... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 480 481 482 483 484 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Frechdachs75
Beitrag 03.02.2014, 11:14
Beitrag #24051


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2427
Beigetreten: 08.03.2013
Wohnort: Rotenburg an der Fulda
Mitglieds-Nr.: 67751



Hallöchen wavey.gif

Heute morgen habe ich folgendes beobachtet. Es gibt bei uns im Ort eine Tagesgruppe die von einem Kleinbus (VW Bulli) angefahren wird.

Normalerweise wohl immer nach der Schule, aber heute ist schulfrei deswegen kam ich dort ausnahmsweise vorbei als er anhielt.
Der Kleinbus hielt entgegen der Fahrtrichtung auf dem Radweg und die Kinder stiegen dann zur Strasse hin aus (vielbefahrene Landesstrasse innerorts).

Nur weil der Busfahrer "zu faul" ist eben zu wenden müssen die Kinder auf der Straßenseite aussteigen. Ein Unding finde ich.

Als er wieder losfuhr sah ich noch wie er fleißig mit dem Handy am telefonieren war..
Überlege gerade mit der Gruppenleitung Kontakt aufzunehmen und dies mal vorzutragen..
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kurier
Beitrag 03.02.2014, 11:20
Beitrag #24052


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2138
Beigetreten: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 15686



Zitat (Frechdachs75 @ 03.02.2014, 11:14) *
Als er wieder losfuhr sah ich noch wie er fleißig mit dem Handy am telefonieren war..
Überlege gerade mit der Gruppenleitung Kontakt aufzunehmen und dies mal vorzutragen..


Was gibt es da zu überlegen?



--------------------
(Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 03.02.2014, 14:26
Beitrag #24053


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (ennjott @ 03.02.2014, 10:01) *
Zitat (K0nsch @ 02.02.2014, 03:52) *
Achja und ich durfte heute einem Linienbus dabei zuschauen, wie er bei ca. 25+ km/h (Bergab) einem Radfahrer folgte. Mit nicht mal 2 Meter Abstand!

Was war das denn für ein Rad, das bergab nur 25 fährt? Bremse festgerostet?


Ich sass im entgegenkommenden Auto, daher konnte ich die Geschwindigkeit nur grob einschaetzen. Desshalb habe ich auch ein + hinter die 25 geschrieben


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 03.02.2014, 15:54
Beitrag #24054


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Supermarktparkplatz marke 0/8/15 mit jeweils einer Einfahrt und einer Ausfahrt.

Älterer Herr kommt zu mir an die Kasse und erzählt mir total erregt, 10 Minuten lang wie einige Leute anscheinend die Einfahrt als Ausfahrt missbrauchen. Als er sich dann wieder abgeregt hatte, fuhr er davon.

"da muss man was machen, da muss man was machen!"
"öh.. was denn?"
"Ja, ich habe schon vor drei Jahren eurem Chef gesagt..."

Der Alte Herr sich ziemlich vorbildlich benommen. Er hat sich erst abgeregt und ist dann erst weiter gefahren. Sieht man wirklich extrem selten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 03.02.2014, 17:00
Beitrag #24055


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Brila @ 03.02.2014, 15:54) *
... ist dann erst weiter gefahren. ..


Durch die Einfahrt unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 03.02.2014, 17:08
Beitrag #24056


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Frechdachs75 @ 03.02.2014, 11:14) *
...... im Ort eine Tagesgruppe die von einem Kleinbus (VW Bulli) angefahren wird.


gibts die wirklich narr.gif

Zitat (Brila @ 03.02.2014, 15:54) *
Der Alte Herr sich ziemlich vorbildlich benommen. Er hat sich erst abgeregt und ist dann erst weiter gefahren. Sieht man wirklich extrem selten.


Derselbe hat mir mal im Auto den Weg versperrt weil ich ja gegen die "Einbahnstr" gefahren bin.
Die Ein/Ausfahrt gibts bei uns auch, der Platz ist aber so gross das ich aus den Parkstandwegen auch auch die "Ein/Ausfahrtstrassen" in beiden Richtungen befahren kann....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 03.02.2014, 17:39
Beitrag #24057


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (ennjott @ 03.02.2014, 10:01) *
Was war das denn für ein Rad, das bergab nur 25 fährt? Bremse festgerostet?
Ich kenne da einige (noch nicht mal gar so alte) Gelegenheits-Radbenutzer/innen, denen es bei ein bisschen Gefälle jenseits von 20 km/h sehr ungemütlich wird.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 03.02.2014, 19:40
Beitrag #24058


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Leute geht's Euch gut den armen @Maddini hier so abzuwatschen? Er schreibt selber, dass er den Spurwechsel nicht erwartet hat. Dies ist ein Kuriositätenthread, da muss man doch nicht so sehr auf Andere losgehen. Was jeder kurios findet ist halt subjektiv geprägt.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 03.02.2014, 20:37
Beitrag #24059


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327





Seit ca. 20 Jahre besuche ich ein Städtchen für ein oder zwei Wochenende im Jahr und jedes Jahr ärgere ich mich über die Fußgängerampel am Bahnhof.

Wenn man als Fußgänger drückt dauert es immer ewig bis es grün wird (egal was die benachbarten Kreuzungsampeln zeigen).

Das führt bei meinen Kumpels zu einer langsamen Verhaltensänderung: Die ersten Jahre wurde gedrückt und auf grün gewartet; später gedrückt und dann nach Verkehrslage entschieden, ist erst eine Lücke wird bei rot gegangen, kommt keine Lücke wird auf grün gewartet.
Dieses Wochenende sind sie gleich über die Straße gegangen ohne die Ampel zu beachten. Da ich als VP-User natürlich die Ampel nutze, war ich ziemlich überrascht: Die Fußgänger hatten schon grün, bevor meine "Experten" die andere Straßenseite erreicht hatten. Und die anderen drei male, die ich gedrückt habe war es genau so schnell grün für die Fußgänger.

Gruß
Jens


PS: Dafür hätte ich, wenn ich keinen Beifahrer als Einweiser dabei gehabt hätte, die freundlichen Herren von der kostenlosen Hotline als Einweiser angefordert. Die waren mir noch etwas schuldig, ich habe denen nämlich letztes Jahr in dem Ort extra angehalten um denen so ein kleines Röhrchen auf zu pustet.


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 03.02.2014, 22:52
Beitrag #24060


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (ennjott @ 03.02.2014, 10:01) *
Was war das denn für ein Rad, das bergab nur 25 fährt? Bremse festgerostet?
Bei einer gemeinsamen Radtour im Rahmen eines Betriebsausflug bin ich (damals nagelneues Trekkingrad) mal bergab locker mit 45 an einer Kollegin vorbeigerollt, die auf ihrem zu der Gelegenheit mal wieder hervorgeholten alten Klapperrad merklich gestrampelt hat Was lustig. biggrin.gif


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 03.02.2014, 23:30
Beitrag #24061


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Zitat (Kai R. @ 03.02.2014, 19:40) *
Leute geht's Euch gut den armen @Maddini hier so abzuwatschen? Er schreibt selber, dass er den Spurwechsel nicht erwartet hat. Dies ist ein Kuriositätenthread, da muss man doch nicht so sehr auf Andere losgehen. Was jeder kurios findet ist halt subjektiv geprägt.


Im Nachhinein muss ich dir ein wenig Recht geben.
Am Anfang erschien es halt anders.

@Maddini: hug.gif sorry


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 03.02.2014, 23:40
Beitrag #24062


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Kein Problem, so habe ich zumindest nochmal über die ganze Situation und dabei vor allem über mein eigenes Verhalten nachgedacht. smile.gif

@Uwe: ich hab tatsächlich nochmal darüber nachgedacht wann ich geblinkt habe, ich hatte die Frage überlesen. Das wäre hier wirklich ein entscheidender Punkt da sich der Lkw eventuell dadurch ja dazu genötigt hätte fühlen können nach links zu wechseln. Ich kann es dir wirklich nicht mehr mit Sicherheit sagen, ich habe heute darauf geachtet und ich bin niemand der schon blinkend auf den Beschleunigungsstreifen fährt sondern sondern tatsächlich blinke bevor ich anschließend tatsächlich auf die Fahrbahn fahre. Ich kann hier aber nicht ausschließen dass ich geblinkt habe als ich neben dem
Lkw war.

@topic: 3 Autos ohne für mich sichtbares Kennzeichen auf 5km...vielleicht war heute irgendwie Autohändlerverschiebetag laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 04.02.2014, 00:00
Beitrag #24063


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (Janus @ 03.02.2014, 22:52) *
Zitat (ennjott @ 03.02.2014, 10:01) *
Was war das denn für ein Rad, das bergab nur 25 fährt? Bremse festgerostet?
Bei einer gemeinsamen Radtour im Rahmen eines Betriebsausflug bin ich (damals nagelneues Trekkingrad) mal bergab locker mit 45 an einer Kollegin vorbeigerollt, die auf ihrem zu der Gelegenheit mal wieder hervorgeholten alten Klapperrad merklich gestrampelt hat Was lustig. biggrin.gif


~ Janus


Ach das ist noch garnichts, als ich an der Schwägalp (Säntis) mit zwei Lehrern aus meiner Schule die Serpentinen runter bin, hatten zwei (darunter ich) ~75 km/h (Ich Trekking, er Rennrad) drauf, der andere war mit 85 (Rennrad) den Berg runter gedüst^^ Die Autofahrer, welche wir überholt haben, haben uns wohl für bekloppt halten müssen, im Nachhinein war es das auch irgendwie laugh2.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 04.02.2014, 00:04
Beitrag #24064


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Zitat (Maddini @ 03.02.2014, 23:40) *
ich bin niemand der schon blinkend auf den Beschleunigungsstreifen fährt sondern sondern tatsächlich blinke bevor ich anschließend tatsächlich auf die Fahrbahn fahre.


Aber genauso wurde es mir vor zwei Jahren in der FS beigebracht.


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 04.02.2014, 00:06
Beitrag #24065


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Ja gute Frage wie da die eigentliche Vorschrift ist, da werden sicher andere was konkreteres sagen können. Ich meine einfach du musst einen Fahrstreifenwechsel "rechtzeitig" ankündigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 04.02.2014, 01:55
Beitrag #24066


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Also mir wurde beigebracht berechenbar zu sein. Der Blinker ist eben ein Kommunikationsmittel und sollte als solches auch benutzt werden.
Ist zwar auf einer einfachen Auffahrt noch nicht so dramatisch, da die Rolle klar ist, aber spätestens bei kombinierten wird es richtig interessant.

Weiß gar nicht wie oft ich in meiner kurzen Fahrpraxis an ebenjenen Stellen schon in die Eisen steigen musste, weil der Vordermann das mit der Kommunikation nicht so hat.

Richtig interessant wird es aber erst, wenn der auffahrende den Blinker setzt und rüber zieht, wobei man selbst aber auch noch da ist...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 04.02.2014, 07:25
Beitrag #24067


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (Cabronito @ 03.02.2014, 01:14) *

Grr.....gestern den Beitrag gelesen und auf 3km gleich zwei Autos gesehen, die den rechten Aussenspiegel eingeklappt haben.

Wieder eine Sache mehr, auf die ich nun unbewusst achte. ranting.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 04.02.2014, 07:37
Beitrag #24068


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Brila @ 04.02.2014, 01:55) *
Richtig interessant wird es aber erst, wenn der auffahrende den Blinker setzt und rüber zieht, wobei man selbst aber auch noch da ist...


Und zwar gleich bis durch auf die linke Spur, denn auf der rechten Spur ist es ja ein wenig eng.... ranting.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 04.02.2014, 09:30
Beitrag #24069


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (hugo790 @ 04.02.2014, 07:25) *
Zitat (Cabronito @ 03.02.2014, 01:14) *

Grr.....gestern den Beitrag gelesen und auf 3km gleich zwei Autos gesehen, die den rechten Aussenspiegel eingeklappt haben.

Wieder eine Sache mehr, auf die ich nun unbewusst achte. ranting.gif


Hach ja früher hat er extra gekostet und jetzt benutzen ihn die Leute noch nicht mal biggrin.gif

Meine Schwester meinte aber auch mal dass sie nur den linken Außenspiegel und den Innenspiegel benutzt (allerdings ist der rechte Außenspiegel bei Volkswagen und angehängten Marken aus den Jahren um 2000 auch total klein und verkrüppelt ranting.gif ). Ich vergesse nachdem ich normalerweise nur mit den Außenspiegeln fahren muss das Vorhanden sein des Innenspiegels dagegen auch in Pkws total oft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
.Andi.
Beitrag 04.02.2014, 09:42
Beitrag #24070


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 05.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68431



Zitat (hugo790 @ 04.02.2014, 07:25) *
Grr.....gestern den Beitrag gelesen und auf 3km gleich zwei Autos gesehen, die den rechten Aussenspiegel eingeklappt haben.

Wieder eine Sache mehr, auf die ich nun unbewusst achte. ranting.gif

Zwei Spiegel reichen doch aus ? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 04.02.2014, 10:11
Beitrag #24071


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Maddini @ 04.02.2014, 09:30) *
Meine Schwester meinte aber auch mal dass sie nur den linken Außenspiegel und den Innenspiegel benutzt (allerdings ist der rechte Außenspiegel bei Volkswagen und angehängten Marken aus den Jahren um 2000 auch total klein und verkrüppelt ranting.gif ).

Ich muss gestehen, dass ich eigentlich zu 80% der Zeit nur den Innenspiegel benutze und dann halt immer einen Schulterblick mache bzw. ich sowieso immer weiß wo gerade jemand hinter oder neben mir ist durch dauerhafte Verkehrsbeobachtung. Den rechten Spiegel nutze ich fast nur zum einparken.

Zum Thema Blinken auf dem Beschleunigungsstreifen. Ich habe in der Fahrschule gelernt erst zu blinken, wenn ich wirklich rüber will.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 04.02.2014, 10:17
Beitrag #24072


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Digo @ 04.02.2014, 10:11) *
Ich habe in der Fahrschule gelernt erst zu blinken, wenn ich wirklich rüber will.


Ich auch. Meine Frau hat hingegen gelernt, sofort auf dem Beschleunigungsstreifen zu blinken. Ist immer mal wieder Diskussionsthema...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 04.02.2014, 10:35
Beitrag #24073


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Spekulativ: Wird vlt. manchmal einfach gesagt: Der Fahrschüler hat so viel zu tun beim Spurwechsel und ist damit schon wirklich ausgelastet dass man das Blinken eben schon "vorzieht"?

Edit: Gibt es eigentlich einen "richtig Blinken Thread" o.ä. in mir keimt da grad noch eine Frage auf rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 04.02.2014, 10:40
Beitrag #24074


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Mach ihn einfach auf, dann gibt es einen wink.gif.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 04.02.2014, 10:54
Beitrag #24075


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Digo @ 04.02.2014, 10:11) *
Den rechten Spiegel nutze ich fast nur zum einparken.

Er soll auch recht hilfreich sein, um Radfahrer vorm Rechtsabbiegen zu erkennen wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 04.02.2014, 10:55
Beitrag #24076


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Da mache ich den Schulterblick.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 04.02.2014, 10:56
Beitrag #24077


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Wieso Radfahrer, die sind doch auf dem Radweg, da muss ich nicht schauen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.02.2014, 11:10
Beitrag #24078


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Maddini @ 04.02.2014, 10:35) *
Edit: Gibt es eigentlich einen "richtig Blinken Thread" o.ä. in mir keimt da grad noch eine Frage auf rolleyes.gif


Wann Du blinken musst, kannst Du in der StVO nachlesen book.gif

Threads dazu hat's schon öfter gegeben, mit immer gleichem Ergebnis: Man kann zwar mit dem Blinker als Kommunikatiosmittel eine ganze Menge anfangen - unter Profis ist das gang und gäbe. Allerdings nicht vorgeschrieben und was anderswo bestens funktioniert in DE zuweilen sogar verboten - also natürlich von niemandem zu verlangen, sich auch nur Gedanken darüber zu machen. Zudem haben sich schon öfter mal VT erfolgreich erklagt, der andere habe sich nicht auf ihr falsches oder irreführendes Blinkzeichen verlassen dürfen smartass.gif

Unterm Strich ist also schlicht egal, ob Du überhaupt jemals den Blinker setzt whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 04.02.2014, 13:37
Beitrag #24079


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Maddini @ 04.02.2014, 10:35) *
Gibt es eigentlich einen "richtig Blinken Thread" o.ä. in mir keimt da grad noch eine Frage auf rolleyes.gif


Das Thema, wann genau beim Auffahren auf eine AB zu blinken ist (ob schon am Beginn des Streifens oder erst bei der konkreten Absicht) wurde hhier sicherlich schon mehrmals diskutiert.

hier

und

hier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 04.02.2014, 14:06
Beitrag #24080


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Es heißt ja nicht, dass seine Frage etwas mit der gleichen Situation zu tun hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 04.02.2014, 15:19
Beitrag #24081


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (Brila @ 04.02.2014, 10:56) *
Wieso Radfahrer, die sind doch auf dem Radweg, da muss ich nicht schauen...


Wenn das nicht so real wäre, könnte man drüber lachen sad.gif


Gestern wieder die Begegnung der besten Art des Autofahrers gehabt. Zweispurige igO Bundesstraße durch Schallschutzgebüsch von der Umgebung und Gegenfahrbahn getrennt. Erlaubte Vmax: 60 km/h. Ich mit meinem Drahtesel auf der linken Spur schön 35 km/h als es hinter mir, natürlich, hupt. Die rechte Fahrspur war frei, hat den Herrn hinter mir in seinem Volvo-SUV aber nen Scheiss gekümmert, stattdessen fährt er mir dicht auf (max. 3 Meter Abstand) um mich dann mit 50-60cm zu überholen und mir entgegenzubrüllen es gäbe eine Radweg. Nein den gab es natürlich nicht. Aber jetzt ratet mal wo ich den nach 200 Metern getroffen hab. Genau an der roten Ampel.

Ich konnte mich irgendwie nicht zurückhalten und musste einfach Beifall klatschen. clapping.gif

Folgende Rechnung klingt für mich plausibel:

Hupen igO: 10€
Zu dichtes Auffahren (3 Meter bei 35 km/h): 25€
Zu nahes Überholen: 30€

Macht in der Summe 65€ und das dafür das er sogar Zeit verloren hat- Hätte er sich nicht mit mir aufgehalten sondern wie jeder andere einfach überholt, hätte er die Ampel noch bei Grün bekommen laugh2.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 04.02.2014, 15:51
Beitrag #24082


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



und warum die Linke Spur ??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 04.02.2014, 15:57
Beitrag #24083


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (treasure @ 04.02.2014, 15:51) *
und warum die Linke Spur ??


Weil sie sich 200 Meter weiter in eine Abbiegespur verwandelt hat wavey.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 04.02.2014, 15:59
Beitrag #24084


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Diese Frage schoss mir auch als erstes durch den Kopf.

Zitat (§7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge)
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften – ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330.1) – dürfen Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.


wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 04.02.2014, 16:07
Beitrag #24085


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Zitat (K0nsch @ 04.02.2014, 15:57) *
Zitat (treasure @ 04.02.2014, 15:51) *
und warum die Linke Spur ??


Weil sie sich 200 Meter weiter in eine Abbiegespur verwandelt hat wavey.gif



OK

Zitat (Cabronito @ 04.02.2014, 15:59) *
Diese Frage schoss mir auch als erstes durch den Kopf.

Zitat (§7 Benutzung von Fahrstreifen durch Kraftfahrzeuge)
(3) Innerhalb geschlossener Ortschaften – ausgenommen auf Autobahnen (Zeichen 330.1) – dürfen Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 3,5 t auf Fahrbahnen mit mehreren markierten Fahrstreifen für eine Richtung (Zeichen 296 oder 340) den Fahrstreifen frei wählen, auch wenn die Voraussetzungen des Absatzes 1 Satz 1 nicht vorliegen. Dann darf rechts schneller als links gefahren werden.


wavey.gif


Wo stand denn was von innerorts??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 04.02.2014, 16:09
Beitrag #24086


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Wer weiß wie viel Kraft @K0nsch in sein Fahrzeug steckt...

@K0nsch: Spur ist übrigens die falsche Wortwahl. Richtig ist Streifen. Eine Spur hinterlässt ein Reifen im Schnee. Ein Fahrrad ist ein einspuriges Fahrzeug und ein PKW ein mehr-/zweispuriges Fahrzeug. Ein Fahrstreifen ist der Bereich, welchen ein zweispuriges Fahrzeug zum Fahren benötigt. In der Regel sind verschiedene Fahrstreifen durch Z295 oder Leitlinien getrennt. Die Summe der Fahrstreifen ergibt dann die Fahrbahn. Eine Straße kann auch aus mehreren Fahrbahnen bestehen. Dies ist zum Beispiel bei Autobahnen der Fall. Hier hat jede Richtung seine eigene Fahrbahn. Man redet hier von einem zweibahnigen Querschnitt.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 04.02.2014, 16:10
Beitrag #24087


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (treasure @ 04.02.2014, 16:07) *
Wo stand denn was von innerorts??

Zitat (K0nsch @ 04.02.2014, 15:19) *
Gestern wieder die Begegnung der besten Art des Autofahrers gehabt. Zweispurige igO Bundesstraße...

wavey.gif



--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 04.02.2014, 16:14
Beitrag #24088


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (K0nsch @ 04.02.2014, 15:57) *
Zitat (treasure @ 04.02.2014, 15:51) *
und warum die Linke Spur ??


Weil sie sich 200 Meter weiter in eine Abbiegespur verwandelt hat wavey.gif


Dann musst du natürlich 200 Meter lang den Arm nach links ausstrecken, dann ist das für alle ersichtlich, dass du weißt was du tust und du dich nicht nur verirrt hast...der freundliche Volvo Fahrer wollte dir sicher nur helfen wink.gif
Könnte das längere Zeit radeln mit ausgestrecktem Arm in unseren Breitengraden falsch aufgefasst werden...natürlich..sprich angemotzt wirst du sowieso tongue.gif

Viele sehen denke ich oft eine mehrstreifige gut ausgebaute Straße gleich als Kraftfahrstraße an und sind dann von Radfahrern irritiert. Wäre ich ehrlich gesagt bei manchen Strecken wo es ohne Frage erlaubt ist mit dem Fahrrad entlang zu fahren aber auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
treasure
Beitrag 04.02.2014, 16:19
Beitrag #24089


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 568
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Sachsen
Mitglieds-Nr.: 51664



Zitat (Cabronito @ 04.02.2014, 16:10) *
Zitat (treasure @ 04.02.2014, 16:07) *
Wo stand denn was von innerorts??

Zitat (K0nsch @ 04.02.2014, 15:19) *
Gestern wieder die Begegnung der besten Art des Autofahrers gehabt. Zweispurige igO Bundesstraße...

wavey.gif



UUUps book.gif book.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 04.02.2014, 16:30
Beitrag #24090


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (Odenwälder @ 04.02.2014, 16:09) *
Wer weiß wie viel Kraft @K0nsch in sein Fahrzeug steckt...


Will ich garnicht wissen so untrainiert wie ich mittlerweile, im Gegensatz zu vor nem halben Jahr, bin blushing.gif

PS: Danke für den Tipp mit den Fahrstreifen, habs mal kurz in meinem neuen Thread verbessert smile.gif

Zitat (Maddini @ 04.02.2014, 16:14) *
Zitat (K0nsch @ 04.02.2014, 15:57) *
Zitat (treasure @ 04.02.2014, 15:51) *
und warum die Linke Spur ??


Weil sie sich 200 Meter weiter in eine Abbiegespur verwandelt hat wavey.gif


Dann musst du natürlich 200 Meter lang den Arm nach links ausstrecken, dann ist das für alle ersichtlich, dass du weißt was du tust und du dich nicht nur verirrt hast...der freundliche Volvo Fahrer wollte dir sicher nur helfen wink.gif
Könnte das längere Zeit radeln mit ausgestrecktem Arm in unseren Breitengraden falsch aufgefasst werden...natürlich..sprich angemotzt wirst du sowieso tongue.gif


Da bau ich mir lieber demnächst ein par Blinker ans Rad ph34r.gif

Zitat (Maddini @ 04.02.2014, 16:14) *
Viele sehen denke ich oft eine mehrstreifige gut ausgebaute Straße gleich als Kraftfahrstraße an und sind dann von Radfahrern irritiert. Wäre ich ehrlich gesagt bei manchen Strecken wo es ohne Frage erlaubt ist mit dem Fahrrad entlang zu fahren aber auch.


Das ist noch lange kein Grund nen Fahrradfahrer mit seinem 2t Volvo auf den Gepäckträger zu fahren dry.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 04.02.2014, 16:38
Beitrag #24091


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Ja das ist dann auch schon mehr als nur "irritiert" sein sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 04.02.2014, 17:58
Beitrag #24092


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Apropos Handzeichen: Wo steht in der StVO eigentlich, dass ich als Radfahrer Handzeichen geben muss? Ich find da grad nix.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 04.02.2014, 18:08
Beitrag #24093


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



"Straßenverkehrs-Ordnung (StVO)

I. Allgemeine Verkehrsregeln

§9 Abbiegen, Wenden und Rückwärtsfahren

(1) Wer abbiegen will, muss dies rechtzeitig und deutlich ankündigen; dabei sind die Fahrtrichtungsanzeiger zu benutzen."

Beim Radfahrer sind halt die Arme die Fahrtrichtungsanzeiger. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 04.02.2014, 18:10
Beitrag #24094


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (GolfVI @ 04.02.2014, 18:08) *
Beim Radfahrer sind halt die Arme die Fahrtrichtungsanzeiger. whistling.gif


Und wo genau steht das in der StVO?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 04.02.2014, 18:38
Beitrag #24095


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



In der StVZO find ich auch nix brauchbares.
Zitat (§54 Fahrtrichtungsanzeiger)
(1) Kraftfahrzeuge und ihre Anhänger müssen mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgerüstet sein...
.
.
.
(6) Fahrtrichtungsanzeiger an Fahrzeugen, für die sie nicht vorgeschrieben sind, müssen den Vorschriften entsprechen.


wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 04.02.2014, 19:38
Beitrag #24096


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Dürfen dann Radfahrer mangels Fahrrichtungsanzeigers überhaupt abbiegen?

Heute war wohl Treibt-den-Hick-Hack-mit-Nahüberholen-in-den-Wahnsinn-Tag. Zum Beispiel stehe ich in der Rechtsabbiegerspur (Fahrstreifen für Rechtsabbieger), welche für den Geradeaus-Radverkehr freigegeben ist und bekomme formschlüssigen Besuch von einem Kraftfahrzeug, welches auch noch Geradaus fährt (Die Regelung ist erst knapp ein Jahr so.) und mich mangels Sieg beim Beschleunigen eiskalt vom Radstreifen abdrängt und zur Vollbremsung vor die parkenden Fahrzeuge zwingt. Von Spaßvögeln, welche Z. 121 (Fahrbahnverengung) und das Überholen von Radfahrern nicht in Verbindung bringen können, möchte ich gar nicht erst anfangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 04.02.2014, 19:57
Beitrag #24097


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Alles schon mal dagewesen: Radfahrer und Zeichen (müssen keine Handzeichen sein) beim Abbiegen. Eigentlich müsste auch Zunge-zur-Seite-rausstrecken gelten. Weiß der Geier, warum das so wenig gemacht wird whistling.gif


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 04.02.2014, 20:00
Beitrag #24098


Mitglied
******

Gruppe: Validating
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Mein Arm entspricht nicht der Zulassung als Fahrtrichtungsanzeiger.
Das Thema möchte ich schon länger geklärt haben.
Beim Anfahren den Arm raushalten, dann falle ich auf die Schnau.. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 04.02.2014, 20:09
Beitrag #24099


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Dlarah @ 04.02.2014, 19:57) *
Weiß der Geier, warum das so wenig gemacht wird whistling.gif


Weil's wie auch Handzeichen und das Betätigen des Blinkers bei Kfz eigentlich überflüssig ist: Vorrechte verschafft's keine und drauf verlassen darf sich auch keiner no.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GolfVI
Beitrag 04.02.2014, 21:13
Beitrag #24100


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2129
Beigetreten: 14.01.2010
Mitglieds-Nr.: 52281



Zitat (Pogge @ 04.02.2014, 18:10) *
Und wo genau steht das in der StVO?

Die StVO ist eben frei von Ironie wink.gif

Wenn Du eine bessere Methode kennst, das Abbiegen deutlich anzuzeigen, dann her damit. Da steht ja schließlich nicht "Wer ein Fahrzeug führt, das mit Fahrtrichtungsanzeigern ausgestattet ist und abbiegen will....." sondern "Wer abbiegen will....."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 480 481 482 483 484 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 17:21