![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#25801
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Vorweg: Ich bin Anwohner des Holsteinstadions in Kiel. Heute ist hier Hansa Rostock zu Gast. Der Polizeieinsatz ist mir ~900 Mann ein wenig größer als sonst. Solange die Straßen noch nicht gesperrt sind, wird sich wo versammelt? Richtig, auf den Radwegen, die ich eigentlich nicht nutze. Eigentlich. Heute war es ein Vergnügen die Klingel zu benutzen. Schließlich wäre die Fahrbahn viiel zu gefährlich und ich will ja auch kein Knöllchen kriegen.
![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#25802
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 ![]() |
... Heute war es ein Vergnügen die Klingel zu benutzen. ... Dann wirst du auch nix dagegen haben, wenn du ständig angehupt wirst.Zitat §16 Warnzeichen
(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben, 1.wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Absatz 5) oder 2.wer sich oder Andere gefährdet sieht. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
![]()
Beitrag
#25803
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Richtig, auf den Radwegen, die ich eigentlich nicht nutze. Die meisten Exekutivbeamten sind ja ortsfremd bei solchen Veranstaltungen - kann man die Radwege auch ohne Schilder als solche auf Anhieb erkennen?-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25804
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
Zitat wer sich oder Andere gefährdet sieht. Zu Fuß Gehende auf Radwegen sind doch gefährdet durch Rad Fahrende... |
|
|
![]()
Beitrag
#25805
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Wieso. Ich sah mich gefährdet, wenn eine größere Gruppe Polizisten mit dem Rücken zu mir auf dem Radweg steht. Was, wenn einer einen Schritt zurück macht? Reaktionen gabs, bis auf platzmachen, auch keine, war also rechtmäßig würde ich meinen.
Die Autofahrer hupen ja auch nur, weil sie mich gefährdet sehen. ![]() Edit: standen direkt unter dem Schild. -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#25806
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 ![]() |
Vorweg: Ich bin Anwohner des Holsteinstadions in Kiel. Heute ist hier Hansa Rostock zu Gast. Der Polizeieinsatz ist mir ~900 Mann ein wenig größer als sonst. Ich möcht nicht wissen, mit wieviel Mann da unsere Polizei anrückt, wenn sie zur Räumung eines von 19 Jugendlichen besetzten Hauses mit 1.600 (in Worten: Eintausendsechshundert 0/00) Mann anrückt ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25807
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 ![]() |
Gestern an einer v Förmigen Ampelkreuzung. an erster Stelle der Ampel steht ein Polizeibulli-mit angeschalteten Blaulicht...
Wohl vergessen worden, dieses wieder auszuschalten. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25808
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Am Montag als wir von der Insel kamen fuhren wir als fünftes Fahrzeug in einer Kolonne. Das ganze war zu dem Zeitpunkt innerorts, laut Tacho 55 Km/h. Von zwei Fahrzeugen hinter uns scherte ein Golf aus und überholt immer noch innerorts alle 8 Fahrzeuge, dazu nutzt er auch den Verkehrsraum links einer Vehrkehrsinsel. Na ja, war aber laut Kennzeichen ein ansässiger mit NF (nicht fahrtüchtig, wie man bei uns so schön sagt)
|
|
|
![]()
Beitrag
#25809
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 ![]() |
Ich heute unterwegs auf einer Bundesstraße. Die ist noch dichter befahren als sonst wegen diversen Baustellenumleitungen, überholen also quasi unmöglich.
Von hinten sehe ich ein Feuerwehrfahrzeug mit Blaulicht ankommen, das "LaLüLaLa" kann ich allerdings nicht hören, die brauchen mal eine neue Tröte ![]() Als nur noch ein Fahrzeug zwischen mir und der Feuerwehr ist, lupfe ich das Gaspedal und lasse das Auto bis auf 60 km/h auslaufen und nutze den Grünstreifen, damit das Feuerwehrauto ggf. auch bei Gegenverkehr mittig überholen kann. Der Gegenverkehr hat das gleiche auf seiner Seite gemacht, also eigentlich genug Platz für die Feuerwehr. Nur dass mein Hintermann komplett merkbefreit ist, mir quasi im Kofferraum hängt nach dem Motto "Ey Alte, was fährste denn so langsam..." und der dabei auch noch fast auf der Mittellinie fährt. Auf die Idee, dass das Feuerwehrfahrzeug, das ihm mittlerweile im Kofferraum hängt, eventuell mal dringend vorbei müsste, kam der gute Herr wohl nicht. Den rückwärtigen Verkehr hin und wieder mal im Spiegel zu betrachten, könnte sich als nützlich erweisen ![]() ![]() -------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
![]()
Beitrag
#25810
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Wegen einer Baustelle musste ich heute 3 Kunden durch den Wald beliefern. Anderen Weg gibts gerade nicht. Hin gings auch wunderbar.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25811
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 274 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 ![]() |
Warum nicht die Rennleitung angerufen? Solange die Schranke zu ist, ist die Warterei bezahlte Arbeitszeit.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25812
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
a. Hatte ich noch 2 Kunden und es war 17.30. Jedenfalls war ich um 19.30 fertig.
Kannst du dir vorstellen was passiert wenn ich die Rennleitung anrufe? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25813
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 ![]() |
Das Ding heisst doch nicht umsonst Tanker und Schranken haben doch eine Sollbruchstelle?
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25814
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 ![]() |
Schranken haben ja deswegen auch drei Zustände: geschlossen - offen - ab.
Bei letzteren beiden kann man durchfahren. ![]() -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
![]()
Beitrag
#25815
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Nur dass mein Hintermann komplett merkbefreit ist, mir quasi im Kofferraum hängt nach dem Motto "Ey Alte, was fährste denn so langsam..." und der dabei auch noch fast auf der Mittellinie fährt. Auf die Idee, dass das Feuerwehrfahrzeug, das ihm mittlerweile im Kofferraum hängt, eventuell mal dringend vorbei müsste, kam der gute Herr wohl nicht. Ja, diese Typen gibt's überall. Neulich in Leipzig war so einer unterwegs mit einem dicken scharzen Audi. Auf einer autobahnähnlichen Ausfallstraße bilden alle ganz vorbildlich eine Gasse, nur Herr/Frau Audi nicht. Herrn/Frau Audi fiel auch nichts weiter auf. Nach einer gefühlten Ewigkeit bemerkte er wohl den Krankenwagen, der mit Blaulicht, Tatütata und Lichthupe direkt hinter ihm fuhr - immerhin auch eine Leistung für einen Audifahrer. Und was tat er? Stehenbleiben. Es dauerte eine Weile, bis der Krankenwagen sich dann an ihm vorbeigeschlängelt hatte. |
|
|
Gast_Georg_g_* |
![]()
Beitrag
#25816
|
Guests ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25817
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
a. Hatte ich noch 2 Kunden und es war 17.30. Jedenfalls war ich um 19.30 fertig. Kannst du dir vorstellen was passiert wenn ich die Rennleitung anrufe? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Die Waldschranken werden doch meistens mit einem Dreikant, Vierkant oder ähnlichem verschlossen. Jedenfalls nichts, wofür man einen Schlosser braucht. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25818
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 ![]() |
Hier in S-H ist es meistens eher von der Art dicke Eisenkette und Riesenschloss auf beiden Seiten. Aber ist ja auch nicht zum Durchfahren gedacht.
![]() Da fällt mir ein Erlebnis aus Niedersachsen ein. Bei Verwandten gabs eine Strecke durch den Wald, die lange Zeit die einzige Verbindung war. Mit dem Bau einer neuen Straße wurde die alte aufgegeben, aber der Asphalt belassen. An beiden Enden wurden lediglich Kieshaufen aufgeschüttet. Es haben aber weiterhin alle Anwohner von ihrem "Gewohnheitsrecht" Gebrauch gemacht und diese umfahren. Auf dieser Straße war alles unterwegs an VT. Mit seltsamen Auswüchsen. Durch die massiven Straßenschäden war es eher ein Slalomparcour, wenn man sich begegntete wurde dann halt schnell Linksverkehr draus gemacht. Dazwischen Reiter, Radler, Wanderer und alles mit hohem Tempo. Pure Anarchie, oder neudeutsch "shared space" ![]() -------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
![]()
Beitrag
#25819
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 ![]() |
Nur dass mein Hintermann komplett merkbefreit ist, mir quasi im Kofferraum hängt nach dem Motto "Ey Alte, was fährste denn so langsam..." und der dabei auch noch fast auf der Mittellinie fährt. Auf die Idee, dass das Feuerwehrfahrzeug, das ihm mittlerweile im Kofferraum hängt, eventuell mal dringend vorbei müsste, kam der gute Herr wohl nicht. Ja, diese Typen gibt's überall. Neulich in Leipzig war so einer unterwegs mit einem dicken scharzen Audi. Auf einer autobahnähnlichen Ausfallstraße bilden alle ganz vorbildlich eine Gasse, nur Herr/Frau Audi nicht. Herrn/Frau Audi fiel auch nichts weiter auf. Nach einer gefühlten Ewigkeit bemerkte er wohl den Krankenwagen, der mit Blaulicht, Tatütata und Lichthupe direkt hinter ihm fuhr - immerhin auch eine Leistung für einen Audifahrer. Und was tat er? Stehenbleiben. Es dauerte eine Weile, bis der Krankenwagen sich dann an ihm vorbeigeschlängelt hatte. Nicht nur Autofahrer schlafen! Fußgänger sind auch davon betroffen ![]() Guckst du hier! (yt-Video) |
|
|
![]()
Beitrag
#25820
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Schranken haben ja deswegen auch drei Zustände: geschlossen - offen - ab. Bei letzteren beiden kann man durchfahren. ![]() Manchmal auch beim ersten Beispiel ![]() -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25821
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3126 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25822
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3351 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 ![]() |
Das Ding heisst doch nicht umsonst Tanker und Schranken haben doch eine Sollbruchstelle? ![]() Theoretisch schon. ![]() Mit einem Drei- oder Vierkant wäre das auch kein Problem gewesen. Solche Sachen liegen im Tanker weil ich sie gelegentlich brauche. ![]() Wie gesagt das "Spezialwerkzeug" ist auch vorhanden. Es lag eben im falschen Fahrzeug oder zu Hause im Werkzeugkasten der Flex. ![]() Die Schranke umfahren war auch nicht möglich wegen des Grabens und der Bäume im Wald. ![]() Ich habe eigentlich keine Probleme mit den Leuten auf den Feld und Waldwegen. Nur die Leute mit mir. Fast jeder muß mir erstmal erklären, dass ein Tankwagen nichts auf Feld oder Waldwegen zu suchen hat. Natürlich hat heute morgen ein Kunde meiner Chefin erzählt dass er mich gesehen hat. Der hat da nichts zu suchen im Wasserschutzgebiet. ![]() ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25823
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Bin ja immer vewundert, wie mutig einige immer hart an der Mittellinie entlangfahren und letztendes bei Gegenverker dann doch wieder einen leichten Schlenker nach Rechts hinbekommen.
Heute allerdings fuhr vor mir ein BMW neueren Datums so knapp an der Bordsteinkante entlang, dass er sie dann doch ein paar mal touchiert hat. Beim letzten heftigeren Schlag, wurde es dem Fahrer dann wohl doch nicht mehr so geheuer und er steuerte dann die nächste Bushaltestelle an. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25824
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 ![]() |
Hat der Fahrzeugführer versucht ein Ei-Fon zu bedienen?
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
![]()
Beitrag
#25825
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Konnte ich nicht sehen, ich war dann eh meinerseits mit einem Schlenker beschäftigt, da prompt die Türe aufging.
Vielleicht lags heute ja am Wetter, die Leute waren eh alle etwas Knatschig drauf. |
|
|
![]()
Beitrag
#25826
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 ![]() |
Ich wollte es erst anderswo posten, aber hier passt es wohl besser:
Ist euch schon einmal aufgefallen, dass auf der A 29 ständig Dinge auf der Straße liegen? Ich höre sehr viel Ndr, oft Ndr Info. Richtig klasse finde ich, dass auf diesem Sender die Verkehrsnachrichten vom ganzen Norden angesagt werden. So wie ich auch beim Wetter immer für die Verwandtschaft "mithöre" - da weiß ich gleich, wie es bei ihnen ist ![]() Und mir ist aufgefallen: Auf der A29 zwischen Kreuz Ahlhorner Heide und Oldenburg liegen andauernd Dinge auf der Autobahn. ![]() ![]() Die dazugehörige Autobahn-Meisterei muss ja ein extra-großes Lager für den Kram haben. ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#25827
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 ![]() |
Erinnert mich an die alten Käfige an den Autobahnen, wo die Meistereien immer den gesammelten Müll "Zwischengelagert" haben, zum veranschaulichen. Da hab ich auch schon Waschmachinen gesehen.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25828
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 ![]() |
Da kenne ich mich bei den Örtlichkeiten absolut nicht aus, was da eine Häufung verursachen könnte.
Richtig gestaunt hab ich das erste Mal bei der Meldung von Radioeins (Berlin) "Schmuckverkäufer auf der A100. ![]() ![]() Tante Edit richtet sich an die Mods und meint: Wenn ihr wollt könnt ihr den Post auch gerne in den Verkehrsdurchsagen-Thread von Doc verschieben. Hatte den justt nach diesem Post gesehen. |
|
|
![]()
Beitrag
#25829
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 ![]() |
Auf der A29 zwischen Kreuz Ahlhorner Heide und Oldenburg liegen andauernd Dinge auf der Autobahn. Die Gegend kenne ich nicht. Ist aber vermutlich etwas Ähnliches wie hier an der A1. In der Auffahrt Kamen-Zentrum ist eine Kurve auch als IKEA-Kurve bekannt, weil dort öfter schlecht gesicherte Ladung vom Dachgepäckträger fällt. -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25830
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 108 Beigetreten: 15.02.2011 Wohnort: genau zwischen Kölsch und Alt Mitglieds-Nr.: 57838 ![]() |
Und mir ist aufgefallen: Auf der A29 zwischen Kreuz Ahlhorner Heide und Oldenburg liegen andauernd Dinge auf der Autobahn. ![]() ![]() Diesen hinterhältigen Trick haben die doch von Stenkelfeld abgekupfert! Die Stenkelfelder haben damals, um ihren Ort touristisch in den elektrischen Medien (=Autoradio NDR2) präsenter werden zu lassen, mit Hilfe ihrer freiwilligen Feuerwehr solche Verkehrsdurchsagen produziert: "Auf der BAB zwischen Stenkelfeld-Nord und Stenkelfeld-Süd Gefahr durch eine Tonne glitschiger Heringe auf der rechten Fahrbahn." u.ä. |
|
|
![]()
Beitrag
#25831
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
... Und mir ist aufgefallen: Auf der A29 zwischen Kreuz Ahlhorner Heide und Oldenburg liegen andauernd Dinge auf der Autobahn. Kein Wunder... ![]() Doc ![]() -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Und mir ist aufgefallen: Auf der A29 zwischen Kreuz Ahlhorner Heide und Oldenburg liegen andauernd Dinge auf der Autobahn. ![]() ![]() Wir können uns halt nicht ständig was neues ausdenken. Also Ruhe bewahren, Truman! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25833
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 ![]() |
Vierspurige Fahrbahn igO. Der Gehweg wird vom Umzugs-Sprinter komplett blockiert. Ist ja noch ein Blaulolli-Radweg zum Ausweichen für die Fußgänger vorhanden.
"Wir können uns doch nicht mitten auf die Straße stellen!" ![]() Dann hätte man wohl statt eines 286 ein 283 hingestellt. ![]() -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25834
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 ![]() |
Danke, lieber Fahrer eines 7,5-Tonners, dass Du mir helfen wolltest, durch Entschleunigung zur inneren Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Der Siebeneinhalber stund vor einer Ampel ziemlich mittig und blokierte beide Spuren. Ich wollte nach rechts, hatte auch grün, aber ich kam nicht vorbei. Die andere Ampel war wohl defekt. Sie zeigte rot. Eine Ampelphase lang, zwei, drei, vier und fünf Ampelphasen lang. Man hätte natürlich durch geringfügiges Rangieren wenigstens den Rechtsabbiegern die Weiterfahrt ermöglichen können. Aber wozu. Wir haben doch Zeit, oder? |
|
|
![]()
Beitrag
#25835
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 ![]() |
Ja, solche kenn ich. Man darf doch nicht die bösen Autofahrer behindern. Hatte ich neulich auf Usedom, einfache Straße zum Meer hin v.a. mit Lieferverkehr und vielen zum Strand pendelnden Touris. Einseitiger Gehweg mit niedrigem Bordstein. Stellt sich eine protzige Karosse auf der Großstadt mit halber Breite auf den Gehweg, dann noch die Beifahrertür aufgesperrt, dass gar kein Fußgänger mehr durchkommt.
Mein Sohn und ich weichen also auf die Fahrbahn aus, und ich lass es mir nicht nehmen, den Fahrer darauf hinzuweisen, wie "ungünstig" er da eben steht. Ich mach ihm noch deutlich, dass er sich hätte einfach auf die Fahrbahn stellen können, mit den Reifen runter vom Gehweg. Sagt der doch zu mir: "Das nächste Mal. Sie sehen doch, meine Tochter hat Krücken." ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25836
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 412 Beigetreten: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 49248 ![]() |
Dass Handwerker die Gehwege formatfüllend zu parken, ist hier in München eigentlich normal. Irgendwie verstehe ich es auch. Legale Parkplätze sind so gut wie nicht zu haben, und wenn, dann in der Regel in ziemlicher Entfernung. Und wenn der Handwerker für jedes Teil, das er braucht, eine Viertelstunde laufen muss, freut das weder ihn noch den Kunden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25837
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Ich wurde letztens in ähnlicher Situation ohne Krücken, aber mit kleinem Kind im Auto als Zitat "Spasti" bezeichnet. Ich habe dann kurz umgedreht und die Person gebeten das nochmal zu wiederholen. Hat sich die
a) Versteht nicht was man will. b) Wird agressiv/beleidigend. c) Gestresste Person die sich kleinlaut entschuldigt, um es den nächsten Tag wieder genauso zu machen. Also halte ich die Klappe, bin friedlich und suche mir meine legalen Vorteile zulasten der MSDWGI-Mehrheit. Das verschafft auch eine Art von Befriedigung und alles andere bringt rein garnichts. |
|
|
![]()
Beitrag
#25838
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 ![]() |
Kinder und/oder Krücken berechtigen aber nicht zum Blockieren des Gehweges wenn auf der Straße noch genügend Restbreite für einspurigen Verkehr ist.
Ganz unabhängig von den Schildern und Regeln. ![]() Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
![]()
Beitrag
#25839
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 ![]() |
Da ist jedes Wort wie Perlen vor die Säue, auch wenn es mich schon geärgert hat. In 99,99% der Fälle habe ich es mir schon abgewöhnt die Leute auf deutliches Fehlverhalten anzusprechen. Das finde ich schade. Natürlich kann man Leute nur selten von ihrem Fehlverhalten überzeugen, aber darum geht es ja auch nicht. Sinn des Ansprechens ist ja primär, den Regelübertreter zu nerven (so wie er einen ja auch selbst durch sein Fehlverhalten nervt). Machen das genug Leute, lässt er irgendwann sein Fehlverhalten, nicht aus Einsicht, sondern weil er irgendwann keinen Bock mehr auf nervende Kommentare hat.
-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
![]()
Beitrag
#25840
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
Der einzige der nach so einem Gespräch ernsthaft genervt ist bin ich. Daher lasse ich es mittlerweile auch meistens.
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25841
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
So ein Gespräch hatte ich letzte Woche auch. Ich fuhr mit meiner Frau und meiner Tochter hintereinander auf der Fahrbahn mit dem Fahrrad. Ich wurde erst von einem PKW äußerst knapp überholt und dann von einem Wohnmobil (mit Fahrrädern auf dem Heckträger) beim Überholen fast berührt.
Als diese 30 Sekunden später auf dem selben Supermarktparkplatz wie wir standen habe ich sie gefragt, was sie denn davon halten würden beim nächsten Mal nicht so dicht zu überholen. Als Antwort kam ich sollte halt beim nächsten Mal nicht mitten auf der Straße fahren. |
|
|
![]()
Beitrag
#25842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Ich fahre jetzt seit 14 Tagen am Stück mit dem Rad durch die Stadt.
Und heute kam zum ersten Mal ein Fahrzeug, das mit 10 cm Abstand überholte. War ein Niederländer. ![]() Wundert mich ein bisschen, lese ich hier im Forum doch so oft, dass viele von Kraftfahrzeugen bedrängt werden. Habe ich so bis gerade eben noch nicht erlebt. ![]() -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25843
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Kinder und/oder Krücken berechtigen aber nicht zum Blockieren des Gehweges... Wobei ich bei "Krücken" durchaus ein gewisses Verständnis zeigen würde: Nicht jeder fährt einen Van oder SUV, und es ist für einen gehbehinderten Menschen ziemlich schwierig, bei einem normalen Pkw vom Beifahrer- oder Rücksitz aus direkt auf den Bordstein zu klettern. Also klettert der Fahrer zum Aussteigen-Lassen einfach mit den rechten Rädern ein Stück weit den Bordstein hoch. Die Alternative - nämlich einen Meter vom Bordstein entfernt anzuhalten - würde wahrscheinlich auch nicht auf ungeteilten Beifall stoßen... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25844
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 161 Beigetreten: 27.04.2014 Wohnort: Helpsen Mitglieds-Nr.: 72350 ![]() |
Wundert mich ein bisschen, lese ich hier im Forum doch so oft, dass viele von Kraftfahrzeugen bedrängt werden. ![]() Einmal in 14 Tagen ist Dir nicht oft genug? Aufs ganze Jahr hochgerechnet bei 46 Wochen (6 Wochen Urlaub abgezogen) wären das 23mal. Aber ist natürlich stark abhängig von der gefahrenen Strecke. Wie lang, wie breit, Radweg mit / ohne Benutzungspflicht etc. Und auch regionale Unterschiede sind sicher vorhanden. Wuppertal hat beim Radklimatest des ADFC sehr schlecht abgeschnitten. Das könnte heissen das es dort nur wenige Radwege gibt. Und dann können die dortigen Kraftfahrer mit Radfahrern auf der Fahrbahn umgehen. Den Niederländern dagegen dürfte das eher fremd sein. -------------------- Ja, ich bin Kampfradler! Nein, ich fahre nicht aggressiv!
Denn ich kämpfe mit den Waffen des Wortes, des Papiers und des Toners, meine Verbündeten sind die Regeln und Normen der StVO und VwV-StVO. Radfahren ist nicht gefährlich, Radwege schon! |
|
|
![]()
Beitrag
#25845
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 ![]() |
Wir haben sehr wenige benutzungspflichtige Radwege. Das stimmt.
Ist aber auch besser so. Die, die benutzungspflichtig sind, sind dann meistens fahrbahnbegleitende Radwege, also einfach rechts ein Schutzstreifen. Aber einen "Volldeppen" innerhalb von 14 Tagen halte ich jetzt wirklich nicht für überdramatisch. Da habe ich im Auto innerhalb kürzerer Zeit wesentlich mehr "Dummes" erlebt. Ach, wo wir doch dabei sind. Ich habe heute mal @oscar nachgeahmt. Geparkt habe ich hier auf der Fahrbahn etwas nach der Grundstücksausfahrt. Ich sehe kein Verbot und auch nach § 12 StVO kein Verbot bzw. nur die Anforderung, eben rechts an den Fahrbahnrand zu fahren. Das habe ich auch getan und innerhalb von drei Minuten war auch schon eine Streife da, dessen Besatzung sich dann plötzlich um mich aufgestellt hat. Immerhin waren es drei Beamte. Ich wurde darauf hingewiesen, dass ich da doch nicht parken darf. Mein Kollege meinte: "Wird er jetzt abgeschleppt?" Bekam als Antwort: "Der würde innerhalb von vier Minuten hier entfernt". Ich habe dann erklärt, warum das aus meiner Sicht keine Ordnungswidrigkeit ist. Wie erwähnt, § 12 StVO ins Spiel gebracht und auch gesagt, dass ich nachvollziehen kann, dass ich hier nicht parken sollte tagsüber, weil ich dadurch den Verkehr tatsächlich zum Erliegen bringen würde und da § 1 StVO durchaus Anwendung finden könnte, aber doch nicht mitten in der Nacht, wo doch nichts los ist. Gleichzeitig habe ich nach der rechtlichen Grundlage gefragt, mit der sie ein Abschleppen rechtfertigen würden. Erwidert wurde das mit: "Haben Sie einen Führerschein gemacht? Dann müssten Sie nicht fragen, ob Sie hier parken dürfen oder nicht". Gut, dann kam die obligatorische Kontrolle nach Fahrerlaubnis und Fahrzeugpapieren. Den Erste-Hilfe-Kasten haben sie zum Glück auch direkt gesehen. ![]() Den Polizisten fiel es schon sichtlich schwer, etwas Passendes zu finden, um zumindest ein Parkverbot zu konstruieren. Aber dann kam einer auf die Idee, dass zwischen meinem Fahrzeug und der Leitlinie weniger als drei Meter Restbreite verbleiben. Aha? Das hat der Beamte dann allerdings als Restfahrbahnbreite bezeichnet. "Wo sollen denn die Leute her, die geradeaus fahren wollen?", wurde ich gefragt. "Ja, links vorbei und dann wieder nach rechts", war die Antwort. Danach noch recht anbettelnd gefragt: "Möchten Sie mich dafür jetzt verwarnen?" Leider nicht, man wollte nur, dass das Fahrzeug da wegkommt. Daraufhin wurde ich von der Kollegin gefragt, ob ich Drogen genommen hätte. ![]() So langsam fing es für mich an, beleidigend zu werden, aber ich verneinte es einfach. Daraufhin bekamen die Beamten einen Einsatz und der kontrollierende Beamte verabschiedete sich mit den Worten: "So, Herr xyz. Fahren Sie den Wagen weg, gute Nacht". Das Fahrzeug musste ich dann wegen der Weisung wegfahren, aber gut. Es wird ja wohl einen Grund geben, weshalb dort kein Haltverbot angeordnet wurde. Ich meine, es passt ja auch ohne Weiteres. Da sind Markierungen im späteren Verlauf, die das Halten verbieten. Die Behörde wird also genau wissen, dass ein Haltverbot offensichtlich nicht nötig ist an der Stelle. Na ja. Und Restfahrbahnbreite bei Leitlinien ist wirklich sehr kreativ. Für das nächste Mal halte ich mal dies hier als Beispiel bereit... Oder doch lieber das. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25846
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 ![]() |
Auch in der HVZ würde ich hier keinen Grund für ein Parkverbot nach §1 StVO sehen. Legales Parken ist normaler Gemeingebrauch und damit eine nicht vermeidbare Behinderung. Andernfalls hätte Münsterlandradler mit seiner Radfahrverbotsthese auch recht.
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
![]()
Beitrag
#25847
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 ![]() |
@ Speck ftw
Die haben ja echt alles abgeklopft. Aber der Umkehrschluss ist schon putzig. Jemand der die StVO gut kennt muß Drogen genommen haben. Naja ... bei dem Stoff ist schon verständlich, daß man Stoff braucht um den Stoff zu kennen und zu mögen. ![]() Hast Du Dir die Weisung (Verwaltungsakt) schriftlich geben lassen? Wäre ein witziger Dialog geworden. "Wieso?" "Für den Einspruch!" ... dann hätten die Dich abgeführt. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#25848
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 ![]() |
Aber einen "Volldeppen" innerhalb von 14 Tagen halte ich jetzt wirklich nicht für überdramatisch. Da habe ich im Auto innerhalb kürzerer Zeit wesentlich mehr "Dummes" erlebt. Das ist wirklich nicht viel, ich komme an einem Tag oft auf mehr Belehrungsversuche. Allerdings ist es hier für mich gefühlt auch schlimm. Wohl auch für andere, denn es wird wohl einen Grund geben weshalb hier ca. 30% der Rollerfahrer innerorts und ca. 80% der Rollerfahrer ausserorts auf Rad- oder Gehrwegen fahren. Gestern erst wieder einen gesehen, der mit dem Roller bei Tacho 65 auf dem Radweg fuhr. |
|
|
![]()
Beitrag
#25849
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22002 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 ![]() |
Komisch: Ich kann mich nicht daran erinnern, als Radfahrer in den letzten 30 - 40 Jahren JEMALS von einem Autofahrer "belehrt" worden zu sein..
Ich wurde lediglich zweimal schlichtweg über den Haufen gefahren - beide Male auf dem Radweg... ![]() Vielleicht kommt Nicht-Belehrt-Werden daher, dass ich mich mit dem Rad stets so bewege, wie ich es als Autofahrer von einem Radfahrer erwarten würde... ![]() Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
![]()
Beitrag
#25850
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 ![]() |
Zitat Vielleicht kommt Nicht-Belehrt-Werden daher, dass ich mich mit dem Rad stets so bewege, wie ich es als Autofahrer von einem Radfahrer erwarten würde... ![]() Wahrscheinlich kommt das hier: Ich wurde lediglich zweimal schlichtweg über den Haufen gefahren - beide Male auf dem Radweg... ![]() auch davon! ![]() |
|
|
![]() ![]() |
![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.10.2025 - 10:31 |