... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 481 482 483 484 485 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Cabronito
Beitrag 04.02.2014, 23:21
Beitrag #24101


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Da steht aber nicht nur, dass das Abbiegen anzukündigen ist, sondern auch, dass dazu die Fahrtrichtungsanzeiger zu verwenden sind. Und wenn ich solche nicht habe(n muss), dann kann ich sie auch nicht verwenden.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 04.02.2014, 23:28
Beitrag #24102


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Ich sag das nicht erst seit heute. Die StVZO müsste dahingehend erweitert werden, dass auch Fahrräder mit Blinkern und Hupe ausgestattet werden dürfen]. Das würde mir als Alltagsradler ein komplett legales Verhalten ermöglichen. Wobei mir das jetzt schon wumpe ist, ob ich ne AirZound haben darf oder nicht, sie hat mir einmal den Arsch bzw. den Kopf vor nem LKW-Reifen gerettet, daher nimmt die mir so schnell keiner mehr weg.

BTT:

Ich hab ja schon jedem Typ von "Nebelschlussleuchten-trotz-freier-Sicht-Einschalter" kennengelernt, aber einer fehlte wohl noch. VW-Passat mit BP Kennzeichen und blauem Partylicht oben drauf rolleyes.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 06.02.2014, 15:11
Beitrag #24103


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Lieber nur helfenwollende(?) Verkehrsteilnehmer. Das blaue Gelichter gestern Nacht war schon Kilometerweit im vorraus zu sehen, es war absolut nicht nötig den Gegenverkehr zusätzlich mit Fernlicht zu blenden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 06.02.2014, 21:59
Beitrag #24104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Heute ging die Polizei aber ab hier...

Erst ein Fahrzeug, das im Wendeverbot wendete, verfolgt und die verantwortliche Person verwarnt (Verwarngeld).
Dann einen Rotlichtsünder (zu Fuß Gehender) verfolgt und verwarnt (Verwarngeld). Wegen Vorsatzes wurden 20 Euro verlangt, womit der Junge auch einverstanden war.

Ich frage mich allerdings, warum die sich so laut unterhalten, dass ich mit guten 15 Metern Abstand es noch mitbekomme, aber immerhin etwas zum Schauen und (innerlichen) Auslachen, während man auf Kollegen wartet.

Manchmal geht es doch. Einmal im Jahr werden solche Verkehrsregeln anscheinend auch mal kontrolliert und durchgesetzt. whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 07.02.2014, 00:46
Beitrag #24105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Speck ftw @ 06.02.2014, 21:59) *
Ich frage mich allerdings, warum die sich so laut unterhalten, dass ich mit guten 15 Metern Abstand es noch mitbekomme,

Na wegen der Aussenwirkung whistling.gif Wenn man schon nur einmal im Jahr sowas verfolgt, dann doch mit maximaler Wirkung.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 07.02.2014, 05:56
Beitrag #24106


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zwei Autos vor mir. Auto 1 übersieht (anscheinend) den Fußgänger am Zebrastreifen. Auto 2 bremst zunächst für eine "Schrecksekunde", denkt dann offensichtlich "och nööö", nimmt den Fuß von der Bremse und brettert auch durch.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.02.2014, 19:26
Beitrag #24107


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Gibt es Vorrangregeln zwischen Fußgängern und Autos auf roten Teppichen? Und warum hab ich immer noch keine Dashcam? Gibt es VPlisten die sich mit forensicher Finger/Handabdruck Sicherung von Motorhauben auskennen?
laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 08.02.2014, 19:46
Beitrag #24108


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Wen hast Du... George Clooney...? shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 08.02.2014, 21:07
Beitrag #24109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.02.2014, 19:26) *
Gibt es Vorrangregeln zwischen Fußgängern und Autos auf roten Teppichen?
laugh.gif


Roter Teppich? => Gepolsterter Radweg! wavey.gif Da haben Autos und Fußgänger nichts verloren.



Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rico Chet
Beitrag 08.02.2014, 22:49
Beitrag #24110


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 30.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66056



Straße mit zwei Spuren pro Richtung mit einem Fahrbahnteiler. Zwischen zwei Kreuzungen befindet sich eine reine Fußgängerampel. Ein VW fährt bei Gelb auf die Ampel zu, bremst zu spät und zu schwach und bleibt genau auf der Fußgängerfurt stehen. Als der Fahrer sieht, dass sich von Links Fußgänger nähern, legt er den Rückwärtsgang ein, bleibt aber stehen, weil die Ampel für Fußgänger wieder auf Rot schaltet.

Da fragte ich mich langsam, warum er nicht einfach nach Vorne weiterfährt, ein Haltelinienverstoß war es wohl nicht mehr, sondern schon ein Rotlichtverstoß.

Als die Fahrverkehrsampel grün wird, fährt er geradeaus weiter.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 09.02.2014, 00:06
Beitrag #24111


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



In einem Einkaufszentrum ist die Lieferzone vom Kundenparkplatz nur durch eine Sperrfläche getrennt. Da es sonst keine Wege für Fußgänger gibt, laufe ich mit meinem Sohn auf der Sperrfläche Richtung Eingang.

Ein Autofahrer, der über die Lieferzufahrt ins Parkhaus kam (keine Ahnung, ob man so Parkgebühren sparen kann), hatte es dann eilig. Er fuhr dicht auf, liess den Motor aufheulen und als ich mich dann umgedreht habe, haben er und seine Beifahrerin wild gestikuliert.

Wir liefen in ganz normaler Schrittgeschwindigkeit, der Abstand war am Ende weniger als ein halber Meter.

Achja, direkt dahinter war die Polizei. Passiert ist aber nix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.02.2014, 13:09
Beitrag #24112


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Ein grüner Kleinwagen ist ja schon ein Alarmzeichen. Ich stell mir immer vor, dass im Falle eines Knalles der Richter fragt:
Haben Sie nicht frühzeitig erkennen können, dass es sich um einen grünen Kleinwagen handelte?
Doch, Herr Richter.
Und da haben Sie keinen Anlass zur besonderen Vorsicht gegenüber hilfsbedürftigen Personen gesehen?

So auch wieder gestern:
Der grüne Kleinwagen zieht am Anfang eines langen Beschleunigungsstreifens nach links auf die rechte, also die für grüne Kleinwägen vorgeschriebene Spur.
Ich nähere mich von hinten und wechsle auf die Überholspur.
Der grüne Kleinwagen zieht wieder nach rechts auf den (100m später endenden) Beschleunigungsstreifen.
Ich denke: Oh, Panne.
Und ziehe wieder nach rechts.
Als ich gerade das Hinterteil des grünen Kleinwagens erreicht habe, überlegt die Fahrerin es sich anders und zieht wieder nach links. Auf mein Hupen hin bequemt sie sich zu einem Schulterblick und zeigt mir den Vogel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Georg_g_*
Beitrag 09.02.2014, 13:26
Beitrag #24113





Guests






Zitat (columbo @ 09.02.2014, 13:09) *
Und ziehe wieder nach rechts.

Kapier ich nicht. Du machst erst (notgedrungen) Platz, wechselst dann aber wieder nach rechts, obwohl du doch wusstest, dass der Beschleunigungsstreifen für den grünen Kleinwagen demnächst enden wird und dieses Fahrzeug daher binnen kürzester Zeit doch wieder nach links wechseln wird?

Natürlich hattest du zunächst Vorrang, aber erst Platz machen und dann wieder in die unweigerlich kommende Fahrlinie des anderen reinfahren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.02.2014, 18:42
Beitrag #24114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Georg_g @ 09.02.2014, 13:26) *
Kapier ich nicht. Du machst erst (notgedrungen) Platz, wechselst dann aber wieder nach rechts, obwohl du doch wusstest, dass der Beschleunigungsstreifen für den grünen Kleinwagen demnächst enden wird und dieses Fahrzeug daher binnen kürzester Zeit doch wieder nach links wechseln wird?


Naja, wo steht geschrieben, dass man nur Erlebnisse schildern darf, bei denen man sich perfekt verhalten hat?
Mir schoss, wie oben geschrieben, das Wort "Panne" durch den Kopf und ich dachte, der grüne Kleinwagen müsse seine Fahrt vorzeitig beenden. Dass da jemand nur einfach zum Spaß vom Beschleunigungsstreifen auf die rechte Spur, dann wieder zurück und dann nochmal zurück fährt - diese Idee war mir nicht gekommen.

Aber natürlich hätte ich erkennen müssen, dass das mit großer Wahrscheinlichkeit ein völlig sinnloses Manöver war.
Zitat
Natürlich hattest du zunächst Vorrang, aber erst Platz machen und dann wieder in die unweigerlich kommende Fahrlinie des anderen reinfahren?


Ich hatte nicht nur zunächst Vorrang, sondern die ganze Zeit. Sie ist mir auch nicht direkt in den Weg gefahren, der Beschleunigungsstreifen war sehr lang und ich war noch ein gutes Stück entfernt. Sie fuhr dann vielleicht 300m rechts, während der Zeit zog ich gemütlich nach links. Als sie dann wieder nach rechts ging, war das bei mir eine Art Automatismus, ebenfalls auf die nun freie Spur zu wechseln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 09.02.2014, 19:53
Beitrag #24115


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Hier in der Nähe gibt es auch so eine Stelle, an der es immer wieder zu Irritationen kommt:
Auf der A40 in Fahrtrichtung Essen wechseln im Kreuz Duisburg schon mal Autofahrer vom durchgehenden Fahrstreifen nach rechts auf den Beschleunigungsstreifen, weil sie ihn schon für den Verzögerungsstreifen des Kreuzes Kaiserberg halten, dessen Vorwegweiser sie dort schon sehen. Tatsächlich geht der Verzögerungsstreifen aber erst ein paarhundert Meter später direkt aus eben diesem rechten Fahrstreifen hervor...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 10.02.2014, 13:05
Beitrag #24116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Radler sind auf einer Landstraße ja kein Ernst zu nehmender Gegenverkehr. Da kann man trotzdem den LKW überholen. Wie die Sicherheitsabstände zu LKW und Radfahrer waren könnt ihr euch sicher denken.
Da braucht man einmal wirklich die GoPro und dann ist die Speicherkarte verreckt. crybaby.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 10.02.2014, 18:22
Beitrag #24117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Ach das habe ich heute auch mit PKw als Gegenverkehr gesehen. VW T3 mit Anhänger eines Bauunternehmens muss in der Kurve den LKw überholen bei Gegenverkehr. Nur durch eine scharfe Brumsung des LKw und des Gegenverkehrs konnte ein Unfall verhindert werden.
Direkt davor waren übrigens zwei weitere LKw, die ca. 10 PKw hinter sich herzogen, es hat den Überholer also 50 Meter weiter nach vorne grbracht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 10.02.2014, 19:01
Beitrag #24118


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Am Wochende hat meine Familie einen der schlechtesten Taxifahrer aller Zeiten erwischt.

Gewünscht war folgende Route

Pinneberg-Oevelgoenne, 22 Minuten

Abgemacht war ein Festpreis von 40€.

Die endgültige Route muss dann So ähnlich ausgesehen haben, wobei noch sehr, sehr viel fehlt. Gesamtfahrzeit dann über 90 Minuten, viele Fahrten im Kreis usw... laugh2.gif

Krönung war das Auffahren auf die Autobahn und die Fahrt durch den Elbtunnel auf die falsche Elbseite - gegen den deutlichen Protest der Fahrgäste.

Im Elbtunnel wurde gerade ein Fahrzeug abgeschleppt, linke Spur war auf 40 limitiert, rechte per rotem "X" gesperrt. Er fuhr aber wie immer... mit 80 auf der rechten Spur, sollen die anderen Idioten doch hupen...

Ist der jetzt seinen Lappen erstmal los? Im Tunnel gibt es ja genügend Kameras...

Achja, Navi hatte der Typ auch, kam damit aber irgendwie nicht klar, irgendwie bekam er die Routenanweisungen nicht mit der Realität verbunden... Die Fahrgäste waren sehr froh über vorher den ausgehandelten Festpreis, Trinkgeld gab es auch keins. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 10.02.2014, 19:08
Beitrag #24119


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Zitat (ilam @ 10.02.2014, 19:01) *
Gewünscht war folgende Route

Pinneberg-Oevelgoenne, 22 Minuten


Ich sage jetzt mal nichts.

Da hast du wenigstens mal ein bischen was von Hamburg gesehen. Wie hat sich der Taxifahrer denn erklärt, dass er nicht vorm Tunnel abfahren wollte?
Und wo das Övelgönner Fährhaus ungefähr ist, das sollte man auch so wissen...


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 10.02.2014, 19:11
Beitrag #24120


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (loewe007 @ 10.02.2014, 19:08) *
Da hast du wenigstens mal ein bischen was von Hamburg gesehen.

Ich war nicht mit an Bord, wir warteten nur gemütlich im Warmen auf den Rest der Gesellschaft.

Zitat
Wie hat sich der Taxifahrer denn erklärt, dass er nicht vorm Tunnel abfahren wollte?


Er war ja zuvor richtig runtergefahren... nach einigen Kreisen fuhr er dann wieder auf die Autobahn, weil er dachte, "von der anderen Seite aus" ranzukommen... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 10.02.2014, 19:14
Beitrag #24121


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Das habe ich jetzt erst gesehen, das gibts doch gar nicht.


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 10.02.2014, 19:16
Beitrag #24122


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Jepp. Die Fahrgäste haben es recht locker genommen (ich glaube mit qualmendem Taxameter hätte es anders ausgesehen), zwischenzeitlich gab es sogar Handykontakt und jetzt haben sie was zu erzählen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 10.02.2014, 20:19
Beitrag #24123


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Zitat (ilam @ 10.02.2014, 19:11) *
"von der anderen Seite aus" ranzukommen... laugh2.gif
Geht doch: Waltershof von der AB, Köhlbrandbrücke, Reiherdamm und alter Elbtunnel, schon biste fast da. narr.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 10.02.2014, 20:38
Beitrag #24124


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (willi @ 10.02.2014, 20:19) *
und alter Elbtunnel


Gib's zu, das war Dein Bruder. whistling.gif

Vor dem alten Elbtunnel hätte man nämlich bis Montag, 13 Uhr warten müssen, um nordwärts da mit dem Auto durchzudürfen... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 11.02.2014, 08:45
Beitrag #24125


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 10.02.2014, 19:01) *
Ist der jetzt seinen Lappen erstmal los?


Taxifahrer brauchen einen Führerschein?
Nee, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 11.02.2014, 12:17
Beitrag #24126


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Joa doch, der Personenbeförderungsschein hat einige Voraussetzungen. Den wollte ich mal erwerben und man sagte mir, dass ich wegen der epileptischen Anfälle vor fünf Jahren nicht geeignet bin, um Taxi zu fahren. rolleyes.gif
Vielleicht hatte ich auch einfach nur nicht genügend Punkte im VZR. lightbulb.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 11.02.2014, 12:21
Beitrag #24127


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Speck ftw @ 11.02.2014, 12:17) *
Joa doch, der Personenbeförderungsschein hat einige Voraussetzungen.


Unter Anderem ja auch Ortskenntnis. Dazu gehört in Pinneberg aber nicht viel. shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geqoo
Beitrag 11.02.2014, 14:30
Beitrag #24128


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 09.08.2012
Wohnort: Weit Weit Weg
Mitglieds-Nr.: 65168



Heute standen auf beiden Straßenseiten parkende Autos, vor uns ein paar Fahrzeuge.
Aus der Gegenrichtung kommt ein Schulbus, der erste aus unserer Fahrtrichtung (glaube es war ein VW-Bus) bleibt aber kurz vor Ende der Verengung stehen, sodass weder der Schulbus noch wir weiter fahren können wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 11.02.2014, 14:57
Beitrag #24129


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Unterwegs zum Einkaufen ein Hupkonzert, das bedeutet bei uns in der Gegend eigentlich:

"Hey, ne Hochzeit!"
"Achne, doch nur ein Twingo, dessen Fahrer mit Handy am Ohr nichts mitbekommt. "

War zum Glück im Gegenverkehr unterwegs. Muss ein sehr aufgeregtes Gespräch gewesen sein. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tza
Beitrag 11.02.2014, 15:09
Beitrag #24130


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 403
Beigetreten: 16.10.2012
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 65879



Gestern eine kurze Ausfahrt mit dem Krad gemacht. Vor mir war dann plötzlich eine offenbar ältere Dame mit rasanten 30km/h bei erlaubten 50km/h unterwegs. Soweit so gut, was solls, Aufrecht gesetzt und entspannt hinterher gerollt - durch den Gegenverkehr war ein Überholen eh nicht möglich und ich war ja auch nicht auf der Flucht. Der nette Audifahrer hinter mir offenbar schon - Abstand von 10cm zu meinem Hinterreifen und Lichthupe. Als ich an der Ampel dann absteigen wollte ist er komischerweise 3m zurückgefahren und hat von da an Abstand gehalten...


Fängt ja traumhaft an die Saison... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 11.02.2014, 16:11
Beitrag #24131


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Das fand Ich immer einen schönen nebeneffekt. In der gut gepolsterten schwarzen Lederjacke hatte auch Ich Hämpfling (optisch) breite Schultern und Menschen sind dann von alleine ein bischen zurückgerudert. Momentan bin ich fast nur auf dem Rennrad unterwegs. Da geht es eher in die andere Richtung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 12.02.2014, 10:50
Beitrag #24132


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Ich stand Gestern im Rückstau der zu kurzen Linksabbiegespur einer Ampel (Vollscheibe). Die Geradeausspur ist dort meistens relativ leer, weil die meisten links abbiegen wollen und der Rückstau diese oft blockiert. Etwas doof, aber nicht wirklich dramatisch. Die Grünphase ist relativ lang. Plötzlich rauscht ein Quad rechts über den Geh- und Radweg mit gefühlt unverminderter Geschwindigkeit an der Schlange vorbei. Die Geländegängigkeit verleitet wohl dazu über Bordsteine zu brettern. Nicht unerwähnt bleiben sollte die große schlammige Pfütze auf dem Radweg mit dessen Hilfe die „dummen wartenden“ auch noch nett überzogen wurden, sowie die Tatsache das mir der Quadfahrer nicht das erste mal unangenehm aufgefallen ist. Wird wohl Zeit für eine Dashcam ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 12.02.2014, 11:59
Beitrag #24133


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Gestern bei uns in der Innenstadt. Vor mir eine Dame mit einem Kleinwagen. Innerorts in Richtung ländliche Gebiete.
50 ist erlaubt - die Frau fährt 40. Soweit ok, habs ja eh nicht mehr weit nach Hause.

Grundschule 30 erlaubt - die Dame beschleunigt auf ca 60. Ich brav mit 30 (da wird eh oft geblitzt).
30 ist zu Ende und 50 innerorts erlaubt - die Dame bremst runter auf 20 (ich habe sie mittlerweile wieder eingeholt)
Weiter gehts bergauf. Immer noch 20. Ortsausgangsschild trotzdem weiter mit 20-30.
Oben im nächsten Ort angekommen Ortseingangschild also 50 erlaubt - die Frau beschleunigt auf 70-80.
Ortsausgang mit Beschränkung auf 70 und die Frau bremst runter auf 40 blink.gif

War gestern der große "Ich mach alles andersrum Tag" ?
War froh dann angekommen zu sein. Hätte zwar das Geschehen noch gerne weiterverfolgt aber das reichte mir dann doch whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tza
Beitrag 12.02.2014, 12:01
Beitrag #24134


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 403
Beigetreten: 16.10.2012
Wohnort: Braunschweig
Mitglieds-Nr.: 65879



Alkohol im Spiel? Drogen, Verwirrt? unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
.Andi.
Beitrag 12.02.2014, 12:06
Beitrag #24135


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 05.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68431



DIe Brille vergessen und geraten was da stehen könnte? huh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 12.02.2014, 12:07
Beitrag #24136


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Eher ohne einen Blick auf das Tacho und die Schilder "nach Gefühl" gefahren.

Vermutlich ist sie dort, wo es enger und unübersichtlich (oder für sie schlichtweg unbekannt) war, langsamer gefahren (Bergauf usw.) und dort, wo es geradeaus ging und womöglich auch noch ein Gitter den Fußweg von der Fahrbahn abgetrennt hat (sprich vor der Schule, so sieht es jedenfalls bei uns oft aus) dann Gas gegeben.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.02.2014, 11:06
Beitrag #24137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Auf diesem Verzögerungsstreifen, der fast einen Kilometer lang ist und der über hervorragende Wegweiser verfügt (zwei große Schilderbrücken und das im Bild sichtbare Schild), staute sich ein Handwerkerfahrzeug eine Viertelstunde lang durch.
Etwa da, wo der weiße LKW fährt, fiel ihm dann ein, dass er eigentlich doch lieber nicht nach Eschborn wollte und er zog einfach mal so nach links, was den folgenden Verkehr sehr freute.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.02.2014, 12:12
Beitrag #24138


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Es hat zwar nur indirekt mit Straßenverkehr zu tun...
Ich muss morgen früh (ohne mein Auto) zu meinen Eltern.
200km, ich fahre normalerweise maximal 1h 30min.
Also habe ich bei der Bahn geschaut. 3h 34min und 50 Euro... blink.gif
Wenn ich nur den Sprit betrachte bin ich mit dem Auto viel billiger...

Was genau spricht nochmal für die Bahn...? :/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 13.02.2014, 12:16
Beitrag #24139


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Nichts.


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 13.02.2014, 12:43
Beitrag #24140


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Vom Vorort, wo Ich wohne in die Stadt mit der Eisenbahn 5 min gehen + 3 min fahrt. Mit dem Auto 10 min + parken.

Von Konstanz nach Gütersloh mit dem Auto 6-7 Stunden + Pause, Mit der Bahn 6 - 8 Stunden (je nach Verbindung) für 130 € (ohne Bahncard) hin und zurück erster Klasse.

Nur mal so als Gegenbeispiel. So Pauschal kann man das nämlich nicht sagen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.02.2014, 12:53
Beitrag #24141


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Wie kommst du dadrauf...?

Morgen früh von Konstanz nach Gütersloh einfach! 230 Euro

Das sind für 1300km 460 Euro... blink.gif

Edit:
Selbst 260 Euro für 1300km finde ich recht viel...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Haberlon
Beitrag 13.02.2014, 12:55
Beitrag #24142


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1900
Beigetreten: 31.12.2006
Mitglieds-Nr.: 26930



Das Problem ist das Preissystem der Bahn, das inzwischen an Flugzeug erinnert durch Bahncards, Sparpreise, Buchungsfristen, etc.

Wenn man spontan fahren will, ist Bahn in der Tat kein Schnäppchen.

Mit etwas Planung, Ahnung und Geduld im Buchungssystem ist Bahnfahren jedoch fast immer auch für mehrere Personen preiswerter.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 13.02.2014, 13:27
Beitrag #24143


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Kurios heute:

Ich musste 3 mal zu Fuß durch den Kreisverkehr hier.
Jedes mal kam ein Ausfahrer und jetzt das kuriose:
Jeder der 3 hat meinen Vorrang beachtet biggrin.gif


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.02.2014, 13:57
Beitrag #24144


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 13.02.2014, 12:12) *
Was genau spricht nochmal für die Bahn...? :/


Das Abenteuer.
Ich bin 2013 fünfmal Bahn gefahren, viermal beruflich zu Terminen. Einen musste ich ganz absagen, die anderen beiden fanden nur statt, weil meine Gesprächspartner extrem geduldig und zeitlich flexibel waren.
Die eine private Fahrt war eine Katastrophe, bei der ich überhaupt nur das Ziel erreichte, weil Mitreisende mir eine alternative Verbindung nennen konnten, wozu das Bahnpersonal nicht imstande war. Aber zehn Stunden Zugfahrt ohne die Möglichkeit einer Nahrungsaufnahme (die eingeplanten Aufenthalte waren alle auf wenige Minuten geschrumpft, die Speisewägen existierten nur auf dem Fahrplan) waren auch nicht ganz nach meinem Geschmack.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 13.02.2014, 14:17
Beitrag #24145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Was ich kurios finde:
Jeder akzeptiert anstandslos, dass man als FührerInn eines KFZ eine umfangreiche Ausbildung und Ausstattung benötigt. Auch doch recht hohe jährliche Begleitkosten werden anstandslos ignoriert/verdrängt.

Wer sich ein bisschen mit dem ÖPNV oder dem Fernverkehr mit Bahn und Bus beschäftig, merkt schnell, dass objetiv betrachtet das eine echte Alternative sein kann.


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 13.02.2014, 14:53
Beitrag #24146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Aber mMn nur, wenn man nicht sowieso ein Auto rumstehen hat.
(das wäre aber vermutlich ein neues Thema, ich glaube nämlich nicht, dass es sich für mich irgendwie lohnen würde, dass ich auf das Auto dauerhaft verzichte und auf den Zug umsteige.)

Ich habe gerade mal die Fernbusangebote angeschaut, das lohnt sich schon eher, leider müsste ich bei meiner Route umsteigen und der nächste Bus fährt vor Ankunft des ersten los :/ .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 13.02.2014, 16:10
Beitrag #24147


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Also mein Arbeitsweg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gar nicht zu bewältigen. Will heißen: Wenn ich ankomme könnte ich gleich wieder in den Bus zurück steigen, um es halbwegs pünktlich nach Hause zu schaffen. Und wenn man das Auto schon hat, dann nutzt man es halt auch. Aber ich denke die große Wahrheit ist, daß es wirklich auf den Einzelfall an kommt. Wer in einer großen Stadt mit gut ausgebauten ÖPNV lebt und in der gleichen Stadt auch arbeitet, der kann u.U. auch ganz auf ein Auto verzichten oder bei bedarf Carsharing nutzen. Da ist man ja heute sehr flexibel. Wobei das nicht unbedingt ein Verdienst der DB AG ist, sondern in meiner Sicht gerade die lokalen oder privaten Anbieter fleißig sind.


BTT: Ich musste heute mit dem PKW einige Meter hinter einer jungen Fußgängerin her fahren. Vorbeifahren konnte ich wegen dem Gegenverkehr nicht und der Seitenstreifen war bei dem nassen Wetter heute in OWL auch ziemlich matschig. Ich konnte also durchaus nachvollziehen, dass die Fußgängerin korrekt am Rand der Fahrbahn gelaufen ist, statt wie sonst oft üblich platz zu machen. Kurios war die Kleidung der jungen Dame. Diese bestand in einer Jacke die knapp unterhalb des Gesäßes endete. Das Beinkleid war trotz der eben beschriebenen nassen Witterung eine Art halb durchsichtige Strumpfhose. Mehr war zumindest nicht zu erkennen. Tja … was soll ich sagen. Da wartet man(n) doch gerne. wink.gif cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 13.02.2014, 17:10
Beitrag #24148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Aqua-Cross @ 13.02.2014, 16:10) *
Also mein Arbeitsweg ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln gar nicht zu bewältigen.


Meiner schon, aber es ist absolut nicht erstrebenswert. Die Fahrzeit ist lang und das mehrfache Umsteigen bei Wind und Wetter ist äußerst unangenehm.
Und das, obwohl ich in einem Vorort von Frankfurt wohne und in einem anderen arbeite. Die Verbindungen sind derart miserabel, dass ich mit dem Fahrrad (und ich fahre nicht schnell) schneller wäre als mit dem ÖPNV. Ich habe das Vergnügen immer dann, wenn mein Auto zu Zeiten in der Werkstatt ist, zu denen meine Frau auch arbeitet. Dann brauche ich schon mal anderthalb Stunden für die Heimfahrt von 14 km.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 13.02.2014, 18:30
Beitrag #24149


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Ja warum lässt du es denn beim "wäre"?


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 13.02.2014, 18:56
Beitrag #24150


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (klausimausi @ 13.02.2014, 14:17) *
Was ich kurios finde:
Jeder akzeptiert anstandslos, dass man als FührerInn eines KFZ eine umfangreiche Ausbildung und Ausstattung benötigt. Auch doch recht hohe jährliche Begleitkosten werden anstandslos ignoriert/verdrängt.

Wer sich ein bisschen mit dem ÖPNV oder dem Fernverkehr mit Bahn und Bus beschäftig, merkt schnell, dass objetiv betrachtet das eine echte Alternative sein kann.



Naja für die hohen Kosten bei Ausbildung und Unterhalt des Fahrzeugs, bekomm ich auch einen entsprechenden Gegenwert.
Meine individuelle Freiheit biggrin.gif

Und das Problem ist ja, dass der ÖPNV niemals objektiv betrachtet werden kann.
Was willst du denn als objektives Kriterium nutzen? Kosten? Zeit? Kosten pro Zeit? Zeit pro Kosten(ergibt wenig sinn glaub ich)? Flexibilität?

Mich stört ja schon, dass ich mich dann nach der Uhrzeit (minutengenau) richten muss.
Allein diese Flexibilität auch mal 5 Minuten länger zu brauchen und nicht die Bahn/den Bus zu verpassen, sondern einfach einzusteigen und loszufahren ist mir die Mehrkosten die mein Auto hat schon wert.
Noch dazu muss ich mich nicht direkt mit anderen Menschen auseinandersetzen. Ich mag keine Menschen ^^


Aber hatten wir dazu nicht mal nen eigenen Thread im Forum?


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 481 482 483 484 485 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 19:13