Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
20.06.2014, 08:01
Beitrag
#25451
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Ich persönlich blinke übrigens wenn ich die erste rausfahre schon beim einfahren und so ist es m.E.n. auch ausdrücklich erlaubt, wenn auch nicht vorgeschrieben. Ähem StVO §8 (1a) "Ist an der Einmündung in einen Kreisverkehr Zeichen 215 (Kreisverkehr) unter dem Zeichen 205 (Vorfahrt gewähren) angeordnet, hat der Verkehr auf der Kreisfahrbahn Vorfahrt. Bei der Einfahrt in einen solchen Kreisverkehr ist die Benutzung des Fahrtrichtungsanzeigers unzulässig" Ich mache es trotzdem ab und zu, da es der Kommunikation mit den anderen VT zuträglich ist. |
|
|
|
20.06.2014, 10:16
Beitrag
#25452
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Ich meinte mich an einen Abschnitt zu erinnern in dem relativiert wurde a la es sei denn er möchte den Kreisverkehr an der nächsten Ausfahrt verlassen. Vielleicht anderes Land..oder Urteil.
Naja wer will mir nachweisen ob ich noch einfahre oder schon im Ausfahrprozess bin |
|
|
|
20.06.2014, 10:41
Beitrag
#25453
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
20.06.2014, 11:17
Beitrag
#25454
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
20.06.2014, 13:08
Beitrag
#25455
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Ist vielleicht Cockpitkonstruktionsabhängig aberr bei allen Fahrzeugen die ich fahre kann man den Blinker quasi im Lenken "mitnehmen". Kann man, aber wenn ich rechts-links-rechts in schneller Folge durchlenke, während ich quasi gleichzeitig mit der rechten Hand 5-4-3-4 durchschalte, halte ich das Lenkrad lieber fest im Griff der linken Hand. Dann bist zu zu schnell, um dein Fahrzeug verkehrssicher durch den Kreisverkehr zu fahren. |
|
|
|
20.06.2014, 13:48
Beitrag
#25456
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1900 Beigetreten: 31.12.2006 Mitglieds-Nr.: 26930 |
In geschätzt 40% der Fälle heißt es "ich fahre an der ersten Ausfahrt raus", in den anderen 60% "ich biege jetzt in den Kreisverkehr ein, beim Abbiegen muss ich doch blinken. Ich fahre aber erst an einer späteren Ausfahrt raus" Ich sehe die zweite Variante so selten, daß ich es dann für ein Umentscheiden der Fahrtrichtung halte. Wer beim reinfahren blinkt, fährt an der ersten Ausfahrt raus - so kenne ich es fast ausnahmslos auch aus Deutschland. |
|
|
|
20.06.2014, 16:56
Beitrag
#25457
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 830 Beigetreten: 20.01.2004 Wohnort: Brandenburg Mitglieds-Nr.: 1413 |
So hat sich das eingebürgert
|
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
20.06.2014, 17:17
Beitrag
#25458
|
|
Guests |
Meist ist der Weg zur ersten Ausfahrt so kurz, so das der Blinker nur 2 mal aufleuchtet.
Wegen diesem Verhalten und dem verbotenen Blinken vor dem Kreisverkehr, ist das Verhalten für den wartenden bei der ersten Ausfahrt nicht einschätzbar, insofern es sich nicht gerade um einen Biker handelt. |
|
|
|
20.06.2014, 17:24
Beitrag
#25459
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
20.06.2014, 17:31
Beitrag
#25460
|
|
Guests |
Es bleibt auch nichts anderes übrig als zu warten. Das Vertrauen zu anderen VT´s benötigt für mich nicht unbedingt eine Regelung...
|
|
|
|
20.06.2014, 18:45
Beitrag
#25461
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 128 Beigetreten: 15.10.2008 Mitglieds-Nr.: 44827 |
Meist ist der Weg zur ersten Ausfahrt so kurz, so das der Blinker nur 2 mal aufleuchtet. Der Kreisverkehr in Dresden-Plauen, wenn du da aus Richtung Freital kommend die erste rechts abbiegen willst, da musst du im Prinzip schon beim Einfahren rechts blinken, weil es anders nicht geht. |
|
|
|
20.06.2014, 21:28
Beitrag
#25462
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
*schüchtern räusper* ich sitze hier grade und langweile mich auf einem Nachtdreh und rufe ab und zu meinen ZweitLieblingsfaden auf, um was KURIOSES zu lesen.....
Bitte, bitte..... |
|
|
|
21.06.2014, 23:41
Beitrag
#25463
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 56 Beigetreten: 06.06.2014 Wohnort: Lüneburg Mitglieds-Nr.: 72760 |
Schon etwas länger her:
Mein Vater und ich stehen mit seinen Auto in der Tiefgarage von Mediamarkt. Er fährt rückwärts aus der Parklücke schaut auch nach hinten als es plötzlich rumst. Erste frage wo kam es her? Hintern Auto war kein weiteres Auto. Also ausgestiegen und nachgeschaut. Mein Vater ist gegen ein der Pfeiler gefahren. Im Rückspiegel hat er ihn nicht gesehen da er die exakt gleiche Farbe hat wie die Wände Geblieben davon ist eine Delle in der Kofferraumklappe vom schönen Omega |
|
|
|
22.06.2014, 01:40
Beitrag
#25464
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Na zum Glück war da nicht jmd. mit einem Mantel in der gleichen Farbe wie die Wand unterwegs.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
23.06.2014, 08:48
Beitrag
#25465
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Hab mal wieder mein Smartphone als Navigator benutzt und festgestellt: Das dauert wohl noch eine weile bis die Dinger wirklich brauchbar sind. Streckenführung war ja ganz toll, nur die vielen Baustellen, Umleitungen und Sackgassen. Dabei bin ich doch nur gefahren wie immer, nur das mein Navi mich statt auf die A61, auf die A63 (übrigens Landschaftlich sehr schön) lotst. Das ich dann über die Dörfer richtung Worms muss, ist schon nervig. Hätte ja nicht gedacht das es in Westdeutschland so enge gässchen gibt.
|
|
|
|
23.06.2014, 09:01
Beitrag
#25466
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
"Kürzeste Route" statt "Schnellste Route" ausgwählt?
Mit der Einstellung bekommt man bei jedem Navi sehr spannende Wege aufgezeigt... |
|
|
|
23.06.2014, 09:05
Beitrag
#25467
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ich fürchte, mein Googlemaps hat kein Verkehrsfunk integriert. Mein Navi hat dafür ja TMC+, dachte nur, da ich ja internetverbindung habe, passiert da so was ähnliches, war aber nicht so. Alle Baustellen die es in und um Worms gibt, habe ich mitgenommen.
|
|
|
|
23.06.2014, 09:50
Beitrag
#25468
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
War Pfingsten mit Kugel-Maps von München aus in Niederbayern.
Straßensperrung wurde mir angezeigt aber ich habs nicht geglaubt - selber schuld. Umleitung gefahren und nur 10 Min später da gewesen als der vorausberechnete Termin. Bei der Rückfahrt andere Strecke gewählt, passte auch gut. Bin aber grad dabei MapFactor Navigator zu testen: Kostenlos, auch OSM-Karten. Diese sind an vielen Stellen genauer, aber haben auch Stellen die nicht so passen. Dafür muß man nicht "online" sein. Als Zuckerl sind Blitzampeln und feste Starenkästen als POI mit dabei und bei einer (vorher einstellbaren) Überschreitung der zHg gibt es auch einen Warnton. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
23.06.2014, 09:54
Beitrag
#25469
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11010 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Hab mal wieder mein Smartphone als Navigator benutzt und festgestellt: Das dauert wohl noch eine weile bis die Dinger wirklich brauchbar sind. Kommt auf die Software an: TomTom mit Live-Traffic funktioniert auch z.B. auf dem iPhone perfekt. Live Traffic kostet halt 30 Euro oder so im Jahr. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
23.06.2014, 10:11
Beitrag
#25470
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ja hab mein Garmin auch mal mit meinem Handy verbunden und geschaut ob es was bringt, aber gebracht hat es nichts. Auf 150 Km strecke vielleicht 2MB verbraucht. TMC ist bisher immer aktueller gewesen als die Internet Lösung. TMC ist allerdings schon beim Kauf dabei gewesen, muss ich mal schauen ob die Maps sowas auch hat.
Maps leitet ja schon richtig, nur das rein gar nichts angezeigt wird und man quasi hilflos in den Umleitungen unterwegs ist (bitte wenden) nervt. Dafür bekomme ich bei Maps die Alternativrouten mit Zeitangabe (x Minuten Schneller/langsamer) angezeigt, was mein Garmin nicht kann. Sofern Maps auf Grund der Strecke nichts anders mehr übrig bleibt und richtig neuberechnen muss. |
|
|
|
23.06.2014, 10:40
Beitrag
#25471
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11010 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
TMC plus oder wie das Geraffel heißt hat mein Audi auch. Ist aber im Vergleich zu TomTom ziemlich unbrauchbar.
Im TMC kommt der Stau in etwa dann wenn er auf der Straße vorbei ist. Oft erlebt: - TomTom kündigt an dass man später ausfahren muss, TMC hat noch nichts - Kurz vor der Abfahrt gibt TomTom grünes Licht auf der BAB zu bleiben, TMC meldet jetzt riesen Stau und Umweg In dem Falle ist TomTom zuverlässig, d.h. wenn man drauf bleibt erweist sich das als richtig. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
23.06.2014, 10:52
Beitrag
#25472
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
... und dazu weiß Tomtom im Gegensatz zu TMC auch, was auf den Ausweichstrecken los ist. Was bringt es einem, 20 Minuten Stau auf der Autobahn zu umgehen, wenn der Weg außenrum von Haus aus 10 Minuten länger dauert und es dort zudem 15 Minuten Stau gibt?
|
|
|
|
23.06.2014, 11:24
Beitrag
#25473
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
24.06.2014, 17:14
Beitrag
#25474
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Als eingefleischter Navinichtbenutzer habe ich es bis Anfang Mai geschafft, niemals ein solches Gerät zu benutzen. Jetzt aber ist es soweit. Den neuen Firmenwagen gab es nur mit. Also tapfer sein, Augen zu und durch.
Ich muss sagen: Ich habe mich noch nie sooft verfahren, bin noch nie so unsinnige Strecken gefahren, wie in den letzten acht Wochen. Tollstes Beispiel Daun in der Eifel. Ich wollte in die Friedhofstraße. Ich habe mal in Sichtweite gewohnt, hätte also ohne Navi hingefunden. Nicht so mit Navi. Es hat mich auf völlig konfusen Wegen kreuz und quer durch Daun geschickt und wollte schließlich, dass ich einen ca. 3 Meter tiefen, von einer Mauer befestigten Abhang runterfalle. Nach reiflicher Überlegung entschied ich mich dagegen, ignorierte das dumme Gequengel des Geräts und fuhr selbst (nicht im Leichenwagen, wie das Navi wollte) hin. Auf dem Rückweg sollte ich dann erst auf einen mit einer Schranke gesicherten Privatparkplatz fahren, dann in eine Sackgasse und schließlich auf einen unbefestigten Waldweg. Nicht übel auch Mainz, wo mich das Navi statt auf die Autobahn erst in ein Parkhaus schicken wollte und dann auf den Neubrunnenplatz, der für Kfz nicht zugänglich ist. Toll. Ansonsten ist die Streckenführung, unabhängig davon, ob ich die schnellste oder die kürzeste Route beauftrage, äußerst kreativ. Warum eine BAB-Abfahrt nehmen und dann die Umgehungsstraße mit zwei Ampeln? Es geht doch auch viel dämlicher, indem man schnell noch mal die BAB wechselt, ein Stück in die falsche Richtung fährt und dann durch ein Gewerbegebiet nach fünf oder sechs Ampeln auch wieder auf der Umgehung landet. Oder einfach mal runter von der BAB, weil das Navi das Mönchhofdreieck nicht mag, und dann durch Rüsselsheim fahren, um den Main zu überqueren und mitten in Flörsheim zu landen, wo man, überflüssig zu sagen, gar nicht hinwollte. Kann das Navi ja nicht ahnen, dass es dafür auch Autobahnen gibt. Zu meiner Lieblingsäppelwoikneipe in Frankfurt kann man gemütlich auf der A3 und anschließend einer großen Einfallstraße fahren: 22km, 30min. Viel interessanter ist laut Navi aber der Weg im Feierabendverkehr mitten durch die Stadt 25km, 50min. Entschleunigung zusammen mit gelebter Heimatkunde. Danke Navi! Wie sagt der Berliner: Ick n Navi benutzen? Lieba vafahr ick mir nich. |
|
|
|
24.06.2014, 18:28
Beitrag
#25475
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
|
|
|
|
24.06.2014, 18:55
Beitrag
#25476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Mein Navi hat zwar auch so seine Macken und schickt mich konsequent Routen, die ich ebenso konsequent nicht benutze, aber da geht es um Umwege von vielleicht einem Kilometer oder um einen Zeitverlust von einer Minute - oder aber auch mal nur um persönliche Vorlieben. Ernsthafte Differenzen haben wir nur, wenn Lola mich unbedingt auf eine Strecke lotsen will, von der ich genau weiß, dass es sich dort momentan staut. Oder ein Einzelfall von neulich, als sie mir einen Stau vorhersagte, von dem ich im Radio nichts gehört hatte und den ich um diese Tageszeit für ungewöhnlich hielt. Da ich wusste, dass ihr Umleitungsvorschlag zumindest zur Berufsverkehrszeit ausgesprochen nervig ist, habe ich die Nerven behalten und bin auf der Autobahn geblieben, die ich im fraglichen Abschnitt problemlos mit Minimum 120 km/h befahren konnte. Aber sonst? Insbesondere auf fremden Strecken habe ich das Navi schätzen gelernt. Das heißt allerdings nicht, dass ich nicht für den Fall seines Ausfalls noch einen Stapel Karten im Auto hätte
-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
24.06.2014, 19:55
Beitrag
#25477
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Das Gekeife kann man auch abschalten, mir reicht in der Regel in kurzer Blick, ist aber auch an der Scheibe montiert.
Klingt aber wirklich wie ohne Update, sooft wie ich mich auch mit meinem alten Navi verfahren hatte, insbesondere deswegen, weil ich zu geizig war die Kartenupdates zu zahlen. Das neue mit Livetimeabo hat in der Hinsicht wirklich eine Welten bessere Verkehrsführung. Erinnert mich an meine Mopedtour nach Berlin, bin da ein um andere mal mitten in der Nacht an wirklich grausam beschilderten Baustellen hängengeblieben. Teilweise waren da die Dorfkerne komplett gesperrt, weil ein(!) Haus renoviert wurde. Die Strecke über Kopfsteinburgenland, war auch nicht von schlechten Eltern. An dem Punkt hatte ich mir dann doch gewünscht ein richtiges Motorad zu haben um die Stelle umfahren zu können. Öhm. Straße der Romantik? Weiß gerade nicht mehr wie die hieß, aber im warsten Sinne des Wortes ein höllisches Vergnügen. |
|
|
|
25.06.2014, 00:09
Beitrag
#25478
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
25.06.2014, 10:32
Beitrag
#25479
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
25.06.2014, 10:38
Beitrag
#25480
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Das hört sich wirklich nach Fußgängermodus bei dir an. Wobei wenn es ein festinstalliertes Navi ist man sich natürlich fragt wozu es den Modus überhaupt geben sollte, aber vermutlich ist die Software einfach bei allen gleich
Nur weil das Auto neu ist heißt das ja leider noch nicht dass alles darin neu ist, ich brenn grad Audio CD's für einen 2013Baujahr Mini |
|
|
|
25.06.2014, 11:30
Beitrag
#25481
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Ich habe gerade neben einem Golf geparkt. An der Mittelkonsole klebte ein handgeschriebener Zettel mit der Aufschrift:
"Geschwindigkeit !!!" Ein zweiter Zettel klebte direkt am Lenkrad. Der war leider umgeklappt, so dass ich nicht lesen konnte was draufstand. Vielleicht "Abstand!!!" oder "Blinken!!!". |
|
|
|
25.06.2014, 11:41
Beitrag
#25482
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 |
Das erinnert mich daran, dass wir nach mehrmonatigem Aufenthalt in GB einige Wochen lang einen Zettel auf dem Lenkrad hatten: "RECHTS fahren!"
|
|
|
|
25.06.2014, 12:11
Beitrag
#25483
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Zettel im EInparker neben mir auf dem Handschuhfach eines angeranzten FRanzosenIrgendwas: HIER GIBT ES NICHTS ZU KLAUEN
|
|
|
|
25.06.2014, 12:38
Beitrag
#25484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Ich habe gerade neben einem Golf geparkt. An der Mittelkonsole klebte ein handgeschriebener Zettel mit der Aufschrift: "Geschwindigkeit !!!" Ein zweiter Zettel klebte direkt am Lenkrad. Der war leider umgeklappt, so dass ich nicht lesen konnte was draufstand. Vielleicht "Abstand!!!" oder "Blinken!!!". Hab ich meiner Freundin nach einem Wechsel auf Winterreifen auch mal dran geklebt |
|
|
|
25.06.2014, 13:44
Beitrag
#25485
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Das erinnert mich daran, dass wir nach mehrmonatigem Aufenthalt in GB einige Wochen lang einen Zettel auf dem Lenkrad hatten: "RECHTS fahren!" Nach 3 Wochen England auf eine belgische Raststation gefahren, ein bisschen konzentriert geschaut, wo ich denn da zum Parkplatz käme. Kleiner Kreisverkehr und danach links geparkt. Meine Freundin (die in England auf mich aufgepasst habe, dass ich nicht rechts fahre): "Sind wir jetzt linksherum durch den Kreisverkehr gefahren?" Ich: Nachdenken - "Uuups" Zu Entschuldigung: Es war kein Verkehr |
|
|
|
25.06.2014, 13:47
Beitrag
#25486
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 |
Ach. Linksherum darf man nicht durch den Kreisel??? Ja, das hätte ich wohl mal der Radfahrerin erzählen müssen, die das gestern vor meinen Augen so gemacht hat. Da waren durchaus noch andere Verkehrsteilnehmer in der Nähe, aber keiner auf Kollisionskurs.
|
|
|
|
25.06.2014, 14:05
Beitrag
#25487
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Ich kenne hier einen Kreisel mit fahrbahnbegleitenden Radweg, wo "linkrum" auf selbigen vorgeschrieben ist
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
25.06.2014, 14:09
Beitrag
#25488
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 |
Die Wahrscheinlichkeit, beim Abbiegen von KFZ gesehen zu werden, dürfte im gegenläufigen Linksverkehr größer sein.
Die Wahrscheinlichkeit, dass einem Vorrang gewährt wird, geht in beiden Fahrtrichtungen gegen Null. |
|
|
|
25.06.2014, 14:11
Beitrag
#25489
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 |
Ich hätte auch einen beidseitig befahrbaren im Angebot. Hatte ich schon einmal beschrieben, sechs Vorfahrtnamen bei einer Durchfahrt.
|
|
|
|
25.06.2014, 15:27
Beitrag
#25490
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ach. Linksherum darf man nicht durch den Kreisel? Hier in Kronberg ist, von Südosten kommend, linksrum auch die gängige Fahrtrichtung. Das hängt aber auch dami zusammen, dass es in Kronberg, Königstein und Bad Homburg weitverbreitete Ansicht ist, dass man ja Leistungsträger ist und daher kleinliche Verkehrsregeln nur für andere, sprich: für Versager gelten. |
|
|
|
25.06.2014, 16:23
Beitrag
#25491
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 117 Beigetreten: 16.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68542 |
|
|
|
|
25.06.2014, 18:11
Beitrag
#25492
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Bin ich der einzige der linksherum als gegen den Uhrzeigersinn interpretiert?
Aber so soll ich doch fahren... -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
25.06.2014, 18:25
Beitrag
#25493
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 |
|
|
|
|
26.06.2014, 00:23
Beitrag
#25494
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Bin ich der einzige der linksherum als gegen den Uhrzeigersinn interpretiert? Die Frage ist ob man es aus der Vogelperspektive oder aus der Sicht im Auto sieht . Vermutlich eher zweiteres. Korrekt - nach links in den KV eingebogen. |
|
|
|
26.06.2014, 07:24
Beitrag
#25495
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Ich teile die Ansicht, das in Länder mit Rechtsverkehr "linksherum durch den Kreisverkehr" die korrekte Verhaltensweise ist. Ich würde zur Vermeidung von Verwirrungen allerdings stets von falsch herum/richtig herum sprechen.
|
|
|
|
26.06.2014, 08:57
Beitrag
#25496
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 |
Der Gebrauch der Begriffe "falsch" und "richtig" impliziert aber bereits, wie der Kreisverkehr befahren werden soll/darf und wie nicht.
Gemeint war mit "linksherum": nach links abgebogen und dann entgegen dem Kraftfahrzeugverkehr. Ich gebe zu, dass das missverständlich ist, weil der Kreisel selbst eine Linkskurve beschreibt. Da das Abbiegen aber jeweils nach rechts erfolgt (nach rechts rein, nach rechts raus), hätte ich von "rechtsherum" gesprochen, wenn es um den richtigen Gebrauch des Kreisverkehrs geht. |
|
|
|
27.06.2014, 09:52
Beitrag
#25497
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Mal wieder punktförmige Fahrzeitoptimierung - wir erinnern uns: Jeder einzelne Punkt der Strecke muss zum frühestmöglichen Zeitpunkt erreicht werden - koste es, was es wolle; und natürlich auch, wenn der Rückstau des tagsüber meist geschlossenen BÜ eh schon bis in die Kreuzung reicht:
Nett hingegen diese Fassadenmalerei: ... mit Hintersinn: ... und in Gegenrichtung: |
|
|
|
27.06.2014, 10:12
Beitrag
#25498
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 197 Beigetreten: 10.01.2013 Wohnort: Die Schwebebahnstadt Mitglieds-Nr.: 66976 |
Sieht aus wie:
![]() Du wurdest gerade geblitzt! U MAD BRO? |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
27.06.2014, 21:37
Beitrag
#25499
|
|
Guests |
Ich kenne hier einen Kreisel mit fahrbahnbegleitenden Radweg, wo "linkrum" auf selbigen vorgeschrieben ist Bei solchen Kreisverkehren ignoriere Ich den Fahrradweg nach Möglichkeit weil er ja durch diese Sonderregelung nicht mehr Fahrbahnbegleitend sein kann Es wird hier im VP zwar gerne immer wieder behauptet, aber die Benutzungspflicht ist nicht an die Eigenschaft "fahrbahnbegleitend" gekoppelt. Eine solche Bedingung für die Benutzungspflicht ist an keiner Stelle der StVO zu finden. Daher gelten alle Benutzungspflichten auch für Radwege, die nicht fahrbahnbegleitend sind. |
|
|
|
27.06.2014, 21:50
Beitrag
#25500
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3294 Beigetreten: 28.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7457 |
Es wird hier im VP zwar gerne immer wieder behauptet, aber die Benutzungspflicht ist nicht an die Eigenschaft "fahrbahnbegleitend" gekoppelt. Eine solche Bedingung für die Benutzungspflicht ist an keiner Stelle der StVO zu finden. Daher gelten alle Benutzungspflichten auch für Radwege, die nicht fahrbahnbegleitend sind. Können sie doch. Doch was hat das mit der Fahrbahn, die keinen begleitenden Radweg hat, zu tun? -------------------- Eine Fahrbahn die Platz für einen regelkonformen Radstreifen hat muss mindestens so breit sein, dass sie letztendlich auch wieder ohne auskommt. Daher gibt es bei diesen Dingern nur zwei Kategorien - entweder überflüssig oder illegal. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 20:21 |