![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#26301
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Möglich, bei Mittelspurschleichern ziehe ich auch immer demonstrativ von ganz links nach ganz rechts. kapiert zwar nie einer, aber da ich ja eh nach rechts muss, schadet es ja auch nicht. Ab und an, besonders bei ausländischen Fahrern die wohl wirklich nicht daran gedacht haben, wirkt es manchmal ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26302
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Der Grund waren wohl die 22 im absoluten Haltverbot parkenden Fahrzeuge, die einen kompletten Fahrstreifen vor der LZA blockierten. Wie? Auf dem Fahrstreifen? Nicht auf dem Gehweg? In welcher fremden Stadt warst du denn unterwegs? ![]() Schreib doch mal dazu, wo das war, damit sich andere mitlesende ein Bild davon machen können ![]() Ziemlich genau hier: https://www.google.de/maps/@51.2579796,7.14...#33;6m1!1e1 Da ist zwar noch das eingeschränkte Haltverbot zu sehen, aber es wurde ersetzt durch das absolute und ohne zeitliche Begrenzung. Es war einfach komplett zugestellt von vorne bis hinten. ![]() Könnte vielleicht die Gewohnheit von früher sein, aber da die Straße ungleich stärker belastet ist durch die Umleitung ist das Haltverbot zwingend notwendig, solange die LZA in Betrieb ist. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26303
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Bin noch immer der Meinung das ist schlicht Faulheit, mit einer Portion Gedankenlosigkeit und etwas "ist doch egal!". Sieht man halt immer schön auf der A6. Aus der rechten Spur wird irgendwann eine mittlere Spur und die dann wieder eine rechte Spur. Gemütlich fahrend, kann man die Helden dann schön auf der rechten Spur verfolgen. Die zucken nichtmal ansatzweise mit dem Lenkrad, aber wehe einer überholt rechts.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26304
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Möglich, bei Mittelspurschleichern ziehe ich auch immer demonstrativ von ganz links nach ganz rechts. kapiert zwar nie einer, aber da ich ja eh nach rechts muss, schadet es ja auch nicht. Dass du Opa Fritz der schon seit Wanne-Eickel auf der mittleren Spur nun nicht eines besseren belehren kannst..... Man kann aber bei mäßig befahrener Strecke mit Onkel Fritz aus Wanne Eickel sehr schön "Ärger den Schleich" spielen. Du überholst ihn ganz links, ziehst dann nach ganz rechts rüber, lässt Dich zurückfallen und wiederholst das Ganze. Natürlich ohne irgendwelche Mätzchen. Der eine oder andere hier hat es wohl schon gespielt, mit ganz unterschiedlichen Ergebnissen. Nachdem ich zweimal Rentner damit so verunsichert habe, dass sie zwar nicht nach rechts gegangen sind (das ist ja die LKW-Spur, also nicht erlaubt), aber so langsam wurden, dass ich das Spiel abbrechen musste, weil ihn die LKW rechts überholten, habe ich davon Abstand genommen, nochmal einen Schleich zu ärgern. |
|
|
![]()
Beitrag
#26305
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
@Brila Letztens wieder jemanden am Ende des Beschleunigungsstreifen stehen(!) sehen (Seitenstreifen vorhanden) wie man so lebensmüde sein kann...:unsure; Ich kenne jemanden, der am Ende seiner Autofahrerkarriere* immer am Anfang des Beschleunigungsstreifens stehenblieb, um eine Lücke abzuwarten. Wohlgemerkt im Kleinwagen... Das hinter dieser Person dann ein Hupkonzert veranstaltet wurde, konnte sie überhaupt nicht nachvollziehn. Das Anhalten am Anfang der Beschleunigungsspur hat durchaus Sinn und wurde so auch früher in den Fahrschulen gelehrt. Ob man nämlich am Anfang oder am Ende auf eine Lücke wartet spielt keine Rolle. Allerdings kann man beim warten am Anfang nach dem Warten die Beschleunigungsspur noch voll ausnutzen und so auch eine kleinere Lücke wählen. BTW: Was ist das eigentlich für ´ne Seuche (weiter im Norden), selbst auf Baustellen mit zwei vollbreiten Fahrspuren 60 anzuordnen? Zum Ausgleich eine Baustelle mit angeordneten Tempo 100 erlebt. Warum nur pendelt man sich (als bekennender Mwst-Fahrer) nachts bei kaum Verkehr bei GPS-105 ein? ![]() Glückliches Hessen. Vielleicht weil ein StVO-bekennender Fahrer vor einem ist. (Für den die 60-km/h Baustellen viel schlimmer sind.) -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26306
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Diese Stelle kenne ich zufällig - so gefährlich sieht diese Grundstücksausfahrt eigentlich nicht aus. Wo lauert also die Gefahr?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#26307
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Das Anhalten am Anfang der Beschleunigungsspur hat durchaus Sinn und wurde so auch früher in den Fahrschulen gelehrt. Ob man nämlich am Anfang oder am Ende auf eine Lücke wartet spielt keine Rolle. Allerdings kann man beim warten am Anfang nach dem Warten die Beschleunigungsspur noch voll ausnutzen und so auch eine kleinere Lücke wählen. Das macht überhauptgarkeinen Sinn. Hinter soejmand würde ich schier ausrasten mit anschließender Anzeige mich und meine Mitfahrer derart mutwillig und sinnlos zu gefährden. Am Anfang zu warten ist übrigens wesentlich gefährlicher, die meisten Auffahrten haben eine Kurve... Einziger Grund auf einem Beschleunigungsstreifen stehen zu bleiben ist wenn man tatsächlich nicht reingekommen ist und es keinen Standstreifen gibt. Alles andere ist schlichtweg Wahnsinn und nicht logisch zu erklären. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#26308
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Einziger Grund auf einem Beschleunigungsstreifen stehen zu bleiben ist wenn man tatsächlich nicht reingekommen ist und es keinen Standstreifen gibt. Alles andere ist schlichtweg Wahnsinn und nicht logisch zu erklären. Wenn ich bei einem Beschleunigungsstreifen ohne Standstreifen vorne schon sehe, dass es keine Chance zum Reinkommen gibt, bleibe ich natürlich vorne stehen. Wer hinten stehen bleibt, wartet dort u. U. bis zum St. Nimmerleinstag.Übrigens, bei solchen Auffahrten kommt es übrigens viel öfter zu gefährlichen Situationen, weil die Leute gasgeben, ohne vorher zu gucken, ob überhaupt eine Lücke da ist. ![]() ![]() Was ich hier z. B. schon an gefährlichem Dilettantismus gesehen habe: https://maps.google.de/maps/myplaces?ll=50....mp;t=h&z=18 Zitat Am Anfang zu warten ist übrigens wesentlich gefährlicher, die meisten Auffahrten haben eine Kurve... Sichtfahrgebot!!! Da könnten ja auch wegen einem Stau Autos stehen.
-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26309
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Weiß nicht. Bei einer Autobahn bin ich noch nie auf die Idee gekommen am Anfang anzuhalten...ich kann mich aber auch nicht erinnern jemals den Standstreifen noch mitbenutzt zu haben. Was bei mir, nicht regelkonform ich weiß, dem stehen bleiben egal wo auf dem Beschleunigungsstreifen klar vorgehen würde.
Fast immer am Anfang halte ich an bei Auffahrten auf einspurige Straßen. Man kann eine Lücke ausspähen und dann mit etwas Geschwindigkeit diese anpeilen. Der Unterschied ist ja ganz klar. Niemand kann einem durch rüberziehen Platz machen, einen Seitenstreifen gibt es auch nicht also ist die Gefahr am Ende des Beschleunigungsstreifens zu verhungern um ein vielfaches höher. |
|
|
![]()
Beitrag
#26310
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Weiß nicht. Bei einer Autobahn bin ich noch nie auf die Idee gekommen am Anfang anzuhalten... Die Diskussion geht um Auffahrten ohne Standstreifen. Wenn ein Standstreifen da ist, bleibe ich auch nicht in der Auffahrt stehen.-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26311
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 ![]() |
Diese Stelle kenne ich zufällig - so gefährlich sieht diese Grundstücksausfahrt eigentlich nicht aus. Wo lauert also die Gefahr? Habe ich letzte Woche auch gelesen. Ich kann auch keine Gefahr sehen. Wahrscheinlich ist der Herr Ludwig einfach nur unfähig die Größe seines Autos einzuschätzen (oder hat geschlafen und versucht das jetzt dem armen Hügelpoller anzuhängen) ![]() Von der Ausfahrt sprechen wir |
|
|
![]()
Beitrag
#26312
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Weiß nicht. Bei einer Autobahn bin ich noch nie auf die Idee gekommen am Anfang anzuhalten... Die Diskussion geht um Auffahrten ohne Standstreifen. Wenn ein Standstreifen da ist, bleibe ich auch nicht in der Auffahrt stehen.Dann kommt es imho auf die Situation an. Auf der alten Stuttgarter Autobahn bin ich auch öfter am Anfang des (extrem kurzen) Beschleunigungsstreifen stehen geblieben. Hier würde ich mit dem Verhalten wohl einen Massenkarambolage verursachen. Obwohl man hier im Berufsverkehr einfach darauf vertrauen muss, dass sich die auf der Autobahn befindenden Fahrzeuge an den vorher aufgestellten Hinweis "Bitte einfädeln lassen" halten. Der Standstreifen wirkt da irgendwie breiter als in real.... |
|
|
![]()
Beitrag
#26313
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Kurios ist, Montags morgens um ca 10:00 mit >200 durch die Rechtskurve auf der A3 am Mönchhofsdreieck in Fahrtrichtung Köln zu pesen und absolut darauf zu vertrauen, dass keine "Schleicher" links LkW überholen bzw. sich ansonsten sofort durch Lichthupe nach rechts schieben lassen, so dass man glaubt (vielleicht in Vertrauen auf die Christophoros oder Allah-koruzon-Plakette) auf dem Gas bleiben zu dürfen. Noch kurioser, dass trotz solcher Optimisten oder Fatalisten nicht mehr passiert
|
|
|
![]()
Beitrag
#26314
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Es gibt Autobahnauffahrten, die sind so konstruiert, dass man anhalten MUSS. Saarbrücken hat derer, glaube ich zwei.
Wenn sich dann im Berufsverkehr mal wieder kein Aas um die Höchstgeschwindigkeit kümmert, sind solche Stellen sicherlich interessant. Ausprobieren möchte ich das allerdings nie müssen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26315
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24886 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
War heute zu Fuß unterwegs und habe über Radfahrer geschimpft (ersteres ist kurios, zweiteres weniger). Einen, der auf einer fahrbahngeführten Radspur geisterradelnd entgegenkommende Radfahrer beglückt hat ("ich habe doch nur die Seite gewechselt"), der hat dann tatsächlich weitergeschoben (wenn das nicht kurios ist!). Etwas später dann zwei Radfahrerinnen (die legen ja sonst immer Wert darauf, daß das Geschlecht explizit erwähnt wird) auf dem Gehweg, die mich nur knappest verfehlt haben ("tschuldigung!"), dann links weiterfahren wollten und nach weiterem lauten Geschimpfe von mir tatsächlich die Seite gewechselt haben (huch???!)
Ich muß wohl aufpassen, daß meine Stimmbänder nicht irgendwann als Gewalt interpretiert werden. ![]() Ich kann das tumbe und geist- wie rücksichtslose Geisterradeln echt nicht mehr ausstehen. Jetzt kommt wieder ein Schwung Erstsemester in die Stadt, die ihre Angewohnheiten vom Dorf mitbringen. ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26316
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Dass die alten Leutchen auch immer im Weg herumstehen müssen und meckern tun sie auch immer.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26317
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24886 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
![]() ![]() -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26318
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Es gibt Autobahnauffahrten, die sind so konstruiert, dass man anhalten MUSS. Saarbrücken hat derer, glaube ich zwei. Wenn sich dann im Berufsverkehr mal wieder kein Aas um die Höchstgeschwindigkeit kümmert, sind solche Stellen sicherlich interessant. Ausprobieren möchte ich das allerdings nie müssen. ![]() Im Berufsverkehr sind solche Stellen eigentlich weniger ein Problem.* Man sieht dann eher, auch an anderen Kreuzungen am Samstag Mittag längere Staus bei sicher weniger Verkehr... *Bin einige Zeit immer im Berufsverkehr an dieser hübschen Stelle gestanden. Allerdings nie lange bis ich reingelassen wurde...Samstag dagegen stand man da auch mal so um die (gefühlten) 10 Minuten. Die tolle Stelle ist übrigens inzwischen mit einem Beschleunigungsstreifen versehen worden. Früher hatte man in München und Umgebung beim Straßenkreuzungsbau wenig Mitleid mit den wenig genutzten Relationen. Siehe auch Kreuz Neufahrn von München Richtung Stuttgart. |
|
|
![]()
Beitrag
#26319
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Wie war das? "Es gibt Dinge die kann man nicht kaufen. Für alles andere gibt es Ratiopharm"?
![]() Öhm naja, kommt eventuell auch auf die Umgebung an. Ich kenne zwei Stellen, da wirst du im Berufsverkehr stumpf ignoriert. Bis dich da einer rauslässt bist du schneller rechts abgebogen, hast 50 meter weiter eine richtige Wendemöglichkeit und wenn du zurückfährst, steht dein ehemaliger Hintermann noch immer und hofft das beste. Das ernüchtert dann doch einwenig. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26320
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Werde ich sowieso nie verstehen warum Leute lieber eine Viertelstunde versuchen links abzubiegen als rechts abbiegen, bei nächster Gelegenheit links und dann rein ins Getümmel.
Der Vorteil ist auch noch man wird eher reingelassen (bzw. erst rübergelassen). Jemanden von der Anderen Straßenseite reinlassen ist um einiges komplizierter.... |
|
|
![]()
Beitrag
#26321
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 ![]() |
Nicht kurios sondern eher die Kategorie fremdschämen...
Gestern nachmittag A1 Köln Richtung Dortmund kurz vor der Autobahnbrücke. Ich fuhr mal wieder in Niehl auf. Vor mir war ein LKW und hinter mir. Anmerkung: Die Rheinbrücke ist dort für Brummis gesperrt. Auf der Fläche stand mal wieder die Polizei mit einem VW Bus und hielt die LKWs an. Jetzt zum eigentlichen Teil: Der LKW vor mir fuhr an der Kontrolle "vorbei". Seine Fahrspur berührt die Fläche ja nicht direkt -da ist noch eine andere Spur zwischen- und so sah der LKW-Fahrer keinen Grund dazu anzuhalten. Polizei machte auch keine Anzeichen, dass der LKW anhalten sollte. Auf einmal (der LKW schon 50m weiter) springt einer der Polizisten auf, rennt (wenn man das so nennen kann) dem LKW über die Sperrfläche und der befahrenen Fahrspur hinterher, laut brüllend und mit dem Zeigefinger drohend. Eine Warnweste hatte er natürlich nicht an. Beim LKW angekommen, wird dann zu Begrüßung erstmal der doppelte Scheibenwischer gezeigt - vom Polizisten. Anschließend hält der Polizist dem Fahrer sein Handy unter die Nase ... ![]() Kein Kommentar ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26322
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Demnächst nehm ich 'nen Stock mit, das wird lustig ... Vor Jahrzehnten berichtete ein Freund, dass er einmal einem Rentner, der versucht hatte, ihn mit seinem Stock zum Anhalten zu zwingen, selbigen entwunden und ihn (den Rentner) aufgefordert hatte, ihn (den Stock) sich auf der Polizei wieder abzuholen. Ich habe damals leider versäumt zu fragen, ob er wirklich mit dem Stock aufs nächste Revier gedappt ist... Werde ich sowieso nie verstehen warum Leute lieber eine Viertelstunde versuchen links abzubiegen als rechts abbiegen, bei nächster Gelegenheit links und dann rein ins Getümmel. Es gibt sogar Leute, die fuffzich Meter vorm Kreisel im Berufsverkehr plötzlich auf die Idee kommen, sie wollten jetzt in drei Zügen wenden. |
|
|
![]()
Beitrag
#26323
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24886 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Ich würde nie mit einem Stock einen Radfahrer anzuhalten versuchen. Das machen diese Gehwegradler von ganz alleine, wenn sie in den Stock fahren.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#26324
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 ![]() |
Es gibt sogar Leute, die fuffzich Meter vorm Kreisel im Berufsverkehr plötzlich auf die Idee kommen, sie wollten jetzt in drei Zügen wenden. Jupp, bei uns massenhaft. Marktplatz ca. 50m vor Kreisverkehr, gegenüber ein paar Parkplätze. Zunächst wird vorbeigeschlichen in der Hoffnung, dass da doch etwas frei ist/wird und ggfs. in 2. Reihe gewartet. Wenn das erfolglos ist, wird wie wild gewendet und in der anderen Richtung ein Parkplatz gesucht... Ich vermute ja, dass manche Leute Angst haben, dass sie der Kreisverkehr verschluckt, wenn sie einmal komplett rumfahren. Ähnlich wie beim Paternoster. ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26325
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 96 Beigetreten: 12.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52240 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26326
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Ich vermute ja, dass manche Leute Angst haben, dass sie der Kreisverkehr verschluckt, wenn sie einmal komplett rumfahren. Ähnlich wie beim Paternoster. So muss es wohl sein. Ich erinnere mich noch einen Golden Ager mit hochrotem Kopf, der vor vielen Jahren aufgrund eigenen fahrerischen Unvermögens nicht mehr genau wusste, wie er aus der inneren Spur des Kreisverkehrs auf die Abfahrt kommen sollte - dazwischen befand ich mich nämlich. Was hat er gemacht? Hupe gedrückt, Gas gegeben, nach rechts gezogen, Vogel gezeigt und geschrien. Hat geholfen. Ich hab eine Vollbremsung gemacht und er konnte abfahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#26327
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 30.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66056 ![]() |
Habe schon mal gesehen, wie ein Kleinwagen im Kreisverkehr gewendet hat. In 2 Zügen, auf dem kürzesten Wege, links herum um den Fahrbahnteiler an der Einfahrt. War sonst kein Verkehr da, insofern ging's noch.
-------------------- Die "Dynamik städtebaulicher Ideen" erfahrend, ohne das Wortlaut der Vorschrift in unzulässiger Weise zu überdehnen.
Die Einrichtung eines Schutzstreifens ist geeignet, Radfahrer zu schützen [...], weil der Verordnungsgeber von einer Schutzfunktion eines „Schutz“streifens für Radfahrer ausgeht. warum es unweigerlich Radwegparker geben wird, solange Radwege existieren (by granny) |
|
|
![]()
Beitrag
#26328
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
-------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26329
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#26330
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Ich vermute ja, dass manche Leute Angst haben, dass sie der Kreisverkehr verschluckt, wenn sie einmal komplett rumfahren. Ähnlich wie beim Paternoster. ![]() ![]() Schau dir ein Wegweiser-Kreisverkehrsschild mal genau an: da kann man gar nicht einmal drumrumfahren ![]() Da ist die Ritterburg aber schon modern. Wer aus Richtung Stuttgart kommt und in die Straße Auf dem Graben will, muß durch den ersten Kreisverkehr durch und im zweiten "wenden", dann nach rechts in die Straße. Wer aus der Straße kommt und in Rchtung Tübingen darf nur rechts abbiegen. Also einmal um den Kreisverkehr rum. Brillenkreisel wird das im Volksmund bezeichnet. |
|
|
![]()
Beitrag
#26331
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Diese Konstruktion, mit dem linksherumführenden "Kreisverkehr" und der Linksabbiegerspur ist ja auch mal wirklich abenteuerlich.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26332
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 ![]() |
Hier bei uns gab es auch schon kuriose Fälle
![]() Bei einem z.B. haben Bekannte von mir abends aus Langeweile einen Kreisverkehr einfach mal falsch herum befahren, dann hat es gekracht - und das Kuriosum daran: Dann kamen unsere freundlichen Helfer ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26333
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 ![]() |
Ja .. und der "Fall" steht seit gefühlten 100 Jahren in vielen Witze Bücher..
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26334
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Sturzbetrunken? Ich kenne das eher mit 0,3 promille
|
|
|
![]()
Beitrag
#26335
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Kurioses erlebt eher nicht, nur seh ich grad öfter kurioses.
Stuttgart hat die Schwenkspuren entdeckt (muss mal noch Bilder machen) im Zuge der zwei großen neuen Einkaufzentren in der Stadt. Vor der Tiefgaragenabfahrt des einen geht's erst im Linksschwenk mit beiden Spuren unter Beendigung der dritten linken und Beginn der Abbiegerspur für die TG, dann kurz darauf im Rechtsschwenk mit beiden Spuren, um eine Links-Abbiegerspur aufzumachen Ähnlich wie auf dem GM-Bild, nur etwas knapper hintereinander und mit der Finesse einer Verkehrsinsel vor der TG-Abfahrt. Über die Verkehrsinsel sind dementsprechend in 2 Wochen Öffnungszeit auch schon einige Ölwannen gebügelt. Am zweiten Einkaufszentrum wird's noch lustiger, da wird gekurvt und geschwenkt, was die Farbe hergibt. Das sah dann mal SO aus. Nun befindet sich ein breiter Streifen in der Mitte, die abwärts führenden Spuren sind um die gesamte Breite nach links verlegt und müssen dann an der Kreuzung wieder zurück auf die Ursprungsroute. Das ist verbunden mit einer Aufsplittung aus drei Spuren in: Eine Geradeaus, eine an der Kreuzung links und eine zum Wenden (lediglich mit Sperrfläche dahinter) Diese Aufsplittung erfolgt natürlich IN dem Schwenk. Effekt: Es hupt und kracht dauernd, weil die wenigsten die Spur halten können und viele nicht kapieren, wo ihre Spur denn nun eigentlich hin führt. Wenns kracht, bricht wegen der surrealistischen Verkehrsführung der Verkehr völlig zusammen. Ich würde wegen der Menschenmassen, die sich da zusätzlich noch durchwälzen, ja einen Shared Space draus machen, dann weiß man wenigstens, warum man nicht weiß, wo's lang geht. ![]() Tja, das kommt raus, wenn man Bauträger von Einkaufszentren Straßenplanung machen lässt ![]() PS:Demnächst vielleicht Bilder. Muss nur aufpassen, dass ich dann nicht für einen Terroristen gehalten werde. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26336
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Zwar schon gestern passiert, aber dennoch:
A 3, Baustelle Spessartabstieg Richtung Aschaffenburg, abends, dunkel, Regen, unheimlich viel Verkehr in beide Richtungen. Vorne wieder mal Bremslichter, ich links unmittelbar hinter einem LKW an dem ich langsam vorbeiziehen wollte auf der verengten Spur (die zwar für 2,2 m freigegeben ist, mir aber angesichts der fast 10 km Länge viel zu eng vorkommt), LKW bremst, und der Hänger schiebt den LKW quer. Offenbar hatte ich einen Schutzengel, denn ich blieb erstaunlich ruhig, konnte bremsen, den Warnblinker einschalten, und auch hinter mir der Verkehr reagierte top! Wäre ein Auto daneben gewesen, hätte er es samt Notmittelleitplanke in den Gegenverkehr gedrückt. So aber hatte er zuletzt noch ca 20 cm Platz bis zur Mittelplanke. Konnte seinen Lastzug dann wieder geradeziehen und fuhr weiter. Ich habe zugesehen, dass ich vorbeikomme. Das Bremsen zuvor war wohl durch einen Miniunfall verursacht, bei dem einer den Spiegel verlor, den ich dann noch beim Überholen des Lasters plattgefahren habe, es hielt aber keiner an. Alles in allem eine brenzlige Situation, in der aber dank guter Reaktion aller nichts passiert ist, obwohl eigentlich viel zu viele Autos viel zu dicht unterwegs waren. Warum der Lastzug rutschte wie auf einer vereisten Fahrbahn, weiß ich allerdings nicht. War er eventuell leer und zu leicht? Oder der Anhänger zu schwer? Ich rutschte jedenfalls, trotz zugegebenermaßen unwahrscheinlich stark abgefahrener Reifen, nicht. ![]() -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#26337
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Defekte Hängerbremse?
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26338
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Über die Verkehrsinsel sind dementsprechend in 2 Wochen Öffnungszeit auch schon einige Ölwannen gebügelt. Ist dieses Verkehrshinderniss ausreichend gekennzeichnet worden? § 315b StGB ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#26339
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 ![]() |
Defekte Hängerbremse? Ich weiß es nicht. Ich hatte das Gefühl, als hätten die beiden Anhängerachsen und die Hinterachse des LKW blockiert. So als wäre er gerutscht wie auf Schmierseife. Wenn aber der Fahrbahnbelag aufgrund der Nässe so schlecht und rutschig gewesen wäre, hätte ich m.M.n. mit meinen schlechten Reifen auch rutschen müssen. Obwohl ich gefühlsmäßig gar nicht so stark gebremst habe, ich habe ganz bewusst ausgenutzt, dass der LKW trotz allem nur recht langsam verzögerte, ich wollte Auffahrunfälle hinter mir vermeiden. Mein Hintermann konnte das Ganze ja schon nicht sehen, der kann ja nicht durch meinen SUV durchgucken. -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
![]()
Beitrag
#26340
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
"Ihr linker Scheinwerfer ist kaputt!"
"Kümmer dich um deinen eigenen Scheiß!" "Machen sie wenigstens das Fernlicht aus..." "Lol, zeig mich doch an du Penner!" Ja, er hat wirklich lol "gesagt". |
|
|
![]()
Beitrag
#26341
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Ist dieses Verkehrshinderniss ausreichend gekennzeichnet worden? Naja, da ist vorher ne Abbiegespur ordentlich gekennzeichnet und ein Schild stand da auch drauf. Stand...Da ist halt wahrscheinlich einer nach dem Motto "ich fahr hier immer lang" durchgebrettert. Die Verschwenkerei potenziert das Risiko für solche Vollpfosten halt immens. Ja, er hat wirklich lol "gesagt". Antwort: "ROFL, mach ich" ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26342
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
"Lol, zeig mich doch an du Penner!" Ist eine Beleidigung und somit Straftat und rechtfertigt die vorläufige Festnahme durch Jedermann. Sofern körperlich möglich, sollte man das knallhart durchziehen. Danach kann der Täter dir entweder die Personalien geben oder du ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. |
|
|
![]()
Beitrag
#26343
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Da ist halt wahrscheinlich einer nach dem Motto "ich fahr hier immer lang" durchgebrettert. Über die Verkehrsinsel sind dementsprechend in 2 Wochen Öffnungszeit auch schon einige Ölwannen gebügelt. ![]() Scheint doch mehr als einer gewesen zu sein ![]() Meiner bescheidenen Meinung nach sollte man Arbeitsstellen im Straßenverkehr, an denen es bereits nach kurzer Zeit mehrmals zu Unfällen gekommen ist, unverzüglich nachbessern und die Defizite bei der Beschilderung verbessern. Im Nachbardorf gibt es z. B. agO eine scharfe Kurve die man nicht einsehen kann - schon seit Jahrzehnten blinken dort Lichtzeichen als Warnung und es wird ggf. ein Abschiedsfoto gemacht. ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#26344
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Das ist ja mittlerweile reguläre Verkehrsführung, keine Arbeitsstelle mehr.
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#26345
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Ach so
![]() Da es eine ähnliche Verschwenkung auch im Nachbardorf auf einer Bundesstraße gibt weiß ich aus eigener Erfahrung, dass eine geschlossene Schneedecke dort sehr zur Freude der Autofahrer im Winter beiträgt. ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#26346
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. Wäre ja sonst langweilig.
![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#26347
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
"Lol, zeig mich doch an du Penner!" Ist eine Beleidigung und somit Straftat und rechtfertigt die vorläufige Festnahme durch Jedermann. Sofern körperlich möglich, sollte man das knallhart durchziehen. Danach kann der Täter dir entweder die Personalien geben oder du ihn bis zum Eintreffen der Polizei festhalten. Ach, echt? Dann solltest du gewisse Gegenden meiden, sonst bist du laaange beschäftigt. ![]() (Ich wollte dann mal arbeiten und eigentlich nur freundlich sein) |
|
|
![]()
Beitrag
#26348
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 2 Beigetreten: 11.10.2014 Mitglieds-Nr.: 74143 ![]() |
Heute erlebt:
Fahre auf einer Bundesstraße (B510) mit etwa 90km/h und vor mir ist links eine Gruppe Fahrradfahrer , so um die 30 Jahre alt mit Helm und allem drum und dran, und überquert von einem Feldweg ohne nach links und rechts zu schauen oder gar die Geschwindigkeit zu verringern einfach die Straße. Wenn ich die Radfahrer nicht vorher im Auge gehabt und hart gebremst hätte , hätte ich mindestens 2 von denen überfahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#26349
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Keine Sorge, sie hatten einen Helm auf.
|
|
|
![]()
Beitrag
#26350
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10602 Beigetreten: 23.10.2013 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 70368 ![]() |
Hi
über 16 Radfahrer können einen geschlossenen Verband bilden. Kommt der Führende legal rüber, dürfen alle anderen folgen, auch wenn eigentlich bevorrechtigter Verkehr für diese dann warten bzw. halten muss. -------------------- |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 18:38 |