... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 528 529 530 531 532 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
hugo790
Beitrag 22.10.2014, 14:42
Beitrag #26451


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Ausserdem ist es doch völlig egal:
Fährt man auf der rechten Spur, kommen Autos auf der rechten Spur an einem nicht vorbei.
Fährt man auf der linken Spur, kommen Autos auf der linken Spur an einem nicht vorbei.

So what?

Die durchgezogene Linie ist ja auch noch zu beachten. Während dieser darf man nicht wechseln. Also davor oder danach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.10.2014, 15:21
Beitrag #26452


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24886
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Schaumburger @ 22.10.2014, 14:12) *
Wie sieht es denn aus wenn geradeaus eine Kraftfahrstraße beginnt und der Radweg mit einer Bettelampel (indirektes Abbiegen) in die Abzweigung links geführt wird? (Keine Kreuzung, nur Abzweig links)
Bleibt mein Recht direkt abzubiegen unberührt?


Sehe ich so, schließlich ist die Bettelampel nicht mehr Teil eines Radwegs, sondern eine Fahrbahnquerung.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 22.10.2014, 17:15
Beitrag #26453


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



@mir

Wie würdest Du es denn machen, auf Basis der Bilder in Guggel Striehtfjuh?
Ich fahre da ja recht oft lang und experimentiere natürlich auch mit den unterschiedlichsten Möglichkeiten. Ich bin beispielsweise schon bis zum Zebrastreifen vorgefahren, habe dann rübergeschoben und habe auf der anderen Seite nach Süden in der Sindlinger Bahnstraße mein Rad wieder auf die Straße gesetzt. Sinnvoll ist das nicht.

Auf der Farbenstraße könnte man natürlich auch solange bleiben, bis der Radweg nicht mehr direkt an der Straße verläuft und genau dort auf die Fahrbahn wechseln.

Aber ich mache das auch immer vom Verkehr abhängig. Wenn da, wo ich auf die Fahrbahn wechseln möchte, gerade Autos angeschossen kommen, bleibe ich noch eine Weile auf dem Radweg und fahre dann eben nicht an der abgesenkten Stelle auf die Fahrbahn. Wenn der Verkehr richtig dicht ist, nehme ich auch mal eine ganz andere Strecke und bleibe einfach noch einen Kilometer auf der Höchster-Farben-Straße. Aber in aller Regel ist es am einfachsten und bestimmt auch am sichersten, an der Tankstelle zu wechseln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 22.10.2014, 17:30
Beitrag #26454


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Hier verlasse ich den Radweg bei A und ordne mich auf den linken Geradeausfahrstreifen ein. Bei B geht es dann wieder auf den Radweg. Ich wüsste nicht, was an meinem Verhalten verwerflich sein sollte.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 22.10.2014, 17:32
Beitrag #26455


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



An dieser Stelle (GMaps) muss ich in Fahrtrichtung SO dort, wo die 2 Geradeausfahrstreifen den weiten Rechtsbogen nach Süden machen, vom rechten Seitenstreifen/Radstreifen ohne Blauschild rüber auf die ganz links neu beginnende Fahrspur, die die nach rechts wegkurvende Straße nach "Geradeaus" verlässt.
Dazu stelle ich mich meist an der Ampel 200m vorher bei Rot auf die Pole Position der linken Spur. Denn diese Ampel wird bei meinem Fahrradtempo meistens kurz vor meiner Ankunft Rot. In den letzten Sekunden Rot sind dort zumeist keine Autos, denn der neue Pulk kommt erst noch (Grüne Welle). Die Vorprescher der Grünen Welle sammeln sich dann hinter mir. Bei Grün gehts dann knackig auf 30 hoch. Ich störe dann keinen, weil die die links - also hinter mir - sind, wollen auch "links ab". Auf der neuen Spur ist dann eh noch Stau an der dortigen Ampel. Die, die auf der Straße rechtsrum bleiben wollen, sind schon auf der rechten Spur.
Das kuriose ist daran, dass in all den unzähligen Malen auf dem Abschnitt noch kein Autofahrer von "Strahlung" getroffen wurde, obwohl doch an der ein oder anderen weit "normaleren" Stelle wiederholt solch verstrahltes Verhalten zu bemerken ist.


--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.10.2014, 17:56
Beitrag #26456


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24886
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich würde zumindest beim ersten Mal auf dem Radweg bleiben und dann an der Kreuzung zur Sindlinger Straße zusehen, daß ich mich durch den Verkehr nach links einordnen kann. Die Autofahrer dürfen (ich sehe die Lücke in meiner Argumentation ...) ja auch nur so schnell um die Kurve fahren, daß sie auf Sicht anhalten können. Wenn das tatsächlich wegen des dichten und zu schnell fahrenden Verkehrs nicht funktioniert, würde ich es vielleicht auch wie Du machen whistling.gif - aber mich dann auch nicht drüber wundern, daß die mich überall gleichzeitig überholen wollen.

Die Stelle ist aber auch ungewöhnlich mit diesem verkappten Kreisverkehr, der keiner ist.

Man könnte freilich auch mal die StVB dort kontaktieren, was die vorschlagen ... aber bei sowas kommen selten Verbesserungen für den Radverkehr heraus.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 22.10.2014, 21:56
Beitrag #26457


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Also ich war ja der Meinung, dass es die 25Km/h Autos nicht mehr gibt. think.gif
Heute einen silbernen Ford Ka vor mir gehabt mit 25er Aufkleber, fuhr aber zwischen 25 und 40. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.10.2014, 23:46
Beitrag #26458


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24886
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Noch ein Nachtrag zu @columbo:

Man könnte auch beim Vorbeifahren an der Bettelampel vorbeugend drücken und dann weiterfahren. Wenn sich nicht von alleine eine Lücke auftut, erledigt das irgendwann die Fußgängerampel thread.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 23.10.2014, 08:47
Beitrag #26459


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (mir @ 22.10.2014, 18:56) *
Ich würde zumindest beim ersten Mal auf dem Radweg bleiben und dann an der Kreuzung zur Sindlinger Straße zusehen, daß ich mich durch den Verkehr nach links einordnen kann. Die Autofahrer dürfen (ich sehe die Lücke in meiner Argumentation ...) ja auch nur so schnell um die Kurve fahren, daß sie auf Sicht anhalten können.

D.h. Du würdest die Sindlinger Bahnstraße queren und Dich dann auf selbiger einordnen und geradeaus über die Höchster Farbenstraße nach Süden fahren?
Könnte man machen.
Ist halt umständlich.

Der Verkehr ist dort übrigens selten dicht aber immer schnell. Es ist für einen auch nur knapp unterdurchschnittlich begabten Fahrer problemlos möglich, ein Fahrrad zu überholen. Aber eben nicht mehr an Stellen, an denen wegen der Biegung das Auto nicht viel schneller fahren kann als das Rad bzw. es herunterbremsen muss.
Aber einmal in der Woche ist immer einer da, der zu blöd dazu ist.

Zitat
Man könnte freilich auch mal die StVB dort kontaktieren, was die vorschlagen ...

Wenn es auf der Welt eine Institution gibt, die weniger Ahnung vom Straßenverkehr hat die Straßenverkehrsbehörde, dann sag mir Bescheid...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 23.10.2014, 08:48
Beitrag #26460


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 23.10.2014, 09:47) *
Wenn es auf der Welt eine Institution gibt, die weniger Ahnung vom Straßenverkehr hat die Straßenverkehrsbehörde, dann sag mir Bescheid...


ADAC.

Das war einfach. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 23.10.2014, 08:58
Beitrag #26461


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24886
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Der ADAC hat neulich mehr Radwege in Nürnberg gefordert, insofern gebe ich Dir recht. flowers.gif

Zitat (columbo @ 23.10.2014, 09:47) *


Wie gesagt, so etwas nur über die Bilder von Google zu beurteilen, hat begrenzten Aussagewert. wavey.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 23.10.2014, 10:46
Beitrag #26462


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Ich möchte von einer Kreisstraße von der Linksabbiegerspur links abbiegen auf die Zufahrt einer Umgehungsstraße. In der Zufahrt sind zwei kleine Verkehrsinseln. Auf der rechten steht ein Schild 301, und mein Gegenverkehr hat, wenn auch er rechts abbiegen will, ein 205. soweit nicht ungewöhnlich.

Morgens im Berufsverkehr sind zwei PKW vor mier, die wie ich links abbiegen wollen. Der Vordere bleibt stehen, obwohl alle drei entgegenkommenden PKW den Blinker nach rechts gesetzt haben und auch ihre Fahrt verlangsamen um rechts abzubiegen. Immer noch nicht ungewöhnlich.

Der erste aus dem Gegenverkehr biegt vorsichtig ab und bleibt dann an seinem Schild 205 stehen ohmy.gif Jetzt stehen alle sechs Fahrzeuge, bis sich der Rechtsabbieger irgendwann doch traut weiter rechts abzubiegen. clapping.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ljfa
Beitrag 23.10.2014, 13:21
Beitrag #26463


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 10.01.2013
Wohnort: Die Schwebebahnstadt
Mitglieds-Nr.: 66976



Ich finde es eigenartig, dass bei sowas die Vorrangsituation zwischen Linksabbiegern und Rechtsabbiegern umgekehrt wird, die Linksabbieger aber immer noch die Geradeausfahrer durchlassen müssen.
IMO ist sowas nur sinnvoll, wenn eine Linksabbiegerampel existiert. Was denkt man sich eigentlich dabei, sowas bei einer Nicht-Ampelkreuzung einzubauen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 23.10.2014, 19:50
Beitrag #26464


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Warum nicht. Der Linksabbieger hat die Möglichkeit, die Kreuzung leichter zu verlassen. Gerade bei einem höheren Linksabbiegerverkehr ohne Ampeln erhöht das die Flüssigkeit des Verkehrs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 23.10.2014, 20:43
Beitrag #26465


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Eine neue Ampel auf der Bundesstraße zwischen zwei Dörfern ist jetzt in Betrieb. Sie regelt eine ebenfalls neue T-Kreuzug für ein neues Gewerbegebiet.
Die erlaubte Geschwindigkeit beträgt aber weiterhin 100 Km/h blink.gif (Wahrscheinlich nur, bis die erste Firma dort eröffnet).
Immerhin ist die Ampel mit Sensoren ausgestattet, die innerhalb des Limits schon ausreichend früh auf grün schalten lassen, damit man nicht unnötig bremsen muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 23.10.2014, 20:50
Beitrag #26466


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat
10 II. Auf Straßenabschnitten, die mit mehr als 70 km/h befahren werden dürfen, sollen Lichtzeichenanlagen nicht eingerichtet werden; sonst ist die Geschwindigkeit durch Zeichen 274 in ausreichender Entfernung zu beschränken.
Quelle whistling.gif
LKW dürfen doch sowieso nur max. 60 km/h dort fahren. thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ljfa
Beitrag 23.10.2014, 21:39
Beitrag #26467


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 10.01.2013
Wohnort: Die Schwebebahnstadt
Mitglieds-Nr.: 66976



Ich bin auch mal an einer Ampel an einer wie eine Landstraße aussehende Straße vorbeigekommen, wo kein Z274 vorher war und ich dachte da stimmt was nicht. Dann kam ein Ortsausgangsschild. Ups thread.gif
Es könnte zu dieser Zeit allerdings das Ortseingangsschild richtung Süden an dieser Kreuzung umgedreht gewesen sein, denn als ich irgendwann wieder dort vorbeigekommen bin, war es definitiv umgedreht. Als mal die A43 gesperrt war, sind ganz viele Ortsunkundige dort vorbeigekommen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
juliof
Beitrag 24.10.2014, 09:51
Beitrag #26468


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Beigetreten: 25.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8970



Zitat (Aqua-Cross @ 17.10.2014, 12:55) *
@juliof

Woher weißt Du dann, daß es ein ganzer Monat war?



Sorry für die verspätete Antwort: weil ich, als ich auf Fehlersuche ging, den Stecker fürs Bremslicht gefunden habe, der nicht an seinem Platz steckte.
Den hatte ich, ungefähr vor 1-2 Monaten, bei der Demontage vom Cockpit abgezogen (und wohl vergessen wieder draufzustecken)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 24.10.2014, 11:18
Beitrag #26469


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Dass Radwege zugeparkt sind, erlebt man ja öfters. Dass Radfahrer die rote Ampel ignorieren auch. Dass vor dem Autohaus ein Transporter den Radfahrstreifen blockiert und dort entlädt, ist leider auch keine Seltenheit.

Aber dieses Bild ist nicht anonymisiert. Der Skoda hatte tatsächlich kein Kennzeichen (kam ja schließlich auf dem Transporter) und wurde rückwärts auf der Radfurt über den Kreuzungsbereich, dann rechts eine Sackgasse rein und nach ca. 50 m links auf den Hof des Autohauses gefahren. Geht sowas ohne Zulassung?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 24.10.2014, 11:21
Beitrag #26470


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Speichenkarussell @ 24.10.2014, 12:18) *
Geht sowas ohne Zulassung?
Klar. Du hast es doch live gesehen. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geqoo
Beitrag 24.10.2014, 11:28
Beitrag #26471


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 09.08.2012
Wohnort: Weit Weit Weg
Mitglieds-Nr.: 65168



Zitat (Mitleser @ 24.10.2014, 12:21) *
Klar. Du hast es doch live gesehen.

laugh2.gif gehen tut es, nur erlaubt ist es nicht. Erlaubt ist es soweit ich weiß nur für Fahrten zur Zulassungsstelle mit ungestempelten Kennzeichen innerhalb des Bezirks. Und das dürfte hier wohl nicht der Fall gewesensein thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 24.10.2014, 11:31
Beitrag #26472


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (geqoo @ 24.10.2014, 12:28) *
Erlaubt ist es soweit ich weiß nur für Fahrten zur Zulassungsstelle innerhalb des Bezirks.
no.gif Nur "mit ungestempelten Kennzeichen ..., wenn die Zulassungsbehörde vorab ein solches zugeteilt hat".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 24.10.2014, 12:05
Beitrag #26473


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Vor allem was will Mercedes mit dem Skoda? laugh2.gif

Ich glaube aber durch die Baustelle gibt es schlicht keine andere Möglichkeit momentan das Auto auf den Hof zu bringen...verglichen mit Aufwand und Kosten seh ich das jetzt nicht so eng...

Das Bild mit dem Radler find ich gut...isser dann wenigstens auf die Straße?
Das ist übrigens genau da wo diese mörderische Kreuzung mit den Unterführungen ist wavey.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 24.10.2014, 12:23
Beitrag #26474


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Naja, ohne Zulassung rückwärts über einen Radweg in eine ampelgeregelte Kreuzung hinein, das ist der Stoff aus dem die schönsten BGH-Entscheidungen erwachsen.

OT: GoogleStreetView veraltet ja zunehmend. Nicht mal Autohändler sind aktuell. Aber die Werbetafel aus dem Foto hat scheinbar alle (Um-) Bauten an Straße und Grundstücken überstanden. Und damals warb Seat dort. Auch aus dem Hause VW; das kann doch kein Zufall sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 24.10.2014, 12:34
Beitrag #26475


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Zitat (Damastor @ 24.10.2014, 13:05) *
Das Bild mit dem Radler find ich gut...isser dann wenigstens auf die Straße?
Das ist übrigens genau da wo diese mörderische Kreuzung mit den Unterführungen ist wavey.gif

Der Radler kam genau wie ich zunächst von hier von Norden nach Süden über die drei Kombi-Ampeln. Will man dann weiter nach Osten auf dem Radweg, muss man von der Radfurt, die auf den gegenüberliegenden Geh(!)weg führt, irgendwie abbiegen.
Die meisten Radler (gefühlte 50%) ignorieren das auf dem Bild

erkennbare Fußgänger-Rot und fahren (trotz freigegebenem Verkehr aus der einmündenden Straße) einfach drauflos, so wie auch hier.
Viele (ca. 30 bis 40%?) fahren mit der Radfurt bis zum Gehweg, ordnen sich dann an der Bordsteinkante für die Fußgängerfurt ein und fahren bei Fußgänger-Grün von dort schräg wieder auf den Radweg (seltener) oder auf dem Gehweg weiter (häufiger).
Ich halte an dem Kreuzungspunkt der Radfurten und stelle mich in der zukünftigen Fahrtrichtung auf (von da entstand das Foto). Wenn die Fußgänger grün bekommen, kann kein feindlicher Querverkehr mehr einfahren. Zwei oder drei Sekunden später wird die Fahrbahn-Ampel hinter mir grün, also fahre ich kurz nach dem Fußgänger-Grün los, da ich die für mich relevante LSA nicht einsehen kann.
Alles in allem eine echte Sch...lösung, typisch für Radverkehr eben.

Zitat (Mitleser @ 24.10.2014, 13:23) *
OT: GoogleStreetView veraltet ja zunehmend. Nicht mal Autohändler sind aktuell. Aber die Werbetafel aus dem Foto hat scheinbar alle (Um-) Bauten an Straße und Grundstücken überstanden. Und damals warb Seat dort. Auch aus dem Hause VW; das kann doch kein Zufall sein.

Ist Zufall.
StreetView ist für diese Ecke Nürnbergs kaum mehr zu gebrauchen. Aber die Nürnberger Luftaufnahmen in Google Maps/Earth sind ziemlich aktuell!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 24.10.2014, 13:33
Beitrag #26476


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7974
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Speichenkarussell @ 24.10.2014, 13:34) *
Der Radler kam genau wie ich zunächst von hier von Norden nach Süden über die drei Kombi-Ampeln. Will man dann weiter nach Osten auf dem Radweg, muss man von der Radfurt, die auf den gegenüberliegenden Geh(!)weg führt, irgendwie abbiegen.
Die meisten Radler (gefühlte 50%) ignorieren das auf dem Bild erkennbare Fußgänger-Rot und fahren (trotz freigegebenem Verkehr aus der einmündenden Straße) einfach drauflos, so wie auch hier.
Mal abgesehen davon, dass der abgebildete Radler auf der Fußfurt eigentlich nix zu suchen hat ...
Die Fußgängerampel dürfte für Dich gar nicht zuständig sein, da ohne Radsymbol und -- nach alter Regelung samt Übergangsgedöns -- Radfurt nicht direkt an Fußfurt grenzend.
Die Autoampel aus Richtung Westen siehst Du nicht, kann also auch nicht zuständig sein.
Es ist von Norden her eine Radfurt erkennbar, Radfahren von dort sollte also legal sein?
Vermutlich steht auch kein Linksabbiegeverbot o.ä. rum?
Dann wäre es doch bei Nord-Süd-Grün ein einfaches Linksabbiegen unter Beachtung des Gegenverkehrs nach § 9, wenn man das Fuß-Rot m.E: legal ignoriert?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 25.10.2014, 15:20
Beitrag #26477


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Zitat (Heinz Wäscher @ 23.10.2014, 21:50) *
Zitat
10 II. Auf Straßenabschnitten, die mit mehr als 70 km/h befahren werden dürfen, sollen Lichtzeichenanlagen nicht eingerichtet werden; sonst ist die Geschwindigkeit durch Zeichen 274 in ausreichender Entfernung zu beschränken.
Quelle whistling.gif
LKW dürfen doch sowieso nur max. 60 km/h dort fahren. thread.gif

Genau darauf beziehe ich mich ja wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 25.10.2014, 16:13
Beitrag #26478


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Kürzlich, auf dem Seitenstreifen der A1… blink.gif

Link zu Videoclip, abrufbar bis 30.10.


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 25.10.2014, 21:23
Beitrag #26479


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



War das ein Mähdrescher? blink.gif
Oder Maishecksler?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 25.10.2014, 21:59
Beitrag #26480


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Speichenkarussell @ 24.10.2014, 13:34) *
Die meisten Radler (gefühlte 50%) ignorieren das auf dem Bild
erkennbare Fußgänger-Rot und fahren (trotz freigegebenem Verkehr aus der einmündenden Straße) einfach drauflos, so wie auch hier.

Schauen und ab dafür, wo ist das Problem? Da kommen doch eh kaum Autos raus. Bin glaube ich zuletzt auch so oder so ähnlich gefahren.


@Brila
So ein Häcksler


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 25.10.2014, 22:46
Beitrag #26481


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (steveluke @ 25.10.2014, 17:13) *
Kürzlich, auf dem Seitenstreifen der A1… blink.gif

Link zu Videoclip, abrufbar bis 30.10.


AUF dem Standstreifen ist auch nur so mittel korrekt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 26.10.2014, 00:38
Beitrag #26482


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (steveluke @ 25.10.2014, 17:13) *
Kürzlich, auf dem Seitenstreifen der A1… blink.gif

Link zu Videoclip, abrufbar bis 30.10.
blink.gif


crybaby.gif VerticalVideoSyndrome (Youtube)

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 26.10.2014, 00:50
Beitrag #26483


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



der Musikgeschmack von SL ist auch interessant..... cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanna
Beitrag 26.10.2014, 18:36
Beitrag #26484


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1967
Beigetreten: 14.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62591



Der Sprecher mit dem längeren Text hat einen hübschen norddeutschen Akzent. wub.gif


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 26.10.2014, 18:50
Beitrag #26485


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (blue0711 @ 11.10.2014, 19:18) *
Stuttgart hat die Schwenkspuren entdeckt (muss mal noch Bilder machen) im Zuge der zwei großen neuen Einkaufzentren in der Stadt.


Hier mal zwei der versprochenen Bilder:





Ich habs heute mal bei weniger Verkehr beobachtet: Gefühlte 80% raffen es nicht.

Das wird zwar mal umgebaut, aber so als Provisorium wird es wohl Jahre überdauern.

Unterhalb des Lichtmasten endet die angekündigte Wendespur in einer Sperrfläche, über die ebenfalls gefühlte 80% drüberbügeln, denn fast alle, die an der Kreuzung links abbiegen wollen, ordnen sich auch ganz links ein.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 26.10.2014, 20:11
Beitrag #26486


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Wen wundert bei der Bodenmalerei? Würde mir vermutlich auch passieren unsure.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 26.10.2014, 21:22
Beitrag #26487


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Auf der Tafel rechts am Fahrbahnrand fehlt ja auch der dritte schwarze Pfeil. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
steveluke
Beitrag 27.10.2014, 06:42
Beitrag #26488


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 15843
Beigetreten: 13.09.2003
Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall)
Mitglieds-Nr.: 3



Zitat (Cabronito @ 26.10.2014, 00:38) *
crybaby.gif VerticalVideoSyndrome (Youtube)

Ich habe mit der Entstehung des Videos rein gar nix zu tun und bin auch ansonsten so gut wie nie Beifahrer in einem LKW. laugh.gif

Zitat (oscar_the_grouch @ 26.10.2014, 00:50) *
der Musikgeschmack von SL ist auch interessant..... cool.gif

Daher ist es auch nicht mein Musikgeschmack.
Zudem wird mir oft bestätigt, gar keinen zu haben. shutup.gif


--------------------
Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 27.10.2014, 08:37
Beitrag #26489


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Heinz Wäscher @ 26.10.2014, 22:22) *
Auf der Tafel rechts am Fahrbahnrand fehlt ja auch der dritte schwarze Pfeil. whistling.gif
Da ist wahrscheinlich ein anderer Planer zuständig gewesen.

Ich sag ja, die Planung stammt vom Einkaufszentrum, nicht von der Stadt. Anders ist diese Park-Area-Markierungsweise nicht zu erklären.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 27.10.2014, 13:35
Beitrag #26490


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Erstens gehört die Hinweistafel nicht (nur) zur Kreuzung sondern schon 30-50 m vorher und zweitens wäre es sinnvoll, die Bodenmarkierungen entsprechend der vorgeschriebenen Fahrtrichtung anzubringen (d.h. einen 180°-Pfeil zu malen). Wenn es irgendwelche Regeln oder Gesetze nicht zulassen, dann gehören diese dahingehend geändert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 28.10.2014, 14:07
Beitrag #26491


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Gestern wieder gerecht für mein Fehlverhalten bestraft worden: Am Kölner Ring auf der A3 nach Norden, kurz vor Mühlheim, werden aus vier Spuren drei, die linke Spur endet. Ich war auf der zweiten. Links fährt noch ein Audi vorbei, dann kommt die Verengung schon in Sicht, als sich noch ein 1er BMW neben mich quetscht, dem dann prompt die Straße ausgeht. Also zieht er einfach (schon auf der Sperrfläche) rüber. Da ich das geahnt habe, habe ich gebremst, in der Situation auch gehupt. Als kleines Dankeschön geht er voll in die Eisen und zwingt mich zu einer Notbremsung.

Vielleicht war mal wieder Deppentag.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 28.10.2014, 14:29
Beitrag #26492


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



@Kai
Das ist doch noch harmlos.

Von einer Bekannten wurde mir letztens folgender Fall erzählt:
Sie war Beifahrerin bei einem Arbeitskollegen, dem es auf einer 2-spurigen AB nicht schnell genug vorwärts ging. Als der Vordermann trotz Blinker, Lichthupe und Drängeln nicht schnell genug Platz machte, überholte er ganz rechts auf einer AB-Auf/-abfahrt, setzte sich vor den "Blockierer" und bremste ihn aus. Der zog auf die rechte Spur (um vorbeizufahren oder weil der Bremsweg nicht reichte weiß ich nicht), wo der Arbeitskollege in einfach seitlich wegrammte. blink.gif

Bei der Polizei sagte er aus, es sei ein Versehen gewesen, er hätte ihn nur übersehen. Da meine Bekannte diese Aussage bestätigte (sie ist ohne FS und deswegen auf den Kollegen angewiesen), ist dem Aushilfsrambo nichts passiert (außer natürlich dem Unfallschaden). ranting.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 28.10.2014, 14:55
Beitrag #26493


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Da kann man fast schon hoffen, dass der Gerammte hier im Forum um Rat bittet.

PS: Gab es das schonmal, dass sich hier im Forum zwei Parteien der selben Geschichte getroffen haben? Habe vage in Erinnerung, dass es im Rahmen einer Frage zu einer Abschleppaktion mal so ähnlich war...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.10.2014, 18:03
Beitrag #26494


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Lars @ 28.10.2014, 14:29) *
Bei der Polizei sagte er aus, es sei ein Versehen gewesen, er hätte ihn nur übersehen. Da meine Bekannte diese Aussage bestätigte (sie ist ohne FS und deswegen auf den Kollegen angewiesen), ist dem Aushilfsrambo nichts passiert (außer natürlich dem Unfallschaden). ranting.gif

Ist ihr klar, dass sie da mit ihrem Leben spielt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 29.10.2014, 08:08
Beitrag #26495


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
mit so Jemandem würde ich keinen Meter mehr fahren.
Die Falschaussage ist auch strafbewehrt.
Scheint doppelt dämlich, die Dame: erst Falschaussage, damit sie weiter mit dem Idioten fahren kann.
Und dann so doof, diese Geschichte auch noch Dritten zu erzählen. Da muss man schon ganz schön blöde sein.
Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Geheimnis verraten wird, steigt im Quadrat der Anzahl der darüber informierten Personen.
Und jetzt steht es sogar im Internet.

Ich drücke dem Unfallgegner die Daumen, dass das hier gefunden und er somit entlastet wird.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 29.10.2014, 08:25
Beitrag #26496


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Explosiv @ 29.10.2014, 08:08) *
Ich drücke dem Unfallgegner die Daumen, dass das hier gefunden und er somit entlastet wird.
Der Schaden am Auto des Unfallgegners musste der Aushilfsrambo ja so oder so bezahlen, von daher ist dem Unfallgegner zumindest kein finanzieller Schaden entstanden.

Zitat
Ist ihr klar, dass sie da mit ihrem Leben spielt?
Ja natürlich, aber die wirtschaftliche Not zwingt sie dazu.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 29.10.2014, 12:34
Beitrag #26497


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Welche wirtschaftliche Not sollte einen dazu zwingen? Zur Not wird man vom sozialen Sicherungsnetz aufgefangen. Man sollte sich dann nur nicht hängen lassen und das Sicherungsnetz als Hängematte missverstehen.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Drosselklappe
Beitrag 29.10.2014, 13:03
Beitrag #26498


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 164
Beigetreten: 03.09.2013
Mitglieds-Nr.: 69815



Zitat (Lars @ 28.10.2014, 14:29) *
...Bei der Polizei sagte er aus, es sei ein Versehen gewesen, er hätte ihn nur übersehen. Da meine Bekannte diese Aussage bestätigte (sie ist ohne FS und deswegen auf den Kollegen angewiesen), ist dem Aushilfsrambo nichts passiert (außer natürlich dem Unfallschaden). ranting.gif


Klassischer Fall für die Dashcam - ich glaube, ich hole mir doch bald eine...

drosselklappe think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 29.10.2014, 23:21
Beitrag #26499


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



apropo Dashcam: werden die Leute eigentlich immer blöder, blinder und gleichzeitig natürlich aggressiver?
Zweimal diese Woche bin ich abgedrängt, ausgehupt, angeblitzt, ausgebremst und ebend noch angeschrien worden, weil ich es gewagt habe, den VZ zu folgen.
Und NEIN, ich meine nicht nach Wattestäbchen/oscar-oberkorrekt STVO Art sondern zBsp einfach nur der GUT erkennbaren Baustellenverschwenkung folgend.
Warum flippen die total aus? Mir passiert das als "geschädigtem" ein dutzend Mal am Tag und ich explodiere nicht gleich.

Hier habe ich es gewagt aus der rechten Spur schräg rechts mich haltend, geradeaus weiterzufahren und wurde fast von der Strasse geschubst um mich dann wild hupend, kamikaze zu überholen und vor mir eine Vollbremsung zu machen (dummes Ich , rechnete natürlich damit whistling.gif )
Wahrscheinlich durfte ich den "Radweg" vor der Ampel wohl nicht benutzen...


Und dann halt eine übliche, "ich war mal zwei Spuren geradeaus und bin nun eine gelbe rechts und eine gelbe geradeaus Spur" inclusive Verschwenkung, war ich so frech und folgte der Geradeausspur..... (auch für Berliner Verhältnisse, super zu sehen und vorangekündigt)
Manchmal muss ich mich sehr, sehr zusammenreißen um nicht mal ausszusteigen.
Gut das ich meistens weder Zeit habe noch den teuren Benz schrotten möchte...

SEUFZ
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 29.10.2014, 23:25
Beitrag #26500


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Fahr mal Fahrrad!

SCNR
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 528 529 530 531 532 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 09:16