... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 487 488 489 490 491 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
geqoo
Beitrag 03.03.2014, 11:46
Beitrag #24401


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 09.08.2012
Wohnort: Weit Weit Weg
Mitglieds-Nr.: 65168



Zitat (lutschi @ 03.03.2014, 11:43) *
vielleicht sollte man statt Strafen ein Jahr VP verordnen, das bringt auch auf Spur

Das wird wohl schwer durchzusetzen sein laugh2.gif
Ich rege mich über diese Schnarchnasen gar nicht mehr auf, wenn man gesittet auf der Autobahn unterwegs ist, passiert einem sowas meist erst nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.03.2014, 11:57
Beitrag #24402


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (lutschi @ 03.03.2014, 11:43) *
... Zwei Sichtweisen auf ein Problem

Der Unterschied liegt darin:
Der Ausscherende erwartet, dass der andere vom Gas geht - oder womöglich sogar leicht bremst.
Der links fahrende erwartet, dass der Ausscherende wieder einschert - und lässt zu diesem Zweck das Gas bis zum allerletzten Moment stehen - oder BESCHLEUNIGT womöglich noch, um die ganze Sache schön gefährlich aussehen zu lassen. wallbash.gif



Zitat
vielleicht sollte man statt Strafen ein Jahr VP verordnen, das bringt auch auf Spur

Ich hatte einen guten Freund, der leider vor 17 Jahren allzu früh verstorben ist.
Er war ein genau so begeisterter Autofahrer wie ich, und mit ihm hatte ich nächtelang über alles möglichen Themen diskutiert.
Dabei ging es meistens nicht um unsere "Siege", sondern um unsere "Niederlagen" - denn DARÜBER zu sprechen ist nicht nur lehrreicher, sondern unterm Strich auch lustiger.

Vielfach ging es bei Straßenverkehrs-Themen darum: "Ich bin in eine blöde Situation geraten, die nur mit knapper Not noch gut ausgegangen ist.
Wie hätte ich die Gefahr eher erkennen können?"


Zumindest DIESE Lücke hat einige Jahre später das Verkehrsportal gut füllen können. yes.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 03.03.2014, 12:09
Beitrag #24403


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 03.03.2014, 09:59) *
Du solltest ein wenig differenzieren.
Geschwindigkeiten oberhalb der "Richtgeschwindigkeit" verlangen keine völlig leere Autobahn, sondern lediglich eine aufmerksame Beobachtung des vorausfahrenden Verkehrs.
Wenn man sieht, dass auf der Nachbarspur ein Kleinwagen auf ein "Hindernis" aufläuft, dann sind 200 km/h eben NICHT mehr vertretbar. Aber es ist andererseits auch NICHT erforderlich, schon mal vorbeugend auf "Richtgeschwindigkeit" asbzubremsen.

So ein Spurwechsel beginnt ja in der Regel nicht damit, dass der Spurwechsler plötzlich vom Himmel fällt - oder wie beim "Elch-Test" sein Fahrzeug innerhalb weniger Millisekunden nach links reißt.
Im Gegenteil: Der typische Spurwechsel einer solchen "Blindschleiche" dauert - gerechnet von der ersten "Zuckung" bis zu dem Moment, wo man links absolut nicht mehr vorbeipasst - mindestens drei Sekunden.

Und wer diese drei Sekunden nicht zum Bremsen nutzt, sondern irgendwie noch auf ein Wunder hofft, dem ist nicht zu helfen.


Gebe ich dir vollkommen Recht mit vorrauschauendem Fahren und Beachten der Situation die sich für andere Verkehrsteilnehmer bald ergibt lässt sich vieles vermeiden.
Ich meine aber oft sowohl das Verhalten des Links-Fahrenden der stur bei seiner Geschwindigkeit bleibt obwohl er mit einfachem kurzen Beschleunigen oder kurz vom Gas gehen das Auflaufen des anderen auf der rechten Spur auf ein langsameres Fahrzeug verhindern könnte bzw. diesem das rechtzeitige Ausscheren ermöglichen könnte. Genauso beobachte ich (auch oft als Mitfahrer) das blinde Auflaufen auf z.B. einen Lkw und dann bremsen und DANN mal schauen wie man rauskommt.

Zu den vertretbaren Geschwindigkeiten. Ich bin einfach der Meinung dass auf einer durchschnittlichen Autobahn (besonders 2-spurige) wenn man so fährt wie du es sagst (vom Gas gehen bei möglichem Ausscheren etc.), bei der durchschnittlich vorhandenen Verkehrsdichte sowieso realistisch und gefahrlos keine Geschwindigkeit mehr über 140-160 möglich ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 03.03.2014, 13:50
Beitrag #24404


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 03.03.2014, 11:57) *
BESCHLEUNIGT womöglich noch, um die ganze Sache schön gefährlich aussehen zu lassen. wallbash.gif

Würde mich nicht wundern wenn gerade diese Sturköpfe besonders laut darüber lamentieren, dass das Rechtsfahrgebot so wenig beachtet wird..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geqoo
Beitrag 03.03.2014, 14:10
Beitrag #24405


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 09.08.2012
Wohnort: Weit Weit Weg
Mitglieds-Nr.: 65168



Apropos Rechtsfahrgebot: Auf der mehrspurigen Abfahrt auf den nächsten Autobahnabschnitt (Richtung Berlin / Ende A2) steht auf den Anzeigetafeln: Rechtsfahrgebot beachten.
Und was ist? Rechts fährt niemand, alle in der Mitte von 3 Spuren think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 03.03.2014, 14:10
Beitrag #24406


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Also, meist passiert mir sowas mit dem Sprinter, da ist so oder so nicht mehr als 167 km/h drin, aufgrund eines leichten defizits des Motors oft sogar deutlich weniger.

Wenn jmd, den ich überhole schneller fährt als ein LKW, so rechne ich auch zu einem gewissen Grad damit das er ausscheren wird (egal ob legal oder nicht). Ich bezog meine Äußerung jetzt auf die VT, die hinter einem LKW herfahren und wenn man zum überholen ansetzt gefühlte 50 Meter vor einem sich doch noch endscheiden den LKW zu überholen.

Wenn die Strecke frei ist, fahre ich am liebsten so 120 - 140 km/h. Jetzt sehe ich vor mir einen LKW, so ein PKW dicht hinten drauf hängt. Also wenn möglich, wechsel ich frühzeitig die Spur (so 500 Meter vorher) und fange an die Kombo zu überholen. Bin ich dann gefühlte 50 Meter hinter dem LKW, wechselt der PKW die Spur und fährt mir vor die Nase. Vorher wäre alles frei gewesen, aber ne, jetzt soll es so sein.

Passiert nicht oft, aber kommt durchaus vor. Und ich wette der VT denkt sich, was gibt das A-Loch hinter mir Gas und hängt mir fast im Kofferaum.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.03.2014, 14:13
Beitrag #24407


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Maddini @ 03.03.2014, 12:09) *
... Ich bin einfach der Meinung dass auf einer durchschnittlichen Autobahn (besonders 2-spurige) wenn man so fährt wie du es sagst (vom Gas gehen bei möglichem Ausscheren etc.), bei der durchschnittlich vorhandenen Verkehrsdichte sowieso realistisch und gefahrlos keine Geschwindigkeit mehr über 140-160 möglich ist.

Meine "Wohlfühl-Geschwindigkeit (vorausgesetzt, ich fahre OHNE Anhänger) beträgt ca. 160 km/h.
Bei dieser Geschwindigkeit kann ich noch entspannt cruisen, und ich habe bisher noch alle "überraschenden" Spurwechsel anderer Verkehrsteilnehmer kompensieren können (bis auf den erwähnten einzigen, der mir bei 120 km/h in die Seite gekracht ist...).

Auf einer "durchschnittlichen Autobahn" und bei einer "durchschnittlichen Verkehrsdichte" sind diese 160 km/h Wohlfühlgeschwindigkeit selbstverständlich vielfach nicht möglich, weil ich dazu durch meinen Vordermann hindurchfahren müsste. thread.gif

WENN sich aber mal auf ger gut gefüllten Autobahn ne etwas längere Lücke auftut, fahre ich auch da meine 160.



Es gibt Fahrten, da fahre ich auch schneller als "meine" 160. Nicht nur, wenn ich verschlafen habe, sondern auch, wenn ich ganz einfach möglichst zügig "ankommen" möchte.
Und auch DANN halte ich meine jeweilige Geschwindigkeit für ungefährlich genug um sie zu fahren.

Es ist lediglich eine Frage, wie man mit dieser Geschwindigkeit umgeht.
Manche sagen: "Ich fahre jetzt 200 (oder ganz einfach "Bleifuß), und ich gehe erst dann von dieser Geschwindigkeit runter, wenn ich durch bestimmte Umstände (Verkehrszeichen, Kurve, Vordermann) dazu zwingen."

DAS mache ich nicht, sondern ich sage beispielsweise: "Der folgende Kilometer Autobahn (auf jeden Fall innerhalb meiner Sichtweite) scheint frei zu sein, also gebe ich Gas, und wenn dieser Kilometer zu ende ist, nehme ich wieder Gas weg - es sei denn,ich erhalte die neue Information, dass auch der folgende Kilometer frei ist..."
Und so hangele ich mich von Kilometer zu Kilometer.

Also nicht: "Nur vom Gas, wenn Hindernis auftaucht"
Sondern: "Nur dann NICHT vom Gas, wenn eindeutig "frei" ist".

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 03.03.2014, 14:55
Beitrag #24408


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



160 sind schön zu fahren ja, aber mit meiner Kiste nur Bergab mit Rückenwind und ordentlich gutem willen. Die Drängler werden seltener, dafür ploppen plötzlich die Schnarchnasen auf. biggrin.gif

Elefantenrennen sind immer so ein Ereignis. Blinker und Spurwechsel ist da eines, schon sooft gehabt und ich ärger mich noch immer darüber. Auch gerne gemocht sind die "Linksbleiber". Komme ich mir immer ein bisschen doof vor, wenn ich als einziger nach rechts gehe und mein Hintermann dann mit +10 differenz die Lücke dicht macht und ich bremsen muss. Auch sehr beliebt sind überholende Mittelspurfahrer, die andere Mittelspurfahrer überholen und damit alle anderen komplett ausbremsen, obwohl die rechte Spur komplett frei ist auf Kilometer.

Macht manchmal richtig Spaß, doch. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.03.2014, 15:36
Beitrag #24409


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Brila @ 03.03.2014, 14:55) *
160 sind schön zu fahren ja, aber mit meiner Kiste nur Bergab mit Rückenwind und ordentlich gutem willen...

Wenn die 160 km/h annähernd die Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeug sind, dann würde ich zwar wahrscheinlich auch die 160 km/h fahren, aber sie wären dann keine "Wohlfühl-Geschwindigkeit für mich.

Zum Wohlfühlen" gehört für mich nämlich auch, dass ich die Möglichkeit habe, die 160 mal kurzfristig ganz souverän nach oben hin verlassen zu können, wenn mich ein Überholter neben sich verhungern lassen will... thread.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 03.03.2014, 19:44
Beitrag #24410


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (lutschi @ 03.03.2014, 14:10) *
Wenn die Strecke frei ist, fahre ich am liebsten so 120 - 140 km/h. Jetzt sehe ich vor mir einen LKW, so ein PKW dicht hinten drauf hängt. Also wenn möglich, wechsel ich frühzeitig die Spur (so 500 Meter vorher) und fange an die Kombo zu überholen.

Oha! Ist Dir klar, dass Du selbst bei der Obergrenze Deiner Wunschgeschwindigkeit eine halbe Minute benötigst, bis Du das Duo erreichst?
Der Spurwechsel erfolgt m. E. - völlig unabhängig vom restlichen Verkehrsgeschehen - deutlich zu früh.


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 03.03.2014, 22:05
Beitrag #24411


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (willi @ 03.03.2014, 10:19) *
In der Schweiz Autofahren hat etwas Meditatives. cool.gif
Das hier war in der Schweiz, bei moderatem Tempo aller Beteiligten.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 03.03.2014, 22:11
Beitrag #24412


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Das mit dem richtigen Zeitpunkt für den Spurwechsel ist auch so ein Ding:

Man soll natürlich nicht überflüssig früh die linke Fahrspur blockieren und damit andere behindern, die noch gern vorbeigefahren wären.
Andererseits sollte man - zumindest bei freiem linken Fahrstreifen - so früh ausscheren, dass der Vordermann bei einem Blich in den Rückspiegel merkt, dass er überholt wird.

Ich habe es schon öfter erlebt, dass jemand mit hoher Geschwindigkeit auf mich auflief - und genau in DEM Moment , wo ich nach links wechselte, zor der direkt hinter mir ebenfalls raus - und veranstaltete dann selbstverständlich das obligatorische Feuerwerk.

Nun ist es aber so, dass es relativ leicht fällt, die Geschwindigkeit eines auf der linken Nachbarspur von hinten herannahenden Fahrzeugs grob abzuschätzen.
VIEL Schwieriger ist es dagegen, die Geschwindigkeit eines auf der EIGENEN Spur nachfolgenden (und "aufholenden") Fahrzeugs abzuschätzen: Das Fahrzeug wird zwar im Rückspiegel größer, aber zur genaueren Geschwindigkeitsabschätzung fehlt die Winkeländerung.

Noch schöner ist es, wenn man einen Anhänger hat und das schnelle Fahrzeug schleicht sich dergestalt von hinten ran, dass es im linken Außenspiegel nicht zu sehen ist, weil es fast an der Grenze zum Standstreifen klebt.
Tut mir leid: in meinen RECHTEN Außenspiegel gucke ich nicht unbedingt, wenn ich nach links ausscheren will.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 03.03.2014, 22:20
Beitrag #24413


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Du hast mit Sicherheit ein vielfaches an Erfahrung mit solchen sichtbehindernen Anhängern. Aber an meinen Wohnwagen hat sich nur einmal ein Motorrad von hinten herangeschlichen, ohne dass ich es bemerkt habe. rolleyes.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 04.03.2014, 07:31
Beitrag #24414


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Eben gerade im Stadtverkehr:

Von links: 2 Spuren, doppelte durchgezogene Linie, 1 Spur.

Ich auf der ganz rechten Spur, verkehrsbedingt mit ca. 25-30km/h unterwegs

Auf der ganz linken Spur merkt einer, dass er doch nach rechts will. Die Spur rechts von ihm war frei, er sticht aber direkt rüber auf die ganz rechte Spur, die nicht frei war... direkt vor meine Nase. Sofortige Vollbremsung meinerseits, ABS sprang an, Zusammenstoß um ca. 0,5m entgangen... soweit so "normal".

Nicht normal war aber das Verhalten meines Hintermanns. Dem passte mein Bremsmanöver nicht, was er mir gegenüber sehr deutlich machte und mich nochmal mit einem Huper bedachte, als er kurze Zeit später (als ich links abbog) an mir vorbeifuhr.

Lieber Hintermann, mit 25km/h ist man auch noch mit 7m/s unterwegs und hat ca. 2,5m reinen Bremsweg. Hätte ich 1/10s später oder nicht ganz so heftig gebremst, hätte es vorne geknallt. Aber nächstesmal frage ich vorher hinten nach, ob es auch genehm ist. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lutschi
Beitrag 04.03.2014, 08:31
Beitrag #24415


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1672
Beigetreten: 29.09.2005
Wohnort: Ruhrgebiet
Mitglieds-Nr.: 13347



Zitat (KJK @ 03.03.2014, 19:44) *
Zitat (lutschi @ 03.03.2014, 14:10) *
Wenn die Strecke frei ist, fahre ich am liebsten so 120 - 140 km/h. Jetzt sehe ich vor mir einen LKW, so ein PKW dicht hinten drauf hängt. Also wenn möglich, wechsel ich frühzeitig die Spur (so 500 Meter vorher) und fange an die Kombo zu überholen.

Oha! Ist Dir klar, dass Du selbst bei der Obergrenze Deiner Wunschgeschwindigkeit eine halbe Minute benötigst, bis Du das Duo erreichst?
Der Spurwechsel erfolgt m. E. - völlig unabhängig vom restlichen Verkehrsgeschehen - deutlich zu früh.



Ich sagte ca, das heißt gefühlt, also ein grober Maßstab. Und frei bedeutet bei mir, keiner hinter mir dem ich auf den Keks gehe, also warum keine 30 Sekunden auf der Überholspur verbringen?
Ich schaffe es in der Tat, trotz Sprinter whistling.gif , wenn jmd kommt die Spur wieder zu räumen und dabei auch den Blinker zu benutzen, falls es doch nicht so leer war wie Gedacht wavey.gif

Finde ich persönlich besser, als wenn jmd bis fast in den Kofferaum fährt um dann im letzten Moment rüberzuziehen. Wenn nämlich dann der andere auch noch wenig blinkt, sieht man zwei hektisch werden
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 04.03.2014, 12:57
Beitrag #24416


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Nicht kurios sondern eher in Richtung "wieso machen die das nicht?"
Und mit -die- meine ich die Polizei und mit -das- meine ich Alkoholkontrollen zu Karneval.
Das ist jetzt das dritte Jahr in Folge in denen ich Verwandte, Bekannte, Freunde zu Karneval von Sitzungen abhole und jedes Mal begegnet mir keine Streife oder stationäre Kontrolle. Und dabei fahre ich wirklich recht viel. Ob es jetzt bei uns auf dem "Land" ist oder in der Kölner Innenstadt ---> es sind keine Kontrollen zu sehen. Entweder fahre ich immer die Wege, wo die nicht kontrollieren oder ich fahre zur falschen Zeit oder die kontrollieren gar nicht.
Das ist doch wohl bekannt, dass zu Karneval mehr Leute als üblich an/betrunken Auto fahren oder sehe ich das falsch? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 04.03.2014, 19:05
Beitrag #24417


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 03.03.2014, 22:11) *
Das mit dem richtigen Zeitpunkt für den Spurwechsel ist auch so ein Ding:

Man soll natürlich nicht überflüssig früh die linke Fahrspur blockieren und damit andere behindern, die noch gern vorbeigefahren wären.
Andererseits sollte man - zumindest bei freiem linken Fahrstreifen - so früh ausscheren, dass der Vordermann bei einem Blich in den Rückspiegel merkt, dass er überholt wird.

Ich halte den halben bis eher sogar den ganzen Tacho als richtigen ABstand zum Ausscheren. Affig sind die, die wie in der Formel I im Windschatten heranfahren um dann im letzten Moment auszuscheren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falucho
Beitrag 05.03.2014, 06:59
Beitrag #24418


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 67
Beigetreten: 03.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52099



Zitat (seam @ 04.03.2014, 12:57) *
Nicht kurios sondern eher in Richtung "wieso machen die das nicht?"
Und mit -die- meine ich die Polizei und mit -das- meine ich Alkoholkontrollen zu Karneval.
Das ist jetzt das dritte Jahr in Folge in denen ich Verwandte, Bekannte, Freunde zu Karneval von Sitzungen abhole und jedes Mal begegnet mir keine Streife oder stationäre Kontrolle. Und dabei fahre ich wirklich recht viel. Ob es jetzt bei uns auf dem "Land" ist oder in der Kölner Innenstadt ---> es sind keine Kontrollen zu sehen. Entweder fahre ich immer die Wege, wo die nicht kontrollieren oder ich fahre zur falschen Zeit oder die kontrollieren gar nicht.
Das ist doch wohl bekannt, dass zu Karneval mehr Leute als üblich an/betrunken Auto fahren oder sehe ich das falsch? think.gif

Ist auch mein Eindruck. Früher bin ich zumindest am Rosenmontag nachmittags/abends immer mal an einer Polizeikontrolle vorbeigekommen. Seit etwa 10 Jahren ist meine tägliche Route auch am Rosenmontag "kontrollfrei".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Drosselklappe
Beitrag 05.03.2014, 10:07
Beitrag #24419


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 164
Beigetreten: 03.09.2013
Mitglieds-Nr.: 69815



Zitat (falucho @ 05.03.2014, 06:59) *
Seit etwa 10 Jahren ist meine tägliche Route auch am Rosenmontag "kontrollfrei".


Naja, die feiern halt auch - wer soll dann noch kontrollieren? think.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
thetdk
Beitrag 05.03.2014, 10:34
Beitrag #24420


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2233
Beigetreten: 06.03.2007
Wohnort: Aachen
Mitglieds-Nr.: 29273



Hier wird tatsächlich stationär eher in den Wochen davor - beim Sitzungskarneval - sehr gerne kontrolliert. Dann haben sie auch schonmal die Autobahn zugemacht.
An den Tagen selbst eher anlassbezogen.

Vermute man will der Erwartungshaltung so entgehen.

es grüßt

thetdk


--------------------
----------------------------------------------------------
Schon weil wir alle in einem Boot sitzen, ist es gut,
das wir nicht alle auf der gleichen Seite stehen
----------------------------------------------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 07.03.2014, 20:10
Beitrag #24421


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Ich fuhr im Innenstadtverkehr in einer Kolonne etwa 40 km/h. Überholt rechts auf dem (nicht freigegebenen) Radweg ein Mofa-Roller, der muss gut 50 km/h draufgehabt haben. An der nächsten Tankstelle hat ihm in der Zufahrt eine Autofahrerin den Weg abgeschnitten, so dass ich wieder vorbeikam. 2 km weiter überholte er mich dann wieder rechts - dynamisch auf dem Bürgersteig.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 07.03.2014, 20:13
Beitrag #24422


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Was ist daran kurios? Ich würde das unter "alltäglicher Wahnsinn" verbuchen.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ljfa
Beitrag 07.03.2014, 20:41
Beitrag #24423


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 197
Beigetreten: 10.01.2013
Wohnort: Die Schwebebahnstadt
Mitglieds-Nr.: 66976



Sehr geehrter Typ im Cabrio etwa 20 cm hinter mir, ich würde ja gerne auf die rechte Spur wechseln und Platz machen, wenn ich dort nicht in jemandes Sicherheitsabstand fahren würde.
Das war auf einer zweispurigen Kraftfahrstraße, 70 erlaubt, hinter einer gerade grün gewordenen Ampel. Als rechts hinter mir frei war überholte er mich rechts, wobei er mir den Vogel zeigte und klebte dann auf dem Verzögerungsstreifen an seinem nächsten Vordermann. Es musste ja unbedingt überholen um 500 Meter weiter runterzufahren.

Eigentlich auch bloß alltäglicher Wahnsinn, aber ich erlebe solche Idioten selten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 07.03.2014, 22:24
Beitrag #24424


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Heute habe ich nach kurzem Zögern mal wieder die Polizei angerufen.

Ca. 200m vor mir rennt auf einmal ein ausländischer Mitbürger mit Plaktikbeutel in der Hand vom Standstreifen über 3 Fahrspuren in die Mitte der (an dieser Stelle geteilten) Autobahnbrücke und läuft dann dort gemütlich auf der Fahrbahn in die Fahrtrichtung weiter (so dass er nicht sehen kann, welche Autos von hinten angeflogen kommen). Ein Pannenfahrzeug o.ä. war nirgends zu sehen, auch eine Raststätte, Parkplatz o.ä. war in den nächsten 4km nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 08.03.2014, 08:25
Beitrag #24425


Mitglied
******

Gruppe: Validating
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Der läuft nach Navi................. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.03.2014, 13:47
Beitrag #24426


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



öhm... günstig...? blink.gif




no.gif no.gif no.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasquatch
Beitrag 08.03.2014, 14:14
Beitrag #24427


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4384
Beigetreten: 12.08.2005
Mitglieds-Nr.: 12074



Zwei PKW, ca. drei Meter hintereinander auf der Landstraße, durch ein Seil verbunden. Der hintere Wagen ohne Zulassung. Ca. 70 km/h. Meint der Fahrer es wåre ja alles in Ordnung. Da der hintere Wagen nicht zugelassen ist wäre das ein Anhänger und er habe ja den Zweier Schein.


--------------------

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 08.03.2014, 14:23
Beitrag #24428


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Sasquatch @ 08.03.2014, 14:14) *
... und er habe ja den Zweier Schein.

Womöglich nicht mehr lange... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 08.03.2014, 21:35
Beitrag #24429


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3357
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Gestern Abend noch eine LKW Kontrolle mit dem Kipper. Aber nur Ladungssicherung und Alkohol. Ich sehe da nicht rauf, so der eine Beamte. think.gif Der größer stellte sich auf die Zehenspitzen und sagte: Ich sehe auch nicht viel. Aber das scheint in Ordnung zu sein. think.gif Dann musste ich aussteigen, die Sonnenbrille abnehmen und nach Westen in die untergehende Sonne schauen. Sind sie mit einem Alkoholtest einverstanden? Ihre Augen flattern so verdächtig. rolleyes.gif Ja, klar. 0,0 geblasen und Gute Weiterfahrt.
Ich hatte den Eindruck die werden im Akkord nach kontrollierten Fahrzeugen bezahlt. Zu zweit jeden LKW anhalten der vorbei kommt. Dazu gehört schon was. cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 09.03.2014, 10:57
Beitrag #24430


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327




Naja,

ist eben die Frage ob man bei 20 Speed-Kontrollen mehr Erfolg hat als bei 2 gründlichen Kontrollen.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 09.03.2014, 13:34
Beitrag #24431


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6488
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



ist zwar nicht von heute, sondern 2 Wochen alt, die Schilder stehen aber sicher immer noch





und nochmal als Detail





Das Tor steht ständig offen, jeder kann rein und die effektive Zugangskontrolle erfolgt erst viel weiter hinten mit Schranke und Schlüsselchip oder Lieferscheinnummern-Eingabe


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 09.03.2014, 14:11
Beitrag #24432


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7194
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602





Sach ma, verfolgst Du mich? think.gif

Vor zwei Wochen war ich auch da. Ganz am Ende der Strasse links, hinter dem Drehrohrofen, da wo der Kran steht ...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
blackdodge
Beitrag 09.03.2014, 15:17
Beitrag #24433


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6488
Beigetreten: 18.10.2007
Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13
Mitglieds-Nr.: 37650



Nee ,,,

Sackware holen wavey.gif


spedi ist Außenlager wavey.gif


Also wir sind da regelmäßig, fast tägl. mit einem Zug


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hoheneicherstation
Beitrag 09.03.2014, 15:43
Beitrag #24434


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7194
Beigetreten: 13.04.2007
Mitglieds-Nr.: 30602




Zitat (blackdodge @ 09.03.2014, 16:17) *
Also wir sind da regelmäßig, fast tägl. mit einem Zug


So gehts uns auch, aber wir laden lose Ware. Ich bin im Moment allerdings vom Augenarzt ausser Gefecht geschrieben, so ca 3-4 Wochen. Dann klappt ein Treffen bestimmt doch noch.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 09.03.2014, 22:17
Beitrag #24435


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Da cruise ich bei schönstem Wetter durch eine Stadt im Ruhrgebiet, und plötzlich das hier:



Zeichen 293 ohne Zeichen 350?! scarey.gif

Natürlich erst im allerletzten Augenblick gesehen, zum Glück kein wer-die-Fahrbahn-zu-Fuß-queren-will vorhanden.

Einen Moment lang dachte ich echt, ich hätte einen gefährlichen Fehler gemacht....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 09.03.2014, 22:25
Beitrag #24436


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (hk_do @ 09.03.2014, 22:17) *
Zeichen 293 ohne Zeichen 350?! scarey.gif
Ist schon in Ordnung so, da Zeichen 350 nur ein Hinweiszeichen ist. Die Vorschriften sind mit Zeichen 293 verknüpft!

Dennoch sollte auf das Blech nur an wartepflichtigen Zufahrten eines Knotenpunktes verzichtet werden.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 09.03.2014, 23:58
Beitrag #24437


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Kuli @ 09.03.2014, 22:25) *
Dennoch sollte auf das Blech nur an wartepflichtigen Zufahrten eines Knotenpunktes verzichtet werden.


hier dagegen handelt es sich um eine zweispurige Richtungsfahrbahn, hinter einer Kurve...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 10.03.2014, 00:04
Beitrag #24438


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Zitat (hk_do @ 09.03.2014, 22:17) *
Natürlich erst im allerletzten Augenblick gesehen, zum Glück kein wer-die-Fahrbahn-zu-Fuß-queren-will vorhanden.


Die Dinger heißen zu Fuß Gehende. thread.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 10.03.2014, 08:48
Beitrag #24439


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Preisfrage:
Was könnte es bedeuten, wenn am Ende der Rechtsabbiegerspur ein Polizeiauto mit Blaulicht und Warnblinkanlage steht?
  1. Hier rechts an der ungewöhnlich langen Schlange vorbeifahren.
  2. Hier rechts über die Rad- und Fußwege weiterfahren.
  3. Links am Polizeiauto vorbeifahren und dann scharf rechts abbiegen, Vollbremsung machen und den Idioten, der jetzt vor einem den Rückwärtsgang einlegt, kräftig anhupen.

Alle drei Lösungsvorschläge konnte ich eben beobachten. Als wenn ein Unfall, der den Einsatz von zwei Rettungswagen und einem Notarzt erforderlich macht für die zwei cop.gif vom besagten Polizeiauto nicht schon genug Arbeit wäre wallbash.gifranting.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cuk63
Beitrag 10.03.2014, 20:19
Beitrag #24440


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 78
Beigetreten: 21.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16982



Mir ist heute bei der Einfahrt bzw beim Versuch in einen Kreisverkehr ein Radfahrer von Rechts fast vor das Auto gefahren. Dürfen Radfahrer den Kreisverkehr entgegen der üblichen Fahrtrichtung auf ihrem Schutzstreifen befahren?

https://www.google.de/maps/@50.1430005,8.89...#33;3m1!1e3
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 10.03.2014, 21:15
Beitrag #24441


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Rad fahrer dürfen nur in besonders markierten und beschilderten Einbahnstraßen gegen die Richtung fahren.

Und auf besonders beschilderten Radwegen, aber dies ist ja nicht mal ein Schutzstreifen, es ist ein Angebotsstreifen. tongue.gif wink.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 10.03.2014, 21:30
Beitrag #24442


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Kuli @ 09.03.2014, 22:25) *
Zitat (hk_do @ 09.03.2014, 22:17) *
Zeichen 293 ohne Zeichen 350?! scarey.gif
Ist schon in Ordnung so, da Zeichen 350 nur ein Hinweiszeichen ist. Die Vorschriften sind mit Zeichen 293 verknüpft!

Dennoch sollte auf das Blech nur an wartepflichtigen Zufahrten eines Knotenpunktes verzichtet werden.


genau genommen verhielt es sich noch etwas anders:

beim Blick zur Seite konnte ich dann doch erkennen, dass das Zeichen 293 mit schwarzer Farbe übermalt war. In der sich halt die tiefstehende Sonne spiegelte und so das Trugbild eines Zeichens 293 auf meine Netzhaut und auf den Chip meiner Kamera malte ranting.gif

Das google-Luftbild lässt die Situation halbwegs erahnen. Vermutlich gab es da früher eine Straßenbahn-Haltestelle?

Allerdings fände ich auch mit Zeichen 350 einen Fußgängerüberweg über eine 2+2-Straße etwas gewöhnungsbedürftig....

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Wookie
Beitrag 10.03.2014, 21:54
Beitrag #24443


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 501
Beigetreten: 01.09.2010
Wohnort: Oberbayern
Mitglieds-Nr.: 55497



Anscheinend reicht mittlerweile nicht mal mehr eine Polizeieskorte mit Blaulicht um einen Schwertransport vernünftig abzusichern und den allgemeinen VT zum Mitdenken zu bewegen...

Heute war auf der B16 ein Schwertransport unterwegs, der nicht überholt werden konnte. Hinten BF3 mit VZ276 und vorneweg ein Streifenwagen der den Gegenverkehr angehalten oder zumindest zur Seite gewiesen hat.
Im dreispurigen Bereich der B16 gab es dann tatsächlich mehrere Fahrzeuge die den Transport überholt haben - trotz VZ276 und Polizeieskorte. Und da der Transport breiter als eine Fahrspur war, ist man natürlich über die doppelt geschlossene Linie halb auf der Gegenfahrbahn gefahren... ich glaube die Beamten haben sicherlich ein paar nicht jugendfreie Statements auf den Lippen ranting.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 10.03.2014, 22:00
Beitrag #24444


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Hat doch offenbar mangels Gegenverkehr gepasst...


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 10.03.2014, 22:00
Beitrag #24445


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (hk_do @ 10.03.2014, 21:30) *
Allerdings fände ich auch mit Zeichen 350 einen Fußgängerüberweg über eine 2+2-Straße etwas gewöhnungsbedürftig....


Wohl wahr. Hier sogar zwei mal kurz hintereinander und hat auch schon zu einigen Vollbremsungen geführt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 10.03.2014, 22:03
Beitrag #24446


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Maddini: wohin möchtest du uns denn schicken wink.gif ?
Der Link geht nicht


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 10.03.2014, 22:08
Beitrag #24447


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Hmm bei mir schon auch wenn ich mich bei Google abmelde unsure.gif Naja Kassel Wilhelmshöher Allee 69 bis 45 aber war ja jetzt auch nicht elementar wichtig smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 10.03.2014, 22:09
Beitrag #24448





Guests






Vermutlich hierhin.

(Der Doppelpunkt nach dem "https" fehlt in @Maddinis Link)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 10.03.2014, 22:14
Beitrag #24449


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Danke wink.gif

iOS hat mir den Link verschwiegen, da hieß es nur https


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 10.03.2014, 22:20
Beitrag #24450


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Maddini @ 10.03.2014, 22:00) *
Hier sogar zwei mal kurz hintereinander und hat auch schon zu einigen Vollbremsungen geführt.


Dieser FGÜ hat schon eine vielfältige Umbaugeschichte hinter sich. Aktuell hat man das Ganze etwas entschärft!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 487 488 489 490 491 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.11.2025 - 00:06