Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
20.02.2014, 10:13
Beitrag
#24251
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Die Schilder liest man nicht - wozu auch sich um die Welt außerhalb des Autos kümmern. Dann sollte man, wenn man schon bei völliger Planlosigkeit all die riesengroßen Schilder (und evtl. deren Wiedergabe auf dem Navibildschirm und/oder den Spurassistenten) ignoriert wenigstens genau hinhören, ob das Navi "rechts fahren" oder "von der Autobahn abfahren" sagt |
|
|
|
20.02.2014, 11:44
Beitrag
#24252
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Die Schilder liest man nicht - wozu auch sich um die Welt außerhalb des Autos kümmern. Dann sollte man, wenn man schon bei völliger Planlosigkeit all die riesengroßen Schilder (und evtl. deren Wiedergabe auf dem Navibildschirm und/oder den Spurassistenten) ignoriert wenigstens genau hinhören, ob das Navi "rechts fahren" oder "von der Autobahn abfahren" sagt. Wenn man sich die Welt außerhalb des Autos nicht anschaut, kann man den Unterschied ja nicht erkennen. |
|
|
|
20.02.2014, 11:59
Beitrag
#24253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ein Holzvollernter sägt einen ca 20m hohen Baum ab, der in ca 5m Abstand zu einer relativ stark befahrenen Landstraße steht (zHg 80). Sind die wirklich so sicher im Betrieb?
|
|
|
|
20.02.2014, 15:29
Beitrag
#24254
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Die Landstrasse schon...
|
|
|
|
20.02.2014, 15:32
Beitrag
#24255
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Beim Umgang mit einem Harvester muß ja auch ohne Landstraße in der Nähe sichergestellt sein wohin der Baum fällt. Zentimetergenau.
Ansonsten werden ja andere Bäume beschädigt. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
20.02.2014, 16:39
Beitrag
#24256
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Eben an der Billhorner Brückenstraße. Dort wird der östliche Rad/Gehweg durch eine Baustelle versperrt. Es gibt sogar eine Umleitung für die Unmotorisierte Fraktion auf die andere Straßenseite.
Heute sehe ich einen Radfahrer, der nicht die Umleitung nimmt, sondern sich ins Getümmel der bis zu Zehnspurigen Straße wagt. Ich betreibe zuweilen einen Lebensverneinenden Fahrstil, aber auf diese Straße habe ich mich bisher nicht gewagt. -------------------- |
|
|
|
20.02.2014, 20:15
Beitrag
#24257
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Hast Du auch die Zeitungsmeldung über den Unfall, der sich daraus entwickelt hat?
|
|
|
|
21.02.2014, 08:39
Beitrag
#24258
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ein Parkplatz vor einer Schule, also größtmögliches Chaos und größtmögliche Gefahr.
Ich parke rückwärts aus, als ein... naja... Mann mit schätzungsweise 50 Jahren Fahrerfahrung von hinten kommt. Er versucht, um mich herumzufahren und gibt dann auf. Als ich dann den ersten Gang einlege und das Parkplatzgelände verlassen will, versucht er doch tatsächlich, mich zu überholen. Und schimpft sichtbar erregt, als das nicht klappen will. Fuchzich Jahre Auto gefahren und nix gelernt. Vielleicht ist das überhaupt die Ursache für die meisten Probleme im Straßenverkehr. Jeder legt sich einen Fahrstil zu und bei der Mehrheit hat dieser Fahrstil nicht viel mit der StVO zu tun. Es gibt aber nie irgendwelche qualifizierten Rückmeldungen, d.h. man baut diese Individualität auf Kosten anderer über die Jahre immer mehr aus und wenn es Probleme gibt, sind natürlich die anderen schuld. Und das blöde ist: Mangels geeigneter Rückmeldung weiß man selbst nicht, zu welcher Gruppe man gehört. |
|
|
|
21.02.2014, 09:36
Beitrag
#24259
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 31.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65077 |
columbo, das wäre mit ein Grund, den FS regelmäßig auffrischen zu müssen. Dann hätte man das entsprechende Feedback
Heute morgen vom Bus aus beobachtet: ein BMW auf dem Fuß- und Radweg, das Heck schön um den Mast einer Straßenlaterne gewickelt, Scherben lagen da auch noch ganz dekorativ von der Heckscheibe rum. Ich frag mich aber warum zum Teufel er überhaupt auf dem Weg war (die Bordsteinkante ist das ziemlich hoch an der Stelle und die nächste Ein- bzw. Ausfahrt zu einem Parkplatz ca. 50 m entfernt) und warum er offenbar volles Mett rückwärts, mittig (!) gegen die Laterne gefahren ist?! |
|
|
|
21.02.2014, 09:53
Beitrag
#24260
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... und warum er offenbar volles Mett rückwärts, mittig (!) gegen die Laterne gefahren ist?! Ich tippe mal: Das geschah unfreiwillig. Er hat aus irgendweinem Grund auf der Fahrbahn einen Dreher produziert und ist dann ins nächstbeste Hindernis rückwärts eingeschlagen. Ich parke rückwärts aus, als ein... naja... Mann mit schätzungsweise 50 Jahren Fahrerfahrung von hinten kommt. Er versucht, um mich herumzufahren und gibt dann auf. Als ich dann den ersten Gang einlege und das Parkplatzgelände verlassen will, versucht er doch tatsächlich, mich zu überholen. Logisch: Du hast ihm bei Deinem Ausparken die Vorfahrt genommen. Und er hat anschließend die Gerechtigkeit wiederherstllen wollen... Zitat Und schimpft sichtbar erregt, als das nicht klappen will. Wie? Hast Du etwa während seines Überholmanövers beschleunigt? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
21.02.2014, 10:18
Beitrag
#24261
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Vielleicht ist das überhaupt die Ursache für die meisten Probleme im Straßenverkehr. Jeder legt sich einen Fahrstil zu und bei der Mehrheit hat dieser Fahrstil nicht viel mit der StVO zu tun. Es gibt aber nie irgendwelche qualifizierten Rückmeldungen, d.h. man baut diese Individualität auf Kosten anderer über die Jahre immer mehr aus und wenn es Probleme gibt, sind natürlich die anderen schuld. Und das blöde ist: Mangels geeigneter Rückmeldung weiß man selbst nicht, zu welcher Gruppe man gehört. Da stimme ich dir voll und ganz zu. Wenn man Feedback bekommt, will man es nicht hören (oder es ist einem egal). columbo, das wäre mit ein Grund, den FS regelmäßig auffrischen zu müssen. Dann hätte man das entsprechende Feedback Das hingegen sehe ich etwas anders. Zumindest ich kann, wenn ich möchte, absolut fahrschultauglich fahren (z.B. wenn Oma im Auto sitzt oder fremde Leute). Ich muss mir dann zwar immer anhören, dass ich mich zu sehr an die Regeln halte (VP geschädigt), aber ich bin davon überzeugt, dass ich die Fahrprüfung dann bestehen müsste. Vielleicht bekomme ich das aber bald mit, wenn ich den BE Führerschein machen sollte. |
|
|
|
21.02.2014, 11:41
Beitrag
#24262
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ich parke rückwärts aus, als ein... naja... Mann mit schätzungsweise 50 Jahren Fahrerfahrung von hinten kommt. Er versucht, um mich herumzufahren und gibt dann auf. Als ich dann den ersten Gang einlege und das Parkplatzgelände verlassen will, versucht er doch tatsächlich, mich zu überholen. Logisch: Du hast ihm bei Deinem Ausparken die Vorfahrt genommen. Und er hat anschließend die Gerechtigkeit wiederherstllen wollen... Zitat Und schimpft sichtbar erregt, als das nicht klappen will. Wie? Hast Du etwa während seines Überholmanövers beschleunigt? Doc Auf einem Parkplatz gilt ja Paragraph. 1 Aber wenn Columbo das auch an einer Straße so macht, braucht einer von uns einen Auffrischungskurs. Vielleicht ja ich, der die Ablösung von Opas Vorfahrt durch modernes |
|
|
|
21.02.2014, 11:56
Beitrag
#24263
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 |
Ich frag mich aber warum zum Teufel er überhaupt auf dem Weg war (die Bordsteinkante ist das ziemlich hoch an der Stelle und die nächste Ein- bzw. Ausfahrt zu einem Parkplatz ca. 50 m entfernt) und warum er offenbar volles Mett rückwärts, mittig (!) gegen die Laterne gefahren ist?! Das ist rasch erklärt: BMW haben traditionell Heckantrieb. Mit Hecktrieblern kann man echt Spaß haben, wenn man denn weiß, damit umzugehen. Der Laternenpfahlknutscher konnte es offensichtlich nicht. -------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
|
21.02.2014, 12:07
Beitrag
#24264
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 31.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65077 |
... und warum er offenbar volles Mett rückwärts, mittig (!) gegen die Laterne gefahren ist?! Ich tippe mal: Das geschah unfreiwillig. Er hat aus irgendweinem Grund auf der Fahrbahn einen Dreher produziert und ist dan nis nächstbeste Hindernis rückwärts eingeschlagen. Nein, das passt nicht. Deswegen bin ich ja so verwundert. Der muss schon auf dem Rad- und Gehweg gewesen sein, der durch eine echt hohe Bordsteinkante von der Fahrbahn getrennt ist. Um dort dann rückwärts in die Laterne einzuparken, parallel zur Fahrbahn. Also defintiv nicht von der Fahrbahn kommend. Das ist ja das Kuriose! Ich versteh echt nicht, warum der sich da befand und wie das abgelaufen sein soll. @Digo: ich bezog mich ja auf columbos Vermutung, dass die Leute UNbewusst falsch fahren |
|
|
|
21.02.2014, 12:19
Beitrag
#24265
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich parke rückwärts aus, als ein... naja... Mann mit schätzungsweise 50 Jahren Fahrerfahrung von hinten kommt. Er versucht, um mich herumzufahren und gibt dann auf. Als ich dann den ersten Gang einlege und das Parkplatzgelände verlassen will, versucht er doch tatsächlich, mich zu überholen. Logisch: Du hast ihm bei Deinem Ausparken die Vorfahrt genommen. Und er hat anschließend die Gerechtigkeit wiederherstllen wollen... Zitat Und schimpft sichtbar erregt, als das nicht klappen will. Wie? Hast Du etwa während seines Überholmanövers beschleunigt? Ja, wahrscheinlich könnte man auch an meinem Verhalten Fehler finden. Wobei ich beim Rückwärtsfahren ihm ja schon im Weg war, als er für mich sichtbar wurde. Die StVO wird kaum von mir verlangen, dass ich wieder zurück in die Parklücke fahre. Aber der Idealfahrer hätte wahrscheinlich, als er das dämliche Überholmanöver bemerkte, einfach angehalten. Aber ein solcher Parkplatz ist doch eine Verkehrsfläche, auf der ganz besondere Vorsicht walten sollte, weil da nicht nur regelmäßig rückwärts rangiert werden muss, sondern außerdem noch aus allen möglichen und einigen unmöglichen Richtungen ständig mit Fußgängern gerechnet werden muss. Da zu glauben, man müsse jemanden, der offensichtlich gerade anfährt, überholen, ist nun wirklich extrem dämlich. |
|
|
|
21.02.2014, 12:30
Beitrag
#24266
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
@Digo: ich bezog mich ja auf columbos Vermutung, dass die Leute UNbewusst falsch fahren Meinst du, dass es davon soviele gibt? Ich denke, dass die meisten es bewusst oder zumindest billigend in Kauf nehmend (einfach nicht richtig aufpassen) machen. Gerade stand wieder ein älterer Herr an der Ampel mit Handy in der Hand, mir war schon klar, was passiert, er hätte die komplette Grundphase verschlafen, wenn nicht nach 5 Sekunden sich jemand erbarmt hätte zu hupen. |
|
|
|
21.02.2014, 13:25
Beitrag
#24267
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 24 Beigetreten: 31.07.2012 Mitglieds-Nr.: 65077 |
@Digo: ich bezog mich ja auf columbos Vermutung, dass die Leute UNbewusst falsch fahren Meinst du, dass es davon soviele gibt? Ich denke, dass die meisten es bewusst oder zumindest billigend in Kauf nehmend (einfach nicht richtig aufpassen) machen. Gerade stand wieder ein älterer Herr an der Ampel mit Handy in der Hand, mir war schon klar, was passiert, er hätte die komplette Grundphase verschlafen, wenn nicht nach 5 Sekunden sich jemand erbarmt hätte zu hupen. Wieso stellst du denn die Frage an mich? |
|
|
|
21.02.2014, 13:29
Beitrag
#24268
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Das passiert auch regelmäßig bei Jüngeren, die dann mit SMS-Tippen beschäftigt sind. Da zeigt die Ampel Grün und es wird getippt.
Mittlerweile wieder Rot, der Blick des Fahrenden geht in Richtung Ampel: "Ah, Rot, weitertippen". Es wird getippt, abgeschickt und die "volle" Aufmerksamkeit gilt nach drei Minuten wieder dem Straßenverkehr. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
21.02.2014, 14:50
Beitrag
#24269
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
@Digo: ich bezog mich ja auf columbos Vermutung, dass die Leute UNbewusst falsch fahren Meinst du, dass es davon soviele gibt? Ich denke, dass die meisten es bewusst oder zumindest billigend in Kauf nehmend (einfach nicht richtig aufpassen) machen. Schon, aber da ist der Übergang sicher fließend. Beispielsweise das "Vergessen" des Schulterblicks, das Ignorieren von Stoppschildern, von Sperrflächen, das Drüberrauschen bei Gelb, Spurwechsel mit unangepasster Geschwindigkeit. Bremsen, sobald man das Schild für die Autobahnabfahrt sieht. Zweihundert Meter brauchen, um endlich von der rechten Spur zu verschwinden auf den Verzögerungsstreifen (und auf der Strecke natürlich schon bremsen). Oder die korpulente junge "Dame", die hinter mir wild gestikulierte, weil ich zu langsam auf eine rote Ampel zufuhr. Das war noch nichtmal ein Verstoß gegen die StVO, aber auch eine solche Marotte, wie sie sich Leute im Laufe der Zeit aneignen. |
|
|
|
21.02.2014, 16:52
Beitrag
#24270
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 355 Beigetreten: 19.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70697 |
Da fahr ich gestern gegen Mittag über die A10 und A 115 nach Berlin rein. Bei auf 120 km/h begrenzter Geschwindigkeit fahr ich ein bisschen schneller. Es mögen so 10 - 15 km/ mehr als erlaubt gewesen sein. Das führte zu einem wütenden Gehupe und Lichtblinzeln bei einem, den ich überholte. Auf dem Rückweg gegen 17:30 Uhr das gleiche. Beide hatten BRB-Kennzeichen, waren aber unterschiedliche Kfz. Auf anderen Strecken ist mir das noch nie passiert. Wohnen da nur Oberlehrer, Oscar? -------------------- Was weiß eigentlich der Weißwein?
|
|
|
|
21.02.2014, 17:06
Beitrag
#24271
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Warnung vor einem Blitzer?
-------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
21.02.2014, 17:10
Beitrag
#24272
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 355 Beigetreten: 19.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70697 |
Das hätte mir mein Schutzengel geflüstert -------------------- Was weiß eigentlich der Weißwein?
|
|
|
|
21.02.2014, 17:24
Beitrag
#24273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Es mögen so 10 - 15 km/ mehr als erlaubt gewesen sein. Nach Tacho oder nach Navi? Warnung vor einem Blitzer? Bei +15 nach Tacho sind mir Blitzer sowas von egal (auf der BAB, innerorts sind's höchstens 5-10 -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
21.02.2014, 17:29
Beitrag
#24274
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Erst wird man von hinten bedrängelt und lässt die ****** bei nächster Gelgenheit vorbei und ein paar Meter später steigen die ****** vor der Blitzerbrücke am Elzer Berg in die Eisen und kriechen dort mit Tacho 95 lang. Immer wieder nett: Kurz vor der Blitzerbrücke |
|
|
|
21.02.2014, 17:35
Beitrag
#24275
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 355 Beigetreten: 19.11.2013 Mitglieds-Nr.: 70697 |
@cabronito: Nach Tacho -------------------- Was weiß eigentlich der Weißwein?
|
|
|
|
21.02.2014, 19:16
Beitrag
#24276
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
Erst wird man von hinten bedrängelt und lässt die ****** bei nächster Gelgenheit vorbei und ein paar Meter später steigen die ****** vor der Blitzerbrücke am Elzer Berg in die Eisen und kriechen dort mit Tacho 95 lang. Immer wieder nett: Kurz vor der Blitzerbrücke Ist da die Baustelle nicht mehr? Ich dachte, die Blitzer wären daher aus? Auf jeden Fall die festen. |
|
|
|
21.02.2014, 19:44
Beitrag
#24277
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Habe da keine Baustelle bemerkt.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
21.02.2014, 20:01
Beitrag
#24278
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Jeder legt sich einen Fahrstil zu und bei der Mehrheit hat dieser Fahrstil nicht viel mit der StVO zu tun. Es gibt aber nie irgendwelche qualifizierten Rückmeldungen Ich kann die Verkehrsregeln besser als mein letzter Fahrlehrer... nicht zuletzt dank VP. Mein üblicher Fahrstil ist zügig unter Einbeziehung der StVO als einem von mehreren Faktoren. Wenn ich will oder es notwendig ist, kann ich absolut regelgetreu fahren, wenn nicht, kann ich auch nach dem Motto "solange es nicht knallt, ist alles gut". Meist ist es ein Mittelding, denn die Extreme sind zu stressig. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
22.02.2014, 09:14
Beitrag
#24279
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
Habe da keine Baustelle bemerkt. Gut, bin da das letzte mal im Dezember (?) her, da war von Köln in Richtung Frankfurt am Elzer Berg ne Baustelle, die Fahrstreifen waren nach links verlegt und daher passten die Kontaktschleifen auch nicht mehr. Wenn das weg ist, schön, dachte nur nicht das es so schnell geht |
|
|
|
22.02.2014, 21:08
Beitrag
#24280
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Kann es sein, dass die Autofahrer auf der A7 unfreundlicher als auf der A4 sind. Wenn ich bei wenig Verkehr auf der A4 in einem dreistreifigen Abschnitt ein langsameres Fahrzeug überholen möchte, dann schaue ich in den Rückspiegel. Falls da nur ein Fahrzeug kommt, setze ich den Blinker. Der nachfolgende erkennt dies und wechselt nach links. Dadurch können alle drei ihre jeweilige Wunschgeschwindigkeit fahren. Anders habe ich es am Freitag Abend auf der A7 erlebt
Bei gleichen Rahmenbedingungen bleibt der nachfolgende sturr auf dem mittleren Fahrstreifen und ich muss bremsen -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
22.02.2014, 21:22
Beitrag
#24281
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6488 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
Schau Dir die Warschaer Allee an. da ist es nicht viel anders, bloß dass da ganz links noch die poln. 3,5ter Kleintransporter drängeln.
Warschauer Allee auch A 2 genannt -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
22.02.2014, 21:39
Beitrag
#24282
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Die Warschauer Allee war bisher aber immer stark befahren. Da kann ich es ja nachvollziehen. Ich bin die A7 aber Freitags um 22:00 gefahren. Da ist kaum Verkehr...
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
22.02.2014, 22:35
Beitrag
#24283
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 858 Beigetreten: 23.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68630 |
|
|
|
|
22.02.2014, 22:53
Beitrag
#24284
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Kann es sein, dass die Autofahrer auf der A7 unfreundlicher als auf der A4 sind. Auf der A7 zu fahren schafft einfach mehr Stress: Viiiiel Verkehr, viiiiele Baustellen - und somit viiiele gestresste Mit-Verkehrsteilnehmer, die sich gegenseitig "hochschaukeln". Besonders stressig ist es dann, wenn man keinen Anhänger am Haken hat und somit versucht, schneller als 100 km/h zu fahren. Wirklich entspannt geht es auf der A 7 nur südlich vom Allgäuer Tor und nördlich der Rader Hochbrücke zu. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
22.02.2014, 23:08
Beitrag
#24285
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Im Süden aber nur außerhalb der 4 oder 5 Wochen, in denen alle Welt mit Dachsarg und Schi-Ausrüstung unterwegs ist. Das ist einfach daran zu erkennen, dass Pfronten-Reutte in den Verkehrsmeldungen vorkommt. Wohlgemerkt: dafür muss kein Winter sein. Kurz vor Silvester z.B. war so ein Tag, und die verhinderten Schifahrer trafen sich dann in der Warteschlange vor Schloss Neuschwanstein. Ich hätt ja drüber lachen können, aber mir haben sie den von Anfang an so geplanten Schlossbesichtigungstag verhagelt
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
23.02.2014, 14:39
Beitrag
#24286
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Kann es sein, dass die Autofahrer auf der A7 unfreundlicher als auf der A4 sind. Auf der A7 zu fahren schafft einfach mehr Stress: Viiiiel Verkehr, viiiiele Baustellen - und somit viiiele gestresste Mit-Verkehrsteilnehmer, die sich gegenseitig "hochschaukeln". Besonders stressig ist es dann, wenn man keinen Anhänger am Haken hat und somit versucht, schneller als 100 km/h zu fahren. Wirklich entspannt geht es auf der A 7 nur südlich vom Allgäuer Tor und nördlich der Rader Hochbrücke zu. Doc Aber auch wenn die A7 mal frei ist? Oder sind die A7-Fahrer generell gestresst und erkennen es gar nicht, wenn die Autobahn mal frei ist? -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
24.02.2014, 05:07
Beitrag
#24287
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Ist da die Baustelle nicht mehr? Ich dachte, die Blitzer wären daher aus? Auf jeden Fall die festen. Mitte Dezember in Neuwied gewesen und auf dem Rückweg erstmal in Richtung FFM aufgefahren, um die legendären Blitzer am Elzer Berg mal live zu sehen -> Baustelle Konnte ich um drehen und nochmal durchfahren, mit kleinem Stau wg. Pannenfahrzeug und Fast-Auffahrunfall der "Schnellen" auf der linken Spur etc |
|
|
|
24.02.2014, 10:56
Beitrag
#24288
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 03.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52099 |
Polizist winkt mich auf einen Parkplatz. Ich hätte kurz vorher in etwa 100 Metern Entfernung beim Abbiegen ein Stopschild nicht beachtet. Ich weiß genau, dass das nicht stimmt und ich kurz angehalten habe. Er bleibt bei seinem Vorwurf und bietet mir 10 Euro Verwarngeld an, zahlbar sofort, andernfalls würde er eine Anzeige schreiben. Ich habe im Hinterkopf, dass meine Dashcam den Vorfall aufgezeichnet hat. Andererseits stelle ich fest, dass ich keine Papiere dabei habe und mich diese Sache - falls ich mich weigere, für den angeblichen Stopschild-Verstoß zu zahlen - wohl ebenfalls 10 Euro kosten würde, plus der angedrohten Anzeige.
Entscheide mich daher, klein beizugeben und zahle die 10 Euro Verwarngeld. Das schlechte Gefühl, für einen Verstoß bezahlt zu haben, den ich nicht begangen habe, bleibt. Und mein Vertrauen in unsere Polizei hat leider auch stark gelitten. |
|
|
|
24.02.2014, 11:29
Beitrag
#24289
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 568 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Sachsen Mitglieds-Nr.: 51664 |
|
|
|
|
24.02.2014, 11:40
Beitrag
#24290
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
@falucho: Wenn's so oder so "nur" 10,- € gekostet hätte?!?
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
24.02.2014, 11:54
Beitrag
#24291
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Entscheide mich daher, klein beizugeben und zahle die 10 Euro Verwarngeld. Das schlechte Gefühl, für einen Verstoß bezahlt zu haben, den ich nicht begangen habe, bleibt. Und mein Vertrauen in unsere Polizei hat leider auch stark gelitten. Hast du eine Quittung bekommen? Hast du das Dashcamvideo angeschaut? Hast du wirklich angehalten? |
|
|
|
24.02.2014, 12:36
Beitrag
#24292
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Auf anderen Strecken ist mir das noch nie passiert. Wohnen da nur Oberlehrer, Oscar? dreiBuchstabenKz in Berlin sind immer und ausschliesslich unberechenbar und fallen in Columbos Kategorie der einmal gelernt, nie wieder nachgedacht VT. Ich bin für die WiederEinführung des Mindestumtausches von einreisenden 3BuchstabenKz! Entscheide mich daher, klein beizugeben und zahle die 10 Euro Verwarngeld. Das schlechte Gefühl, für einen Verstoß bezahlt zu haben, den ich nicht begangen habe, bleibt. Und mein Vertrauen in unsere Polizei hat leider auch stark gelitten. Nö, du hast ja für das PapiereVergessen bezahlt, also gerecht |
|
|
|
24.02.2014, 12:46
Beitrag
#24293
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
@Oscar
Das Kennzeichen BER sollte dann aber mit Strafzoll belegt werden, oder ist der mit der Steuer nun bereits bezahlt? Gruss aus KÖT |
|
|
|
24.02.2014, 13:20
Beitrag
#24294
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 03.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52099 |
Hast du eine Quittung bekommen? Hast du das Dashcamvideo angeschaut? Hast du wirklich angehalten? Ja, Quittung hab ich erhalten. Und ja, ich habe gehalten, wenn auch nur ganz kurz. Habs gerade auf dem Video nochmal angeschaut. Zitat Nö, du hast ja für das PapiereVergessen bezahlt, also gerecht Nö, nicht gerecht, denn das mit den vergessenen Papieren ist ja erst durch den angeblichen Stopschild-Verstoß ans Licht gekommen. |
|
|
|
24.02.2014, 13:37
Beitrag
#24295
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Die OWi bestand aber in jedem Fall. Hättest dich ja auch selbst anzeigen können
Apropo, Quittung hin oder her. Bezahlt ist = erledigt und Verwarnung angenommen. Aber bei viel Spass und guter Laune, kannst du ja mal aufs Revier fahren und mit dem Vorgesetzten plaudern und einen Videoabend machen. |
|
|
|
24.02.2014, 14:22
Beitrag
#24296
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Stoppschild-Verstöße werden auch mal geahndet?
Na ja... Anscheinend nur die, die keine waren. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
24.02.2014, 14:22
Beitrag
#24297
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 03.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52099 |
Die OWi bestand aber in jedem Fall. Hättest dich ja auch selbst anzeigen können Apropo, Quittung hin oder her. Bezahlt ist = erledigt und Verwarnung angenommen. Aber bei viel Spass und guter Laune, kannst du ja mal aufs Revier fahren und mit dem Vorgesetzten plaudern und einen Videoabend machen. Ja, das wär wirklich ne gute Idee. Zitat Stoppschild-Verstöße werden auch mal geahndet? Nicht direkt. Am Straßenrand stand ein Polizist am Laser-Stativ und hat den Gegenverkehr beobachtet und auf dem leeren Parkplatz gegenüber saßen zwei Polizisten im Auto. |
|
|
|
24.02.2014, 16:18
Beitrag
#24298
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Stoppschild-Verstöße werden auch mal geahndet? Was wird eigentlich, außer Tempoverstößen und Falschparken, überhaupt je geahndet? P.S.: Bei mir werden Stoppschildverstöße regelmäßig durch Auffahren geahndet. Eine Zeitlang hat sich im Schnitt einmal pro Jahr jemand bei mir angekuppelt (habe aus gutem Grund eine Anhängerkupplung). Jetzt ist auf meinem Arbeitsweg die Hauptursache beseitigt, sprich an der fraglichen Stelle steht kein Stoppschild mehr. Seitdem kracht's auch nicht mehr. |
|
|
|
24.02.2014, 16:19
Beitrag
#24299
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Der Elzer Berg ist wieder frei befahrbar
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
24.02.2014, 16:28
Beitrag
#24300
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Stoppschild-Verstöße werden auch mal geahndet? Was wird eigentlich, außer Tempoverstößen und Falschparken, überhaupt je geahndet? Es gibt in NRW Städte mit nur einer Hauptverkehrsstraße, d. h. so gut wie der gesamte Durchgangsverkehr wird darüber abgewickelt. Die einheimischen Polizeibeamten fischen deswegen und wohl auch wegen ihrer Erfahrung beim Erkennen von solchen Leuten im Straßenverkehr relativ viele Fahrzeugführer raus, die entweder nicht in der Lage sind oder denen sogar verboten wurde, ein KFZ im Verkehr zu führen, das wird manchmal auch nur dewegen entdeckt, weil die Fahrzeugführer nicht angeschnallt sind und erst bei der Routineüberprüfung mitunter weitere Details über den Fahrer bekannt werden -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 21:01 |