Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
16.06.2014, 13:37
Beitrag
#25401
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1439 Beigetreten: 20.05.2014 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 72608 |
Ich folge einem älteren, aber sehr gepflegtem Benz. Ein Kreisverkehr. Auf Höhe der ersten Ausfahrt wird plötzlich der linke Blinker gesetzt.
-------------------- Etwaige Werbelinks in diesem Beitrag wurden durch die Forensoftware automatisch hinzugefügt. Ich distanziere mich davon ausdrücklich.
Internet ≠ Realität |
|
|
|
16.06.2014, 15:10
Beitrag
#25402
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 214 Beigetreten: 25.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8970 |
Tjaaa, du musst hier öfter mal mitlesen, dann wäre dir völlig klar warum.
Beim einfahren rechts blinken: Nächste raus Beim einfahren nicht blinken: gerade aus durch Beim einfahren links blinken: dritte raus Und es scheint wirklich leute zu geben, die das so praktizieren. |
|
|
|
16.06.2014, 16:02
Beitrag
#25403
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 30.06.2012 Mitglieds-Nr.: 64761 |
Erinnert mich (spiegelbildlich) an Australien.
Lief so ganz gut dort. |
|
|
|
16.06.2014, 16:18
Beitrag
#25404
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Beim einfahren rechts blinken: Nächste raus Beim einfahren nicht blinken: gerade aus durch Beim einfahren links blinken: dritte raus Und es scheint wirklich leute zu geben, die das so praktizieren. Das ist in vielen Ländern so üblich. ich kenne das so z. B. aus Frankreich und Neuseeland. Wo das alle so gewöhnt sind, klappt das auch gut. Beim Einfahren rechts zu blinken, heißt praktisch in allen Ländern, wo ich schon unterwegs war: "ich fahre an der ersten Ausfahrt raus". Außer in Deutschland -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
16.06.2014, 18:10
Beitrag
#25405
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Wie funktioniert das dann bei mehr Ausfahrten?
Und woher weiß ich seit wann der blinkende im Kreisverkehr ist, wenn ich gerade an die Einfahrt heranfahre? Gruß Acki |
|
|
|
16.06.2014, 18:21
Beitrag
#25406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Das ist in vielen Ländern so üblich. ich kenne das so z. B. aus Frankreich In Frankreich geht das so nur bei kleinen und übersichtlichen Kreiseln. Bei größeren fährt rechtsblinkend ein, wer gleich die nächste Ausfahrt wieder rauswill - alle anderen fahren linksblinkend ein und wechseln eine Ausfahrt vor der "eigenen" zum rechten Blinker. |
|
|
|
16.06.2014, 18:25
Beitrag
#25407
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
Nicht nur in Frankreich. Vor dem Ausfahren wird (zumindest in größeren Kreiseln) immer rechts geblinkt.
Sonst weiss ja niemand, seit wann der blinkende im Kreisverkehr ist, wenn ich gerade an die Einfahrt heranfahre? -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
16.06.2014, 18:56
Beitrag
#25408
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Heute wurde ich, fahrbahnradelnd, gefragt, wo denn hier der Radweg wäre.
Die Ironie meiner Antwort ("Ja, das frage ich mich auch!"), die auf nicht vorhandener blauer Beschilderung beruhte, ging aufgrund der mangelhaften StVO-Kenntnisse des fragenden Autofahrers leider offenbar ins Leere... Edit: Vergessen habe ich leider die Gegenfrage, vor welcher Gefahr er mich denn mittels seiner Hupe warnen wollte. -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
16.06.2014, 20:44
Beitrag
#25409
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich wundere mich teilweise immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit mit sehr hoher Geschwindigkeit bei Grünpfeil-Ampel abgebogen wird (bei Rot).
Vor allem, wenn ich als zu Fuß Gehender bereits auf der Fahrbahn bin und gerade quere. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
16.06.2014, 21:15
Beitrag
#25410
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 |
Dass die Leute es so eilig haben zum Spiel
Zweispurige AB, recht dichter Verkehr, rechts 90 km/h, links 115 km/h und auf dem Seitenstreifen ein einsamer Passat mit ~140 km/h. Nein, er wollte nicht den Weg zur nächsten Abfahrt abkürzen, es war weit und breit keine in der Nähe. |
|
|
|
16.06.2014, 21:40
Beitrag
#25411
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ich wundere mich teilweise immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit mit sehr hoher Geschwindigkeit bei Grünpfeil-Ampel abgebogen wird (bei Rot). Vor allem, wenn ich als zu Fuß Gehender bereits auf der Fahrbahn bin und gerade quere. Blechpfeil? Kann nicht sein, da man ja anhalten muß. Und bei Lichtpfeil hast du kein Grün.... |
|
|
|
17.06.2014, 04:00
Beitrag
#25412
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Fußgängerzone. Fahre mit dem Fahrrad und mein Handy mault, dass ich eine Nachricht bekommen habe. Also steige ich ab und schiebe weiter, damit ich in Ruhe lesen kann. Dabei führt mich der Weg an einem haltenden Linienbus vorbei. Plötzlich hupt es hinter mir
Weil ich aber keine Anstalten mache mich einfach so in Luft aufzulösen, wird nun dauergehupt, bis ich am Bus vorbei bin und sie mich mit Stinkefinger überholt. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
17.06.2014, 04:19
Beitrag
#25413
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Bus und Kfz in FZ??
|
|
|
|
17.06.2014, 12:38
Beitrag
#25414
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
Bus und Kfz in FZ?? Üblich in vielen Fuzos ...In Karlsruhe, Mannheim, Freiburg, Kassel, Bremen, ... ganze Trams, in KA mit 25 km/h, in vielen Orten wie Bremerhaven auch Busse in Fuzos (dort aber nur noch tw., die Busse fahren blöderweise nun Slalom um die Blöcke ... Die ähnlich breiten Fuzos in KA und BHV vertragen das locker ... Das verbuddeln von 1 Mrd. finde ich ja überflüssig ...) |
|
|
|
17.06.2014, 12:46
Beitrag
#25415
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Weil ich aber keine Anstalten mache mich einfach so in Luft aufzulösen, wird nun dauergehupt, bis ich am Bus vorbei bin und sie mich mit Stinkefinger überholt. Hast du den Verkehrsbetrieb schon um eine Stellungnahme diesbezüglich gebeten? Wuppertal -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
17.06.2014, 12:51
Beitrag
#25416
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Mal im Ernst:
Es wurden viele Kreisverkehre gebaut, die so klein sind, dass ich schon beim Einfahren rechts blinken muss, wenn ich die erste Ausfahrt nehmen will. Ansonsten würde mein Blinken auch niemandem mehr weiterhelfen, weil ich die Ausfahrt nach dem Einfahren bereits erreicht habe. Das wäre dann der so genannte "Vollzugsblinker". -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
17.06.2014, 14:03
Beitrag
#25417
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Der Fußgängerbereich hat ein "StraBa frei" ZZ. Die Linienbusse waren der Ersatzverkehr für die StraBas wegen der Partygefahr auf Grund des Fußballspiels.
An die Verkehrsbetriebe brauche ich nicht schreiben, da der Bus lediglich an der Haltestelle hielt. Es war die *ussi im VW Prolo hinter mir, die durch den Fußgängerbereich abkürzen wollte, die hupte und mich so nett grüßte. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
17.06.2014, 14:09
Beitrag
#25418
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich wundere mich teilweise immer wieder, mit welcher Selbstverständlichkeit mit sehr hoher Geschwindigkeit bei Grünpfeil-Ampel abgebogen wird (bei Rot). Vor allem, wenn ich als zu Fuß Gehender bereits auf der Fahrbahn bin und gerade quere. Blechpfeil? Kann nicht sein, da man ja anhalten muß. Und bei Lichtpfeil hast du kein Grün.... Blechpfeil. Der heißt ja Grünpfeil. Der Leuchtpfeil ist der grüne (leuchtende) Pfeil. Der Einzige, der "sein Muss" beachtet hat, war ich. Ich habe mich so verhalten, dass kein anderer geschädigt wurde. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
17.06.2014, 14:33
Beitrag
#25419
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Heute auf der Zoobrücke in Köln. Für die Leute, die nach der Brücke (Richtung linksrheinisch) rechts ab wollen, gibt es meist einen Rückstau. Damit es mit dem Anstellen besser klappt, beginnt schon Anfang der Brücke eine durchgezogene Linie. Dennoch gibt es immer wieder Leute, die sich erst möglichst kurz vor der Abzweigung über die durchgezogene Linie rechts in den Stau quetschen.
Heute standen auf der Brücke unauffällig zivil gekleidete Männer. Und unten nach der Ausfahrt wurden dann alle "ich bin ein Egoist und quetsch mich noch rein"-Fahrer von der -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
17.06.2014, 15:21
Beitrag
#25420
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 |
Eigentlich richtig so. Aber trotzdem ist die Ecke für ortsfremde blöd geregelt. Ich habe da damals als ich die Ecke noch nicht kannte auch mal die durchgezogene Linie überfahren. Die fängt ja nämlich schon sehr sehr früh an (knapp 700m vorher) und danach gibt es keine Möglichkeit mehr rüber zukommen.
Guckst du hier :-) |
|
|
|
17.06.2014, 15:30
Beitrag
#25421
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Hmm, 10 Euro kostet das wohl.
Zitat 155 Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295, 296) überfahren oder durch Pfeile vorgeschriebener Fahrtrichtung (Zeichen 297) nicht gefolgt oder Sperrfläche (Zeichen 298) benutzt (außer Parken)
|
|
|
|
17.06.2014, 15:40
Beitrag
#25422
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 111 Beigetreten: 02.03.2014 Wohnort: Schaumburg Mitglieds-Nr.: 71740 |
Neulich auf der Baustelle...
Eingerichtet wurde ein C I/5 mit zwei Signalgebern. Die Baustelle an sich ist gut einsehbar doch nachts ereilt mich ein Anruf: Guten Abend, Sie haben da eine Baustelle aber es steht nur noch ein Signalger dort! Meine Fresse denke ich, die Vollidioten waren wieder unterwegs. Also frage ich den Herr von der Polizei...geht der Signalgeber noch? Als Antwort kam...WIE? Gut, ich frage ob der Signalgeber auf blinken steht (gelb) oder ob er noch schaltet? Als Antwort kam...ja die schaltet noch. Prima sage ich, die LSA ist also noch in Reichweite (ca. maximal 1000 Meter) und auch noch in Funktion also bitte mal gucken. Der Kollege der Polizei sagt ja, wir schauen mal. 5 Minuten später kommt Entwarnung und der abhanden gekommene Signalgeber wurde tatsächlich ca. 200 Meter weiter in einer Einfahrt gefunden : ) Es ist schade, nie erwischt man jemanden, nie wird jemand auf frischer Tat ertappt....wobei wir noch Glück hatten. Mein Kollege hatte Signalanlagen die sind völlig abgebrannt oder in den nächsten Bach geschoben worden. Beliebt sind auch der Versuch die Akkus zu klauen oder die Antennen zu verbiegen. Tja, wehe wenn solchen mal ein Unfall passiert...dann ist immer der böse Verkehrssicherer schuld weil der unzureichend oder garnichts gemacht hat. Liebe Leute, das klauen von Warnleuchten ist genau so schlimm und immer dran denken "es könnte irgendwann einen selbst erwischen!" -------------------- Alles gute kommt von vorne...
|
|
|
|
17.06.2014, 15:43
Beitrag
#25423
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Zitat 155 Fahrstreifenbegrenzung (Zeichen 295, 296) überfahren oder durch Pfeile vorgeschriebener Fahrtrichtung (Zeichen 297) nicht gefolgt oder Sperrfläche (Zeichen 298) benutzt (außer Parken) 10 € 155.1 - mit Sachbeschädigung 35 € 155.2 und dabei überholt 30 € 155.3 und dabei nach links abgebogen oder gewendet 30 € 155.3.1 - mit Gefährdung 35 € 155.2 dürfte der Tarif sein, der hier vollstreckt wird, also 30.- €. Es geht auch um´s Prinzip. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
17.06.2014, 16:02
Beitrag
#25424
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 275 Beigetreten: 13.05.2014 Mitglieds-Nr.: 72535 |
Außerdem ist der zeitliche Vorteil durch das Reinquetschen dahin. So eine Kontrolle dauert ja etwas
|
|
|
|
18.06.2014, 09:51
Beitrag
#25425
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Es ist schade, nie erwischt man jemanden, nie wird jemand auf frischer Tat ertappt....wobei wir noch Glück hatten. Es ist noch schlimmer... Diese Leute feiern sich meistens noch selbst nach so einem Schwachsinn und erzählen es stolz weiter. Blitzer werden ja gerne mal zerstört. Dann gibt es noch Leute, die so was gut finden. Ich frage mich allerdings, ob diese Menschen verstehen, dass damit der Gesellschaft geschadet wird. Immerhin darf der Steuerzahler dann einen neuen bezahlen. Oder die Versicherungen, die ja auch von der Gesellschaft getragen werden... Es ist wirklich schade, dass man solche Vollidioten nie zu Gesicht bekommt. Aber die hätten vermutlich eh kein Geld, um den Schaden zu bezahlen, den sie angerichtet haben. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
18.06.2014, 10:57
Beitrag
#25426
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1124 Beigetreten: 05.11.2009 Wohnort: Argentinien Mitglieds-Nr.: 51309 |
Blitzer werden ja gerne mal zerstört. Dann gibt es noch Leute, die so was gut finden. Zum Beispiel ich. Dagegen kann ich gar nichts machen, egal was der Verstand sagt, sehe ich einen abgefackelten oder sonst zerstörten Blitzer, flammt Freude in mir auf. Ganz heimlich. Das ist auch nicht mal verboten. -------------------- Saludos desde Argentina :-)
911 |
|
|
|
18.06.2014, 11:12
Beitrag
#25427
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
18.06.2014, 12:39
Beitrag
#25428
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
|
|
|
|
18.06.2014, 12:53
Beitrag
#25429
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Die Tage war ein T5 von Europcar hinter mir...die Fahrerin blinkte schon 5-600m vorm Abbiegen, auch wenn noch Abzweige oder Einfahrten dazwischen lagen.
Bestimmt, um mir zu zeigen, das sie weiter hinter mir her fährt, mit 3-5 Metern Abstand... Ab jetzt habe ich nur OT beizutragen, ... selbst der Feuerwehr werden schon Blinkleuchten geklaut Und hier im Kreis wurden in den letzten 4 Wochen schon 2 Blitzer abgeflext Im Prinzip lustig, andererseits Steuergelder.... |
|
|
|
18.06.2014, 19:57
Beitrag
#25430
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Befinde mal einen Supermarktplatz als Straßenverkehr.
Dame parkt mit ihrem Auto genau vor unserer Eingangstüre, soweit wie möglich behindernd. Auf meine Frage, ob sie ihr Auto nicht lieber auf den Parkplatz stellen möchte meinte Sie, sie habe ein Kleinkind nebst Baby im Auto und muss deswegen so parken. Würde auch nur fünf Minuten dauern. Dämlich 1 das Auto steht in der prallen Sonne und es befinden sich zwei kleine Kinder darin. Dämlich 2 das Auto steht natürlich so, das niemand mehr raus oder rein kann. Die Standpredigt konnte ich mir sparen, sie ist dann von alleine abgerauscht, war ihr wohl zu unfreundlich. Dabei hatte ich nichtmal angefangen. |
|
|
|
18.06.2014, 23:38
Beitrag
#25431
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Legt euch doch einfach so ein Schild zu, der Text müßte nur ein wenig angepasst werden
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
19.06.2014, 07:45
Beitrag
#25432
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Noch eine Supermarktparkplatzgeschichte: Beim örtlichen Edeka war gestern Abend alles anders als sonst. Der normalerweise stark überfüllte Parkplatz war relativ leer. Sogar mehrere der Parkplätze direkt am Eingang waren frei, sowie einige Randparkplätze. Einzig die drei oder vier Eltern-Kind-Parkplätze waren voll belegt (das alleine ist ja schon kurios genug, finde ich). Die Dame die vor mir auf den Parkplatz gefahren ist, stellte sich aber ausgerechnet an so einem Mutter-Kind-Parkplatz an und wartete bis eine Mutter ihr Kind und den Einkauf im Wagen verstaut hatte. Als ich wieder aus dem Laden rauskam (ich war nur kurz beim Bäcker) konnte sie endlich einparken. Sie hatte zwar neben zwei weiteren Erwachsenen auch ein kleines Kind dabei, aber so ganz nachvollziehen konnte ich es nicht. Wie gesagt es waren diverse Parkplätze frei, davon einige, die von einer Seite nicht "zuparkbar" gewesen wären. Schön, wenn es auch geduldige Menschen gibt.
|
|
|
|
19.06.2014, 09:22
Beitrag
#25433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Vielleicht dachte sie, sie darf NUR da solange der Balg hinten drin sitzt
|
|
|
|
19.06.2014, 15:29
Beitrag
#25434
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
19.06.2014, 15:42
Beitrag
#25435
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 16.10.2012 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 65879 |
Wo ist das denn? Meine Große Tochter wäre begeistert. Wenn wir auf Texel Urlaub machen ist sie nur quickend und jauchzend am rumrennen ^^
|
|
|
|
19.06.2014, 15:51
Beitrag
#25436
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
|
|
|
|
19.06.2014, 15:58
Beitrag
#25437
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 403 Beigetreten: 16.10.2012 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 65879 |
Danke dir...das ist dann doch etwas weit weg.
|
|
|
|
19.06.2014, 16:20
Beitrag
#25438
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
19.06.2014, 16:38
Beitrag
#25439
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Empfinde unser System ehrlich gesagt als einfacher und sinniger. Ich blinke da wo ich rauswill und sonst nicht. Nur die Angewohnheit an jeder PupsKreuzung einen Kreisel zu pflanzen ist für meine Begriffe reichlich kontraproduktiv. Sind aber dafür prima entschleuniger.
|
|
|
|
19.06.2014, 16:42
Beitrag
#25440
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1742 Beigetreten: 15.03.2006 Wohnort: In Sichtweite der Alpen Mitglieds-Nr.: 17597 |
In geschätzt 40% der Fälle heißt es "ich fahre an der ersten Ausfahrt raus", in den anderen 60% "ich biege jetzt in den Kreisverkehr ein, beim Abbiegen muss ich doch blinken. Ich fahre aber erst an einer späteren Ausfahrt raus"
Ich mach's auch oft (im ersten Sinn), einfach aus Gewohnheit. -------------------- Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen. |
|
|
|
19.06.2014, 17:11
Beitrag
#25441
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 197 Beigetreten: 10.01.2013 Wohnort: Die Schwebebahnstadt Mitglieds-Nr.: 66976 |
Bei Mini-Kreisverkehren gehts ja kaum anders.
|
|
|
|
19.06.2014, 17:23
Beitrag
#25442
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ah ja, die haben hier lebende Rasenmäher... Die haben wir in dem Gewerbegebiet, in dem ich meiner Erwerbstätigkeit nachgehe, auch. Die Farbe ist auch ähnlich, aber sie sind viel kleiner. Kaninchen halt. In ungeheuren Mengen. So viel, dass vor zwei Jahren an einer Sporthalle ein Schild aufgestellt wurde, das den ahnungslosen Sporttreibenden beruhigte, er solle sich nicht erschrecken, hier werde wochenends auf Kaninchen geschossen. |
|
|
|
19.06.2014, 17:46
Beitrag
#25443
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
In Kassel gibts die Schafe als Rasenmäher auch...inklusive Viehtrieb durch die Großstadt ab und an. Hab mich da im Auto auch schon auf einmal umzingelt gesehen
|
|
|
|
19.06.2014, 19:51
Beitrag
#25444
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Bei Mini-Kreisverkehren gehts ja kaum anders. Ich blinke in solchen Fällen, sobald ich einigermaßen im Kreisverkehr bin. Je nach Anlage des KV braucht man dann aber beim Schaltwagen eigentlich drei Hände, denn das ist gleichzeitig genau der Moment, in dem das Geschwindigkeitsminimum anliegt und man zum Rausbeschleunigen runterschalten möchte. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
19.06.2014, 21:59
Beitrag
#25445
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Öhm, vorm Kreisverkehr in den 2. Gang, mit Motorbremse Geschwindigkeit verringern, wenns nicht passt Bremsen und 1. Gang, ansonsten im zweiten weiterfahren bis zur gewünschten Ausfahrt, dann 3. Gang.
Falls gebremst werden musste, das Getriebe sollte locker im 1. Gang mit 20 Km/h zurande kommen, bis der Kreisverkehr verlassen wurde. Ansonsten kann man ja wieder in den 2. Schalten wenn es absehbar reicht zum problemlosen Schalten. Finde ich jetzt nicht so kompliziert. |
|
|
|
19.06.2014, 22:06
Beitrag
#25446
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
19.06.2014, 22:19
Beitrag
#25447
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Hälst du das Lenkrad etwa mit den Zähnen, wärend du versuchst den Blinkerknüpel in die gewünschte Position zu wuchten?
|
|
|
|
19.06.2014, 22:23
Beitrag
#25448
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Ist vielleicht Cockpitkonstruktionsabhängig aberr bei allen Fahrzeugen die ich fahre kann man den Blinker quasi im Lenken "mitnehmen".
Allerdings hat ich das Problem auch schon öfter dass ich gern noch eine Hand gehabt hätte. Ich persönlich blinke übrigens wenn ich die erste rausfahre schon beim einfahren und so ist es m.E.n. auch ausdrücklich erlaubt, wenn auch nicht vorgeschrieben. Ansich finde ich die frranzösische bzw. oft vorkommene Regel im Ausland nicht so blöd. Insgesamt geht das mit dem Kreisverkehrfahrren in Frankreich ja komischerweise viel besser, während bei uns bei einem mehrspurigen schon alles vorbei ist... |
|
|
|
19.06.2014, 22:27
Beitrag
#25449
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Hälst du das Lenkrad etwa mit den Zähnen, wärend du versuchst den Blinkerknüpel in die gewünschte Position zu wuchten? Vieleicht fährt er ja dieses Schönwetterauto -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
19.06.2014, 23:17
Beitrag
#25450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Ist vielleicht Cockpitkonstruktionsabhängig aberr bei allen Fahrzeugen die ich fahre kann man den Blinker quasi im Lenken "mitnehmen". Kann man, aber wenn ich rechts-links-rechts in schneller Folge durchlenke, während ich quasi gleichzeitig mit der rechten Hand 5-4-3-4 durchschalte, halte ich das Lenkrad lieber fest im Griff der linken Hand. Es geht, aber das ist so in etwa die einzige Situation, in der die aktuelle Ferrari-Lenkradbeladung für mich Sinn ergibt (Schaltpaddel, außerdem Blinkerknöpfe auf dem Lenkrad). Bei nicht ganz so kleinen Kreisverkehren gibt's kein Problem, da entfällt das Bremsen und Schalten... ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 18:31 |