Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
07.05.2014, 10:41
Beitrag
#25001
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Hätte, hätte, ... Es ist ein Fußweg, auf dem man nur Schrittgeschwindigkeit fahren darf. Du sprichst also auch dem Verkehr, welcher z.b. 40 in einer Zone30 fährt das Vorfahrtsrecht ab? Das rechtlich höherwertige Gut dürfte Vorrang bzw. Vorfahrt sein gegenüber einer Geschwindigkeitsübertretung, von der wir nichtmal wissen um wieviel und die allgemein rechtlich zumindest umstritten ist. |
|
|
|
07.05.2014, 10:46
Beitrag
#25002
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Ich gehe mal davon aus, dass Geschichten aus der Erlebenswelt von Fußgängern in Auto-Parkhäusern auch hier reinpassen.
Der hier berichtete Verkehr spielt sich im Bereich Treppe / Aufzug eines städtischen Parkhauses ab. Der Beobachter befindet sich im Erdgeschoss, auf der ersten Etage steigen zwei Frauen mit einem Kinderwagen sehr umständlich aus dem Aufzug aus. Der Beobachter und ein kleiner Junge gehen die Treppe hoch, um den Damen beziehungsweise vor allem dem mit Kind beladenen Schiebegefährt die Treppe herunter zu helfen. Den Hinweis darauf, dass die kinderwagenschiebenden Aufzugaussteiger einfach nur noch hätten eine Etage tiefer fahren müssen, um dann ebenerdig und ohne Probleme hätten aussteigen können, konnte sich der Beobachter sparen, denn als jener am Aufzug ankam, hatten sich Frauen und Kinderwagen bereits hinreichend weit aus dem Aufzug heraus gearbeitet. Händisches nach-unten-Helfen erschien da zweckmäßiger als die Empfehlung, die Gruppe möge sich doch wieder zurück in den Aufzug begeben. Mit Hilfe des Beobachters unten angekommen bedankten sich die Damen noch kurz, der Beobachter nahm wieder die Treppe zur 1. Etage, wo der Aufzug gerade noch stand. In der Tür inzwischen der kleine Junge. Da kommen von oben treppabwärts einige ob des langen Wartens verärgerte Menschen und nölen den kleinen Jungen an. Und die Moral von der Geschicht': "Es ist schwer zu versteh'n, doch es trifft immer den, der am Wenigsten Schuld hat am ganzen Gescheh'n." (Ulrich Roski: Der kleine Mann im Ohr) -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
07.05.2014, 10:53
Beitrag
#25003
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Du sprichst also auch dem Verkehr, welcher z.b. 40 in einer Zone30 fährt das Vorfahrtsrecht ab? Lest doch mal was ich schreibe Ich spreche hier gar niemand das Vorfahrtsrecht ab. Wenn jemand, der in einer Tempo 30 Zone mit 40 fährt, gesagt bekommt, er sei zu schnell gefahren, dann ist das völlig richtig. Und jemand, der in einer 30er Zone deutlich zu schnell fährt (ich persönlich würde hier eher die prozentuale Überschreitung als "deutlich" zu Grunde legen, und nicht die absolute ( Tempo 20 bei zHG 10 ist was anderes als Tempo 60 bei zHG 50 )) sollte sich auch nicht allzulaut beschweren, wenn ihm jemand die Vorfahrt nimmt. |
|
|
|
07.05.2014, 10:54
Beitrag
#25004
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
1) Dass Autofahrer bei Abbiegen in Seitenstraßen oder in Grundstücke nicht auf Radfahrer achten, ist Alltag und leider nichts kurioses. das rechtfertigt überhaupt nichts 2) Der Autofahrer hatte, bei allem falschen, was er gemacht hat, mit seiner Aussage, dass du zu schnell gefahren bist, völlig recht. Siehe dazu die StVO. Inwieweit das sein Fehlverhalten "entschuldigt" und "aufwiegt", lassen wir mal außen vor. und genau das ist das kuriose: er fährt mich fast über den Haufen, ist aber überzeugt davon, dass mein geringfügiges Fehlverhalten ihn auf jeden Fall von seinem gravierenden Fehler entlastet. Über einfache Behinderungen rege ich mich nicht mehr auf. Auch mit Gefährdungen rechne ich, sonst hätte ich auch in diesem Fall den Unfall nicht vermeiden können. Nur wenn die Autofahrer dann die Schuld ausschließlich beim Radler sehen, dann werde ich etwas ärgerlich. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
07.05.2014, 15:34
Beitrag
#25005
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Lest doch mal was ich schreibe Tue ich. Darf ich dich nun auch Nerari aka "päpstlicher Papst" nennen? Sorry, aber ich halte deine Ausführungen einfach für überzogen. Der Autofahrer hat - wie von dir ausgeführt - wie üblich nicht aufgepaßt und mit einer überzogenen Forderung an die Regeltreue des Radfahrers seine eigene Verfehlung kleingeredet Warum ist die Geschwindigkeit eigentlich ein so großes Problem? Der abbiegende Autofahrer sollte doch auch mit Fußgängern (spielenden Kindern, Joggern, zum ÖPNV Rennenden) rechnen, die etwas schneller unterwegs sind. Jepp, so sehe ich das auch. Hinzu kommt, dass ein Neunjähriger ganz schon schnell auf einem Fahrrad werden kann. Gruß, Klaus Der Beitrag wurde von klausimausi bearbeitet: 07.05.2014, 15:56 -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
07.05.2014, 16:51
Beitrag
#25006
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7835 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 |
zwar nicht im Straßenverkehr, aber im Internet und den Straßenverkehr betreffend
Zitat aus der Polizei-Pressemeldung: Zitat 70 Fahrzeuge hielten die Beamten wegen zu hoher Geschwindigkeit an. 69 Mal war nur ein Verwarngeld nötig. Einmal handelte es sich hingegen um eine Ordnungswidrigkeit. |
|
|
|
07.05.2014, 23:53
Beitrag
#25007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
... Bin also voll in die Eisen und hab auf die Hupe gedrückt... Da fängt der doch an rumzufuchteln... Aber lieber andere VT beleidigen, als sich bei denen zu bedanken... Mal eine ernst gemeinte Frage. Hat sich bei dir schon jemand bedankt, weil du gehupt hast? Wenn man nach der StVO hupt, dann wird das vom anderen VT als unhöfflich gedeutet (zumindest in Deutschland). Je nach Situation bekommt man keine Reaktion vom anderen Fahrer oder er flippt aus. Jap wie bei Blue kommt das nicht zu selten vor. Erst letztens auf der Autobahn zwei T4 Fahrern begegnet, deren Tankdeckel vom Wind geöffnet wurden. Nach kurzem Huper und richtiger Geste wurde gedankt. Auch ich bedanke mich, wenn ich nach einem Huper eines anderen VT merke, dass ich Scheisse gebaut hab und durch dessen Reaktion womöglich schlimmeres Verhindert wurde. Gab leider erst vor 3 Monaten eine ziemlich idiotische Situation, die ich fabriziert hatte Auch wenn die Hupe meines FoFi sehr laut und für meinen Geschmack schon aggressiv ist, entschuldigt das keine Beleidigungen Aber BTTT*: Bin heute auf der Autobahn gemütlich zwischen LKWs mit 100 bis 110 gegondelt. Immer mal wieder überholt. Als das Tempolimit aufgehoben wurde, wurde natürlich auf dem linken Streifen richtig gas gegeben. Im Rückspiegel kam ein Mercedes angeflogen, soweit nichts ungewöhnliches. Da ich aber den nächsten LKW erreicht hatte, diesen überholen wollte und der Mercedes ca. 1 Meter hinter mir war, setzte ich den Blinker, und beobachtete den Mercedes, um zu wissen wann ich rüberziehen kann. Nunja daraus wurde nichts, der Mercedes ist in die Eisen gelatscht *Back To Thread Title -------------------- |
|
|
|
08.05.2014, 02:44
Beitrag
#25008
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2659 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Da ich aber den nächsten LKW erreicht hatte, diesen überholen wollte und der Mercedes ca. 1 Meter hinter mir war, setzte ich den Blinker, und beobachtete den Mercedes, um zu wissen wann ich rüberziehen kann. Nunja daraus wurde nichts, der Mercedes ist in die Eisen gelatscht Warum hast du mit dem Blinken nicht gewartet, bis der Mercedes vorbei war? So wie du es gemacht hast, musste doch der Mercedesfahrer auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass du die Spur wechseln wirst, denn Erfahrungsgemäß verhalten sich viele Spurwechsler so, Blinken und gleich raus. Bei hoher Differenzgeschwindigkeit ist es zu empfehlen, das Fahrzeug auf der Überholspur erst passieren zu lassen und erst dann zu blinken. Gruß Uwe |
|
|
|
08.05.2014, 07:51
Beitrag
#25009
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 17.10.2004 Wohnort: Braunschweig Mitglieds-Nr.: 6160 |
|
|
|
|
08.05.2014, 07:57
Beitrag
#25010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Warum hast du mit dem Blinken nicht gewartet, bis der Mercedes vorbei war? So wie du es gemacht hast, musste doch der Mercedesfahrer auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass du die Spur wechseln wirst, denn Erfahrungsgemäß verhalten sich viele Spurwechsler so, Blinken und gleich raus. Bei hoher Differenzgeschwindigkeit ist es zu empfehlen, das Fahrzeug auf der Überholspur erst passieren zu lassen und erst dann zu blinken. Hätte ich wohl genauso interpretiert wie der Mercedes Fahrer. Das einzige was ich manchmal gemacht habe (inzwischen wegen eben solcher Missverständnisse auch nicht mehr): Wenn jemand langsam aber links neben mir fuhr, während ich auf ein langsameres Fahrzeug auflaufe mit dem Blinker zu signalisieren dass ich dann auch mal gerne.... |
|
|
|
08.05.2014, 08:01
Beitrag
#25011
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
geöffneter Tankdeckel
... und richtiger Geste ... Wie sieht die aus? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
08.05.2014, 13:54
Beitrag
#25012
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
deren Tankdeckel vom Wind geöffnet wurden. wie kann denn ein Tankdeckel vom wind geöffnet werden? Das ist dann doch ein Konstruktionsfehler, oder Im Rückspiegel kam ein Mercedes angeflogen, soweit nichts ungewöhnliches. Da ..... der Mercedes ca. 1 Meter hinter mir war, setzte ich den Blinker, und beobachtete den Mercedes, .... Irgendwas stimmt da wohl mit deiner Wahrnehmung von Geschwindigkeiten und Abständen nicht |
|
|
|
08.05.2014, 14:33
Beitrag
#25013
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
wie kann denn ein Tankdeckel vom wind geöffnet werden? Schließfeder kaputt? Sog? -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
08.05.2014, 14:59
Beitrag
#25014
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Ich kenn es nur, dass der Tankdeckel festfriert. Nervig war das bei meinem alten Auto, da war rechts der Tankdeckel und vorne links (beim Fahrer) der Hebel.
Einer musste am Tankdeckel ziehen (bzw. mit einem Schlüssel aufhebeln) und der zweite den Hebel ziehen. |
|
|
|
08.05.2014, 16:34
Beitrag
#25015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
deren Tankdeckel vom Wind geöffnet wurden. wie kann denn ein Tankdeckel vom wind geöffnet werden? ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
08.05.2014, 19:08
Beitrag
#25016
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 30.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66056 |
Nochmal: Wenn das schon viele Jahre lang Rad- und Fußwege waren, dann werden die nicht von heute auf morgen quasi durch die Zauberkraft eines Schildes Vorher waren es eben Fußwege, die fälschlicherweise mit Radwegebenutzungspflichtschildern beschildert waren.-------------------- Die "Dynamik städtebaulicher Ideen" erfahrend, ohne das Wortlaut der Vorschrift in unzulässiger Weise zu überdehnen.
Die Einrichtung eines Schutzstreifens ist geeignet, Radfahrer zu schützen [...], weil der Verordnungsgeber von einer Schutzfunktion eines „Schutz“streifens für Radfahrer ausgeht. warum es unweigerlich Radwegparker geben wird, solange Radwege existieren (by granny) |
|
|
|
08.05.2014, 20:12
Beitrag
#25017
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1992 Beigetreten: 28.03.2014 Mitglieds-Nr.: 72029 |
Heute auf dem Nachhauseweg igO steht plötzlich ein kleiner Bub (unter zwei Jahren alt) am Straßenrand und ist gerade dabei loszugehen (zu queren)
Vor mir war ein Auto, auf der Gegenspur zwei. Alle haben super reagiert und sofort gestoppt, die ersten beiden Fahrer sind dann ausgestiegen und haben mit dem Kleinen gesprochen. Kurz darauf kam der Papa von der gegenüberliegenden! Straßenseite und hat den Kleinen aufgelesen. Hab ich in knapp 20 Jahren Straßenverkehrsteilnahme als Fahrer auch noch nicht erlebt, gibt einem aber zu Denken. |
|
|
|
08.05.2014, 20:22
Beitrag
#25018
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Vorher waren es eben Fußwege, die fälschlicherweise mit Radwegebenutzungspflichtschildern beschildert waren. Eigentlich sind es (oder sollten sein) nicht benutzungspflichtige Radwege. Rote Pflastersteine, abgesenkte Bordsteine. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
08.05.2014, 20:23
Beitrag
#25019
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
@iru Ja, es gibt offenbar entgegen vieler Berichte doch noch VT, die mitdenken.
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
08.05.2014, 20:46
Beitrag
#25020
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 57 Beigetreten: 16.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71896 |
Da ich aber den nächsten LKW erreicht hatte, diesen überholen wollte und der Mercedes ca. 1 Meter hinter mir war, setzte ich den Blinker, und beobachtete den Mercedes, um zu wissen wann ich rüberziehen kann. Nunja daraus wurde nichts, der Mercedes ist in die Eisen gelatscht Warum hast du mit dem Blinken nicht gewartet, bis der Mercedes vorbei war? So wie du es gemacht hast, musste doch der Mercedesfahrer auch die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass du die Spur wechseln wirst, denn Erfahrungsgemäß verhalten sich viele Spurwechsler so, Blinken und gleich raus. Bei hoher Differenzgeschwindigkeit ist es zu empfehlen, das Fahrzeug auf der Überholspur erst passieren zu lassen und erst dann zu blinken. Gruß Uwe Alao ich persönlich mache das schon immer so. Das liegt aber daran, dass ich erst in den Rückspiegel, dann in den Seitenspiegel und zum Schluss über die Schulter schaue. Wenn dann kein Fahrzeug mit hoher Differenzgeschwindigkeit sich nähert, Blinker. Der Mercedes Fahrer hat sich sicherlich erschrocken, weil viel zu oft mit dem Betätigen des Blinkers schon halb der Spurwechsel vollzogen ist Heute auf dem Nachhauseweg igO steht plötzlich ein kleiner Bub (unter zwei Jahren alt) am Straßenrand und ist gerade dabei loszugehen (zu queren) Vor mir war ein Auto, auf der Gegenspur zwei. Alle haben super reagiert und sofort gestoppt, die ersten beiden Fahrer sind dann ausgestiegen und haben mit dem Kleinen gesprochen. Kurz darauf kam der Papa von der gegenüberliegenden! Straßenseite und hat den Kleinen aufgelesen. Hab ich in knapp 20 Jahren Straßenverkehrsteilnahme als Fahrer auch noch nicht erlebt, gibt einem aber zu Denken. Schön, dass es auch mal positive Erlebnisse gibt. |
|
|
|
08.05.2014, 22:47
Beitrag
#25021
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11010 Beigetreten: 14.12.2004 Mitglieds-Nr.: 7260 |
Die Zahl der Beiträge pro Seite kann man sich individuell einstellen. Aber: Es sind absolut gesehen jetzt 25.000. -------------------- Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
|
|
|
|
08.05.2014, 23:18
Beitrag
#25022
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Mal wieder ein Beitrag aus der Provinz:
Ein LKW, der so akkurat GPS-63 fuhr, daß er - auf normaler, zweispuriger Landstraße - von ganzen Lastzügen überholt wurde Und ja: Es war ein ganzes Stück Arbeit, sich durch die Kolonne zu wuseln BTW: Was war da eigentlich bei Regensburg los? Hätte ich mal auf mein Navi gehört |
|
|
|
09.05.2014, 00:04
Beitrag
#25023
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
BTW: Was war da eigentlich bei Regensburg los? Gab wohl nen LKW-Unfall. Da heißt es unter anderem. Zitat Zwischen dem Pfaffensteiner Tunnel und Benhof ist nach Angaben der Polizei gegen 16.00 Uhr ein 53-Jähriger mit seinem Lkw in die Mittelleitplanke gefahren und umgekippt, weil der linke vordere Reifen an Sattelzugmaschine geplatzt war. Beladen war der Sattelzug mit rund 27 Tonnen Granitschotter. Ob der Reifenplatzer mit dem Gewicht in einem Zusammenhang steht oder sind 27 Tonnen normal? Dienstag Nacht gab es im Ruhrgebiet auch einen schweren LKW-Unfall mit Verkehrschaos. http://www.wa.de/nachrichten/nrw/lkw-unfal...rl-3532414.html Musste dort auch lang... |
|
|
|
09.05.2014, 09:40
Beitrag
#25024
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Wenn jemand, der in einer Tempo 30 Zone mit 40 fährt, gesagt bekommt, er sei zu schnell gefahren, dann ist das völlig richtig. Und jemand, der in einer 30er Zone deutlich zu schnell fährt (ich persönlich würde hier eher die prozentuale Überschreitung als "deutlich" zu Grunde legen, und nicht die absolute ( Tempo 20 bei zHG 10 ist was anderes als Tempo 60 bei zHG 50 )) sollte sich auch nicht allzulaut beschweren, wenn ihm jemand die Vorfahrt nimmt. Dann versuche doch mal dem kfz Lenker, welcher Dir bei Tempo 15 im VBB erst mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss näher kommt, dann fast auf den Gepäckträger kriecht und als mehrfaches Aufheulen des Motors nicht dazu führt, dass Du auf den Bürgersteig wechselst ein Dauerhupkonzert veranstaltet auf seine Übertretung hinzuweisen. Habe ich gemacht, da meine Tochter sich bedroht fühlte. Danach fühlte auch ich mich bedroht. Dem Auto welches mit 130 auf der Landstraße oder mit 75 igO unterwegs ist (also die normalen Werte) spricht auch niemand sein Vorfahrtsrecht ab. Dazu kommt, dass ich der festen Überzeugung bin dass es keinen Unterschied gemacht hätte ob das ein Gehweg, ein Radweg oder ob der Radler auf der Fahrbahn gefahren wäre. Die Erwartungshaltung wurde einfach nicht erfüllt. Allerdings würde ich wahrscheinlich auch auf der Fahrbahn fahren, um diesem möglichst zu entgehen. Mal wieder ein Beitrag aus der Provinz: Ein LKW, der so akkurat GPS-63 fuhr, daß er - auf normaler, zweispuriger Landstraße - von ganzen Lastzügen überholt wurde Ich fuhr gestern auf der Landstraße in einer Kolonne bei Tempo 84 hinter einem Laster her. Da die Landstraße mir zu kurvig und zu viel Gegenverkehr war habe ich trotz 174PS auf ein Überholen verzichtet. Nicht so der polnische LKw, der sein Überholmanöver bei Gegenverkehr durchgezogen hat. Und 3 Kilometer weiter fahren dann beide Lkw direkt hintereinander auf die Tankstelle. Nun mal eine Frage in das Rund, warum ist es wichtiger mindestens zwei Meter Abstand zum linken Fahrbahnrand als mehr als 50cm Überholabstand zum Radfahrer einzuhalten? Ach und mein Erlebnis von vorgestern: ich fahre mit meinem Velomobil zur Arbeit. In einer Ortschaft komme ich schnell einem Moped näher, dieses blinkt rechts. Da dort rechts eine Einmündung ist fahre ich also mit ca. 1,5 Meter Seitenabstand vorbei. Als ich fast vorbei bin, biegt der Mopedfahrer plötzlich nach links ab und fährt mit mit seinem Moped ca. 10 cm vor dem Heck ins Rad, was leichte kreisförmige Abrieb- Dreckspuren auf dem Heck zeigen. Ich merke natürlich den leichten Versatz und halte an, dem alten Mann ist auch nichts passiert, er schlingerte zwar etwas kam aber normal zum Stehen. Er fährt mich an, ich hätte doch sehen müssen, dass er abbiegen will, er wurde schliesslich langsamer. Ich erwiederte und er blinkte rechts, so dass ich davon ausging er würde nach rechts wollen. Als dann ein interessierter Passant fragte, was das für ein Fahrzeug sei machte ich den Fehler zu Antworten es sei ein Fahrrad. Sofort hatten andere Passanten ihren Senf dazu: - ich sei sowieso gerast (GPS 42) - Radlerrüpel - Fahrräder dürften sowieso nicht überholen - Fahrräder dürften nicht auf der Straße fahren, sondern nur auf dem Radweg (mit Verweis auf den vorhandenen Gehweg) - Fahrräder haben immer die Vorfahrt von Kraftfahrzeugen zu beachten Da mir eine weitere Diskussion sinnlos erschien, es keinen Personenschaden gab und ich auch an den Fahrzeugen keine Schäden erkennen konnte, habe ich dem älteren Herren meine Daten aufgezwungen und meinen Weg zur Arbeit fortgesetzt. Aber die Diskussion hat mir schön die vorherrschende Meinung der Generation 50-60+ über das Radfahren in der Region deutlich gemacht und erklärt dann so einige Huper, wenn man nicht den Gehweg benutzt. Dieselben Personen sieht man dann auch grundsätzlich auf den Gehwegen radeln. |
|
|
|
09.05.2014, 09:49
Beitrag
#25025
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... Dann versuche doch mal dem kfz Lenker, welcher Dir bei Tempo 15 im VBB erst mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss näher kommt, dann fast auf den Gepäckträger kriecht und als mehrfaches Aufheulen des Motors nicht dazu führt, dass Du auf den Bürgersteig wechselst ... Sicher, daß das ein VBB war? Denn da gibt es keine Bürgersteige -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 09:51
Beitrag
#25026
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
... Dann versuche doch mal dem kfz Lenker, welcher Dir bei Tempo 15 im VBB erst mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss näher kommt, dann fast auf den Gepäckträger kriecht und als mehrfaches Aufheulen des Motors nicht dazu führt, dass Du auf den Bürgersteig wechselst ... Sicher, daß das ein VBB war? Denn da gibt es keine Bürgersteige Hier hat jeder als VBB ausgeschilderte Bereich Bürgersteige! Klingt komisch, ist aber so... Edith sagt ich solle noch erwähnen, dass einige VBB zusätzlich auch noch Einbahnstraßen sind. |
|
|
|
09.05.2014, 09:52
Beitrag
#25027
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Diese Konstellationen geschehen nicht nur zwischen Pkw und Fahrrad, sondern auch zwischen Pkw und Pkw.
Gegeben sei eine Zone 30 mit Straßenverlauf in Form "T". Fahrzeug (Pkw) A komme vom langen T-Strich unten und will nach links in den oberen kurzen T-Strich abbiegen. Fahrzeug (Pkw) B komme vom oberen T-Strich links und will nach rechts in den langen T-Strich abbiegen. Der obere kurze T-Strich rechts habe einen abgesenkten Bordstein. A hat Vorfahrt gegenüber B (rvl). Beide fahren eine Geschwindigkeit von ca. 30 km/h, zwar zulässig, aber Zonengeschwindigkeit hin oder her, dafür dass die Stelle unübersichtlich ist, sind 30 km/h mit oder ohne Vz. "etwas" schnell. Stichwort auf Sichtweite anhalten können. B fährt also mit etwa 30 km/h auf den Knoten zu und erkennt zu spät, dass er wartepflichtig ist. A nimmt dennoch seine Vorfahrt wahr und fährt mit etwa 30 km/h um die Kurve. Das kann gut gehen, das kann aber auch knapp werden. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
09.05.2014, 09:56
Beitrag
#25028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... Hier hat jeder als VBB ausgeschilderte Bereich Bürgersteige! Klingt komisch, ist aber so... Sind durch Pflasterwechsel gekennzeichnete Parkflächen -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 09:59
Beitrag
#25029
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Solche vbBs haben wir auch
Da sind die ehemaligen Gehwege aber mit solchem Hochbord ausgeführt, dass da freiwillig keiner rauffährt um dort zu parken. -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
09.05.2014, 10:10
Beitrag
#25030
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
... Hier hat jeder als VBB ausgeschilderte Bereich Bürgersteige! Klingt komisch, ist aber so... Sind durch Pflasterwechsel gekennzeichnete Parkflächen Das teilen Dir die Autofahrer schon mit, dass das Gehwege sind... Und die Parkflächen sind ja nochmal anders gestaltet und mit Zeichen 314 versehen. |
|
|
|
09.05.2014, 10:28
Beitrag
#25031
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Wieso die Autofahrer
Und VZ im VBB ist ja auch falsch Also ist es doch kein VBB, oder nur der Versuch mit einem andere Schild die Geschw. herabzusetzen. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 10:32
Beitrag
#25032
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
Solche Konstrukte sind faktisch kein vbB, aber das Aufstellen eines dafür ungeeigneten Verkehrszeichens macht den Versuch, dort die Geschwindigkeit herabzusetzen, de jure doch zu einem vbB.
-------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
09.05.2014, 10:36
Beitrag
#25033
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... de jure doch zu einem vbB. Also sind "Gehwege" de jure doch Parkflächen -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 11:06
Beitrag
#25034
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4187 Beigetreten: 15.09.2003 Mitglieds-Nr.: 38 |
sofern man den Hochbord rauffahren will ;-) -------------------- Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten. |
|
|
|
09.05.2014, 11:12
Beitrag
#25035
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
KOmmt auch auf die Reifengröße drauf an
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 11:15
Beitrag
#25036
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
KOmmt auch auf die Reifengröße drauf an für einen SUV kann das in artgerechte Haltung ausarten. So auch gestern, als ein Mercedes ML vor mir einen richtig hohen Bordstein raufgefahren ist. Und das mit den guten 20Zöllern. Vermutlich hatte das mit dem Polizeiauto mit Blaulicht und Lalülala zu tun, welches hinter ihm drängelte. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
09.05.2014, 11:39
Beitrag
#25037
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... artgerechte Haltung ... Mercedes ML ... Das erinnert mich sogleich an eine urkomische Situation. Aber sie ist schon länger her. Ich stand hier mal im Stau, weil eine Gruppe Fußgänger für eine beampelte Fußgängerfurt demonstrierte > die Unterführung dort ist denen zu umständlich Vor mir ein frischgebackener Mercedes-SUV-Fahrer in seinem (damals) nagelneuen W-163, dem das zu langwierig war. Er entschied sich über die Fahrbahntrennung die Richtung zu ändern. Artgerecht, wie er wohl meinte. So stand er mit dem rechten Vorder- und linkem Hinterrad auf dem Grünstreifen - der linke Vorder- und rechte Hinterreifen in der Luft! > nix ging mehr > die Radl die in der Luft waren drehten sich frei und fröhlich und er fing sich somit selber ein > er stieg aus um unter sein SUV zu gucken, er könnte ja hängen geblieben sein. Da er nicht mehr schnell genug weg kam, bemerkten die Polizisten die wegen der Demo den Verkehr sperrten den Vorfall und schickten ihn wieder zurück in die Reihe. Was nach Aktivierung der Dif-Sperre dann auch funktionierte. Ticket bekam er keines, denn das laute Gelächter der anderen (und auch meines) war Strafe genug. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 12:02
Beitrag
#25038
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7996 Beigetreten: 30.01.2014 Wohnort: Karlsruhe Mitglieds-Nr.: 71378 |
Ich stand hier mal im Stau, weil eine Gruppe Fußgänger für eine beampelte Fußgängerfurt demonstrierte Sieht nach Treppe aus. Das ist schon mal nix für Rollis, Rollatoren, Rentenbeitragszahlererzeuger, .. Ganz zu schweigen von sozialen Angsträumen, Geruchsbelästigungen, ...> die Unterführung dort ist denen zu umständlich Unterführungen sind Auslaufmodelle ... Der von der Karlsruher Autofahrerlobby prognostizierte Weltuntergang durch eine Ampel im Zuge der Hirschstraße über sechs Spuren der Kriegsstraße statt Unterführung blieb im übrigen aus ... |
|
|
|
09.05.2014, 12:07
Beitrag
#25039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Da gibt es beiderseits Aufzüge und Rolltreppen
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 13:24
Beitrag
#25040
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Das erinnert mich sogleich an eine urkomische Situation. Aber sie ist schon länger her. habe ich auch noch. Ich stand auf der Autobahn im Stau. Der Verkehr floss langsam wieder, als ich rechts in einem Feld einen SUV stehen sah. Der dachte wohl, er könnte vierradgetrieben über den Feldrand die Autobahn verlassen, um dann wieder eine Strasse zu erreichen. Er blieb aber dann auf halbem Weg stecken. Als ich vorbeifuhr bahnten sich gerade zwei -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
09.05.2014, 13:27
Beitrag
#25041
|
|
Guests |
Ich finde die Unterführung nicht, nur den Zugang zur S-Bahn-Station - und auch nur auf einer Straßenseite.
|
|
|
|
09.05.2014, 13:34
Beitrag
#25042
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Die Unterführung führt ins Motorama und hat auch einen Zugang zum Hotel
Daher sieht man das mit GSV nicht -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
09.05.2014, 13:57
Beitrag
#25043
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
Ich stand auf der Autobahn im Stau. Der Verkehr floss langsam wieder, als ich rechts in einem Feld einen SUV stehen sah. Der dachte wohl, er könnte vierradgetrieben über den Feldrand die Autobahn verlassen, um dann wieder eine Strasse zu erreichen. Er blieb aber dann auf halbem Weg stecken. Anfang der 90er Jahre hate ich auch mal so ein Erlebnis als Beifahrer. Auf der A3 zwischen Würzburg und Frankfurt setzte heftiger Schneefall ein, so dass ziemlich schnell nichts mehr ging. Nach einer Stunde Warten auf der selben Stelle entschloss sich mein Fahrer die AB über den angrenzenden Acker zu verlassen. Er fuhr sowas hier:http://commons.wikimedia.org/wiki/File:Sub...Fitzwilliam.jpg Der Subaru hatte zuschaltbaren Allradantrieb (inkl. Geländeuntersetzung), bei dem wegen fehlendem Mitteldifferential und Sperrdifferenzial an der HA die Kraft immer gleichmäßig an alle Räder verteilt wird. Das Auto zog stoisch seinen Weg durch den matschigen Acker. Wir haben dann irgendwann einen Feldweg gefunden und schließlich auch wieder eine normale Straße. Über Landstraßen gings dann in weiteren 3 Stunden nach Frankfurt. Ohne die Aktion hätten wir auf der A3 übernachten müssen. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
09.05.2014, 14:06
Beitrag
#25044
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Hallo zusammen
Gestern eine Begegnung der etwas anderen Art gehabt. 2 grosse dunkle südl. Karossen, also die mit S.... oben drauf jeweils ein Blaulicht mit Saugnapf. Soweit nix ungewöhnliches hier in BÄRlin..... Nur beim genauen Hinsehen haben beide die gleichen Berliner Kennzeichen drann. Sowohl vorne als auch hinten. Sollte wohl eventuelle "böse Menschen" bei der Verfolgung irretieren. Stellt sich die Frage obdas auch wirklich im "normalen" Tagesgeschäft zulässig ist Gruß Big-Blue 1 -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
09.05.2014, 15:13
Beitrag
#25045
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
|
|
|
|
09.05.2014, 16:07
Beitrag
#25046
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Welche Rechtswirkung entfaltet dort eigentlich dieses Schild? ... und die Anschlussfrage: Darf man das seltsame X auf der Fahrbahn eigentlich überfahren? |
|
|
|
09.05.2014, 16:14
Beitrag
#25047
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
|
|
|
|
09.05.2014, 18:43
Beitrag
#25048
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Das könnte man den zu Fuß Gehenden weiter rechts im Bild fragen
Sowohl vorne als auch hinten. Welche VIP hat denn eine solche Angst vor Anschlägen und traut sich nur so auf die Strasse? War das ein Mitglied der Legislative hierzulande Sollte wohl eventuelle "böse Menschen" bei der Verfolgung irretieren. -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
09.05.2014, 21:34
Beitrag
#25049
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 57 Beigetreten: 16.03.2014 Mitglieds-Nr.: 71896 |
Wenn jemand, der in einer Tempo 30 Zone mit 40 fährt, gesagt bekommt, er sei zu schnell gefahren, dann ist das völlig richtig. Und jemand, der in einer 30er Zone deutlich zu schnell fährt (ich persönlich würde hier eher die prozentuale Überschreitung als "deutlich" zu Grunde legen, und nicht die absolute ( Tempo 20 bei zHG 10 ist was anderes als Tempo 60 bei zHG 50 )) sollte sich auch nicht allzulaut beschweren, wenn ihm jemand die Vorfahrt nimmt. Dann versuche doch mal dem kfz Lenker, welcher Dir bei Tempo 15 im VBB erst mit deutlichem Geschwindigkeitsüberschuss näher kommt, dann fast auf den Gepäckträger kriecht und als mehrfaches Aufheulen des Motors nicht dazu führt, dass Du auf den Bürgersteig wechselst ein Dauerhupkonzert veranstaltet auf seine Übertretung hinzuweisen. Habe ich gemacht, da meine Tochter sich bedroht fühlte. Danach fühlte auch ich mich bedroht. Also für mich ist das astreine Nötigung. Und wenn dabei sogar meine Kinder gefährdet würden, ständ eine Anzeige gar nicht zur Debatte. |
|
|
|
09.05.2014, 22:13
Beitrag
#25050
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Also für mich ist das astreine Nötigung. Und wenn dabei sogar meine Kinder gefährdet würden, ständ eine Anzeige gar nicht zur Debatte. Das habe ich einmal versucht. Autofahrer, der mich in einer 20er Zone angefahren hat, weil ich ihm zu langsam (25) fuhr und nicht auf dem Gehweg. Danach hat er mich ausgebremst und mir erklärt, was er mit mir machen würde wenn er mich das nächste Mal auf der Straße erwischt. Dazu hat er mich mehrfach beleidigt. Die Autofahrerin dahinter hat es gesehen und stand als Zeugin zur Verfügung. Es wurde wegen Mangels öffentlichen Interesses aufgrund der geringen Schwere der Schuld und weil der Halter (welcher genau der Personenbeschreibung entsprach - das Fahrzeug gehört zu einem Handwerksbetrieb und ich habe aus Spass mal dort reingeschaut) bestritt der Fahrer gewesen zu sein, von der Staatsanwaltschaft eingestellt. Wegen der Beleidigungen wurde ich auf den Privatklageweg verwiesen. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 09:44 |