Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
30.01.2014, 10:52
Beitrag
#24001
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Gestern in einem Gewerbegebiet fünf Minuten lang auf zwei Personen gewartet, mit denen ich zum Mittagessen verabredet war.
Danach wollte ich meine Beobachtungsposition nur ungern aufgeben. Diese massive Ballung von fahrerischem Unvermögen war schon beeindruckend. Besonders nett war der alte Transporter mit Offenbächer Kennzeichen. Fährt vom linken Fahrbahnrand einfach los. Merkt dann (Überraschung), dass jemand von hinten kommt. Rollt links langsam weiter. Der andere fährt rechts vorbei. Jetzt zieht der Transporter nach rechts. Bleibt gleich drauf vor einer wartepflichtigen Einmündung (d.h. er hatte Vorrang) stehen. Von hinten kommt ein Auto, das irritiert anhält, derweil der Transporter langsam rückwärts rollt. Von rechts, wartepflichtig, ein Fahrzeug, das verunsichert stehenbleibt. Als dann aus der Gegenrichtung ein weiteres Fahrzeug kommt, entschließt sich der Offenbächer zu wenden. Guter Zeitpunkt. |
|
|
|
30.01.2014, 11:25
Beitrag
#24002
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 606 Beigetreten: 26.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40988 |
Finde ich gut gemacht. Zunächst alle so irritieren, dass sie stehenbleiben und dann wenden. Viel leichter als ein dynamisches System mit sich bewegenden Fahrzeugen.
|
|
|
|
30.01.2014, 13:34
Beitrag
#24003
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Heute mal wieder eine Begegnung mit einem Fahrradfahrer gehabt, der Fahrer wird jetzt vermutlich wieder rumerzählen, was heute für ein Idiot im BMW unterwegs war und dass ja mittlerweilen Autofahrer so schlimm wären und er ja der unschuldige Fahrradfahrer wäre, der gar nichts gemacht hat.
Ja, hat er auch nicht, er hat weder Licht angemach, noch die Vorfahrt gewährt... Aus meiner Sicht: Ich komme von unten an eine T Kreuzung, möchte nach links abbiegen und es herrscht rechts vor links, es ist noch etwas dunkel. Ich schaue rollend nach rechts (sehr übersichtliche Kreuzung), alles frei bin schon am durchstarten, als ich links auf einmal einen unbeleuchteten Radfahrer sehe, also sofort auf die Bremse (und kurz gehupt), sonst hätte ich ihn mitgenommen bzw. er mich. Als Dank zeigt er dann sofort den Mittelfinger. |
|
|
|
30.01.2014, 14:40
Beitrag
#24004
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
sonst hätte ich ihn mitgenommen bzw. er mich. ... ich erinnere mich, dass vor einiger Zeit ein altgedientes Forumsmitglied mir allen Ernstes erklärte, solche Situationen seien nicht wirklich brenzlig. Die Radler wüssten schon, dass es noch passt. (Da war mir nachts einer von links über eine große ampelgeregelte Kreuzung vors Auto gerauscht; ich hatte - Überraschung - grün.) |
|
|
|
30.01.2014, 14:50
Beitrag
#24005
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... ich erinnere mich, dass vor einiger Zeit ein altgedientes Forumsmitglied mir allen Ernstes erklärte, solche Situationen seien nicht wirklich brenzlig. Die Radler wüssten schon, dass es noch passt. Das bekommt hier seit jeher jeder erklärt, der von solchen vermeintlich gefährlichen Fahrradstunts berichtet - von ausgewiesenen Radverkehrsexperten mit unbezweifelbarer Kompetenz, denen ein dürrer Dreizeiler reicht, zu diesem Urteil zu kommen. |
|
|
|
30.01.2014, 15:03
Beitrag
#24006
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Das bekommt hier seit jeher jeder erklärt, der von solchen vermeintlich gefährlichen Fahrradstunts berichtet Echt? Jeher und jeder? Du bist aber mal wieder großzügig -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
30.01.2014, 15:40
Beitrag
#24007
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
So bin ich halt
Im Ernst: Mir fällt im Moment nicht ein einziges Gegenbeispiel ein, wo solche Ansagen ausgeblieben wären. Wie also käm ich denn - so als Torkelradler ohne Ahnung - dazu, kompetenten Experten |
|
|
|
30.01.2014, 15:40
Beitrag
#24008
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
... ich erinnere mich, dass vor einiger Zeit ein altgedientes Forumsmitglied mir allen Ernstes erklärte, solche Situationen seien nicht wirklich brenzlig. Die Radler wüssten schon, dass es noch passt. Das bekommt hier seit jeher jeder erklärt, der von solchen vermeintlich gefährlichen Fahrradstunts berichtet - von ausgewiesenen Radverkehrsexperten mit unbezweifelbarer Kompetenz, denen ein dürrer Dreizeiler reicht, zu diesem Urteil zu kommen. Ich überleg schon seit längerem, ob ich nicht mal eine Aufstellung der absurdesten Behauptungen und Vorwürfe machen soll. Da war beispielsweise die Behauptung, geringer Seitenabstand zu Radlern sei kein Problem, es gebe ganz selten nur seitliche Kollisionen. Oder: Du musst auf der Vorfahrtstraße so langsam fahren, dass Du erkennst, ob ggf. ein wartepflichtiger VT am Steuer im Rentenalter ist. Wenn ja, musst Du Deine Geschwindigkeit anpassen, da es sich um eine hilfsbedürftige Person handelt. (Ebenfalls von einem geachteten langjährigen Mitdiskutanten). |
|
|
|
30.01.2014, 15:58
Beitrag
#24009
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Im Ernst: Mir fällt im Moment nicht ein einziges Gegenbeispiel ein, wo solche Ansagen ausgeblieben wären. Nur um der Logik willen:"Jeder" besagt, dass nur solche Ansagen gekommen sind. Dass nie solche Aussagen ausbleiben, würde nur - wenn es den belegt wäre - für "Jeher" gelten -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
30.01.2014, 16:12
Beitrag
#24010
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Im Ernst: Mir fällt im Moment nicht ein einziges Gegenbeispiel ein, wo solche Ansagen ausgeblieben wären. Nur um der Logik willen:"Jeder" besagt, dass nur solche Ansagen gekommen sind. Keineswegs: Dass jede/-r, der oder die hier von solch einer vermeintlich gefährlichen Begegnung der dritten Art berichtet, recht schnell wie oben aufgeklärt wird sagt natürlich nicht aus, dass ausnahmslos alle Reaktionen dahingehend ausfallen - an ernsthaften Widerspruch ohne wenn und aber kann ich mich freilich nicht erinnern... |
|
|
|
31.01.2014, 07:30
Beitrag
#24011
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
31.01.2014, 10:21
Beitrag
#24012
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Oder: Du musst auf der Vorfahrtstraße so langsam fahren, dass Du erkennst, ob ggf. ein wartepflichtiger VT am Steuer im Rentenalter ist. Wenn ja, musst Du Deine Geschwindigkeit anpassen, da es sich um eine hilfsbedürftige Person handelt... Ich korrigiere: "handeln KÖNNTE". Ich habe nur noch wenige Monate bis zum Eintritt des Rentenalters, und ich hoffe doch sehr, dass ich ab dann noch keine "hilfsberdürftige Person" bin... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
31.01.2014, 11:23
Beitrag
#24013
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Mein Erzeuger soll jedenfalls seit seinem 71. Lebensjahr mehr für seine KFZ-Versicherung bezahlen nur aufgrund seines Alters
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
31.01.2014, 14:29
Beitrag
#24014
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
... Oder: Du musst auf der Vorfahrtstraße so langsam fahren, dass Du erkennst, ob ggf. ein wartepflichtiger VT am Steuer im Rentenalter ist. Wenn ja, musst Du Deine Geschwindigkeit anpassen, da es sich um eine hilfsbedürftige Person handelt... Ich korrigiere: "handeln KÖNNTE". Der Gedankengang ist aber derselbe - und kein falscher: Eine Person, die älter aussieht hat auch eine größere statistische Wahrscheinlichkeit, hilfsbedürftig zu sein. Darum ging mir's ja aber nicht. Sondern um die Absurdität der Annahme, ich müsse erst die Person am Steuer wartepflichtiger Fahrzeuge einschätzen und wenn das eben wegen meines Fahrtempos nicht gehe, müsse ich langsamer fahren. |
|
|
|
31.01.2014, 22:56
Beitrag
#24015
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6488 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
heute auch ein kleines Kuriosum erlebt
bei der Kontrolle den gleichen LKW wie vor fast 4 Jahren, mit dem gleichen Kollegen bei mir im Auto, mit dem gleichen Ergebnis: Verkehrsunsicher ach so, war auch der gleiche Fahrer des LKW und der selbe Halter Bilder demnächst woanders -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
01.02.2014, 00:18
Beitrag
#24016
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3357 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Ich habe heute abend einen Kreisverkehr stillgelegt. Da ist kurz vorher eine Baustelle mit Ampel. Ich bei grün losgefahren. Ging auch gut bis ich nach links abbiegen wollte. Da stand der Gegenverkehr leider durch den Kreisverkehr. Also gewartet bis der Gegenverkehr grün hat. Leider wolte die ersten zwei hinter mir auch folgen. Dadurch standen die Fahrzeuge "natürlich" noch in der Baustelle. Also konnte der Gegenverkehr nur eine Fahrzeuglänge vorziehen. Hätte eigentlich gereicht für mich. Aber leider hat sich noch ein Strefenwagen vordrängeln müssen. So standen wir eine weile, bis sich die beiden hinter mir entschlossen haben, durch den Kreisverkehr geradaus zu fahren. Sonst würde ich noch heute da stehen.
|
|
|
|
01.02.2014, 00:23
Beitrag
#24017
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
heute auch ein kleines Kuriosum erlebt bei der Kontrolle den gleichen LKW wie vor fast 4 Jahren, mit dem gleichen Kollegen bei mir im Auto, mit dem gleichen Ergebnis: Verkehrsunsicher ach so, war auch der gleiche Fahrer des LKW und der selbe Halter Bilder demnächst woanders aber nicht mit demselben/gleichen Fehler ?? |
|
|
|
01.02.2014, 11:10
Beitrag
#24018
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 |
Man nehme einen Parkplatz suchenden Verkehrsteilnehmer, eine Parklücke und ein dafür zu großes Fahrzeug:
Die Lösung: Wir fahren über den Fußweg, stellen die Front in die Parklücke und lassen den Rest des Fahrzeuges auf dem Bürgersteig stehen. Dann steigen wir aus, nicken zufrieden und gehen von dannen. |
|
|
|
01.02.2014, 11:45
Beitrag
#24019
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Berliner standard Parkaufstellung in Neukölln
|
|
|
|
01.02.2014, 12:40
Beitrag
#24020
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Gestern hat jemand anders für mich mein Motzen übernommen
Ich wollte auf eine vierspurige auf 100 begrenzte Bundesstraße auffahren. Neben mir ein japanischer Kleinwagen auf der Rechten Spur. Trotz totaler Freiheit des linken Fahrstreifens keinerlei Reaktion. Soweit, so wenig mitgedacht aber was solls, dazu kann man ja bei Gott niemanden zwingen. So kommt es dazu dass der 40 Tonner hinter dem Kleinwagen nach links zieht um mich reinzulassen. Ich leuchte brav wie ich es auf der Schulde der Straße |
|
|
|
01.02.2014, 13:17
Beitrag
#24021
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Maddini: Warum erwartest du, dass dir Platz gemacht wird? Wie oft schon habe ich Platzmacher gesehen die ohne Rücksicht auf Verluste Platz machen...
Das nächste mal solltest du einfach Fahrschulgerecht auffahren, sprich so einfahren, dass es passt. Du hättest dich zum Beispiel bis hinter den LKW fallen lassen können. Ansonsten hilft auch mal richtig Gas geben, dann hättest du es vlt noch vor dem Kleinwagen geschafft. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
01.02.2014, 13:59
Beitrag
#24022
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Wie gesagt erwarte ich es auch gar nicht, auch wenn es in dieser Situation ohne jede Gefährdung möglich gewesen wäre. Ich freue mich wenn jemand mitdenkt und wenn nicht ist es mir auch egal.
Ich persönlich hätte mich danach auch nicht bei dem Kleinwagen beschwert, sowas ist mir inzwischen viel zu blöd, vor allem weil in 80% der Fälle dem anderen doch gar nicht klar ist was ich auszusetzen habe. Naja ich habe mich ja fallen lassen (Beschleunigen wäre sich nicht mehr ausgegangen) sonst wäre es ja gar nicht zu der Situation gekommen dass der Lkw mich reingelassen hat. Was auch nicht unbedingt nötig gewesen wäre da ich schon so stark die Geschwindigkeit verrringert hatte dass ich auch hinter ihm hätte einscheren können, weil ich es eben von einem Lkw erst recht nicht erwarte oder verlange. |
|
|
|
01.02.2014, 15:48
Beitrag
#24023
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Du hast dich in so einem Fall auch gar nicht zu beschweren, der andere kann gar nicht wissen was du an seinem Verhalten auszusetzen hast. Du hast dich dich passend einzufädeln.
Die Gefahr besteht darin, dass die Leute sich angewöhnen einfach immer Platz zu machen. Dies tun sie dnn unter Umständen ohne Rücksicht auf Verluste. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
01.02.2014, 16:03
Beitrag
#24024
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Als ich damals™ meine Fahrerlaubnis gemacht habe, gab es eine Autobahnauffahrt im Nachbardorf, die eine extrem kurze Beschleunigungsspur hatte weil diese direkt vor einem Brückenbauwerk endete.
Da mußte man ggf. sogar anhalten und dann eine entsprechend große Lücke abwarten um dann den 90 PS Turbodiesel im Fahrschul-PKW so richtig treten zu können -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
01.02.2014, 16:54
Beitrag
#24025
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
01.02.2014, 18:27
Beitrag
#24026
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ikea Mannheim, irgendwer hat sich wohl leicht verfranst und stand auf der Gegenspur und blockierte mal eben die komplette Ampel ausgangs Ikea. Natürlicherweise folgt das obligatorische Hupkonzert und es hupte und hupte und hupte...
Kapieren die Leute nicht, wie kontraproduktiv das ist? Alleine die Situation die Gegenspur zu blockieren, keine Sau macht mal kurz Platz zum zurückweichen und dann steht man da und wird nervöser und nervöser... aber hauptsache Hupen. Und natürlich nicht nur einer, müssen dann ja alle auf sich Aufmerksam machen. |
|
|
|
01.02.2014, 18:33
Beitrag
#24027
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6488 Beigetreten: 18.10.2007 Wohnort: irgendwo in Sachsen zw. A14/A4/A17/A13 Mitglieds-Nr.: 37650 |
aber nicht mit demselben/gleichen Fehler ?? Nö aber mit der selben Fehlerkategorie und tlw. noch schlimmer -------------------- Blue Knights Law Enforcement Motorcycle Club
www.blueknights.de www.blueknights.org Blue Knights Germany 19 Saxonia (eines von 41 in Deutschland, über 600 weltweit mit weit über 40000 Mitgliedern) |
|
|
|
01.02.2014, 19:16
Beitrag
#24028
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Zu diesem Beitrag
Hallo Maddini, auch ich muss dir leider sagen, schaue mal in den Spiegel. Wenn man auf die Autobahn auffährt, so plant man schon am Anfang der Beschleunigungsspur, welche Lücke zwischen den Fahrzeugen auf der rechten Spur man nutzt, um aufzufahren. Es wird dann genau so stark beschleunigt, dass man diese Lücke anpeilt, um spätestens am Ende der Beschleunigungsspur in diese einzuscheren. Somit stellt sich die Frage, wie du überhaupt parallel des japanischen Kleinwagens gekommen bist, ohne dass es eine passende Lücke gab? Du hast dich wohl selber ausmanövriert. Es scheint wohl eher so, dass du derjenige bist, der nicht mitgedacht hat. ...fängt er mit deutlich langer Benutzung von Hupe und Lichthupe an den Kleinwagen ähm zu ängstigen Wenn der LKW-Fahrer den japanischen Kleinwagen gemeint hätte, hätte er die Hupe und die Lichthupe betätigt, direkt nachdem er wieder auf die rechte Spur geschert war. Nur hättest du dann die Lichthupe gar nicht sehen können, weil du hinter dem LKW fuhrst. Also muss der LKW-Fahrer die Signale später gegeben haben, denn die Lichthupe konntest du erst sehen, während oder wohl eher nachdem du den LKW überholt hattest. Kann es nicht auch sein, dass der LKW-Fahrer dich gemeint hat? Gruß Uwe |
|
|
|
01.02.2014, 20:02
Beitrag
#24029
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 67 Beigetreten: 03.01.2010 Mitglieds-Nr.: 52099 |
Wenn man auf die Autobahn auffährt, so plant man schon am Anfang der Beschleunigungsspur, welche Lücke zwischen den Fahrzeugen auf der rechten Spur man nutzt, um aufzufahren. Es wird dann genau so stark beschleunigt, dass man diese Lücke anpeilt, um spätestens am Ende der Beschleunigungsspur in diese einzuscheren. Soweit die Theorie. In der Praxis wird es allerdings schwierig, wenn man den Typus Autofahrer vor sich hat, der bis zum Erreichen der Beschleunigungsspur mit 60 km/h vor einem herfährt. Ich erlebe immer wieder gefährliche Situationen, die von solchen Idioten (90% Senioren) verursacht werden. |
|
|
|
01.02.2014, 20:20
Beitrag
#24030
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Ich weiß, mitdenken ist im Auto und beim Parken keine Pflicht, sondern eher selten anzutreffen, da vermutlich hinderlich.
Ich fahre aus dem Innenhof bei meiner Wohnung und es kommt mir mal wieder ein Fahrzeug der häuslichen Kranken- und Altenpflege entgegen, dachte mir noch, dass die vermutlich mal wieder auf meinen Parkplatz parkt. Ich fahre zum Bäcker, kurz zum Lidl und noch zur Tankstelle und komme somit gut 20min später wieder zu meiner Wohnung. Es waren 5 Parkplätze frei (2 überdacht, 3 nicht überdacht), an 4 hing nichts und an meinem (überdacht) hing das Schild Privatparkplatz. Wo hat die gute Frau geparkt? Genau... 3/4 auf meinem Parkplatz und 1/4 auf dem anderen überdachten Parkplatz... Ich verstehe, dass das ein schwieriger Job ist und dass man sich irgendwo hinstellt, wenn nichts frei ist auch, aber wenn alles frei ist... |
|
|
|
01.02.2014, 20:25
Beitrag
#24031
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
01.02.2014, 20:34
Beitrag
#24032
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Soweit die Theorie. In der Praxis wird es allerdings schwierig, wenn man den Typus Autofahrer vor sich hat, der bis zum Erreichen der Beschleunigungsspur mit 60 km/h vor einem herfährt. Ich erlebe immer wieder gefährliche Situationen, die von solchen Idioten (90% Senioren) verursacht werden. Das ist zwar richtig, aber trifft hier nicht zu, denn wenn so einer vor Robert gefahren wäre, dann hätte er mit Sicherheit davon auch berichtet. @falucho: Einfach genügend Abstand lassen Richtig, nicht immer aber meisten kann man sich dann auch auf einen Beschleunigungsspurschleicher einstellen und problemlos auf die Autobahn oder Bundesstraße auffahren. Gruß Uwe |
|
|
|
01.02.2014, 22:19
Beitrag
#24033
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Wie gesagt erwarte ich es auch gar nicht, auch wenn es in dieser Situation ohne jede Gefährdung möglich gewesen wäre. Ich freue mich wenn jemand mitdenkt und wenn nicht ist es mir auch egal. Ich persönlich hätte mich danach auch nicht bei dem Kleinwagen beschwert, sowas ist mir inzwischen viel zu blöd, vor allem weil in 80% der Fälle dem anderen doch gar nicht klar ist was ich auszusetzen habe. Naja ich habe mich ja fallen lassen (Beschleunigen wäre sich nicht mehr ausgegangen) sonst wäre es ja gar nicht zu der Situation gekommen dass der Lkw mich reingelassen hat. Was auch nicht unbedingt nötig gewesen wäre da ich schon so stark die Geschwindigkeit verrringert hatte dass ich auch hinter ihm hätte einscheren können, weil ich es eben von einem Lkw erst recht nicht erwarte oder verlange. Dieses Platz machen ist einfach Scheiße und zwar für alle:
Ich merke mir immer sehr genau, welche Fahrzeuge in meinen toten Winkel fahren und warte, bis sie diesen nach vorne wieder verlassen haben. Wenn nun ein Fahrzeug diesen nicht verlässt, dann kann ich nicht einfahren, ohne einen Unfall zu riskieren. Mein Tipp: An Anschlussstellen den Fahrstreifen und das Tempo halten. Hierbei allerdings bremsbereit sein. Schließlich gibt es zu viele, welche einfach blind auf die Fahrbahn ziehen. Aber niemals den Fahrstreifen wechseln. Wenn man auf die Autobahn auffährt, so plant man schon am Anfang der Beschleunigungsspur, welche Lücke zwischen den Fahrzeugen auf der rechten Spur man nutzt, um aufzufahren. Es wird dann genau so stark beschleunigt, dass man diese Lücke anpeilt, um spätestens am Ende der Beschleunigungsspur in diese einzuscheren. Soweit die Theorie. In der Praxis wird es allerdings schwierig, wenn man den Typus Autofahrer vor sich hat, der bis zum Erreichen der Beschleunigungsspur mit 60 km/h vor einem herfährt. Ich erlebe immer wieder gefährliche Situationen, die von solchen Idioten (90% Senioren) verursacht werden. Zu diesen Idioten gehöre ich auch.
Zum eigentlichen Thema: Vorhin wollte ich von einem Hinterhofparkplatz raus fahren. Die Ausfahrt war versperrt. Der Fahrer saß im Fahrzeug und fuhr weg, um gleich zu wenden und den Platz wieder in Besitz zu nehmen. Kurios: Keine 10 Meter weiter war ein normaler Parkplatz frei. Und dann war da noch ein Radfahrer ohne Licht und mit Handy am Ohr. Kurios: Der Radfahrer schob sein Rad. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
01.02.2014, 22:38
Beitrag
#24034
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
In der Praxis wird es allerdings schwierig, wenn man den Typus Autofahrer vor sich hat, der bis zum Erreichen der Beschleunigungsspur mit 60 km/h vor einem herfährt. Ich erlebe immer wieder gefährliche Situationen, die von solchen Idioten (90% Senioren) verursacht werden. Zu diesen Idioten gehöre ich auch.
Ich hatte den Beitrag von falucho wohl zu flüchtig gelesen und bis zum Ende der Beschleunigungsspur verstanden. Beim Erreichen, also gleichbedeutend mit am Anfang, der Beschleunigungsspur ist doch eine Geschwindigkeit von 60 km/h durchaus in Ordnung. Odenwälder hat die Gründe ja erläutert. Ich verstehe somit nicht, wo falucho da ein Problem sieht. Gruß Uwe |
|
|
|
01.02.2014, 22:55
Beitrag
#24035
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Ich vermute mal, dass durchaus das Ende gemeint war. Allerdings wollte ich ihn wörtlich verstehen.
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
01.02.2014, 23:30
Beitrag
#24036
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
An manchen Stellen fahre ich sogar nur mit 50 auf den Einfädelungsstreifen. Einfach nur, weil erst da die Autobahn beginnt und vorher Tempo 50 gilt.
Ansonsten kenne ich viele Einfädelungsstreifen, die direkt nach einer scharfen Kurve kommen. Da ist man selten schneller als 60 km/h, bevor man diese erreicht. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
02.02.2014, 03:52
Beitrag
#24037
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 277 Beigetreten: 16.12.2013 Mitglieds-Nr.: 70973 |
Am Freitag durfte ich mich doch glatt anhupen lassen, weil ich beim Verlassen des Kreisverkehrs ältere Passanten vorbeigelassen habe. Von den §1 Abs. 1, §3 Abs.2a und §9 Abs.3 hat der noch nicht gehört. Stattdessen ist man an der nächsten roten Ampel zu mir vor gekommen und hat mich noch angeschnauzt, dass ich nicht geblinkt hätte und er es noch nie erlebt hätte, dass jemand im Kreisverkehr gehalten hat.
Tja nur blöd wenn meine Videoaufzeichnung eindeutig hörbar zeigt, dass ich geblinkt hatte. Sogar frühzeitig genug. Achja und ich durfte heute einem Linienbus dabei zuschauen, wie er bei ca. 25+ km/h (Bergab) einem Radfahrer folgte. Mit nicht mal 2 Meter Abstand! -------------------- |
|
|
|
02.02.2014, 14:47
Beitrag
#24038
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich wollte auf eine vierspurige auf 100 begrenzte Bundesstraße auffahren. Neben mir ein japanischer Kleinwagen auf der Rechten Spur. Trotz totaler Freiheit des linken Fahrstreifens keinerlei Reaktion. Soweit, so wenig mitgedacht aber was solls, dazu kann man ja bei Gott niemanden zwingen. Ich kann da keinen Fehler erkennen. Du hättest Dich ja hinter ihm einordnen können. Zitat So kommt es dazu dass der 40 Tonner hinter dem Kleinwagen nach links zieht um mich reinzulassen. Hatte er keinen Sicherheitsabstand zum Kleinwagen? Klingt fast so. Sonst hättest Du doch zwischen die beiden gepasst. Und hinter dem LKW war doch bestimmt auch noch Platz? Zitat Ich leuchte brav wie ich es auf der Schulde der Straße Witzig. Fahrfehler machen und sich dann bei Anderen drüber beschweren. Denn der einzige, bei dem ich in dieser Situation keinerlei Fehlverhalten feststellen kann, ist der Kleinwagenfahrer. |
|
|
|
02.02.2014, 14:55
Beitrag
#24039
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Ich wollte auf eine vierspurige auf 100 begrenzte Bundesstraße auffahren. Neben mir ein japanischer Kleinwagen auf der Rechten Spur. Trotz totaler Freiheit des linken Fahrstreifens keinerlei Reaktion. Soweit, so wenig mitgedacht aber was solls, dazu kann man ja bei Gott niemanden zwingen. Ich kann da keinen Fehler erkennen. Du hättest Dich ja hinter ihm einordnen können. ... Daß Platz machen ist gefährlich und geschieht nur aus reiner Freundlichkeit, an vielen Auffahrten ist es sogar untersagt, weil so was Unfallträchtig ist. Wenn die Autobahn voll ist, muß man sogar am Ende des Einfädelungsstreifen auf eine angemessene Lücke warten. Aber daß einem Platz gemacht wird, ist nicht zu erwarten. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
02.02.2014, 14:58
Beitrag
#24040
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Es gibt da so eine kleine Straße, die eigentlich nur Anlieger befahren sollten, die ich aber gerne als Abkürzung nutze. Vorgestern und heute brachte das überhaupt nix:
Vorgestern hatte ich so einen Arsch vor mir, der fuhr max. 20 km/h und ich konnte nicht vorbei, da ist es einfach zu eng; und heute einen riesigen Scheiß-Anhänger, auch nur mit 20 km/h. @Mods: Nein, kein Verstoß gegen die Netiquette: Vorgestern wurde ein Karnevals-Motivwagen mit einem Huhn über diese Strecke Richtung Mainz überführt. Ich tuckerte also die ganze Zeit hinter einem 2,5 m breiten, ca 3 m hohen Hühnergesäß her, ich denke, da ist die Bezeichnung passend Und heute fuhr Bauer Kümmel einen Tandemachsanhänger beladen mit Mist dort entlang. Das hat vielleicht gemüffelt... -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
02.02.2014, 16:18
Beitrag
#24041
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Daß Platz machen ist gefährlich und geschieht nur aus reiner Freundlichkeit, an vielen Auffahrten ist es sogar untersagt, weil so was Unfallträchtig ist. Wenn die Autobahn voll ist, muß man sogar am Ende des Einfädelungsstreifen auf eine angemessene Lücke warten. Aber daß einem Platz gemacht wird, ist nicht zu erwarten. Ja was ich auch nicht tue aber zum dritten Mal muss ich das jetzt eigentlich nicht noch einmal sagen. |
|
|
|
02.02.2014, 16:19
Beitrag
#24042
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Aber du erwartest dieses Verhalten trotzdem von anderen?
-------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
02.02.2014, 17:12
Beitrag
#24043
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Ja was ich auch nicht tue aber zum dritten Mal muss ich das jetzt eigentlich nicht noch einmal sagen. Du fährst aber so planlos, dass es zu einer kritischen Situation kommt, wenn er dann nicht Platz macht. War eigentlich ein Fahrzeug hinter dir? Wann hast du eigentlich den Blinker gesetzt, als du auf der Höhe des Kleinwagens warst oder erst kurz bevor du auf die rechte Spur gewechselt bist? Da du meinen Ausführungen mit den Signalen des LKWs nicht widersprochen hast, habe ich wohl recht gehabt, dass er dich gemeint hat. Letztendlich war ja wohl nicht genug Platz hinter dem japanischen Kleinwagen, so dass du dahinter nicht einscheren konntest. Das heißt aber auch, dass der japanische Kleinwagen so langsam fuhr, dass der LKW durch dichtes Auffahren gedrängelt hatte. Wer von hinten bedrängt wird, muss aber damit rechnen, dass er im nächsten Moment überholt wird (hier durch den LKW), zumal von hinten ja kein weiteres Fahrzeug kam. Insofern konnte der Kleinwagen gar nicht auf die linke Spur wechseln, weil der befürchten musste, dass der LKW ihn überholen wird. Noch mal, man darf beim Auffahren auf die Autobahn oder auf eine Bundesstraße nicht erwarten oder hoffen, dass Platz gemacht wird. Man sucht sich, wenn man sich am Anfang des Einfädelstreifens befindet, eine Lücke auf der rechten Spur und peilt diese an. Ein Fahrer auf der rechtens Spur der höfflich und vorausschauend einem Platz machen möchte und auf die linke Spur wechselt, macht dies schon bevor er überhaupt die Höhe der Einfädelspur erreicht hat. Nur so hat er auch genügend Zeit, sich nach hinten abzusichern, dass er kein Fahrzeug auf der linken Spur behindert. Die, die erst auf Höhe der Einfädlungsspur wechseln, machen dies nicht vorrausschauend und gefährden nicht selten den Verkehr auf der linken Spur. Eigentlich kann man nur hoffen, dass genau das nicht passiert, du erhoffst aber genau das Gegenteil, damit dir Platz gemacht wird. Ein guter Autofahrer zeichnet sich nicht dadurch aus, dass er keine Fehler macht, nein er zeichnet sich vielmehr dadurch aus, dass er aus dem gemachten Fehlern lernt. Insofern empfehle ich dir, nochmal über die ganze Situation nachzudenken. Gruß Uwe |
|
|
|
02.02.2014, 18:29
Beitrag
#24044
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Du fährst aber so planlos, dass es zu einer kritischen Situation kommt, wenn er dann nicht Platz macht. Zumindest in Maddinis Eingangsbeitrag finde ich keine Andeutung, dass es aufgrund seiner Erwartungshaltung in irgendeiner Form kritisch geworden wäre (und ansonsten habe ich auch keine Erinnerung daran)... -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
02.02.2014, 19:08
Beitrag
#24045
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 885 Beigetreten: 22.05.2013 Wohnort: MR und M Mitglieds-Nr.: 68624 |
Ich glaub es wird wirklich ein bisschen zu viel hineininterpretiert. Aber gut ich arbeite es noch mal ab aber dann ist es für mich erledigt:
- Es bestand absolut keine Not für den Lkw auszuscheren um mich hereinzulassen und so irgendetwas zu entschärfen. Hinter ihm war alles frei als er herausgezogen ist. Ich war da schon auf Höhe des letzten Drittels des Anhängers und der Beschleunigungsstreifen noch ausreichend lang. - Die Lichtsignale des Lkw hab ich gesehen als ich mit ihm gleich auf war, da es bereits dunkel war. - Ich habe mich in keinster Weise versucht hineinzuquetschen weder bei dem Kleinwagen, noch viel weniger, da ich mein Leben mag, bei dem Lkw Es entstand also keine kritische Situation. Was man natürlich sagen muss: Man kann vorrauschauender fahren und dadurch das Zurückfallen lassen von vorneherein vermeiden, da dies ja evtl. zu einer Gefährdung/Irritation des rückwärtigen Verkehrs auf dem Beschleunigungsstreifen führt. Dort war in diesem Fall alllerdings kein anderer Verkehrsteilnehmer. Wie dem auch sei. Ich denke das Problem ist, es ist schwer solche Situationen genau zu beschreiben und daher folgt jeder schnell seiner eigenen Interpretation, die einmal verfestigt nur noch schwer zu vertreiben ist...Aber es wird dann denke ich für alle redundant und damit ermüdend. Schließlich zitierst du Uwe Mettmann genau den Satz von mir und zeigst dann aber mnit der Hälfte deines Textes dass du ihn gar nicht gelesen hast. Ich denke das Thema ist durch....auf zu schöneren Erlebnissen |
|
|
|
02.02.2014, 20:10
Beitrag
#24046
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Zumindest in Maddinis Eingangsbeitrag finde ich keine Andeutung, dass es aufgrund seiner Erwartungshaltung in irgendeiner Form kritisch geworden wäre (und ansonsten habe ich auch keine Erinnerung daran)... Ich beobachte es immer wieder, dass der Fahrer auf der rechten Spur nach links wechselt, wenn neben ihm auf der Einfädelspur ein weiteres Fahrzeug ist, das sonst, ohne abzubremsen oder stark zu beschleunigen, keine Möglichkeit hat, auf die rechte Spur zu wechseln. Wenn ich dann von hinten auf der linken Spur komme, ist das für mich eine kritische Situation, zumindest aber unklare Situation, die mich vorsichtshalber zum Abbremsen zwingt. Maddini hat zwar geschrieben, dass auf der linken Spur alles frei war. Das aber war von der Beschleunigungsspur aus nur schwer zu beurteilen, erst mal grundsätzlich über zwei Spuren hinweg und zum Zweiten auch, weil, als er in Höhe des PKWs war, die Sicht auf die linke Spur durch den dicht hinter dem japanischen PKW fahrenden LKW eingeschränkt war. @ Maddini Aber gut ich arbeite es noch mal ab aber dann ist es für mich erledigt: Dennoch beantwortest du nicht alle Fragen, die die Situation aufklären. - Es bestand absolut keine Not für den Lkw auszuscheren um mich hereinzulassen und so irgendetwas zu entschärfen. Ich erinnere an die Frage, wann du den Blinker gesetzt hast. - Die Lichtsignale des Lkw hab ich gesehen als ich mit ihm gleich auf war, da es bereits dunkel war. Dann hat er tatsächlich nicht dich gemeint, sondern den Kleinwagen. Dies aber mit Sicherheit nicht, weil er nicht auf die linke Spur gewechselt hat um dich reinzulassen. Hier bist du, der etwas reininterpretiert. Der wahrscheinlichere Grund ist, weil der PKW ihm zu langsam war oder weil dieser etwas beschleunigt hat, als der LKW auf der linken Spur war. Es kann nämlich auch sein, dass der Wechsel des LKWs auf die linke Spur nichts mit dir zu tun hatte, sondern er nur den Kleinwagen überholen wollte. In solchen Situation beschleunigen die Fahrzeuge auf der rechten Spur unbewusst meist etwas und nur wenige km schneller reichen schon aus, dass es einem LKW mit seinem Begrenzer nicht mehr möglich ist zu überholen. Das könnte dann auch der Grund für Beschwerde des LKW-Fahrers an den Kleinwagenfahrer gewesen sein. - Ich habe mich in keinster Weise versucht hineinzuquetschen weder bei dem Kleinwagen, noch viel weniger, da ich mein Leben mag, bei dem Lkw Das wurde auch nicht behauptet und stand nirgends im Raum. Schließlich zitierst du Uwe Mettmann genau den Satz von mir und zeigst dann aber mnit der Hälfte deines Textes dass du ihn gar nicht gelesen hast. Wo bitte soll das der Fall sein? Was man natürlich sagen muss: Man kann vorrauschauender fahren und dadurch das Zurückfallen lassen von vorneherein vermeiden, da dies ja evtl. zu einer Gefährdung/Irritation des rückwärtigen Verkehrs auf dem Beschleunigungsstreifen führt. Nicht nur den rückwärtigen Fahrzeugen auf der Beschleunigungsspur (in diesem Fall ja nicht vorhanden) hilft das vorrausschauende Fahren des Auffahrenden sondern auch den Fahrern der Fahrzeuge auf der rechten Spur, denn die können schon im Vorfeld erkennen was du vor hast. Gruß Uwe |
|
|
|
03.02.2014, 01:14
Beitrag
#24047
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
![]() Passt gut zum Senioren-nicht-mehr-ans-Steuer-Thema. Die Dame ist rein optisch min. 90, und machte ehrlich gesagt einen etwas überforderten Eindruck. Dreimal dürft ihr raten was passiert ist, als ich rechts vorbei bin. Sie setzte plötzlich den Blinker und fing an recht zögerlich rechts rüberzuziehen. Und passend zum Gesamteindruck ist der Kotflügel vorne rechts auch schon kaltverformt. Dass sie fast nicht über's Lenkrad drüber gucken kann... -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
03.02.2014, 07:57
Beitrag
#24048
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Vermutlich gab es die ersten >40 Jahre ihres Autofahrerdaseins bei ihren Autos gar keinen rechten Außenspiegel. Da ist es dann verdammt schwer sich umzugewöhnen und wenn das Ding beim Einparken / in der Garage stört...
|
|
|
|
03.02.2014, 09:45
Beitrag
#24049
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Passt gut zum Senioren-nicht-mehr-ans-Steuer-Thema. Nur weil mir hier öfters von Leuten, die mich absichtlich missverstehen, unterstellt wird, ich wolle allen ab 65 den Führerschein abnehmen: Fahruntüchtige Senioren nicht mehr ans Steuer. Das ist die üblicherweise und zurecht erhobene Forderung. |
|
|
|
03.02.2014, 10:01
Beitrag
#24050
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 198 Beigetreten: 19.12.2013 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 70999 |
Achja und ich durfte heute einem Linienbus dabei zuschauen, wie er bei ca. 25+ km/h (Bergab) einem Radfahrer folgte. Mit nicht mal 2 Meter Abstand! Was war das denn für ein Rad, das bergab nur 25 fährt? Bremse festgerostet? Als ich gestern auf eine Bundesstraße mit Beschleunigungsstreifen auffahren wollte, gab der Fahrer eines weißen BMW-Kleinbusses (SUV) offenbar absichtlich Gas.. irgendwann bei Tempo 80 oder 90 (erlaubt 60) hat er es aufgegeben. Unschöne Situation für mich als Zweiradfahrer. Versuche, mit mir Rennen zu fahren, sind leider nicht selten. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 17:21 |