... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 520 521 522 523 524 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
bartdude
Beitrag 08.09.2014, 11:00
Beitrag #26051


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 542
Beigetreten: 18.09.2005
Mitglieds-Nr.: 13039



Zitat (dazydee @ 08.09.2014, 08:52) *
Auf meinem S-Pedelec wurde mir heute heute von ner jungen, hübschen Radlerin die Rvl-Vorfahrt genommen.

Mach Dir nix draus, das liegt nicht am S-Pedelec. Die Sorte von VT macht das auch bei normalen Rädern (und oft genug auch gegen Pkw). Für Vorfahrt sind die zu schön und zu blond.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 08.09.2014, 12:41
Beitrag #26052


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Merkwürdige Ampelkombination gesehen
Vollscheiben-Ampel (rot gelb grün), rechts direkt daneben mit etwas größeren Leuchten, Abbiegpfielampel nach rechts (Rot Gelb)
Die Kombination Vollscheibe Grün, Abbiegepfeil rot wird geschaltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 08.09.2014, 12:46
Beitrag #26053


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (helmet lampshade @ 08.09.2014, 13:41) *
Merkwürdige Ampelkombination gesehen Vollscheiben-Ampel (rot gelb grün), rechts direkt daneben mit etwas größeren Leuchten, Abbiegpfielampel nach rechts (Rot Gelb) Die Kombination Vollscheibe Grün, Abbiegepfeil rot wird geschaltet.
Gibt es zum Beispiel in Leipzig. Wo hast du es gesehen?

Hamburg setzt schon länger auf diese Lösung, allerdings ohne Gelblicht bei der Rechtsabbiegeampel.


Hintergrund: Laut Rilsa soll der Fahrbahnverkehr erst grün bekommen, nachdem parallel verlaufende Rad- und Fußfurten grün bekommen haben.

Dabei verschenkt man dabei aber (oft wertvolle) Freigabezeit, da nach Räumzeiten der Fahrbahnverkehr meist zuerst grün bekommen könnte. Ist eine separate Rechtsabbiegespur vorhanden, kann man den Geradeausverkehr somit auf grün schalten, während man den Rechtsabbieger solange anhält, bis die Fußgängerfurt ihr grün bekommen hat. Danach erlischt dann der rote Pfeil und es gelten die Regeln nach § 9 (eine dreifeldrige Signalisierung mit grünem Pfeil ist daher nicht möglich).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 08.09.2014, 12:49
Beitrag #26054


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Und manchmal denkt der Planer nicht mit und schaltet das genau so (Fußgänger erst grün dann Fahrzeuge) obwohl die Fußgängerfurt wesentich weiter vom Rechtsabbieger entfernt ist als normal üblich.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 08.09.2014, 12:53
Beitrag #26055


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Damastor @ 08.09.2014, 13:49) *
Und manchmal denkt der Planer nicht mit und schaltet das genau so (Fußgänger erst grün dann Fahrzeuge) obwohl die Fußgängerfurt wesentich weiter vom Rechtsabbieger entfernt ist als normal üblich.


Was hat das mit mitdenken zu tun? So wie von dir beschrieben ist es doch richtig. Die Entfernung der Fußgängerfurt von der Haltlinie (Einfahrweg) spielt hierbei keine Rolle no.gif

Edith hat nochmal in der Rilsa nachgelesen und nimmt diese Aussage zurück blushing.gif

Wichtig ist, dass die parallelen Ströme 1-2 sek eher grün bekommen, als das abbiegende Kfz an der Furt ankommt.

Edith 2 hat an anderer Stelle aber gerade nochmal diese Forderung gelesen: "Fußgängerfreigabezeiten dürfen zu einem bereits freigegebenen bedingt verträglichen Verkehrsstrom nicht hinzugeschaltet werden." think.gif





Was gilt nun? Ich würde vermutlich in der Praxis niemals den Fußgänger später dazuschalten, höchstens gleichzeitig.



Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 08.09.2014, 14:46
Beitrag #26056


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Gestern eine Runde mit dem Hund gedreht. Knapp 1km von meinem Haus entfernt, muss ich einen Berg hoch. Gesperrt mit .
Auf der Hälfte der Steigung gibt es eine kleine Serpentine mit einem schmalen Fußweg, der in den Wald führt. Auf dem Fußweg steht ein Opel Corsa.
"Was für ein Depp parkt denn hier" dachte ich mir noch und als ich mich dem Auto näher, sehe ich einen Mann auf dem Fahrersitz. Als ich noch näher komme, sehe ich eine Frau. Sie sitzt auf dem Beifahrersitz und macht auf dem Schoß des Fahrers "Übungen für ihre Nackenmuskulatur" whistling.gif

Meine Frage: Fällt sowas unter Land- oder forstwirtschaftlichen Verkehr? unsure.gif biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 08.09.2014, 14:52
Beitrag #26057


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



Da hättest Du den Fahrer schon fragen müssen, ob er Landwirt ist. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 08.09.2014, 17:29
Beitrag #26058


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7974
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (seam @ 08.09.2014, 15:46) *
Meine Frage: Fällt sowas unter Land- oder forstwirtschaftlichen Verkehr? unsure.gif biggrin.gif

... wenn dabei ein kleines Bäuerchen ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 08.09.2014, 17:35
Beitrag #26059


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (seam @ 08.09.2014, 15:46) *
Meine Frage: Fällt sowas unter Land- oder forstwirtschaftlichen Verkehr? unsure.gif biggrin.gif

Na, wenn der Verkehr doch im Forst stattfand whistling.gif
Ob dabei allerdings wirtschaftliche Gesichtspunkte...


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anonymous1337
Beitrag 08.09.2014, 18:25
Beitrag #26060


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 274
Beigetreten: 13.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72535



Zitat (Mueck @ 08.09.2014, 18:29) *
Zitat (seam @ 08.09.2014, 15:46) *
Meine Frage: Fällt sowas unter Land- oder forstwirtschaftlichen Verkehr? unsure.gif biggrin.gif

... wenn dabei ein kleines Bäuerchen ... whistling.gif


Das fällt eher unter die Kategorie "Wunder" wenn das bei der beschriebenen Übung passiert whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 08.09.2014, 18:48
Beitrag #26061


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



War bestimmt anders gemeint. Wenn mann/frau satt geworden ist, kann ihm/ihr schonmal ein Bäuerchen rausrutschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.09.2014, 21:39
Beitrag #26062


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Ville fleurie oder "Ortsschild...? wo...?" unsure.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.09.2014, 21:50
Beitrag #26063


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Mueck @ 08.09.2014, 18:29) *
... wenn dabei ein kleines Bäuerchen ... whistling.gif


SCHEISSE!! ich habe gerade meinen Feierabendsekt auf die Tastatur gespuckt !!!! MACH DAS NIE WIEDER!! ranting.gif ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 08.09.2014, 22:17
Beitrag #26064


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (masseur81 @ 08.09.2014, 19:48) *
War bestimmt anders gemeint. Wenn mann/frau satt geworden ist, kann ihm/ihr schonmal ein Bäuerchen rausrutschen.
Mit oder ohne Ohren dran? think.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 08.09.2014, 22:44
Beitrag #26065


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24887
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.09.2014, 22:50) *
SCHEISSE!! ich habe gerade meinen Feierabendsekt auf die Tastatur gespuckt !!!! MACH DAS NIE WIEDER!! ranting.gif ranting.gif


Wie schaffst Du es eigentlich, unfallfrei durch Berlin zu kommen? unsure.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 08.09.2014, 23:34
Beitrag #26066


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3351
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (seam @ 08.09.2014, 15:46) *
Meine Frage: Fällt sowas unter Land- oder forstwirtschaftlichen Verkehr? unsure.gif biggrin.gif


Das Wort "Verkehr" hat verschieden Bedeutungen. rolleyes.gif Im engeren Sinne fallen da keine "Übungen für ihre Nackenmuskulatur" darunter. Auch wenns im Forst ist. rolleyes.gif
Dann lieber auf der Autobahn. whistling.gif Selbst schon gesehen. blushing.gif Aber wenigstens kam da kein "Verbotsschild". wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 09.09.2014, 07:08
Beitrag #26067


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (Kuli @ 08.09.2014, 13:53) *
Zitat (Damastor @ 08.09.2014, 13:49) *
Und manchmal denkt der Planer nicht mit und schaltet das genau so (Fußgänger erst grün dann Fahrzeuge) obwohl die Fußgängerfurt wesentich weiter vom Rechtsabbieger entfernt ist als normal üblich.


Was hat das mit mitdenken zu tun? So wie von dir beschrieben ist es doch richtig. Die Entfernung der Fußgängerfurt von der Haltlinie (Einfahrweg) spielt hierbei keine Rolle no.gif

Edith hat nochmal in der Rilsa nachgelesen und nimmt diese Aussage zurück blushing.gif


Genau das mein ich ja wink.gif

Normalerweise sind die Fußgänger aus Autorichtung scho weg wenn das Auto rechtsabbiegend am FüW ankommt. Schalte ich aber trotz großer Distanz die Fußgänger früher komm ich mit den entgegenkommenden Fußgängern (inkl. Radlingen und anderen die mal eben so noch die Ampel aus unmöglichen Winkeln nehmen) ins Gehege. Hier wäre eine gleichzeitige Schaltung m.E. sinnvoller.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 09.09.2014, 08:00
Beitrag #26068


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Zitat (Tanker @ 09.09.2014, 00:34) *
Zitat (seam @ 08.09.2014, 15:46) *
Meine Frage: Fällt sowas unter Land- oder forstwirtschaftlichen Verkehr? unsure.gif biggrin.gif


Das Wort "Verkehr" hat verschieden Bedeutungen. rolleyes.gif Im engeren Sinne fallen da keine "Übungen für ihre Nackenmuskulatur" darunter. Auch wenns im Forst ist. rolleyes.gif
Dann lieber auf der Autobahn. whistling.gif Selbst schon gesehen. blushing.gif Aber wenigstens kam da kein "Verbotsschild". wink.gif


Auf der Autobahn. Ja das habe ich auch schon mal gehört. Und das ist auch noch eher verständlich weil man allerhöchstens von Busfahrern oder Tankern gesehen wird ;-)
Aber hier bei uns im Wald.... Entweder kannten die sich hier gar nicht aus oder die wollten dabei gesehen werden. Schließlich ist die Wupper nur 500m entfernt und am Wochenenden bei gutem Wetter laufen dort viele Leute rum whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 09.09.2014, 09:26
Beitrag #26069


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Tanker @ 09.09.2014, 00:34) *
Das Wort "Verkehr" hat verschieden Bedeutungen. rolleyes.gif Im engeren Sinne fallen da keine "Übungen für ihre Nackenmuskulatur" darunter. Auch wenns im Forst ist. rolleyes.gif

"I did not have sex with that woman"

Wer hat´s gesagt?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 09.09.2014, 09:38
Beitrag #26070


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Kai R. @ 09.09.2014, 10:26) *
Zitat (Tanker @ 09.09.2014, 00:34) *
Das Wort "Verkehr" hat verschieden Bedeutungen. rolleyes.gif Im engeren Sinne fallen da keine "Übungen für ihre Nackenmuskulatur" darunter. Auch wenns im Forst ist. rolleyes.gif

"I did not have sex with that woman"

Moment - Seam hat aber nicht von einer Zigarre gesprochen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.09.2014, 09:54
Beitrag #26071


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (mir @ 08.09.2014, 23:44)
1057636093[/url]']
Zitat (oscar_the_grouch)
1057636078[/url]' date='08.09.2014, 22:50']SCHEISSE!! ich habe gerade meinen Feierabendsekt auf die Tastatur gespuckt !!!! MACH DAS NIE WIEDER!! ranting.gif ranting.gif


Wie schaffst Du es eigentlich, unfallfrei durch Berlin zu kommen? unsure.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 09.09.2014, 10:18
Beitrag #26072


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Bei wem warst denn da im Auto, da steht ja Schwuchtelbrause rum whistling.gif scnr


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 09.09.2014, 10:31
Beitrag #26073


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Es geht um diese Kreuzung.
Ein Auto fährt bei zähflüssigem Verkehr links an der Verkehrsinsel vorbei und biegt ab. Drei weitere Autofahrer machen es ihm nach. Ein Radfahrer (als Geisterfahrer links auf dem Radweg unterwegs) biegt zeitgleich ebenfalls links ab. Wer hat da eigentlich Vorfahrt? (Ich dachte der Geisterfahrer, aber der hat lieber alle vier Autos vorbeigelassen.)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 09.09.2014, 11:01
Beitrag #26074


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



@oscar: Trink das mal schnell, dann zittert die Hand mit der Kamera auch weniger!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 09.09.2014, 11:28
Beitrag #26075


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Wirkte noch nich...
Jo, der Geistler ist zwar auf dem falschen Radweg unterwegs, fährt aber Stvo konform in derselben Richtung wie die Dummbieger. Alle beteiligten Versicherungen hätten sich gefreut.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 09.09.2014, 11:33
Beitrag #26076


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Und wenn was passiert wäre, hätte man das entsprechende Auto einfach auf die andere Seite geschoben whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 09.09.2014, 13:38
Beitrag #26077


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Gerade an den Landkreis Nordwestmecklenburg gespendet.

Wer so was wie den Blitzer an der B104 in Lützow installiert, hat's wohl nötig...außer ein leicht übersehbares Ortseingangsschild legt nichts T 50 nahe..

PS: Ein Hinweis auf einen ominösen §52 in der STVO von 2014 blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.09.2014, 13:40
Beitrag #26078


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (helmet lampshade @ 09.09.2014, 14:38) *
PS: Ein Hinweis auf einen ominösen §52 in der STVO von 2014 blink.gif
Fehlerteufel nicht § 52, sondern § 5 Abs. 2 (S. 2).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 09.09.2014, 13:41
Beitrag #26079


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Zitat
(2) Ein Suchscheinwerfer für weißes Licht ist zulässig. Die Leistungsaufnahme darf nicht mehr als 35 W betragen. Er darf nur zugleich mit den Schlussleuchten und der Kennzeichenbeleuchtung einschaltbar sein.


Das ist Absatz 2 think.gif Da hat sich wohl einer vertan.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 09.09.2014, 13:42
Beitrag #26080


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ja, der der in die StVO ein Z geschmuggelt hat. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 09.09.2014, 13:44
Beitrag #26081


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Hupsa. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 09.09.2014, 14:06
Beitrag #26082


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



OK in Wikipedia finde ich bei "Elefantenrennen" Urteile zum §5 Absatz, die der Aussage des mdr entsprechen, wenn auch schon vor 2014 gefällt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 09.09.2014, 14:39
Beitrag #26083


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Zitat (helmet lampshade @ 09.09.2014, 14:38) *
PS: Ein Hinweis auf einen ominösen §52 in der STVO von 2014 blink.gif


Das geht auch schneller
Elefantenrennen-Postillon laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 09.09.2014, 16:31
Beitrag #26084


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Siehe auch: Elefantenrennen bei Stenkelfeld (ab 42:22) wavey.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 09.09.2014, 21:39
Beitrag #26085


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3351
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (seam @ 09.09.2014, 09:00) *
Auf der Autobahn. Ja das habe ich auch schon mal gehört. Und das ist auch noch eher verständlich weil man allerhöchstens von Busfahrern oder Tankern gesehen wird ;-)
Aber hier bei uns im Wald.... Entweder kannten die sich hier gar nicht aus oder die wollten dabei gesehen werden. Schließlich ist die Wupper nur 500m entfernt und am Wochenenden bei gutem Wetter laufen dort viele Leute rum whistling.gif


Vielleicht wars nur eine Probe für ein Einstellungsgespräch bei der Polizei. think.gif Die suchen doch laufend Exhibitionisten. whistling.gif
Gesehen hab ich das auch nur weil es in einem Cabrio war. Sonst hätte das Dach das meiste im Dunkeln gelassen. Da wir gerade bei Elefantenrennen sind. Die beiden haben vom Aichelberg bis zur Ausfahrt Stuttgart-Plieningen gebraucht um 3 LKW zu überholen. think.gif
Das Ganze war aber genau so interessant wie morgens um 9 am FKK Tag in einem Freibad ab zu laden oder um die gleiche Zeit in einem gewissen Haus an der Neuen Weinsteige. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 13.09.2014, 00:38
Beitrag #26086


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Da will man einfach nur gemütlich mit 120 nach Hause rollen - und das erste, was einem auf der Autobahn begegnet, ist ein MSB-Päärchen, das mit 100 vor sich hin vegetiert wallbash.gif
Am Bindlacher Berg: Auf schicken digitalen Spurtafeln in der Mitte 70, links 90 Minimum angeordnet.
Nächste VBA limitiert alle drei Spuren auf 80. Maximum. think.gif
Und die Nebelschlußleuchtenfehlbedienungssaison hat auch wieder begonnen. ranting.gif

BTW: Was ist das eigentlich für ´ne Seuche (weiter im Norden), selbst auf Baustellen mit zwei vollbreiten Fahrspuren 60 anzuordnen?
Die Krönung war mal wieder die A2:
VBA sperrt linken Fahrstreifen, Tempo 60.
Nach drei oder vier Kilometern kam tatsächlich eine Baustelle...

Was will man damit eigentlich erreichen?
Genau, wo die Verschwenkung kommt und es eng wird, fahren weiter alle 100
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Explosiv
Beitrag 13.09.2014, 10:58
Beitrag #26087


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10602
Beigetreten: 23.10.2013
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 70368



Hi
auf der A61 zwischen Wehr und Rheinbach sieht man auch solche Spiele. Da wird 10 km vor ner Brückenbaustelle vor Stau gewarn und 60 vorgegeben. Keine Sau hält sich dran außer einer, die dann fleißig überholt wird. Die nächste Anlage zeigt nurmehr Staugefahr, die Schilder für HG sind dunkel. Vorsichtig dem fließenden Verkehr anpassen, obwohl die 60 eigenltich weiterhin gelten.
Die nächste Anlage zeigt wieder die 60 an. Fühle mich verarscht, fahre aber wieder 60. Als Einziger. Endlich kommt die Baustelle, vorher nochmal Tempo 60 und Staugefahr signalisiert, aufgrund des Blödsinns vornedran natürlich von "fast" allen ignoriert, bis die Bremslichter aufleuchten und die Warnblinker angehen.

Imho sollten solche Vorwarnungen und Geschwindigkeitsregulierungen angemessen und stetig gehalten sein. Ewig vorher bereits auf 60 runtergehen ist Murks. Besser wäre Staffelung erst von 130 auf 100, dann 80 und zuletzt 60. Ohne Lücken dazwischen, die wieder zum Gasgeben animieren. 10km vor Ereignisanfang auf 60 zu regeln ist jedenfalls weltfremd. Mit dem Ergebnis, dass dann, wenn Vorsicht angebracht ist, keiner mehr aufpasst.

Umgekehrt von Swissthal Richtung Kreuz Meckenheim: oft wird 3 Anlagen vorher auf 60 beschränkt, dann bei der nächsten Anlage wieder 100 oder aufgehoben, und an der letzten Anlage vor dem Kreuz wieder 60. Wer hält sich in der Konstellation denn an die zuerst angeordneten 60? Wieder keine Sau, außer einer.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 13.09.2014, 13:30
Beitrag #26088


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Solche vermeintlichen Sinnlosigkeiten helfen zuweilen, einen vorhandenen Stau aufzulösen yes.gif


... und dann war da noch die Pflegefachkraft, die ganz dringend mal telefonieren musste - und dazu immerhin auf die Seite gefahren ist; dabei allerdings souverän ignorierend, dass sie nicht ganz alleine auf der Welt ist; und weder gesehen noch gehört hat, dass da einer mit laufendem Motor in den Startlöchern steht... dry.gif




mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 13.09.2014, 14:05
Beitrag #26089


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Mir ist heute ein Kamel vor's Auto gelaufen, glaube ich.*

Als ich stand kam ein Dromedar hinterhergerannt und stellte sich zu seinem Kumpel dazu.

*): Oder umgekehrt.
(Das erste Tier hatte 2 Höcker, das zweite nur einen.)


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 13.09.2014, 14:24
Beitrag #26090


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3126
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (Bonsai-Brummi @ 13.09.2014, 13:30) *
Solche vermeintlichen Sinnlosigkeiten helfen zuweilen, einen vorhandenen Stau aufzulösen yes.gif

Bringt aber oft genau da Gegenteil.
Beobachte ich täglich auf der A99 um München herum. Es ist noch flüssiger Verkehr, es wird aber auf 80 begrenzt, mindestens für die nächsten zwei VBA's. Dann eine VBA mit 60. Das hat zur Folge das der gesamte Verkehr bremst. Einige LKW ziehen dann auf die mittlere Spur weil ihnen die 60 der Kollegen zu langsam sind. Da jetzt ja LKW's auf der mittleren Spur sind ziehen viele PKW auf den linken Fahrstreifen. In beiden Fällen oft egal ob da eine entsprechende Lücke ist oder nicht. Folge daraus ist zäh fließender Verkehr oder Stau. Ab der nächsten VBA ist dann wieder 80 oder mehr erlaubt und jeder findet wieder seinen Platz und der Verkehr läuft wieder genau so gut wie bei der allerersten 80 Begrenzung. wallbash.gif
Das erlebe ich da mehrmals wöchentlich. Wenn es einen echten Stau gibt erfahre ich dies zu 50% im übrigen durch die Warnblinker der anderen Verkehrsteilnehmer und nicht durch die VBA.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 13.09.2014, 14:38
Beitrag #26091


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Und bei den anderen 50% durch scheppern?
Zitat (baguette @ 13.09.2014, 01:38) *
BTW: Was ist das eigentlich für ´ne Seuche (weiter im Norden), selbst auf Baustellen mit zwei vollbreiten Fahrspuren 60 anzuordnen?

Da bist du nicht allein. Ich frage mich nur immer, was die LKW, welche sich nicht an das Tempolimit halten wollen, davon abhält auch gegen das Überholverbot zuverstoßen.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 13.09.2014, 14:41
Beitrag #26092





Guests






In Baustellen ist der linke Fahrstreifen der schmalere - die meisten Lkw passen nur auf den rechten wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barkmann
Beitrag 13.09.2014, 14:49
Beitrag #26093


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 101
Beigetreten: 29.07.2007
Wohnort: irgendwo im Teutoburger Wald
Mitglieds-Nr.: 34700



Heute morgen mit dem Lkw auf der A30 in Richtung Bad Oeynhausen unterwegs um 2 Reifen abzuholen, als kurz vor der Abfahrt Löhne die dicke fette Gummispur eines großen Lkw-Zwillingsreifen auf dem Asphalt beginnt und zügig auf die Standspur verläuft. So manch einer hätte dort dann wohl angehalten und eine Werkstatt angerufen, nicht so dieser. Die Gummispur verlief schön weiter auf der Standspur und zwar Meter um Meter. Im Bereich der Abfahrt Löhne zog die Spur erst leicht rechts in Richtung Ausfahrt, um im letzten Moment doch wieder nach links zu schwenken und auf der Standspur weiter der A30 zu folgen. Irgendwo kurz nach der Ausfahrt verabschiedete sich dann der erste Reifen des Zwillings und man sah nur noch eine Spur, kurz darauf endete auch diese zweite Spur, dachte schon jetzt hätte er es gelernt. Aber nichts da, die Fahrt ging munter weiter auf der Standspur, nur sah man jetzt anstelle der beiden dicken schwarzen Spuren, nur noch 4 wesentlich dünnere, von den Reifenflanken stammend. Erst bei der Abfahrt Gohfeld verlor ich die Spur dann aus den Augen, da der Lkw dann doch dort mal von der Autobahn runterfuhr und ich noch weiter gerade aus musste. Wäre gerne der Spur weiter gefolgt, um zu schauen ob der Fahrer auch die Felge runtergeschliffen hätte laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 13.09.2014, 15:00
Beitrag #26094


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Wusste der Fahrer von seinem Defekt?
Zitat (münsterland-radler @ 13.09.2014, 15:41) *
In Baustellen ist der linke Fahrstreifen der schmalere - die meisten Lkw passen nur auf den rechten wavey.gif

Wenn PKW an LKW vorbei passen, dann passen auch LKW an PKW vorbei. Ich fahr ja möglichst weit rechts...


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Barkmann
Beitrag 13.09.2014, 15:43
Beitrag #26095


Mitglied
****

Gruppe: Banned
Beiträge: 101
Beigetreten: 29.07.2007
Wohnort: irgendwo im Teutoburger Wald
Mitglieds-Nr.: 34700



Zitat (Odenwälder @ 13.09.2014, 16:00) *
Wusste der Fahrer von seinem Defekt?

Wenn nicht, würde ich mich fragen, warum er, von der Gummispur ausgehend, so hartnäckig auf dem Seitenstreifen verblieb, es waren immerhin rund 5km alleine auf der Autobahn, an 2 Abfahrten vorbei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.09.2014, 17:16
Beitrag #26096


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Odenwälder @ 13.09.2014, 15:38) *
Ich frage mich nur immer, was die LKW, welche sich nicht an das Tempolimit halten wollen, davon abhält auch gegen das Überholverbot zuverstoßen.


Nicht nur LKW.
Vor Jahren in Frankfurt-Höchst, eine Baustelle innerorts, Tempo 30 angeordnet. Die beiden Fahrspuren waren lediglich durch eine gelbe Linie getrennt, kein Gegenverkehr. Aber mein Hintermann dreht fast durch, weil ich dreißig fahre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 13.09.2014, 17:30
Beitrag #26097


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Da sollte man eigentlich bei der zuständigen Führerscheinstelle nachfragen, ob dieser Person weiterhin zugetraut wird, ein KFZ im öffentlichen Straßenverkehr zu führen. whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 15.09.2014, 09:23
Beitrag #26098


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6267
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Odenwälder @ 13.09.2014, 16:00) *
Wenn PKW an LKW vorbei passen, dann passen auch LKW an PKW vorbei. Ich fahr ja möglichst weit rechts...

Man kann auch auf der linken Spur die zHg fahren und den eiligen Brummichauffeur rechts passieren lassen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mähgapixel
Beitrag 15.09.2014, 09:56
Beitrag #26099


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 329
Beigetreten: 12.12.2012
Mitglieds-Nr.: 66614



Zitat (baguette @ 13.09.2014, 01:38) *
BTW: Was ist das eigentlich für ´ne Seuche (weiter im Norden), selbst auf Baustellen mit zwei vollbreiten Fahrspuren 60 anzuordnen?
Die Krönung war mal wieder die A2:
VBA sperrt linken Fahrstreifen, Tempo 60.
Nach drei oder vier Kilometern kam tatsächlich eine Baustelle...

Was will man damit eigentlich erreichen?
Genau, wo die Verschwenkung kommt und es eng wird, fahren weiter alle 100


Das hat unter anderem den Grund das die Arbeiter an der Straße besser geschützt werden wenn der Verkehr langsamer rollt. MWn werden in der Frankfurter Region Mäharbeiten usw. genau aus dem Grund zur Rushour gemacht.

Des weiterem bekommt man bis zu einem Punkt bei geringeren Geschwindigkeiten mehr Autos in der gleichen Zeit durch eine Engstelle als mit höheren. Für den jeweiligen Fahrer dauert es zwar länger aber es können insgesamt mehr Autos durchgeschleust werden da die Abstände zwischen den Fahrzeuger geringer werden.

Wenn man jetzt nur die eine Spur auf 60 zum Schutze der Arbeiter usw. begrenzt bekommt man wieder starke Differenzgeschwindigkeiten zwischen den Fahrspuren was das Unfallrisiko wieder erhöht. Ähnlich wie im Tunnel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 15.09.2014, 17:11
Beitrag #26100


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Da fahre ich mit meinem Fahrrad und bemerke plötzlich, dass mein Licht nicht funktioniert.

Da hat doch tatsächlich jemand sich einen Spaß erlaubt und die Verbindungskabel durchgeschnitten. dry.gif

Warum tut man so was?

Immerhin funktionierten die Bremsen noch. rolleyes.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 520 521 522 523 524 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.10.2025 - 23:51