... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 542 543 544 545 546 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Brila
Beitrag 10.01.2015, 23:13
Beitrag #27151


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Autobahn unter Wasser, Land unter (so ein bisschen zumindest), Verkehr schleicht bis auf ein paar Merkbefreite die "normal" weiterfahren.
Finds erstaunlich wie so eine "Wasserpfütze" die Leute wieder ganz schnell zur Vernunft bringen kann. Haben sich dann brav auf der rechten Spur eingeordnet und sind mit dem Konvoi gerollt.

Allesamt Dickschiffe wie der X5 laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 10.01.2015, 23:51
Beitrag #27152


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Brila @ 10.01.2015, 23:13) *
Autobahn unter Wasser, Land unter (so ein bisschen zumindest), Verkehr schleicht bis auf ein paar Merkbefreite die "normal" weiterfahren.
Finds erstaunlich wie so eine "Wasserpfütze" die Leute wieder ganz schnell zur Vernunft bringen kann.

Woraus schließt du, dass die, die bei starken Regen mit Wasserpfütze zur Vernunft gebracht werden und normal fahren, dies bei trockner Straße nicht machen.

Gerade die bei starkem Regen langsam fahren, zeigen doch, dass sie sich der Verkehrssituation anpassen oder sehe ich da etwas falsch? Wieso unterstellst du diesen Autofahrern, dass sie dazu nicht in der Lage sind?


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 11.01.2015, 00:08
Beitrag #27153


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Trockene Straßen haben in der Regel eher wenige tiefe Wasserpfützen. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 11.01.2015, 00:14
Beitrag #27154


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Du hast geschrieben, dass die Fahrer durch die Wasserpfützen zur Vernunft gebracht werden und normal fahren. Das heißt im Umkehrschluss, dass du behauptest, dass sie das ohne Wasserpfützen, also unter optimaleren Straßenverhältnissen nicht machen. Wie kommst du zu dieser Behauptung? Das ist meine Frage an dich.

Warum unterstellst du, dass Fahrer die bei patschnassen Straßen den Verkehrsverhältnissen anpassen können, dies bei trockener Straße nicht beherrschen?


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 11.01.2015, 00:20
Beitrag #27155


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Habe ich da wieder eine altbekannte Wunde gefunden? rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 11.01.2015, 00:34
Beitrag #27156


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Brila @ 11.01.2015, 00:20) *
Habe ich da wieder eine altbekannte Wunde gefunden? rolleyes.gif

Ja, ich reagiere etwas allergisch, wenn jemand aufgrund seiner Vorurteile andere pauschal aburteilt. Insofern hast du bei mir einen wunden Punkt gefunden, denn durch solche pauschale Beurteilungen anderer Menschen ist schon viel Unheil angerichtet worden. Klar, diese Gefahr besteht hier nicht, denn es geht hier nicht um z.B. die Abstempelung von anderer Herkunft von Menschen oder sexuellen Einstellungen. Dennoch stört mich sowas auch im Kleinen.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
badwolf
Beitrag 11.01.2015, 13:49
Beitrag #27157


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 85
Beigetreten: 10.08.2011
Mitglieds-Nr.: 60814



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.01.2015, 15:17) *
Auf der Autobahn geht das schlicht nicht: Da stellst Du dich hinten an und wartest ab, ob, wann und wie das weitergeht


Das sieht nicht jeder so - als ich an sich mal auf die A2 bei Peine - Ost auffahren wollte kamen mir da 3 tschechische LKWs entgegen - rückwärts die Auffahrt hoch.
Klar - bei ner Vollsperrung würd ich auch nicht gern im Stau stehen. Aber das Manöver war schon ziemlich gewagt um es mal nett auszudrücken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 12.01.2015, 09:13
Beitrag #27158


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Uwe Mettmann @ 11.01.2015, 00:14) *
Du hast geschrieben, dass die Fahrer durch die Wasserpfützen zur Vernunft gebracht werden und normal fahren. Das heißt im Umkehrschluss, dass du behauptest, dass sie das ohne Wasserpfützen, also unter optimaleren Straßenverhältnissen nicht machen. Wie kommst du zu dieser Behauptung? Das ist meine Frage an dich.

Ich habe den Beitrag völlig anders verstanden.
Fahrbahn ist patschenass, die meisten Verkehrsteilnehmer stellen ihre Fahrgeschwindigkeit darauf ein und fahren deutlich langsamer als bei trockener oder auch nur "normal" nasser Fahrbahn. Ein paar Fahrer stellen ihren Fahrstil (zunächst) nicht um und fahren mit hoher Geschwindigkeit an der langsameren Kolonne vorbei - bis sie durch eine echte, tiefe Wasserlache fahren, sich erschrecken und plötzlich langsamer machen und in die eben noch überholte Kolonne einscheren. Diese Leute haben erst durch das Eintreten einer echte Gefahrensituation gemerkt, dass sie zu schnell waren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 12.01.2015, 09:44
Beitrag #27159


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.01.2015, 19:55) *
Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.01.2015, 19:51) *
Vorsicht! Die einen sind Pfälzer, die anderen Rheinhessen... thread.gif


Ach? Da gibt es Unterschiede? Verstehen tut mein die beide nicht!


Es gibt kein einzelnes sprachliches Merkmal, das einen Pfälzer klar von einem Rheinhessen unterscheiden würde. Die Dialekte gehen ineinander über. Einen Pirmasenser, Landauer oder Kuseler (alles Pfälzer) kann man sehr klar von einem Mainzer, Alzeyer oder Niersteiner (alles Rhoihesse) unterscheiden, aber eben nicht anhand eines einzelnen Merkmals.

Ein Rheinhesse ist eben kein Pfälzer, so wie ein Potsdamer auch kein Berliner ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 12.01.2015, 10:14
Beitrag #27160


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (NMY @ 12.01.2015, 09:13) *
Ein paar Fahrer stellen ihren Fahrstil (zunächst) nicht um und fahren mit hoher Geschwindigkeit an der langsameren Kolonne vorbei - bis sie durch eine echte, tiefe Wasserlache fahren, sich erschrecken und plötzlich langsamer machen und in die eben noch überholte Kolonne einscheren. Diese Leute haben erst durch das Eintreten einer echte Gefahrensituation gemerkt, dass sie zu schnell waren.

@NMY
Nach dieser Interpretation sind das tatsächlich chaotische Fahrer.-

@Brila
Ein dickes Sorry von mir. Ich hatte deinen Beitrag anders verstanden aber nach nochmaligen Lesen glaube auch ich, dass du es so gemeint hast, wie NMY es geschrieben hat.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 12.01.2015, 11:40
Beitrag #27161


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Uwe Mettmann @ 11.01.2015, 00:34) *
Zitat (Brila @ 11.01.2015, 00:20) *
Habe ich da wieder eine altbekannte Wunde gefunden? rolleyes.gif

Ja, ich reagiere etwas allergisch, wenn jemand aufgrund seiner Vorurteile andere pauschal aburteilt.

kleiner Tipp: komm' runter.
Und lächle drüber. wavey.gif

Ich mache gerne Witze über BMW-Fahrer, höre mir aber umgekehrt gerne welche über "typische Mercedesfahrer" an.
Schlimm ist es doch nur, wenn man in solchen Witzen "ertappt" wird wavey.gif
Aber auch dann gilt ja eigentlich: "selbst schuld".

In den meisten Fällen spielt bei solchen Witzen Neid mit. Lass doch andere neidisch sein!
Du und ich, wir fahren Autos, deren Marke damit leben muss - und das wussten wir vor dem Kauf.

Zum eigentlichen Post: Wenn bei leichter Fahrbahnüberflutung ein X5 langsam fährt, dann allein aus Rücksicht.
Wenn ich mit meinem Sternen-SUV durch solche Fluten so schnell durchfahre, wie es mir aufgrund des Fahrzeuges möglich wäre, wären nämlich aufgrund der unendlich starken Wasserfontänen alle anderen ein ganzes Stück im Blindflug unterwegs.
Höherpreisige SUVs sind nämlich durchaus einigermaßen geeignet, Wasser zu durchfahren, und auch schneller als andere Fahrzeuge.
Nur: Ein Gewicht von deutlich über zweieinhalb Tonnen verdrängt einiges an Wasser...

Richtig Probleme haben eher normale Fahrzeuge mit breiteren Reifen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 12.01.2015, 11:47
Beitrag #27162


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (NMY @ 12.01.2015, 09:13) *
Ein paar Fahrer stellen ihren Fahrstil (zunächst) nicht um und fahren mit hoher Geschwindigkeit an der langsameren Kolonne vorbei - bis sie durch eine echte, tiefe Wasserlache fahren, sich erschrecken und plötzlich langsamer machen und in die eben noch überholte Kolonne einscheren. Diese Leute haben erst durch das Eintreten einer echte Gefahrensituation gemerkt, dass sie zu schnell waren.


Und das kann sehr schnell passieren. Hatte ich mal mit Schnee. Zuerst war die Fahrbahn komplett frei und ich überholte munter, dann kam schlagartig eine (bis auf Reifenspuren) geschlossene Schneedecke und ich war auf Sommerreifen unterwegs...

Da ging es dann auch ganz kleinlaut mit niedriger Geschwindigkeit rüber nach rechts.

Ist es in irgendeiner Form relevant, dass ich damals in einem Audi unterwegs war?
Falls ja: auch, dass dieser etwa 15 Jahre alt war und etwa so aussah? whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 12.01.2015, 16:26
Beitrag #27163


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (rapit @ 12.01.2015, 11:40) *
In den meisten Fällen spielt bei solchen Witzen Neid mit.


Auch wenn das nicht ganz zum Kuriositätenthread passt:

Jeder, oder fast jeder, hat im Straßenverkehr seine Vorurteile. Meistens ist auch etwas dran, denn wer wollte bestreiten, dass verschiedene Gruppen tendenziell auch unterschiedliche Fahrstile haben. Über diese Fahstile macht man dann seine Bemerkungen:

Der eine fährt planlos und desorientiert - was will man bei Hut und Wackeldackel anderes erwarten?
Der andere blinkt nie - klar, bei S-Klasse ist der Fahrtrichtungsanzeiger selbst gegen Aufpreis nicht erhältlich.
Wieder ein anderer haut auf freier Strecke plötzlich in die Eisen - zum Glück hat das Kennzeichen OF rechtzeitig gewarnt (Ohne Ferstand).
Und als mich neulich der Fahrer eines 6er BMW freundlich vorgelassen hat, habe ich Überlegungen angestellt, ob er evtl. auf Drogen war.

Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Neid da ernsthaft ins Spiel kommt. Vielleicht wird andersrum ein Schuh draus: Wenn man ein ziemlich teures Auto fährt, möchte man natürlich auch, dass die anderen ein bisschen neidisch sind.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.01.2015, 09:07
Beitrag #27164


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (columbo @ 12.01.2015, 16:26) *
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass Neid da ernsthaft ins Spiel kommt. Vielleicht wird andersrum ein Schuh draus: Wenn man ein ziemlich teures Auto fährt, möchte man natürlich auch, dass die anderen ein bisschen neidisch sind.


Um das kurz noch mal zu ergänzen:

Wenn man mit einem großen Selbstwertgefühl und vielen Prestigeobjekten ausgestattet durchs Leben geht, ist man sicher überzeugt, dass viele Leute neidisch sind. Oder einen zumindest beneiden. Und es gibt auch eine Tendenz, auf Leute, die materiell weniger gut gestellt sind, herabzuschauen. Jahrelange Lektüre der Motor und Technik-Seiten der FAZ gibt einen guten Einblick in die Denkweise dieses Mileus. Man ist kultivierter Schnellfahrer, hochkonzentriert und professionell am Steuer. Dabei ist man dank elektronischer Helfer natürlich auch viel sicherer unterwegs als die Plebs und zudem noch umweltschonender, weil eine E-Klasse mit dem dicksten Motor natürlich umweltfreundlicher ist als die alten Dreckschleudern, die das Volk fährt. Trotzdem wird einem ständig schlimmes Unrecht angetan: Die geldgierigen Bürokraten zocken einen mit Radarfallen ab und die armen Schlucker machen sich einen Spaß draus, einen zu behindern wo sie nur können. Die rollen beispielsweise tatsächlich vor der roten Ampel aus, weil sie nicht wissen, dass die neue S-Klasse eine Start-Stopp-Automatik hat, die es geradzu zu einem Akt des Umweltschutzes macht, auf die Ampel loszudonnern und erst im letzten Moment in die Eisen zu hauen...

(Und ich übertreibe nur sehr moderat in dieser Wiedergabe der dort verbreiteten Denkweise.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 13.01.2015, 09:22
Beitrag #27165


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



eieieiei - noch mehr Allgemeinplätze hast Du nicht auf Lager? Sorry, aber das ist genauso blödsinnig wie alle Radler als Kampfradler abzuqualifizieren.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.01.2015, 09:23
Beitrag #27166


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kai R. @ 13.01.2015, 09:22) *
eieieiei - noch mehr Allgemeinplätze hast Du nicht auf Lager? Sorry, aber das ist genauso blödsinnig wie alle Radler als Kampfradler abzuqualifizieren.


Das sind ja nicht meine Allgemeinplätze.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 13.01.2015, 11:37
Beitrag #27167


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Kai R. @ 13.01.2015, 09:22) *
eieieiei - noch mehr Allgemeinplätze hast Du nicht auf Lager? Sorry, aber das ist genauso blödsinnig wie alle Radler als Kampfradler abzuqualifizieren.

Mag sein, dass @columbo hier die ganz dicken Verallgemeinerungen herunter klopft. Tatsache ist aber, dass ich schon von mehreren Fahrern von Nobeldosen gefragt wurde, ob ich arbeitslos sei, weil dich denn Rad fahren würde ...
Und ob ich denn überhaupt einen Führerschein hätte ...
Und ausserdem würde ich eh keine Steuern bezahlen ...

Und das alles nur, weil ich mit meinem Fahrrad den den Nobeldosenfahrern den Platz auf der Fahrbahn wegnehme blink.gif

Gut, das waren Einzelfälle. Als ehemaliger BMW-Fahrer weiss ich natürlich, dass nicht alle KFZ-Lenker so denken rolleyes.gif

VG
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.01.2015, 12:20
Beitrag #27168


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (klausimausi @ 13.01.2015, 11:37) *
Zitat (Kai R. @ 13.01.2015, 09:22) *
eieieiei - noch mehr Allgemeinplätze hast Du nicht auf Lager? Sorry, aber das ist genauso blödsinnig wie alle Radler als Kampfradler abzuqualifizieren.

Mag sein, dass @columbo hier die ganz dicken Verallgemeinerungen herunter klopft.


Nochmal zum Mitschreiben:

Ich gebe den Tenor von Beiträgen in einer renommierten deutschen Tageszeitung wieder.
Wenn ich Zeit und Lust hätte, könnte ich mich eine Woche im Archiv der FAZ vergraben und für fast alle meiner Aussagen Belege bringen. Wohlgemerkt nicht aus Leserzuschriften, sondern aus redaktionellen Beiträgen.
Ich nehme daher an, dass zumindest ein Teil der Zielgruppe dieser Zeitung diese Allgemeinplätze fest im Hirnkasten verdrahtet hat.

Wenn man, um bei Kai Rs Beitrag zu bleiben, sich anschaut, was große Teile der Bevölkerung über Radler denken, passt das ja auch gut ins Bild. Es haben viele im Straßenverkehr ihre Feindbilder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 13.01.2015, 12:23
Beitrag #27169


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (columbo @ 13.01.2015, 12:20) *
Nochmal zum Mitschreiben:

Ich gebe den Tenor von Beiträgen in einer renommierten deutschen Tageszeitung wieder.
Habe ich auch so verstanden.
Immerhin habe ich nur geschrieben, dass du diese Verallgemeinerungen herunter kopfst - und nicht, dass es deine sind. whistling.gif
Ich wollte dir nur in sofern beistehen, in dem ich anmerkte, dass deine Beobachtungen über die FAZ sich mit ein paar meiner persönlichen Erfahrungen im SV deckt.


Gruß,
Klaus.


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.01.2015, 13:49
Beitrag #27170


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (klausimausi @ 13.01.2015, 12:23) *
Habe ich auch so verstanden.


Nix für ungut, lieber Kollege. Ich bitte um Nachsicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nachteule
Beitrag 13.01.2015, 14:44
Beitrag #27171


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24501
Beigetreten: 05.07.2007
Mitglieds-Nr.: 33782



Hallo, Damastor,

Zitat (Damastor @ 10.01.2015, 08:28) *
Ich stell mir eher die Frage wie man auf den Trichter kommt etwas wie einen Brand zu melden ohne anzuhalten.

nehmen wir einfach mal an, dass Du auf der Autobahn an einem Sattelzug vorbei fährst, der gerade auf dem Standstreifen anhält und bei diesem sind schon die ersten Flammen zu sehen.

Was könntest Du denn in dem Moment bewirken, wenn Du an Ort und Stelle anhältst?

Viel wichtiger ist es, wenn Du umgehend den Brand meldest und dabei durch gibst, wo Du Dich gerade befindest, und das kannst Du am besten sehen, wenn Du bis zum nächsten Kilometrierungsschild vorfährst und diese Kilometrierung der Leitstelle meldest.

Viele Grüße,

Nachteule


--------------------
Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.

Mahatma Gandhi
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 14.01.2015, 10:43
Beitrag #27172


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



heute fuhr vor mir ein Auto mit abgekratzter Plakette (=ohne Zulassung, war auch nicht am selben Tag abgemeldet worden). Bei solchen Fällen rufe ich immer die Polizei an, weil ich Fahrer ohne Versicherungsschutz nicht ausstehen kann. Das brachte mir dann eine 20minütige Live-Verfolgung mit direkter Telefonschaltung zur Polizei und Heranführen eines Streifenwagens ein. Aber sie haben den Fahrer dann rausgezogen.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.01.2015, 12:22
Beitrag #27173


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Kai R. @ 14.01.2015, 10:43) *
Bei solchen Fällen rufe ich immer die Polizei an, weil ich Fahrer ohne Versicherungsschutz nicht ausstehen kann.


Passt zwar nicht wirklich zu "Kurioses", aber wie halten die übrigen Foristen das mit dem informieren der Polizei und ggf. sogar dem Hinterherfahren?

Ich erinnere mich an ein paar Begebenheiten, die allesamt nichts mit abgekratzten Plaketten zu tun hatten:

Ein Fahrer, der über eine Strecke von 10km auf dem Standstreifen der BAB fuhr;
ein Fahrer, der (komischerweise auf derselben Strecke) immer wieder nach links abdriftete, auch wenn er dabei überholt wurde (d.h. er überfuhr teilweise sehr deutlich die gestrichelte Linie);
ein Fahrer, der auf einer kurvigen Mittelgebirgsstrecke vor jeder Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ging;
und schließlich eine Frau, offensichtlich schwere Alkoholikerin, die sich an der Tankstelle mit Schnaps eindeckte und, weil sie kaum noch laufen konnte, natürlich mit dem Pkw gekommen war.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 14.01.2015, 12:33
Beitrag #27174


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
Ein Fahrer, der über eine Strecke von 10km auf dem Standstreifen der BAB fuhr;

Wär mir herzlich egal.

Zitat
ein Fahrer, der (komischerweise auf derselben Strecke) immer wieder nach links abdriftete, auch wenn er dabei überholt wurde (d.h. er überfuhr teilweise sehr deutlich die gestrichelte Linie);
ein Fahrer, der auf einer kurvigen Mittelgebirgsstrecke vor jeder Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ging;

Beides grenzwertig, hängt davon ab, wie gefährlich es konkret wird.

Zitat
und schließlich eine Frau, offensichtlich schwere Alkoholikerin, die sich an der Tankstelle mit Schnaps eindeckte und, weil sie kaum noch laufen konnte, natürlich mit dem Pkw gekommen war.


Hier würde ich definitiv die police.gif rufen und wenn möglich versuchen ihre Abfahrt zu verhindern (z.B. Schlüssel beim Einsteigen wegnehmen, Reaktion wird ja nicht mehr die beste sein).

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 14.01.2015, 13:37
Beitrag #27175


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (nachteule @ 13.01.2015, 14:44) *
Was könntest Du denn in dem Moment bewirken, wenn Du an Ort und Stelle anhältst?

Hallo nachteule!

Ich könnte z.B. die Stelle absichern während der Fahrer versuchen kann zu löschen. Oder der Fahrer hat ein anderes Problem und kann nicht aussteigen?
Abgesehen davon, dass ich mich ohnehin erst orientieren müsste wo der LKW steht...

@Kai
Bekommt man da eigentlich was für? Man hat ja nicht immer so lange Zeit und Sprit zu vergeuden für etwas, was man auch klären könnte indem man einfach den Halter herausfindet?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 14.01.2015, 14:24
Beitrag #27176


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Kai R. @ 14.01.2015, 10:43) *
(=ohne Zulassung, war auch nicht am selben Tag abgemeldet worden)

Woher wusstest Du das?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.01.2015, 14:30
Beitrag #27177


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 14.01.2015, 12:33) *
Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
Ein Fahrer, der über eine Strecke von 10km auf dem Standstreifen der BAB fuhr;

Wär mir herzlich egal.


Weil es nicht unmittelbar gefährlich ist?
Stimmt schon.
Mein Gedanke war halt, dass es sehr deutlich zeigt, dass da jemand überhaupt nicht weiß, was er tut. Ich habe zuerst an einen Demenzkranken oder Ähnliches gedacht. Erfahren werde ich es nie.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 14.01.2015, 14:38
Beitrag #27178


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Wenn er das über eine Abfahrt hinweg so bringt, würde ich drüber nachdenken. Ansonsten gibt es dann doch einige unproblematische Erklärungen:

- Augenblickversagen. Es gibt ja Autobahnen mit freigegebener Standspur und er ist überzeugt, so ein Schild gesehen zu haben
- Auto ist irgendwie kaputt, macht komische Geräusche usw. und er "schleppt" sich so -wenn auch mit sehr hoher Geschwindigkeit und auf dem falschen Weg- zur Ausfahrt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.01.2015, 14:59
Beitrag #27179


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 14.01.2015, 14:38) *
Ansonsten gibt es dann doch einige unproblematische Erklärungen:

- Augenblickversagen. Es gibt ja Autobahnen mit freigegebener Standspur und er ist überzeugt, so ein Schild gesehen zu haben


Diese Erklärung finde ich nicht unproblematisch (ein ca. 7 Minuten dauernder Augenblick...), aber das ist natürlich Ansichtssache.

Zitat
- Auto ist irgendwie kaputt, macht komische Geräusche usw. und er "schleppt" sich so -wenn auch mit sehr hoher Geschwindigkeit und auf dem falschen Weg- zur Ausfahrt...


Das wäre sicher möglich. Nicht legal, aber kein Problem, wegen dessen ich die Polizei anrufen würde.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 14.01.2015, 15:11
Beitrag #27180


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Zitat (rapit @ 12.01.2015, 11:40) *
In den meisten Fällen spielt bei solchen Witzen Neid mit. Lass doch andere neidisch sein!
Du und ich, wir fahren Autos, deren Marke damit leben muss - und das wussten wir vor dem Kauf.


Herrje, ich wollte lediglich eine Fahrzeuggröße beschreiben. Das erste was mir eingefallen ist, war ein X5. Jeder Fahrzeughersteller hat doch heutzutage seine Dickschiffe im Programm. think.gif
Manchmal nehmt ihr es echt zu genau. dry.gif

Anmerken möchte ich lediglich, das >ich< selbst mit einem Mariannengraben geeigneten Fahrzeug nicht mit 120 durch eine tiefe Wasserlache fahren würde.

Pauschalisierend ausgedrückt, da haben ein paar Mittelspurschleicher gemerkt: "Huch, es regnet! Besser doch mal langsam."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 14.01.2015, 15:22
Beitrag #27181


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (NMY @ 14.01.2015, 14:24) *
Zitat (Kai R. @ 14.01.2015, 10:43) *
(=ohne Zulassung, war auch nicht am selben Tag abgemeldet worden)

Woher wusstest Du das?

das hat der Polizist als erstes gecheckt. Aber es wäre auch - da es 8:19 war - kaum möglich gewesen.

Beim Alkoholfahrer würde ich auch anrufen, bzw. habe ich schon gemacht. Die anderen Fälle vielleicht nicnt.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 14.01.2015, 15:49
Beitrag #27182


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
Passt zwar nicht wirklich zu "Kurioses", aber wie halten die übrigen Foristen das mit dem informieren der Polizei und ggf. sogar dem Hinterherfahren?


Dazu muss mir schon jemand extrem unangenehm auffallen - dann allerdings kann's gut sein, dass ich (so lange Bonsai legal hinterherkommt!) dranbleibe, bis die Rennleitung zur Stelle ist. Passiert alle Jubeljahre mal - der letzte war Ende 2013 dieser pfälzische Gerüstbauer
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 14.01.2015, 16:29
Beitrag #27183


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 14:59) *
Zitat (ilam @ 14.01.2015, 14:38) *
Ansonsten gibt es dann doch einige unproblematische Erklärungen:

- Augenblickversagen. Es gibt ja Autobahnen mit freigegebener Standspur und er ist überzeugt, so ein Schild gesehen zu haben


Diese Erklärung finde ich nicht unproblematisch (ein ca. 7 Minuten dauernder Augenblick...), aber das ist natürlich Ansichtssache.



Nö der Augenblick ist der, in dem er gedacht hat die Freigabe zu sehen bzw. die Aufhebung ebenjener übersehen hat.
Mir ist jemand der eher zu weit rechts fährt lieber wie alles andere.

Ich bin bei Dunkelheit auch schonmal auf dem Standstreifen gelandet...gemerkt hab ich als ich an der nächsten Ausfahrt irgendwo im unmarkierten Nirvana war...ich weiß bis heute nicht wie ich da hingekommen bin, obwohl ich inzwischen mehrfach im hellen wie dunkeln vorbeigekommen bin.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 14.01.2015, 16:50
Beitrag #27184


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Damastor @ 14.01.2015, 16:29) *
Zitat (columbo @ 14.01.2015, 14:59) *
Zitat (ilam @ 14.01.2015, 14:38) *


- Augenblickversagen. Es gibt ja Autobahnen mit freigegebener Standspur und er ist überzeugt, so ein Schild gesehen zu haben


Diese Erklärung finde ich nicht unproblematisch (ein ca. 7 Minuten dauernder Augenblick...),


Nö der Augenblick ist der, in dem er gedacht hat die Freigabe zu sehen bzw. die Aufhebung ebenjener übersehen hat.


Wenn Du es nicht bedenklich findest, dass jemand bei dichtem Verkehr minutenlang nicht merkt, wo er fährt...

Ob man deshalb die Polizei rufen muss, ist eine andere Frage, aber eigentlich sollte man halbwegs seine sieben Sinne beisammen haben, wenn man auf der Autobahn unterwegs ist. Und nicht minutenlang einfach wegdösen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 14.01.2015, 17:13
Beitrag #27185


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
ein Fahrer, der auf einer kurvigen Mittelgebirgsstrecke vor jeder Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ging;

Der versucht doch nur, die "Ideal-Linie" zu fahren.
Solange kein Gegenverkehr aus der Kurve kommt: Okay... thread.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 14.01.2015, 18:16
Beitrag #27186


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 16:50) *
Wenn Du es nicht bedenklich findest, dass jemand bei dichtem Verkehr minutenlang nicht merkt, wo er fährt...


Dass auch bei dichtem Verkehr viele nicht die freigegebene Standspur nutzen, ist doch ganz normal.

Woran soll er denn erkennen, dass die Standspur nicht freigegeben ist, wenn er überzeugt ist, dass er so ein Schild gesehen hat? Natürlich muss es an der nächsten Ausfahrt auffallen, aber vorher?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 14.01.2015, 20:05
Beitrag #27187


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
Passt zwar nicht wirklich zu "Kurioses", aber wie halten die übrigen Foristen das mit dem informieren der Polizei und ggf. sogar dem Hinterherfahren?
Anfang des Jahrtausends (zu der Zeit war ich im VP nur lesend unterwegs und mental eher noch dem RF zugetan biggrin.gif) habe ich mal nicht die Polizei gerufen, weil ich das als Petzen empfunden hätte. Hinterher hab ich mir deswegen aber durchaus Vorwürfe gemacht, denn ein vollkommen unbeleuchtetes Auto nachts auf der Autobahn, dessen Fahrer direkt vor mir auch noch unmotiviert auf dem rechten Fahrstreifen angehalten hatte, war wohl durchaus als Gefahr einzustufen.
Mittlerweile sehe ich das mit dem Verständigen der Polizei also anders. Der einzige tatsächlich erfolgte Anruf meinerseits galt allerdings einem durch Starkregen aus seinem Loch gehobenen Gullideckel in der Mitte der Straße, der für mich zu schwer war, um ihn wieder in Position zu bringen. Ich erlebe wohl nicht soviel meldenswertes.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 14.01.2015, 20:12
Beitrag #27188


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ich rufe grundsätzlich nie während der Fahrt die Polizei an, weil dann können die mich gleich anzeigen wegen Handy am Steuer - haben ja gleich den perfekten Beweis zur Hand.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 14.01.2015, 20:24
Beitrag #27189


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (Prince Kassad @ 14.01.2015, 20:12) *
Ich rufe grundsätzlich nie während der Fahrt die Polizei an, weil dann können die mich gleich anzeigen wegen Handy am Steuer - haben ja gleich den perfekten Beweis zur Hand.

Schon mal was von einem Headset oder einer Freisprecheinrichtung gehört? Ansonsten dürfte in solchen Fällen auch der Fall des rechtfertigenden Notstands greifen.


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 14.01.2015, 20:29
Beitrag #27190


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
ein Fahrer, der auf einer kurvigen Mittelgebirgsstrecke vor jeder Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ging;

Je nachdem, wie weit er da ausholte, kann das durchaus zweckmäßig sein:
Man sieht sowohl den Gegenverkehr als auch die kinderwagenschiebende Mutti am rechten Fahrbahnrand früher.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 14.01.2015, 20:33
Beitrag #27191


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (baguette @ 14.01.2015, 20:29) *
Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
ein Fahrer, der auf einer kurvigen Mittelgebirgsstrecke vor jeder Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ging;

Man sieht sowohl rammt den Gegenverkehr als auch die kinderwagenschiebende Mutti am rechten Fahrbahnrand früher.

Ich hab das mal korrigiert... whistling.gif


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
badwolf
Beitrag 14.01.2015, 20:44
Beitrag #27192


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 85
Beigetreten: 10.08.2011
Mitglieds-Nr.: 60814



Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
und schließlich eine Frau, offensichtlich schwere Alkoholikerin, die sich an der Tankstelle mit Schnaps eindeckte und, weil sie kaum noch laufen konnte, natürlich mit dem Pkw
gekommen war.


Da würd ich sofort die Polizei rufen und ihr entweder den Schlüssel solange abnehmen oder sie anderweitig an der Fahrt hindern. Ich denke das sollte legal möglich sein um eine Gefährdung
anderer zu verhindern.


Zitat (columbo @ 14.01.2015, 14:30) *
Zitat (ilam @ 14.01.2015, 12:33) *
Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
Ein Fahrer, der über eine Strecke von 10km
auf dem Standstreifen der BAB fuhr;

Wär mir herzlich egal.


Weil es nicht unmittelbar gefährlich ist?
Stimmt schon.
Mein Gedanke war halt, dass es sehr deutlich zeigt, dass da jemand überhaupt nicht weiß, was er tut. Ich habe zuerst an einen Demenzkranken oder Ähnliches gedacht. Erfahren
werde ich es nie.


Wenn das vor einigen Jahren nordwärts auf der A7 gewesen wäre hätt ich gesagt: das war mein Vater. Grund war damals: ein Umzug mit Transporter - irgendwas muss an dem Sing
gewesen sein - selbst bei 80 sind in einen Bereich alle Kisten hinten merkbar hochgesprungen. Die einzig befahrbare Spur war der Standstreifen. (Ich konnte da nichts sagen -
damals war ich weder 18 noch hatte ich Ahnung von Ladungssicherung)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anonymous1337
Beitrag 14.01.2015, 22:04
Beitrag #27193


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 13.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72535



Zitat (Prince Kassad @ 14.01.2015, 20:12) *
Ich rufe grundsätzlich nie während der Fahrt die Polizei an, weil dann können die mich gleich anzeigen wegen Handy am Steuer - haben ja gleich den perfekten Beweis zur Hand.


Durchs Telefon schauen kann selbst die Polizei noch nicht. Außerdem greift wie gesagt der rechtfertigende Notstand. Andersherum wird aber ein Schuh draus: Wenn man einen Bußgeldbescheid wegen Handynutzung erhält und zu diesem Zeitpunkt (natürlich gerechtfertigt) mit der 110/112 telefoniert ist der Vorwurf dank Aufzeichnung ganz schnell vom Tisch. Gerade auf der BAB lässt es sich recht gut mit einer Hand fahren, wenn man sich zum Zwecks des Notrufs zwischen zwei LKW klemmt. M.E. ist das Unterlassen eines Notrufs eher wegen unterlassener Hilfeleistung strafbar als das Absetzen eines solchen mit Handy am Ohr ordnungswidrig ist-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 14.01.2015, 23:09
Beitrag #27194


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Zitat (geckolino @ 14.01.2015, 20:33) *
Zitat (baguette @ 14.01.2015, 20:29) *
Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
ein Fahrer, der auf einer kurvigen Mittelgebirgsstrecke vor jeder Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ging;

Man sieht sowohl rammt den Gegenverkehr als auch die kinderwagenschiebende Mutti am rechten Fahrbahnrand früher.

Ich hab das mal korrigiert... whistling.gif

Wenn Du meinst, daß es Deiner Sicherheit förderlich ist, von einem eventuellen Kurvenschneider möglichst spät gesehen zu werden: nur zu!
Ansonsten finde ich den Grundsatz, beim Autofahren für möglichst viel Sicht zu sorgen, durchaus sinnvoll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 15.01.2015, 06:37
Beitrag #27195


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Rätsel des Alltags:
Was denken sich so manche Dosenfahrer? think.gif

Heute Morgen passiert:
Gegeben sei eine kurze Einbahnstraße (ziemlich genau 200 Meter lang). Aufgrund der teilweisen Glätte fahr ich mit meinem Drahtesel ca. 15 km/h schnell (ist eine Tempo 30 Zone). Ziemlich genau in der Mitte läuft ein PKW hinter mir auf. Dann kommt für ein kurzes Stück Parkverbot, d.h. etwa für 20 Meter gäbe es zwei Spuren. Ich fahre aber nicht rechts in die Lücke hinein, da ich dabei schon ein paar Mal verhungert bin (schönen Gruß an @janr wavey.gif ).
Was macht der de**erte Dosenfahrer? Er überholt mit grob geschätzten 30cm Seitenabstand! blink.gif

Nach weiteren 60 Metern ist die Einbahnstraße zu Ende und der Dosist hätte allen Platz der Welt selbst einen LKW zu überholen (dort endet auch die 30-er Zone).

Was ist kurios daran?
Weiter vorne ist eine Ampel die man weit bis in die Einbahnstraße hinein gut erkennen kann. Und die war rot. So rot, dass der Dosist jede seiner ersparten Sekunden, die er mühsam erkämpft hat, wieder verloren hat.

De**en gibt’s wallbash.gif

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 15.01.2015, 08:12
Beitrag #27196


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat
§0 StVO:

Radfahrende Personen sind immer und unter allen Umständen zu überholen. Wenn nicht genügend Platz vorhanden ist, darf auch auf jeglichen Seitenabstand verzichtet werden.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 15.01.2015, 08:25
Beitrag #27197


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Das ist ja üblich - aber woher nimmst du bei uns momentan glatte Straßen? think.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 15.01.2015, 08:39
Beitrag #27198


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Ich bin heute früh auch freudig über den Parkplatz gerutscht, morgendliche Feuchte bei 0-1°C halt wink.gif Wenns wenig befahren wird, bleibts halt glatt.


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 15.01.2015, 08:53
Beitrag #27199


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 14.01.2015, 18:16) *
Zitat (columbo @ 14.01.2015, 16:50) *
Wenn Du es nicht bedenklich findest, dass jemand bei dichtem Verkehr minutenlang nicht merkt, wo er fährt...


Dass auch bei dichtem Verkehr viele nicht die freigegebene Standspur nutzen, ist doch ganz normal.

Woran soll er denn erkennen, dass die Standspur nicht freigegeben ist, wenn er überzeugt ist, dass er so ein Schild gesehen hat? Natürlich muss es an der nächsten Ausfahrt auffallen, aber vorher?


Daran, dass niemand sonst die Standspur nutzt?
Daran, dass ein solches Schild einfach nicht da war?
Daran, dass der Verkehr zwar dicht, aber völlig im Bereich des Normalen war?
Daran, dass auf der Strecke mehrere dieser Freigabeschilder stehen und keines eine Freigabe angezeigt hat?

Zitat (baguette @ 14.01.2015, 23:09) *
Zitat (geckolino @ 14.01.2015, 20:33) *
Zitat (baguette @ 14.01.2015, 20:29) *
Zitat (columbo @ 14.01.2015, 12:22) *
ein Fahrer, der auf einer kurvigen Mittelgebirgsstrecke vor jeder Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn ging;

Man sieht sowohl rammt den Gegenverkehr als auch die kinderwagenschiebende Mutti am rechten Fahrbahnrand früher.

Ich hab das mal korrigiert... whistling.gif

Wenn Du meinst, daß es Deiner Sicherheit förderlich ist, von einem eventuellen Kurvenschneider möglichst spät gesehen zu werden: nur zu!
Ansonsten finde ich den Grundsatz, beim Autofahren für möglichst viel Sicht zu sorgen, durchaus sinnvoll.


Dadurch, dass er auf die Gegenfahrbahn ging, und zwar mit dem kompletten Fahrzeug, hat er die Gefahr, mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammenzustoßen, vermieden? Meinst Du? Ernsthaft?

Na gut, wenn der Kurvenschneider dann links bleibt und mein Vordermann ebenfalls, können sie ja gemütlich aneinander vorbeifahren.
Dumm nur dann für mich als Nachfolgendem, der auf seiner eigenen Seite geblieben ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 15.01.2015, 09:04
Beitrag #27200


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (columbo @ 15.01.2015, 08:49) *
Daran, dass niemand sonst die Standspur nutzt?

Wenn es danach, dann wäre auch die legale Standspurbenutzung häufig völlig unangebracht. Mittlerweile haben es viele verstanden, aber besonders als diese Regelung neu war, war ich häufig weit und breit der einzige, der die freigegebene Standspur benutzt hat.

Bezüglich Polizei informieren: bei der eindeutig betrunkenen Person würde ich wohl auch die Polizei anrufen, aber sicher nicht selber eingreifen. Die anderen drei Situationen würde ich nicht melden. Ansonsten habe ich bislang dreimal die Polizei selber angerufen, um vor Gefahren zu warnen:
- Fußgänger mit Koffern im Frankfurter Kreuz entgegen der Fahrtrichtung unterwegs in Richtung Flughafen
- vier Spanngurte auf der Autobahn (auf Überholspur und Standspur)
- ein Auto, das nachts agO in der Innenkurve hinter einer Kuppe unbeleuchtet am Fahrbahnrand einer wichtigen Landesstraße stand

Die ersten beiden kamen im Verkehrsfunk, wobei es vor allem bei den Spanngurten erstaunlich lange gedauert, bis die Meldung gesendet wurde (bestimmt zwanzig Minuten, zwischendurch kam sogar der reguläre Verkehrsfunk ohne die betreffende Warnung). Ich vermute die mussten warten, bis ein zweiter Anrufer meine Angaben bestätigt hat?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 542 543 544 545 546 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.10.2025 - 03:40