![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#26501
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
fahr mal Bonzenautos in Berlin, nebenan mit
über Z205 knapp vor meinen Stern sich werfend, oder gleich von hinten links vom Gehweg über grüne Fußlingampeln, mich anspuckend etc etc und ja ich möchte zum Henker nicht Radling sein in dieser Stadt der Irren ohne Schutzbleche um mich rum, aber manche Autler diese Woche waren schon...... Grrrrrrrrrrrr (schade das ich nie mit meinem Golf + Rabattretter in diese Situationen komme um mir mein Urlaubsgeld "anbumsen" zu lassen.. (<= was für ein Deutsch....) und nun wieder back to Topic |
|
|
![]()
Beitrag
#26502
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
apropo Dashcam: werden die Leute eigentlich immer blöder, blinder und gleichzeitig natürlich aggressiver? Zweimal diese Woche bin ich abgedrängt, ausgehupt, angeblitzt, ausgebremst und ebend noch angeschrien worden, weil ich es gewagt habe, den VZ zu folgen. Und NEIN, ich meine nicht nach Wattestäbchen/oscar-oberkorrekt STVO Art sondern zBsp einfach nur der GUT erkennbaren Baustellenverschwenkung folgend. Warum flippen die total aus? Mir passiert das als "geschädigtem" ein dutzend Mal am Tag und ich explodiere nicht gleich. SEUFZ Keine Ahnung, aber mir kommts auch so vor wie wenn die Leute. ![]() Gestern abend war ich kurz mit dem Traktor unterwegs. Irgendwann kommt ein Kreisverkehr. Eigentlich kein Problem da durch zu fahren. Nur eben zur besten Verkehrszeit. ![]() Heute kam ein Kunde und bestellte Heizöl. Fragte nach einem Termin. So mitte nächster Woche war meine Antwort. Das ist aber blöd. Denn ich habe kein Öl mehr. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26503
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Oh jeh, wie ich das kenne.
Wobei man hier bei LKWBaustellenDHLUPSICHMUSSHIERNURKURZARBEITENTAXENSTADTRUNDFAHRTBUSSEN, egal an welcher Stelle sie wie bescheiden auch immer im Weg stehen stoisch ruhig bleibt, die MÜSSEN ja arbeiten. Erst wenn diese verschissenen schwarzen Bonzenkarren da im Weg stehen, dann ist aber was los! Kann der Penner nicht zuHause faulenzen?! Ich bastel mir demnächst nen Zettel für vorne: "Fahre im Auftrag der Post" |
|
|
![]()
Beitrag
#26504
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Kann mal bitte jemand den Leuten erklären, dass das "Haltverbot" das Halten auf der Fahrbahn verbietet?
Irgendwie scheint das noch nicht so ganz durchgedrungen zu sein. Und vielleicht noch erklären, dass man bei stockendem Verkehr nicht die Kreuzung zufährt. Aber irgendwie wundert mich auch gar nichts mehr... Eine Menge Menschen drücken an Aufzügen auch einfach in beide Richtungen, um dann ihre Wartezeit im Aufzug zu verbringen. Praktisch im Sinne von: "Wenn ich schon warte, sollen es die anderen auch". ![]() ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26505
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26506
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26507
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Kann mal bitte jemand den Leuten erklären, dass das "Haltverbot" das Halten auf der Fahrbahn verbietet? Irgendwie scheint das noch nicht so ganz durchgedrungen zu sein. Dass dich das mehr stört als das Halten auf Gehwegen ![]() Zitat Und vielleicht noch erklären, dass man bei stockendem Verkehr nicht die Kreuzung zufährt. Das schlimme ist, dass sich das dann immer weiter hochschaukelt. Wenn dein Querverkehr die Kreuzung zufährt und du abbiegen willst, musst du quasi ebenfalls in die verstopfte Kreuzung fahren, wenn du nicht bis morgen früh da stehen willst...Zitat Eine Menge Menschen drücken an Aufzügen auch einfach in beide Richtungen, um dann ihre Wartezeit im Aufzug zu verbringen. Praktisch im Sinne von: "Wenn ich schon warte, sollen es die anderen auch". ...und merken dabei nicht, dass alle inkl. sie selbst dadurch länger warten müssen. Pure Dummheit, bei der ich mir auch oft nicht sicher bin, ob ich mich aufregen oder amüsieren soll.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26508
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 ![]() |
Es ist immerwieder beeindruckend wie das Zeichen 250 inzwischen häufig als unbeachtliche Deko angesehen wird..
Um die Ecke wurde vorallem zwecks Bauarbeiten eine Straße als temporäre Einbahnstraße ausgeschildert. Kein Problem, alle hielten sich an das "rote Einbahnstraßenschild" . Seit heute ist diese nun komplett gesperrt mit Zeichen 250 ( ok die Sperrung is auch etwas naja..) aber sofort fuhren einige Pkws durch... Bestätigt wieder mal den Eindruck, dass das Zeichen 267 deutlich mehr ( überhaupt noch) Akzeptanz als das Zeichen 250 hat.. |
|
|
![]()
Beitrag
#26509
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Kann mal bitte jemand den Leuten erklären, dass das "Haltverbot" das Halten auf der Fahrbahn verbietet? Irgendwie scheint das noch nicht so ganz durchgedrungen zu sein. Dass dich das mehr stört als das Halten auf Gehwegen ![]() Tjaaa... Dazu komme ich jetzt. Ich war mit meinem Fahrrad unterwegs und wollte schieben. Da der Gehweg freundlicherweise derart zugestellt war, musste ich auf der Fahrbahn schieben. Das gefiel aber dem Fahrzeugverkehr hinter mir nicht. Fahren wollte ich nicht, weil ich mit Kollegen unterwegs war. ![]() Pech gehabt für alle hinter mir. Mussten sie eben mit Schrittgeschwindigkeit fahren, bis sich eine Lücke auftat, in die ich problemlos reinkonnte. Zitat Zitat Und vielleicht noch erklären, dass man bei stockendem Verkehr nicht die Kreuzung zufährt. Das schlimme ist, dass sich das dann immer weiter hochschaukelt. Wenn dein Querverkehr die Kreuzung zufährt und du abbiegen willst, musst du quasi ebenfalls in die verstopfte Kreuzung fahren, wenn du nicht bis morgen früh da stehen willst... Ich warte da meistens stocksteif an der Kreuzung darauf, dass sich was auftut. Ist mir egal, was der Hintermann oder irgendwann die halbe Stadt macht. ![]() Aber zu solchen Zeiten fahre ich zum Glück nicht mit einem Kraftfahrzeug, sondern nutze das Fahrrad oder laufe... Schlimm (für mich) ist es nur, wenn der Fahrzeugverkehr die Kreuzung derart verstopft, dass man nicht einmal mit dem Fahrrad durchkommt. ![]() Zitat Zitat Eine Menge Menschen drücken an Aufzügen auch einfach in beide Richtungen, um dann ihre Wartezeit im Aufzug zu verbringen. Praktisch im Sinne von: "Wenn ich schon warte, sollen es die anderen auch". ...und merken dabei nicht, dass alle inkl. sie selbst dadurch länger warten müssen. Pure Dummheit, bei der ich mir auch oft nicht sicher bin, ob ich mich aufregen oder amüsieren soll. ![]() ![]() Ne, ne... Zum Amüsieren reicht es nicht mehr. Wenn man im Krankenhaus teilweise Menschen transportieren muss, die dringend zum OP müssen, und man an einem Aufzug wegen solcher Dödel teilweise bis zu fünf Minuten wartet, dann fällt es einem schwer, eine Person, die man gerade auf demselben Stockwerk sah, im Aufzug nicht zusammenzuschreien ob des wirklich dummen Verhaltens. Aber auch da bin ich schon Schlimmeres gewohnt... Das Krankenhauspersonal anzumachen, weil dieses den Aufzug für den Transport beansprucht, kommt auch schon vor. Das sind dann vermutlich die Leute, die auch Rettungswege zuparken. ![]() So manchmal bin ich geneigt, die Hoffnung in die Menschheit aufzugeben. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26510
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26511
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Zwei Autos sind mitten auf der Straße einfach stehengeblieben, hätten dadurch beinahe einen Auffahrunfall verursacht, und dann sind die Fahrer einfach ausgestiegen und haben das Auto auf der Straße stehengelassen und damit den ganzen Verkehr blockiert. Ohne Grund. Was soll das?
|
|
|
![]()
Beitrag
#26512
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26513
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Das Krankenhauspersonal anzumachen, weil dieses den Aufzug für den Transport beansprucht, kommt auch schon vor. Ah, Transportdienst habe ich auch schon gemacht, DIE Probleme kenn ich ![]() Das sind die Leute, die sich vor einem noch schnell reindrängeln, der Patient kann ja ruhig warten und nimmt mit seinem Bett sowieso zu viel Platz weg ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26514
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24886 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich bastel mir demnächst nen Zettel für vorne: "Fahre im Auftrag der Post" Warum lügen - wie wär's mit "Verkehrsbeobachtung" oder "Organtransport"? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26515
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich fahr öfter um die Zeit...Nürnberg Frankfurt ohne wirklich erwähnenswertes...das gibts doch garnicht
![]() (Okay die Tunnels waren mit Gefahrenzeichen auf 60 begrenzt weil in Gegenrichtung wohl irgendwas war...weiß nicht was sowas soll, nächstes mal hält sich dann keiner dran) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26516
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Heute den Kunden von gestern beliefert.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26517
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
Während ich ablud kam der Mann zurück. Als erstes sprach ihm ein Polizist an und er bekam ein Knöllchen. ![]() Der ![]() ![]() Darf die Polizei das überhaupt einfach so? Jemanden von einer Verkehrsregel befreien? Ist das dann so eine Art Halteweisung eines Polizeibeamten? ![]() Heute morgen sahen wir wieder jemanden der vor einer Kurve (außerorts) anfing zu überholen, dann aber nicht wesentlich schneller war als der Überholte. Dann kam natürlich irgendwann Gegenverkehr und es hätte (wie öfter mal) fast gekracht, da fehlte jedenfalls nicht viel. Dem Fahrer und mir kam es schon bevor er anfing zu überholen etwas knapp vor ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26518
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Darf die Polizei das überhaupt einfach so? Jemanden von einer Verkehrsregel befreien? Ist das dann so eine Art Halteweisung eines Polizeibeamten? ![]() Dürfen tut die Polizei dies allemal - allerdings ob der Gehweg sich davon beeindrucken lässt? Immerhin ist so ein Tankwagen deutlich schwerer als die 2.8 t auf die der 08/15 Gehwegausgelegt ist ![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#26519
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Wer zahlt eigentlich in so einem Fall einen eventuellen Schaden am Gehweg?
![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#26520
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Die Polizei, also der Steuerzahler.... Also so wie immer :-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#26521
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Heute habe ich rausgefunden, was die Polizei im Verkehrsberuhigten Bereich vor der Schule macht.
Kürzlich gab es folgende Situation: Autos blockieren alles. Ein Motorradpolizist steht mittendrin und läuft von Auto zu Auto. Eine Lehrerin kommt (bzw. steht im Stau), stellt ihr Auto im VBB so ab, dass niemand mehr vorbeikommt und geht zu Fuß in die Schule. ca. 10 Autos stehen inzwischen dahinter. Der Polizist schaut zu und geht wieder von Auto zu Auto. Er kommt zurück, setzt sich auf sein Motorrad und wartet. Irgendwann kommt die Lehrerin wieder aus der Schule. Inzwischen ist der Weg in die Schule frei. Sie fährt auf den Schulhof (ja, exakt zu Unterrichtsbeginn an der Grundschule. 400 Schüler stehen und spielen zu der Zeit dort.). Heute waren drei Polizisten da und gingen wieder von Auto zu Auto. Dritte-Reihe-Parker, die alles blockieren, Sichtbeziehungen stören, egal. Dauerparker, "Gehweg"parker, egal. Ich konnte bei einem Gespräch mithören: Es geht nur darum, ob die Kinder angeschnallt sind und einen Kindersitz haben! Nebenbei wurde noch eine Frau mündlich verwarnt, weil sie mit dem Fahrrad auf dem "Gehweg" (ja, im VBB!) fuhr. Auf der "Fahrbahn" war ja alles blockiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#26522
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 ![]() |
Ich fahr öfter um die Zeit...Nürnberg Frankfurt ohne wirklich erwähnenswertes...das gibts doch garnicht ![]() Gibt es da nicht mehr diese lange BAB3-Baustelle kurz vor Heusenstamm, wo zuerst bei vierspurigem Verkehr (freigegebener Standstreifen) eine Verschwenkung von drei Fahrspuren nach rechts angekündigt wird und dann relativ unvermittelt die linke Spur eingezogen wird und die VT über eine durchgezogene gelbe Linie fahren müssen, um den danach gesperrten Fahrstreifen zu verlassen? Vor zwei Wochen war das noch so. Es geht nur darum, ob die Kinder angeschnallt sind und einen Kindersitz haben! Das ist wirklich bezeichnend! Kontrollmaßnahmen losgelöst von Sinn und Zweck der Vorschriften. Als ob das gefährlichste am Schulweg die ggf. Automitfahrt eines Kindes ohne geeigneten Kindersitz wäre... |
|
|
![]()
Beitrag
#26523
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 117 Beigetreten: 16.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68542 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26524
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26525
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
Heute war es echt schlimm, muss an Halloween liegen, jeder erschreckt einen
![]() 1) Ich überhole innerorts einen 25 km/h Roller, hinter dem ich eine Weile wegen Gegenverkehr hinterhergezuckelt bin. Dazu beschleunige ich recht stark und ordne mich mit ausreichend Abstand nach hinten mit 50 km/h vor dem Roller ein. Kaum bin ich auf meiner Spur angekommen, fährt mir eine PKW-Fahrerin rückwärts von einem rechts der Straße liegenden Parkplatz (wo senkrecht zur Straße geparkt wird) vors Auto und zwingt mich den Anker zu werfen. Ich hupe und hoffe, dass der Rollerfahrer nicht denkt, dass ich ihn absichtlich ausgebremst hätte. Der Blick der PKW-Fahrerin ![]() 2) Ich fahre igO mit 50 km/h als jemand ca. 25 m vor mir die Autotür aufreist. Das zweite mal meinen Anker bemüht. Zum Glück habe ich eine Reaktionszeit < 1 s. 3) Ich stehe an einer Ampel mit 2 Spuren. Eine für geradeaus und eine für links. Die Geradeausspur hat eine Vollscheibe, die Linksabbiegerspur eine Pfeilampel. Ich stehe hinter einem PKW an auf der Linksabbiegerspur und warte auf grün. Als die Vollampel grün wird (und die Pfeilampel weiterhin rot ist) fährt der PKW vor mir bei rot für ihn in die Kreuzung ein. Zum Glück war dort eine Verlängerung der Linksabbiegerspur, die bei Ausfall der Ampel wohl das Linksabbiegen ermöglichen soll. |
|
|
![]()
Beitrag
#26526
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Fahr mal Fahrrad! Aber hoffentlich nicht so wie hier ...Kleines Ratespiel: Wo in diesem Bild fährt ein Radfahrer lang, der links abbiegen will und etwa 35 km/h schnell ist? ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26527
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Da Verkehrszeichen regelmäßig rechts stehen, wird er rechts an den Schildern vorbei fahren. Hierbei verstößt er nichteinmal gegen die STVO, da er als Radfahrer auch Seitenstreifen befahren darf. Lediglich mit der Überschreitung der zugelassenen Höchstgeschwindigkeit ist er nicht ganz STVO-konform...
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26528
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Jenau, er brezelt trotz wie im Bild nicht vorhandenen Verkehrs rechts neben den Schildern durch, ohne dabei bei diesem Tempo die Fußgänger von rechts sehen zu können und biegt dann risikofreudig (oder soll ich sagen lebensverachtend) ohne jedes Umschauen schlagartig nach links ab, um dort zwischen dem Stadtmobiliar hindurch hinter der Bushaltestelle auf die derzeit gottseidank gesperrte Fahrbahn zu wechseln.
Ich mein, ich fahr ja auch mal Fahrrad, aber wie zum Teufel kommt man auf so eine bescheuerte Fahrlinie? Die spart ja weder Fahrstrecke noch Kraft, fordert im Gegenteil übermenschliche Konzentration und Reaktion. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26529
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7974 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26530
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 493 Beigetreten: 20.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68588 ![]() |
Da wir die Örtlichkeit nicht kennen wissen wir auch nicht ob er überhaupt an einem Schild vorbeigekommen ist das eine Höchstgeschwindigkeit vorgibt. Ich fahre auch jeden Tag aus einem VBB raus in den ich nie reingefahren bin.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26531
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Da Verkehrszeichen regelmäßig rechts stehen, wird er rechts an den Schildern vorbei fahren. Muss er gar nicht. Vom Rechtsabbiegegebot ist der Radfahrer ja freigestellt laut Zz.Ich bin eindeutig blind ![]() -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26532
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Es wurde bestimmt schon erwähnt, aber:
Jeder kennt die berühmt-berüchtigte Baustelle auf der A3 bei Offenbach, die nach schweren Unfällen gefühlte hundert Mal geändert wurde. In der neuesten Version ist es so, dass kurz vor der Verschwenkung mit durchgezogenen Linien ein Spurwechsel verhindert werden soll. Soweit, so gut, an und für sich auch sinnvoll. Dumm nur, wenn man von Sachsenhausen kommt, weil man dann erst da wo die durchgezogenen Linien schon da sind auf die Fahrbahn kommt und damit quasi auf der rechten Spur "gefangen" ist. Dort sind auch alle LKWs die dann immer stehen und einen schönen Stau verursachen. Resultat: die durchgezogene Linie wird von praktisch allen Autofahrern ignoriert; sie ziehen einfach nach links rüber um nicht mit den LKWs im Stau stehen zu müssen während nebenan der Verkehr mit 100 flutscht. Noch besser ist es wenn auf der Spur die auf die andere Richtungsfahrbahn verschwenkt wird ein Stau herrscht. Dann versuchen die Autofahrer mit aller Gewalt noch nach rechts zu ziehen, stellen sich mit ihrem Auto quer, teilweise versuchen sie, zwischen den Baustellenabsperrungen durchzufahren (???) bloß um nicht stehen zu müssen. Das ist dann schon merkwürdig. |
|
|
![]()
Beitrag
#26533
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Da wir die Örtlichkeit nicht kennen wissen wir auch nicht ob er überhaupt an einem Schild vorbeigekommen ist das eine Höchstgeschwindigkeit vorgibt. Ich fahre auch jeden Tag aus einem VBB raus in den ich nie reingefahren bin. Der berühmte Schrödinger VBB. Ist es einer oder erst wenn wir ihn "beobachtet" haben ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26534
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Dasn VBGB und JA, der Radler ist mit absoluter Sicherheit an einem 20-Zone-Beginn-Schild vorbeigekommen, es sei denn, er hat den Bereich zu Fuß gehend (Treppen) erreicht oder ist schon 2 Jahre in dem Viertel, ohne rauszukommen.
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26535
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich habe ja ganz normal auf der Straße gehalten weil die Mieterin ihr Auto weggestellt hat. Dadurch konnten andere Fahrzuege um mich rumkurven.
![]() Nach §36 Zitat (1) Die Zeichen und Weisungen der Polizeibeamten sind zu befolgen. Sie gehen allen anderen Anordnungen und sonstigen Regeln vor, entbinden den Verkehrsteilnehmer jedoch nicht von seiner Sorgfaltspflicht. sollte ich die Anweisungen der Polizei befolgen. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26536
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 ![]() |
Eine neue Ampel auf der Bundesstraße zwischen zwei Dörfern ist jetzt in Betrieb. Sie regelt eine ebenfalls neue T-Kreuzug für ein neues Gewerbegebiet. Die erlaubte Geschwindigkeit beträgt aber weiterhin 100 Km/h ![]() Immerhin ist die Ampel mit Sensoren ausgestattet, die innerhalb des Limits schon ausreichend früh auf grün schalten lassen, damit man nicht unnötig bremsen muss. 70er Schilder sind installiert ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26537
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich fahr öfter um die Zeit...Nürnberg Frankfurt ohne wirklich erwähnenswertes...das gibts doch garnicht ![]() Gibt es da nicht mehr diese lange BAB3-Baustelle kurz vor Heusenstamm, wo zuerst bei vierspurigem Verkehr (freigegebener Standstreifen) eine Verschwenkung von drei Fahrspuren nach rechts angekündigt wird und dann relativ unvermittelt die linke Spur eingezogen wird und die VT über eine durchgezogene gelbe Linie fahren müssen, um den danach gesperrten Fahrstreifen zu verlassen? Vor zwei Wochen war das noch so. Ist mir nicht aufgefallen, ist aber eh dämlich wurde letztens am heimweg schom abgedrängt weil ich der verschwenkung aus der baustelle heraus folgen wollte und gleicjzeitig irgendwie links überholt wurde... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26538
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Zwar nicht direkt Straßenverkehr:
Neulich auf einer Verkehrsinsel war da ein regelrechter Farbberg, der so aussah als wäre jemandem ein kompletter, voller Eimer mit weißer Farbe umgekippt. Und heute, nur zweihundert Meter entfernt, schon wieder. Beide Male ist zum Glück niemand reingetreten, solange die Farbe noch feucht war. |
|
|
![]()
Beitrag
#26539
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Samstag Nachmittag/Abend am Heimweg von Frankfurt eine üble Wattestäbchenfalle:
3 spurige, relativ leere und unbegrenzte Autobahn. Wie immer scheint auf der rechten Spur ein Fluch zu lasten nachdem da keiner fährt. Ich komme ganz links mit ~160km/h an und wundere mich noch über den Rechtsüberholer vor mir. Ursache war schnell gefunden, ein blauer T4 mit ca. 140km/h. Nach der dritten Lücke rechts hab ich dann mal aufgeblendet - keine Reaktion. Nochmal - keine Reaktion. Blinker links - keine Reaktion. ![]() Ich mir gedacht mal kucken was da los ist, also auf der Mittleren Spur danebengefahren. Sie völlig verkrampft mit starrem Blick nach vorne, er sehr relaxed daneben. Mal probiert akustisch zu hupen - keine Reaktion ![]() Hab dann noch einen Versuch unternommen links vorbeizukommen, dann habe ich (wie meine Hinterleute dann auch) auf der sehr freien Autobahn halt doch rechts überholt... Solange ich sie im Innenspiegel hatte sind da noch ein paar mehr rechts vorbei, dass man sich da so gar nicht drüber wundert... -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26540
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Da will ich eben an der Hauptstrasse parken um schnell was zu erledigen. Plötzlich kommt ein Mann aus einem hinterm Gebüsch abgestellten silbernen VW-Multivan
rausgeprungen und raunzt mich an ich würde eine Amtshandlung behindern und solle sofort weiterfahren. Da erwiderte ich nur kurz das ich ja nicht regelwidrig stehen würde und den Biltzer gar nicht gesehen hätte (der war nämlich gut versteckt, aber ich parkte zufällig vor der Lichtschranke) Bin dann paar Meter vorgefahren. Aber geärgert hat mich der unfreundliche amtliche Anpöbler schon.. ![]() Zudem hat er sich mein Kennzeichen notiert und meinte da käme noch was nach, man dürfte vor mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen nicht parken. Bin ich mal gespannt was da kommen mag. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26541
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
Darf das OA überhaupt regelnd in den Verkehr eingreifen? Ich wär einfach kommentarlos weggegangen
![]() Wenn sich das OA an einem legal abgestellten FZ stört, kann es ja (wenn der Fahrer noch greifbar ist) die Polizei rufen, die dann eine Weisung erteilt. Ansonsten hilft wohl nur abschleppen auf Kosten der Gemeinde... |
|
|
![]()
Beitrag
#26542
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich hätte ihn einfach nach der Rechtsgrundlage für das
Zitat man dürfte vor mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen nicht parken gefragt. ![]() Beim ersten Mal halten vor einer Geschwindigkeitsmessanlage wäre ich beinahe auf Kosten des Steuerzahler über die Kamera gestolpert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26543
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Da will ich eben an der Hauptstrasse parken um schnell was zu erledigen. Plötzlich kommt ein Mann aus einem hinterm Gebüsch abgestellten silbernen VW-Multivan rausgeprungen und raunzt mich an ich würde eine Amtshandlung behindern und solle sofort weiterfahren. Menschen die so gerne und schnell das Wort Amtshandlung (oderr auch Beamtenbeleidigung) benutzen sind meistens weder in Amt noch in Würden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26544
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Gehwegparken ist hier ja Groß in Mode, da müssen ja mindestens zwei Autos lang passen und sowieso darf man ja niemanden behindern, in dem man am Straßenrand parkt!
![]() Immerhin sind die Leute aber so konsequent, dass sie selbst mit Kinderwagen, ohne murren, Slalom den parkenden Autos halt eben über die Straße ausweichen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26545
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2110 Beigetreten: 07.09.2014 Mitglieds-Nr.: 73791 ![]() |
Hessen hat heute das Linksfahrgebot auf Autobahnen eingeführt.
Die Schilderbrücke zeigte von links nach rechts 100, 80, 60 als Höchstgeschwindigkeit an. Logische Schlussfolgerung: alle Autofahrer müssen die linke Spur benutzen, um die volle Höchstgeschwindigkeit nutzen zu können. Das hat vor allem die Raser sichtlich verärgert. |
|
|
![]()
Beitrag
#26546
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2427 Beigetreten: 08.03.2013 Wohnort: Rotenburg an der Fulda Mitglieds-Nr.: 67751 ![]() |
Ich hätte ihn einfach nach der Rechtsgrundlage für das Zitat man dürfte vor mobilen Geschwindigkeitsmessanlagen nicht parken gefragt. ![]() So schlagfertig war ich in dieser Situation leider nicht. War nur erschrocken und perplex weil der auf einmal ausm Gebüsch rauskam. Menschen die so gerne und schnell das Wort Amtshandlung (oderr auch Beamtenbeleidigung) benutzen sind meistens weder in Amt noch in Würden. ![]() Jedenfalls hatte der junge Mann eine Uniform an. Das ist der gemeinsame OBB mit Sitz in Bebra, dem gehören fast alle Städte und Gemeinden dieses Landkreises an. Und die sind jeden Tag woanders unterwegs und Blitzen. Die Polizei hat für sowas hier ja kein Personal mehr, wird seltenst was von der Polizei gemacht. |
|
|
![]()
Beitrag
#26547
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 04.10.2010 Wohnort: Dresden Mitglieds-Nr.: 55909 ![]() |
Das einige Autofahrer manchmal drängeln kennt man ja. Aber bei LKWs untereinander hab ich das noch nicht erlebt. Heute auf der BAB, 2 spurig, in einem Tunnel, 80km/h, es geht leicht Bergauf und LKW Überholverbot. LKW A fährt vor LKW B. Durch die Steigung wird A langsamer (nach meinem Tacho bevor ich den überholen konnte so 75 km/h). B könnte aber schneller fahren, darf aber nicht vorbei. Also fährt B ganz dicht auf und leicht versetzt nach links (mit den Rädern schon über der Leitlinie). Nach kurzer Zeit gibt B Lichthupe. Kurz danach war ich dann weg und konnte das nicht weiter beobachten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26548
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 ![]() |
Spekulatius: LKW A hat LKW B kurz vorher überholt (womöglich unter Ausnutzung einer Gefällestrecke). B ärgert sich nun, dass A ihn an der Steigung nun behindert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26549
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26550
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1396 Beigetreten: 05.04.2008 Wohnort: Gaaanz im Süden Mitglieds-Nr.: 41222 ![]() |
Hab gerade getankt.
Was daran kurios ist? Das Auto hat einen 55-Liter-Tank. Bei einer Restreichweite von 48 km lt. BC (entspricht ca. 3,6 l) passten 60,20 Liter in den Tank. ![]() -------------------- Allzeit gute Fahrt!
Der Bär DIE Vorfahrtsregel: Vorfahrt hat, wer vor fährt! |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 09:16 |