![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#25951
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
Zitat Der in der Mitte befindliche Fahrer kann aber in einem solchen Fall nach § 1 verpflichtet sein, seine eigene Überholabsicht dem langsamen Fahrer an der Spitze gem Abs 5 anzuzeigen u ihn zum Verlassen der Überholbahn auffordern. Das gilt aber nur wenn der langsamere Fahrer sich "illegal" auf der linken Spur aufhält. Sofern rechts LKW mit 80 km/h unterwegs sind, muss die Lücke rechts mindestens 332 m groß sein*, damit ein mit 120 km/h fahrender die linke Spur räumen muss. Sind die Lücken kleiner, müssen die Hinterleute halt warten. Man könnte höchstens vom Linksfahrer verlangen auf Richtgeschwindigkeit zu beschleunigen, sofern dann aber keine ausreichenden Lücken (die dann noch etwas größer sein müssen) rechts vorhanden sind, muss man als Linksfahrer niemanden Platz machen der schneller als Richtgeschwindigkeit fahren möchte. Diese Person muss dann halt warten. M. E. gehört sowieso ein generelles Tempolimit von 120 km/h - 130 km/h eingeführt und gleichzeitig das Rechtsfahrgebot für mit Vmax (schnellstmögliche Vmax, naürlich nicht die bauartbedingte) fahrende Fahrzeuge aufgehoben. * 50 m Abstand zum hinteren LKW beim Einscheren, 222 m fährt mit mit 40 km/h Differenzgeschwindigkeit zu den LKW in 20 Sekunden, 60 m Abstand zum vorderen LKW beim Ausscheren. |
|
|
![]()
Beitrag
#25952
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
* 50 m Abstand zum hinteren LKW beim Einscheren, 222 m fährt mit mit 40 km/h Differenzgeschwindigkeit zu den LKW in 20 Sekunden, 60 m Abstand zum vorderen LKW beim Ausscheren. Denk daran, dass Du während der beiden Spurwechsel auch noch etliche Meter zurücklegst ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Zitat Der in der Mitte befindliche Fahrer kann aber in einem solchen Fall nach § 1 verpflichtet sein, seine eigene Überholabsicht dem langsamen Fahrer an der Spitze gem Abs 5 anzuzeigen u ihn zum Verlassen der Überholbahn auffordern. Das gilt aber nur wenn der langsamere Fahrer sich "illegal" auf der linken Spur aufhält. Sofern rechts LKW mit 80 km/h unterwegs sind, muss die Lücke rechts mindestens 332 m groß sein*, Man könnte höchstens vom Linksfahrer verlangen auf Richtgeschwindigkeit zu beschleunigen, Nein, kann man nicht. Mit Richtgeschwidigkeit hat die Thematik überhaupt nichts zu tun.M. E. gehört sowieso ein generelles Tempolimit von 120 km/h - 130 km/h eingeführt und gleichzeitig das Rechtsfahrgebot für mit Vmax (schnellstmögliche Vmax, naürlich nicht die bauartbedingte) fahrende Fahrzeuge aufgehoben. Davon haben Generationen vergeblich geträumt. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25954
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Ich bin ca. 150km/h gefahren, mein Vorrausfahrer zwischen 120 und 130km/h. ... Nun, das ging dann ein bis zwei km so auf der linken Spur so und auf einmal war ein total wild gewordener Drängler hinter mir, der wild fuchtelnd erwartete, das ich die Straße räume. Moment mal: DU fährst zwei Kilometer lang auf der linken Spur mit lzuletzt 120 km/h hinter einem Vordermann her, der ebenfalls nur 120 fährt. Also: Du WILLST ihn zwar überholen, KANNST aber nicht? Dann lass Dich mal von @Rico Chet aufklären: Wenn Du nicht überholen kannst, weil links schon jemand fährt, dann hast Du auf der linken Spur nichts zu suchen ![]() Das seltsame Verhalten desjenigen, der Dich bedrängt hat, könnte ich folgenderaßen erklären: Der hat sich darüber aufgeregt, dass DU vor seine Karre rumturnst. Das Du selbst einen Vordermann hattest hat er gar nicht realisiert. Vermutlich starke Kurzsichtigkeit... ![]() .-Ohne das Verhalten des Hintermannes entschuldigen zu wollen: In der Situation bist du ggf. verpflichtet deinem Vordermann klar zu machen dass du überholen willst, und zwar mit Lichthupe oder Hupe. Hast du das getan? Zu zweit kann man prima ne Überholspur blockieren (auch gut per Lkw) Der vordere fährt gemüüüüütlich voraus, der Hintermann ebendo gemütlich mit mindestens 100 m Abstand hinterher. Der Vordermann sagt: Ich habe doch gar keinen behindert, denn mein Hintermann wollte mich gar nicht überholen - wie man an den 100 m Abstand deutlich sehen konnte. Der Hintermann sagt: Vorn ist eh dicht, dann kann ich auch gleich links bleiben ohne meine Hinterleute wesentlich zu behindern. Zitat Davon abgesehen: Vor dir ein Schleicher, hinter dir ein Drängler, das ist doch perfekt: Vorbei lassen und die Show genießen. Mach ich immer wieder gern: WENN es schon einer eiliger hat als ich, dann soll ER gefälligst die Drecxksarbeit für mich erledigen, und ich fahre in seinem Kiewlwasser hinterher... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25955
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 23.08.2014 Mitglieds-Nr.: 73647 ![]() |
Natürlich hätte ich den gerne überholt. Ging aber nicht. Gleichzeitig wurden natürlich auch Lkw überholt. Der Typ vor mir hat mich auch gar nicht so wirklich aufgeregt, sondern mehr der Typ hinter mir. Der hat im übrigen genau gesehen das vor mir auch einer fuhr, weil er hinter mir mir zum Teil versetzt wurde. Ich fahre so viel, das mich Schleicher schon gar nicht mehr aufregen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Das ist egal: Du mußt ihn falls rechts Platz ist trotzdem wegscheuchen, sobald er nicht nur dich sondern auch deinen Hintermann aufhält.
Wenn du das nicht willst mußt du selber nach rechts. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25957
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24887 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 ![]() |
Wie kommst Du auf eine Pflicht zum "Wegscheuchen"? Er überholt, damit kann er die linke Spur benutzen.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
![]()
Beitrag
#25958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11008 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 ![]() |
Das ist lediglich eine umgangssprachliche Wiederholung der Aussage des obigen Urteils, insbesondere
Zitat dem langsamen Fahrer an der Spitze gem Abs 5 anzuzeigen u ihn zum Verlassen der Überholbahn auffordern. Selbstverständlich gilt das nur unter den dort genannten Bedingungen, ich dachte das sei soweit klar, da das in den vorherigen Beiträgen soeben durchgekaut wurde. In Zusammenfassung dieser Bedingungen schrieb ich ja ferner: Zitat falls rechts Platz
-------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25959
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 4 Beigetreten: 23.08.2014 Mitglieds-Nr.: 73647 ![]() |
Ich denke, der Typ vor mir hat einfach nur gepennt. Diese Strecke (A44 von Dortmund Richtung Kassel) fahre ich mittlerweile so oft, dass ich mich über "Schleicher" schon gar nicht mehr aufrege. Verkürzt nur meine Lebenszeit. Außerdem ist die gerade Freitag Nachmittags wirklich voll. Alles fährt aus dem Ruhrgebiet nach Hause.
Den Typen vor mir habe ich nicht aufgefordert, die Spur zu wechseln. Ich bin sehr vorsichtig im Nutzen von Fernlicht und Blinker um Leute der Spur zu verweisen. Das ich das muss, wusste ich nicht. Der Typ hinter mir hat auch nicht geblinkt oder Lichthupe benutzt. Nur wild einmal mit den Armen gefuchtelt und anschließend zeitweise leicht versetzt hinter mir gefahren, um zu filmen (wenn das Ding denn an war). Und hinter dem Drängler waren natürlich auch Fahrzeuge. Und natürlich Dicht auffahren.. Aber keine Lichtzeichen/Hupe. |
|
|
![]()
Beitrag
#25960
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Evtl hat er sich ja dann über den vor dir aufgeregt und versucht den zu filmen.
Naja, wer sich wirklich da so aufregt hat sowieso im Leben ganz andere Probleme. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
M. E. gehört sowieso ein generelles Tempolimit von 120 km/h - 130 km/h eingeführt und gleichzeitig das Rechtsfahrgebot für mit Vmax (schnellstmögliche Vmax, naürlich nicht die bauartbedingte) fahrende Fahrzeuge aufgehoben. Wer Vmax fährt und auf der rechten Spur noch genug Platz findet, kann doch ruhig auf die rechte Spur fahren. Wer hingegen links Vmax fährt und rechts ist nicht genügend Platz, der muss sowieso nicht nach rechts. Zitat § 7 StVO (1) Auf Fahrbahnen mit mehreren Fahrstreifen für eine Richtung dürfen Kraftfahrzeuge ![]() Von daher würde dein Vorschlag gar nichts ändern. |
|
|
![]()
Beitrag
#25962
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Nun, das ging dann ein bis zwei km so auf der linken Spur so und auf einmal war ein total wild gewordener Drängler hinter mir, der wild fuchtelnd erwartete, das ich die Straße räume. Dabei wollte ich den Typen vor mir auch überholen, aber der machte keinen Platz bzw. konnte auch nicht immer. Rechts waren auch immer wieder Lücken, aber für 120 bis 130 km/h einfach zu kurz. Ohne das Verhalten des Hintermannes entschuldigen zu wollen: In der Situation bist du ggf. verpflichtet deinem Vordermann klar zu machen dass du überholen willst, und zwar mit Lichthupe oder Hupe. Hast du das getan? Davon abgesehen: Vor dir ein Schleicher, hinter dir ein Drängler, das ist doch perfekt: Vorbei lassen und die Show genießen. Pflich hin oder her. Es kann auf jeden Fall nützlich sein. Wobei ich auch den Drängler in der Situation auch vorbei gelassen hätte. Der kommt eh nicht schneller vorran, der Schleicher bekommt dann auch sein fett weg und ich habe meine Ruhe. Wenn die sich dann gegenseitig beackern entschädigt mich der Unterhaltungsfaktor gar für die (meist geringe) verlorene Zeit. Eigentlich sollte man für solche Fälle immer eine Tüte Popkorn im Auto haben. ![]() Zitat Davon abgesehen: Vor dir ein Schleicher, hinter dir ein Drängler, das ist doch perfekt: Vorbei lassen und die Show genießen. Mach ich immer wieder gern: WENN es schon einer eiliger hat als ich, dann soll ER gefälligst die Drecxksarbeit für mich erledigen, und ich fahre in seinem Kiewlwasser hinterher... ![]() Wie gerade geschrieben. Genau so läuft es. Und man hat in jedem Fall seinen Spaß. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25963
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Irgendwie finde ich diese Diskussion, dir hier gerade stattfindet gar nicht kurios!
![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25964
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Ja wohl wahr. Bin seit längerer Zeit wieder mit einem kleineren Pkw (mit Rückspiegel) länger Autobahn gefahren. Ich hatte ganz vergessen wie alltäglich das Drängeln ist. Das schlimmste sind die Leute die das scheinbar gar nicht realisieren was sie da gerade tun. Keine Aufforderung zum Räumen derr Spur, einfach nur hinten drauf hängen. Sieht man wenn man drauf achtet auch auf der Landstraße total oft.
Sprich alles nicht kurios. Zum Topic, und evtl. auch zu dem Umleitungsthread passend. Ich bin heute einer Umleitung gefolgt die auf einem Bürgersteig endete. Noch dazu war nach vorne so etwas wie eine Fußgängerfurt aber unmarkiert.... Google Ansicht Ich kam aus der Gasse unten. Hätte ich da jetzt auch links abbiegen dürfen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25965
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Mit dem Fahrrad (Velomobil) zur Arbeit. Von hinten sehe ich im Rückspiegel langsam ein Auto mit Tatütablau auf dem Dach näher kommen. Sie fahren ein Weilchen hinter mir her, überholen dann und schalten das "BITTE FOLGEN" an.
Wir halten in einer Bushaltestelle. Die Herren kommen zur mir und bezichtigen mich des Verstosses gegen die Versicherungspflicht, da ich kein Kennzeichen hätte, außerdem sei das Fahrzeug wohl getuned. Ich erkläre ihnen, dass man für ein Fahrrad kein Kennzeichen bräuchte. Sie fragen mich, was für ein Motor verbaut wäre, worauf ich antworte keiner, dies sei ein Fahrrad. Also wollen sie selber nachschauen, wo der Motor ist und inwieweit dieser Leistungsgesteigert sei. Ich zeige ihnen alles, lege das Rad auch auf die Seite, damit alle Hohlräume inspiziert werden können. Es wird kein Motor gefunden. "Aber Sie sind doch die ganze Zeit 60km/h gefahren!" "Ja mit Muskelkraft und leider hat mir die Ehefrau noch kein Geld für ein schnelles Rad bewilligt". Es fiel übrigens kein Wort wegen des Nichtbenutzens des Radweges. |
|
|
![]()
Beitrag
#25966
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 ![]() |
Von Doping wurde nicht gesprochen?
-------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
![]()
Beitrag
#25967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 ![]() |
einfach nur hinten drauf hängen. Sieht man wenn man drauf achtet auch auf der Landstraße total oft. Sprich alles nicht kurios. Find ich schon - jedenfalls hab ich öfter mal meinen Spaß mit solchen Dränglern ![]() Die rechnen nämlich kaum jemals damit, dass der Fahrer eines ortsfremden Lieferwägelchens die Strecke und ihre Tücken kennt - und ebensowenig damit, dass der dank LaSi und gescheitem Sitz in bester Kartmanier um die Kurven sticht; ganz zu schweigen von Hindernissen, die natürlich erst spät sieht, wer allzu dicht auf so einem undurchsichtigen Vordermann hängt. Da hat dann so mancher plötzlich ein Problem ![]() ![]() |
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#25968
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Find ich schon - jedenfalls hab ich öfter mal meinen Spaß mit solchen Dränglern ![]() Die rechnen nämlich kaum jemals damit, dass der Fahrer eines ortsfremden Lieferwägelchens die Strecke und ihre Tücken kennt - und ebensowenig damit, dass der dank LaSi und gescheitem Sitz in bester Kartmanier um die Kurven sticht; ganz zu schweigen von Hindernissen, die natürlich erst spät sieht, wer allzu dicht auf so einem undurchsichtigen Vordermann hängt. Da hat dann so mancher plötzlich ein Problem ![]() ![]() Vor allem die "unbeabsichtigt" Auffahrenden realisieren hinter einem Transporter das eben recht schnell dass sie ja so gar nichts sehen. Deshalb meinte ich, istt es mir jetzt mit einem Pkw wieder extrem aufgefallen. Auch natürlich weil der hinter einem durch den Rückspiegel viel näher dran wirkt, als wenn man ihn durch die Seitenspiegel und von oben beobachtet. Ich bin in Hessen auch oft mit M-Kennzeichen unterwegs und kenn mich sehr gut aus, das ist auch immer nett. Die Leute überholen einen und nachher hängt man teilweise hinter ihnen fest. ![]() Das mit dem unbeabsichtigt draufhängen ist wirklich häufiger als man denkt. Ich hab das bei meiner Schwester beobachtet und sie nur gefragt: Willst du überholen oder warum...? Und da hat sie erst realisiert wie sie dem anderen draufhing. |
|
|
![]()
Beitrag
#25970
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 ![]() |
Heute mal wieder ein Erlebnis von der Sorte, dass Radfahrer auf jeden Fall überholt werden müssen, koste es, was es soll.
Ich stehe als Erster wartend an einer roten Ampel, direkt an der Haltelinie. Über die Linksabbiegerspur kommend, fährt ein weiterer Wagen an mir vorbei und stellt sich direkt vor mich, mitten auf die Fußgängerfurt. Von dort aus kann er natürlich die bald grün werdende Ampel nicht sehen, mein Winken (freundlich) führt auch nicht zu einer Reaktion. Erst das Hupen des später hinzugekommenen Hintermannes veranlasst die rasante Weiterfahrt. Jedenfall bis zum 100 Meter entfernten Supermarktparkplatz. Fand hier statt, direkt gegenüber der Polizeiwache. |
|
|
![]()
Beitrag
#25971
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 ![]() |
Merkbefreite Leute.
Heute auf der A4 kurz vor dem Kreuz Köln-Ost. Natürlich ein Stau vor der neuen Baustelle im Tunnel. Ich von der Auffahrt rechts kommend, fahre erst einige hundert Meter auf der rechten Spur (Kolonnenverkehr), will mich dann links einzuordnen (links geht es in der Tunnelbaustelle vor der Zoobrücke meist schneller). Wilder Seat Ibiza links beschleunigt extra, fährt die Lücke zu um mich ja nicht reinzulassen. Kein Problem, 5 Autos weiter vorne konnte ich nach links wechseln. Der wilde Seat hinter mir, blieb das in der Baustelle, um mich dann mit über 100 (80 erlaubt) auf der Zoobrücke zu überholen und sich sofort im 3m-Abstand hinter den nächsten Fahrer vor mir zu quetschen. Und so ging es dann weiter, im Berufsverkehr die ganze Rheinuferstrasse entlang, immer Tempo 70, Abstand durchweg unter einer Fahrzeuglänge. Schneller als ich war er natürlich nicht. Was denken sich solche Leute? ![]() -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
![]()
Beitrag
#25972
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 164 Beigetreten: 03.09.2013 Mitglieds-Nr.: 69815 ![]() |
Was denken sich solche Leute? ![]() "Haha - gewonnen!" Spätpubertäres Verhalten von Hitzköpfen, die noch nicht gemerkt haben, dass sie die Kartbahn bereits verlassen haben ![]() Bist ja auch selber Schuld, dass Du Dich 5 Fahrzeuge VOR ihm einordnen konntest. Aber den Spaß gönne ich mir bei solchen Typen auch gerne ![]() Drosselklappe ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25973
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Was denken sich solche Leute? ![]() Ein ähnliches Phänomen lässt sich in Sandkästen beobachten wenn der eine Lausbube dem Anderen das Förmchen weggenommen hat. Es würde weiterhin helfen, die Eltern des Ibiza-Fahrers diesbezüglich zu kontaktieren um dort nachzufragen, was sie falsch gemacht haben könnten ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25974
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Was denken sich solche Leute? ![]() Du unterstellst ernsthaft, dass solche Leute denken? ![]() ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25975
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ein LKW muss verkehrsbedingt auf einer Kreuzung halten und ragt mit dem Hinterteil noch zur Ampel.
Die Ampel ist rot, der LKW fährt an und ihm folgen drei PKW. Gut, kann ein geschlossener Verband sein. Ein Autofahrer fährt eine Kreuzung zu, jemand möchte in die Straße einbiegen, der Autofahrer setzt zurück, lässt den anderen einbiegen und, logo, er fährt die Kreuzung wieder zu. Könnte ja schließlich jemand von hinten überholen und sich vordrängeln. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Ein LKW muss verkehrsbedingt auf einer Kreuzung halten und ragt mit dem Hinterteil noch zur Ampel. Die Ampel ist rot, der LKW fährt an und ihm folgen drei PKW. Gut, kann ein geschlossener Verband sein. Ohne Fähnchen ![]() Zitat Ein Autofahrer fährt eine Kreuzung zu, jemand möchte in die Straße einbiegen, der Autofahrer setzt zurück, lässt den anderen einbiegen und, logo, er fährt die Kreuzung wieder zu. Könnte ja schließlich jemand von hinten überholen und sich vordrängeln. Hab ich auch schon öfter beobachtet. Das eine ist ja die Kreuzung zustellen, das abber so alltäglich ist dass ich mich gar nicht mehr drüber, bei sowas hab ich dann aber schon auch die unweigerliche Bewegung Hand - Stirn. Kann das eigentlich als Beleidigung...zur Not sag ich..mir istt grad eingefallen was ich vergessen hab ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25977
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3126 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
Keine Aufforderung zum Räumen der Spur, einfach nur hinten drauf hängen. Und warum räumt man die Spur erst nach Aufforderung? Oder: wie wahrscheinlich ist es, das jemand der zuerst im Rückspiegel schnell nähergekommen ist, nun gemeinsam auf der linken Spur schleichen will? |
|
|
![]()
Beitrag
#25978
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Du willst da mehr reininterpretieren ich weiß.
![]() Wenn die Fahrbahn frei ist bin ich nicht links und wenn von hinten einer schnell ankommt geh ich auch nicht nach links. Aber die Diskussion finde ich persönlich zu stupide, weshalb ich mich auch nicht an dem anderen Thread beteilige. Nichts für ungut. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25979
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ein LKW muss verkehrsbedingt auf einer Kreuzung halten und ragt mit dem Hinterteil noch zur Ampel. Die Ampel ist rot, der LKW fährt an und ihm folgen drei PKW. Gut, kann ein geschlossener Verband sein. Ohne Fähnchen ![]() Wenn das als Ausrede reicht, um den Rotlichtverstoß abzuwenden, warum nicht? ![]() Zitat Zitat Ein Autofahrer fährt eine Kreuzung zu, jemand möchte in die Straße einbiegen, der Autofahrer setzt zurück, lässt den anderen einbiegen und, logo, er fährt die Kreuzung wieder zu. Könnte ja schließlich jemand von hinten überholen und sich vordrängeln. Hab ich auch schon öfter beobachtet. Das eine ist ja die Kreuzung zustellen, das abber so alltäglich ist dass ich mich gar nicht mehr drüber, bei sowas hab ich dann aber schon auch die unweigerliche Bewegung Hand - Stirn. Kann das eigentlich als Beleidigung...zur Not sag ich..mir istt grad eingefallen was ich vergessen hab ![]() Och na ja... Ich habe als zu Fuß Gehender da nur das dringende Bedürfnis, den Betroffenen oder die Betroffene äußerst dumm anzuschauen. Das reicht meistens. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25980
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Eine Fahrschülerin fährt im Stau bei grün über die Haltelinie, obwohl klar ist, dass sie gleich halten muss. Sie hält noch vor der Fussgängerfurt. Die Ampel wird rot. Der Querverkehr bekommt grün, die Fussgänger ebenso. Trotzdem fährt sie im Stau über die "grüne Furt", um erneut mitten auf der Kreuzung stehenbleiben zu müssen.
Ein Mitarbeiter vom Ordnungsamt der Stadt Köln auf dem Motorrad: Erst überholt er im Stau über durchgezogene Linien (dürfen die eigentlich auch nicht). Quetscht sich überall durch, biegt von der falschen Spur aus ab. An den roten Ampel hält er aber, dadurch hole ich immerwieder auf. Das ganze mit Kippe im Mund. Bei solchen Vorbildern und solchen Lehrern kann doch nichts vernünftiges bei rauskommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25981
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 299 Beigetreten: 11.06.2011 Wohnort: ST Mitglieds-Nr.: 59794 ![]() |
Bei wenig Verkehr kommt mir ein Kleinwagen mit eingeschaltetem Warnblinker entgegen, fährt aber trotz Warnblinkerbenutzung die zHg (mal 50 mal 30). Zuerst fragte ich mich, warum der Warnblinker. Als der Wagen sich weiter näherte, sah ich den Grund: Madame war eifrig am handyphonieren.
Also alles richtig gemacht: Die Anderen vor der Gefahr der Ablenkung des Telefonierens gewarnt. Die Benutzung der Hupe dafür hätte das Telefonat sicherlich beeinträchtigt. ![]() -------------------- Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt." |
|
|
![]()
Beitrag
#25982
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Bei solchen Vorbildern und solchen Lehrern kann doch nichts vernünftiges bei rauskommen. Hast du Herrn Kilp bzw. Frau Dahmen über den Vorfall informiert?-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25983
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Nope, dort ist man an Emails von mir nicht (mehr?) interessiert.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25984
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Kurioses, jedenfalls meiner Ansicht nach, beobachte ich in der firmeneigenen Tiefgarage. Da gibt es nämlich zwei Parkebenen, die sich in nichts unterscheiden. In einer Abteilung hat sich jetzt ein rangabhängiges Parkverhalten herausgebildet: Wer etwas auf sich hält, parkt in der zweiten Ebene ("U2"), das Fußvolk in der ersten ("U1"). Das Parkverhalten wird dann auch entsprechend kommentiert: "Die xy hat anscheinend eine Beförderung gekriegt, die parkt jetzt in U2"; oder vorwurfsvoll vom Vorgesetzten "Wieso parkst Du denn immer noch in U1?". (...) Vor einiger Zeit berichtete ich über das kuriose Parkverhalten in unserer Abteilung. Ich sollte erwähnen, dass es absolut freie Platzwahl gibt; jeder kann parken, wo er mag. Aber im ersten UG parken fast nur die Indianer, im zweiten UG fast nur die Häuptlinge. Jetzt kommt dazu, dass das zweite UG regelmäßig voll Wasser steht, die Pfützen sind so tief, dass man, wenn man nicht achtgibt, ruckzuck den Rest des Tages mit nassen Socken rumlaufen muss. Das ändert am Parkverhalten erstmal nichts. Aber vielleicht werden in unserem Minibiotop demnächst nasse Socken zum Statussymbol (der hat nasse Socken - also parkt er unten - also ist er Häuptling). |
|
|
![]()
Beitrag
#25985
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Tiefgarage parken als Statusindikator? Also das nenne ich mal richtig Kurios.
![]() Hinterm Laden gibt es Mitarbeiter Parkplätze, parkt eigentlich niemand, bis auf den Chef. Kollegin und ich haben uns jetzt auch dazu gesellt. Interessiert aber in dem Falle keinen, die Mädels parken halt viel lieber vorne. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Jetzt kommt dazu, dass das zweite UG regelmäßig voll Wasser steht, die Pfützen sind so tief, dass man, wenn man nicht achtgibt, ruckzuck den Rest des Tages mit nassen Socken rumlaufen muss. Das ändert am Parkverhalten erstmal nichts. Aber vielleicht werden in unserem Minibiotop demnächst nasse Socken zum Statussymbol (der hat nasse Socken - also parkt er unten - also ist er Häuptling). Wenn dein Schloss keine Heizung mehr hat, gehst du trotzdem dort schlafen, schließlich ist es dein Schloss ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25987
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 164 Beigetreten: 03.09.2013 Mitglieds-Nr.: 69815 ![]() |
...Aber im ersten UG parken fast nur die Indianer, im zweiten UG fast nur die Häuptlinge. Vielleicht liegt das ja daran, dass die Häuptlinge erst anfangen, wenn die Indianer schon lange am Rackern sind - und somit alle Plätze belegt haben. Oder Parkbuchten sind dort extra breiter, damit die dicken schwarzen Autos dort reinpassen...? Drosselklappe ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25988
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
...Aber im ersten UG parken fast nur die Indianer, im zweiten UG fast nur die Häuptlinge. Vielleicht liegt das ja daran, dass die Häuptlinge erst anfangen, wenn die Indianer schon lange am Rackern sind - und somit alle Plätze belegt haben. Oder Parkbuchten sind dort extra breiter, damit die dicken schwarzen Autos dort reinpassen...? Naja, die Parkbuchten sind überall gleich. Die Häuptlinge fangen in der Tat später an, aber da es sich um die Tiefgarage einer sehr großen Firma handelt und die Prestigeverteilung der Stockwerke in anderen Abteilungen genau umgekehrt funktioniert, scheiden alle rationalen Gründe aus. Es ist sogar das Stockwerk, das bei uns als Häuptlingsparkdeck gilt, tendenziell eher früher schon ziemlich vollgeparkt. Und das, obwohl es bei den häufigen Wassereinbrüchen immer mehr leidet. Nein, es ist wirklich absolut kein echter Grund dafür zu finden. |
|
|
![]()
Beitrag
#25989
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Ich glaube es gibt allgemein keine Erklärung für ein Prestigeverhalten bei Parkdecks
![]() Persönliche Parkplätze ab einer gewissen Hierarchie lasse ich mir ja noch eingehen, aber sowas hab ich echt noch nie gehört ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25990
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7903 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 ![]() |
Zum Thema Parkdeck fällt mir das Parkhaus einer großen Supermarktkette ein.
Dort bin ich anscheinend der einzige, dem es gegönnt ist, die Auffahrt zum zweiten Parkdeck zu finden und somit direkt vor dem Eingang parken zu dürfen, während das niedere Volk sich in die untere Etage quetschen darf. Ich ernenne hiermit also das zweite Parkdeck zum Häuptlingsparkdeck ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6267 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 ![]() |
Vielleicht kommen die Häuptlinge immer etwas später und anfangs war - weil keine Hierarchie - das besser erreichbare Parkdeck durch frühausstehende Fertigungsarbeiter etc belegt. Man ist dann ins untere Stockwerk ausgewichen und irgendwann ist dann jeder, der was auf sich hält nach unten gefahren
|
|
|
Gast_münsterland-radler_* |
![]()
Beitrag
#25992
|
Guests ![]() |
Hat vielleicht was mit dem erlernten "erst das eine aufbrauchen, bevor was Neues aufgemacht/angebrochen wird" (z. B. beim Essen) zu tun? (bzw. "erst aufessen, dann nachnehmen")
Übertragen aufs Parkverhalten wird dann daraus (unterbewusst): Erst das eine Parkdeck "vollmachen", bevor das nächste "angebrochen" wird ... (nur eine Vermutung) |
|
|
![]()
Beitrag
#25993
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Heute gesehen: Ein mobiler Blitzer direkt vor einem Plakat mit der Aufschrift "Jesus wird Dich retten"
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25994
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Auf Plakete darf man nichts geben. Heute auch wieder von der Stadt Köln ein Plakat gesehen, an Radfahrer gerichtet:
Raus aus dem toten Winkel! Auf einem benutzungspflichtigen Radweg, der einem im vermeintlichen toten Winkel führt. |
|
|
![]()
Beitrag
#25995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 ![]() |
Bei uns ist der gewählte Parkplatz nur Ausdruck der morgendlichen Ankunftszeit - je näher am Eingang, desto früher. Ich dachte eigentlich, das wäre in jeder Firma so.
![]() ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
![]()
Beitrag
#25996
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 ![]() |
Gilt auch für Fahrradabstellanlagen
![]() -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
![]()
Beitrag
#25997
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 ![]() |
Da gehts aber nicht nach Nähe sondern nach potentieller Beschädigungsfreiheit des Stellplatzes
![]() Eigentlich nicht kurios sondern Alltag: Mein neuer Arbeitsweg führt mich am Ende durch eine für Radlinge freigegebene Einbahnstraße (eben in "falscher" Richtung). Ist an sich etwas dämlich da die Straße recht schmal geraten ist und trotz Doppelbeschilderung (Einmal unter dem Einbahnstraßenschild und einmal unter der "Zone 30" ein "Fahrradfahrer frei/Fahrradfahrer und zwei Pfeile) viele die Kurve beim Abbiegen von der Hauptstraße schneiden. Wurde heute dann wüst von einem Sonepar-Fahrer beschimpft, ich Zitiere "Pass halt auf du depp du blöder" (so oder so ähnlich). Ist aber fix weitergefahren und ich will heute früh gehen sonst hätte ich mir das Kennzeichen noch geholt. Werde jetzt aber einfach mal der Firma eine Email schreiben mal schauen was kommt, die sollten ja die Touren ihrer Fahrer kennen. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25998
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 ![]() |
Eine Frau im SUV parkt aus, ich war mit dem Fahrrad sehr langsam unterwegs. Ich sehe wie sie in den Rückspiegel schaut, sich die Räder nach links drehen und sie losfährt (ohne Schulterblick). Ich war direkt daneben.
Da man im Auto ja bekanntlich nicht viel hört, hab ich ordentlich gebrüllt...Erst danach fiel mir auf, dass das Fahrer-Fenster offen war. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Bei uns ist der gewählte Parkplatz nur Ausdruck der morgendlichen Ankunftszeit - je näher am Eingang, desto früher. Ich dachte eigentlich, das wäre in jeder Firma so. ![]() Nicht ohne Grund wird das Thema Firmenparkplätze schon relativ früh in dieser Serie behandelt: Y-Tube ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#26000
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Vielleicht kommen die Häuptlinge immer etwas später und anfangs war - weil keine Hierarchie - das besser erreichbare Parkdeck durch frühausstehende Fertigungsarbeiter etc belegt. Man ist dann ins untere Stockwerk ausgewichen und irgendwann ist dann jeder, der was auf sich hält nach unten gefahren Das klingt wie eine vernünftige, stimmige Hypothese. Ob es so war, weiß ich nicht, da ich das Parkdeck nur nach einem Kriterium gewählt habe: Es musste ein Durchgang zum Hof vorhanden sein, hinter dem der firmeneigene Kindergarten liegt. |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.10.2025 - 03:00 |