... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 514 515 516 517 518 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
honda750
Beitrag 02.08.2014, 08:20
Beitrag #25751


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 560
Beigetreten: 10.05.2007
Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee
Mitglieds-Nr.: 31533



Zitat (VorsichtigFahrer @ 28.07.2014, 13:39) *
Vllt. müssten sich einige Gestalten sich auch mal angewöhnen, Baustellen rechtzeitig anzukündigen und/oder eine Umleitung vernünftig zu beschildern.


Vergangene Woche im Nachbardörfle,
Umleitung am Ortsanfang wegen Ausbau der Hauptstr., um drei Ecken rum, steht wieder ein Umleitungsschild mit Zusatzschild "zur Bäckerei soundso". Machte mich neugierig... Innerhalb weniger Minuten fuhren mind. 10 VT wiederholt im Kreis.... whistling.gif
Das Umleitungsschild brachte sie immer wieder an den Ortsanfang zurück. wallbash.gif


wavey.gif


--------------------
Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!


Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 02.08.2014, 08:41
Beitrag #25752


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (hugo790 @ 01.08.2014, 23:16) *
Das war vorhin "witzig". 5 Minuten bevor ich zuhause war, kommt eine dringende Verkehrsnachricht im Radio. Will gerade umschalten, weil ich ja gleich zuhause bin.
Sinngemäß:
"A3 Köln Richtung Frankfurt". Da war ich eben noch, jetzt fahr ich auf die A4. Hör ich mal weiter zu.
"Personen sind am Kreuz Heumar Richtung Aachen auf der Fahrbahn". Ja, da fahre ich gerade!
"Achtung, Ein Fahrzeug steht am Rand und die Personen stehen in einer Rechtskurve". Ja, in dieser Rechtskurve fahre ich!

Erst ca. 2km später (alles geradeaus) steht ein Fahrzeug am Rand, Personen auf dem Standstreifen und dahinter die Polizei mit Blaulicht....

Aber schon lustig, die eigene Position im Radio so genau beschrieben zu bekommen.


Das kenne ich. Da wird gemeldet:"Personen auf der Fahrbahn." Und was ist es. Auf dem Seitenstreifen steht ein gut sichtbarer PKW mit Warnblinkanlage und zwei Personen mit Warnweste wechseln auf der Beifahrerseite einen Reifen."
Irgendwann ignoriert man nach mehreren solchen überflüssigen Meldungen solche Radiomeldungen. Und wenn dann doch mal ein Verrückter auf der FahrBAHN rum läuft?





Zitat (honda750 @ 02.08.2014, 09:20) *
Umleitung am Ortsanfang wegen Ausbau der Hauptstr., um drei Ecken rum, steht wieder ein Umleitungsschild mit Zusatzschild "zur Bäckerei soundso". Machte mich neugierig... Innerhalb weniger Minuten fuhren mind. 10 VT wiederholt im Kreis.... whistling.gif
Das Umleitungsschild brachte sie immer wieder an den Ortsanfang zurück. wallbash.gif


wavey.gif


Danke. Das im Kreis Fahren ist mir auch schon passiert. ranting.gif

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 02.08.2014, 08:43
Beitrag #25753


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Brila @ 01.08.2014, 12:54) *
Ah ok, danke. Klingt ja fürchterlich in dem Video. blink.gif
Corsa geht ja noch. Im Agila lass ich sogar das Blinken, weil das Geräusch so grauselig ist (Da gibt's es sogar mehrere Threads in verschiedenen Foren, in denen sich die Leute darüber bitterlich beschweren und Abhilfe suchen).


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 02.08.2014, 10:27
Beitrag #25754


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



Versteh einer die Leute.
Wer häufig mit dem Rad unterwegs ist und sich dabei wie "richtiger" Verkehr benimmt, kennt sicherlich das rege Mitteilungsbedürfnis der Kfz-Fahrer dem Radfahrer gegenüber. Wie oft mir alleine jemand durchs Beifahrerfenster mitteilt, dass mein Ständer nicht waagerecht hängt. Ganz zu schweigen von imaginären Straßenteilen, die ich doch zu benutzen hätte oder deren imaginären Benutzungspflicht.

Naja, da fahr ich neulich von der Spätschicht mit dem Fahrrad nach Hause. Kurz aus dem Städtchen raus, dann Landstraßen, stockfinster. Irgendwann so nach 8 km bemerke ich durch Zufall, dass mein Rücklicht nicht geht. An dem HELL leuchtenden Vorderlicht war für andere wohl ersichtlich, dass ich noch gar nicht gemerkt haben könnte, dass da hinten was kaputt ist.
Aber glaubt ihr denn, auch nur ein einziger mich überholender Autofahrer (und das waren nicht nur bloß ein paar wenige) hat die Muße gehabt mir das mitzuteilen? Dabei wäre ich um diese Info durchaus dankbar gewesen. Auch kein Hupen. Auch am Fahrstil (Fahrrad sehr spät gesehen) war nichts Auffälliges, den gleichen großzügigen Abstand wie sonst auch.
Hauptsache reihenweise meckern, teilweise an der Ampel aussteigen, weil z.B. mein Ständer nicht ganz gerade hängt (zum Glück bringt der Postbote bald nen Neuen).


--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 02.08.2014, 10:55
Beitrag #25755


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22002
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Replica @ 02.08.2014, 11:27) *
... weil z.B. mein Ständer nicht ganz gerade hängt (zum Glück bringt der Postbote bald nen Neuen).

Ein Fahrrad ohne Rücklicht bedarf keines Hinweises, denn das ist völlig normal.
Ein "hängender Ständer" dagegen... whistling.gif

SCNR
Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ljfa
Beitrag 02.08.2014, 11:00
Beitrag #25756


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 10.01.2013
Wohnort: Die Schwebebahnstadt
Mitglieds-Nr.: 66976



Zitat (Replica @ 02.08.2014, 11:27) *
Wie oft mir alleine jemand durchs Beifahrerfenster mitteilt, dass mein Ständer nicht waagerecht hängt.

Klingt irgendwie falsch blink.gif

Zitat (Replica @ 02.08.2014, 11:27) *
Aber glaubt ihr denn, auch nur ein einziger mich überholender Autofahrer (und das waren nicht nur bloß ein paar wenige) hat die Muße gehabt mir das mitzuteilen? Dabei wäre ich um diese Info durchaus dankbar gewesen. Auch kein Hupen. Auch am Fahrstil (Fahrrad sehr spät gesehen) war nichts Auffälliges, den gleichen großzügigen Abstand wie sonst auch.

Oft wird dafür ja die Lichthupe benutzt, die du aber von hinten nicht sehen kannst. Und ich glaube die Leute sind unbeleuchtete Radfahrer gewöhnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 02.08.2014, 11:32
Beitrag #25757


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



In der Nacht erkennt man auch als Radfahrer eine Lichthupe von hinten ganz gut. (Vor einem wird es heller)


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 02.08.2014, 11:50
Beitrag #25758


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



Zitat (ljfa @ 02.08.2014, 12:00) *
Zitat (Replica @ 02.08.2014, 11:27) *
Wie oft mir alleine jemand durchs Beifahrerfenster mitteilt, dass mein Ständer nicht waagerecht hängt.

Klingt irgendwie falsch blink.gif


Selbstverfreilich meinte ich den Ständer meines Rades. whistling.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 02.08.2014, 11:55) *
Zitat (Replica @ 02.08.2014, 11:27) *
... weil z.B. mein Ständer nicht ganz gerade hängt (zum Glück bringt der Postbote bald nen Neuen).

Ein Fahrrad ohne Rücklicht bedarf keines Hinweises, denn das ist völlig normal.
Ein "hängender Ständer" dagegen... whistling.gif

SCNR
Doc


Leider ist das tatsächlich so, dass man öfter mal Radler ohne Licht sieht.

Da die Leute immer ganz besorgt um meine Sicherheit sind, von wegen nicht dass ich irgendwo hängen bleibe (an Gebüschen etwa, die ja gerne mal "mitten" auf der Straße sprießen?), hätte ich gerade besonders bei offensichtlich kaputtem Rücklicht erst recht damit gerechnet, dass der ein oder andere sich bemerkbar macht. Man kriegt ja fast täglich mit, wie "der Volksmund" sich aufregt, wie total gefährlich solch todesmutigen Dunkelradler sind.






--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
QTV
Beitrag 02.08.2014, 12:22
Beitrag #25759


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1142
Beigetreten: 01.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65094



Vor rund zwei Monaten sah es bei uns in der Nähe so aus:


Jetzt ist der Gehweg endlich fertig narr.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 02.08.2014, 14:40
Beitrag #25760


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602






Da kommt gerade mein Junior nach Hause und erzählt: "Die" wollten mich verhaften lassen ...

Zuerst klingelte sein Handy, und die Pächterin einer Tankstelle "bat" ihn reichlich erzürnt, er solle sofort zur Tanke kommen und seine Rechnung bezahlen! (Sonst Anzeige)

Er war sich keiner Schuld bewusst und fuhr zur Tankstelle, um den Sachverhalt zu klären. Dabei kam heraus dass er nach dem Tanken im Kassenraum ein längeres "Schwätzchen" mit der Kassiererin hatte, und diese beim kassieren nur die zusätzlich gekauften Zigaretten und die Dose Energiedrink in die Kasse eingegeben hat.
Weil mit Karte bezahlt , und der Kassenbon nicht kontrolliert wurde, fiel die "Gratis-Betankung" nicht auf.

Weil das Kennzeichen auf dem Überwachungsvideo, und damit auch der Fahrer, der Pächterin gut bekannt war, hat sie ja auf eine Anzeige verzichtet - wie verhielte es sich aber wenn diese Geschichte zwischen zwei unbekannten Personen abgelaufen wäre. Müsste ein Fahrer sich Tankbetrug vorwerfen lassen und mit einer Anzeige rechnen?
Bzw. besteht die Möglichkeit, in so einem Fall verurteilt zu werden?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.08.2014, 15:51
Beitrag #25761





Guests






Zitat (hugo790 @ 22.07.2014, 12:45) *
Und ja, ich bin auch schon mit dem Fahrrad auf Kraftfahrstraßen, Autobahnen und Highways gefahren.

Warum?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 02.08.2014, 16:12
Beitrag #25762


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Replica @ 02.08.2014, 11:27) *
Wie oft mir alleine jemand durchs Beifahrerfenster mitteilt, dass mein Ständer nicht waagerecht hängt.
Hauptsache reihenweise meckern, teilweise an der Ampel aussteigen, weil z.B. mein Ständer nicht ganz gerade hängt (zum Glück bringt der Postbote bald nen Neuen).

Es heisst zwar VERKEHRSPortal, aber wirklich...? ALLE Details brauchen wir echt nicht wissen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 02.08.2014, 16:13
Beitrag #25763


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Bei manchen Unfällen wundere ich mich einfach nur, wie blöd manche Leute sind...

Da kracht tatsächlich ein Auto in einen Gelenkbus, der gerade abbiegt, rein. Und zwar ganz hinten.
Damit so was möglich ist, muss man das gesamte Gefährt einfach übersehen haben. Das ist eine außerordentlich reife Leistung...

Es wundert mich irgendwie nichts mehr.



--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ljfa
Beitrag 02.08.2014, 16:18
Beitrag #25764


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 10.01.2013
Wohnort: Die Schwebebahnstadt
Mitglieds-Nr.: 66976



Zitat (Speck ftw @ 02.08.2014, 17:13) *
Bei manchen Unfällen wundere ich mich einfach nur, wie blöd manche Leute sind...

Da kracht tatsächlich ein Auto in einen Gelenkbus, der gerade abbiegt, rein. Und zwar ganz hinten.
Damit so was möglich ist, muss man das gesamte Gefährt einfach übersehen haben. Das ist eine außerordentlich reife Leistung...

Es wundert mich irgendwie nichts mehr.

Hat wohl nicht damit gerechnet, dass er so langsam wird unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 02.08.2014, 16:28
Beitrag #25765


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Ich stelle mir gerade vor, hier würde jeder Radfahrer ohne Licht angesprochen werden. Selbst nachts im Wald sind nur etwa die Hälfte überhaupt beleuchtet unterwegs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 02.08.2014, 16:31
Beitrag #25766


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6513
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Hoheneicherstation @ 02.08.2014, 15:40) *
wie verhielte es sich aber wenn diese Geschichte zwischen zwei unbekannten Personen abgelaufen wäre. Müsste ein Fahrer sich Tankbetrug vorwerfen lassen und mit einer Anzeige rechnen?
Bzw. besteht die Möglichkeit, in so einem Fall verurteilt zu werden?


Ja klar besteth die Möglichkeit, was denn sonst think.gif . Der Sprit bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum der Tankstelle (bzw. der Mineralölgesellschaft unsure.gif ), und dass man keine Zueignungsabsicht hatte, wenn man ohne Bezahlen desselben weggefahren ist, muss man erst mal glaubhaft machen. Es kommt wohl nicht so selten vor, dass jemand nach dem Tanken ein paar Kleinigkeiten kauft, um einen Bezahlvorgang hinzubekommen, und dabei "vergisst" zu erwähnen, dass er sein Fzg. betankt hat...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 02.08.2014, 16:32
Beitrag #25767


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Hoheneicherstation @ 02.08.2014, 15:40) *
Bzw. besteht die Möglichkeit, in so einem Fall verurteilt zu werden?
Die Möglichkeit besteht immer, die Wahrscheinlichkeit ist eher gering. Betrug braucht Vorsatz.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schaumburger
Beitrag 02.08.2014, 16:52
Beitrag #25768


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 161
Beigetreten: 27.04.2014
Wohnort: Helpsen
Mitglieds-Nr.: 72350



Zitat (münsterland-radler @ 02.08.2014, 16:51) *
Zitat (hugo790 @ 22.07.2014, 12:45) *
Und ja, ich bin auch schon mit dem Fahrrad auf Kraftfahrstraßen, Autobahnen und Highways gefahren.

Warum?


Kraftfahrstraße bin ich auch schon gefahren. Wollte in der eher fremden Stadt einfach nur 2 Dörfer weiter. Alle Wegweiser die ich fand wiesen auf die Kraftfahrstraße. Nachdem ich 3x durch die Stadt gekurvt war auf der Suche nach einer Alternative hatte ich die Schnauze voll mit Verlaub...


--------------------
Ja, ich bin Kampfradler! Nein, ich fahre nicht aggressiv!
Denn ich kämpfe mit den Waffen des Wortes, des Papiers und des Toners, meine Verbündeten sind die Regeln und Normen der StVO und VwV-StVO.

Radfahren ist nicht gefährlich, Radwege schon!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 02.08.2014, 17:27
Beitrag #25769


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7192
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





@Nerari und @blue, im Nachhinein betrachtet kann ich da auch nur zustimmen.

Um solche Situationen zu vermeiden, hilft wohl nur das Kontrollieren des Kassenbons.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.08.2014, 01:08
Beitrag #25770


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Speck ftw @ 02.08.2014, 17:13)
1057621838[/url]']
Bei manchen Unfällen wundere ich mich einfach nur, wie blöd manche Leute sind...

Da kracht tatsächlich ein Auto in einen Gelenkbus, der gerade abbiegt, rein.


Oder auch, da fährt tatsächlich ein Radling rechts an einem abbiegenden Gelenkbus vorbei, bei dem das vordere Gelenk schon in der rechten Seitenstrasse steht und beschimpft ihn dann, das er nicht vorbeikommt......
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 03.08.2014, 06:49
Beitrag #25771


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Hoheneicherstation @ 02.08.2014, 18:27) *
@Nerari und @blue, im Nachhinein betrachtet kann ich da auch nur zustimmen.

Um solche Situationen zu vermeiden, hilft wohl nur das Kontrollieren des Kassenbons.
Bei einer Kartenzahlung schau ich doch auf das Gerät, wieviel man meiner Karte entlocken will, das scheint mir doch normal zu sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 03.08.2014, 11:08
Beitrag #25772





Guests






Zitat (Schaumburger @ 02.08.2014, 17:52) *
Zitat (münsterland-radler @ 02.08.2014, 16:51) *
Zitat (hugo790 @ 22.07.2014, 12:45) *
Und ja, ich bin auch schon mit dem Fahrrad auf Kraftfahrstraßen, Autobahnen und Highways gefahren.

Warum?


Kraftfahrstraße bin ich auch schon gefahren. Wollte in der eher fremden Stadt einfach nur 2 Dörfer weiter. Alle Wegweiser die ich fand wiesen auf die Kraftfahrstraße. Nachdem ich 3x durch die Stadt gekurvt war auf der Suche nach einer Alternative hatte ich die Schnauze voll mit Verlaub...

Dass man nicht nach Wegweisung vernünftig Fahrrad fahren kann, dürfte aber bekannt sein.
Hattest du keine Straßenkarte??? (oder Navi oder sonstige Möglichkeiten der Routenfindung)

Ich finde deine "Begründung" etwas dürftig und unterstelle Vorsatz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 03.08.2014, 12:26
Beitrag #25773


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7974
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (münsterland-radler @ 02.08.2014, 16:51) *
Zitat (hugo790 @ 22.07.2014, 12:45) *
Und ja, ich bin auch schon mit dem Fahrrad auf Kraftfahrstraßen, Autobahnen und Highways gefahren.

Warum?
Die haben einfach die schönsten Radwege! Ausreichende Breite, eben trassiert mit sanften Steigungen, einfach traumhaft!!!!!11elf whistling.gif

Ob ich auf so beschilderten schon mal unterwegs war, weiß ich nicht mehr, ab und zu bin ich mal auf welchen unterwegs, die so aussehen, als wären sie welche, aber definitiv keine sind.
Und 1x bin den gelben Wegweisern hinterher auf der Fahrbahn der sechsspurigen Rheinbrücke, die keine Kraftfahrstr. ist (wegen der Treckers ... Ob damals schon das heute dort stehende 254 steht, weiß ich nicht, ich meine nein, aber es war glaub schon dunkel).
Und ich bin schon mal interessehalber durch den Wattkopftunnel geradelt, der normalerweise Kraftfahrstr. ist, damals aber nicht, weil die einzige Alternative für Trecker & Co. eine Weile gesperrt war.
Und ich wurde schon mal von einem Autofahrer verdächtigt, auf einer Kraftfahrstraße zu radeln. Man sollte aber ein Kraftfahrstraßenschild schon von einem Wegweiser mit Kraftfahrstraßenschild drauf für ab der nächsten Kreuzung unterscheiden können ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 03.08.2014, 12:27
Beitrag #25774


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (münsterland-radler @ 03.08.2014, 12:08) *
Dass man nicht nach Wegweisung vernünftig Fahrrad fahren kann, dürfte aber bekannt sein.

Nein, das ist mir nicht bekannt think.gif

VWV-StVO
Zitat
Zu Zeichen 331.1 Kraftfahrstraße

I. Voraussetzung für die Anordnung des Zeichens ist, dass für den Verkehr, der Kraftfahrstraßen nicht befahren darf, andere Straßen, deren Benutzung zumutbar ist, zur Verfügung stehen.

II. Das Zeichen ist an allen Kreuzungen und Einmündungen zu wiederholen.



--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 03.08.2014, 13:45
Beitrag #25775


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Tja und an Satz zwei hapert es hier in der Umgebung. Die SVB geht davon aus, dass ein Schild ausreicht um die Straße für die nächsten 30 Km zur Kraftfahrstraße (z.T. mit begleitendem Radweg) zu machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 03.08.2014, 13:47
Beitrag #25776





Guests






Da steht aber im zitierten Abschnitt nicht, dass es zu den "andere[n] Straßen, deren Benutzung zumutbar ist" auch eine Wegweisung geben muss. (Sie müssen nur "zur Verfügung stehen")

@Mueck: Das ist ja kein Problem. Wenn das keine Kraftfahrstraße ist oder Autobahn oder sonstwie für Radverkehr gesperrt, dann darf man da Fahrrad fahren. Verkehrsschilder müssen im Dunkeln reflektieren und deutlich erkennbar sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 03.08.2014, 14:54
Beitrag #25777


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Ich bin auch schon mit dem Rad auf einer Kraftfahrtstraße gefahren.
Ich fuhr mit dem Fahrrad von Norden in Ostfriesland nach Schleswig. Entgegen meiner Karte (welche ich mir direkt vor der Tour gekauft hatte) gab es bei Desdesdorf keine Fähre mehr über die Weser, da der Wesertunnel tabu ist bileben also Ausweichen nach Süden oder Norden. Da das Ausweichen nach Norden insgesamt weniger Umweg bedeuten würde habe ich mich für die Fähre Nordenham (Blexen) entschieden.
Also folge ich der B212, die Fähre Blexen ist auch immer fein ausgeschildert. Plötzlich komme ich an diese Kreuzung, nach geradeaus ist die Fähre ausgeschildert, nach rechts nur ein kleiner Ort, allerdings ist geradeaus plötzlich auch eine Kraftfahrstraße. Also ein Blick auf die Karte. Die hilft nicht wirklich weiter, ob ich über die Straße rechts zur Fähre komme. Von hinten kommt ein Trecker, welchen ich vor einiger Zeit überholt hatte, er wollte geradeaus. Also habe ich mich schön an den Trecker gehangen und bin immer fein in dessen Windschatten mitgefahren, bis die Kraftfahrstraße ein paar Kilometer später genauso unvermittelt wieder endete.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 03.08.2014, 16:50
Beitrag #25778


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (münsterland-radler @ 03.08.2014, 14:47) *
Da steht aber im zitierten Abschnitt nicht, dass es zu den "andere[n] Straßen, deren Benutzung zumutbar ist" auch eine Wegweisung geben muss. (Sie müssen nur "zur Verfügung stehen").

Steht denn etwas, das ich nicht finde zur Verfügung? think.gif

Gruß
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 04.08.2014, 07:30
Beitrag #25779


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Replica @ 02.08.2014, 11:27) *
Versteh einer die Leute.
Wer häufig mit dem Rad unterwegs ist und sich dabei wie "richtiger" Verkehr benimmt, kennt sicherlich das rege Mitteilungsbedürfnis der Kfz-Fahrer dem Radfahrer gegenüber. Wie oft mir alleine jemand durchs Beifahrerfenster mitteilt, dass mein Ständer nicht waagerecht hängt. Ganz zu schweigen von imaginären Straßenteilen, die ich doch zu benutzen hätte oder deren imaginären Benutzungspflicht.

(...)

An dem HELL leuchtenden Vorderlicht war für andere wohl ersichtlich, dass ich noch gar nicht gemerkt haben könnte, dass da hinten was kaputt ist. Aber glaubt ihr denn, auch nur ein einziger mich überholender Autofahrer (und das waren nicht nur bloß ein paar wenige) hat die Muße gehabt mir das mitzuteilen?

(...)



Das ist doch normal. Sobald man glaubt, daß man von jemand anderen behindert wird ist die Empörung groß. Je vermeintlich schwächer der andere ist, desto größer wird diese und je schneller wird die Konfrontration gesucht. Und die Regeln, sofern man diese überhaupt kennt biegt man sich dann schon zurecht.

Ich frage mich schon seit langen, warum sich Menschen im Kino und Co. so sehr mit den Underdogs, die für das gute kämpfen identifizieren. Die Realität sieht völlig anders aus. Da wird dem großen starken Sieger hinterher gelaufen oder es direkt selber ausgelebt. Das sieht man in allen Lebenslagen und im Straßenverkehr sogar in Reinkultur. "Welch ein Meisterwerk ist der Mensch! Wie edel durch Vernunft!" (Hamlet) ... Nö, er ist ein Tier. Leider Gottes.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 04.08.2014, 07:59
Beitrag #25780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (münsterland-radler @ 02.08.2014, 16:51) *
Zitat (hugo790 @ 22.07.2014, 12:45) *
Und ja, ich bin auch schon mit dem Fahrrad auf Kraftfahrstraßen, Autobahnen und Highways gefahren.

Warum?


Zunächst hat deine Frage die gleiche Qualität wie: Warum bist du ausserorts 111 statt 100 km/h gefahren. Innerorts 61 km/h zu fahren ist teurer (und somit gefährlicher?) als mit dem Radweg auf einer Kraftfahrstraße zu fahren.

Highways sind entweder bedingungslos erlaubt, erlaubt, wenn es keine Alternative gibt oder toleriert. whistling.gif
Eine Kraftfahrstraße bin ich regelmässig gefahren, weil ich es einfach nicht wusste, dass es eine ist (bin vom Radweg auf die Fahrbahn gewechselt, weil der Radweg dann sehr weit von der Fahrbahn weg führt.)
Dann gibt es häufig keine andere Führung. Irgendwann muss man ja auch irgendwie nach Hause kommen.

Gegenfrage:
Du fährst auf einem Radweg neben einer Kraftfahrstraße. Jetzt parkt ein Auto drauf. Und nun? Zu Fuß die Kraftfahrstraße entlang gehen? Als Geisterfahrer zurückfahren? Den ganzen Weg zurückschieben?

"Richtig" auf Autobahnen bin ich mit dem Fahrrad bisher tatsächlich noch nicht alleine gefahren. Nur in Gruppen.
Mit "richtig" meine ich jetzt nicht mal eben nur die Auffahrt und im letzten Moment doch noch abgebogen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mueck
Beitrag 04.08.2014, 14:20
Beitrag #25781


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7974
Beigetreten: 30.01.2014
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 71378



Zitat (Ostfriese69 @ 03.08.2014, 15:54) *
Entgegen meiner Karte
Muss die "Internationale Weltkarte 1:500.000" gewesen sein, wenn sie auf das untige Problem keine Antwort gab whistling.gif

Zitat (Ostfriese69 @ 03.08.2014, 15:54) *
gab es bei Desdesdorf keine Fähre mehr über die Weser, da der Wesertunnel tabu ist
Eigentlich auch "nur" eine Kraftfahrstraße ... whistling.gif

Zitat (Ostfriese69 @ 03.08.2014, 15:54) *
Also ein Blick auf die Karte. Die hilft nicht wirklich weiter, ob ich über die Straße rechts zur Fähre komme.
So winzig sind Ort und Straße eigentlich nicht, dass man auf was anderem als der IWK 1:500.000 nicht hätte erkennen sollen, dass man dort die Fähre auch hätte erreichen können, evtl. sogar paar Meter weniger ...

Zitat (Ostfriese69 @ 03.08.2014, 15:54) *
bis die Kraftfahrstraße ein paar Kilometer später genauso unvermittelt wieder endete.
... als die abzweigende Straße wieder einmündete ... ;-)

Und kaum von der Fähre runter, weisen die Wegweiser der großen Radroute an, gegen eine Einbahnstraßenspardose zu fahren, an der alten Geestebrücke soll man dann gegen das Rechtsabbiegegebot links abbiegen und vorm Klimahaus weisen sie, wenn man Wegweiser findet, über einen gesperrten Weg ... *seufz* Fishtown macht es einen nicht einfach, sich an die StVO zu halten ... Wenigstens werden die Blauschilder immer seltener, die wurden in den Landkreis exportiert *seufz* ;-)

Zitat (hugo790 @ 04.08.2014, 08:59) *
Du fährst auf einem Radweg neben einer Kraftfahrstraße. Jetzt parkt ein Auto drauf. Und nun? Zu Fuß die Kraftfahrstraße entlang gehen?
... was genauso verboten ist, also weiterradeln ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.08.2014, 17:35
Beitrag #25782


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



War heute zwangsweise am ZOB in der "Stadt der Verrückten".

In den zwei Stunden war ich mal am Theodor-Heuss-Platz, Foto: https://onedrive.live.com/redir?resid=3C8CA...int=photo%2cjpg

Die Markierungen sehen schon abenteuerlich aus, und das ist es auch:

Es wird von der zweiten Spur (von rechts) links und rechts abgebogen, von der dritten aber auch blink.gif

Eigentlich hätte ich schon nach der ersten Ampelphase einen Unfall erwartet, es lief aber alles friedlich ab. huh.gif




Melde mich übrigens grad live von der A100, auf der rote Wechsellichtzeichen wirklich nur Deko zu sein scheinen. Oscar hatte also Recht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 05.08.2014, 09:57
Beitrag #25783


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Aus der Reihe: "Hier hat ja noch nie einer geparkt, das kann so nicht..." Und das auch noch völlig kostenlos, wo doch die Umgebung stark parkraumbewirtschaftet ist und alle anderen brav abdrücken. laugh2.gif

Dumm nur, wenn man nach langem suchen anscheinend doch keinen geeigneten § in der StVO finden kann, der das Parken verbietet. Na immerhin wird ein Zettel hinterlassen, um auf Eigeneinsicht zu hoffen.
Ich glaube aber, ich nutze dem Parkplatz auch in Zukunft doch mal wieder. laugh2.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 05.08.2014, 10:34
Beitrag #25784


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



laugh2.gif Schon wieder ein bisschen süß...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 05.08.2014, 10:39
Beitrag #25785


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Der Zettel ist echt genial biggrin.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speichenkarussell
Beitrag 05.08.2014, 10:44
Beitrag #25786


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4811
Beigetreten: 04.12.2013
Wohnort: Nürnberg
Mitglieds-Nr.: 70843



"Überprüfen Sie Ihr Parkverhalten!" unsure.gif Ich dachte, genau dafür sind die Politessen da. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 05.08.2014, 10:45
Beitrag #25787


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (200D @ 05.08.2014, 10:57) *
Ich glaube aber, ich nutze dem Parkplatz auch in Zukunft doch mal wieder. laugh2.gif

War das hier (Bing-map)?
Wo da genau?

gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 05.08.2014, 11:07
Beitrag #25788


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Ja genau da ist das. Allerdings sind die Bing-Karten zu alt. Die komplette Ecke wurde umgestaltet. Google Maps ist aktueller

Geparkt hab ich genau in der abgewinkelten Ecke, also 45° hinter dem silbernen Kleinwagen. Ab diesem Kleinwagen ist VZ 314 mit Parkschein. Vor der Ecke endet VZ 286. Die 45° Ecke ist sozusagen nicht erfasst. Also gilt "Parken am rechten Fahrbahnrand"
Wenns interessiert, kann ich dazu später noch ein Foto hochladen, wo man das schön sieht, wie da beschildert ist.

Weisungsgemäß habe ich natürlich auch selbstreflektierend mein Parkverhalten überprüft. Ergebnis: alles in Ordnung so! tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 05.08.2014, 11:11
Beitrag #25789


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (200D @ 05.08.2014, 10:57) *
Bild


Schreib zurück: "Ihre Einwände Mein Parkverhalten wurde geprüft, führte aber zu keinem anderen Ergebnis" tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 05.08.2014, 11:11
Beitrag #25790


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Und die Fahrbahnschnittpunkte sind weit genug entfernt?


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 05.08.2014, 11:16
Beitrag #25791


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Das ist ja keine Einmündung sondern lediglich ein 90° Strassenverlauf. Die Kurve ist auch so breit, da kommt selbst ein Gigaliner rum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 05.08.2014, 11:31
Beitrag #25792


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Kuli @ 04.08.2014, 18:35) *
Eigentlich hätte ich schon nach der ersten Ampelphase einen Unfall erwartet, es lief aber alles friedlich ab. huh.gif


Man lernt halt.... wobei ich das da sooo schlimm nicht empfinde.
Und ja, oscar hat IMMER RECHT. halte dich gefälligst an die WVZ sonst kriegste ne Anzeige.... tongue.gif

Zitat (200D @ 05.08.2014, 12:07) *
Geparkt hab ich genau in der abgewinkelten Ecke, also 45° hinter dem silbernen Kleinwagen. Ab diesem Kleinwagen ist VZ 314 mit Parkschein. Vor der Ecke endet VZ 286. Die 45° Ecke ist sozusagen nicht erfasst. Also gilt "Parken am rechten Fahrbahnrand"


und da würden mich die Expertenmeinungen mal interessieren. Ab welcher Länge ist eine "Schräge Ecke" der Fahrbahnrand und nicht die Kurve?
Aber da sind wir im falschen Thread
Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 05.08.2014, 11:38
Beitrag #25793


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Per se ist ja das Parken in Kurven nicht verboten. Nur in scharfen Kurven wo die Übersicht fehlt. Aber hier kommt wie gesagt selbst ein Gigaliner rum. Und eine Einmündung liegt hier nicht vor. Zusätzlich ist ab Kurve Richtung Norden die Einfahrt verboten. Es gibt also ab Kurve noch nicht einmal Gegenverkehr.

An sich ist die Frage mit der abgeschrägten Kurve und möglichen Fahrbahnschnittpunkten aber interessant. Ich denke es kommt mal wieder auf die Örtlichkeit an. Pauschal eher schwer zu sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 05.08.2014, 11:40
Beitrag #25794


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (200D @ 05.08.2014, 12:38) *
Und eine Einmündung liegt hier nicht vor.
Doch, die Einmündung von der Schlossstr. in die F-E-S
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 05.08.2014, 11:41
Beitrag #25795


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Kann man eigentlich auf so einen "Strafzettel" alles drucken mit den inzwischen benutzten Geräten? Also auch einfach nur einen schönen Tag wünschen?
*überneuenStreichnachdenk*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 05.08.2014, 12:19
Beitrag #25796


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Zitat (Kuli @ 05.08.2014, 12:40) *
Zitat (200D @ 05.08.2014, 12:38) *
Und eine Einmündung liegt hier nicht vor.
Doch, die Einmündung von der Schlossstr. in die F-E-S


Das ist nur ein Strassennamenwechsel. Richtung Nord ab Kurve Friedrich-Ebert-Str., Richtung West dann Schlossstr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 05.08.2014, 14:32
Beitrag #25797


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (200D @ 05.08.2014, 12:07) *
Weisungsgemäß habe ich natürlich auch selbstreflektierend mein Parkverhalten überprüft. Ergebnis: alles in Ordnung so! tongue.gif
Ich würde diese Antwort so beim Dezernatsleiter des Ordnungsamtes schriftlich einreichen mit Kopie des Zettels als Anlage.

Zitat (Kuli @ 05.08.2014, 12:40) *
Zitat (200D @ 05.08.2014, 12:38) *
Und eine Einmündung liegt hier nicht vor.
Doch, die Einmündung von der Schlossstr. in die F-E-S
Treffen da zwei Fahrbahnen aufeinander think.gif



--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 05.08.2014, 15:25
Beitrag #25798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7903
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (200D @ 05.08.2014, 13:19) *
Zitat (Kuli @ 05.08.2014, 12:40) *
Zitat (200D @ 05.08.2014, 12:38) *
Und eine Einmündung liegt hier nicht vor.
Doch, die Einmündung von der Schlossstr. in die F-E-S
Das ist nur ein Strassennamenwechsel. Richtung Nord ab Kurve Friedrich-Ebert-Str., Richtung West dann Schlossstr.
Und Richtung Süd?

Man könnte argumentieren, dass die F-E-S in Nord-Süd-Richtung verläuft (in südlicher Richtung ohne Fahrbahn, trotzdem als Straße) und die Schlossstr. einmündet. Die Fahrbahnkanten der FES-Nord und der SS wären dann maßgeblich

Go to the top of the page
 
+Quote Post
200D
Beitrag 05.08.2014, 15:59
Beitrag #25799


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 410
Beigetreten: 03.06.2014
Mitglieds-Nr.: 72728



Hab ich auch schon dran gedacht.
Südlich fährt aber nur noch der ÖPNV, also Tram und Bus, sonst nix (VZ 250 mit ZZ ÖPNV frei).
Parallel der Tramgleise ist ausserdem eine durchgehende, abgesenkte Bordsteinkante eingezogen, die die Kurve dadurch auch baulich von den Tramgleisen abtrennt.

Wenn also das Argument kommen würde, parken im Kreuzungs- oder Einmündungsbereich, muss man auch gleichzeitig das Argument anerkennen, das eine Bordsteinkante die Gleise nachrangig abtrennt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 05.08.2014, 20:05
Beitrag #25800


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Hab mich heut morgen ordentlich erschreckt und dadurch beinahe das Mopped weggeschmissen.

Innerorts Wendespur (baulich getrennte Richtungsfahrbahnen) gefahren, lass den Gegenverkehr brav durch (Mopped rollt schon nach links in Fahrtrichtung, Blick nach schräg rechts hinten, KEIN Fuß am Boden), geb nach dem letzten Gas, um mich dranzuhängen und seh gerade noch im Kopfdrehen, wie direkt mir gegenüber ein Sprinter aus einer Ausfahrt brettert (da ist dahinter ein langer Hof mit Anlauf).
Mopped grad noch hochgerissen und in die Eisen, sonst wär ich ihm genau auf die Ecke gekracht und dann wahrscheinlich mit Kopf und Schulter seitlich gegen die Fahrertür geknallt.
Wenns interessiert: HIER. Auf der Zielspur gibt's mittlerweile nur noch EINE Fahrspur und einen Fahrradstreifen.

Aufm weißen Sprinter das bekannte Päckchen mit den roten Schatten. whistling.gif

Und da fragt sich noch einer, warum die einen schlechten Ruf haben ...


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 514 515 516 517 518 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 16.10.2025 - 10:31