... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 544 545 546 547 548 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
janr
Beitrag 19.01.2015, 23:42
Beitrag #27251


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Und was war unter dem 250er?


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 20.01.2015, 00:21
Beitrag #27252


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (janr @ 19.01.2015, 23:42) *
Und was war unter dem 250er?

Forstwirtschaftlicher Verkehr und frei.

Mit dem Roller bin ich vermutlich weder das eine noch das andere.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 20.01.2015, 00:47
Beitrag #27253


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Nun, ein LOF-Zweck ist ja nicht an bestimmte FZ-arten gebunden und in ihrer Opportunität hat die Polizei wohl einen für euch beide einfachen Weg gefunden.
Immerhin steht die polizeiliche Anordnung über der StVO wavey.gif

Zum Standspurnutzen bei Ausfahrtsstau:

Im Prinzip finde ich es besser, daß der Ausfahrt-Stau auf der Standspur von dem Ausfädelungsstreifen weitergeführt wird, damit auf der Fahrbahn weniger FZe gefährlich herumlungern.

Dies werden die Polizisten wohl auch so sehen und durch auch hier durch ihr opportunistisches "nicht-handeln" andere FZ-Führer darauf konditionieren wollen.

Gibt ja auch Ausfahrten wo das per Schild "erklärbärt" wird wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 20.01.2015, 14:38
Beitrag #27254


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Wir laufen gestern durch die Saarbrücker Einkaufsmeile richtung Versammlungsplatz. Da die Meile gelegentlich von Straßen mit Fußgängerampeln (muss ich unbedingt mal endlich fotografieren) durchzogen ist, muss der Verkehr halt mal ab und zu warten. Nicht so ein älterer Herr, der im Feierabendverkehr wohl die Ruhe selbst war. Fuhr er fast uns Fußgänger (wir hatten Grün und waren viele!) über den Haufen, drückte sich also mit Sturer Entschlossenheit durch und Hupte dann noch einen Fahrradfahrer, dem er die Vorfahrt nahm, an. Radfahrer da auch immer...
Ein anderer älterer Herr als Fußgänger unterwegs nutzte die Gelegenheit dem guten ordentlich gegen die Beifahrerscheibe zu Hämmern, was den Fahrer allerdings komplett kalt lies.
Erwähnenswert vielleicht noch, dass er die nächste Ampel dann bei Knallkirschrot durchfuhr.

So eine Kaltblütigkeit. blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 20.01.2015, 15:01
Beitrag #27255


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zu Besuch aus TBB?

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 20.01.2015, 21:26
Beitrag #27256


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Na den Radfahrer hat er ja schon gesehen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
QTV
Beitrag 20.01.2015, 21:38
Beitrag #27257


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1142
Beigetreten: 01.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65094



Zitat (Kuli @ 19.01.2015, 21:22) *
Heute Stau auf der A1, sowohl auf der Hauptfahrbahn, als auch in die Ausfahrt.

Die Abfahrwilligen teilten sich dann in 2 Lager: Der größere Teil fuhr bereits beim 300m- Schild auf den Seitenstreifen, ein kleinerer Teil bleib auf der rechten Fahrspur.

Ich dachte mir noch, dass der Polizeiwagen schräg hinter mir wenigstens einen von denen mal rausziehen könnte oder sich zumindest beim Übergang Seitenstreifen-Ausfädelspur positionieren, da sah ich im Rückspiegel, wie auch die sich auf dem Seitenstreifen einreihten crybaby.gif

So viel auch zur Vorbildfunktion ranting.gif

Rein interessehalber: Weshalb siehst du das als problematisch an? Klar, der Standstreifen ist eigentlich tabu, aber wo sollen sie denn sonst warten? Ich würde nicht unbedingt damit rechnen, dass mich zum Beginn der Abfahrt unbedingt einer reinlässt. Im schlimmsten Fall würde es sich auf der Hauptfahrbahn überhaupt nur stauen, weil die Ausfahrt nicht lang genug für den Rückstau ist und alle auf der rechten Fahrspur warten. Kann ja nun auch nicht unbedingt Sinn der Sache sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 20.01.2015, 21:47
Beitrag #27258


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (QTV @ 20.01.2015, 21:38) *
Ich würde nicht unbedingt damit rechnen, dass mich zum Beginn der Abfahrt unbedingt einer reinlässt.

Ich hab das mal versucht. Funktionierte sehr schlecht, ich musste fast schon durchs Gras fahren um von der Autobahn abzufahren wenn mich nicht im letzten Moment einer reingelassen hätte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 21.01.2015, 09:36
Beitrag #27259


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



Gestern mit dem Auto unterwegs gewesen, etwas weiter vor mir ein Radler. Er wollte zur gegenüberlliegenden Straßenseite, also quer über die Fahrbahn. Blöde Idee, da schräg über die Straßenbahngleise zu fahren. Der hat nen schönen Abflug gemacht. Stand aber schnell wieder auf den Beinen, war ihm wohl peinlich mitten im Berufsverkehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 22.01.2015, 00:29
Beitrag #27260


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (QTV @ 20.01.2015, 21:38) *
Zitat (Kuli @ 19.01.2015, 21:22) *
Heute Stau auf der A1, sowohl auf der Hauptfahrbahn, als auch in die Ausfahrt. Die Abfahrwilligen teilten sich dann in 2 Lager: Der größere Teil fuhr bereits beim 300m- Schild auf den Seitenstreifen, ein kleinerer Teil bleib auf der rechten Fahrspur. Ich dachte mir noch, dass der Polizeiwagen schräg hinter mir wenigstens einen von denen mal rausziehen könnte oder sich zumindest beim Übergang Seitenstreifen-Ausfädelspur positionieren, da sah ich im Rückspiegel, wie auch die sich auf dem Seitenstreifen einreihten crybaby.gif So viel auch zur Vorbildfunktion ranting.gif
Rein interessehalber: Weshalb siehst du das als problematisch an? Klar, der Standstreifen ist eigentlich tabu, aber wo sollen sie denn sonst warten? Ich würde nicht unbedingt damit rechnen, dass mich zum Beginn der Abfahrt unbedingt einer reinlässt.
Hä? Wenn sich alle korrekt verhalten (solange auf dem rechten Fahrstreifen fahren/warten, bis der Ausfädelstreifen beginnt), gibt es doch gar keinen, der mich reinlassen müsste wink.gif

Zumal: Du beschreibst das Problem ja schon selbst. Der, der sich an die Regeln hält, wird dadurch bestraft, dass er von den Missachtern behindert wird. Nein, er wird womöglich sogar gefährdet, obwohl die Fahrzeuge vom Seitenstreifen § 10 beachten müssten. Allein deshalb ist das schon problematisch.

Zitat
Im schlimmsten Fall würde es sich auf der Hauptfahrbahn überhaupt nur stauen, weil die Ausfahrt nicht lang genug für den Rückstau ist und alle auf der rechten Fahrspur warten. Kann ja nun auch nicht unbedingt Sinn der Sache sein.
In meinem Fall war auf der Hauptfahrbahn ohnehin Stau, wodurch die ganze Aktion vollkommen sinnlos war. Und von der Polizei finde ich das dann besonders schwach.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 22.01.2015, 10:19
Beitrag #27261


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (QTV @ 20.01.2015, 21:38) *
Im schlimmsten Fall würde es sich auf der Hauptfahrbahn überhaupt nur stauen, weil die Ausfahrt nicht lang genug für den Rückstau ist und alle auf der rechten Fahrspur warten.


Es kann aber nicht sein, dass VT eigenmächtig entscheiden, den Standstreifen zu nutzen dry.gif . Wenn es öfter vorkommt, dass der Ausfädelstreifen nicht lang genug ist, dann muss man eben den Streifen verlängern. Oder die StVO dahingehend ändern, dass das Nutzen dann erlaubt ist, wenn es "sinnvoll" ist
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 22.01.2015, 11:27
Beitrag #27262


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Wann ist es sinnvoll - da gibt es keinen absoluten Maßstab dafür, der eine hält es früher für sinnvoll, der andere später - beim Beginn des Ausfädelstreifens kommt es dann wieder zu Problemen, dann aber mit unbgeklärten Vorfahrts-/Vorrangs-Rechten.
außerdem: Wenn es auf der Autobahn schön läuft, nur die Abfahrt staut und die Kolonne auf dem Pannenstreifen scon 500 m vor der Abfahrt beginnt, kann der Abfahrtswillige davon überrascht werden und müsste dann irgendwo in die Kolonne rein, wobei er dann auf der ersten Spur warten müsste....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 22.01.2015, 11:35
Beitrag #27263


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (haidi @ 22.01.2015, 11:27) *
Wann ist es sinnvoll - da gibt es keinen absoluten Maßstab dafür, der eine hält es früher für sinnvoll, der andere später - beim Beginn des Ausfädelstreifens kommt es dann wieder zu Problemen,

yes.gif Deswegen mein "sinnvoll" in Anführungsstrichen smile.gif

Zitat
dann aber mit unbgeklärten Vorfahrts-/Vorrangs-Rechten.

Nein, Vorrang hat der von der Fahrbahn Ausfahrende. Der vom Seitenstreifen kommende fährt von einem "anderen Straßenteil" ein und muss §10 StVO beachten. (Ich weiß, das ist in der Praxis oft nicht so, und das meintest du vermutlich mit dem "ungeklärt" wink.gif )

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 22.01.2015, 17:17
Beitrag #27264


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Nerari @ 22.01.2015, 10:19) *
Wenn es öfter vorkommt, dass der Ausfädelstreifen nicht lang genug ist, dann muss man eben den Streifen verlängern. Oder die StVO dahingehend ändern, dass das Nutzen dann erlaubt ist, wenn es "sinnvoll" ist.

Dann erklär mir bitte, wie DU den Standstreifen verlängerst oder die StVO änderst.
Ich muss irgendwie zu doof dazu sein... crybaby.gif


Solange in der Ausfahrt der Verkehr leidlich rollt gibt es ja mit dem Ausfädelstreifen kein Problem:
Auf dem steht niemand herum, sondern er dient lediglich zum Verzögern, damit man nicht schon auf dem Hauptfahrstreifen bremsen muss und den Durchgangsverkehr aufhält.
Wenn es sich aber in der Ausfahrt so heftig staut, dass der Rückstau bis in den Ausfädelstreifen reicht, dann werde ich den Teufel tun, mich einfach auf dam Hauptfahrstreifen aufzustellen.
Ich bin schließlich nicht lebensmüde!

Wenn mir jemand daraus einen Strick drehen will, dass ich auf dem Standstreifen stehe und bei Bedarf einige Meter vorrolle, dann werde ich entgegenhalten:
1. Zum "Stehen" vor einer verstopften Ausfahrt ist ein Standstreifen allemal besser geeignet als der Hauptfahrstreifen, auf dem am laufenden Band Lkw mit 90 km/h angekachelt kommen blink.gif.
2. Auch auf einem Standstreifen darf langsam GEFAHREN werden. Wie sonst sollte ich denn nach einer behobenen Panne wieder vom Standstreifen wegkommen. think.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 22.01.2015, 18:38
Beitrag #27265


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ich kenne da eine Ecke hier wo das Alltag ist dass sich der Verkehr bis auf die Autobahn zurückstaut. Dort gibt es zwei Kreuzungen für die Anschlussstelle, eine ampelgeregelt, die andere ohne (Vorfahrt gewähren für die, die aus der Autobahn kommen). Ziemlich dumm an der Sache ist, dass im Berufsverkehr der Rückstau von der Ampelkreuzung bis zur anderen Kreuzung zurückreicht, ergo die Ausfahrenden überhaupt gar nicht in der Lage sind in die Querstraße einzubiegen und de facto bis zum Sankt Nimmerleinstag stehen müssen. Verkehrsführung auf hanauisch halt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
QTV
Beitrag 22.01.2015, 19:02
Beitrag #27266


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1142
Beigetreten: 01.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65094



Zitat (Kuli @ 22.01.2015, 00:29) *
Zumal: Du beschreibst das Problem ja schon selbst. Der, der sich an die Regeln hält, wird dadurch bestraft, dass er von den Missachtern behindert wird. Nein, er wird womöglich sogar gefährdet, obwohl die Fahrzeuge vom Seitenstreifen § 10 beachten müssten. Allein deshalb ist das schon problematisch.

Die Gefährdung kann aber auch andersrum gehen - das war bei dir jetzt nicht der Fall, ist aber durchaus möglich (siehe @Doc). Man stelle sich vor, da steht plötzlich eine Schlange auf der rechten Fahrspur und links ist gleichzeitig alles frei. Die Gefahr, dass da jemand erst viel zu spät kapiert, dass die rechte Spur STEHT, ist ziemlich hoch. blink.gif

Zitat (Nerari @ 22.01.2015, 10:19) *
Es kann aber nicht sein, dass VT eigenmächtig entscheiden, den Standstreifen zu nutzen dry.gif . Wenn es öfter vorkommt, dass der Ausfädelstreifen nicht lang genug ist, dann muss man eben den Streifen verlängern. Oder die StVO dahingehend ändern, dass das Nutzen dann erlaubt ist, wenn es "sinnvoll" ist

Sagen wir es mal so - man darf ja auch den Standstreifen beim Auffahren nicht verlängern, wenn es nötig und sinnvoll ist. Trotzdem ist es Usus, da für alle Beteiligten sinnvoller. Wenn es sich auf der Hauptfahrbahn ohnehin schon staut, ist der Hauptzweck des Standstreifens (Gefahrenabwehr, keine stehenden Fahrzeuge auf der Autobahn) ja ohnehin hinfällig. Und wenn es sich nicht staut, ist es m.E. gar nicht so dumm, diesen Schutz auch zu nutzen.

Grundsätzlich stimme ich dir dahingehend zu, dass ein Ausfädelstreifen zu kurz ist, wenn es sich dort regelmäßig auf voller Länge zurückstaut. Manchmal entstehen solche Situationen aber recht spontan (Baustelle mit Umleitung, Veranstaltung in der Nähe, reiner Zufall...)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 23.01.2015, 12:03
Beitrag #27267


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (QTV @ 22.01.2015, 19:02) *
man darf ja auch den Standstreifen beim Auffahren nicht verlängern, wenn es nötig und sinnvoll ist. Trotzdem ist es Usus, da für alle Beteiligten sinnvoller.


Es gibt da, je nach Situation, unterschiedliche Möglichkeiten.
Auf der Fahrbahn stehenzubleiben, wenn der Verkehr nur auf dem Abbieger stockt, ist sicherlich die gefährlichste, auch wenn es legal ist.
Meistens findet sich, wenn man gemächlich neben dem Stau herfährt, irgendwo eine Lücke, in die man reinfahren kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 23.01.2015, 16:16
Beitrag #27268


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



Mit Verlaub, aber das halte ich für eine der ungünstigsten Verhaltensweisen. Das ist ne Notlösung, wenn man den Stau zu spät bemerkt. Aber absichtlich nicht hinten anstellen finde ich nicht so doll. Du kriechst dann genauso auf der rechten Spur bei der Suche nach einer Lücke. Und wie kommt denn der brave Hintermann überhaupt von der Autobahn, wenn sich alle vorne reindrängeln?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 23.01.2015, 16:51
Beitrag #27269


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (masseur81 @ 23.01.2015, 16:16) *
Mit Verlaub, aber das halte ich für eine der ungünstigsten Verhaltensweisen. Das ist ne Notlösung, wenn man den Stau zu spät bemerkt. Aber absichtlich nicht hinten anstellen finde ich nicht so doll. Du kriechst dann genauso auf der rechten Spur bei der Suche nach einer Lücke. Und wie kommt denn der brave Hintermann überhaupt von der Autobahn, wenn sich alle vorne reindrängeln?


Ich habe grundsätzlich vier Möglichkeiten:

1. Eine andere Strecke fahren. Kann durchaus die Möglichkeit der Wahl sein, kommt halt ganz auf die Situation an.
2. Hinten auf dem Standstreifen anstellen. Ist nicht erlaubt. Mache ich aber trotzdem, wenn ich die Situation nicht einschätzen kann (bewegt sich da überhaupt etwas, oder herrscht mehr oder weniger totaler Stillstand).
3. Am Beginn des Verzögerungsstreifens anhalten, Blinker setzen. Hat zwei Nachteile: Die Fahrer auf dem Standstreifen werden es als "Reindrängeln" betrachten. Und zudem ist es nicht ganz ungefährlich.
4. Ich fahre mit verminderter Geschwindigkeit auf der rechten Spur am Verzögerungsstreifen entlang, bis ich eine Lücke erspähe. Klappt fast immer. Ist legal. Spart Zeit und Sprit. Die Befindlichkeit der anderen ist mir dabei ziemlich wurscht, weil die Befindlichkeiten vieler Fahrer ohnehin äußerst irrational sind.

Ich lasse übrigens - zum Ärger meiner Hintermänner - wenn ich selbst in einem solchen Stau stecke, meistens nach vorne Platz, damit Leute sich nicht "reindrängeln" müssen. Die Minute, die mich das am Ende kostet, hab ich immer übrig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 23.01.2015, 17:34
Beitrag #27270


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (columbo @ 23.01.2015, 16:51) *
4. Ich fahre mit verminderter Geschwindigkeit auf der rechten Spur am Verzögerungsstreifen entlang, bis ich eine Lücke erspähe. Klappt fast immer.

Ich lasse übrigens - zum Ärger meiner Hintermänner - wenn ich selbst in einem solchen Stau stecke, meistens nach vorne Platz, damit Leute sich nicht "reindrängeln" müssen.


Damit löst du doch das Problem nicht, sondern verlagerst es nur nach hinten. Wenn du selbst vorne eine Lücke freilässt, bzw sie mit deinem PKW belegst, kommt doch der nächste hinten nicht mehr rein, der gerade so diesen Platz benötigt.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 23.01.2015, 18:09
Beitrag #27271


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (columbo @ 23.01.2015, 16:51) *
4. Ich fahre mit verminderter Geschwindigkeit auf der rechten Spur am Verzögerungsstreifen entlang, bis ich eine Lücke erspähe. Klappt fast immer. Ist legal. Spart Zeit und Sprit. Die Befindlichkeit der anderen ist mir dabei ziemlich wurscht, weil die Befindlichkeiten vieler Fahrer ohnehin äußerst irrational sind.

Mit verminderter Geschwindigkeit auf der ersten Spur (ich nehme an, du meinst etliches unter 80) ist nicht minder gefährlich als anzuhalten. Ich drück mich entweder ganz am Beginn des Verzögerungsstreifens rein oder ich fahre zur nächsten Ausfahrt. Alles andere ist mir zu gefährlich.

Ich habe es selbst erlebt, dass bei einer Stadtautobahn (max. 80) einer in der 2. Spur angehalten hat, um sich in den Stau in der ersten Spur vor der Abfahrt hineinzudrängen. Die erste Spur war übrigens bis zum Ende des Verzögerungsstreifens mit ausfahrtswilligen vollgeparkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 24.01.2015, 02:32
Beitrag #27272


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Ich glaube die haben bei uns irgendwas ins Trinkwasser gemischt. So oft wie diese Woche versucht wurde mich auf dem Fahrrad abzuschießen. Das reicht normalerweise für's ganze Jahr. Und dann auch noch mich blöd dafür anmachen. wallbash.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 25.01.2015, 09:12
Beitrag #27273


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Meine Mutter hat mir dasselbe berichtet... wavey.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 25.01.2015, 11:57
Beitrag #27274


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327




Gestern morgen ins Taxi eingestiegen:"God morning. To the airport in XY please." (Guten Morgen. Zum Flughafen XY bitte.(ca 70km])Gegenfrage vom Taxifahrer:" Are you on scedule or must I drive fast?" (Sind sie im Zeitplan oder muss ich schnell fahren?)
Er fuhr dann langsam So 140@100. whistling.gif

In Deutschland habe ich dann gleich bei der Einfahrt vom Flughafen auf die Autobahn denn Hallo-Wach-Effekt gehabt. Irgendwie war mir im Spiegel und beim Schulterblick der unbeleuchtet, silberne Kleinwagen in der verschneiten Dunkelheit auf der rechten Fahrspur der Autobahn gar nicht aufgefallen.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 25.01.2015, 12:53
Beitrag #27275


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Verkaufe ein "h" cool.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 25.01.2015, 13:05
Beitrag #27276


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Immer wieder schön die ganze linke Spur für sich alleine zu haben, bei der fahrt von und zur Arbeit (immerhin 30km pro Strecke!). laugh2.gif Könnte von mir aus das ganze Jahr über schneien.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 26.01.2015, 13:46
Beitrag #27277


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Ich stehe auf einem Parkplatz, Kopf unter der offenen Motorhaube und fluche gerade innerlich wild vor mich hin, weil sich dieser blöde Stecker nicht von der durchgebrannten H4-Scheinwerferbirne lösen will.

Neben mir hält ein Fahrzeug. Scheibe geht runter. Fahrer: "Wird dieser Parkplatz jetzt frei?" ranting.gif

Achja: Birne Wechseln hat am Ende 14 Minuten gedauert. 12 um den blöden Stecker zu lösen (dabei dann zwischendurch nochmal auf der anderen Seite ab und wieder drangemacht, nicht dass ich doch einen Clip vergessen hatte und es noch eine andere Lösung als "Gewalt" gab), 2 für den Rest.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 26.01.2015, 14:10
Beitrag #27278


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Kuli @ 23.01.2015, 17:34) *
Zitat (columbo @ 23.01.2015, 16:51) *
4. Ich fahre mit verminderter Geschwindigkeit auf der rechten Spur am Verzögerungsstreifen entlang, bis ich eine Lücke erspähe. Klappt fast immer.

Ich lasse übrigens - zum Ärger meiner Hintermänner - wenn ich selbst in einem solchen Stau stecke, meistens nach vorne Platz, damit Leute sich nicht "reindrängeln" müssen.


Damit löst du doch das Problem nicht, sondern verlagerst es nur nach hinten.

Wenn die Ausfahrt zweispurig wird, und man nicht nach rechts muss, klappt das fast immer - und die Kapazität wird optimal genutzt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 26.01.2015, 14:13
Beitrag #27279


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (ilam @ 26.01.2015, 13:46) *
Neben mir hält ein Fahrzeug. Scheibe geht runter. Fahrer: "Wird dieser Parkplatz jetzt frei?" ranting.gif

Nur gut, dass die Birne festgehangen ist laugh2.gif
Ist werfen mit einer H4 Birne schon gefährliche KV? thread.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 26.01.2015, 19:07
Beitrag #27280


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Der im Bild gezeigte orange Pritschenwagen zeigt deutlich auf, dass die Bildunterschrift so nicht stimmt whistling.gif RP-online


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.01.2015, 19:47
Beitrag #27281


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Heinz Wäscher @ 26.01.2015, 19:07) *
Der im Bild gezeigte orange Pritschenwagen zeigt deutlich auf, dass die Bildunterschrift so nicht stimmt whistling.gif RP-online

Die Aussage ist falsch:
An der Stelle, wo der Pritschenwagen steht, wurden noch keine Pfosten gepflanzt.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 26.01.2015, 20:10
Beitrag #27282


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Man könnte sich auch die Frage stellen, warum der Pritschenwagen überhaupt so dämlich entgegen der Einbahnstraße auf dem Bürgersteig geparkt wurde? Zum Parken ist dort am Fahrbahnrand in Fahrtrichtung genug Platz.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 26.01.2015, 22:19
Beitrag #27283


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Aber, der städtische Bauhof kann doch immer und überall §35 (6) beanspruchen. Das Kleingedruckte (von wegen rot-weiß-rote Markierungen usw., notwendig ist das allemal, schon allein wegen dem Hennes seine Bandscheiben, gelle!) muss man nicht so eng sehen. Machen die immer so. Das sind doch die Guten!! 1elf!


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Andreas
Beitrag 27.01.2015, 08:32
Beitrag #27284


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 26749
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 12



Zitat (Dlarah @ 26.01.2015, 22:19) *
Das Kleingedruckte (von wegen rot-weiß-rote Markierungen usw.,


Die sind doch nur verdeckt, weil die Klappe der Ladefläche geöffnet ist. rolleyes.gif


--------------------
Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft (Emil Zatopek)
Wenn du laufen willst, dann lauf eine Meile. Willst du aber ein neues Leben, dann lauf Marathon (Emil Zatopek)
>>UNICEF - Running for Children<<
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 27.01.2015, 08:35
Beitrag #27285


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Heinz Wäscher @ 26.01.2015, 20:10) *
Man könnte sich auch die Frage stellen, warum der Pritschenwagen überhaupt so dämlich entgegen der Einbahnstraße auf dem Bürgersteig geparkt wurde? Zum Parken ist dort am Fahrbahnrand in Fahrtrichtung genug Platz.

Der Pritschenwagen parkt so aber doch genial:
- Der Verkehr auf der Fahrbahn wird so nicht kaum behindert;
- die "Baustelle" auf dem Bürgersteig muss nicht zusätzlich abgesperrt werden - DAS übernimmt schon der Pritschenwagen selbst.

Doc




--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 27.01.2015, 21:41
Beitrag #27286


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Andreas @ 27.01.2015, 08:32) *
Die sind doch nur verdeckt, weil die Klappe der Ladefläche geöffnet ist. rolleyes.gif


Joh, deswegen gehen sie ja auch immer um die Ecke rum bis auf die Seitenfläche rolleyes.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 28.01.2015, 09:06
Beitrag #27287


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Bin gestern abend aus Berlin zurückgekommen.

Kurios fand ich die Fahrer bei Dresden.
Die wollten alle vor mir in den Sicherheitsabstand, dabei wäre hinter mir Platz für nen LKW und dessen Sicherheitsabstand gewesen...


Sonst waren einige ohne Licht unterwegs. Und das bei teilweise wirklich schlechtem Wetter.

Und nicht nur solche mit Tagfahrlicht die es übersehen hatten - nein einige einfach ohne Licht.

Und bei dem mit 180 + bei leicht gefrorenem Regen unter 0° der auf die Scheibe geklopft hat ohne Licht - verliere ich fast den Glauben an den gesunden Menschenverstand.




--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
teletubi
Beitrag 28.01.2015, 11:05
Beitrag #27288


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 129
Beigetreten: 15.06.2007
Mitglieds-Nr.: 32926



Gestern Nachmittag A30 von Holland Richtung Osnabrück.
Rechte Spur viele LKW allerdings mit genügend Lücken dazwischen.

Die linke Spur läuft mit 140 km/h außer wenn mal wieder ein LKW überholt.

Vor mir zieht ein VW Passat auf die linke Spur, allerdings mit 100 km/h.
Dort bleibt er dann und überholt Minutenlang LKWs.
Die Lücken zwischen den LKWs ignoriert er.
Nach 5 Minuten und einer besonders großen Lücke habe ich genug und gebe Lichthupe.
Das ignoriert er.
Nächste Lücke das gleiche.
Ich will schon aufgeben, da lenkt er ruckartig nach rechts. So als wenn er sich erschreckt hätte.
Vor ihm die linke Spur ist frei bis zum Horizont. Also lasse ich laufen.

Nach einigen Minuten laufe ich auf einen weissen Kleinwagen auf.
Der fährt links 140 und rechts sind LKWs .
Vor 5 Minuten hatte ich einen polnischen Van überholt.
Dieser fährt nun rechts an mir vorbei und drängelt sich in meinen Sicherheitsabstand.

Etwas später zieht ein LKW direkt vor dem Kleinwagen abrupt auf die linke Spur.
Der Kleinwagen muss bremsen und hupt.

Nachdem das Elefantenrennen nach gefühlten 15 Minuten beendet ist, fährt besagter Kleinwagen an dem LKW vorbei, zieht seinerseits abrupt rechts vor den LKW und geht in die Bremsen.

Naja, kurios ist das nicht wirklich. Eigentlich der ganz normale Wahnsinn.


Grüße
Teletubi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 28.01.2015, 11:16
Beitrag #27289


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (haschee @ 28.01.2015, 09:06) *
Sonst waren einige ohne Licht unterwegs. Und das bei teilweise wirklich schlechtem Wetter.

Ob man das Licht anmacht, hat doch nichts mit dem Wetter zu tun, sondern nur ob es Tag oder Nacht ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anonymous1337
Beitrag 28.01.2015, 11:19
Beitrag #27290


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 13.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72535



Zitat (teletubi @ 28.01.2015, 11:05) *
Vor mir zieht ein VW Passat auf die linke Spur, allerdings mit 100 km/h.
Dort bleibt er dann und überholt Minutenlang LKWs.
Die Lücken zwischen den LKWs ignoriert er.


Da die LKW nur 80 km/h fahren dürfen sind doch 100 km/h zum Überholen (Geschwindigkeitsdifferenz 20 km/h) völlig ausreichend. Der Fahrer des PKW muss nicht mit illegal schneller fahrenden LKW rechnen. Nach rechts muss man übrrigens nur, wenn man dort 20 Sekunden mit gleichbleibender Geschwindigkeit fahren kann. Da man beim Einscheren den Sicherheitsabstand zum hinteren Fahrzeug beachten muss und die rechte Spur wieder vor Unterschreiten des Sicherheitsabstands zum vorderen Fahrzeug verlassen haben muss, muss die Lücke entsprechend groß sein. Bei angenommenen 100 km/h fährt man in 20 Sekunden über 500 m. Die Lücke muss also schon sehr groß sein, damit Einscheren erforderlich ist. Ansonsten darf man gemütlich mit 100 km/h links weiterfahren whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 28.01.2015, 11:21
Beitrag #27291


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Soweit die Rechtssprechung, die ab dem von dir beschriebenen Wert von einem Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot ausgeht.
Effektiv kann sowas sehr stressfrei laufen, wenn man einfach mal kurz einschert.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 28.01.2015, 11:24
Beitrag #27292


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Zitat (Prince Kassad @ 28.01.2015, 11:16) *
Zitat (haschee @ 28.01.2015, 09:06) *
Sonst waren einige ohne Licht unterwegs. Und das bei teilweise wirklich schlechtem Wetter.

Ob man das Licht anmacht, hat doch nichts mit dem Wetter zu tun, sondern nur ob es Tag oder Nacht ist.

Zwischen Berlin und Nürnberg war es aber auch aber tagsüber teilweise sehr "Nacht". wavey.gif
(nach Nürnberg wars dann Nacht-Nacht, also Sonnenuntergang. biggrin.gif )

Und wenn ich jemand 100 Meter hinter mir dann im Prinzip nicht mehr sehen kann ohne Licht, den daneben mit Licht aber schon...


Sehr hässliches Wetter. Naß, stürmisch, Regen, teilweise etwas gefroren, Temperatur zwischen 3 und -1 Grad. Und Dunkel... biggrin.gif
Ein einziges Mal Sonne gesehen.



Achso, auf der Hinfahrt hatte ich 2 zivile Fahrzeuge mit Blaulicht (ausgeschaltet) im Formationsflug mit minimalem Abstand in nem 120 Bereich vor mir.
Sind nicht schneller als 120 gefahren. Haben aber niemand vorbeigelassen. Manchmal auch 1,5 Spuren genutzt. Und wirklich sehr eng und vesetzt gefahren. Kennzeichen BZ oder BOZ?


Evtl. wegen Legida? War sowieso ziemlich viel Polizeipräsenz da.


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 28.01.2015, 18:11
Beitrag #27293


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (Prince Kassad @ 28.01.2015, 11:16) *
Ob man das Licht anmacht, hat doch nichts mit dem Wetter zu tun, sondern nur ob es Tag oder Nacht ist.


Zitat (§17 StVO, Abs. 3)
Behindert Nebel, Schneefall oder Regen die Sicht erheblich, dann ist auch am Tage mit Abblendlicht zu fahren.


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 28.01.2015, 20:16
Beitrag #27294


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Von wegen Generation Smartphone...heute ist mir doch fast eine MIttdreissigerin mit Kind vornehin geschnallt lesenderweise ins Rad gerannt huh.gif
Wer liest denn bitte ein Buch beim Laufen????

Und die Faulheit der Stadtbetriebe hier ist unglaublich. Da bin ich schon so gut zur Umwelt und fahr auch bei kaltem Wetter und Schnee Fahrrad und was bekomm ich dafür? Massenhaft Fußgänger in den Weg (Toll bergauf...) weil Treppen einfach gesperrt werden. Die Menschen werden echt immer weniger alleine lebensfähig rolleyes.gif


Und dann war da der ältere Sprinterfahrer der mich doch glatt hat fahren lassen und das auch noch so früh signalisiert hat, dass ich nicht erst anhalten musste smile.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 28.01.2015, 22:43
Beitrag #27295


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Regen kann die Sicht gar nicht behindern. Regen ist Wasser und Wasser ist durchsichtig. Das ist also schon physikalisch kompletter Quatsch.

Schnee kann die Sicht nur bei einem Blizzard behindern und so ein Wetterphänomen ist in Deutschland (zum Glück) noch nicht üblich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 28.01.2015, 22:55
Beitrag #27296


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Wasser ist nicht komplett durchsichtig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
.Andi.
Beitrag 28.01.2015, 23:10
Beitrag #27297


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 05.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68431



Prince , hast du da den Ironie Smilie vergessen? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 29.01.2015, 07:24
Beitrag #27298


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Prince Kassad @ 28.01.2015, 22:43) *
Regen kann die Sicht gar nicht behindern. Regen ist Wasser und Wasser ist durchsichtig. Das ist also schon physikalisch kompletter Quatsch.
rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif

ymmd

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 29.01.2015, 10:11
Beitrag #27299


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Damastor @ 28.01.2015, 20:16) *
Und die Faulheit der Stadtbetriebe hier ist unglaublich. ... weil Treppen einfach gesperrt werden.

Ich kenne ein paar Mitarbeiter von SÖR Nürnberg. Die sind alle nicht fauler als jeder andere einigermaßen gesunde Mensch.
Die vermeintliche Faulheit ist Geldmangel, weil die Kohle anderswo verbraten wird und die Bürger nicht bereit sind, (noch) mehr für die Straßenreinigung zu bezahlen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 29.01.2015, 10:24
Beitrag #27300


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Man könnte die Treppen auch einfach offen lassen. Wer sichs traut benutzt sie - wer nicht lässts bleiben. Aber pauschal dicht zu machen finde ich in Anbetracht der Menge in der gestreut/gesalzen wird und dem Nichtvorhandensein von Schnee albern.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 544 545 546 547 548 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.10.2025 - 01:10