorfahrt vor wendenden Kfz.
Kfz, die aus einer Einfahrt rückwärts in die Straße einfahren, haben immer Vorfahrt, weil sie ja nichts sehen können.
Kfz, die vom Straßenrand losfahren, haben Vorfahrt, weil Madame nach dem Anfahren schließlich einmal kurz dem Blinker angetippt hat.
Kfz, die auf dem Supermarktparkplatz nach links ausholen, dabei nach rechts blinken und in eine Lücke einparken wollen, dürfen natürlich rechts überholt werden.
Radfahrer dürfen auch auf unter 6m breiten Landstraßen trotz Gegenverkehrs überholt werden, weil... Naja, eben weil.
Radfahrer, die gerade Handzeichen geben, um links in eine Einfahrt abzubiegen, müssen erst anhalten, um überholwillige Kfz vorbeizulassen.
An der Haltelinie eines Stoppschilds anzuhalten ist verboten.
Sich in eine Vorfahrtstraße hineintasten, bis man freie Sicht hat, ist verboten.
Parken vor dem Haus Domherrnstraße 8 ist verboten. Auch ohne entsprechendes Schild.
In der Sindlinger Bahnstraße muss auf dem Gehsteig geparkt werden. Auch ohne entsprechendes Schild.
Es ist verboten, am Straßenrand einfach anzuhalten, den Motor auszustellen und das Fz. zu verlassen.
Es ist verboten, in eine Parklücke zu fahren, wenn irgendwo in der Nähe eine Frau im roten Kleinwagen konfuse Fahrmanöver durchführt. (Sie wollte anscheinend wenden und dann selbst die Lücke nutzen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 23.02.2015, 10:23
Beitrag #27444


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Odenwälder @ 22.02.2015, 10:20) *
*: Stop+Go (Stau) im Gefälle. Die Geschwindigkeiten werden da ja nicht so hoch sein, dass man wirklich die Bremskraftunterstützung braucht. Sobald man steht kann man sogar die Feststellbremse nutzen und so die Füße entlasten.
Die Handbremse kann man auch bei niedrigen Geschwindigkeiten im Stau benutzen, so bleibt der Bremsdruck (für Notfälle) auch bei ausgeschaltetem Motor erhalten.
Und weil ich weiß, dass gleich der Einwand "Überhitzung" kommt:
Sinnvollerweise nutzt man die Handbremse nur auf normalen AB-Gefällen und bei geringer Geschwindigkeit, nicht bei Steilstrecken und/oder höherem Tempo.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 23.02.2015, 13:03
Beitrag #27445


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (columbo @ 23.02.2015, 09:24) *
Parken vor dem Haus Domherrnstraße 8 ist verboten. Auch ohne entsprechendes Schild.
DAS wurßtest du nicht? blink.gif
Lernt man doch sein 1848 in der Fahrschule tongue.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 23.02.2015, 15:42
Beitrag #27446


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (ohnec @ 21.02.2015, 19:53) *
Ich fahre selbst an bewölkten Tagen mit Licht. Nur an sehr hellen, sonnigen Tagen lass ich es aus, weil es da wohl eher Kontraproduktiv seien soll wavey.gif

Bei einer halbschattigen Straße im Wald, wünschte ich mir, es würde genau andersrum gehandhabt. An bewölkten Tagen habe ich keine Probleme unbeleuchtete Fahrzeuge zu sehen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 23.02.2015, 16:17
Beitrag #27447


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (UX3 @ 21.02.2015, 21:19) *
Heute wäre auf unserem Supermarktparkplatz noch ein Platz freigewesen. Wenn der nette Herr mit seinem Opel nicht zwei belegt hätte.
Über mein "Respekt, so genau mittig auf dem roten Strich schafft auch nicht jeder" hat er sich dafür sichtlich gefreut (Ebba hadas a ned vastandn, der Preiss).
wacko.gif
Wird in der Gründungsstadt von Zeiss die Mitte eines Parkplatzes markiert statt die Ränder?
Vielleicht ist der gute Herr Pilot whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 23.02.2015, 22:40
Beitrag #27448


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Nicht die allerbeste Idee, angesichts einer Pfütze unbekannter Tiefe fröhlich draufloszufahren no.gif




Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.02.2015, 22:50
Beitrag #27449


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Offenbar KEIN Diesel... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 24.02.2015, 00:44
Beitrag #27450


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (columbo @ 23.02.2015, 09:24) *
Interessante Erkenntnisse, die ich gewinnen durfte, meist (aber nicht immer) vorgetragen von stark erbosten Frauen:

Irgendwie liest sich das für mich so als wenn die meisten der Nörgler Schwierigkeiten beim Führen eines PKW haben und ihnen das jeweils zu peinlich ist zuzugeben.
Es wurde ja immer ein Verhalten deinerseits kritisiert welches eine gezwungenermaßen erhöhte Aufmerksamkeit und demzufolge ein spontanes Reagieren der anderen verlangt hat. Dazu ist wohl ein gewisses Geschick beim Führen von PKW notwendig wenn man solche Situationen gewöhnlich routiniert meistert - du warst jetzt mutmasslich Schuld daran, dass die anderen Fahrzeugführer in ihrem schon sowieso permanent stressigen Vorwärtskommen auch noch übermässig behindert wurden. thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 547 548 549 550 551 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.10.2025 - 22:16