Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
28.01.2014, 10:23
Beitrag
#23951
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Auto stand gestern den ganzen Tag im P+R-Parkhaus, ziemlich genau in der Mitte vom Erdgeschoss, locker 8m von der nächsten Außenwand und Öffnung nach Außen entfernt.
Ich komme hin und die Scheiben sind (von außen) vereist. Das Thermometer des Autos zeigte 0° an. Komisches Wetter. |
|
|
|
28.01.2014, 10:33
Beitrag
#23952
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
hatte ich letztes Jahr wochenlang das Problem, dass bei meinem Cabrio (nicht das von dem Bild) bei Hitze das Dach nicht mehr auf oder zu ging... Das gibts auch beim Cabrio für Arme, beim Schiebedach. Ich fahr mit meinem Sohn gen Norden und bei Husum wird er quengelig und drückt ein Knöpfchen. Das Knöpfchen fürs Schiebedach. Ich war dann auf der gesamten Strecke von Husum bis Dagebüll damit beschäftigt, das Schiebedach vor- und zurückzufahren, bis sich endlich auch der letzte Spalt geschlossen hatte. Das wär ein Spaß gewesen, das Auto im Herbst eine Woche lang auf dem Inselparkplatz mit offenem Schiebedach abzustellen. Da hätte man am besten auch eine Tür aufgelassen, zum Ablaufen des Regenwassers. Oder ein Loch in den Unterboden gebohrt. |
|
|
|
28.01.2014, 10:56
Beitrag
#23953
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 117 Beigetreten: 16.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68542 |
Bei solchen unterhaltungen freue Ich mich über das überdimensional große Faltdach unseres Twingo welches komplett Elektronifrei ist und schneller und zuverlässiger auf und zu geht als jedes Motorbetriebene.
|
|
|
|
28.01.2014, 15:24
Beitrag
#23954
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Beim ersten mal bekam ich ihn gar nicht vom Platz: "ist normal, da ist nur die bremse fest gerostet, einfach ordentlich Gas geben". Hat auch ordentlich gekracht... Man soll die Handbremse nicht anziehen, wenn man das Auto längere Zeit (mehrere Tage bis Wochen...) abstellt, allerdings können sich die Klötze von Scheibenbremsen auch etwas vestsetzen, dagegen kann man nichts tun. Naja, mach das mal wenn die Handbremse elektronisch ist und automatisch zugeht wenn der Zündschlüssel abgezogen wird... |
|
|
|
28.01.2014, 15:29
Beitrag
#23955
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
28.01.2014, 15:30
Beitrag
#23956
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Steht da was in der Bedienungsanleitung zu? Ich besitze auch einen PKW, bei dem die wirklich relevanten Bedienungshinweise, die es nicht nur beim Fahren einzuhalten gilt, gut versteckt auf einer der 570 auschließlich in deutscher Sprache abgefassten Seiten versteckt sind.
-------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
28.01.2014, 15:45
Beitrag
#23957
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Naja, mach das mal wenn die Handbremse elektronisch ist und automatisch zugeht wenn der Zündschlüssel abgezogen wird... Bei mir kommt es häufiger vor, dass ich mein Auto mal 4-6 Monate nicht nutze...ist ja toll wenn dann immer neue Bremsen fällig sind, weil die Handbremse solange angezogen ist... |
|
|
|
28.01.2014, 16:08
Beitrag
#23958
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Dazu braucht's bei entsprechender Witterung noch nicht mal Wochen, geschweige denn Monate
Hat sich eigentlich schon mal jemand |
|
|
|
28.01.2014, 16:20
Beitrag
#23959
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Passend zum Thema, das geht ja noch weiter...
Es gibt Audis, bei denen kann man sich nicht anschnallen, wenn die Heckklappe auf ist Übernimmt Audi dann die Strafe, wenn man unangeschnallt erwischt wird, weil man was Sperriges transportieren musste? |
|
|
|
28.01.2014, 16:35
Beitrag
#23960
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Steht da was in der Bedienungsanleitung zu? Ich besitze auch einen PKW, bei dem die wirklich relevanten Bedienungshinweise, die es nicht nur beim Fahren einzuhalten gilt, gut versteckt auf einer der 570 auschließlich in deutscher Sprache abgefassten Seiten versteckt sind. 570 Seiten. |
|
|
|
28.01.2014, 16:42
Beitrag
#23961
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Übernimmt Audi dann die Strafe, wenn man unangeschnallt erwischt wird, weil man was Sperriges transportieren musste? Natürlich nicht - dann ist das Auto für solche Transporte schlicht ungeeignet Eine völlig andere Baustelle also als wenn man ein Auto u.U. überhaupt nicht in Betrieb setzen kann ohne Schäden zu riskieren Bezüglich der "Zwangshandbremse" würd ich den Händler mal ins Gebet nehmen, ob sich dieser Unfug nicht auf elektronischem Wege abstellen lässt
|
|
|
|
28.01.2014, 17:04
Beitrag
#23962
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Bei solchen unterhaltungen freue Ich mich über das überdimensional große Faltdach unseres Twingo welches komplett Elektronifrei ist und schneller und zuverlässiger auf und zu geht als jedes Motorbetriebene. Und ich freue mich, statt des Fetzendaches eine Klima im Twingo zu haben Man soll die Handbremse nicht anziehen, wenn man das Auto längere Zeit (mehrere Tage bis Wochen...) abstellt, allerdings können sich die Klötze von Scheibenbremsen auch etwas vestsetzen, dagegen kann man nichts tun. |
|
|
|
28.01.2014, 17:40
Beitrag
#23963
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Aus den o.g. Gründen habe ich mich im letzten Jahr für einen Dacia Logan entschieden.
Damit bin ich voll zufrieden, vorallem, wenn Bekannte immer wieder mit ihrer Elektronikschleuder liegenbleiben. Muss mich nur noch an das komische ABS gewöhnen, denn Schlittenfahren mit der Karre jetzt im Winter, geht nicht mehr. |
|
|
|
28.01.2014, 17:50
Beitrag
#23964
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Lieber VW-Fahrer*,
viel Spaß bei der Selbstbefriedigung. Die hast du dir ja auch verdient. Schließlich hast du mir erst erfolgreich die Vorfahrt genommen und bist anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit davon gefahren. * Ich gehe davon aus, dass es sich nicht um unseren VW-Fahrer handelt. -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
28.01.2014, 18:17
Beitrag
#23965
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Lieber eiliger aber hoffnungslos verwirrter Mercedesfahrer:
Es ist nicht nötig, auf der Landstraße immer rechts zu fahren. Links ist auch viel Platz. Außer es kommt einer entgegen. Kam aber nicht. Also: Alles klar! Es ist auch nicht nötig, auf einer Durchgangsstraße 50 zu fahren. Nein, es geht auch viel langsamer. Danke, dass Du mich daran erinnert hast. Es ist gleichfalls nicht nötig, auf der Durchgangsstraße sich an die 50 zu halten. Nein, schneller geht ebenfalls. Kein Problem. Is ja nix passiert. Der Bub mit dem Schulranzen war eh schon fast wieder auf dem Trottoir. Wenn man auf die Autobahn auffahren will, muss man nicht blinken, nicht beschleunigen - das geht alles ganz lockerflockig ohne Blinken mit Tempo 60 wenn die andern aufpassen. Und dazu sind sie ja gesetzlich verpflichtet. Auf der Autobahn spricht nichts dagegen, sich hinter einen LKW zu klemmen. Gar nichts. Und die anderen merken sofort: Da hängt ein CLS hinter einem LKW - Vorsicht, der kann nicht ganz bei Sinnen sein. Auch hier muss man nicht auf seiner Fahrspur bleiben. Man kann, wenn die anderen aufpassen (wir erinnern uns: Sie sind dazu verpflichtet!!!), auch andere Fahrspuren nach Belieben mitnutzen. Wenn man schließlich den LKW überholt und dann feststellt, dass man eigentlich die Abfahrt zum Flughafen nutzen möchte, kann man natürlich 5 Meter vor dem LKW einscheren und dann in die Bremse hauen. LKW-Fahrer sind Profis. Die kennen das. Das stört die nicht. |
|
|
|
28.01.2014, 18:24
Beitrag
#23966
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
...kann man natürlich 5 Meter vor dem LKW einscheren und dann in die Bremse hauen. LKW-Fahrer sind Profis. Die kennen das. Das stört die nicht. Stimmt: Die wissen aus ErFAHRung, dass solche vermeintlich wilden Aktionen wohlkalkuliert sind - wer sich derart mit einem deutlich stärkeren Mit-VT anlegt, hat schlicht das größere Problem, wenn's wg. verkalkuliert in die Hose geht Klasse beschrieben übrigens! |
|
|
|
28.01.2014, 20:44
Beitrag
#23967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
...hast du mir erst erfolgreich die Vorfahrt genommen und bist anschließend mit überhöhter Geschwindigkeit davon gefahren. Ist doch besser, als wenn er Dir im Weg herumsteht, nachdem er Dir die Vorfahrt genommen hat -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
28.01.2014, 20:55
Beitrag
#23968
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Übernimmt Audi dann die Strafe, wenn man unangeschnallt erwischt wird, weil man was Sperriges transportieren musste? Natürlich nicht - dann ist das Auto für solche Transporte schlicht ungeeignet Darf man den Smilie als Ironie verstehen? Auch toll ist natürlich, wenn das Schloss nicht mehr richtig schließt und/oder der Sensor kaputt ist. (das Auto hatte natürlich eine elektronische Heckklappe) Dann muss man quasi deswegen das Auto abschleppen lassen. |
|
|
|
28.01.2014, 21:06
Beitrag
#23969
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Darf man den Smilie als Ironie verstehen? Nö - berufsbedingt Eine wie auch immer geartete Abhängigkeit von Heckklappenschloss und Sicherheitsgurten (oder deren Schlössern?) herbeizuführen find ich so was von
|
|
|
|
28.01.2014, 22:11
Beitrag
#23970
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7835 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 |
Man soll die Handbremse nicht anziehen, wenn man das Auto längere Zeit (mehrere Tage bis Wochen...) abstellt, allerdings können sich die Klötze von Scheibenbremsen auch etwas vestsetzen, dagegen kann man nichts tun. Naja, mach das mal wenn die Handbremse elektronisch ist und automatisch zugeht wenn der Zündschlüssel abgezogen wird... Bei so modernen Fahrzeugen ist ohnehin eher die Batterie leer, die sind für längeres Abstellen einfach nicht konstruiert... |
|
|
|
28.01.2014, 22:23
Beitrag
#23971
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
[...] Hat sich eigentlich schon mal jemand Ja, ich. Bremsen sind ein Verschleißteil, daher übernimmt der Hersteller lediglich eine Garantie von 3 Monaten oder 10tkm auf die Dinger, je nachdem was eher eintritt (zumindest VW). Und die halten sie ja, egal wie man sie behandelt... |
|
|
|
28.01.2014, 22:27
Beitrag
#23972
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Bei so modernen Fahrzeugen ist ohnehin eher die Batterie leer, die sind für längeres Abstellen einfach nicht konstruiert... Darf man sowas in PKW einbauen zur Batterieschonung? -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
28.01.2014, 23:10
Beitrag
#23973
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
29.01.2014, 00:46
Beitrag
#23974
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Bei so modernen Fahrzeugen ist ohnehin eher die Batterie leer, die sind für längeres Abstellen einfach nicht konstruiert... Darf man sowas in PKW einbauen zur Batterieschonung? Darf man. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
29.01.2014, 07:27
Beitrag
#23975
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Und wenn man hat, muss man dann nach dem Aus- und Einschalten das Radio / Navi / xxx wieder entsperren, oder ist das mittlerweile Schnee von gestern?
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
29.01.2014, 08:10
Beitrag
#23976
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Darf man sowas in PKW einbauen zur Batterieschonung? Hübsch. An der Stelle nochmal ein großes Dankeschön an die Hersteller der Autoradios. Inzwischen hat sich bei allen derartigen Geräten (außer Autoradios) eingebürgert, dass solche Sachen wie Senderspeicher in einem Flash-Speicher abgelegt sind und demzufolge das Gerät unbegrenzt stromlos sein darf ohne dass man wieder von vorne loslegen muss. Autoradios (es mag auch Ausnahmen geben) verlassen sich hingegen immernoch bequem darauf, dass sie am Dauerplus angeschlossen sind und sobald sie auch nur für Sekunden von der Batterie abgeklemmt sind, darf man alle Sender neu abspeichern. Zitat muss man dann nach dem Aus- und Einschalten das Radio / Navi / xxx wieder entsperren, oder ist das mittlerweile Schnee von gestern? Mein Autoradio hat gar keine Sperre. (Passt aber auch in kein anderes Auto). |
|
|
|
29.01.2014, 09:33
Beitrag
#23977
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Bremsen sind ein Verschleißteil Eben deshalb kann's IMHO nicht angehen, dass ein Autohersteller die Käufer seiner Produkte aktiv daran hindert, den Verschleiß in Grenzen zu halten: Demnächst kannste dann vorm Ortsschild, VZ274 oder der roten Ampel nicht mehr verschleißmindernd ausrollen lassen, sondern das Auto hält bis zur letzten Sekunde das Tempo und löst dann selbständig die Zielbremsung aus - oder was...??! |
|
|
|
29.01.2014, 10:26
Beitrag
#23978
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 117 Beigetreten: 16.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68542 |
Bei solchen unterhaltungen freue Ich mich über das überdimensional große Faltdach unseres Twingo welches komplett Elektronifrei ist und schneller und zuverlässiger auf und zu geht als jedes Motorbetriebene. Und ich freue mich, statt des Fetzendaches eine Klima im Twingo zu haben Wir haben beides |
|
|
|
29.01.2014, 10:28
Beitrag
#23979
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Was macht man, wenn man einen Trödelheini im verbeulten Volvo vornedran hat?
Klar: Dicht auffahren. Hektische Handzeichen. Lichthupe. Das hilft nix und der Typ trödelt immer noch ganz unglaublich. Hält den ganzen Verkehr auf. Also links rausziehen, mit brüllendem A5-Motor überholen. Ganz normal, oder? Nur dass sich das auf der einspurigen Verbindungsschleife zwischen zwei Autobahnen abspielte. Im Stau. Und die Lücke vorm Trödler war vielleicht 15 Meter lang. Und der Vordermann des Trödlers stand bereits staubedingt. |
|
|
|
29.01.2014, 10:41
Beitrag
#23980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
29.01.2014, 10:58
Beitrag
#23981
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1672 Beigetreten: 29.09.2005 Wohnort: Ruhrgebiet Mitglieds-Nr.: 13347 |
Siehst du Bonsai, da ist es. Das Auto fahrt mit der vorgesehenen Geschwindigkeit an das Hindernis herran und bremst erst im letzten Augenblick, so wie du es weiter oben vorhergesagt hast. Alles eine Weiterendwicklung, der Fahrer kann gar nix dafür.
Verschleißteile heißen ja so, weil sie verschlissen werden müssen... |
|
|
|
29.01.2014, 11:21
Beitrag
#23982
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Bin mir nicht ganz so sicher, ob lieber hier oder im Schilda-Thread.
Folgendes Schild stand gestern in HH vorm Museum für Völkerkunde: http://s1.directupload.net/images/140129/p6zgj4rg.jpg So sahen dann die "Ladearbeiten" aus: http://s1.directupload.net/images/140129/3oz8t2fx.jpg http://s7.directupload.net/images/140129/39j9ps83.jpg Ja, sie waren eingeladen. Wer die Dame auf Krücken nicht erkennt: http://goo.gl/4jw0Tq |
|
|
|
29.01.2014, 11:27
Beitrag
#23983
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Punktbezogene Fahrzeitoptimierung: Ich nenne es Audi-Zuckungen. Irgendetwas muss in die Autos eingebaut sein, das bewirkt, dass die Fahrer Gas, Bremse und Lenkrad nur zuckend bedienen können. Der Gebrauch eines Mobiltelefons scheint aber diesen Effekt zu mildern oder ganz aufzuheben. Wär mal ein interessanter Untersuchungsgegenstand. |
|
|
|
29.01.2014, 11:29
Beitrag
#23984
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
29.01.2014, 11:30
Beitrag
#23985
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Eine wie auch immer geartete Abhängigkeit von Heckklappenschloss und Sicherheitsgurten (oder deren Schlössern?) herbeizuführen find ich so was von ![]() Man kann den Gurt nicht mehr rausziehen. www.youtube.com/watch?v=ts0vqNBAh1w#t=3m25s Ich hoffe der Startzeitpunkt funktioniert, bei mir gings komischerweise nur teilweise, zur Not einfach ab 3min 25s schauen |
|
|
|
29.01.2014, 11:31
Beitrag
#23986
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Irgendetwas muss in die Autos eingebaut sein, das bewirkt, dass die Fahrer Gas, Bremse und Lenkrad nur zuckend bedienen können. Das kommt von den vielen Computern in modernen Autos: Die kennen bekanntlich nur 0 und 1 - deswegen heißt das ja auch "digitaler Fahrstil" |
|
|
|
29.01.2014, 11:33
Beitrag
#23987
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Und am Steuer sind meist Nullen.
|
|
|
|
29.01.2014, 11:39
Beitrag
#23988
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Also das video finde ich interessant. wenn ich versuche mit meinem 107 ohne Gurt schneller als 20 zu fahren, kriege ich keine Gänge mehr rein und wenn ich es doch versuche fängt das ganze Auto leicht verbrannt an zu stinken, nimmt kein Gas mehr an und ich muss anhalten, anschnallen und erst dann kann ich ganz normal fahren. Und der tritt da ohne Gurt einfach drauf?
Wie bescheuert sind die Autobauer denn bitte? |
|
|
|
29.01.2014, 11:44
Beitrag
#23989
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
wenn ich versuche mit meinem 107 ohne Gurt schneller als 20 zu fahren, kriege ich keine Gänge mehr rein und wenn ich es doch versuche fängt das ganze Auto leicht verbrannt an zu stinken Das findest Du besser als eine Gurtsperre bei offenem Kofferraum? Ich finde beides ähnlich dämlich. Es langt doch absolut rotes Lämpchen, nerviges Piepen und wer trotzdem losfährt, hat selbst Schuld - und evtl. auch gute Gründe. Bei meiner Kiste (Yaris) ist das Maximum, dass der Funkschlüssel nicht abschließt, wenn der Kofferraum nicht 100% zu ist (Manuell per Schlüssel geht aber). Hat mich - bis ich das rausfand - aber auch schonmal in den Wahnsinn getrieben. |
|
|
|
29.01.2014, 11:49
Beitrag
#23990
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Bin ich ja der gleichen Meinung, nur empfinde ich ohne Gurt schnell fahren einen Tick dämlicher.
Mein Auto wird ja "nur" bei dem Versuch abgewürgt, aber bei dem kommt ja nichtmal der Gurt raus. Frag mich wieviel Gewalt die Gurtsperre genau aushält und ob man die abschalten kann. |
|
|
|
29.01.2014, 11:51
Beitrag
#23991
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Bin ich ja der gleichen Meinung, nur empfinde ich ohne Gurt schnell fahren einen Tick dämlicher. Für mich tut sich das beides nichts. Beides halte ich absichtliche Sabotage und Gängelung. Ja, ich halte nichts von den Anfragen "Wie kann ich meinen Gurtpiepser ausschalten", aber das hat eine ganz andere Dimension. Zitat Frag mich wieviel Gewalt die Gurtsperre genau aushält Ich vermute mal soviel wie bei einem Unfall, da da der gleiche Sperrmechanismus zum Einsatz kommen dürfte. Das bekommst Du so schnell nicht mit Zerren und Reißen kaputt. |
|
|
|
29.01.2014, 12:11
Beitrag
#23992
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
wenn ich versuche mit meinem 107 ohne Gurt schneller als 20 zu fahren, kriege ich keine Gänge mehr rein und wenn ich es doch versuche fängt das ganze Auto leicht verbrannt an zu stinken Dazu fällt mir jetzt nichts mehr ein... Kann man sich während der Fahrt denn wieder abschnallen oder hält dich der Sitz gefangen? |
|
|
|
29.01.2014, 12:15
Beitrag
#23993
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Anschnallen lautet ja die Lösung, das passiert ja nur ohne Gurt.
Stand da auf dem Supermarktparkplatz und kam immerhin bis zur Ausfahrt, das mit dem Gurt wollte ich weiter vorne kurz an der Seite machen, aber das dumme Ding nahm kein Gas mehr an und es roch fürchterlich. Nach dem Anschnallen war der Spuck vorbei. Seitdem traue ich mich auch nicht mehr ohne Gurt schneller als das Piepen erlaubt zu fahren. |
|
|
|
29.01.2014, 13:57
Beitrag
#23994
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Ich halte das ehrlich gesagt für Zufall und/oder einen Fehler in der Software.
Drei Gründe: 1. Der leicht verbrannte Geruch. Sowas erzeugt kein Autohersteller freiwillig. 2. Die Unfallgefahr. Stell Dir einfach mal einen Stau mit Motor aus auf der Autobahn vor. Auf einmal geht es weiter und der Fahrer gurtet sich nicht an. Bei 20km/h ist Feierabend und von hinten kommt der LKW... 3. Ich finde im Netz zum 107 nur das übliche Gejammer über die Warnleuchte und das Piepsen aber dass es nicht schneller als 20 geht, schreibt niemand. |
|
|
|
29.01.2014, 14:06
Beitrag
#23995
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
2. Die Unfallgefahr. Stell Dir einfach mal einen Stau mit Motor aus auf der Autobahn vor. Auf einmal geht es weiter und der Fahrer gurtet sich nicht an. Bei 20km/h ist Feierabend und von hinten kommt der LKW... Der muss damit rechnen, dass am Stauende mal einer pennt und erstmal stehenbleibt - aber so richtig hochinteressant stell ich mir vor, wenn im Audi bei fahrzeitoptimierender Gangart aus irgendeinem kühlen Grunde der Stromfluss rund um den Heckklappenkontakt unterbrochen wird, das dazugehörige Steuergerät das als "Heckklappe offen" registriert und automatisch die Feststellbremse zukloppt... |
|
|
|
29.01.2014, 14:14
Beitrag
#23996
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
29.01.2014, 14:45
Beitrag
#23997
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Zitat 3. Ich finde im Netz zum 107 nur das übliche Gejammer über die Warnleuchte und das Piepsen aber dass es nicht schneller als 20 geht, schreibt niemand. Würds ja gerne mal unter kontrollierten Bedingungen (also wo kein Aas zuschaut) nochmal testen. In der Anleitung habe ich jetzt spontan auch nichts gefunden und google müsste ich mal wieder resetten. Egal was ich suche, erstmal 20 Seiten Werbung. |
|
|
|
29.01.2014, 14:55
Beitrag
#23998
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Wie? Keine Treffer im Handbuch unter "So helfe ich mir selbst"?
Symptom: "Mein Fahrzeug riecht verbrannt" Abhilfe: "Dies ist eine Sicherheitsfunktion. Bitte gurten Sie sich an, dann verschwindet der Geruch". |
|
|
|
29.01.2014, 22:11
Beitrag
#23999
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Ich finde übrigens die Haltung des Herrn in Bildmitte auf dieser Aufnahmebesonders elegant
-------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
29.01.2014, 23:18
Beitrag
#24000
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
das ist die Bodyguard-KungFu-Mikado-Position Nummer 83a (a.k.a. "helle Lotosblüte") bei Tageslicht mit Rückendeckung. Geeignet zur Abwehr von Angriffen, die durch Einzelpersonen ohne Schusswaffen vom Erdboden aus geführt werden.
Oder so ähnlich -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 15:24 |