Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
23.03.2014, 15:35
Beitrag
#24551
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Zitat Nun gab es im "Westen" ab 1949 zwar noch lange Zeit tiefgreifende alliierte Mitspracherechte, In Berlin bis zur Wiedervereinigung... Logo: (West-)Berlin war ja auch nie Bestandteil der alten BRD, sondern hatte bis 1990 einen Sonderstatus. Daher auch die komische "Mathematik": - es gibt 10 "alte Bundesländer"; - es gibt 5 "neue Bundesländer". - macht zusammen 16 Bundesländer... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
23.03.2014, 20:06
Beitrag
#24552
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 38 Beigetreten: 07.01.2012 Mitglieds-Nr.: 62856 |
Respekt sei dem Busfahrer gezollt, der heute auf der A8 mit dem beherzten Einsatz seines Feuerlöschers den Entstehungsbrand eines PKW nach dem Aufprall auf den Vordermann gelöscht hat!
Kein Respekt gebührt den beiden PKW-Fahrern, die sich durch die Rettungsgasse bis nach vorne gemogelt hatten, um dann dort unschlüssig zu gaffen |
|
|
|
23.03.2014, 21:50
Beitrag
#24553
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ja die Gaffer standen auch wieder auf der A6, nur diesmal auf der anderen Seite.
Was mir in letzter Zeit öfter auffällt, sind die "Linksbleiber" als neuzugang zu den Mittelspurfahrern. Klar mit ordentlich schmackes hat man lieber freie Bahn und muss dabei Drängler von hinten eher nicht fürchten. Wenn ich aber so ziemlich das einzige Auto alleine auf weiter Flur bin... Was reitet eigentlich Leute, die mit ordentlich Gas überholen, nur um kurz darauf stark zu bremsen um dann die Abfahrt zu nehmen? Ist das so ein Problem einen Km vorher sich gedanklich an die Abfahrt einzustellen? Muss man Leute zum Bremsen nötigen nur weil man es eilig hat? Fällt mir auch wieder verstärkt auf. |
|
|
|
23.03.2014, 22:43
Beitrag
#24554
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 |
|
|
|
|
23.03.2014, 22:58
Beitrag
#24555
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Gibt es auch einen Anfang für das Z 283?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
23.03.2014, 23:05
Beitrag
#24556
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 342 Beigetreten: 02.04.2011 Wohnort: Essen Mitglieds-Nr.: 58703 |
Ja , am Anfang der Straße
|
|
|
|
24.03.2014, 00:06
Beitrag
#24557
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Sauber - dann können zumindest zwei Halter Post bekommen. Wenn sie clever sind, läuft das trotzdem ins Leere.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
24.03.2014, 00:13
Beitrag
#24558
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Frei nach dem ewigen Stenz: A bisserl was geht immer!
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
24.03.2014, 08:28
Beitrag
#24559
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 |
Wenn sie clever sind, läuft das trotzdem ins Leere. Ja, wenn sie behaupten, dass sie dort nicht Halten, sondern warten. Das ist doch ein Rückstau oder? Der Einweiser ist nur ein dahergelaufener zu Fuß Gehender, der komische Handzeichen macht... Allerdings: Die Ampel ist rot, und der letzte steht im geschützten Bereich... |
|
|
|
24.03.2014, 09:27
Beitrag
#24560
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
...Was reitet eigentlich Leute, die mit ordentlich Gas überholen, nur um kurz darauf stark zu bremsen um dann die Abfahrt zu nehmen? Ist das so ein Problem einen Km vorher sich gedanklich an die Abfahrt einzustellen? Muss man Leute zum Bremsen nötigen nur weil man es eilig hat? ... Für dieses Verhalten gibt es mehrere mögliche Gründe:
-------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
24.03.2014, 10:12
Beitrag
#24561
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Was reitet eigentlich Leute, die mit ordentlich Gas überholen, nur um kurz darauf stark zu bremsen um dann die Abfahrt zu nehmen? Noch nerviger sind die Leute, die ca 1km vor der Abfahrt überholen (bei ca 130) um dann bis zur Ausfahrt mit 100 über die Autobahn zu zockeln, wahrscheinlich, weil "Steffi" auf das Abfahren in 1km Entfernung hingewiesen hat. Für was gibt es Verzögerungsstreifen? |
|
|
|
24.03.2014, 10:48
Beitrag
#24562
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Für dieses Verhalten gibt es mehrere mögliche Gründe: Zu den genannten Punkten kommt noch ein weiterer: Man befürchtet, der der Langsamfahrer/LKW der kurz vor einem ist, ebenfalls an der angepeilten Ausfahrt abfahren wird und dann sowohl auf der Abfahrtrampe und auf der Landstraße vor einem sein wird, wo das überholen ungemein schwieriger und gefährlicher oder gar unmöglich ist. Also überholt man noch mal eben auf der Autobahn, weil es dort einfacher und sicherer ist, auch wenn einem bewusst ist, dass es in der Außenwirkung total dämlich aussieht. Und wenn man sich dann noch verschätzt, oder der vermeintliche Abfahrer gar nicht abfahren möchte sieht es noch mal eine ganze Nummer dämlicher aus. |
|
|
|
24.03.2014, 11:05
Beitrag
#24563
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
@NMY
meiner Erfahrung nach geschehen solche Aktionen selten aus rationalen Gründen. Habe letztens als Beifahrer so eine Aktion erdulden müssen, wobei das Fahrziel 500 m hinter der AB-Ausfahrt lag. War also völig sinnlos die Aktion. Oder letztens ein anderer Fall, wo mich jemand vor der Ausfahrt unbedingt noch überholen musste. Wir sind dann etwa einen km hintereinander zum örtlichen Supermarkt gefahren. Dort stieg der reichlich korpulente Herr aus und watschelte im Schneckentempo zum Eingang. Eilig kann ers also nicht gehabt haben. Ist mir übrigens schon öfters aufgefallen, je schneller einer im Auto fährt, umso langsamer ist er zu Fuß unterwegs. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
24.03.2014, 11:55
Beitrag
#24564
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
meiner Erfahrung nach geschehen solche Aktionen selten aus rationalen Gründen. Also wenn ich das mal mache, dann eigentlich nur aus dem von mir angeführten Grund. Dafür muss ich es dann aber auch ausreichend eilig haben und über entsprechende Streckenkenntnis verfügen (vor allen Dingen darüber, wie es nach der Autobahnabfahrt weitergeht). An der Streckenkenntnis mag es hier und da nicht unbedingt mangeln - mangels Eile fahre ich jedoch extrem selten so, und sortiere mich lieber vergleichweise früh ein. |
|
|
|
24.03.2014, 12:18
Beitrag
#24565
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Mir ist es einige Male passiert, dass ich meine "Hausabfahrt" übersehen habe. Einfach schnell gefahren, sehr auf den Vekehr konzentriert und das wars dann.
Wenn ich am Anfang des Verzögerungsstreifens dann zwischen zwei FAhrzeugen so viel Platz hatte, dass ich auf den dort recht langen Verzögerungsstreifen raus konnte, dann bin ich durch und haben auf dem Verzögerungsstreifen stark gebremst (für den Fall, dass einer aus der 1. Spur die Abfahrt zu spät gesehen hat). Wenn nicht, dann konnte ich halt noch Zehn Minuten länger schnell fahren (die nächste Ausfahrt ist relativ weit weg). |
|
|
|
24.03.2014, 13:06
Beitrag
#24566
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Mal wieder etwas "kurioses":
* Ampel für Linksabbieger springt auf grün. Keiner Fährt. Kuriosum A: Keiner hupt. Kuriosum B: Die Ampel springt auf Rot. Die beiden Schlafmützen vorne fahren los. * Die Person vor mir traut sich zunächst nicht mit einem PKW einen Roller zu überholen. In einer leichten Kruve wird dann doch ein Anlauf gewagt. Leider mit zu wenig Schwung. Sprich man erzielt dabei nur langsam Geländegewinne. Als in dieser hochgradig ungewohnten Situation plötzlich doch wieder Gegenverkehr auftaucht wird natürlich sofort gebremst. An sich war das eine gute Idee. Zum Überholen gereich hätte die Zeit wohl nicht mehr. Das Problem. Man sollte nicht nur bis zum Anhalten bremsen, sondern sich besser schon zuvor wieder auf dem eigenen Fahrstreifen einordnen. So standen sich dann die besagte Person und ein leicht verwirrt drein schauender Fahrer im entgegenkommenden Auto gegenüber. Ich stand kopfschüttelnd dahinter und der Rollerfahrer war über alle Berge. Problem gelöst würde ich sagen. |
|
|
|
24.03.2014, 13:38
Beitrag
#24567
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Mich hat ein Porsche-Fahrer überrascht:
Auf der Suche nach einem Parkplatz, sehe ich einen Cayenne, der zwei Parkplätze belegt und der Fahrer ist am Auto. Mir ist nicht klar, ob er gerade eingeparkt hat oder ausparkt. Er winkt aber ab. Ich konnte es mir nicht verkneifen, zu ihm zu sagen: Wenn Sie richtig parken würden, könnte ich daneben noch einparken. Keine Antwort. Als ich dann woanders geparkt habe, sehe ich, dass er ums Auto rumläuft und dann richtig einparkt. Kurz danach sagte er zu mir noch "Ihre Bemerkung war völlig zutreffend". |
|
|
|
24.03.2014, 13:53
Beitrag
#24568
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Gibt doch nix schöneres als kritikfähige Menschen
|
|
|
|
24.03.2014, 14:49
Beitrag
#24569
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Was reitet eigentlich Leute, die mit ordentlich Gas überholen, nur um kurz darauf stark zu bremsen um dann die Abfahrt zu nehmen? Es ist, wie ein Mitdiskutant ab und zu hier anmerkt, für manche Leute ganz wichtig, nicht nur das Ziel so schnell wie möglich zu erreichen, sondern jeden einzelnen Punkt der Strecke. Zitat Ist das so ein Problem einen Km vorher sich gedanklich an die Abfahrt einzustellen? Ja. Für viele. Schau Dich mal um, achte mal bewusst darauf: Irgendetwas wie vorausschauendes Denken kennen die wenigsten. In der selben Sekunde, in der das Hirn meldet, dass ein Spurwechsel nötig sein wird, wird er auch vollzogen. Noch schlimmer, wenn es das Navi meldet. Denn dann ist es quasi offiziell. Du glaubst nicht (oder doch, Du glaubst es mir bestimmt doch), wie viele Spurwechsel von der Einfädelspur auf die rechte, dann weiter auf die Überholspur und dann noch eins weiter ich jede Woche beobachte. Gerne auch mit Tempo 70 (gerade gestern wieder). Obwohl noch gut und gerne drei Kilometer Zeit waren, das Projekt "ich verlasse die A66 und fahre auf die A5" zu planen und geordnet durchzuführen. |
|
|
|
24.03.2014, 16:47
Beitrag
#24570
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 31.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65077 |
Mal wieder etwas "kurioses": * Ampel für Linksabbieger springt auf grün. Keiner Fährt. Kuriosum A: Keiner hupt. Kuriosum B: Die Ampel springt auf Rot. Die beiden Schlafmützen vorne fahren los. * Die Person vor mir traut sich zunächst nicht mit einem PKW einen Roller zu überholen. In einer leichten Kruve wird dann doch ein Anlauf gewagt. Leider mit zu wenig Schwung. Sprich man erzielt dabei nur langsam Geländegewinne. Als in dieser hochgradig ungewohnten Situation plötzlich doch wieder Gegenverkehr auftaucht wird natürlich sofort gebremst. An sich war das eine gute Idee. Zum Überholen gereich hätte die Zeit wohl nicht mehr. Das Problem. Man sollte nicht nur bis zum Anhalten bremsen, sondern sich besser schon zuvor wieder auf dem eigenen Fahrstreifen einordnen. So standen sich dann die besagte Person und ein leicht verwirrt drein schauender Fahrer im entgegenkommenden Auto gegenüber. Ich stand kopfschüttelnd dahinter und der Rollerfahrer war über alle Berge. Problem gelöst würde ich sagen. Wieso standst du denn dahinter? Hab ich das richtig verstanden, dass du nach wie vor auf der rechten Spur warst und der Pkw vor dir auf der linken Spur im Gegenverkehr bis zum Stillstand abgebremst hat? Obwohl....ich wäre auch nicht dran vorbei gefahren. Wenn jemand mit einer derart seltsamen Fahrweise auffällt, bleib ich mit größtmöglichen Abstand dahinter |
|
|
|
24.03.2014, 19:53
Beitrag
#24571
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
24.03.2014, 20:19
Beitrag
#24572
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Nennt sich cone-ing http://www.urbandictionary.com/define.php?...p;defid=2171630
Vor allem in den USA ein beliebter Spaß... -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
24.03.2014, 20:32
Beitrag
#24573
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Was reitet eigentlich Leute, die mit ordentlich Gas überholen, nur um kurz darauf stark zu bremsen um dann die Abfahrt zu nehmen? Ist das so ein Problem einen Km vorher sich gedanklich an die Abfahrt einzustellen? Muss man Leute zum Bremsen nötigen nur weil man es eilig hat? Fällt mir auch wieder verstärkt auf. Ich oute mich hier mal. Ja, ich überhole auch manchmal beim 200m Schild noch die Autos. Warum? (Ersteinmal natürlich, weil es nicht verboten ist) Und weil mich Murphy nicht mag und sehr oft, wenn ich mich entschieden habe, dass ich mich auch dahinter anstellen kann, dann fährt der LKW auch ab und ich habe ihn danach erstmal 3min am Ende der Ausfahrt vor mir stehen (ich könnte bei kleineren Lücken losfahren als er) und dann ggf. noch 20km auf der Landstraße vor mir mit 60 (bis 80). Was ich dabei natürlich nicht mache ist andere zum Bremsen zu nötigen! Ich überhole mit ausreichend Differenzgeschwindigkeit + den Sicherheitsabstand und ziehe dann auf den Verzögerungsstreifen um dann dort erst zu bremsen. Ja, ich gebe zu, dass das Ganze etwas ungeschickt aussieht, wenn derjenige dann nicht abfährt. Ich habe damals in der Fahrschule gelernt beim 300m Schild schon für die Abfahrt zu blinken, wenn das jeder LKW konsequent machen würde, dann wüsste ich zu diesem Zeitpunkt schon, dass ich ihn jetzt nicht mehr überholen muss, wenn er gar nicht abfährt. |
|
|
|
24.03.2014, 20:36
Beitrag
#24574
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Mache ich, falls ich mal Auto fahre, eigentlich ähnlich.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
24.03.2014, 21:12
Beitrag
#24575
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Finde die Meinungen dazu interessant.
Würden die erst wie mal gelernt auf dem Verzögerungsstreifen bremsen, hätte ich nichts geschrieben. Zwar nicht gefährlich aber nervig, die Leute im Gegensatz, die schon 1km vorher anfangen langsamer zu werden. Was ich garnicht nachvollziehen kann... ich mag LKW die vor mir abfahren, insbesondere wenn sie mit mir auf eine andere Autobahn wechseln (A61, A6, A8) dann ist immer sehr entspannt auffahren. Ansonsten fahren die meisten doch eh überall was die Karre hergibt. Außer wie just neulich, der Fahrschul LKW, der brav seine 60 fuhr auf gerade Strecke mit Gegenverkehr. Natürlich kam dann in einer Kurve mit Überholverbot niemand und auf der anschliessenden geraden halt doch wieder Gegenverkehr. B51 Dillingen/saar - Merzig Eigentlich eine schöne Strecke. |
|
|
|
24.03.2014, 22:57
Beitrag
#24576
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Es gibt auch Leute, die meinen, sie müssten einen unbedingt noch auf den letzten Drücker vor dem Autobahnkreuz überholen.
Und ich denk´ noch: Steht der Blitzer denn hier nicht mehr? Aber den kannte der eilige Münchner Qashqai-Fahrer, der mich gerade überholte, vermutlich nicht... -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
25.03.2014, 00:33
Beitrag
#24577
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Nennt sich cone-ing http://www.urbandictionary.com/define.php?...p;defid=2171630 Vor allem in den USA ein beliebter Spaß... Und ich dachte ICH hab nen Knall: "The art of grabbing a McDonalds ice-cream cone from the ice cream end just to weird out the McDonalds Worker. can also be done various other ways such as scooping the ice cream onto you face for warrior paint" |
|
|
|
25.03.2014, 00:58
Beitrag
#24578
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3357 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
|
|
|
|
25.03.2014, 08:21
Beitrag
#24579
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Wieso standst du denn dahinter? Hab ich das richtig verstanden, dass du nach wie vor auf der rechten Spur warst und der Pkw vor dir auf der linken Spur im Gegenverkehr bis zum Stillstand abgebremst hat? Obwohl....ich wäre auch nicht dran vorbei gefahren. Wenn jemand mit einer derart seltsamen Fahrweise auffällt, bleib ich mit größtmöglichen Abstand dahinter So schaut es aus. Ich habe ja jeden Moment damit gerechnet, daß ein Licht aufgeht und wieder nach rechts gewechselt wird. Hat dann auch nicht mehr lange gedauert. |
|
|
|
25.03.2014, 09:12
Beitrag
#24580
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4384 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12074 |
Hab ich eigentlich eine Gesetzesnovelle verpasst, die es den auf der Autobahn befindlichen zwingend vorschreibt, sofort und ohne Rücksicht die Fahrspur zu wechseln, sobald auf dem Zubringer/der Auffahrt ein Fahrzeug auftaucht?
Ist es mittlerweile vorgeschrieben, als auf die Autobahn Auffahrender ohne jegliche Rücksicht gleich zu Beginn der Beschleunigungsspur mit allerhöchstens der Hälfte der Geschwindigkeit des Verkehrs auf der Durchgangsspur und natürlich ohne sich vorher überhaupt nach einer passenden Lücke umgesehen zu haben auf die Durchgangsspur zu wechseln? Zumindest meine Erfahrungen des vergangenen Wochenendes auf knapp eintausend Kilometern Autobahn legen diese Vermutung nahe. -------------------- |
|
|
|
25.03.2014, 09:39
Beitrag
#24581
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Am Wochenende Autobahn Fahren ist selten gut...da nimmt auch das ich-blinke-im-Kreisvekehr-links" wieder signifikant zu
Ich wähl lieber Lkw-Kolonnen als Wochendfahrer zur Gesellschaft...der worst-case ist dann natürlich Freitag nachmittag |
|
|
|
25.03.2014, 18:21
Beitrag
#24582
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
|
|
|
|
25.03.2014, 20:12
Beitrag
#24583
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Und noch eine Frau... Sie fährt rückwärts aus einem Parkplatz obwohl ich dahinter stehe, erst durch mehrmaliges Hupen und dann lautem Wegbeschleunigen bremst sie und schaut mich dann böse und vorwurfsvoll an...
|
|
|
|
25.03.2014, 23:09
Beitrag
#24584
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Wolltest sie bestimmt nur anbaggern.
Zitat Hab ich eigentlich eine Gesetzesnovelle verpasst, die es den auf der Autobahn befindlichen zwingend vorschreibt, sofort und ohne Rücksicht die Fahrspur zu wechseln, sobald auf dem Zubringer/der Auffahrt ein Fahrzeug auftaucht? Ich fürchte, das hat sich so eingebürgert. |
|
|
|
25.03.2014, 23:57
Beitrag
#24585
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Hab ich eigentlich eine Gesetzesnovelle verpasst, die es den auf der Autobahn befindlichen zwingend vorschreibt, sofort und ohne Rücksicht die Fahrspur zu wechseln, sobald auf dem Zubringer/der Auffahrt ein Fahrzeug auftaucht? Ist es mittlerweile vorgeschrieben, als auf die Autobahn Auffahrender ohne jegliche Rücksicht gleich zu Beginn der Beschleunigungsspur mit allerhöchstens der Hälfte der Geschwindigkeit des Verkehrs auf der Durchgangsspur und natürlich ohne sich vorher überhaupt nach einer passenden Lücke umgesehen zu haben auf die Durchgangsspur zu wechseln? Zumindest meine Erfahrungen des vergangenen Wochenendes auf knapp eintausend Kilometern Autobahn legen diese Vermutung nahe. Ja, Ja und Ja. Bingo, hatte ich gestern auch, ohne Anhänger. Kurios? Ein Hoch auf die deutschen Autohersteller: 2002 Golf4 Bremsen >ABS und Ausweichen Elchtest funktionieren nach 12 Jahren einfwandfrei. Und das Gesicht von Oma Koslowsky als Beifahrerin des "Täters" |
|
|
|
26.03.2014, 01:25
Beitrag
#24586
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Bayrische Landstraße, immer wieder schön:
Vor mir biegt einer ein, beschleunigt gemütlich, ich schließe mit unvermindertem Tempo auf - just in dem Moment, als ich zum Überholen ausschere, steigt dicker schwarzer Rauch aus seinem Auspuff. Ok, den richtigen Gang gefunden, und auch das Gaspedal - um einen voll beschleunigenden 5er zu überholen, war die Restgerade doch nicht lang genug. Aber er hat´s ja laut und deutlich angekündigt Und unvermutet steckt man in einer Kolonne fest, die sich (Blick auf die diversen Geschwindigkeitsanzeigen) mit GPS-100 fortbewegt Und dann noch was aus der Kategorie "gut gemeint": Locker befahrene Autobahn, ich laufe mit ca. 150 auf einen LKW auf, links hinter mir einer mit etwas Überschuß - ok, der schafft´s noch, ich lupfe das Gaspedal... Das hat er wohl auch gemacht, jedenfalls kam er ewig nicht vorbei. Bremsen hinterm LKW, hinter ihm links rausgezogen - und plötzlich war da einer wild lichthupend einen Meter hinter mir Echt keine Ahnung wo der herkam, man erschrickt schon kräftig über sich selbst, wenn einem bei der ganzen Aktion (ich sah ja eher acht- als zweimal in den Spiegel) das zweite Scheinwerferpaar nicht auffällt. SORRY, mea culpa |
|
|
|
26.03.2014, 05:48
Beitrag
#24587
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Wie fährt man seinen coolen Sportwagen im Berufsverkehr in der Stadt aus? Man lässt sich ein paar m zurückfallen, gibt dann Vollgas und bremst grad rechtzeitig vorm Vordermann heftig. Und das nicht nur 1x sondern über km hinweg. Zur Auflockerung wird ab und an ein (sinnloser) Spurwechsel eingebaut.
|
|
|
|
26.03.2014, 06:32
Beitrag
#24588
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Heute Morgen kurz vor 6:00 Uhr.
Ich sehe die Überreste eines Treffens eines sportlichen BMWs und eines Lieferwagens. Der BMW ist grob geschätzt 20cm kürzer. Nach meiner laienhaften Vorstellung dürfte das Totalschaden sein. Polizei ist vor Ort, Krankenwagen keiner. Scheint also gut ausgegangen zu sein. Was kurios dran ist? Das war in einer Fußgängerzone Und beiden Fahrern dürfte es wohl am Recht gefehlt haben, dort zu fahren. Und wo die das delta-v her gebracht haben, um einen PKW komplett zu schrotten? Das würde mich als Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
26.03.2014, 07:10
Beitrag
#24589
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Hmm, die Strecke Hamburg-Erlangen wäre über Nacht schaffbar gewesen. Nicht dass das "mein" Sportwagen aus dem Vorposting war. Ich meine das war ein BMW und nach Blick auf die Homepage ein i8... Ups, der ist noch gar nicht offiziell im Handel, dürfte hier und da aber schon ungetarnt unterwegs sein.
|
|
|
|
26.03.2014, 08:27
Beitrag
#24590
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4384 Beigetreten: 12.08.2005 Mitglieds-Nr.: 12074 |
Wolltest sie bestimmt nur anbaggern. Dann sollten die dergestalt auf die Autobahn auffahrenden oder die in vorauseilendem Gehorsam die rechte Spur Freimachenden sich aber nicht wundern, wenn sich irgendwann mal ein schnelleres Auto in ihrem Kofferraum einbürgert. Da sind echt gefährliche Stunts dabei, was man da so zu sehen bekommt. Teilweise wird es da echt knapp zum Bremsen, und damit meine ich nicht einmal für 200+ Fahrer, sondern auch schon bei 140, 150. Die fahren ja ganz locker mal mit 80 nach links. Ohne sich auch nur ansatzweise umzudrehen vorher. Da reichen unter Umständen schon 120 für ordentlich Angstschweiß, abhängig von dem Abstand.Zitat Hab ich eigentlich eine Gesetzesnovelle verpasst, die es den auf der Autobahn befindlichen zwingend vorschreibt, sofort und ohne Rücksicht die Fahrspur zu wechseln, sobald auf dem Zubringer/der Auffahrt ein Fahrzeug auftaucht? Ich fürchte, das hat sich so eingebürgert. Und besonders prickelnd ist das, wenn man dann gezwungen ist, hinter dem (meist) französischen Kleinwagen mit 80 Tacho auf der linken Spur herzutrullern, während das auf die Autobahn auffahrende Fahrzeug auf der rechten Spur freie Bahn hat und gen Horizont davonbeschleunigt, und das ohne auch nur in die Verlegenheit gekommen zu sein, dem herannahenden Verkehr auch nur ansatzweise in den Sicherheitsabstand zu fahren. Aber nach rechts rüber fährt man sein herausragendes Beispiel französischer Ingenieurskunst auch erst, wenn der, dem man das Auffahren auf die Autobahn (völlig unnötigerweise) ermöglichen wollte am Horizont aus dem Blick verschwunden ist. Beim dritten Twingo der sowas macht würden sich sogar der Dalai Lama und Mutter Theresa mittelschwere Bordbewaffnung wünschen. -------------------- |
|
|
|
26.03.2014, 10:19
Beitrag
#24591
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ist es mittlerweile vorgeschrieben, als auf die Autobahn Auffahrender ohne jegliche Rücksicht gleich zu Beginn der Beschleunigungsspur mit allerhöchstens der Hälfte der Geschwindigkeit des Verkehrs auf der Durchgangsspur und natürlich ohne sich vorher überhaupt nach einer passenden Lücke umgesehen zu haben auf die Durchgangsspur zu wechseln? Scheint lokal unterschiedlich. Als besonders extrem fällt mir dieses Verhalten immer am Rüsselsheimer Dreieck auf. Gestern habe ich übrigens einen Maserati der sich an der Ampel auf der Spur links von mir positionierte beim Ampelstart trotz seines Motorgetöses abgehängt |
|
|
|
26.03.2014, 12:54
Beitrag
#24592
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Gestern ist mir als zu Fuß Gehender was sehr Widerliches passiert:
Ich stand an einer LZA und wartete auf Grün und kramte währenddessen meine Geldbörse raus, da meine Freundin und ich uns etwas kaufen wollten. Nun wurde es grün und wir gingen los und durch meine Schlampigkeit fiel eine 2-Euro-Münze irgendwo auf die Fahrbahn hin. Nun suchte ich diese Münze während der Grünphase, aber fand sie einfach nicht mehr. Ich ging weiter und wurde dann von den Insassen eines Fahrzeugs mit Cent-Stücken beworfen. Ich war schon ein bisschen perplex und musste mich zusammenreißen. Meine Freundin war auf der Suche nach werfbarem Material, während ich da einfach nur stand und das Fahrzeug anschaute und bemerkte, wie die mich auslachten. Als ich dann den Gedanken fasste, das Fahrzeug zu beschädigen, zeigte der Signalgeber für den Fahrzeugverkehr (zum Glück) grünes Licht und die Idioten fuhren davon. Im Nachhinein vielleicht besser so... Aber ich habe mich noch nie so "gedemütigt" gefühlt, wenn man das so nennen kann. Normalerweise sind mir die "einfachen" Beleidigungen völlig egal, aber solche mittels Tätlichkeit begangenen Beleidigungen treffen mich dann anscheinend doch mehr als ich dachte. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
26.03.2014, 13:45
Beitrag
#24593
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
du hättest sie viel mehr geärgert, wenn du deine Suche vor ihrer Motorhaube eine Ampelphase lang fortgesetzt hättest... JA ich weiß....
|
|
|
|
26.03.2014, 13:52
Beitrag
#24594
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1145 Beigetreten: 03.05.2007 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 31296 |
Man lernt immer noch dazu, sich in Geduld zu üben...
Fahre gestern an die Tankstelle, um meinem Schluckspecht mittels höherer Last auf der Hinterachse und erleichterter Brieftasche im Mittelbereich zu einer besseren Strassenlage zu verhelfen. Stehen 3 Autos wartend in der Schlange an der Säule. Soweit nicht ungewöhnlich, ist es auch Feierabendzeit und die billigste Markentankstelle auf weiter Strecke. Ich geselle mich dahinter und beobachte das Treiben. Wobei... genau betrachtet tat sich da gar nichts. Ein fetter Bayerischer Nobelhobel ohne Tankschlauch-Connection an der Säule, ein mittelfetter, älterer Herr sitzt drin und telefoniert gemütlich mit irgend jemandem. OK, denke ich mir, kann vorkommen und schaue auf die Uhr. Als der nach echten fünf Minuten immer noch am talken war und die Schlange hinter mir bereits bis auf die Hauptstrasse reichte und dort den fliessenden Verkehr beeinträchtigte, stieg ich aus, ging zu dem telefonierenden Fettklops und klopfte an seine Scheibe. Eine ärgerliche Wischbewegung - also hatte er mich zumindest wahrgenommen - war die einzige Reaktion. Ich schaue dem eine weitere Minute beim telefonieren zu und klopfte erneut an seine Scheibe. Reaktion siehe oben. Dann hat's zuerst mich gerissen und dann ich seine Fahrertüre auf. Ich herrschte ihn an, ob er wisse, warum hier zehn andere Autos im Stau stehen. Er schaut auf und registriert wohl erstmals, was sich seit seinem Gesprächsbeginn so alles auf dem Tankstellengelände und anliegenden Flächen ereignete. Binnen 10 Sekunden war das Gespräch dann auch beendet. Der hatte tatsächlich im telefonieren die ganze Welt um sich herum vergessen. Als ich zu meinem Auto zurückging, bekam ich ein paar Tumbs Up- und Beifallgesten der anderen Wartenden. Nur... hatte sich in dieser Zeit ein derart toller gordischer Knoten an tankwilligen Fahrzeugen auf dem Platz entwickelt, dass die nächsten fünf Minuten drauf gingen, ein- und ausfahrende Fahrzeuge aneinander vorbei zu bugsieren. 18 Minuten nach Erreichen der Tankstelle konnte ich endlich den Tankschlauch in meinen Kotflügel stecken. Ich tanke nie wieder um 17:15 Uhr... -------------------- Beste Grüsse
AuchDabei - (mit 2,4ng/ml aktivem THC, 0,4ng/ml OH und 15,9ng/ml COOH - noch 104 h nach letztem Konsum) "Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden" (Martina Aschwanden, Autorin) |
|
|
|
26.03.2014, 14:27
Beitrag
#24595
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Hmm, die Strecke Hamburg-Erlangen wäre über Nacht schaffbar gewesen. Nicht dass das "mein" Sportwagen aus dem Vorposting war. Ich meine das war ein BMW und nach Blick auf die Homepage ein i8... Ups, der ist noch gar nicht offiziell im Handel, dürfte hier und da aber schon ungetarnt unterwegs sein. Ein i8 in Erlangen? Interessant, der BMW Händler meinte, sie sollen das Auto verkaufen ohne zu wissen wie es fährt, weil sie es selber nicht fahren dürfen (die Kunden aber auch nicht). Das erklärt aber eigentlich auch das mit dem Beschleunigen und Abbremsen, es war bestimmt eine Probefahrt und derjenige wollte halt das Auto testen. Edit: Okay, mein Fehler ich habe gesehen, dass du Hamburg bist und nicht Erlangen |
|
|
|
26.03.2014, 14:32
Beitrag
#24596
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
26.03.2014, 14:43
Beitrag
#24597
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
OK, denke ich mir, kann vorkommen und schaue auf die Uhr. Als der nach echten fünf Minuten immer noch am talken war und die Schlange hinter mir bereits bis auf die Hauptstrasse reichte und dort den fliessenden Verkehr beeinträchtigte, stieg ich aus, ging zu dem telefonierenden Fettklops und klopfte an seine Scheibe. Fünf Minuten? Ich bewundere Deine Geduld! Und die Tatsache, daß kein anderer Dir zuvor gekommen ist. Da fragt man sich waum sich so viele bei schwächeren verkehrsteilnehmern die nun wirklich nicht schneller können dann so oft über ein paar Sekunden aufregen. Logo: (West-)Berlin war ja auch nie Bestandteil der alten BRD, sondern hatte bis 1990 einen Sonderstatus. Daher auch die komische "Mathematik": - es gibt 10 "alte Bundesländer"; - es gibt 5 "neue Bundesländer". - macht zusammen 16 Bundesländer... [klugscheißermodus] Das ist die Auffassung des Auslands und der ehm. DDR. Wobei durch eine konsequente Auslegung auch "Berlin, Hauptstadt der DDR" nicht Teil der DDR gewesen wäre. Die Bundesrepublik hat Berlin (West) hingegen als Bundesland verstanden und auch soweit dies politisch möglich war so behandelt. [/klugscheißermodus] |
|
|
|
26.03.2014, 15:07
Beitrag
#24598
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
In der Schule wurden mir in den 80ern 11 Bundesländer beigebracht. Das Berlin so ein wenig besonders war wurde auch erwähnt, aber es wurde eindeutig als Bundesland gerechnet.
|
|
|
|
26.03.2014, 15:15
Beitrag
#24599
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Ja das war eben auch die offizielle Doktrin, eine solche gibt es ja nicht nur in Diktaturen
Zum topic...Die Geschichte von Speck ftw macht mich wirklich sprachlos Zu der Tankstelle, man ich denk verdrück mir schon Dinge wie Ölstand messen oder Wischwasser nachfüllen wenn ein wenig mehr los ist und fahr dafür dann extra zur Seite. Aber scheinbar hat derjenige ja das ganze wirklich nicht aus böser Absicht sondern einfach aus Gedankenlosigkeit gemacht. |
|
|
|
26.03.2014, 15:21
Beitrag
#24600
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
... Als der nach echten fünf Minuten immer noch am talken war .... Ich schaue dem eine weitere Minute beim telefonieren zu Fünf Minuten? Ich bewundere Deine Geduld! Und die Tatsache, daß kein anderer Dir zuvor gekommen ist. Wieso nur beschleicht mich bei so mancher hier vorgetragenen Story das Gefühl, sie sei eher der Vorstellung des Erzählers als der Realität entsprungen 5 (fünf!) Minuten warten, wenn vor mir einer an der Tankstelle nicht tankt, sondern erkennbar was anderes tut - sorry, aber das gibts einfach nicht, never ever - da ist eine Minute schon wirklich lang. Ein einzelner vielleicht, aber mehrere Wartende Und nochmals eine Minute warten, wenn der angesprochene keine Anstalten macht zu reagieren. Ebenfalls never ever. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 01:01 |