Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
26.02.2014, 23:58
Beitrag
#24351
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3357 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Ist es normal dass man sich als Radfahrer alle paar Meter umsieht um zu sehen wer sich von hinten langsam nähert? Ja ist es. Weil man normalerweise überholt wird. Wenn einer dann konstant hinter einem hängt fragt man sich was der von einem will. Auch wenn gar kein Platz zum überholen da ist? Schneller wie 25 läuft der Traktor auch nicht. Wenn sich der Radfahrer nicht immer umgedreht hätte, wäre er so schnell gewesen wie ich. |
|
|
|
27.02.2014, 04:09
Beitrag
#24352
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Gerade dann. Schließlich quetschen sich manche auch durch Lücken, welche gar nicht vorhanden sind.
Lieber Sprinterfahrer. Wenn sich vor mir zwei LKW ein Elefantenrennen liefern bringt es gar nichts, wenn du mir in den Kofferraum kriechst. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
27.02.2014, 07:03
Beitrag
#24353
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
27.02.2014, 08:24
Beitrag
#24354
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Liebe Polizei,
in einer 4m breiten Einbahnstraße, die für den Radverkehr geöffnet ist, gilt auch das Rechtsfahrgebot. Wenn ich dann im Gegensatz zu den anderen Radlern nicht auf den Gehweg ausweiche, sondern am rechten Rand der Fahrbahn anhalte, ist das kein Grund mich anzuschnautzen. Gestern war aber insgesamt Nerv-Tag. Auf dem Schutzstreifen wurde ich angebrüllt, ich soll auf den Radweg (=Gehweg) fahren. Irgendwas in Uniform (kann auch Bundeswehr gewesen sein) hat mich auch angebrüllt und ist danach bei rot über die Ampel gefahren. In der gleichen Einbahnstraße wie oben hält ein Auto, ein zweites dahinter fährt vorbei, ich halte (zwangsweise) an und der Gegenverkehr mosert, dass ich dort gar nicht fahren darf. Dann war da noch die Rennradlerin, die mit Kopfhörern erst sämtliche Verkehrsregeln ignorierte (Gehweg, rote Ampeln, Vorfahrt nehmen) bis es beinahe gekracht hat und sie (zurecht, nicht von mir) angeschrien wurde. Danach klappte es mit dem Fahren plötzlich. |
|
|
|
27.02.2014, 09:56
Beitrag
#24355
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Um es aufzulösen: Die Fahrerin war geschätzt so um die 40, die Tochter um die 15 Jahre alt. Wenn man ehrlich ist. Ich kenne 25 bis 30 Jährige, die auch als 40 durchgehen würden und ich kenne eine 30 Jährige, die letztens nach dem Ausweis gefragt wurde, als sie einen Cocktail bestellt hat. Jetzt nimmt man noch 5 bis 8 Jahre echten Altersunterschied... (Was aber natürlich in keinster Weise so eine Reaktion rechtfertigt!) |
|
|
|
27.02.2014, 14:42
Beitrag
#24356
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Liebe Polizei, in einer 4m breiten Einbahnstraße, die für den Radverkehr geöffnet ist, gilt auch das Rechtsfahrgebot. Wenn ich dann im Gegensatz zu den anderen Radlern nicht auf den Gehweg ausweiche, sondern am rechten Rand der Fahrbahn anhalte, ist das kein Grund mich anzuschnautzen. Das Dienst-KFZ hatte doch sicher ein Nummernschild -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
27.02.2014, 15:12
Beitrag
#24357
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Nicht nur ein Nummernschild, auch so helle hoch gestellte Scheinwerfer, dass meine Kamera das Nummernschild nicht lesbar aufgenommen hat.
|
|
|
|
27.02.2014, 17:30
Beitrag
#24358
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Nicht nur ein Nummernschild, auch so helle hoch gestellte Scheinwerfer, dass meine Kamera das Nummernschild nicht lesbar aufgenommen hat. Mach dir nichts draus, ich wurde gestern über die Benutzung der Lichthupe belehrt. (Zumindest die Zahlung irgendeiner Strafe wurde mir erlassen...gnädigerweise) Ich hatte die Kollegen ohne böse Absicht angeblinkt, da sie ihren sehr hellen Scheinwerfer im Blaulichtbalken oben anhatten. Bei Dunkelheit und normaler Fahrt im Verkehr blendet das ziemlich stark wenn sie einem so entgegenkommen. (Der Sinn von dem Ding hat sich mir eh noch nicht so ganz erschlossen). Mein Hinweis, dass ich sie angeblinkt habe um auf diese Gefahr aufmerksam zu machen und gleichzeitig das Augenmerk auf das Thema "Licht" zu lenken hat überhaupt nicht interessiert... -------------------- |
|
|
|
27.02.2014, 17:58
Beitrag
#24359
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
...Kamera... Damit sollten sich doch Ort und Zeit so präzise eingrenzen lassen, dass die verantwortliche Besatzung über den Dienstplan zu ermitteln sein sollte, oder? -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
27.02.2014, 19:57
Beitrag
#24360
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 |
War denn die Beschilderung der Einbahnstraße korrekt, also auch der Beginn der Einbahnstraße mit entsprechendem ZZ versehen?
Nix Kurioses, eher Alltägliches, aber es muss mal raus: Lieber Autofahrer: Wenn vor Dir alle anderen VT vor einem Reißverschluss versetzt fahren, dann musst Du nicht kurz vor dem Einfädeln aufs Gas treten und Deinem Vordermann in den Kofferraum schauen. Und rechne bitte nicht damit, dass jeder VT beim Einfädeln den Schulterblick macht und so auf den letzten Drücker erkennt, dass Du im toten Winkel mit kleinerem Auto und unauffälliger Farbe in der Dämmerung neben ihm fährst. Und wenn Du schon so auf die Nähe zu anderen VT stehst, dann wirf doch wenigstens mal einen Blick rüber, damit Du siehst, wen Du da vollkommen unnötig in Gefahr bringst. Bei den rückwärtsgerichteten Kindersitzen auf meiner Rückbank hättest Du direkt in die Augen meiner Sprösslinge sehen können. |
|
|
|
27.02.2014, 22:28
Beitrag
#24361
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Ja, korrekt beschildert. Ich mach mal BIlder und stelle die bei Schilda ein. Verdient hat es die Straße.
|
|
|
|
28.02.2014, 02:00
Beitrag
#24362
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Bei den rückwärtsgerichteten Kindersitzen auf meiner Rückbank hättest Du direkt in die Augen meiner Sprösslinge sehen können. Ist das während der Fahrt nicht unzulässig? -------------------- |
|
|
|
28.02.2014, 02:44
Beitrag
#24363
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Warum?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
28.02.2014, 02:53
Beitrag
#24364
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Umzug in Dillingen (Saar... bevor wieder jemand fragt...
Normal 2 Minuten Fahrtzeit vom Kreisel zur Arbeit, Mit Schnarchnasen dann mal eben 15 Minuten für die 900 meter. |
|
|
|
28.02.2014, 03:19
Beitrag
#24365
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Hachja - Volksfeste jedweder Art und die Umsetzung der StVO.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
28.02.2014, 08:12
Beitrag
#24366
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Bei den rückwärtsgerichteten Kindersitzen auf meiner Rückbank hättest Du direkt in die Augen meiner Sprösslinge sehen können. Ist das während der Fahrt nicht unzulässig? Ich hab auch schon öfters gelesen, dass es bei aktivierten Airbags nicht erlaubt ist. |
|
|
|
28.02.2014, 08:17
Beitrag
#24367
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 |
Bei den rückwärtsgerichteten Kindersitzen auf meiner Rückbank hättest Du direkt in die Augen meiner Sprösslinge sehen können. Ist das während der Fahrt nicht unzulässig? Nein, das wird für die ganz Kleinen sogar bald Pflicht. Ich persönlich halte das auch für sinnvoll, weil v.a. risikoärmer für den Hals. (Je nach Art des Unfalls natürlich, aber es geht hier um Wahrscheinlichkeiten.) Unser Großer ist 4 und fährt rückwärts. Verboten ist es aber auf jeden Fall für den Fahrer. |
|
|
|
28.02.2014, 08:43
Beitrag
#24368
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
|
|
|
|
28.02.2014, 09:13
Beitrag
#24369
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Und oft sind diese Malereien wohl auch nur unverbindlich gemeint, daher wundert mich das nicht. Abgesehen vom Fahren in den Gegenverkehr ist das im Grunde die einzig sinnvolle Reaktion auf die vollkommen übertriebene Zupflasterung des Straßenraums mit Regeln. Hmmmm.... Das erinnert mich jetzt doch ein wenig an das von angeblich kultivierten Schnellfahrern immer wieder eingeforderte Recht zum Widerstand gegen unmenschliche Tempolimits. Am Ende eines Linksabbiegers geradeaus weiterzufahren, obwohl es nur einspurig weitergeht... Und das zweimal hintereinander... Da hört für mich der Spaß auf. |
|
|
|
28.02.2014, 09:51
Beitrag
#24370
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Bei den rückwärtsgerichteten Kindersitzen auf meiner Rückbank hättest Du direkt in die Augen meiner Sprösslinge sehen können. Ist das während der Fahrt nicht unzulässig? Ist nur auf den Sitzen unzulässig, bei denen ein Airbag aktiviert ist. Das Kind ist nach einem Unfall mit ziemlicher Sicherheit tot. Ich kenn die Problematik (nicht aus eigener Erfahrung) nur von Babyschalen, ob es bei Sitzen mit senkrechter Rückenlehne auch gefährlich ist, weiß ich allerdings nicht, ich ab bislang auch noch keine anderen verkehr montierbaren Kindersitze gesehen. Ich hab mich vor ca. 20 Jahren wegen der Wirbelsäulenproblematik für einen Kindersitz von Römer entschieden, in dem das Kind nicht festgeschnallt war, der aus einer Sitzschale und einem Tischchen bestand und der Oberkörper des Kindes frei war, sodass sich das Gesicht in den Polster gegraben hätte. |
|
|
|
28.02.2014, 11:29
Beitrag
#24371
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Mir gehts gar nicht um die Kombination Kindersitz auf Sitz sondern um die drehbaren Sitze bzw. kann man die Bank ja auch 180° gedreht einbauen. Als ich den Wagen leihweise übernommen habe wurde mir gesagt wenn mehrere mitfahren muss ich die Bank drehen. Leider habe ich keine belastbare Grundlage sondern das einfach mal geglaubt. Ich denke da jetzt eher an die Gestaltung der Sitze, Verankerungen im Boden und Rückhaltesysteme die ja eigentlich auf andere Kraftbelastungen ausgelegt sind.
-------------------- |
|
|
|
28.02.2014, 11:41
Beitrag
#24372
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
In meinem damaligen Previa waren in der Mitte Drehsitze. Das Gurtschloß war zwar am Sitz und die Halterung mehr als stabil, aber der Rest vom Gurt war am FZ und man konnte sich nicht mehr anschnallen. Klar daß dies nicht erlaubt ist.
Dann gibt es Drehsitze in denen die Gurte im Sitz integriert sind, da ist es erlaubt. Und in meinem MV sind Back-to-Back-Sitze drin, da geht es gar nicht anders, als rückwärts zu sitzen. Es gibt da also nix pauschales -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
28.02.2014, 11:42
Beitrag
#24373
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Umzug in Dillingen (Saar... bevor wieder jemand fragt... Da gibt es einen Trick: Einfach geradeaus. Vor den Polizisten auf der Kreuzung anhalten und kurz nachfragen, wann die Sperrung aufgehoben wird, dann in gewünschter Fahrtrichtung die Fahrt fortsetzen. Das schafft man sogar meistens in der Grünphase der Geradeaus-Fahrtrichtung. Klappt erstaunlich gut. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.02.2014, 12:37
Beitrag
#24374
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Umzug in Dillingen ... ich habe mich beim lesen sehr lange gewundert, was für eine wichtige Person da wohl umzieht, wenn dafür ganze Straßenzüge gesperrt werden und es spektakulär genug ist, dass die Polizei zuschauen möchte. Es hat mittlerweile "klick" gemacht. Bis zum "UFTATÄÄÄÄ" habe ich mich auch gewundert, dann ins Lenkrad gebissen. Zitat Da gibt es einen Trick: Einfach geradeaus. Dann hätte man aber die Abbiegespur missbräuchlich unter den Augen der Polizei benutzen müssen. Die Geradeausspur wurde zusätzlich mit so kleinen Leitkegelchen gegen Benutzung gesichert. (Nicht das die massive Absperrung 5 meter weiter nicht auch gereicht hätte...) Ich durfte noch bei Grün rüber, theoretisch hätten aber alle einfach fahren können, da es nur eine befahrbare Richtung gab. Getraut hat sich niemand. Immerhin, die Signalfarben werden beachtet! |
|
|
|
28.02.2014, 12:43
Beitrag
#24375
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ich durfte noch bei Grün rüber, theoretisch hätten aber alle einfach fahren können, da es nur eine befahrbare Richtung gab. Und die Fußgänger? Gerade bei einem "Umzug" dürften das einige gewesen sein.Du kannst ja nicht einfach sagen "Ok, kommt keiner, dann fahr ich mal". Wenn die Polizei den Verkehr nicht geregelt hat, wird es dafür schon einen Grund gegeben haben (hoffe ich) |
|
|
|
28.02.2014, 12:48
Beitrag
#24376
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Die Beamten sind wohl schlauer als unsere. Hier werden die Geradeaus-Richtungen nur von den Streifenwagen hinter der Kreuzung abgesperrt. Da kann man ganz hervorragend am Stau vorbeifahren und dann legal die Fahrt fortsetzen.
Ich kann es aber auch wirklich nicht nachvollziehen, warum nicht einer der Beamten sich auf die Kreuzung stellt und die Fahrzeuge vorbeiwinkt. Der Umwelt tut das nicht gerade gut. Ich glaube, das nächste Mal spreche ich die mal darauf an. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.02.2014, 12:50
Beitrag
#24377
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Natürlich fahren unter der geboteten Vor- und Umsicht. Das man niemanden über den Haufen fahren darf, dürfte doch denke ich klar sein?
Es geht mir nur um die Sequenz der Ampel die einfach weiterlaufen gelassen wurde und sich alle natürlich daran gehalten haben. Also Geradeausverkehr hat jeweils ca. eine Minute, Abbieger 10 Sekunden. An der Stelle auch Sinnvoll und richtig, aber wenn es geradeaus nicht geht, einfach nur unsinnig. Da hätte ich mir eben eine Polizeiliche Leitung, oder schlicht das abschalten der Ampel gewünscht. Denke der Wunsch ist in der Situation doch legitim, oder? |
|
|
|
28.02.2014, 12:50
Beitrag
#24378
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ich kann es aber auch wirklich nicht nachvollziehen, warum nicht einer der Beamten sich auf die Kreuzung stellt und die Fahrzeuge vorbeiwinkt. Sowas gibts in deiner Stadt doch gar nicht. Da sind mind. 4 Beamte notwendig, die sich an jede Zufahrt stellen und dann reihrum beiseite treten um den Verkehr freizugeben |
|
|
|
28.02.2014, 12:56
Beitrag
#24379
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Jaaaaa gut. Unsere Verkehrslenkung ist in der Tat etwas gewöhnungsbedürftig.
Das machen die aber auch nur an sehr großen Kreuzungen so. Aber wo du es sagst... Vielleicht liegt es daran, dass sich kein Beamter alleine auf die Kreuzung traut. Hat man halt noch nie gemacht. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
28.02.2014, 13:03
Beitrag
#24380
|
|
Guests |
|
|
|
|
28.02.2014, 13:04
Beitrag
#24381
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Vielleicht liegt es daran, dass sich kein Beamter alleine auf die Kreuzung traut. Alleine muss ja auch keiner auf die Kreuzung. Die sollten sich mal von ihren Frankfurter Kollegen zeigen lassen, wie das geht; Wenn die hier bei Ampelausfall loslegen ist das jedesmal eine Ballettshow der Extraklasse |
|
|
|
28.02.2014, 15:36
Beitrag
#24382
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 |
|
|
|
|
02.03.2014, 04:30
Beitrag
#24383
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Hab mich schon gewundert, ob ich mal ein Quartal ohne Polizeikontrolle auskomme.
Im April geht es auf ein Neues. Immer diese Fragen nach Alkohol oder Drogen allgemein. Immerhin dauern die Kontrollen nur 20 Sekunden, da meinem "Nein, so was konsumiere ich nicht" geglaubt wird und Papiere etc. gar nicht abgecheckt werden. Mir soll es recht sein, aber ich glaube, dass zumindest ein paar Schwarzfahrer davonkommen können. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
02.03.2014, 09:38
Beitrag
#24384
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Gestern vor mir mal wieder jemand, der vermutlich den hohen Verbrauch seines Autos nicht nachvollziehen kann.
Fährt Tacho 50... wird langsam immer schneller bis Tacho 60, dann Bremsung wieder runter auf Tacho 50 und das ganze Spielchen geht von vorne los. Das Ganze mindestens 4x nacheinander auf schnurgerader Stecke ohne irgendwelchen objektiven Bremsgründe. Wohlgemerkt, das war keine Oberklassenlimousine, in der man das Tempo "nicht spürt" und dessen Motor das Auto einen auf so ein Tempo geradezu "zwingt". Nein, es war ein Kleinstwagen... |
|
|
|
02.03.2014, 09:46
Beitrag
#24385
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3132 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
|
|
|
|
02.03.2014, 09:56
Beitrag
#24386
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Hier und da kenne ich das ja auch. Aber 4x auf einer Strecke von vielleicht 2km war schon heftig.
Ich vermute mal, da lief ein Navi mit, das irgendwann "Achtung" rief, was dann brav mit einer Bremsung bestätigt wurde. |
|
|
|
02.03.2014, 10:54
Beitrag
#24387
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Gestern auf der A1 Hamburg Bremen: Pünktlich zum Derbyklassiker fuhren auch die Polizisten in Richtung Stadion.
Wir kommen mit ca 180 km/h angeflogen. In den seltensten Fällen wird vor einem überhaupt nach rechts gewechselt, aber die Polizei hält sich an das Rechtsfahrgebot. Aber leider hält auch die Polizei sich nicht an den Sicherheitsabstand. Dieser Betrug ca die Hälfte des nötigen. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
02.03.2014, 11:09
Beitrag
#24388
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Fährt Tacho 50... wird langsam immer schneller bis Tacho 60, dann Bremsung wieder runter auf Tacho 50 und das ganze Spielchen geht von vorne los. Das Ganze mindestens 4x nacheinander auf schnurgerader Stecke ohne irgendwelchen objektiven Bremsgründe. Ich gestehe Ich fahre seit Mittwoch etwas notgedrungen ein Automatikfahrzeug (obwohl ich Automatiken gar nicht mag) und ich merke immer, dass ich ständig zu schnell werde... Ich halte mich normalerweise immer penibel an das Limit + maximal 10 km/h laut Tacho Wobei es weder Kleinwagen noch Oberklasse ist und auch die Leistung ist für meine Verhältnisse eher gering ist. |
|
|
|
03.03.2014, 09:05
Beitrag
#24389
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Freitag fahren wir auf der A2 Richtung Berlin, haben ca. 220 km/h drauf. Auf der mittleren Spur gerade ein Elefantenrennen und dahinter ein Renault mit MASSIG Abstand zum LKW auf der mittleren Spur. Jedenfalls fährt der Renault auf die linke Spur, uns genau vor die Karre, unser Fahrer steht schon auf der Bremse, wechselt auf die mittlere Spur und zieht dann vor dem Renault (also zwischen dem und LKW) wieder links rüber, sonst hätten wir den Renault richtig heftig angeschoben
Dann ging es weiter, vor uns ein Passat der nun auch recht gut unterwegs war. In der Mitte wieder ein LKW, dahinter ein Transporter (vielleicht mit 100?), der dem Passat bei Tempo 180 genau vor die Karre fährt, sodass der Passat voll in die Eisen gehen muss. Als der Lieferwagen dann vor dem LKW wieder rechts rüber fährt, beschleunigt der Passatfahrer erst kurz, bremst dann wieder und fährt auf der gleichen Höhe wie der Lieferwagen, beugt sich in seinem Fzg nach rechts rüber und zeigt dem Fahrer des Transporters den Scheibenwischer. Und das Beste daran: Meine Mutter dachte erst der hat uns damit gemeint |
|
|
|
03.03.2014, 09:10
Beitrag
#24390
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Ich finde das weniger kurios. Eher reichlich daneben - von allen beteildigten Fahrern
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
03.03.2014, 09:36
Beitrag
#24391
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Auch ein Zeichen für mich das auf einer normal befahrenen Autobahn (tagsüber) kein Tempo über sagen wir 160 praktikabel und sicher einsetzbar ist...ohne jetzt eine Tempolimit-Diskussion vom Zaun brechen zu wollen
|
|
|
|
03.03.2014, 09:56
Beitrag
#24392
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Gut dass ich nicht fahre sondern nur fahren lasse
|
|
|
|
03.03.2014, 09:59
Beitrag
#24393
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Auch ein Zeichen für mich das auf einer normal befahrenen Autobahn (tagsüber) kein Tempo über sagen wir 160 praktikabel und sicher einsetzbar ist... Abgesehen davon, dass ich schon mal bei Tempo 120 von einem "blinden" Spurwechsler abgeschossen worden bin (so ein weißer Sprinter ist ja auch soooo schwer zu erkennen... Du solltest ein wenig differenzieren. Geschwindigkeiten oberhalb der "Richtgeschwindigkeit" verlangen keine völlig leere Autobahn, sondern lediglich eine aufmerksame Beobachtung des vorausfahrenden Verkehrs. Wenn man sieht, dass auf der Nachbarspur ein Kleinwagen auf ein "Hindernis" aufläuft, dann sind 200 km/h eben NICHT mehr vertretbar. Aber es ist andererseits auch NICHT erforderlich, schon mal vorbeugend auf "Richtgeschwindigkeit" asbzubremsen. So ein Spurwechsel beginnt ja in der Regel nicht damit, dass der Spurwechsler plötzlich vom Himmel fällt - oder wie beim "Elch-Test" sein Fahrzeug innerhalb weniger Millisekunden nach links reißt. Im Gegenteil: Der typische Spurwechsel einer solchen "Blindschleiche" dauert - gerechnet von der ersten "Zuckung" bis zu dem Moment, wo man links absolut nicht mehr vorbeipasst - mindestens drei Sekunden. Und wer diese drei Sekunden nicht zum Bremsen nutzt, sondern irgendwie noch auf ein Wunder hofft, dem ist nicht zu helfen. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
03.03.2014, 10:11
Beitrag
#24394
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Oh, oh mich 2mal unbeliebt gemacht und gerecht bestraft worden.
Erst eine Kolonne mit mehreren Transportern überholt ohne mich dazwischenzuquetschen, wie es der Schweizer hinter mir offensichtlich erwartete und nach der Kolonne immer noch links geblieben, weil gerade ein Fahrzeug auf dem Beschleunigungsstreifen von einem Parkplatz kommend fuhr. Dass war aber ein Z-Irgendwas dessen Gaspedal ausnahmsweise angemessen genutzt wurde, ich kam nicht dran vorbei und darauf überholte der noch rechts, aber verendete dann auch hinter einem Kombi. Interessanterweise haben wir beide dabei gegen §5(6) verstoßen... |
|
|
|
03.03.2014, 10:19
Beitrag
#24395
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Im Gegenteil: Der typische Spurwechsel einer solchen "Blindschleiche" dauert - gerechnet von der ersten "Zuckung" bis zu dem Moment, wo man links absolut nicht mehr vorbeipasst - mindestens drei Sekunden. Zum Thema: In der Schweiz Autofahren hat etwas Meditatives. |
|
|
|
03.03.2014, 10:28
Beitrag
#24396
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Wenn man Zeit hat zu warten, dass der Fahrstreifenwechsler fertig hat um danach (!) selbst einen Fahrstreifenwechsel durchführt und zu überholen, dann hat man auch Zeit einfach dahinter zu bleiben und zu bremsen... Nur: Was bringt es, dahinter zu bleiben? Rechts dran vorbei und den "Aufgeregten" spielen macht doch viel mehr Spaß. Wenigstens manchmal... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
03.03.2014, 10:34
Beitrag
#24397
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Und wer diese drei Sekunden nicht zum Bremsen nutzt, sondern irgendwie noch auf ein Wunder hofft, dem ist nicht zu helfen. Bzw. der sollte auf sein "Recht" auf >200 verzichten. Das ist genau das Problem: Der Spurwechsler berücksichtigt diese Zeitdifferenz zwischen seinem Ausscherbeginn und der Reaktion des Hintermanns oft nicht in besonders großzügiger Manier. das wäre im dichten Verkehr auch nicht immer hilfreich wenn man nicht dauernd irgendwo verhungern will. Besonders problematisch und kritisch in dieser Situation sind aber weniger die Schnellfahrer sondern, die Lückenzufahrer (+20km/h), die hoffen wirklich bis zuletzt auf einen Abbruch des Spurwechsels |
|
|
|
03.03.2014, 11:13
Beitrag
#24398
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... sondern die Lückenzufahrer (+20km/h), ... Auch da gibt es noch Steigerungen: Ich rolle mit 100 km/h auf einen langsameren Vordermann zu und würde gern nach links wechseln. Weiter hinten auf der linken Spur fährt auch schon jemand, aber der ist noch ein Stückchen weit weg, und er fährt kaum schneller als ich. Er bräuchte nicht zu bremsen, sondern allenfalls ein klein wenig Gas wegzunehmen. Ich setze also den Blinker und schere (da ich so meine Erfahrungen habe) zügig aus. In DEM Moment, wo ich mich gerade muckse, gibt der andere Vollgas und Lichthupe und versucht verzweifelt mich am Ausscheren zu hindern. Ich LASSE mich aber nicht mehr hindern Daraufhin folgt der andere mir während meines Überholvorgangs mit Lichthupe und 50 cm Abstand - und gibt, nachdem ich wieder eingeschert bin, beim Überholen noch einige UNmuts-Äußerungen von sich... Tja, manchmal staune ich, was der Herrgott für einen wunderlichen Zoo geschaffen hat... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
03.03.2014, 11:30
Beitrag
#24399
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Ich rolle mit 100 km/h auf einen langsameren Vordermann zu und würde gern nach links wechseln. Weiter hinten auf der linken Spur fährt auch schon jemand, aber der ist noch ein Stückchen weit weg, und er fährt kaum schneller als ich. Er bräuchte nicht zu bremsen, sondern allenfalls ein klein wenig Gas wegzunehmen. Ich setze also den Blinker und schere (da ich so meine Erfahrungen habe) zügig aus. In DEM Moment, wo ich mich gerade muckse, gibt der andere Vollgas und Lichthupe und versucht verzweifelt mich am Ausscheren zu hindern. Ich LASSE mich aber nicht mehr hindern So ein Hintermann, der mit Hupe/Blinker versucht hat den Vordermann am Spurwechsel zu hindern bzw. dazu zu bringen wieder zurückzufahren und erst bremste als es zu spät war, wurde vor einiger Zeit wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. |
|
|
|
03.03.2014, 11:43
Beitrag
#24400
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
Das ist die eine Sichtweise (wobei ich jetzt Doc nicht meine, sondern einige Schnarchnasen da draußen...), ich kenne es eher so das man gerade Tempo drauf hat und überholen will. Der VT auf der rechten Spur fährt dabei auch gerne dem LKW hinterher (sein Tempo ist somit ungefähr bekannt) und endschließt sich unmittelbar vor einem rauszuziehen. Also kräftig auf die Bremse und hoffen das es reicht.
Wobei manchmal glaube ich, das der oben genannte VT dabei genau die Gedanken im Kopf hat, die Doc geschildert hat. Zwei Sichtweisen auf ein Problem, vielleicht sollte man statt Strafen ein Jahr VP verordnen, das bringt auch auf Spur (aber dann müssten ja die Städte ihre Schilder wieder richtig aufstellen...) Gruß Jan |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 22:18 |