Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.04.2014, 09:26
Beitrag
#24751
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Gestern ist es mir auch zum ersten Mal passiert, dass ich der letzte war, der zum alten Preis tanken durfte.
Fahre um 19:59 gemütlich auf den Hof der Shell am Lohfeldener Rüssel, Super 1,57 auf der Anzeige Zapfpistole lässt sich aber nicht entnehmen Schaue noch an die benachbarten Säulen, da ebenfalls. Entschließe mich daher zu E10 für 1,53€. Da kommt ein Mittanker von der Nebensäule rüber und fragt, was ich denn so tanken würde. Ich dachte, er spielt auf das gesperrte Super an (obwohl er selbst, meine ich, Diesel tankte) und erkläre ihm kurz, da schaut er auf meine Säule und meint "Ah, Sie tanken auch noch zum alten Preis". Ich: Glück gehabt! |
|
|
|
09.04.2014, 09:39
Beitrag
#24752
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Ich: Glück gehabt! Aral? -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
09.04.2014, 09:41
Beitrag
#24753
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
09.04.2014, 09:47
Beitrag
#24754
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Theoretisch könnte er die Schlüsselzahl 05.04 (Beschränkt auf eine höchstzulässige Geschwindigkeit von nicht mehr als ... km/h) in seinem Führerschein haben, aber selbst dann müsste das Fahrzeug nicht mit einem Aufkleber gekennzeichnet sein. Vielleicht hat er die Anblinkerei und Anhuperei satt gehabt und sich damit beholfen. |
|
|
|
09.04.2014, 09:57
Beitrag
#24755
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
konnte ja nur Aral oder Shell sein. 16cent mal eben erhöhen - sachlich begründen lässt sich das nicht. Preistreiberbande.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
09.04.2014, 10:06
Beitrag
#24756
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7194 Beigetreten: 13.04.2007 Mitglieds-Nr.: 30602 |
|
|
|
|
09.04.2014, 16:14
Beitrag
#24757
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich muss mir mal vornehmen, morgens zwischen 5 und 6 Uhr nicht mehr zu fahren. Da herrscht blanke Anarchie auf den Straßen. Unglaublich, was teilweise abgeht.
Den Vogel abgeschossen hat einer, der 150 Meter vor einer gelben Ampel ausscherte, mich überholte und dann die seit sieben Sekunden Rot zeigende Ampel überfuhr. Zu einem Unfall kam es nicht, weil der Querverkehr aufgepasst hat. Im selben Umlauf, als ich ganz vorne wartete, beobachtete ich dann den Querverkehr. Dieser bekam irgendwann gelbes Licht; aber es hielt keiner an. Es wurde rot, zeitgleich grün für mich; der Querverkehr hielt aber nicht an. Irgendwann nach fünf Sekunden Rotlicht standen die Fahrzeuge dann mal und ich konnte die Fahrt fortsetzen. Dummerweise ist das Ganze an einer Kraftfahrstraße, sodass man da keine Videos aufnehmen kann als zu Fuß Gehender. Gemessen wird nur die Geschwindigkeit auf der gegenüberliegenden Seite. Die 50, die wirklich sinnvoll sind, werden vollkommen ignoriert, was nicht gerade der Sicherheit zuträglich ist. Im Endeffekt bleibt mir nur das Staunen übrig... Dass es nicht ein kleiner Teil der Menschen ist, sondern ein viel zu großer, der einen Dreck auf Regeln und Miteinander gibt. Und dass an der Stelle keine Messgeräte aufgestellt sind für Rotlicht- und Geschwindigkeitsverstöße. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
09.04.2014, 16:33
Beitrag
#24758
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3132 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Fahre vorhin auf der A8, drei Fahrspuren stehen zur Verfügung. Auf der mittleren Spur eine Fahrschule. Die erreicht dann auch die 130, da fällt der geklemmte Zusatzspiegel des Fahrlehrers ab und schlägt mit bis zu mir hörbarem Getöse auf der Fahrbahn auf. Der Fahrschüler erschrickt so das er erst bis zum linken Strich und dann bis fast an den rechts fahrenden LKW fährt. Zum Glück hat er keine Vollbremsung gemacht, das hätte ich trotz reichlich Abstand evtl. nicht mehr ganz geschafft, da ich dem Spiegel irgendwie ganz automatisch hinterher geschaut habe und so kurz nicht mehr auf den Fahrschulwagen geachtet habe.
|
|
|
|
09.04.2014, 17:12
Beitrag
#24759
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 299 Beigetreten: 11.06.2011 Wohnort: ST Mitglieds-Nr.: 59794 |
Ob die Blitzermarathonis auch wohl ganz augenscheinliche Abstandsverstöße rausgepickt hätten?
Dienstag merke man, dass wieder Blitzmarathon war. Alles fuhr tempomäßig merklich entspannter. Dafür hatte ich dann den deutlichen neuen Spitzenreiter in der Disziplin In-den-Kofferraum-kriechen hinter mir. Da fuhr ich dann in einem Bereich, wo werktags tagsüber wegen Schule, Sportanlage, etc. 30 herrscht - wo sich normalerweise eh keiner dran hält - mit Tacho 20 hinter jemand anderen lang. Ist ja nicht schlimm. Umso schlimmer aber, dass mein Hintermann drängelte. Als wenn das irgendwas bringt, bei mir zu drängeln, wo ich gar nicht schneller kann, selbst wenn ich theoretisch wollte. Und er drängelte so extremst, dass ich mich nicht mal traute, das Gas zu lupfen. Weil ich befürchten musste, er würde direkt ans Heck anstoßen, bevor er selber reagieren könnte. Die Warnblinkanlage hat ihn dann prompt und erfolgreich distanziert. -------------------- Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt." |
|
|
|
09.04.2014, 19:26
Beitrag
#24760
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Beim Blitzmarathon war es wirklich extrem entspannt.
40-50 km/h auf der Bundesstraße und sonst sehr umsichtige Fahrweise der Menschen. Schade nur, dass man die Menschen zur Vernunft zwingen muss. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.04.2014, 01:47
Beitrag
#24761
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Ihr könnt im Norden gerne öfters solche Blitzmarathons veranstalten. Die Auswirkungen spürt man selbst ganz weit unten im tiefsten Süden Baden-Württembergs. Die dauernden Meldung in den "Achtung Blitzer"-Facebookgruppen, über den landesweiten Blitzmarathon, hat hier wie ne Bombe eingeschlagen. Die meisten haben die Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten.
Schön wenn viele den Unterschied zwischen Landes- und Bundesweit nicht kennen -------------------- |
|
|
|
10.04.2014, 01:58
Beitrag
#24762
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Das nächste Mal könnte es ja auch andersrum gehen.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
10.04.2014, 02:22
Beitrag
#24763
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Ach ich hätte damit keine Probleme, bin zur Zeit eh viel mehr mit dem Rad als mit dem Auto unterwegs
-------------------- |
|
|
|
10.04.2014, 02:43
Beitrag
#24764
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Auch mit dem Auto sind mir solche Aktionen recht egal.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
10.04.2014, 08:24
Beitrag
#24765
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Am Dienstag war ich auf einer Landstraße unterwegs. An einer Stelle steht eine fast immer grüne Ampel, da sie nur bei (recht seltenem) Querverkehr auf Rot springt. Vorher ist die Geschwindigkeit auf 70km/h beschränkt; da auch Überholverbot gilt, kann ich den vor mir mit 50km/h fahrenden Ford nicht überholen. Ok, bleibe ich also dahinter, ist nicht weiter schlimm. Der Ford hat ein Kennzeichen aus einem Nachbarkreis, von dem hier viele meinen, dass die dort überhaupt nicht autofahren könnten...
Die Sicht auf die Ampel ist frei; ich sehe, wie sie auf erst Gelb, dann auf Rot wechselt und nehme den Fuss vom Gas. Der Ford fährt einfach so weiter recht zügig auf die nun rote Ampel zu, legt dann kurz vor der Ampel eine heftige Bremsung und kommt gerade noch so zum Stehen. Allerdings ist die Ampel mittlerweile wieder grün! "Naja, er wird ja gleich losfahren", denke ich und zähle: "21, 22, 23..." Nach ungefähr 5 Sekunden blende ich das Fernlicht 2x auf, um ihn zum Weterfahren zu ermutigen. Nichts passiert. Ich tippe auf die Hupe. Das erschreckt den Fahrer sehr, ich sehe durch die Scheiben, wie er zusammen zuckt. Er steigt aus. Ich mache die Tür auf und setze einen Fuss auf die Straße, so dass ich stehe. "Sind Sie vom wilden Affen gebissen worden??? Wie können Sie mich an der roten Ampel anhupen???" brüllt er mich an. "Die Ampel zeigt grün", sage ich ihm. "Die Ampel ist rot!! Darum habe ich doch angehalten!!! Wenn Se farbenblind sind, sollten Sie mal zum Augenarzt gehen!!!!" schreit er weiter und kommt auf mich zu. "Die Ampel zeigt mittlerweile grün", sage ich noch einmal. "Die Ampel ist rot!!!" herrscht er mich an und kommt noch näher - ich steige lieber wieder ein und verriegele die Tür, da er mir unheimlich ist. Die Ampel steht die ganze Zeit auf grün. Ich denke, dass ich vorsichtig seitlich an ihm vorbeifahren werde, lasse dazu erst einmal den Gegenverkehr vorbei. Währenddessen steigt er wieder ins Auto und fährt nach einer Weile doch los. Entschuldigt hat er sich aber nicht. -------------------- |
|
|
|
10.04.2014, 08:49
Beitrag
#24766
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4811 Beigetreten: 04.12.2013 Wohnort: Nürnberg Mitglieds-Nr.: 70843 |
Der Ford hat ein Kennzeichen aus einem Nachbarkreis, von dem hier viele meinen, dass die dort überhaupt nicht autofahren könnten... Das Phänomen scheint es einheitlich bei allen jeweils benachbarten Städten oder Landkreisen zu geben. Es sagt relativ wenig über die tatsächlichen Qualitäten der dort beheimateten Fahrer aus. In dem konkreten Fall ist die "Reaktionszeit" des Fahrers, wenn man das überhaupt noch mit diesem Begriff einordnen kann, aber wirklich in einem Bereich, der nicht mehr zum Führen eines Kfz qualifiziert. Langsam + blind + Sturkopf = gefährlich. |
|
|
|
10.04.2014, 08:52
Beitrag
#24767
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
(Rot-Grün-Schwäche) Tja, wie heißt es so schön: Im Winter ist der Pommer noch dömmer als im Sommer "... was offenbar als schier unglaublich angenommen werden sollte, da es schon sommers maximale Grade mit der "Dommheit" auf sich zu haben schien." Aus: Horst Geyer: Über die Dummheit. Ursachen und Wirkungen. Wiesbaden 2007. (Das hab ich doch richtig in Erinnerung, dass Du in Vorpommern residierst, oder?) |
|
|
|
10.04.2014, 09:09
Beitrag
#24768
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Ja.
Die angeblichen Nicht-Autofahren-Könner kommen hier aus DM (Demmin). Das halte ich allerdings ebenso für ein Gerücht - auch wenn der Herr nicht wirklich Gegenargumente lieferte. So richtig pommersch klang er allerdings nicht. -------------------- |
|
|
|
10.04.2014, 11:01
Beitrag
#24769
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ja. Naja, die Landschaft ist tatsächlich unvergleichlich. Und Stralsund ist auch eine Reise wert. Oder auch zwei oder drei. Dort sagte mir mal eine Kollegin auf die Frage, warum sie immer mit den Rädern fast auf dem Mittelstreifen fährt: "Soll ich mich vielleicht nach rechts quetschen wie die Polen mit ihren Polski Fiats?" |
|
|
|
10.04.2014, 11:17
Beitrag
#24770
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
Aus: Horst Geyer: Über die Dummheit. Ursachen und Wirkungen. Wiesbaden 2007. Dort findet man übrigens auch folgendes Schopenhauer-Zitat, dass für vieles, was hier im Thread geschildert wird, die einzig logische Erklärung sein dürfte: Zitat Die meisten Menschen haben, wenn auch nicht mit deutlichem Bewusstsein, doch im Grunde ihres Herzens, als oberste Maxime und Richtschnur ihres Wandels den Vorsatz, mit dem kleinstmöglichen Aufwand an Gedanken auszukommen, weil ihnen das Denken eine Last und Beschwerde ist.
-------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
10.04.2014, 11:45
Beitrag
#24771
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1967 Beigetreten: 14.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62591 |
Meine Sozialpsychologie-Professorin sagte es kürzer: "Und merken Sie sich: Das menschliche Gehirn ist gern faul."
-------------------- |
|
|
|
10.04.2014, 12:08
Beitrag
#24772
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
"Die Ampel zeigt mittlerweile grün", sage ich noch einmal. "Die Ampel ist rot!!!" herrscht er mich Der muss ein extremer Fall von mir sein: Mir passiert es immer wieder, dass ich auf eine Rote Ampel zurolle und irgendwann drauf komme, dass sie schon wieder grün ist. Oder ich sehe zuerst ein rotes Licht an der Ampel, die Ampel für meine Fahrtrichtung ist erst später zu sehen. Da ist in mir die Information "Ampel rot" schon im Gehirn und ich beachte die Ampeln nicht mehr, bis ich dann doch noch drauf komme. Aber wenn ich vor der Ampel stehe, dann merke ich schon, wenn es grün wird. |
|
|
|
10.04.2014, 14:32
Beitrag
#24773
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ich muss mir mal vornehmen, morgens zwischen 5 und 6 Uhr nicht mehr zu fahren. Da herrscht blanke Anarchie auf den Straßen. Unglaublich, was teilweise abgeht. Jo, da fahr ich meistens nach ner 12-17 Stunden Schicht nach Hause... und will natürlich schnell ins Bett ... |
|
|
|
10.04.2014, 17:16
Beitrag
#24774
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Wir haben hier eine tolle neue 30-Beschränkung auf einer Vorfahrtstraße wegen "Straßenschäden" (mich persönlich hat es gewundert, dass die so lange damit gebraucht haben).
(Die Beschilderung muss ich mal in den Schilda-Thread packen) Nun halte ich mich dummerweise an diese 30, weil man offensichtlich die Straße noch möglichst lang befahrbar halten möchte. Was das bedeutet, kann man sich ja denken. Meine Mutter sagt mir regelmäßig, dass ich irgendwann an einer Ampel vom Sitz gezerrt und verprügelt werde, wenn ich so weitermache... Den Wagen verriegele ich zum Glück jedes Mal, bevor ich losfahre. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.04.2014, 19:01
Beitrag
#24775
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
10.04.2014, 19:04
Beitrag
#24776
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Hier auf Höhe des Haltverbots geht es los.
Bis zur Schule. An der Kreuzung wird es nicht einmal wiederholt, dafür aber auf den Seitenstraßen extra aufwendig darauf hingewiesen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.04.2014, 19:11
Beitrag
#24777
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
10.04.2014, 19:24
Beitrag
#24778
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Bei "normalen" Streckenverboten absolut korrekt.
Hier ist aber die zulässige Höchstgeschwindigkeit mit Zeichen 101 zusammen angebracht. Wo die Gefahr nun zweifelsfrei endet, kann ich persönlich nicht sagen. Irgendwann kommt eine 50 wegen der 30 an der Schule... Wenn man weiterfährt, gelangt man wieder auf eine "so kaputte Straße", die nicht auf 30 begrenzt ist. Hier sieht jede zweite Straße so aus (weißt du doch sicherlich Da wäre meines Erachtens eine Wiederholung nach der Kreuzung schon angebracht. Und die VwV-StVO schreibt das doch sogar vor, wenn ich mich nicht irre. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.04.2014, 19:50
Beitrag
#24779
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
11.04.2014, 00:29
Beitrag
#24780
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
In etwa drei Stunden werde ich da wieder herfahren und dann gucke ich mal.
Aber so schlimm ist es wohl noch nicht. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
11.04.2014, 00:31
Beitrag
#24781
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Blitzlicht am Fotoapparat einschalten bitte nicht vergessen.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
11.04.2014, 01:58
Beitrag
#24782
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Auch mit dem Auto sind mir solche Aktionen recht egal. Upps jetzt hab ich mich aber geoutet -------------------- |
|
|
|
11.04.2014, 02:11
Beitrag
#24783
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Keine Sorge - hier im Forum werden alle Verkehrsteilnehmer gleichberechtigt behandelt.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
11.04.2014, 07:54
Beitrag
#24784
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ihr könnt im Norden gerne öfters solche Blitzmarathons veranstalten. Die Auswirkungen spürt man selbst ganz weit unten im tiefsten Süden Baden-Württembergs. Die dauernden Meldung in den "Achtung Blitzer"-Facebookgruppen, über den landesweiten Blitzmarathon, hat hier wie ne Bombe eingeschlagen. Die meisten haben die Geschwindigkeitsbeschränkungen eingehalten. Schön wenn viele den Unterschied zwischen Landes- und Bundesweit nicht kennen Sicher, dass es nur im Norden war? Hier in BaWü gab es soviele Blitzer wie nie... |
|
|
|
11.04.2014, 16:22
Beitrag
#24785
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Zwei Wochen Urlaub und im Osten und Nordwesten Deutschlands unterwegs gewesen, dabei erstaunlich wenig erlebt.
Highlight war der Typ in Worms, der mit seiner Schrottkarre driftend abgebogen ist. Also volle Möhre und gib ihm. Hat auch nicht so ausgesehen, als wenn es ihn interessieren würde, ob da eventuell etwas im Weg stehen könnte, Fussgänger zum Beispiel. Seinem Schlenker am Ende nach zu Urteilen, hätte er eh nicht reagieren können. Heimweg gerade eben noch einen Hinter mir gehabt, der wohl die Leitlinie etwas missverstanden hat. Irgendwie habe ich halb damit gerechnet, das er ab der Ausfahrt auf dem Bürgersteig weiterfährt. Ansonsten alles Ruhig und friedlich. |
|
|
|
11.04.2014, 20:35
Beitrag
#24786
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1054 Beigetreten: 14.10.2004 Mitglieds-Nr.: 6101 |
Mal wieder seit längerer Zeit in der Großstadt unterwegs gewesen, 2 Sachen sind mir aufgefallen.
- Blinker wird erst gesetzt, wenn man bereits den Abbiegevorgang begonnen hat, oder es wird garnicht mehr geblinkt - Es wird bewusst in Warteschlangen reingedrängelt: Beispiel 1: 3 Spuren links - mitte - rechts. Links und Mitte frei, die Rechtsabbieger haben eine lange Warteschlange. Es wird jetzt von einheimischen Fahrern die Mittelspur bis kurz zum Ende durchgefahren, dann der Blinker gesetzt und nach rechts reingedrängt. Das waren keine Ortsunkundige, die sich in der Spur geirrt haben. Beispiel 2: Stadtautobahnausfahrt, es staut sich bis auf die Autobahn. Auch hier das gleiche Vorgehen, an der Schlange vorbei und dann reindrängen. Vergessene oder zu später Blinker müssten mal strenger geahndet werden. Das reisst immer mehr ein. -------------------- |
|
|
|
11.04.2014, 22:01
Beitrag
#24787
|
|
|
Spammer Gruppe: Banned Beiträge: 4 Beigetreten: 09.04.2014 Mitglieds-Nr.: 72147 |
Vorm Hauptbahnhof rast ein Radfahrer heran und schreit laut VORSICHT in die Menschenmenge, die vor der Fußgängerampel wartet, bevor er mit wenigen Millimetern Abstand vorbeirast. Vollkommen unklar... Es hätte nur einer einen Zeh nach vorn schieben müssen und es hätte Verletzte auf beiden Seiten gegeben...
|
|
|
|
11.04.2014, 23:05
Beitrag
#24788
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
11.04.2014, 23:16
Beitrag
#24789
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
- Blinker wird erst gesetzt, wenn man bereits den Abbiegevorgang begonnen hat, oder es wird garnicht mehr geblinkt - Es wird bewusst in Warteschlangen reingedrängelt: Willkommen in meiner Welt... Ersteres hab ich in Berlin aber auch so gemacht. Der Spurwechsel muss möglichst überraschend kommen, sonst wird er einem nicht gewährt. Reindrängeln war allerdings wirklich aus Ortsunkenntnis |
|
|
|
12.04.2014, 00:00
Beitrag
#24790
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
- Es wird bewusst in Warteschlangen reingedrängelt Eine andere Variante wird an einer Kreuzung praktiziert, die ich jeden Tag befahren muss. Auf der Linksabbiegerspur staut sich immer eine recht lange Warteschlange an, während die Geradeaus- und Rechtsabbiegerspur weitgehend frei bleibt. Einige Spezialisten fahren dann zunächst geradeaus über die Kreuzung und wenden anschließend, um dann von der anderen Seite als nun vorfahrtberechtigter Rechtsabbieger in die Kreuzung einzufahren. Es gibt nun einmal asoziale Menschen. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
12.04.2014, 00:11
Beitrag
#24791
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
@Porter: Was ist daran assozial?
Ich finde dies vielmehr intelligent und würde mich genauso verhalten. Wer freiwillig länger wartet hat selbst schuld. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
12.04.2014, 00:29
Beitrag
#24792
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Sehe ich genauso. Bevor ich vier Ampelumläufe warte, brauche ich nur zwei. Und das im übernächsten Landkreis...
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
12.04.2014, 00:32
Beitrag
#24793
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Für mich ist es im Prinzip dasselbe, wie das Reindrängeln in eine Warteschlange.
Eigentlich kann es mir ja egal sein, da ich dort sowieso nicht links abbiege. Wenn ich aber geradeaus fahren will und diese Leute mit ihren Wendemanövern den Verkehr aufhalten, platzt mir der Kragen. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
12.04.2014, 00:45
Beitrag
#24794
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Tja - das ist halt so. Niemand muss - solange es sich im Rahmen der StVO bewegt - länger warten als notwendig. Und ob ich jetzt das Gewerbegelände besuche oder dort nur - legal - wende, ist allein meine Entscheidung.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
12.04.2014, 01:10
Beitrag
#24795
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Mal wieder seit längerer Zeit in der Großstadt unterwegs gewesen, 2 Sachen sind mir aufgefallen. - Blinker wird erst gesetzt, wenn man bereits den Abbiegevorgang begonnen hat, oder es wird garnicht mehr geblinkt - Es wird bewusst in Warteschlangen reingedrängelt: Das zweite Phänomen hat man auf den Autobahnen aber auch. Wenn es sich vor einem Autobahnkreuz staut sehe ich in letzter Zeit viele die bis zum letzten Moment auf der durchgehenden Fahrbahn bleiben, am Stau vorbeifahren, auf ihrem Fahrstreifen anhalten und sich rechts reindrängeln. Entweder nach dem Motto Vorsicht und Rücksicht im Straßenverkehr ist grundsätzlich super, aber Rücksicht nehmen können ja auch mal die anderen. Oder sie haben das Reißverschlussprinzip etwas falsch verstanden. Dann waren da vorgestern in einem anderen Stau noch gleich zwei Autos, die sich den sowieso sehr großzügig angelegten Beschleunigungsstreifen um ein bis zwei km verlängert haben und auf dem Standstreifen an mir vorbeigebraust sind. Vielleicht hatten die Fahrer ja Sonderrechte, von aussen sah das Auto jedenfalls nicht danach aus. |
|
|
|
12.04.2014, 08:38
Beitrag
#24796
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Bei uns gibt es eine Kreuzung, wo die Rechtsabbiegespur am Morgen auch eine ziemlich lange Kolonne hat.
Spezialisten biegen dort von der 2. Spur rechts ab, da sind dann etwas Platz bis zu einem Fahrbahnteiler, da kann man in den Abstand zwischen 2 rechts fahrenden FAhrzeugen rein. Ich bieg dann gerne in weitem Boten rechts ab und ab und solche speziellen Rechtsabbieger haben dann gerne ihre Probleme, vor dem Fahrbahnteiler anzuhalten, sind dann überrascht, weil es nicht so funktioniert wie immer. |
|
|
|
12.04.2014, 08:42
Beitrag
#24797
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Entweder nach dem Motto Vorsicht und Rücksicht im Straßenverkehr ist grundsätzlich super, aber Rücksicht nehmen können ja auch mal die anderen. Oder sie haben das Reißverschlussprinzip etwas falsch verstanden. Warum soll man sich an einem Stauende anstellen, wo man gar nicht weiß, warum die alle da stehen. Kann man sich natürlich erst einordnen, wenn man Selbiges erkannt hat. |
|
|
|
12.04.2014, 10:44
Beitrag
#24798
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Auf der Linksabbiegerspur staut sich immer eine recht lange Warteschlange an, während die Geradeaus- und Rechtsabbiegerspur weitgehend frei bleibt. Einige Spezialisten fahren dann zunächst geradeaus über die Kreuzung und wenden anschließend, um dann von der anderen Seite als nun vorfahrtberechtigter Rechtsabbieger in die Kreuzung einzufahren. Es gibt nun einmal asoziale Menschen. Nö, wieso?Beim Reindrängeln ist das was anderes. Schließlich darf ein Spurwechsel nur vollzogen werden, wenn kein anderer gefährdet wird. Aber deine Beobachtung ist doch ein völlig legales Verhalten. Anscheinend sind die "Wender" immer noch im Vorteil. Mach es ihnen doch einfach nach. Erst, wenn beide Gruppen die gleichen Wartezeiten haben, ist es wieder fair verteilt. D.h., du beschwerst dich darüber, dass sie sich einen Vorteil ggü. den anderen verschaffen, tust aber auch nichts dafür, um diesen Vorteil zu schmälern. Gleicher Effekt wie am Reißverschluss, wenn die linke Spur komplett frei ist. Da wird auch immer rumgenölt "ööhh, voll asi, wie der sich vordrängelt...". Tja, wenn einfach alle für ihren eigenen Vorteil handeln würden, wäre es gar nicht möglich, sich vorzudrängeln. Die vermeintlich "braven" Leute in der rechten Spur sind ja erst der Grund, warum es möglich ist. Bei uns gibt es eine Kreuzung, wo die Rechtsabbiegespur am Morgen auch eine ziemlich lange Kolonne hat. Spezialisten biegen dort von der 2. Spur rechts ab, da sind dann etwas Platz bis zu einem Fahrbahnteiler, da kann man in den Abstand zwischen 2 rechts fahrenden FAhrzeugen rein. Ich bieg dann gerne in weitem Boten rechts ab und ab und solche speziellen Rechtsabbieger haben dann gerne ihre Probleme, vor dem Fahrbahnteiler anzuhalten, sind dann überrascht, weil es nicht so funktioniert wie immer. Warum? Wenn zweispurig abgebogen wird, kommen pro Umlauf mehr Autos über die LSA. Das ist auch für dich vom Vorteil, der von der richtigen Spur abbiegt, denn diese Leute hast du dann nicht vor dir in der Schlange. Wieso versuchst du es dann zu verhindern? |
|
|
|
12.04.2014, 10:47
Beitrag
#24799
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
|
|
|
|
12.04.2014, 11:08
Beitrag
#24800
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.11.2025 - 04:25 |