... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 501 502 503 504 505 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
columbo
Beitrag 16.05.2014, 11:46
Beitrag #25101


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Maddini @ 16.05.2014, 11:59) *
Bei sowas, bei dem es sich denke ich wie von Columbo auch vermutet, um Revanche"denken" handelt ist das Gehirn (hoffentlich nur für diesen Moment) kurz komplett abgeschaltet und es reagiert der Trieb wink.gif
Habe ich für ein paar Sekunden auch wenn mich jemand schneidet und ich wütend hupe statt es einfach...zu lassen laugh2.gif


Das dichte Auffahren ist natürlich nicht sinnvoll.
Das Hupen - naja, was ist so schlecht daran, jemandem zu zeigen, dass er gerade Mist gebaut hat?

Wie reagiert man denn am besten, wenn der Vordermann Schlangenlinien fährt? Oder nachts das Licht nicht anmacht?
Ich jedenfalls versuche es mit Weckrufen per Lichthupe oder Schallzeichen.
Und wenn Dich jemand geschnitten hat, signalisierst Du ihm mit der Hupe, dass er beim Autofahren zu seinem eigenen Nutzen besser aufpassen sollte.
Das finde ich vollkommen in Ordnung, auch wenn es vielleicht nicht von der StVO gedeckt ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 16.05.2014, 11:52
Beitrag #25102


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Ja kommt wieder auf die Situation an. Ich dachtet mehr an die typische Berufsverkehrsituation, jemand drängelt sich vor mich rein. Dem ist in 90% der Fälle bewusst dass das "frech" war und ich unterstelle mir und vielen anderen das Hupen dient dann vornehmlich meinem Abreagieren whistling.gif Wobei das natürlich ansich noch die beste Methode wär Frust loszuwerden. Als Warnung wird das Hupen dann auch nicht eingesetzt schließlich ist die Situation vorbei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.05.2014, 12:01
Beitrag #25103


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (columbo @ 16.05.2014, 12:46) *
Wie reagiert man denn am besten, wenn der Vordermann Schlangenlinien fährt? Oder nachts das Licht nicht anmacht?


Ganz klar: Abstand vergrößern wavey.gif

Im ersten Fall würd ich zusätzlich beobachten, ob da jemand nur mal kurzzeitig auf Abwege geraten ist oder dauerhaft nicht in der Lage ist, die Spur zu halten - und dann schon mal die Rennleitung zum Stehempfang bitten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 16.05.2014, 17:10
Beitrag #25104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Maddini @ 16.05.2014, 12:52) *
Ja kommt wieder auf die Situation an. Ich dachtet mehr an die typische Berufsverkehrsituation, jemand drängelt sich vor mich rein. Dem ist in 90% der Fälle bewusst dass das "frech" war und ich unterstelle mir und vielen anderen das Hupen dient dann vornehmlich meinem Abreagieren.


"Reindrängeln" ist etwas ganz anderes als "Schneiden".
Die typische Berufsverkehrsituation ist, dass einer die Spur wechseln muss und irgendjemand der Ansicht ist, er würde das jetzt verhindern. Da hab ich jedes Verständnis für den angeblichen "Reindrängler". Warum man da unbedingt hupen muss, erschließt sich mir nicht. Auch nicht, warum man jemanden am Spurwechsel zu hindern versucht.

Ich habe jeden Morgen so eine Stelle. Ich muss auf den Rechtsabbieger und ungefähr einmal im Monat glaubt jemand, er müsse mich daran hindern. Und regt sich fürchterlich auf, wenn das Hindern nicht klappt. Was denkt so jemand? Dass ich mir wegen ihm eine andere Arbeit suche? Dass ich ihm vorher einen Brief schreibe und frage, ob ich jetzt rechts abbiegen darf? Wenn da eine Lücke im zähflüssigen Verkehr ist, setze ich den Blinker und ziehe rüber. Dagegen per Hupe Einspruch zu erheben, ist völlig sinnlos und die Lücke plötzlich zuzufahren ist sinnlos und gefährlich, weil in dem Moment, wo der Depp die Lücke zumacht, mein Schulterblick ja schon wieder beendet ist und ich das möglicherweise gar nicht sehe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
anonymous1337
Beitrag 16.05.2014, 17:22
Beitrag #25105


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 275
Beigetreten: 13.05.2014
Mitglieds-Nr.: 72535



Zitat
wo der Depp die Lücke zumacht, mein Schulterblick ja schon wieder beendet ist und ich das möglicherweise gar nicht sehe.


und trotzdem hast du im Falle einer Kaltverformung den Schwarzen Peter
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Johanno
Beitrag 16.05.2014, 19:01
Beitrag #25106


Mitglied
***

Gruppe: Banned
Beiträge: 57
Beigetreten: 16.03.2014
Mitglieds-Nr.: 71896



Zitat (Maddini @ 16.05.2014, 11:59) *
Zitat (Kai R. @ 16.05.2014, 10:55) *
gestern auf der Autobahn bei 120: Audi bedrängelt Golf GTI. 10m Abstand bei 120. Irgendwann ist der Golf dann mal rübergefahren. Also konnte der Audi aufrücken und bedrängelte nun das Auto eins weiter vorn. Der Golf zieht wieder nach links und fährt nun seinerseits im 10m-Abstand hinter dem Audi her. Denken sich die Leute eigentlich gar nix?


Bei sowas, bei dem es sich denke ich wie von Columbo auch vermutet, um Revanche"denken" handelt ist das Gehirn (hoffentlich nur für diesen Moment) kurz komplett abgeschaltet und es reagiert der Trieb wink.gif
Habe ich für ein paar Sekunden auch wenn mich jemand schneidet und ich wütend hupe statt es einfach...zu lassen laugh2.gif


Es bringt eigentlich nichts,andere Autofahrer irgendwie erziehen zu wollen, wobei ich selber das obige Drängler Beispiel kenne, weil ich da selber aus der Haut fahre, manchmal. ranting.gif whistling.gif Aber ärgern tue ich mich dann über mich selber, dass ich mich aufgeregt hab.

Seit dem 01.05 sollten einige (Audi) Fahrer etwas vorsichtig sein, denn ab 08 Punkten dürfte dann für diese bestimmte (Vielfahrer)Klientel die Luft recht dünn werden. laugh.gif Das Beispiel oben hätte beiden 2 Monate und 2 Punkte eingebracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 16.05.2014, 22:18
Beitrag #25107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Ja, die Audifahrer sind bei den nicht so ganz repräsentativen markenstatistiken von fahrerbewertung.de auf Flop-Platz 3. Auf 4 kommt dann BMW, wobei ich denke, dass die noch weiter vorrücken werden. whistling.gif

Mich hat heute auf der A1 ein Audi mit aufgesetztem aber ausgeschalteten Blaulicht überholt. Er war so schnell vorbei, dass ich gar nicht sein Kennzeichen sehen könnte. Vermutlich ein Politiker.
Er hat dann auch das Dränglerspiel mit einer anderen Luxuskarosse gespielt. Möglichst weniger Abstand als 20 m bei über 200 km/h halten. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ochmonek
Beitrag 16.05.2014, 23:52
Beitrag #25108


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 08.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66930



An einem kleinen Bahnübergang fahren drei Züge durch. Dann öffnen sich die Schranken aber schon kurz drauf, der Stau hat sich noch nicht aufgelöst, wird die Ampel gelb, dann rot. Danach fahren noch zwei Autos und ein Fahrrad drüber, bevor sich die Halbschranken wieder senken.

Ein Güterzug kommt von links und versperrt noch den Blick nach rechts als sich ein Mini-Motorrad (Pocketbike) um die Halbschranken herumschlängelt. Die Schranken bleiben geschlossen und es kommt noch ein weiterer Zug.

Auf dem Rückweg wieder zwei Rotfahrer.


--------------------
Früher war alles besser, auch die Zukunft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.05.2014, 07:46
Beitrag #25109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (anonymous1337 @ 16.05.2014, 18:22) *
Zitat
wo der Depp die Lücke zumacht, mein Schulterblick ja schon wieder beendet ist und ich das möglicherweise gar nicht sehe.


und trotzdem hast du im Falle einer Kaltverformung den Schwarzen Peter


Nicht unbedingt. Ich würde da von einer Quotelung ausgehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Johanno
Beitrag 17.05.2014, 13:52
Beitrag #25110


Mitglied
***

Gruppe: Banned
Beiträge: 57
Beigetreten: 16.03.2014
Mitglieds-Nr.: 71896



Zitat (Pistenteufel @ 16.05.2014, 23:18) *
Ja, die Audifahrer sind bei den nicht so ganz repräsentativen markenstatistiken von fahrerbewertung.de auf Flop-Platz 3. Auf 4 kommt dann BMW, wobei ich denke, dass die noch weiter vorrücken werden. whistling.gif

Mich hat heute auf der A1 ein Audi mit aufgesetztem aber ausgeschalteten Blaulicht überholt. Er war so schnell vorbei, dass ich gar nicht sein Kennzeichen sehen könnte. Vermutlich ein Politiker.
Er hat dann auch das Dränglerspiel mit einer anderen Luxuskarosse gespielt. Möglichst weniger Abstand als 20 m bei über 200 km/h halten. whistling.gif


Mit Blaulicht ? Wohl eher Zivile "Rennleitung" bzw. MEK etc. Schade, dass du das Kennzeichen nicht gesehen hast.
Andere VT mit Bußgeldern und Fahrverboten belegen, aber sich selber nicht an der Regeln halten. Sowas haben wir ja gerne. Wobei ich denke, die ProVida Leute bzw. der Einsatz- und Verkehrsdienst wissen meist der Gefahr, die durch solche Situationen auf Autobahnen
entsteht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 19.05.2014, 09:53
Beitrag #25111


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Hätte vielleicht sollen blau machen heute.

A61 kurz vor der Abfahrt auf die A6 hat sich dann mal ein LKW über die Mittelleitplanke gelegt und alle Fahrspuren blockiert. Paar ganz schlaue sind dann auf den Pannenstreifen weiter. Blöd nur, das der LKW genau da sich breit gemacht und die Feuerwehr schon alles abgeriegelt und auf die Abfahrt geleitet hat. Mal von einem Handwerkerfahrzeug abgesehen, waren die Vordrängler alles gehobene Autos.
Höhe Raststätte Waldmohr, wollte mich dann mal ein Reisebus abschießen. Was muss man intus haben um Quietschende Reifen und Dauerhupen nicht mal zu registrieren? Bisken Schneller und ich wäre dem Stumpf ins Heck eingeschlagen. Hätte er zumindest das gemerkt? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.05.2014, 20:21
Beitrag #25112


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Brila @ 19.05.2014, 10:53) *
Was muss man intus haben um Quietschende Reifen und Dauerhupen nicht mal zu registrieren?


Als Reisebusfahrer? Schulklasse in Partylaune, angeschickerter Damenkegelklub, Männergesangverein aufm Weg zum Auftritt, Horde Fußball"fans", ... cool.gif


Aber:

Wie parkt ein Franzose, der bei der Neugestaltung der Straße extra Parkbuchten vor seinem Haus angelegt bekommen hat? genau:



Go to the top of the page
 
+Quote Post
Philanthrop
Beitrag 19.05.2014, 21:03
Beitrag #25113


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 88
Beigetreten: 28.05.2008
Wohnort: Rhoihesse
Mitglieds-Nr.: 42308



Zitat (Bonsai-Brummi @ 19.05.2014, 21:21) *
Aber:
Wie parkt ein Franzose, der bei der Neugestaltung der Straße extra Parkbuchten vor seinem Haus angelegt bekommen hat? genau:


Bei Franzosen und so musste ich an ein Erlebnis denken, dass ich in Athen hatte. Ich lebte dort eine Weile mit Familie und Womo. Wir kamen sonntags mal aus Richtung Korinth vom WE Ausflug zurück, um zu unserer Wohnung im Norden Athens zurückzufahren. An einer Raststätte kurz hinter Korinth fiehl mir auf, dass ein anderes Womo auf die Einfahrt der Autobahn einbog und dann sehr zügig aufholte. Da er mir dann kurze Zeit später an der Stoßstange fast klebte, versuchte ich das Kennzeichen zu erfassen. Ein Franzose. Ok, ich mir weiterhin nichts bei gedacht und mit gekonnt zügigen Wechseln der Straßen gings ab Richtung Heimat- ich kannte ja meinen Weg. Nur der blieb stur hinter mir. Selbst als ich von der Autobahn abbog und durch diverse Straßen meine Wohnung ansteuerte blieb er am Heck. Zu Hause angekommen, einparkend, kam er längsseits und fragte im selbstverständlichsten französich, was ich denn HIER wolle. Kurz ihm klargemacht, dass ich hier zu Hause wäre war seine einzige Antwort ... ich dachte sie fahren zu einem Camping Platz? Also ich wundere mich mittlerweile nicht mehr- was machen wir heute? Wir folgen einfach einem Deutschen (-Kennzeichen) in Griechenland laugh2.gif


--------------------
Gruß Phil

[A, BE, C1E, CE, M, S, L, T]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 19.05.2014, 21:13
Beitrag #25114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Der Witz ist, ich habe niemanden außer dem Fahrer sonst im Bus gesehen. Herzrasen der besonderen Art. dry.gif Meine Möhre packt mit Ach und Krach auf der Strecke die 150, kann ich wohl froh und dankbar sein. huh.gif

Kurioserweise sind die Franzosen bei uns eigentlich noch die vernünftigeren Parker. Sind auch diejenigen, die fleissig blinken und nicht zu schnell unterwegs sind. Dafür ist es bei den Einheimischen wohl neuerdings Volkssport überall so zu parken um es behindernd wie nur irgendwie möglich ist. Hauptsache zwei Meter Fußweg gespart. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 19.05.2014, 21:59
Beitrag #25115


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Brila @ 19.05.2014, 22:13) *
Sind auch diejenigen, die fleissig blinken und nicht zu schnell unterwegs sind.


Weißt Du, was das kostet, in Frankreich geblitzt zu werden...? Wenn man von der Francilienne kommend auf der N3 nach Meaux reinfährt, steht so eine Geschwindigkeitsanzeige, die das auch gleich verkündet: "Vous roulez à 51km/h - vous risquez 153 EUR..." scarey.gif

Und ja, blinken könnense wub.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 20.05.2014, 02:31
Beitrag #25116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



51 zu schnell oder 51 bei zulässigen 50? whistling.gif

Bei Letzterem wären sie ja noch härter als die Schweizer.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 20.05.2014, 07:34
Beitrag #25117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Google-Translator sagt "Fahren mit 51 km / h"

Die Franzosen haben mit harten Strafen und relativ dichten Kontrollen die Unfallzahlen massiv gesenkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 20.05.2014, 08:02
Beitrag #25118


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Faszinierend. Härtere Strafen und mehr Kontrollen senken die Unfallzahlen. Eventuell in Kombination mit einem generellen Tempolimit auf Autobahnen?

Ich frage mich wann der das Verkehrsministerium an diese Geheiminformation kommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
frank.gz
Beitrag 20.05.2014, 08:32
Beitrag #25119


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 174
Beigetreten: 03.01.2005
Mitglieds-Nr.: 7539



Zitat (BerndderHeld @ 20.05.2014, 09:02) *
Faszinierend. Härtere Strafen und mehr Kontrollen senken die Unfallzahlen. Eventuell in Kombination mit einem generellen Tempolimit auf Autobahnen?

Ich frage mich wann der das Verkehrsministerium an diese Geheiminformation kommt.


Wieviele Unfälle passieren in Deutschland aufgrund einer Geschwindigkeit über 130 Km/h (franz. Limit?)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ljfa
Beitrag 20.05.2014, 09:04
Beitrag #25120


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 10.01.2013
Wohnort: Die Schwebebahnstadt
Mitglieds-Nr.: 66976



Die meisten Unfälle passieren sowieso auf Landstraßen IIRC
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 20.05.2014, 09:22
Beitrag #25121


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Naja, ich weiß nicht. Vielleicht stellen die Franzosen außerhalb der Autobahnen nur die notwendigen Schilder auf.

Mein kurioses Erlebnis heute als Fußgänger.
Ich war auf einer Straße unterwegs, wo es eine S-Kurve gibt, die nicht einzusehen ist aufgrund eines Gebäudes.
Die Straße verläuft zwischen zwei Ortsteilen, die Gegend ist ansonsten unbebaut (links und rechts Felder) liegt allerdings innerorts und geht bergab.
Nun steht 100 m vor der S-Kurve auf jeder Straßenseite ein Tempo-30-Schild, die meisten Leute bremsen allerdings erst in der Kurve. Mit dem Rennrad bin ich dort auch schon relativ mühelos (da bergab) mit 45 km/h durchgefahren. whistling.gif

Nun wurde heute am Anfang der Kurve mit Stativ geblitzt. Es war relativ gut versteckt in einem Busch, ich hab es als Fußgänger auch erst auf den zweiten Blick gesehen. Dort war es aber nicht so, dass vereinzelt zu schnell gefahren wurde - nach den Blitzmarathons gibt es ja immer solche Quoten, die im einstelligen Prozentbereich liegen, da sich die Leute ja an die Tempolimits halten, sondern wirklich jeder. In ein paar Minuten blitzte es bestimmt 20 mal, da die Leute dort meistens erst in der Kurve bremsen (wo früher auch die Schilder standen) und nicht schon davor.
Ich sah den "Messdiener" noch mit einem rollbaren Entfernungsmesser die Straße entlanglaufen, also entweder war er gerade noch in der Einmessphase oder konnte es nicht glauben, dass so viele zu schnell fahren. Einige waren auch richtig flott unterwegs, ein PKW hatte gerade einen Mountainbiker überholt, der bestimmt schon 30 km/h gefahren ist.

Ich weiß nicht ob es unter den Mitarbeitern intern Ranglisten gibt, aber er wäre bestimmt aufgrund dieser Messung Anwärter für den Mitarbeiter des Monats Mai. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 20.05.2014, 10:03
Beitrag #25122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4187
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Pistenteufel @ 20.05.2014, 10:22) *
Ich weiß nicht ob es unter den Mitarbeitern intern Ranglisten gibt,
Es kann nicht sein, was nicht sein darf.
Und wo es sie gibt, darf es niemand wissen.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 20.05.2014, 16:50
Beitrag #25123


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Die meisten waren ja zu schnell vor den Kurven unterwegs, Unfälle scheint es aber nicht gegeben zu haben, weil ja jeder rechtzeitig gebremst hat whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 20.05.2014, 23:00
Beitrag #25124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4187
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Ein Reisebus in einer Linienbushaltestelle.
Ist ok, Fahrgäste steigen aus.
Aber dass der Fahrer die Kiste nicht in die Bucht gestellt hat, sondern schräg und das Heck halb auf die Fahrbahn, naja.
Aber Warnblinker an.
Das ist des Schlechten zu viel.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 21.05.2014, 07:18
Beitrag #25125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



1. These: Bei seiner Ankunft stand womöglich ein weiterer Bus bereits in der Bucht. Dieser ist bereits weitergefahren, als Du die Szene beobachtest.

2. These: Er muss auch aus der linken Busseite Gepäck ausladen und steht deshalb schräg, um die linke hintere Ecke des Busses als "Wellenbrecher" zu seinem eigenen Schutz nutzen.

Und wenn er aus welchem Grund auch immer halb auf der Fahrbahn steht, ist doch auch der Warnblinker nicht völlig abwegig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 21.05.2014, 09:34
Beitrag #25126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Da es sich bei dem Reisebus ja nicht um einen Bus des Linienverkehrs oder um einen Schulbus handelt braucht man §20 StVO glaube ich nicht zu beachten. Das bedeutet man braucht nicht übervorsichtig zu sein, sondern nur genauso Rücksicht zu nehmen wie gegenüber jedem anderen Verkehrsteilnehmer auch.

Ich hatte gestern einen Linienbus in einer Bushaltebucht mit Warnblinker gesehen. Es sah allerdings nicht danach aus als ob irgendwer ein- oder aussteigen wollte oder als ob er zeitnah weiterfahren wollte. Entweder hatte er wohl dort eine Pause gemacht oder vielleicht eine Panne gehabt (wobei kein Warndreieck aufgestellt war). whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2014, 09:47
Beitrag #25127


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Pistenteufel @ 21.05.2014, 10:34) *
Da es sich bei dem Reisebus ja nicht um einen Bus des Linienverkehrs oder um einen Schulbus handelt braucht man §20 StVO glaube ich nicht zu beachten.


Woran erkennt man von hinten, ob ein Reisebus tatsächlich im Reiseverkehr oder als Ersatz für einen ausgefallenen Linienbus als ebensolcher im Einsatz ist? unsure.gif


Zitat
Entweder hatte er wohl dort eine Pause gemacht oder vielleicht eine Panne gehabt (wobei kein Warndreieck aufgestellt war). whistling.gif


Tippe aus langjähriger ErFAHRung auf ersteres

Meist ist in solchen Fällen ein Bäcker oder Metzger in unmittelbarer Nähe zu finden - zuweilen zeigt auch ein Blick in den Außenspiegel des Busses schon die aufgeschlagene Zeitung auf dem Lenkrad oder auch den leeren Fahrersitz rolleyes.gif

Was allerdings an der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit beim Vorbeifahren nicht das geringste ändert: Der einschlägige § 29 Abs. 4 der StVO nimmt keinerlei Bezug auf die Gründe, aus denen ein Bus warnblinkend an der Haltestelle steht no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2014, 09:50
Beitrag #25128


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Bei Panne oder Pause ist er nicht mehr Linienverkehr. Daher darf man im üblichen Rahmen vorbeifahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 21.05.2014, 09:57
Beitrag #25129


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.05.2014, 10:47) *
Was allerdings an der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit beim Vorbeifahren nicht das geringste ändert: Der einschlägige § 29 Abs. 4 der StVO nimmt keinerlei Bezug auf die Gründe, aus denen ein Bus warnblinkend an der Haltestelle steht no.gif

Und das ist ja sogar sinnvoll. Schließlich sieht ein potenzieller Fahrgast auch nicht unbedingt sofort dass der Bus nicht im Dienst ist. Sprich die Gefahr des herbeilaufenden Annamirls bleibt bestehen wink.gif
Das ganze entsteht natürlich erst durch das falsche Verhalten des Busfahrers.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2014, 10:03
Beitrag #25130


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Mitleser @ 21.05.2014, 10:50) *
Bei Panne oder Pause ist er nicht mehr Linienverkehr.


Das ist - außer bei einem korrekt abgesicherten Pannen-KOM - nicht zweifelsfrei zu erkennen, von der rechtlichen Unsicherheit bei der Abgrenzung ganz zu schweigen smartass.gif

Aber wo um alles in der Welt ist eigentlich das Problem, im Zweifel zugunsten immerhin möglicher Fahrgäste (also schwächerer Mit-VT!) von einem Linienbus im Sinne des § 20(4) auszugehen und sich dementsprechend zu verhalten...? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2014, 10:05
Beitrag #25131


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.05.2014, 11:03) *
Zitat (Mitleser @ 21.05.2014, 10:50) *
Bei Panne oder Pause ist er nicht mehr Linienverkehr.
Das ist - außer bei einem korrekt abgesicherten Pannen-KOM - nicht zweifelsfrei zu erkennen, von der rechtlichen Unsicherheit bei der Abgrenzung ganz zu schweigen smartass.gif
Auf das zweifelsfreie Erkennen ex ante kommt es nicht an. Es zählt allein ex post.

Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.05.2014, 11:03) *
Aber wo um alles in der Welt ist eigentlich das Problem, im Zweifel zugunsten immerhin möglicher Fahrgäste (also schwächerer Mit-VT!) von einem Linienbus im Sinne des § 20(4) auszugehen und sich dementsprechend zu verhalten...? think.gif
Nirgends. Aber darum ging es doch gar nicht. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2014, 10:21
Beitrag #25132


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Mitleser @ 21.05.2014, 11:05) *
Auf das zweifelsfreie Erkennen ex ante kommt es nicht an. Es zählt allein ex post.


Find ich nicht - allein schon weil's um weitaus mehr als kaltverformtes Blech geht: Im Zweifelsfall zugunsten des eigenen Vorwärtskommens Fremdgefährdung zu riskieren und zu hoffen, im Ernstfall mit solchen Spitzfindigkeiten vor Gericht durchzukommen kann's schlicht nicht sein

Und ja, genau darum geht es! Alles andere ist Paragraphenreiterei um ihrer selbst willen - und ohne den geringsten praktischen Nutzen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 21.05.2014, 10:35
Beitrag #25133


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Naj, wie man erkennt, dass es kein Bus des Linienverkehrs ist und man deshalb nicht aus §20 heraus langsam vorbei fahren muss lassen wir mal außen vor. Entscheidend ist, dass man es erkannt hat, und nicht darauf vertraut, der Bus sehe ja nicht aus wie ein Linienbus und deswegen sei der §20 wohl irrelevant.

Dass man bei an Haltestellen stehenden Bussen quasi grundsätzlich mit über die Fahrbahn hastenden Fußgängern rechnen sollte, steht auf einem anderen Blatt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2014, 10:38
Beitrag #25134


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Ruhig Blut, @Bonsai-Brummi. Du hast doch selbst auf das theoretische verkehrsrechtliche Verhalten abgestellt:
Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.05.2014, 10:47) *
Was allerdings an der vorgeschriebenen Schrittgeschwindigkeit beim Vorbeifahren nicht das geringste ändert: Der einschlägige § 29 Abs. 4 der StVO nimmt keinerlei Bezug auf die Gründe, aus denen ein Bus warnblinkend an der Haltestelle steht no.gif
Und darauf eine explizit theoretische verkehrsrechtliche Replik erhalten.

cheers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 21.05.2014, 10:49
Beitrag #25135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Bonsai-Brummi @ 21.05.2014, 11:21) *
Find ich nicht - allein schon weil's um weitaus mehr als kaltverformtes Blech geht: Im Zweifelsfall zugunsten des eigenen Vorwärtskommens Fremdgefährdung zu riskieren und zu hoffen, im Ernstfall mit solchen Spitzfindigkeiten vor Gericht durchzukommen kann's schlicht nicht sein


Ja, ich kenn das. Bin selbst früher als ich von einem Schulbus zum anderen Schulbus umsteigen wollte etwas unaufmerksam hinter dem Bus über die Straße gegangen und musste dann vor einem entgegenkommenden PKW auf Seite hechten. Da hat wirklich nicht mehr gefehlt. Der fuhr damals allerdings auch deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit.

Ich glaub schon, dass man die Situationen als erfahrener Autofahrer ein bisschen einschätzen kann.
Besondere Vorsicht ist immer dann geboten wenn der Bus mit Warnblink anhält, die Kinder aus- und einsteigen und der Bus wieder weiterfährt.
Der Linienbus mit Warnblinker wo ich gestern dran vorbeigefahren bin stand dort geraume Zeit in einer Haltebucht außerorts, dort waren glaube ich 50 oder 70 km/h erlaubt. Bin dann etwas vom Gas und bremsbereit in größerem Abstand als normal dran vorbeigefahren. War aber immer noch deutlich schneller als Schrittgeschwindigkeit. Weit und breit waren keine Fahrgäste zu sehen. Wenn ich nochmal an so einem parkenden Bus vorbeifahre achte ich aber dann noch zusätzlich darauf ob der Busfahrer gerade Zeitung liest. cheers.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 21.05.2014, 11:55
Beitrag #25136


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Hier gibt es Bushaltestellen außerorts auf Straßen, die 100 zulassen. Ich warte ja immer noch auf die Situation, in dem ein Bus auf der Gegenseite mit Warnblinklicht hält und ich dann von 100 auf Schrittgeschwindigkeit runtergehen muss und dadurch vermutlich vier Auffahrunfälle verursache.

Darf man so was überhaupt anordnen? whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2014, 12:01
Beitrag #25137


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Speck ftw @ 21.05.2014, 12:55) *
... und dadurch vermutlich vier Auffahrunfälle verursache.


Verursacht hat die dann jemand anders - aber natürlich nicht, wer eine Vorschrift zum Schutz der schwächsten VT schlicht befolgt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 21.05.2014, 12:25
Beitrag #25138


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Aber ich werde mir diese Anschuldigungen anhören dürfen.

Ich kenne das von der Fahrschulzeit, als mir jemand auffuhr, weil ich an einem Stoppschild hielt, und nach dem Unfall dann vorwurfsvoll fragte, weshalb ich denn anhielt. whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 21.05.2014, 12:27
Beitrag #25139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (Speck ftw @ 21.05.2014, 12:55) *
Hier gibt es Bushaltestellen außerorts auf Straßen, die 100 zulassen...Darf man so was überhaupt anordnen?

Wenn 70 innerorts gehen, dann gehen auch 100 ausserorts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 21.05.2014, 12:35
Beitrag #25140


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Haben die Bushaltestellen wo Warnblinklicht eingeschaltet werden muss nicht alle so ein rotes Dreieck auf dem Haltestellenschild?
Oder gibt es da je nach "Ladung" des Busses (Schüler / Studenten / normale Leute) Ausnahmen, so dass die eine Buslinie an so einer Haltestelle Warnblinklicht einschalten muss, die andere aber nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2014, 12:37
Beitrag #25141


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Das ist regional/lokal unterschiedlich uagewiesen. Bisweilen werden auch keine Erkennungszeichen angebracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 21.05.2014, 12:54
Beitrag #25142


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Speck ftw @ 21.05.2014, 13:25) *
Aber ich werde mir diese Anschuldigungen anhören dürfen.


Das kann schon sein - na und? Lieber hör ich mir so einen Unfug an als die kostenpflichtige Belehrung cop.gif über den Inhalt von §20(4) nebst Verleihung von Treuepunkten oder gar berechtigte Anschuldigungen der Art, wg. weit überhöhter Geschwindigkeit jemanden ernsthaft gefährdet oder gar geschädigt zu haben... shutup.gif


Das geht gar nicht - basta!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 21.05.2014, 13:03
Beitrag #25143


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Da bin ich ganz deiner Meinung, auch wenn die Treuepunkte wegen einer Geschwindigkeitsüberschreitung mit einer Wahrscheinlichkeit von 0% vergeben werden dürften, wenn keine Behinderung oder Gefährdung vorliegt.
Zumindest habe ich noch nie eine Polizeistreife gesehen, die ihre Laserpistole nur für den Zweck eines mit Warnblinklicht haltenden KOM aufstellt und dann wieder abbaut. whistling.gif

Ich kenne nur sehr viele Personen, die genau wegen des Drucks, der ausgeübt werden könnte, lieber Vorschriften missachten, damit die anderen nicht wütend auf sie werden.
Kann ich auch manchmal nachvollziehen, da ich in verkehrsberuhigten Bereichen sehr oft genau diese Erfahrung mache. whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 21.05.2014, 13:19
Beitrag #25144


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24950
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Ich wurde heute mittag als Fußgänger fast von 'nem Auto angefahren blink.gif

Ich laufe bei Grün gemütlich über die Kreuzung, während ein Linksabbieger kurz vor dem Gegenverkehr mit einem derartigen Zacken abbiegt, daß wir uns beide gerade noch erstaunt ansehen können, für irgendeine Reaktion hat's bei keinem mehr gereicht, nicht mal für einen spitzen Schrei meinerseits. Der Abstand war vielleicht noch 5-10 cm ...

*Sowas* hatte ich bisher noch nicht. dry.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 21.05.2014, 13:31
Beitrag #25145


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (Speck ftw @ 21.05.2014, 14:03) *
Zumindest habe ich noch nie eine Polizeistreife gesehen, die ihre Laserpistole nur für den Zweck eines mit Warnblinklicht haltenden KOM aufstellt und dann wieder abbaut. whistling.gif


Solche Kontrollen gibt es bei uns öfters wavey.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mitleser
Beitrag 21.05.2014, 13:38
Beitrag #25146


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 20363
Beigetreten: 16.10.2009
Mitglieds-Nr.: 50997



Geben tut es viel. Es gibt auch Landkreise, die diesbezüglich von Ermessen und Verhältnismäßigkeit (§ 45 Abs. 9 StVO) noch nicht so viel gehört haben:
Zitat
Seit 1996 gilt die Regelung, dass Linienbusse und Schulbusse an allen Haltestellen im Landkreis die Warnblinkanlage einschalten müssen. [...] innerhalb [... und] außerhalb geschlossener Ortschaft

Quelle

[Für @Bonsai-Brummi: Auch hier geht es nur um die graue Theorie]
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geqoo
Beitrag 21.05.2014, 13:52
Beitrag #25147


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 09.08.2012
Wohnort: Weit Weit Weg
Mitglieds-Nr.: 65168



Gestern hatten wir auf der Heimfahrt einen merkwürdigen Fahrer...

Vor dem Ort ist der besagte Fahrer mit seinem Scirocco R nur ca. 80 km/h gefahren, dann haben wir ihn überholt. Da hat er den ersten Fehler gemacht: Kurz bevor wir an ihm vorbei waren fiel ihm auf einmal ein, dass man ja mal voll aufs Gas treten kann, damit wir nicht an ihm vorbei kommen, aber geschafft haben wir es trotzdem.
Dann ging es also in den Ort (kurvige Ortsdurchfahrt, 30) und kurz vor dem Ortsausgang kommt eine Fußgängerinsel mit VZ 222-20 (rechts vorbei fahren).
Dann machte er den 2. (gefährlichen) Fehler: Der Fahrer hat dann voll aufs Gas getreten (er dachte wohl, er hat ja viele Pferde unter der Haube und schafft das) und wollte uns wohl überholen und ist an der Verkehrsinsel links vorbei gefahren, musste dann aber voll in die Eisen gehen, weil in der Kurve Gegenverkehr kam (woher der bei unübersichtlichen Kurven nur kommt whistling.gif)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 21.05.2014, 15:45
Beitrag #25148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Zitat (K0nsch @ 21.05.2014, 14:31) *
Zitat (Speck ftw @ 21.05.2014, 14:03) *
Zumindest habe ich noch nie eine Polizeistreife gesehen, die ihre Laserpistole nur für den Zweck eines mit Warnblinklicht haltenden KOM aufstellt und dann wieder abbaut. whistling.gif


Solche Kontrollen gibt es bei uns öfters wavey.gif



Das interessiert mich jetzt aber schon. Wie soll ich mir diese Kontrollen vorstellen? Stellen sich die Beamten auf und warten darauf, dass ein Bus mit Warnblinklicht hält oder wie sieht das aus? think.gif
Oder wird während der Abwesenheit eines Busses die sonst zulässige Höchstgeschwindigkeit kontrolliert?


Und da interessiert mich dann auch, wie viele Verstöße festgestellt werden und in welchen Höhenregionen sie sich so befinden. Außerorts kann man meines Erachtens mal locker ein paar Fahrer mit 70+ rausfischen. thread.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 22.05.2014, 22:24
Beitrag #25149


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Dass unsere Busfahrer sich von Stop-Schildern nicht beeindrucken lassen, ist schon schlimm genug.
Aber dass sie jetzt auch noch anfangen rote Ampeln zu ignorieren. blink.gif
Und ich meine fast schon eine Sekunde kirschgrün und nicht noch schnell bei dunkelgelb drüber.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 23.05.2014, 06:13
Beitrag #25150


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Cabronito @ 22.05.2014, 23:24) *
Dass unsere Busfahrer sich von Stop-Schildern nicht beeindrucken lassen, ist schon schlimm genug.


Dazu passend wurde heute früh der Linienbus vor mir geblitzt. War immerhin ein Schnellbus, passt also. whistling.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 501 502 503 504 505 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 11:57