... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 523 524 525 526 527 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Heinz Wäscher
Beitrag 29.09.2014, 13:03
Beitrag #26201


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Ja wenn die anderen Fahrzeugführer auch so gemein sind und einen nicht auf die Autobahn lassen. whistling.gif thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 29.09.2014, 13:05
Beitrag #26202


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Dass ich meinen ehemaligen Vordermann noch auf dem Beschleunigungsstreifen überhole, weil er schon direkt am Anfang derselben auf die rechte Spur gewechselt ist, ist nun wirklich nicht so selten...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 29.09.2014, 13:17
Beitrag #26203


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Damastor @ 29.09.2014, 13:57) *
@Brila
Letztens wieder jemanden am Ende des Beschleunigungsstreifen stehen(!) sehen (Seitenstreifen vorhanden) wie man so lebensmüde sein kann...:unsure;


Ich kenne jemanden, der am Ende seiner Autofahrerkarriere* immer am Anfang des Beschleunigungsstreifens stehenblieb, um eine Lücke abzuwarten. Wohlgemerkt im Kleinwagen...

Das hinter dieser Person dann ein Hupkonzert veranstaltet wurde, konnte sie überhaupt nicht nachvollziehn.




*
Ein paar Monate nach Beginn dieser "Marotte" landete der Lappen wegen Alk-Dauerpegels dann im Shredder und die Idi^W Gutachter bei der MPU wollten ihn tatsächlich nicht zurückgeben...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.09.2014, 16:26
Beitrag #26204


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Brila @ 29.09.2014, 13:46) *
Irgendwer fand es wohl ultrakomisch den Spritsparmodus so zu programmieren, damit man für eine 150km lange Strecke über Dörfer und Landstraßen fahren soll.


Der hat schon gewusst was er tut yes.gif

Wenn man's nicht darauf anlegt, sinnlos Sprit zu verballern, ist man über Land tatsächlich sparsamer unterwegs als auf der Autobahn wavey.gif

---------------------------------

Hat's nicht mal geheißen, kleine Kennzeichen gäb's nur, wenn für ein großes kein Platz ist...? unsure.gif




think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 29.09.2014, 16:28
Beitrag #26205


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Das ist garantiert ein Fahrzeug eines Mitglieds der amerikanischen Streitkräfte.

WI-..
oder
KL-...
?


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.09.2014, 16:34
Beitrag #26206


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Im Saarland? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 29.09.2014, 16:54
Beitrag #26207


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (rapit @ 29.09.2014, 17:28) *
Das ist garantiert ein Fahrzeug eines Mitglieds der amerikanischen Streitkräfte.


Das ist garantiert kein Fahrzeug eines Mitglieds der amerikanischen Streitkräfte: Die fahren auf ihren POV stets das Ortskürzel ihres Standorts spazieren, solche aber gibt's im Saarland nicht no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 29.09.2014, 17:17
Beitrag #26208


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Saarland hatte ich übersehen.
Aber hinsichtlich des Standortes stimmt das nicht mehr, hier wird nichts neu verteilt, aber weil seit geraumer Zeit in Wiesbaden unheimlich viel zusammengezogen wird, haben wir alles mögliche an kleinen Nummernschildchen, oft dann auch rote Blinker dazu...

Es könnte aber auch ein ehemaliges amerikanisiertes Fahrzeug sein.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 29.09.2014, 18:06
Beitrag #26209


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (rapit @ 29.09.2014, 18:17) *
...

oft dann auch rote Blinker dazu...

Und das führt nicht zur drastischen Steigerung von Auffahrunfällen durch Einheimische + ggf. Leute von der anderen Rheinseite als Unfallverursacher? thread.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 29.09.2014, 18:10
Beitrag #26210


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Heinz Wäscher @ 29.09.2014, 19:06) *
Leute von der anderen Rheinseite als Unfallverursacher?

Ach was, die fahren doch gegen alles mickey.gif

Und der Ur-Wiesbadener kennt sogar noch die Zeiten, an denen die Amis ganz ohne Blinker fuhren. Der GI-Arm aus dem Seitenfenster nach oben hieß: "rechts", nach unten: "links", besonders bei einigen LKW war das bis in die 80er-Jahre hinein noch anzutreffen.


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 29.09.2014, 19:33
Beitrag #26211


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Heute vor der Arbeit ein Auto vor mir gehabt, dessen Bremsleuchten und Blinker irgendwie zusammen geschaltet war. Hat er nicht gebremst, gingen die Blinker ganz normal, hat er Gebremst, blinkte die Bremsleuchte. Kurzschluss? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 29.09.2014, 19:40
Beitrag #26212


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Massefehler (Widerstand der Masseverbindung zur Karosserie zu hoch).


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 29.09.2014, 20:39
Beitrag #26213


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Brila @ 29.09.2014, 20:33) *
Heute vor der Arbeit ein Auto vor mir gehabt, dessen Bremsleuchten und Blinker irgendwie zusammen geschaltet war. Hat er nicht gebremst, gingen die Blinker ganz normal, hat er Gebremst, blinkte die Bremsleuchte. Kurzschluss? think.gif

Das ist IMHO bei Anhängern und LKW ziemlich oft zu sehen...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 29.09.2014, 20:45
Beitrag #26214


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Bei Anhängern und LKW, ja. Aber bei einem ganz normalen Auto?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 29.09.2014, 20:53
Beitrag #26215


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Brila @ 29.09.2014, 21:45) *
Bei Anhängern und LKW, ja. Aber bei einem ganz normalen Auto?

Gerade bei französichen PKWs trat dieser Fehler recht häufig auf. Inzwischen sind die Fahrzeug in diesem Punkt wesentlich zuverlässiger geworden.


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 29.09.2014, 22:15
Beitrag #26216


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Mein Arbeitskollege hat es einmal geschafft, dass beim Bremsen die vorderen Begrenzungslichter angingen. Ich hab dann hinten das Einfaden-Lamperl (20 Watt) gegen ein Zweifadenlamperl (5/20W) getauscht und alles war ok.
Was ich mich frage, wie hat er das Lamperln hinein gebracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 29.09.2014, 23:01
Beitrag #26217


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Ich kenne noch die Variante, dass Bremslicht und Blinker abwechselnd blinken. Sieht dann sogar fast wie gewollt aus laugh2.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.09.2014, 08:36
Beitrag #26218


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 29.09.2014, 17:26) *
Wenn man's nicht darauf anlegt, sinnlos Sprit zu verballern, ist man über Land tatsächlich sparsamer unterwegs als auf der Autobahn


Sicher?
Beim Überlandfahren hat man doch immer wieder Ortsdurchfahrten, Ampeln und anderes, was einen zum Bremsen zwingt. Auf der Autobahn dagegen kann man, wenn man es nicht eilig hat und Sprit sparen will, sich hinter die LKW klemmen und einfach mitrollen.

Zwar nur anekdotisch und ohne Beweiskraft: Wenn ich meine Eltern besuche, fahre ich erst 4km durch den Ort, dann 20km Autobahn und dann ca. 10km Landstraße. Der Durchschnittsverbrauch geht auf diesen 10km immer leicht nach oben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.09.2014, 08:41
Beitrag #26219


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 30.09.2014, 09:36) *
Beim Überlandfahren hat man doch immer wieder Ortsdurchfahrten, Ampeln und anderes, was einen zum Bremsen zwingt.


Die wenigsten Anlässe zum Verlangsamen zwingen auch zum Bremsen no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 30.09.2014, 08:50
Beitrag #26220


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



So Leute hab ich ja gefressen die einen Kilometer bevor sie wissen dass da ein Ortsschild kommt vom Gas gehen...an Ampeln muss ich aber halten und selbst wenn ich von 100 auf 50 Rollen lasse brauche ich Gas um wieder auf 100 zu kommen...


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.09.2014, 08:59
Beitrag #26221


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Damastor @ 30.09.2014, 09:50) *
... und selbst wenn ich von 100 auf 50 Rollen lasse brauche ich Gas um wieder auf 100 zu kommen...


Stimmt zwar - hat aber nix damit zu tun, wie Du vorher von 100 auf 50 gekommen bist: Vorm Ortsschild o.ä. länger auf dem Gas zu bleiben kostet Sprit, den Du gleich im Anschluss wieder "wegbremsen" musst - nur um dieses Ortsschild (wahlweise auch VZ274 oder eine enge Kurve) ein paar Sekunden früher zu erreichen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 30.09.2014, 09:02
Beitrag #26222


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (haidi @ 29.09.2014, 23:15) *
Was ich mich frage, wie hat er das Lamperln hinein gebracht.

Mit Gewalt... showoff.gif

Es gibt auch immer wieder Künstler, die es schaffen, so eine Zweifadenlampe verkehrt herum einzusetzen.
Erfolg: Das Rücklicht blendet mit 20 Watt, das Bremslicht sieht man dagegen nicht. wallbash.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 30.09.2014, 09:11
Beitrag #26223


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.09.2014, 09:59) *
Stimmt zwar - hat aber nix damit zu tun, wie Du vorher von 100 auf 50 gekommen bist: Vorm Ortsschild o.ä. länger auf dem Gas zu bleiben kostet Sprit, den Du gleich im Anschluss wieder "wegbremsen" musst - nur um dieses Ortsschild (wahlweise auch VZ274 oder eine enge Kurve) ein paar Sekunden früher zu erreichen rolleyes.gif

Die Frage ist, was kostet mehr Sprit:
Auskuppeln und ausrollen lassen wobei der Motor im Standgas läuft oder
mit Viertelgas weiterfahren und mit der Motorbremse (Spritabschaltung) runterbremsen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 30.09.2014, 09:13
Beitrag #26224


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (haidi @ 30.09.2014, 10:11) *
mit Viertelgas weiterfahren und mit der Motorbremse (Spritabschaltung) runterbremsen.

Wieso "Viertelgas"? blink.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.09.2014, 09:21
Beitrag #26225


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (haidi @ 30.09.2014, 10:11) *
Die Frage ist, was kostet mehr Sprit: (...)


Find ich nicht: Ausprobiert hab ich beides schon - mit dermaßen marginaler Verbrauchsdifferenz, dass die gar nicht eindeutig zuzuordnen ist. Auf jeden Fall ist beides weitaus sparsamer als das Streben nach punktförmiger Fahrzeitoptimierung, das zudem noch aufs Material geht: Meine Bremsen halten eine gefühlte Ewigkeit smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 30.09.2014, 09:39
Beitrag #26226


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Damastor @ 30.09.2014, 09:50) *
So Leute hab ich ja gefressen die einen Kilometer bevor sie wissen dass da ein Ortsschild kommt vom Gas gehen
Wieso das denn? Bei Tempo 100 auf gerade Strecker ist 1 km vor dem Ortsschild genau die richtige Entfernung zum Auskuppeln. Du hast dann am Ortsschild ziemlich genau die erlaubten 50 also alles richtig gemacht. Wo also liegt dein Problem?

Zitat
...an Ampeln muss ich aber halten
Das kann man durch vorausschauendes Fahren insb. auf bekannten Strecken öfters vermeiden, als man denkt. Und vorausschauendes Fahren geht manchmal sogar schon lange bevor man die Ampel sieht. Gibt z. B. eine Ampel am Ortseingang, bei der weiß ich bevor ich die Ampel sehe anhand des Gegenverkehrs, ob ich besser Gas geben oder Auskuppeln sollte. Kommen mir wenige Fahrzeuge entgegen, hatten gerade die Querstraßen grün und jetzt ich, ergo Gasgeben. Kommt mir eine größere Fahrzeugschlange entgegen, hatte ich gerade grün und lasse dementsprechend ausrollen.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 30.09.2014, 09:53
Beitrag #26227


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.09.2014, 10:21) *
Meine Bremsen halten eine gefühlte Ewigkeit smile.gif

Dei Dir als Vielfahrer vielleicht. Ich habe vom Werkstattmeister explizit den Tipp mehr zu bremsen und insbesondere bei Regenwetter kurz vorm Abstellen ist es wohl auch sinnvoll, die Bremsscheiben aufzuheizen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 30.09.2014, 09:56
Beitrag #26228


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (haidi @ 30.09.2014, 10:11) *
Die Frage ist, was kostet mehr Sprit:
Auskuppeln und ausrollen lassen wobei der Motor im Standgas läuft oder
mit Viertelgas weiterfahren und mit der Motorbremse (Spritabschaltung) runterbremsen.

Bei Geschwindigkeiten 50 km/h ist eindeutig das Auskuppeln besser (weil die größere Motorreibung bei höheren Drehzahlen mehr Energie frist wie der schlechtere Wirkungsgrad des Motors bei Standgas), es sei denn die größere Bremswirkung bei eingelegtem Gang ist in der speziellen Situation gewünscht (z. B. auf Gefällstrecken).


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 30.09.2014, 09:57
Beitrag #26229


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Also ich achte wirklich enorm darauf, nicht unnötig zu bremsen und ärger mich auch über jedes unnötige Bremsen. Vielfahrer bin ich beileibe nicht mit meinen 12.000 pro Jahr und meine Bremsen sind Top und ohne Rost. Die halten noch locker bis ich ihn (vermutlich) wieder abgeben muss in zwei Jahren.
Bremst du denn überhaupt nicht? Oder nur mit der Handbremse? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.09.2014, 10:18
Beitrag #26230


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Brila @ 30.09.2014, 10:57) *
Bremst du denn überhaupt nicht?


Nicht, wenn sich's durch einfaches Ausrollenlassen vermeiden lässt wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 30.09.2014, 10:20
Beitrag #26231


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Ich meinte Helmet, bei dir ist das was anderes. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 30.09.2014, 10:23
Beitrag #26232


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Lars @ 30.09.2014, 10:39) *
Zitat (Damastor @ 30.09.2014, 09:50) *
So Leute hab ich ja gefressen die einen Kilometer bevor sie wissen dass da ein Ortsschild kommt vom Gas gehen
Wieso das denn? Bei Tempo 100 auf gerade Strecker ist 1 km vor dem Ortsschild genau die richtige Entfernung zum Auskuppeln. Du hast dann am Ortsschild ziemlich genau die erlaubten 50 also alles richtig gemacht. Wo also liegt dein Problem?

Bremsen im Auto wurden nicht zum Spaß an der Freude verbaut. Nach deiner Logik kann ich auch durchgehend 30km/h fahren, braucht noch weniger Sprit dry.gif




--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 30.09.2014, 10:30
Beitrag #26233


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3126
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Oder einfach zu hause bleiben, das spart am meisten Sprit. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 30.09.2014, 10:35
Beitrag #26234


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Kommt drauf an, welchen Sprit... cheers.gif whistling.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 30.09.2014, 11:10
Beitrag #26235


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
ich bezweifle mal, dass man bei Tempo 30 besonders sparsam unterwegs ist. Für meinen ehemaligen Prius gab es eine Geschwindigkeits-Verbrauchstabelle. So um die 70 km/h war das Optimum des Verbrauchs.
Und ein veraltetes Fahrzeug mit Schaltung verbraucht mit 50-90 im 5. oder 6. Gang auch weniger als im 3. Gang mit 30 km/h.

Wer nur maximal 30 fahren will, sollte auf´s Rad umsteigen. Damit ist man innerorts meist schneller als die KFZ und verbraucht gar keinen Sprit, zumindest keinen auf Ölbasis. cheers.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 30.09.2014, 11:21
Beitrag #26236


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Mit Primärenergieverbrauch, Energieeffizienz und CO2-Ausstoß sollte man es dann aber besser auch nicht zu genau nehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 30.09.2014, 12:28
Beitrag #26237


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Damastor @ 30.09.2014, 11:23) *
Bremsen im Auto wurden nicht zum Spaß an der Freude verbaut.
Ja eben!!! Aber leider benutzen viele sie genau so. crybaby.gif Irgendwie müsste man mal in die Köpfe der Leute rein bringen, dass das Bremsen nicht zum normalen Gebrauch eines Fahrzeugs gehört, sondern ausschließlich für die Situationen vorgesehen ist, die nicht durch rechtzeitiges Gaswegennehmen gelöst werden können.

Zitat
Nach deiner Logik kann ich auch durchgehend 30km/h fahren, braucht noch weniger Sprit dry.gif
Bei meinem Auto liegt das verbrauchsgünstige Tempo bei etwa 80 km/h.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 30.09.2014, 13:35
Beitrag #26238


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.09.2014, 09:41) *
Zitat (columbo @ 30.09.2014, 09:36) *
Beim Überlandfahren hat man doch immer wieder Ortsdurchfahrten, Ampeln und anderes, was einen zum Bremsen zwingt.


Die wenigsten Anlässe zum Verlangsamen zwingen auch zum Bremsen.


Ich verwende "Bremsen" und "Verlangsamen" i.d.R. synonym, da das erwünschte Ergebnis dasselbe ist. Das Auto wird halt gebremst. Vom Motor, vom Luft- und Rollwiderstand, von der Bremse. Und hoffentlich nie von äußeren Hindernissen wie Rehen, Fahrrädern oder Bäumen.

Auch das ständige Verlangsamen kostet aber Sprit, weil man ja danach normalerweise wieder beschleunigen muss.

Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.09.2014, 10:21) *
Meine Bremsen halten eine gefühlte Ewigkeit.


Mein letzter Automechaniker hat mich mal gefragt, ob ich nie bremse. Er meinte, meine Bremsscheiben seien in einem so schlechten Zustand, weil ich zuwenig bremsen würde.

Ansonsten bin ich ein fanatischer Auskuppler bzw. Austüftler (wann genau muss ich wieder Einkuppeln, um beim Ortsschild mittels Motorbremse auf 50 runter zu sein).
Der Zeitverlust bei dieser Fahrweise bewegt sich übrigens bei Überlandfahrten im Sekundenbereich.
Trotzdem verbrauche ich i.d.R. auf der Autobahn weniger als auf Landstraßen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.09.2014, 13:39
Beitrag #26239


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 30.09.2014, 14:31) *
Auch das ständige Verlangsamen kostet aber Sprit, weil man ja danach normalerweise wieder beschleunigen muss.


Beschleunigungsvorgänge kosten sowieso mehr Sprit als gleichmäßiges dahinrollen - aber wenn Du statt bspw. 600m vorm Ortsschild oder Kreisel schlicht vom Gas zu gehen noch 500m draufbleibst und dann auf den letzten 100m runterbremst, hast du im Gegensatz zum Rollen unter Schubabschaltung für diese 500m noch Sprit verbraucht - und nicht mehr als ein paar Sekunden "gewonnen", die sich oft genug bei nächster Gelegenheit in Nichts auflösen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
iru
Beitrag 30.09.2014, 13:44
Beitrag #26240


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1992
Beigetreten: 28.03.2014
Mitglieds-Nr.: 72029



Zitat (Lars @ 30.09.2014, 13:28) *
Irgendwie müsste man mal in die Köpfe der Leute rein bringen, dass das Bremsen nicht zum normalen Gebrauch eines Fahrzeugs gehört, sondern ausschließlich für die Situationen vorgesehen ist, die nicht durch rechtzeitiges Gaswegennehmen gelöst werden können.

Aha. Das Gaspedal gehört ja auch nicht zum normalen Gebrauch eines Fahrzeugs (wie z. B. Radio und Klimaanlage), sondern ist ausschließlich für Situationen vorgesehen, die nicht durch lösen der Bremse gelöst werden können. rolleyes.gif
Was macht derjenige eigentlich falsch, der kurz vor Ortseingang massiv herunterbremst, anstatt 5km vorher schon mit dem Ausrollen zu beginnen? Ist das nicht viel eher die nach den Umständen vermeidbare Behinderung?

---

Kurios finde ich, dass die nahegelegene Polizeistation jetzt regelmäßig von einem DHL-Fahrer beliefert wird, der sein Fahrzeug dazu mit Warnblinkern und allen 4 Rädern auf den Gehweg direkt vor deren Eingang stellt. Das habe ich jetzt dreimal gesehen, scheint also kein Problem zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 30.09.2014, 13:52
Beitrag #26241


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 30.09.2014, 14:35) *
Mein letzter Automechaniker hat mich mal gefragt, ob ich nie bremse. Er meinte, meine Bremsscheiben seien in einem so schlechten Zustand, weil ich zuwenig bremsen würde.


Das einfach im Hinterkopf behalten und von Zeit zu Zeit an einer roten Ampel etwas später und dafür heftiger bremsen und die Scheiben sind wieder frei... (ja, vorher in den Rückspiegel schauen, nicht dass man einen Hintermann überrascht).

Aber wegen sowas muss man seinen Fahrstil nicht grundsätzlich ändern. Ich fahre zwar "flott", aber gerne vorrausschauend und (ganz böse) meist mit StVO-konformem Abstand. Immer wieder interessant zu beobachten, dass ich meist mit etwa halb sovielen Bremsvorgängen auskomme, wie mein Vordermann, der seinem Vordermann fast im Heck hängt und jedesmal auf die Bremse muss, wenn der leicht vom Gas geht...

Das macht einerseits das Fahren recht entspannt, andererseits spart es verdammt viel Sprit. Ich bin mit der Fahrweise etwas 1L/100km unter der Werksangabe unseres Autos und etwa 0,5l unter meiner Frau, die alles so macht, wie man es im braven Spritsparseminar lernt (früh schalten, nicht zu schnell fahren usw.).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.09.2014, 13:53
Beitrag #26242


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (iru @ 30.09.2014, 14:44) *
Was macht derjenige eigentlich falsch, der kurz vor Ortseingang massiv herunterbremst, anstatt ...?


Der macht gar nix falsch, nur anders wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 30.09.2014, 14:07
Beitrag #26243


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (ilam @ 30.09.2014, 14:52) *
Das einfach im Hinterkopf behalten und von Zeit zu Zeit an einer roten Ampel etwas später und dafür heftiger bremsen und die Scheiben sind wieder frei... (ja, vorher in den Rückspiegel schauen, nicht dass man einen Hintermann überrascht).


Was mag jemand, den man damit vor einer roten Ampel "überraschen" kann, eigentlich erwarten? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 30.09.2014, 14:12
Beitrag #26244


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Nicht genügend Abstand vermute ich mal.

Dürfte dann interessant werden, wenn derjenige sich noch versucht mit: "Aber der hat so plötzlich stark gebremst" herausreden versucht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 30.09.2014, 14:14
Beitrag #26245


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Eine neue Fahrzeugfront. whistling.gif

Im Ernst: Den Ärger will ich nicht haben, zudem "stinkt" so eine Situation fast nach einem gestellten Unfall (erst auf die rote Ampel zufahren und dann spät und heftig bremsen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 30.09.2014, 14:17
Beitrag #26246


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Also unter einem gestellten Unfall stelle ich mir etwas anderes vor als eine harte Bremsung an einer Ampel die Rot geworden ist. Manch einer pennt doch mal im Straßenverkehr und bemerkt die Ampel fast zu spät. Was soll er deiner Meinung da machen? Über Rot fahren und einen heftigeren _Unfall riskieren?

Der Hintermann der draufknallt hat die Arschkarte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.09.2014, 14:20
Beitrag #26247


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (iru @ 30.09.2014, 14:44) *
Kurios finde ich, dass die nahegelegene Polizeistation jetzt regelmäßig von einem DHL-Fahrer beliefert wird, der sein Fahrzeug dazu mit Warnblinkern und allen 4 Rädern auf den Gehweg direkt vor deren Eingang stellt. Das habe ich jetzt dreimal gesehen, scheint also kein Problem zu sein.


Gibt's eigentlich Zivilstreifen mit ausländischen Kennzeichen - oder war hier:



... tatsächlich ein Touri so mutig, sich dort hinzustellen...? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 30.09.2014, 14:25
Beitrag #26248


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Brila @ 30.09.2014, 15:17) *
Also unter einem gestellten Unfall stelle ich mir etwas anderes vor als eine harte Bremsung an einer Ampel die Rot geworden ist.


Dann funktioniert der Trick ja. thread.gif

Zitat
Der Hintermann der draufknallt hat die Arschkarte.


Das ist Sinn und Zweck bei gestellten Unfällen. Dass der andere 100% Schuld bekommt und die Versicherung zahlt. whistling.gif


Im Ernst: Ich glaube die Situation kennt jeder. Man selbst hat sich mit schlechtem Gewissen entschieden, noch bei "dunkelgelb" durchzufahren, gibt evtl. sogar noch einen Tick Gas und hinter einem kommt noch jemand mit sehr geringem Abstand mit. Hier im letzten Moment "umentscheiden", heftiger bremsen, dann kann der Hintermann nicht mal mehr theoretisch reagieren und es knallt garantiert.

So eine Gefahr muss man doch gar nicht erst schaffen, wenn man nur die Bremse mal vom Rost befreien will, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 30.09.2014, 15:04
Beitrag #26249


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (Bonsai-Brummi @ 30.09.2014, 15:20) *
... tatsächlich ein Touri so mutig, sich dort hinzustellen...? unsure.gif


Mutig, oder dem Deutschen nicht mächtig genug, so dass er dachte dort stünde nur dass hier die "Bundespolizei" ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 30.09.2014, 15:22
Beitrag #26250


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (iru @ 30.09.2014, 14:44) *
Zitat (Lars @ 30.09.2014, 13:28) *
Irgendwie müsste man mal in die Köpfe der Leute rein bringen, dass das Bremsen nicht zum normalen Gebrauch eines Fahrzeugs gehört, sondern ausschließlich für die Situationen vorgesehen ist, die nicht durch rechtzeitiges Gaswegennehmen gelöst werden können.

Aha. Das Gaspedal gehört ja auch nicht zum normalen Gebrauch eines Fahrzeugs, sondern ist ausschließlich für Situationen vorgesehen, die nicht durch lösen der Bremse gelöst werden können. rolleyes.gif
Warum der hier rolleyes.gif , die Aussage ist doch völlig korrekt! Warum soll ich Gas geben, wenn das Auto allein schon durch Gefälle schneller wird? Um nach ein paar Sekunden Gasgeben dann bis unten hin auf der Bremse zu stehen? Das ist doch völlig unsinnig.


Zitat (columbo @ 30.09.2014, 14:35) *
Ich verwende "Bremsen" und "Verlangsamen" i.d.R. synonym, da das erwünschte Ergebnis dasselbe ist. Das Auto wird halt gebremst. Vom Motor, vom Luft- und Rollwiderstand, von der Bremse.
Auch das ständige Verlangsamen kostet aber Sprit, weil man ja danach normalerweise wieder beschleunigen muss.
Ob verlangsamen Sprit kostet hängt nur davon ab, wie man verlangsamt. Geschieht dies durch Luft- oder Rollwiderstand, kostet es keinen Sprit, weil die Überwindung von Luft- und Rollwiderstand sowieso unvermeidlich ist, wenn man von A nach B fährt. Nur wenn das Verlangsamen durch (erhöhte) Motorreibung* oder gar die Bremse erfolgt, erhöht dies den Verbrauch, weil dadurch mehr als die unvermeidlich notwendige Energie, um von A nach B zu kommen, verbraucht wird. Von daher ist es ganz und gar nicht egal, wie man verlangsamt.

*der vollständigkeithalber sei noch erwähnt, dass hier dem Energieverlust eine Energieeinsparung (wenn auch in geringerer Höhe) durch die Schubabschaltung gegenübersteht, die Motorbremse also immer noch besser wie die Betriebsbremse ist

Zitat
Trotzdem verbrauche ich i.d.R. auf der Autobahn weniger als auf Landstraßen.
Könnte das daran liegen, dass dir die Unterschiede beim Verlangsamen (was ihren Einfluss auf den Verbrauch betrifft) nicht bewusst sind?


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 523 524 525 526 527 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 21:07