![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#26551
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
WOHIN hast du getankt? sicher das die Nase im richtigen Loch steckte?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26552
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Das Auto hat einen 55-Liter-Tank. Bei einer Restreichweite von 48 km lt. BC (entspricht ca. 3,6 l) passten 60,20 Liter in den Tank. ![]() Waren die Eichplaketten an der Zapfsäule noch aktuell? ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#26553
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 ![]() |
bei manchen VAG-Fahrzeugen gibt es eine Möglichkeit, mehr zu tanken. Evtl. hast Du diese unwissentlich genutzt.
Stichwort "Nippeltrick" ![]() ![]() BTT: fahre gestern Nacht mit Tempomat 125 Km/h auf der BAB, als ich auf einen älteren 5er BMW mit Ausfuhrkennzeichen auflaufe. Dieser fährt irgendetwas undefiniertes zwischen 100 und 120 Km/h. Fix überholt und einfach weiter gerollt, als der BMW wenige Sekunden mit ca. 150 Km/h überholt, 300m vor mir einschert und wieder 110 Km/h fährt. Ich laufe auf, überhole mit Tempomat und ausreichenden Abständen und fahre meines Weges. Es kommen einige schnellere FZ von hinten und am Ende der Schlange...der BMW... schert vor mir ein und fährt ca. 120 Km/h. In der Baustelle 2 Km später bin ich mit zHG gefahren, habe ihn überholt und nie wieder gesehen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26554
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Heute bei einer Bekannten vor der Tür. Wir kommen mit mehreren Autos, eins davon mit Anhänger, an, um Möbel auszuladen. Gegenüber bliockiert ein Falschparker die Einfahrt einer Nachbarin. Die kommt dann grad an und fragt uns schon recht unfreundlich, ob der falschparkende Wagen zu uns gehöre, was wir höflich verneinten.
Es folgte: Die "Dame" labert uns während der nächsten Viertelstunde, währendderer wir nach und nach ausluden, Koteletts an die Backe, wie schlimm doch dieser Falschparker sei. Nur weil ich meiner Bekannten nicht gleich die Nachbarschaft versauen wollte habe ich der Frau nicht gesagt, dass sie uns mit ihrem Generve den Buckel runterrutschen kann. Dann irgendwann fährt sie an dem vorbei auf ihren Parkplatz. Ach, es passt also doch... Und dann kam tatsächlich der Fahrer des falschparkenden Wagens und parkt um, begleitet von einer einigermaßen wüsten gegenseitigen Beschimpfungsorgie mit der zugeparkten "Dame". Unter anderem haben sie sich gegenseitig empfohlen, nochmal Fahrstunden zu nehmen. Wiederum habe ich im Interesse der guten Nachbarschaft unterlassen, mich mit meinem VP-Wissen einzumischen... Alles in allem gute Abendunterhaltung. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#26555
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
--- Falsches Fenster, Falscher Thread alles Falsch
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26556
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
bin in einem VB, als ein KFZ Fahrer mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit dort lang fährt. Ein Anwohner sitzt am Fenster, brüllt"Eh nichtso schnell". Da verreisst der KFZ Fahrer das Lenkrad und landet an der gemauerten Straßenbegrenzung. Fahrer steigt aus, brüllt den Anwohner an ,das er wohl Schuld wär am Unfall. Polizei wird gerufen, stellt 1,6 ‰ fest und nehmen den Führerschein mit. Der Tachometer zeigte eine Aufprallgeschwindigkeit von 65km/H...
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26557
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ich fuhr heute durch einen mit meinen üblichen 6 km/h. Von hinten kam einer in den Bereich eingebogen... Er schloss auf...
Aber zu meinem Erstaunen gab es kein Hupkonzert. Er fuhr einfach mit genügend Sicherheitsabstand hinter mir her. Meiner Mutter wäre fast das Herz stehengeblieben, weil sie stets vermutet, dass ich irgendwann von einem Fahrer verprügelt werde, weil ich so was mache. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26558
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
weil ich so was mache. Weil du was genau machst? ![]() ![]() ![]() Übrigens, nette Geschichte aus deiner Stadt: Die Fußgängerampel am Robert-Daum-Platz ![]() Erklärung für alle anderen: Gestern wurde vom Oberbürgermeister unter großen Bedenken der Fachabteilungen beschlossen, dass eine Fußgängerampel unweit einer großen LSA-Kreuzung (die in dieser Richtung keinen eigenen Überweg besitzt!) abgeschaltet werden soll, um den KFZ-Verkehr zu beschleunigen ![]() Nach nicht mal einem halben Tag ohne FG-LSA gab es schon den ersten Unfall - nun ist sie wieder eingeschaltet ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26559
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Oh, ja. Als das gestern angekündigt wurde, habe ich die heutigen Folgen auf Facebook sogar vorhergesagt.
![]() Schade, dass ich keine Wetten dafür angeboten habe. ![]() Aber der OB übernimmt die Verantwortung dafür. Das waren seine Worte. Ich hoffe, der Unfall kommt in die Nachrichten, denn dieser Vorschlag war so ziemlich der dämlichste... Es ist doch derart klar, dass so eine Absperrung, bestehend aus drei Gittern, keinen davon abhalten wird, an der Stelle die Fahrbahn zu überqueren. Bin ja geneigt, versuchten Totschlag vorzuwerfen.. Das Gleiche wurde an der Neumarktstraße gemacht. Und dort nutzt schlicht niemand die Ampel nebenan, sondern missachtet die Absperrung. Selten dämlich vom OB, zumal die Fachmänner und Fachfrauen davon zu Recht abgeraten haben. Zitat Weil du was genau machst? ![]() ![]() Schritt fahren. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26560
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Du fährst dir in aller Öffentlichkeit in den Schritt?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26561
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
In einer "SPIELSTRAßE" AUCH NOCH
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26562
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
-------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]()
Beitrag
#26563
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26564
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Du fährst dir in aller Öffentlichkeit in den Schritt? ![]() In aller Öffentlichkeit doch nicht... Auf der Straße war niemand, außer mir... Und meinem Hintermann, aber der kann das ja nicht direkt erkennen, wenn man sich geschickt anstellt. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26565
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Der Tachometer zeigte eine Aufprallgeschwindigkeit von 65km/H... Wasn das fürn Feature ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26566
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Gegeben sei eine normal breite Straße in einer normalen Ortschaft. Die Straße führt aus dem Ort heraus. Es herrscht eingeschränktes Halteverbot. Ich stehe am Straßenrand vor Haus Nr. 26, während meine Frau auf der Suche nach der 26b ist, wo sie etwas abgeben möchte. Die Aktion dauert etwas länger als ein Musikstück auf meiner CD, also irgendwas zwischen drei und vier Minuten.
In dieser Zeit haben mir 10 Fahrzeuge gehupt, weil sie (wegen Gegenverkehr) hinter mir warten mussten. Vier haben hinter mir angehalten, obwohl es keinen Gegenverkehr gab und wild gestikuliert. |
|
|
![]()
Beitrag
#26567
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Die Straße führt aus dem Ort heraus. ... Vorfahrtsstraße (Z306/Spiegelei)?-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#26568
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Ich habe das so verstanden, dass sich das innerorts zugetragen hat.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26569
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 197 Beigetreten: 10.01.2013 Wohnort: Die Schwebebahnstadt Mitglieds-Nr.: 66976 ![]() |
Selbst außerorts wärs ja OK gewesen
Ich hab mal an einer außerörtlichen Nicht-Vorfahrtstraße geparkt und ähnliche Reaktionen bekommen |
|
|
![]()
Beitrag
#26570
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Richtig so. Was stellst Du Dich denn auf die Fahrbahn, wenn auf dem Gehweg so viel Platz ist?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26571
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 197 Beigetreten: 10.01.2013 Wohnort: Die Schwebebahnstadt Mitglieds-Nr.: 66976 ![]() |
Nicht vergessen, in so einem Fall Warnblinker einzuschalten
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26572
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
wiso, Warnblinker heißt doch, dass man weiß, dass man falsch handelt, es aber trotzdem tut. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26573
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ich stand gestern im eingeschränkten Haltverbot vor einer Ampel...
Da ich als Einziger nicht auf dem Gehweg hielt, sondern auf der Fahrbahn, dachte eine Hinterfrau, dass ich an der Ampel warte, obwohl der Blinker nach rechts gesetzt und vor mir genügend Platz war. ![]() Da habe ich dann tatsächlich den Warnblinker eingeschaltet, aber da die Frau mittlerweile kein Interesse mehr am Verkehr hatte und sich eher dem Smartphone hingab, nützte das auch nichts. Irgendwann bemerkte sie dann aber doch, dass ich einfach nicht weiterfahre, realisierte das Warnblinklicht und fuhr vorbei. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26574
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26575
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
und eignet sich somit nicht zum Beparken. ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26576
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 ![]() |
Doch, da passt kein auto drauf, ohne ausreichend Abstand zu lackschädigenden randbegrünung zu halten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26577
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26578
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
... und außerdem find ich das ungerecht, dass ausgerechnet mir gehupt wird.
Vor einiger Zeit hat ein Senior bei dichtem Gegenverkehr nichts besseres zu tun gehabt, als sein Fahrzeug direkt neben einer (unbeparkten) Parkbucht mitten auf die Fahrbahn zustellen und dann in aller Seelenruhe Garten- und Haustür aufzuschließen, einen Kasten Wasser dem Kofferraum zu entnehmen und in den Keller zu tragen. Hat ein paar Minuten gedauert. Und dem hat niemand gehupt. Ich fühl mich ab sofort altersdiskriminiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#26579
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
nicht wirklich kurios, oder doch?
Ich habe heute drei Austauschsätze mit erste Hilfe-Material bestellt um in diversen Autos die Verbandskästen mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Die zu Tage geförderten Juwelen stammen teilweise noch aus der Erstausrüstung der Autos - und wir reden über Youngtimer mit deutlich über 20 Jahren auf dem Buckel. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#26580
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Ich habe heute drei Austauschsätze mit erste Hilfe-Material bestellt um in diversen Autos die Verbandskästen mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen. ... Das ist in der Tat kuriosWarum? -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#26581
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Warum? weil man das Zeug mal brauchen könnte? Außerdem kann es meines Wissens nach als geringer Mangel bei der HU geahndet werden. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#26582
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Warum? weil man das Zeug mal brauchen könnte? Außerdem kann es meines Wissens nach als geringer Mangel bei der HU geahndet werden. Da legt mein Schrauber immer vorher einen neuen Erste-Hilfe-Kasten rein, den er nach erfolgter Abnahme wieder an sich nimmt. |
|
|
![]()
Beitrag
#26583
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 ![]() |
Außerdem kann es meines Wissens nach als geringer Mangel bei der HU geahndet werden. Was genauso systemwidrig wäre, wie wenn das bei Dunkelheit auf dem Prüferhof geparkte Fz einen Mangel wegen nicht eingeschalteter Beleuchtung bekäme.Aber egal, wenn interessieren schon GM bei der HU? Mehr als ein Hinweis ist das nicht. |
|
|
![]()
Beitrag
#26584
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Ich habe heute drei Austauschsätze mit erste Hilfe-Material bestellt um in diversen Autos die Verbandskästen mal wieder auf den neuesten Stand zu bringen. Die zu Tage geförderten Juwelen stammen teilweise noch aus der Erstausrüstung der Autos - und wir reden über Youngtimer mit deutlich über 20 Jahren auf dem Buckel. Mein Verbandskasten ist die Erstausrüstung eines Opel Rekords BJ 1980. Dieser Kasten ist seitdem bei jedem Fahrzeugwechsel mitgewandert. Das Ding feiert also bald seinen 35. Geburtstag. ![]() Verbrauchte Teile wurden übrigens regelmäßig ersetzt. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26585
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
Berufsgenossenschaft mal außen vor gelassen.
In einem privaten FZ reicht es, wenn ein Verbandskasten drin ist, auf dem aktuellen vollzähligen Stand gebracht. (Handschuhe - ich hab noch welche ohne ![]() Aber unsteril wird das Zeug nicht wirklich und die Wunden die man "behandelt" sind sowieso unsteril. ![]() -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#26586
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Außerdem kann [ein abgelaufener Verbandskasteninhalt] meines Wissens nach als geringer Mangel bei der HU geahndet werden. Wird es. Den Beweis müsste ich aus meinen Unterlagen raussuchen. Na und? Mir wollte die Werkstatt anlässlich der HU auch einen neuen andrehen, was ich natürlich abgelehnt habe. Das Zeug hält schon noch ne Weile, und brauchen tue ich es eh nicht.Da legt mein Schrauber immer vorher einen neuen Erste-Hilfe-Kasten rein, den er nach erfolgter Abnahme wieder an sich nimmt. ![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#26587
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Innerorts am Fahrbahnrand ein Warndreieck. Ein paar Meter weiter das Auto dazu. Im Vorbeifahren sehe ich einen Zettel am Scheibenwischer: Auto ist liegengeblieben, wird vom Autos Dürfen Alles Club abgeschleppt. Dazu noch eine Uhrzeit hingekritzelt, die schon über eine Stunde her ist. Damit aber nicht nur die Kraftfahrer etwas davon haben, ist die Dose genau halbhüftig auf dem
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26588
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
dann wünsche ich mal den Verbandskastenignoranten, dass sie selbst mal von jemandem Erste Hilfe bekommen, der es genauso sieht. Unsterile Wundauflagen und nicht haltende Klebepflaster sind in solchen Situationen bestimmt der Lacher. Die Nachfüllpacks bei Aldi und Co. kosten imho um die 5 Euro. Wer daran verarmt, sollte das Auto stehen lassen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26589
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24886 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Naja, 20 Jahre ist schon 'ne lange Zeit.
Aber pauschal halte ich den Austausch für weniger wichtig: Das nichtklebende Pflaster ist bei kleinen Verletzungen lästig, aber wenn's wirklich ernst wird, weil das Blut spritzt, braucht man sowieso die Binden und nicht das Pflaster. Man kann auch einfach mal ein Tütchen Heftpflaster separat reinlegen. Wenn da tatsächlich irgendwo ein Knochen rausschauen sollte, dann ist der wohl kaum noch steril, und ob Du sterile oder nichtsterile Wundauflagen drauf legst, ändert nichts daran. Die gesamte Erstversorgung auf der Straße ist überhaupt nicht darauf ausgelegt, Sterilität zu erhalten, und ich möchte sehen, wie Du das selbst mit sterilem Material hinbekommen wolltest, wenn auch nur ein leichtes Lüftchen weht. Im Krankenhaus werden eh die Wunden wieder ausgepackt, untersucht, gesäubert und, wo sinnvoll, steril gemacht. Mir wär's egal, solange das Zeug sauber ist und überhaupt jemand hilft ![]() Bei mir haben Verbandskästen allerdings auch noch nie die Chance auf 20 Jahre gehabt ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26590
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Das mit den Pflastern kenne ich auch umgekehrt, wenn die Teile plötzlich halten als gäbe es kein morgen mehr.
![]() Hatte mir mit einem großen Pflaster nach einem Arbeitsunfall den großen Zeh abgeklebt, der Nagel war halt sauber ab. Der Arzt bat mich dann, woanders hinzuschauen und ihn bitte nicht zu schlagen. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26591
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26592
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
auch bei der Erstversorgung ist es wichtig, nicht noch zusätzlich Keime in offene Wunden zu bringen. Dass der Notarzt oder spätestens das Krankenhaus das Konstrukt wieder entfernt, ist klar. Aber bis dahin ist die Wunde geschützt. Völlig keimfrei geht das nie ab, aber es kommt auch auf die Menge und Art der Keime an. Jeder zusätzliche Keim, gerade bei offenen Knochenbrüchen, kann sehr gefährlich sein. Und auch bei Brandwunden ist das sterile Abdecken der zerstörten Haut mit dem Brandwundenpäckchen immens wichtig. Wenn das Teil dann 20 Jahre alt ist, ist das nicht sehr hilfreich. Wie gesagt, hier geht es ja nicht darum, dass man zweijärig zum TüV noch mal nen Batzen Geld in den Verbandskasten versenken muss. Es geht um einen einstelligen Euro-Betrag in relativ großem Abstand. Nur eben keine 15-30 Jahre. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26593
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Innerorts am Fahrbahnrand ein Warndreieck. Ein paar Meter weiter das Auto dazu. Im Vorbeifahren sehe ich einen Zettel am Scheibenwischer: Auto ist liegengeblieben, wird vom Autos Dürfen Alles Club abgeschleppt. Dazu noch eine Uhrzeit hingekritzelt, die schon über eine Stunde her ist. Damit aber nicht nur die Kraftfahrer etwas davon haben, ist die Dose genau halbhüftig auf dem ![]() Die Frage ist: Was ist Kurios daran und wie soll man sowas anders lösen? ![]() Mein Verbandskasten ist i.d.R. nicht komplett aber ich kauf doch wegen einem Pflaster welches ich mal entnommen habe keinen neuen ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26594
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
es reicht völlig, ein neues, gleichartiges Pflaster hineizulegen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26595
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Das erklärst DU dann bitte dem Kontrollierenden
![]() Ein fehlendes Pflaster bringt auch niemanden um...ich hab dafür aus dem Rettungsdienst ein paar andere praktische Sachen dabei. Ein Stifneck (Halskrause) im Kofferraum erspart einem aber zumindest ausserhalb vom TÜV jedwede Kontrolle des Verbandskasten (der bei mir ohnehin kein kasten sondern ein fürchterliches Einlegeset unter dem Beifahrersitz ist) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26596
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
kein Problem, beim Verbandskasten ist eine Stückliste dessen, was drin sein muss. Wie auch in der einschlägigen Verordnung. Entnehme ich etwas und ersetze es mit Gleichwertigem, hat die Rennleitung ggf. nur mehr Kontrollaufwand, weil sie die Stückliste abarbeiten muss. Es steht aber nirgends, dass die Umverpackung der Verbandsmittel noch geschlossen sein muss. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26597
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Hi auch bei der Erstversorgung ist es wichtig, nicht noch zusätzlich Keime in offene Wunden zu bringen. Dass der Notarzt oder spätestens das Krankenhaus das Konstrukt wieder entfernt, ist klar. Aber bis dahin ist die Wunde geschützt. Völlig keimfrei geht das nie ab, aber es kommt auch auf die Menge und Art der Keime an. Jeder zusätzliche Keim, gerade bei offenen Knochenbrüchen, kann sehr gefährlich sein. Und auch bei Brandwunden ist das sterile Abdecken der zerstörten Haut mit dem Brandwundenpäckchen immens wichtig. Wenn das Teil dann 20 Jahre alt ist, ist das nicht sehr hilfreich. Wie gesagt, hier geht es ja nicht darum, dass man zweijärig zum TüV noch mal nen Batzen Geld in den Verbandskasten versenken muss. Es geht um einen einstelligen Euro-Betrag in relativ großem Abstand. Nur eben keine 15-30 Jahre. Wenn das Verbandpäckchen in der versiegelten Umverpackung ist - wo sollen da noch Keime herkommen? Außerdem: Ich fahre jetzt 42 Jahre Auto, um die 1 Mio. Kilometer, ich habe noch nie das Verbandpäckchen gebracht. |
|
|
![]()
Beitrag
#26598
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26599
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
... oder ein Passant das Unfallopfer versorgen würde und dazu gerne auf das von den anwesenden Kraftfahrern mitgeführte Verbandmaterial zurückgreifen würde.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26600
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Die Frage ist: Was ist Kurios daran und wie soll man sowas anders lösen? ![]() Kuriosum 1: Das Auto ist sicher nicht auf dem Radweg verreckt. Man hätte es auch auf der ausreichend breiten Fahrbahn abstellen können. Kuriosum 2: Es wurde sogar ein Warndreieck aufgestellt. Kuriosum 3: Das Warndreieck wurde nicht auf dem Radweg aufgestellt. Kuriosum 4: Infozettel am Scheibenwischer, warum das Auto da rumsteht. Und ausserdem ist's allemal kurioser als eine Verbandskastendiskussion. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 02:56 |