... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 541 542 543 544 545 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Explosiv
Beitrag 08.01.2015, 18:22
Beitrag #27101


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Zitat (columbo @ 08.01.2015, 17:48) *
Aber wie groß ist denn der Kreis der Personen, die auf eigene Kosten mehr als, sagen wir mal, 20.000 km fahren? Denn nur für diese wäre die private Anschaffung einer solchen Karte sinnvoll.


Hi
da gibt es ein paar Hundert Saarländer, die für einige Jahre Fernpendler Saar-Ibbenbüren sind. Sozialplan greift nur die ersten Jahre, und das ist schon sehr sozial gegenüber restlicher Wirtschaft.
Ich selbst bin 6 Jahre Saar-Ruhr gependelt, 660 km die Woche. Ohne Sozialplan, also von Anfang an Selbstzahler.
Das waren ca. 35.000 km/a, davon keine 5000 privat. Ich fahr sonst lieber Fahrrad.
Gottseidank ist das vorbei cool.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 08.01.2015, 21:35
Beitrag #27102


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Zitat (columbo @ 08.01.2015, 17:48) *
Aber wie groß ist denn der Kreis der Personen, die auf eigene Kosten mehr als, sagen wir mal, 20.000 km fahren? Denn nur für diese wäre die private Anschaffung einer solchen Karte sinnvoll.
Wenn man zwischen zwei Großstädten per ICE pendelt rentiert sich das schnell, da die BC 100 nur wenig mehr kostet als ein Jahresticket für die Strecke.
Und den ÖPNV darf man hier auch mit damit nutzen.

Beispiel: Nürnberg - Ingolstadt - dauert mit dem ICE 31min + Bus, Auto: 56min + X (Staus zur Rushhour) - da ist man mit dem Zug schon schneller als mit dem Auto

Die Zeitkarte der DB auf der Strecke kostet ~3000€, von Hbf zu Hbf.
Reine Spritkosten mit einem Sparsamen Diesel sind auch knapp 3000€.

D.h. schon durch die gesparten Kosten für den ÖPNV rentiert sich fast die Bahncard 100. Außerdem kann man damit ja die restlichen Wochenenden auch noch gratis durch Deutschland reisen


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 09.01.2015, 01:28
Beitrag #27103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Damastor @ 08.01.2015, 13:12) *
60€ für die Monatskarte ohmy.gif
Die kostet bei mir in der "kleinsten" Zone (was mir reichen würde) schon 80€. (Es sei denn ich fahre erst ab 9...)
Nur so schnell eingeworfen:

Wien: 365 Euro/Jahr (bei 24 Stunden Öffentlichen Verkehr)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 09.01.2015, 01:33
Beitrag #27104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Ja, der ÖPNV.

Bei uns fährt ein Linienbus mit H-Kennzeichen. Ich weiß, dass die Busse nicht immer die neuesten sind, aber so alt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 09.01.2015, 07:20
Beitrag #27105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Ich habe das große Glück, dass ich kaum 6km Arbeitsweg habe.
Seit ich mein Auto abgeschafft habe, könnte ich mir jedes Jahr vom gesparten Geld ein gutes neues Fahrrad kaufen wenn ich wollte cool.gif

Gruß
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.01.2015, 11:53
Beitrag #27106


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (rapit @ 07.01.2015, 18:06) *
als sich an roter Ampelkreuzung von hinten ein Krankenwagen mit SoSi näherte.
(...)


Gestern abend auf der Autobahn, zweispurig, auf 100 begrenzt. Ich überhole ein Fz, das so etwa 90 fährt, ich selbst Tacho 105.
Plötzlich (d.h. er muss sehr schnell von hinten gekommen sein) hinter mir blaue Blinklichter.
Ich ziehe deutlich knapper, als ich das sonst tun würde, vor dem gerade Überholten nach rechts

...

und sehe, dass es sich um einen stinknormalen VW Bus handelte, der wie eine gesengte Sau weiterraste.

Kann mir vorstellen, dass jemand, dem so etwas öfter passiert, irgendwann nicht mehr auf Blaulicht reagiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 09.01.2015, 12:49
Beitrag #27107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



... und du bist sicher, dass das keine Zivilstreife war?


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.01.2015, 15:18
Beitrag #27108


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Dlarah @ 09.01.2015, 12:49) *
... und du bist sicher, dass das keine Zivilstreife war?


Ja, aus zwei Gründen:
Erstens war das kein auf dem Dach montiertes Blaulicht, sondern es war vorne irgendwo im Kühlergrill (genau konnte ichs nicht sehen);
zweitens hatte das Fz ein Hannoveraner Kennzeichen und der Vorfall spielte sich am Frankfurter Flughafen ab.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 09.01.2015, 15:24
Beitrag #27109


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (columbo @ 09.01.2015, 15:18) *
Erstens war das kein auf dem Dach montiertes Blaulicht, sondern es war vorne irgendwo im Kühlergrill (genau konnte ichs nicht sehen);
zweitens hatte das Fz ein Hannoveraner Kennzeichen und der Vorfall spielte sich am Frankfurter Flughafen ab.

beides wäre für zivile Polizeifahrzeuge eher typisch


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.01.2015, 15:36
Beitrag #27110


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Und ein ziviler Bulli mit Blaulicht muss auch nicht zu einer Polizei gehören. Da gibt es unzählige zugelassene Verwender. Egal ob Behörden, Organisationen, Unternehmen, Privatleute oder gar ausländische Dienststellen.

Daraus kann man wirklich keinen Rückschluss auf eine unzulässige Nutzung ziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.01.2015, 15:42
Beitrag #27111


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Vor allem, wie lange dürfte es dauern, bis derjenige mal an eine "echte" Zivilstreife oder Polizeifahrzeug geraten würde?
Das Risiko, unzulässig ein Blaulicht zu verwenden, steht doch in keinem Verhältnis zum Nutzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.01.2015, 16:15
Beitrag #27112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Mitleser @ 09.01.2015, 15:36) *
Und ein ziviler Bulli mit Blaulicht muss auch nicht zu einer Polizei gehören. Da gibt es unzählige zugelassene Verwender. Egal ob Behörden, Organisationen, Unternehmen, Privatleute oder gar ausländische Dienststellen.

Daraus kann man wirklich keinen Rückschluss auf eine unzulässige Nutzung ziehen.


Naja, das würde ich im Zweifel beim nächsten Mal einfach nicht glauben.
Ein Hannoveraner VW Bus am Frankfurter Flughafen?
Der sich zwei Sekunden Zeitvorteil erdrängelt? Und er ist wirklich extrem dicht aufgefahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 09.01.2015, 16:43
Beitrag #27113


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zivilstreifen haben wechselkennzeichen, sonst wäre es witzlos. Mir ist heute ein normaler Streifenwagen begegnet, de Penner vor mir ist er verdammt dicht draufgerückt...


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.01.2015, 16:55
Beitrag #27114


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 09.01.2015, 16:15) *
Ein Hannoveraner VW Bus am Frankfurter Flughafen?


Gut möglich: Auf der A3 bei Würzburg ist mir vor Jahren mal eine Zivilstreife im Gestalt eines damals schon alten 5er BMW mit Hamburger Kennzeichen begegnet police.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.01.2015, 17:01
Beitrag #27115


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Na, dann muss ich wohl annehmen, dass es tatsächlich eine Zivilstreife war mit einem nicht sehr zivilisierten Fahrer.
Soll ja in den besten Familien vorkommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 09.01.2015, 17:20
Beitrag #27116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



auf der B10 ist irgendwann vor Monaten ein Auto abgebrannt. Die Rauchsäule war schon kilometerweit vorher zu sehen. Abgesperrt und umgeleitet hat ein "Typ" mit wallendem Haar, Stoppelbart und einem ziemlich runtergekommenen blauen Polo, letzterer geschätzt 10 Jahre alt. Der Polo stand Schnauze voran auf der Gegenfahrbahn (also unsereinem im Weg) und hatte Blaulichter im Kühlergrill. Soviel zu "typisch" wavey.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 09.01.2015, 19:30
Beitrag #27117


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Mir bzw. meinem Fahrrad wurde heute Sexismus vorgeworfen.

Ich nähere mich einer rotem Ampel, bremse aufgrund neuer Beläge und nassen Wetters quietschend und komme hinter einer bereits wartenden Radfahrerin zum Stehen. Diese fängt plötzlich an zu schreien, "was denn diese dämliche Anmache" solle und dass ich mir als "Cis-Mann wohl alles erlauben" würde. Auf mein perplexes "Was willst du von mir?" kam die Aussage, dass ich absichtlich gequietscht hätte um sie zu belästigen, dass ich mit dem Schei* aufhören und mich verp***en solle. Nachdem die Ampel wieder grün wurde, habe ich sie ignoriert und schnell (und wohl maskulistisch unterdrückend) überholt.

Leute gibt's ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 09.01.2015, 19:31
Beitrag #27118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



wie kannst du nur...

aber was ist ein cis mann?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 09.01.2015, 19:39
Beitrag #27119


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6484
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



was ganz lustiges


1 Notruf im Lagezentrum: BAB..... steht LKW mit gelber Rundumleuchte an, Gefahrgutwarntafeln aufgeklappt. Das Fahrzeug qualmt.

2. 1. Streifenwagen hin, von Ferne geschaut, wg. Dunkelheit keine Warntafel erkennbar, also erstmal abgesichert und weiter von Ferne geschaut. Der Wind kam aus dem Rücken.

3. Feuerwehr in großem Aufgebot hin, einer ging guggen, kam zurück -> kein Gefahrgutaustritt, nur Reifenplatzer. Feuerwehr wieder weg ( Rechnung kommt ) und die Kollegen der zust. Dienststelle vorgefahren.
Fahrer angesprochen und ihn gefragt, warum er sich nicht mal gemeldet hat -> ich wusste nicht, dass die Polizei wegen mir da steht, habe doch nur nen Reifenplatzer. whistling.gif








--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 09.01.2015, 19:42
Beitrag #27120


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6484
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650





Zitat (columbo @ 09.01.2015, 11:53) *
Zitat (rapit @ 07.01.2015, 18:06) *
als sich an roter Ampelkreuzung von hinten ein Krankenwagen mit SoSi näherte.
(...)


Gestern abend auf der Autobahn, zweispurig, auf 100 begrenzt. Ich überhole ein Fz, das so etwa 90 fährt, ich selbst Tacho 105.
Plötzlich (d.h. er muss sehr schnell von hinten gekommen sein) hinter mir blaue Blinklichter.
Ich ziehe deutlich knapper, als ich das sonst tun würde, vor dem gerade Überholten nach rechts

...

und sehe, dass es sich um einen stinknormalen VW Bus handelte, der wie eine gesengte Sau weiterraste.

Kann mir vorstellen, dass jemand, dem so etwas öfter passiert, irgendwann nicht mehr auf Blaulicht reagiert.





SEK im Einsatz ?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 09.01.2015, 19:46
Beitrag #27121


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Zitat (Damastor @ 09.01.2015, 19:31) *
wie kannst du nur...

aber was ist ein cis mann?

Nicht ich, mein Fahrrad.

Ich musste auch erst suchen, Ziss-Mann gab es nicht. Scheinbar meinte sie das hier:

Zitat
Was bedeutet Cis? Wenn du dich mit dem Geschlecht mit dem du geboren und sozialisiert wurdest, identifizierst, nennt man das Cis-Frau/ Cis-Mann. Gesellschaftliche Strukturen sollen mit Hilfe der Erweiterung des Männer und Frauen-Begriffs verändert werden. Cis-Menschen sind nicht mehr die Norm, daraus folgt, Trans-Menschen sind nicht annormal ( oder gar krank ).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.01.2015, 19:52
Beitrag #27122


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (blackdodge @ 09.01.2015, 19:39) *
nur Reifenplatzer. Feuerwehr wieder weg ( Rechnung kommt )


Zu wem...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 09.01.2015, 23:21
Beitrag #27123


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3351
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (blackdodge @ 09.01.2015, 19:39) *
2. 1. Streifenwagen hin, von Ferne geschaut, wg. Dunkelheit keine Warntafel erkennbar, also erstmal abgesichert und weiter von Ferne geschaut. Der Wind kam aus dem Rücken.


Weiß aber auch kaum einer. sad.gif
Immer auf der windabgewandten Seite schauen,löschen, ... oder wegrennen! wink.gif


Zitat (Bonsai-Brummi @ 09.01.2015, 19:52) *
Zitat (blackdodge @ 09.01.2015, 19:39) *
nur Reifenplatzer. Feuerwehr wieder weg ( Rechnung kommt )


Zu wem...? unsure.gif


Würde mich auch interessieren. Warum wohl? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.01.2015, 23:35
Beitrag #27124


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



"Zum Ersatz der Kosten, die der Gemeinde durch einen Einsatz der Feuerwehr entstehen, ist verpflichtet [...] der Fahrzeughalter, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Betrieb eines Kraftfahrzeuges [...] entstanden ist" (§ 69 Abs. 2 Nr. 2 sächsBRKG).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 09.01.2015, 23:50
Beitrag #27125


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Es hat aber doch offensichtlich keinerlei Gefahr oder Schaden gegeben, der einen Einsatz der Feuerwehr erforderlich gemacht hätte no.gif


think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 10.01.2015, 00:19
Beitrag #27126


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Grenzfrage.
Das VG Leipzig hat sich mal geäußert:
Zitat (Urteil vom 11.09.2008 - 3 K 1308/07 - gekürzt)
Tatbestand

Am 30.5.2006, 17.21 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr D. über die Leitstelle informiert, dass auf der Bundesautobahn 9 bei Kilometer 124,0 Richtung Berlin ein Pkw brenne. Der gemeldete Fahrzeugbrand des Peugeot Kleintransporters, amtliches Kennzeichen ..., dessen Halter die Klägerin ist, stellte sich als Fehlalarm heraus.
Die Klägerin trägt vor, aufgrund eines unvorhergesehenen plötzlich auftretenden Defektes am Fahrzeug sei sie zum Halten am Seitenstreifen gezwungen gewesen und habe den ADAC gerufen. Laut dessen Bericht habe es sich um einen Defekt am Kühler gehandelt, der mit Wasserverlust einherging und zu eventueller Wasserdampfbildung geführt habe. Es hätten keine Anzeichen von Fahrzeugbrand, wie schwarzer Qualm oder Flammen oder gar eine Gefahr im bezeichneten Sinne bestanden.

Entscheidungsgründe

Ob eine Gefahr i. S. d. § 69 SächsBRKG vorliegt, ist grundsätzlich aus der im Recht der Gefahrenabwehr allgemein gebotenen ex-ante-Sicht, also nach dem Sach- und Kenntnisstand im Zeitpunkt des behördlichen Handelns zu beurteilen. Unerheblich ist dabei, wenn sich die Situation bei einer Betrachtung im Nachhinein als harmlos herausstellt. Mit Blick auf eine effektive Gefahrenabwehr durch die Feuerwehr genügt es, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte eine Gefahr vermutet werden muss, das heißt maßgeblich ist der Kenntnisstand, dem der den Einsatz beauftragende Beamte in der konkreten Situation haben konnte. Danach droht eine Gefahr, wenn es nach den der Feuerwehr im Zeitpunkt ihrer Entscheidung zugänglichen Informationen bei objektiver Betrachtung hinreichend wahrscheinlich ist, dass bei ungehindertem Geschehensablauf, also ohne Eingreifen der Feuerwehr in nächster Zeit ein Schaden entstehen wird. Stellt sich im Nachhinein - ex post betrachtet - die Lage als ungefährlich dar, ist dies unschädlich, wenn zum maßgeblichen Zeitpunkt - ex ante betrachtet - hinreichende objektive Anhaltspunkte für eine Gefahr vorlagen. In diesem Fall spricht man von einer das Einschreiten der Feuerwehr rechtfertigenden Anscheinsgefahr. Liegen jedoch zum Zeitpunkt objektiv betrachtet keine ausreichenden Anhaltspunkte für eine Gefahr vor, spricht man von einer das Eingreifen nicht rechtfertigenden Putativgefahr.

Vorliegend war entgegen der Ansicht der Beklagten weder eine Gefahr noch eine Anscheinsgefahr für einen Brand gegeben, die den Kostenbescheid rechtfertigt.

Im konkreten Fall wurde der Einsatzzentrale und dann auch der Beklagten durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer ein Fahrzeugbrand gemeldet, obwohl es sich tatsächlich um einen Defekt des (undichten) Kühlers des Fahrzeugs der Klägerin und um aufsteigenden Wasserdampf gehandelt hat. Eine Gefahrenlage, die bei ungehindertem Geschehensablauf in einen Schaden umschlagen konnte, lag damit gerade nicht vor. Denn tatsächlich ging von dem Fahrzeug der Klägerin keine Gefahr aus. Hiervon ging auch die sachnähere Klägerin als Fahrerin des Fahrzeugs aus, als sie lediglich den ADAC und nicht die Feuerwehr alarmierte. Auch objektive Anhaltspunkte für die Annahme einer Anscheinsgefahr waren nicht gegeben. Der unstreitig aus dem Fahrzeug aufsteigende weiße Wasserdampf unterscheidet sich objektiv und ersichtlich für einen besonnenen Verkehrsteilnehmer von Qualm, der von einem Brand herrührt. Dass Motoren überhitzen und bei einem defekten Kühler Wasserdampf aufsteigen kann, gehört zu den typischen Erscheinungen des Lebens im Zusammenhang mit Fahrzeugverkehr, auch wenn diese zunehmend seltener werden. Hieraus folgt jedoch technisch noch keine Gefahr, dass der Motor oder das Fahrzeug selbst in Brand gerät. Wegen der vorliegenden Putativgefahr kann Kostenersatz nicht verlangt werden.

Also eigentlich zahlen. Aber das VG schreibt weiter:
Zitat (Urteil vom 11.09.2008 - 3 K 1308/07 - gekürzt)
Im Übrigen müsste der Kostenbescheid im vorliegenden Fall selbst dann aufgehoben werden, wenn man mit der Beklagten eine Anscheinsgefahr annehmen würde, die das Einschreiten der Feuerwehr rechtfertigte.

Es wird nämlich mit beachtlichen Gründen die Ansicht vertreten, dass Kosten nur von Störern und nicht von Anscheinsstörern erhoben werden können
. Dies soll zumindest dann gelten, wenn der Betroffene den Anschein der Störung nicht schuldhaft verursacht hat. Für eine Kostenpflicht des Anscheinsstörers wird mindestens verlangt, dass er durch sein Verhalten oder sein Eigentum zurechenbar die Voraussetzungen der Anscheinsgefahr unmittelbar verursacht hat. An beiden Voraussetzungen dürfte es vorliegend fehlen. Die in § 69 Abs. 2 Nr. 2 SächsBRKG vorgesehene Haftung des Fahrzeugshalters knüpft im Grundsatz auch an eine tatsächlich bestehende Gefahr an. Die Inanspruchnahme des Fahrzeughalters erscheint nämlich nur deshalb nicht unbillig, weil dieser durch den Betrieb des Kraftfahrzeugs ein erhebliches Gefährdungspotenzial in den Verkehr einbringt. Die verschuldensunabhängige Einstandspflicht ist somit gewissermaßen der Preis für die dem Fahrzeughalter erlaubte Schaffung einer besonderen Gefahr, den zu zahlen der Halter verpflichtet ist, wenn sich die Betriebsgefahr seines Kraftfahrzeugs verwirklicht. Ohne dass Hinzutreten besonderer Umstände - wie vorliegend - ist es dagegen nicht gerechtfertigt, vom Fahrzeughalter Ersatz der Kosten zu verlangen. Für eine Beschränkung der Haftung spricht auch der in § 69 Abs. 1 SächsBRKG verankerte Grundsatz der Gebührenfreiheit, wonach Einsätze zur Brandbekämpfung und zur technischen Hilfe grundsätzlich unentgeltlich sind, soweit die Absätze 2 und 3 nichts anderes bestimmen. Diese Gebührenfreiheit findet seine Berechtigung darin, dass es sich bei Feuerwehreinsätzen um Maßnahmen handelt, die dem Bereich der öffentlichen Sicherheit und Ordnung zugewiesen sind, in dem der Schutz der Bürger vom Staat ohne Gegenleistung gewährleistet wird, weil insoweit die öffentliche Hand durch die Allgemeinheit durch Steuern und öffentliche Abgaben unterhalten wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 10.01.2015, 00:33
Beitrag #27127


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3351
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Das ist mir schon klar. Eigentlich will ich nur wissen zu wem die Rechnung kommt. rolleyes.gif
Da gibts ja mehrere mögliche Empfänger. wink.gif
Jedenfalls so lange ich nicht weiß von wem der Notruf stammte und was da wirklich gemeldet wurde. Wenn ich einen Unfall hatte sagte ich nie dass ein Gefahrgutfahrzeug daran beteiligt ist. Denn sonst drehen die "Hilfsorganistationen" durch. mad.gif Was ich da schon erlebt habe wenn die Polizei dann kommt und den Tanker sieht. rolleyes.gif Da wird erstmal gründlich geschaut ob der Tank noch dicht ist. Alles andere kann warten. Irgendwann mal wird dann gefragt ob jemand verletzt ist. rolleyes.gif Was ist wirlich passiert? Dem Hintermann haben ein paar Zentimeter Bremsweg gefehlt. Da sieht dem zwar seine Motorhaube aus wie wenns richtig geknallt hätte. Hats aber nicht. Wie soll ein PKW bei einem harmlosen Unfall den Tank beschädigen? In meinem Unterfahrschutz sind davon vielleicht ein paar Kratzer zu sehen. rolleyes.gif Wenn ich dagegen gesagt hätte ein Gefahrgut LKW. Ich kann mir lebhaft vorstellen, dass da ein Großaufgebot Polizei, jede Menge Feuerwehr und noch ein paar Krankenwagen kommen. rolleyes.gif Mit der Begründung "wenn". Erinnert mich irgendwie an solche Lieder.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.01.2015, 00:38
Beitrag #27128


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Mitleser @ 10.01.2015, 00:19) *
Grenzfrage.
Das VG Leipzig hat sich mal geäußert:


Eben: Da hat offensichtlich jemand dagegen klagen müssen, einen weder notwendigen noch selber veranlassten Feuerwehreinsatz bezahlen zu sollen - und jemand anders hat gewiss besten Willens, aber voreilig den Notruf ausgelöst und der havarierten Dame damit derartige Scherereien überhaupt erst eingebrockt...

Find ich alles in allem wenig hilfreich: Allenthalben wird geraten, lieber einmal zu oft einen Notruf abzusetzen als im entscheidenden Moment gar nicht - aber über solche Risiken und Nebenwirkungen wird scheint's gerne mal taktvoll der Mantel des Schweigens gebreitet... sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 10.01.2015, 00:51
Beitrag #27129


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Tanker @ 10.01.2015, 00:33) *
Das ist mir schon klar. Eigentlich will ich nur wissen zu wem die Rechnung kommt. rolleyes.gif
Da gibts ja mehrere mögliche Empfänger. wink.gif
Nö. Eigentlich nur den Halter. Siehe Normtext.


Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.01.2015, 00:38) *
Eben: Da hat offensichtlich jemand dagegen klagen müssen, einen weder notwendigen noch selber veranlassten Feuerwehreinsatz bezahlen zu sollen ...
Wobei ich unbekämpften schwarzer Rauch bei einem Gefahrgutfahrzeug durchaus auch als schuldhaftes Verursachen der Anscheinsgefahr sehen würde. Und somit selbst bei der bürgerfreundlichen Auslegung des VG Leipzig eine Kostentragungspflicht entstehen würde; auch ohne eigenen Notruf und ohne Fw-Notwendigkeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 10.01.2015, 08:28
Beitrag #27130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Ich stell mir eher die Frage wie man auf den Trichter kommt etwas wie einen Brand zu melden ohne anzuhalten. Ich würde davon ausgehen, dass entweder nix passiert ist oder bereits alarmiert wurde (Wenn Jemand neben dem Fzg. steht) oder aber es ist wirklich was passiert (niemand neben dem Fzg, keine Bewegung erkennbar) dann halte ich aber auch mal an bevor ich anrufe...erscheints mir suspekt muss ich ja nichtmal aussteigen.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 10.01.2015, 08:46
Beitrag #27131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (blackdodge @ 09.01.2015, 19:39) *
Der Wind kam aus dem Rücken.

Das tun meine Winde eigentlich immer thread.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 10.01.2015, 12:08
Beitrag #27132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6484
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Zitat (Damastor @ 10.01.2015, 08:28) *
Ich stell mir eher die Frage wie man auf den Trichter kommt etwas wie einen Brand zu melden ohne anzuhalten. Ich würde davon ausgehen, dass entweder nix passiert ist oder bereits alarmiert wurde (Wenn Jemand neben dem Fzg. steht) oder aber es ist wirklich was passiert (niemand neben dem Fzg, keine Bewegung erkennbar) dann halte ich aber auch mal an bevor ich anrufe...erscheints mir suspekt muss ich ja nichtmal aussteigen.



Bei Gefahrgut ist da immer ein Risiko dabei,


siehe die letzten Unfälle mit Gefahrgutaustritt bei Göttingen oder Bad Hersfeld

Zitat (Dlarah @ 10.01.2015, 08:46) *
Zitat (blackdodge @ 09.01.2015, 19:39) *
Der Wind kam aus dem Rücken.

Das tun meine Winde eigentlich immer thread.gif



DIESE Winde kommen aus dem verlängerten Rücken wavey.gif


Nee Spass beiseite,

wenn man einen Gefahrgutaustritt vermutet, sollte man sich wenn überhaupt immer mit dem Wind, dem Verursacher nähern.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.01.2015, 14:19
Beitrag #27133


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Die Welt zu Gast bei Freunden - in Alzey... rolleyes.gif

Dort sind zur Stunde wegen des Sturms und hoher freistehender Talbrücken die beiden vorbeiführenden Autobahnen (A61 und A63) gesperrt - nun findet also das Kreuz Alzey aktuell an einem Kreisverkehr in der Stadt statt... wacko.gif



Die Rückstaus reichen natürlich bis weit vor die Stadt:



... und natürlich gibt's auch die ganz schlauen, die sich im Vierzigtonner mit Pkw-Navi einen Schleichweg über die umliegenden Landsträßchen suchen:




crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 10.01.2015, 15:08
Beitrag #27134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Warst du nicht immer der Ansicht, dass man auf Landstraßen sparsamer und entspannter unterwegs sei?


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.01.2015, 15:17
Beitrag #27135


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Bin ich immer noch - gerade weil hier die Staus im Gegensatz zur Autobahn nicht alternativlos gewesen sind wavey.gif

Ohne Extratouren zum Kucken und Bildermachen hätte mich der Spaß nach dem Kehrtmachen am ersten Stauende knapp 8km Umweg und maximal ein Viertelstündchen Zeit gekostet. Auf der Autobahn geht das schlicht nicht: Da stellst Du dich hinten an und wartest ab, ob, wann und wie das weitergeht
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prince Kassad
Beitrag 10.01.2015, 18:21
Beitrag #27136


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2110
Beigetreten: 07.09.2014
Mitglieds-Nr.: 73791



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.01.2015, 14:19) *
Die Welt zu Gast bei Freunden - in Alzey... rolleyes.gif

Dort sind zur Stunde wegen des Sturms und hoher freistehender Talbrücken die beiden vorbeiführenden Autobahnen (A61 und A63) gesperrt - nun findet also das Kreuz Alzey aktuell an einem Kreisverkehr in der Stadt statt... wacko.gif

Ich finde ja die Steigung gleich hinter dem Kreisel viel spannender. Dort kommt man teilweise selbst mit dem Auto nicht hoch. Wie muss ich mir das dann bei einem LKW vorstellen? Kriechen die da in Schrittgeschwindigkeit nach oben?

Zum Glück haben wir ja Stau, da ist das Gefälle in der Gegenrichtung nicht so ein Problem...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.01.2015, 18:33
Beitrag #27137


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Prince Kassad @ 10.01.2015, 18:21) *
Ich finde ja die Steigung gleich hinter dem Kreisel viel spannender. Dort kommt man teilweise selbst mit dem Auto nicht hoch.


Bei Schnee und Eis vielleicht - sonst ist die zwar in der Tat streckenweise recht steil, aber doch kein ernsthaftes Problem...? unsure.gif

So richtig spannend dürft's in den umliegenden Dörfern geworden sein: In der Steigung von Wahlheim hoch zu alten B40 sind mir gleich zwei arg ortsfremde Sattelzüge nacheinander entgegengekommen - wie die wohl durch die verwinkelte und zugeparkte Ortsdurchfahrt gekommen sein mögen...? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 10.01.2015, 18:33
Beitrag #27138


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Frankfurt Nürnberg ich bin begeistert...zwischen Wertheim und Würzburg, 2 Fahrspuren je Richtung normale Leitplanke dazwischen: 80 (einziger Hinweis auf die Baustelle die gelbe Linie an der rechten(!) Begrenzung des Seitenstreifens zum Grün hin. Es wird dreispurig, die Trennung besteht nur noch aus diesen mobilen Betonklötzen: Unbegrenzt huh.gif

Muss man nicht verstehen, oder?


Geblitzt haben sie mich dann auch noch bei Kitzingen Schwarzach, in dem Schilderwald kann ich aber nichtmal sagen was da erlaubt war. Waren wohl 130 bei (nach Radio) erlaubten 120 (Ich hätte zwar eher 100 gesagt aber gut)...gabs nicht mal was, dass 120 + Baustellenzeichen nur für die Baustelle gilt? Machen 4 verlorene Pylonen eine Baustelle?
Davor wurden schon lustige Spiele mit 120 + 80 + bei Nässe an einem Mast getrieben...mal schauen was da kommt. Kostet mich ein erster Einspruch schon was? (Würd mich nur halb so aufregen wenns da bei Wertheim mit 100 bei 80 oder danach mit 140 bei 120 gewesen wäre - da wars bewusst. An der Stelle hat aber tatsächlich vor lauter Schildern keiner mehr durchgeblickt...)


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 10.01.2015, 18:59
Beitrag #27139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Mir ist heute ein Weihnachtsbaum vors Auto gerollt.

Ist wohl kostenlose Abholung...

Problem nur - der Wind windet doch recht stark.


Nunja, was bei Gelben Säcken üblich ist geht auch beim Weihnachtsbaum - und aufgrund der Form rollt er nicht weit. tongue.gif


Außerdem ist der doch so schwer - der kann sich gar nicht bewegen! rofl1.gif
(Gut, das gehört in nen anderes Unterforum üblicherweise)


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
CLSgirl
Beitrag 10.01.2015, 19:20
Beitrag #27140


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 273
Beigetreten: 30.08.2013
Wohnort: Badnerin in Norddeutschland
Mitglieds-Nr.: 69774



Einen Weihnachtsbaum auf der Fahrbahn hab ich vorhin auch gesehen, aber in einem kleinen Nebennebensackgässchen. Ursache dürfte wohl dieselbe gewesen sein - +

Ansonsten hab ich mich gefragt, warum man bei seinem Auto das Parklicht auf der dem Grünstreifen zugewandten Seite einschaltet... (mal davon abgesehn, dass es sich um eine beleuchtete Fahrradstraße mit "Anwohner frei" handelt und man dort normalerweise ohnehin kein Licht anlässt)


--------------------
Viele Grüße vom
CLSgirl
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 10.01.2015, 19:25
Beitrag #27141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.01.2015, 14:19) *
Die Welt zu Gast bei Freunden - in Alzey... rolleyes.gif

Dort sind zur Stunde wegen des Sturms und hoher freistehender Talbrücken die beiden vorbeiführenden Autobahnen (A61 und A63) gesperrt - nun findet also das Kreuz Alzey aktuell an einem Kreisverkehr in der Stadt statt... wacko.gif



Die Rückstaus reichen natürlich bis weit vor die Stadt:



... und natürlich gibt's auch die ganz schlauen, die sich im Vierzigtonner mit Pkw-Navi einen Schleichweg über die umliegenden Landsträßchen suchen:




crybaby.gif



Ich war auch da! crybaby.gif

Wieso war die Sperrung nicht im TMC? Die Relation Kaiserslautern -> Giesen hätte man bei vernünftiger Information auch über Mannheim nehmen können. (Das Bla Bla im Radio hilft einem als Alleinfahrer auch nicht, da man erst einmal anhalten müsste, um auf der Karte zu gucken wo solche Weltstädte wie Freimersheim überhaupt sind).

Gekonnt die Absperrung von zwei Fahrspuren der A 63 in Richtung Mainz mit EINEM Verkehrsleitanhänger und ein paar Verkehrsleitkegeln. Hat die im Dunkeln noch keiner abgeräumt?

Ganz toll, wenn an der Abfahrt nicht mal eine Bedarfsumleitung oder eine andere Umleitung ausgeschildert ist.

Dafür hatte ich bei der "Stadtbesichtigung" die Möglichkeit die eine oder andere Ausschilderung genauer zu betrachten. rofl1.gif rofl1.gif rofl1.gif
Der Schilda-Beitrag hier im Forum sollte doch eigentlich mit Bildern aus Alsenz für ein Jahr Belustigung reichen. wink.gif



Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.01.2015, 19:38
Beitrag #27142


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.01.2015, 19:25) *
Gekonnt die Absperrung von zwei Fahrspuren der A 63 in Richtung Mainz mit EINEM Verkehrsleitanhänger und ein paar Verkehrsleitkegeln.


Immerhin - von der Landstraße aus hat das so ausgesehen:



Aber wie um alles in der Welt hat's Dich bei der Gelegenheit nach...

Zitat
... Alsenz ...


... verschlagen? Das liegt so an die 30 km in ganz falscher Richtung... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 10.01.2015, 19:42
Beitrag #27143


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.01.2015, 19:38) *
Zitat
... Alsenz ...


... verschlagen? Das liegt so an die 30 km in ganz falscher Richtung... blink.gif



Alsenz? Alzey? Hört sich doch alles gleich an. laugh2.gif


"Mailand oder Madrid! Hauptsache Italien." Zitat eines deutschen Fußballnationalspielers

Gruß
Jens

Hiermit entschuldige ich mich offiziell von allen Bürgern von Alsenz und Alzey für die Verwechselung.


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.01.2015, 19:51
Beitrag #27144


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.01.2015, 19:42) *
Alsenz? Alzey? Hört sich doch alles gleich an. laugh2.gif


Vorsicht! Die einen sind Pfälzer, die anderen Rheinhessen... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 10.01.2015, 19:55
Beitrag #27145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Bonsai-Brummi @ 10.01.2015, 19:51) *
Vorsicht! Die einen sind Pfälzer, die anderen Rheinhessen... thread.gif



Ach? Da gibt es Unterschiede? thread.gif Verstehen tut mein die beide nicht! wavey.gif


Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 10.01.2015, 19:59
Beitrag #27146


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.01.2015, 19:55) *
Ach? Da gibt es Unterschiede? thread.gif


Sagen wir mal so: Einen "echten" Rheinhessen als Pfälzer zu titulieren (oder umgekehrt!) ist nicht die allerbeste Idee... shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 10.01.2015, 20:04
Beitrag #27147


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (CLSgirl @ 10.01.2015, 19:20) *
Ansonsten hab ich mich gefragt, warum man bei seinem Auto das Parklicht auf der dem Grünstreifen zugewandten Seite einschaltet...
Vergessen, den Blinker abzuschalten, tippe ich mal...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haschee
Beitrag 10.01.2015, 20:18
Beitrag #27148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9505
Beigetreten: 14.01.2006
Wohnort: Mitte der Südschiene
Mitglieds-Nr.: 15997



Naja immerhin funktioniert das noch...

Sinngemäß:
"Feldabhilfe # 2395
Kunde beanstandet Parklicht ohne Funktion aber Piep/Warnton vorhanden bei Einrasten Lenkstockhebel.

Grund:
Mit Modelljahr X ist das Parklicht entfallen.
Der Warnton wurde nicht herausprogrammiert.

Abhilfe:
Keine"
thread.gif


--------------------
Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit
Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird
der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen
restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen.

Quelle: Widerstand und Ergebung
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 10.01.2015, 22:20
Beitrag #27149


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 10.01.2015, 19:25) *
Wieso war die Sperrung nicht im TMC?

Weil TMC = letzter Müll. Hoffnungslos veraltet. Echtzeit Verkehrsinfos sind soviel besser. Kürzlich mit zwei Autos aus dem Skiurlaub zurück. Mit RTTi für 776 km 8,5 Stunden. Mit TMC 10 Stunden.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 10.01.2015, 22:43
Beitrag #27150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327




Auch bei Müll sollte eine Sperrung nach etlichen Stunden bekannt gegeben werden. Die Umleitung kann ich mir noch selbst heraussuchen. Ich habe noch ein Backup zum Navi (aus Papier. laugh2.gif )

Gruß
Jens




--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 541 542 543 544 545 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.10.2025 - 06:55