... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 476 477 478 479 480 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
hk_do
Beitrag 16.01.2014, 13:55
Beitrag #23851


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Ich hab ja keine Vorurteile, aber:

Ein Anwalt und zwei Gerüstbauer diskutieren auf offener Straße.

Das hätten wir dann vermutlich am nächsten Tag in der Zeitung gelesen laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 16.01.2014, 14:54
Beitrag #23852


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Speck ftw @ 16.01.2014, 05:50) *
Zitat (Pfaff_Torben @ 16.01.2014, 00:56) *
Was steht denn da auf den Schildern? Ich würde bei einem nicht berechtigen Fahrzeug einfach mal nicht zur Seite gehen und dem Fahrer anbieten das ganze polizeilich klären zu lassen whistling.gif


Da sind so viele Ausnahmen vorhanden, dass man eher davon ausgehen muss, dass die Leute berechtigt einfahren:

-Linienverkehr frei
-Radverkehr frei
-Taxi frei (als ob die das interessieren würde)
-Lieferverkehr frei
-Leute, die eine Garage ansteuern, frei*
-Leute, die zu einem Hotel in der Zone wollen, frei*

*Der genaue Wortlaut fällt mir nicht mehr ein


... und einen Sonderfahrstreifen für Busse gibt es auch noch. Da ich nicht in Wuppertal wohne wollte ich immer schonmal ...

  • hier nachfragen, was der ganze Blödsinn eigentlich soll.
  • bei einem dieser Herren nachfragen, warum den Busfahrern nicht klar zu sein scheint, dass das eine Fußgängerzone ist und das die Fahrzeit durch eben diese deswegen großzügig kalkuliert sein muß und man demzufolge gemächlich fahren kann.


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 16.01.2014, 15:29
Beitrag #23853


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Der Bruder einer Freundin, der Busfahrer werden möchte und ausgebildet wird, hat mir erzählt, dass den angehenden Busfahrern durchaus beigebracht wird, dass in der Zone der zu Fuß Gehende absoluten Vorrang genießt.

Die wissen das also.

Als ich ihn aber auf die Geschwindigkeitsbegrenzung ansprach meinte er: "20 km/h fahre ich da durch; man sagte, dass das nicht zur Ahndung gebracht wird". Recht hat er. rolleyes.gif

Heute gehe ich da übrigens wieder vorbei. Dann kann ich mir ja mal die Ausnahmen nochmal anschauen und vielleicht auch festhalten. laugh2.gif


Ich fragte die Polizisten auch, warum das Ganze eigentlich eine Fußgängerzone ist und kein verkehrsberuhigter Geschäftsbereich. Der Grund war das zu hohe Fußgängeraufkommen und dass daher eine Tempo-20-Zone nicht in Frage kommt, obwohl de facto genau das durchgesetzt wird. think.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 16.01.2014, 16:07
Beitrag #23854


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Erinnert mich irgendwie alles ein wenig an das hier
http://www.youtube.com/watch?v=VaWrjI2vViQ

Wäre ja auch ne Möglichkeit für Wuppertal wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 16.01.2014, 16:08
Beitrag #23855


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Heinz Wäscher @ 16.01.2014, 14:54) *
nachfragen, warum den Busfahrern Fahrplantüftlern nicht klar zu sein scheint, dass das eine Fußgängerzone ist und das die Fahrzeit durch eben diese deswegen großzügig kalkuliert sein muß und man demzufolge gemächlich fahren kann.

Der Busfahrer fährt nur so gemächlich, wie es der Fahrplan zulässt.
wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 16.01.2014, 17:16
Beitrag #23856


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Diese Segway-Fahrer würde ich mir für diese Fußgängerzone auch wünschen. whistling.gif


Jetzt nochmal zu den Freigaben:

-Radverkehr frei
-Linienverkehr frei
-Taxen frei
-Vorfahrt Rathaushotel und Gesundheitsamt sowie Zufahrt zu Privatparkplätzen Friedrich- u. Wilhelmstraße frei
-Lieferverkehr frei


rolleyes.gif rolleyes.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.01.2014, 17:30
Beitrag #23857


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



und wie kommen die Behinderten auf die beiden BH-Parkplätze? think.gif


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 16.01.2014, 18:28
Beitrag #23858


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Na da darfst du dann eben nur parken wenn du behindert bist UND zum Rathaushotel oder Gesundheitsamt musst.

Wobei die Frage insgesamt ja interessant wäre. Darf ich auf einem Parkplatz parken auf dem ich von sich aus parken darf den ich aber legal niemals erreichen konnte. unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 16.01.2014, 20:40
Beitrag #23859


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Heute hat mir jemand die Vorfahrt genommen und sich danach erst per Warnblinker und dann an der AMpel, als wir nebeneinander standen entschuldigt. blink.gif

Dafür hätte heute vor mir fast ein Auswärtiger eine Mutter mit Kind auf dem Gewissen gehabt.
Hier steht seit 3 Tagen eine Fußgängerampel, bei der nur noch die linke Lichtzeichenanlage funktioniert, die Rechte nicht mehr. ranting.gif
Entgegen kamen im Stop and Go Verkehr zwei Schulbusse hintereinander und haben somit die rot werdende Ampel verdeckt. Er konnte also nur die Ampel sehen, die aus war und dann plötzlich die Mutter mit ihrem Kind, die hinter dem Bus über die, für sie grüne Ampel, gelaufen ist. Das war knapp... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 16.01.2014, 20:44
Beitrag #23860


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Digo @ 16.01.2014, 20:40) *
Er konnte also nur die Ampel sehen, die aus war und dann plötzlich die Mutter mit ihrem Kind, die hinter dem Bus über die, für sie grüne Ampel, gelaufen ist...

Kann/darf sowas eigentlich sein?
Ich hab mal gehört, dass die roten Birnen überwacht werden und dass eine Ampel automatisch abschaltet, wenn ein Rotlicht nicht mehr geht... think.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Uwe Mettmann
Beitrag 16.01.2014, 20:48
Beitrag #23861


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2658
Beigetreten: 03.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61605



Zitat (Digo @ 16.01.2014, 20:40) *
Hier steht seit 3 Tagen eine Fußgängerampel, bei der nur noch die linke Lichtzeichenanlage funktioniert, die Rechte nicht mehr. ranting.gif

Hast du das der Polizei gemeldet, also du die defekte Ampel das erste Mal gesehen hast?


Gruß

Uwe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
saniboy
Beitrag 16.01.2014, 21:12
Beitrag #23862


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 291
Beigetreten: 04.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16515



Zitat (Bonsai-Brummi @ 16.01.2014, 12:57) *
Ich bin die längste Zeit in Sichtweite des Mainzer Doms aufgewachsen und dementsprechend oft in der Stadt einschließlich ihrer FuZoen unterwegs gewesen - an ernsthafte Probleme mit KOM oder Lieferverkehr in den FuZoen kann ich mich nicht erinnern


Ist das jetzt Dein Ernst? Ein kleines Foto zur Problem-Fußgängerzone Ludwigstraße: http://forum.nahnejohannsen.de/AutobusSippelWIRS241.jpg
Die Busse fahren da teils mit 30 km/h durch, und ich war bereits persönlich Zeuge, wie ein Busfahrer absichtlich auf einen querenden Fußgänger zuhielt
und durch den vollen Bus schrie (keine Übertreibung!): "Diese Sch.... Leute, nie schauen die auf den Verkehr, irgendwann fahr' ich noch absichtlich
einen um!" Die Taxis sehen das genau so und fahren noch schneller. Ein Bestehen auf den Vorrang als Fußgänger halte ich stellenweise durchaus für
lebensgefährlich. Die Stadtverwaltung wohl auch, sonst hätte sie keine Fußgängerampeln zur Querung innerhalb der Fußgängerzone aufgestellt!

Viele Grüße,
saniboy
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 16.01.2014, 21:23
Beitrag #23863


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (saniboy @ 16.01.2014, 21:12) *
Problem-Fußgängerzone Ludwigstraße


Ist die überhaupt in voller Breite FuZo? unsure.gif

Die hab ich noch als ganz normale Straße gekannt und nach der Umgestaltung glaub ich mich dunkel zu erinnern dass vom Schillerplatz her die Flächen am Rand als FuZo, die "Fahrbahn" in der Mitte aber mit VZ250 "Linien- und Radverkehr frei" osä beschildert waren - am anderen Ende (Schuster-/Quintinsstraße) hab ich schlicht nicht darauf geachtet... blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
QTV
Beitrag 16.01.2014, 21:30
Beitrag #23864


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1142
Beigetreten: 01.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65094



Besonders gut gelungen finde ich auch, dass man in der Wuppertaler FuZo einen getrennten Fußgänger- und einen KFZ-Bereich realisiert hat. So züchtet man unter den KFZ-Fahrern natürlich Dumpfbacken. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
rapit
Beitrag 16.01.2014, 21:58
Beitrag #23865


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 32745
Beigetreten: 26.12.2009
Mitglieds-Nr.: 52031



Zitat (Bonsai-Brummi @ 16.01.2014, 21:23) *
Ist die überhaupt in voller Breite FuZo? unsure.gif

Ja. Deine Kindheit ist lange her...
Zu unserer Kindheit gab es übrigens noch gar kein VZ 242.1


--------------------
Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 16.01.2014, 23:12
Beitrag #23866


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (Maddini @ 16.01.2014, 16:07) *
Erinnert mich irgendwie alles ein wenig an das hier
http://www.youtube.com/watch?v=VaWrjI2vViQ


gehört das Versicherungskennzeichen bei der elektronischen Mobilitätshilfe eigentlich wirklich nach vorne? think.gif

(und, ähm: der hat doch nicht etwa anstelle des Scheinwerfers ein Powerflare angebracht ohmy.gif )
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 16.01.2014, 23:25
Beitrag #23867


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



laugh2.gif stimmt


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 16.01.2014, 23:41
Beitrag #23868


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (hk_do @ 16.01.2014, 23:12) *
gehört das Versicherungskennzeichen bei der elektronischen Mobilitätshilfe eigentlich wirklich nach vorne? think.gif

Bei den "herkömmlichen" Hilfen also den "Rollstuhlartigen" meine ich sie wären immer hinten. Bei dem Segway (?) macht das so aber natürlich schon sehr viel Sinn, da man ja sonst immer beim absteigen über das Nummernschild stolpern würde, es verbiegen o.ä. würde. Und die Verletzungsgefahr, da ja das Blech wohl nach oben rausstehen würde, würde auch steigen.
Also evtl. hier mal ein schönes Beispiel für doch eine gewisse Anpassungsfähigkeit deutscher Amtstuben wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 16.01.2014, 23:52
Beitrag #23869


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Sagway mit VKZ-Halter und Rücklicht

Hier von Vorne

Da ist nix mit Stolpern wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 16.01.2014, 23:54
Beitrag #23870


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Heute auf der Autobahn rollte ein einsamer LKW-Fahrer ein großes LKW Rad über den Standstreifen (entgegen der Fahrtrichtung). Es stand aber im weiteren Verlauf nirgendwo ein LKW, wo er hätte hergekommen sein können.


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.01.2014, 00:03
Beitrag #23871


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Uwe Mettmann @ 16.01.2014, 20:48) *
Zitat (Digo @ 16.01.2014, 20:40) *
Hier steht seit 3 Tagen eine Fußgängerampel, bei der nur noch die linke Lichtzeichenanlage funktioniert, die Rechte nicht mehr. ranting.gif

Hast du das der Polizei gemeldet, also du die defekte Ampel das erste Mal gesehen hast?

Nein, ich hatte es mir überlegt, ich bin aber davon ausgegangen, dass sowas irgendwie automatisch in einer Zentrale erkannt wird o.ä.
Heute hatte ich keine Zeit und irgendwie brauche ich auch nicht mehr unbedingt den Kontakt zur Polizei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Maddini
Beitrag 17.01.2014, 12:14
Beitrag #23872


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 885
Beigetreten: 22.05.2013
Wohnort: MR und M
Mitglieds-Nr.: 68624



Zitat (janr @ 16.01.2014, 23:52) *


Hmm ok. Gut, dann doch nichts mit anpassungsfähigem schlauen Amt wink.gif Hab die Teile einfach nocch viel zu selten gesehen...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 17.01.2014, 12:43
Beitrag #23873


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Digo @ 17.01.2014, 00:03) *
Nein, ich hatte es mir überlegt, ich bin aber davon ausgegangen, dass sowas irgendwie automatisch in einer Zentrale erkannt wird o.ä.
Heute hatte ich keine Zeit und irgendwie brauche ich auch nicht mehr unbedingt den Kontakt zur Polizei.

Heute ging die Ampel wieder. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 17.01.2014, 14:01
Beitrag #23874


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (hk_do @ 16.01.2014, 13:55) *
Ein Anwalt und zwei Gerüstbauer diskutieren auf offener Straße.


kommt ein Anwalt und zwei Gerüstbauer in 'ne Bar......

klingt nett laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.01.2014, 17:01
Beitrag #23875


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Wenn man so als LKW-Fahrer unterwegs ist und hat vor sich einen Volvo, der hartnäckig nur 80 oder, streckenweise, nur 70 oder gar 65 fährt, dann ist das ziemlich nervig. Klar.
Dann muss man nach einer Karenzzeit von 10 bis 20 Sekunden anfangen, dicht aufzufahren.
Ganz dicht.
Und Lichthupe geben.
Und wenn der Depp dann immer noch nicht schneller wird, dann immer weiter.
Wär doch gelacht, den kriegen wir klein.

Ha. Jetzt fährt er von der Autobahn runter.
Also: Aufs Gas und - Mist.
Da ist ja noch einer. Diesmal ein Corsa.
Der ist genauso langsam.
Also wieder dicht aufgefahren, wieder Lichthupe.

Irgendwann kriegen wir sie alle, den Volvo, den Corsa, den alten Polo, den Corolla, alle bis nach vorne zu dem Scheiß-Laster, der so trödelt...

Aber so weit kann man ja als LKW-Fahrer nicht gucken...
Oder??????????

Da fällt mir ein: Ist auf der A66 zwischen Höchst und Diedenbergen eigentlich ein LKW-Überholverbot? Ich glaube nicht, aber ich kann mich täuschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 17.01.2014, 19:20
Beitrag #23876


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Heute war ich ein wenig dusslig unterwegs

Rechts am Fahrbahnrand parken Autos, ich also schön vorbei bis zu einer Lücke in die ich hineinwollte, weil Gegenverkehr kam. Eigentlich kommt man da sehr gut aneinander vorbei, nur war vor mir eine alte Oma die einen relativ breiten Abstand zum Bordstein einhielt, keine Frage das darf sie und ihr ist auch kein Vorwurf zu machen. Nunja ich also ab in die Lücke die jute Frau nach vorne gewunken und auf einmal fährt sie nicht mehr weiter. Was war los? blink.gif

Kurzer Blick in den Rückspiegel....achso ein ca. gleichaltriger Golf-Fahrer hat zu mir aufgeschlossen und somit ist die Stelle nicht mehr passierbar, da er auf Höhe eines Gespanns hält welcher links halb auf der Fahrbahn und halb auf'm Gehweg steht. Gut ich also aus der Lücke raus und schon gesehen, dass der Mann hinter mir es doch wohl eilig hat (Zeichen: ranting.gif ). Langsam an Omi vorbei und nach rechts gelenkt nachdem ich einen Smart passierte. Aufeinmal "krrrrrrrrrrrrrch" huh.gif .

Shit da hab ich wohl den Smart ein wenig unterschätzt und hab meine Heckschürze schön an seiner entlanggerieben thread.gif blushing.gif. Nunja also Standartprotokoll, rechts ran und ausgestiegen. Vom Golf-Fahrer wurde ich in etwa so angekuckt: "Wo hast du deinen Führerschein gemacht? Wie unfähig kann man sein." Er ist dann einfach weitergedüst, mir wars recht whistling.gif

110 angerufen Standort und Geschehen durchgegeben, kaum 10 Minuten später waren se da (Kuriosität Nr. 1).
Als der eine Beamte gerade fertig war, die mündl. Verwarnung auszufüllen, kam der Besitzer des Smarts. Ich also alles erklärt und bekam als Antwort "Passt schon die ist eh nurnoch en Euro wert, hat auf der anderen Seite auch schon schrammen" Ich wollte meinen Ohren nicht trauen aber er meinte es ernst ist nach ein zwei Worten mit den Beamten ins Auto gestiegen und losgefahren.

Da somit im Beisein der Beamten kein Schaden feststellbar war, gab es nicht einmal eine mündliche Verwarnung yahoo.gif

An meinem Auto konnte ich par leichte Schrammen feststellen, an seinem Auto waren ebenfalls nur leichte Kratzer. Manchmal Endet der Tag doch besser wie man zuerst dachte smile.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 17.01.2014, 20:23
Beitrag #23877


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



thumbup.gif (ich schenke dir ein "als")
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 17.01.2014, 23:33
Beitrag #23878


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3357
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Ich hatte letzten Samstag auch einen Unfall. War zwar nicht schuld, aber das Geschwätz im Dorf. rolleyes.gif Jeder fragt mich: Hattest du einen Unfall. shutup.gif Am Montag in der Werkstatt. Der Chef wusste schon was ich wollte bevor ich was gesagt habe. think.gif Nachmittags bei Getränkehändler: Hattest du einen Unfall? rolleyes.gif Usw. Ich habe den Eindruck, dass da mehr Leute vorbeifuhren, als Autos. rolleyes.gif Oder ich habe ein paar Busse übersehen mit den "Augenzeugen".
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 17.01.2014, 23:52
Beitrag #23879


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Tanker @ 17.01.2014, 23:33) *
Ich habe den Eindruck, dass da mehr Leute vorbeifuhren, als Autos.

Umgekehrt hätte es mich eher gewundert...

*SCNR*


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 18.01.2014, 21:48
Beitrag #23880


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Ich wurde heute auf der Autobahn rechts überholt. Offenbar ging es dem Herrn (oder der Dame, es war dunkel) im alten Proll-Astra nicht schnell genug, so mit 100 @ 80 150 Meter vor 60. Aber kurios wurde das ganze erst dadurch, dass ich auf der rechten Spur fuhr. Die Überholspur war links neben mir auch von jemandem belegt, der davon überrascht wurde, dass ich beim Auffahren 200 Meter vorher tatsächlich mein Gaspedal benutzt hatte.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geqoo
Beitrag 18.01.2014, 21:57
Beitrag #23881


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 09.08.2012
Wohnort: Weit Weit Weg
Mitglieds-Nr.: 65168



Zitat (hk_do @ 16.01.2014, 23:12) *
gehört das Versicherungskennzeichen bei der elektronischen Mobilitätshilfe eigentlich wirklich nach vorne? think.gif


Eigentlich schon, aber als ich den TÜV-Prüfer gefragt habe, wo ich das Ding vorne anbringen soll, meinte er: "Ja mein Gott dann machen Sie's halt nach hinten" und dann durfte ichs hinten dran machen thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 18.01.2014, 23:53
Beitrag #23882


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Janus @ 18.01.2014, 21:48) *
Ich wurde heute auf der Autobahn rechts überholt. Offenbar ging es dem Herrn (oder der Dame, es war dunkel) im alten Proll-Astra nicht schnell genug, so mit 100 @ 80 150 Meter vor 60. Aber kurios wurde das ganze erst dadurch, dass ich auf der rechten Spur fuhr. Die Überholspur war links neben mir auch von jemandem belegt, der davon überrascht wurde, dass ich beim Auffahren 200 Meter vorher tatsächlich mein Gaspedal benutzt hatte.

Nur zum Verständnis: Der Astra hat den Standstreifen benutzt?


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herrn Schorch
Beitrag 19.01.2014, 00:24
Beitrag #23883


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 30.12.2012
Mitglieds-Nr.: 66775



Situation: Pannenhilfsfahrzeug vom ADAC sucht seinen "Einsatzort" und fährt mit 15 bis 20 km/h durch eine 30-Zone. Es ist genug Platz und ich möchte überholen. Als ich neben dem ADAC bin, gibt der richtig Gas. Weil er erst noch etwas beschleunigen muss, bin ich ein Stück weiter vorn und kann mich sanft nach rechts drängeln.
Darauf angesprochen sagt der Mann vom ADAC sinngemäß: In einer 30-Zone darf ich ihn nicht überholen und ich hätte ihn nicht abdrängen dürfen. blink.gif


--------------------
"Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 19.01.2014, 01:08
Beitrag #23884


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7835
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Zitat (geqoo @ 18.01.2014, 21:57) *
Zitat (hk_do @ 16.01.2014, 23:12) *
gehört das Versicherungskennzeichen bei der elektronischen Mobilitätshilfe eigentlich wirklich nach vorne? think.gif


Eigentlich schon, aber als ich den TÜV-Prüfer gefragt habe, wo ich das Ding vorne anbringen soll, meinte er: "Ja mein Gott dann machen Sie's halt nach hinten" und dann durfte ichs hinten dran machen thread.gif


Eigentlich war meine Frage eher rethorischer Natur, weil ich mir ziemlich sicher war.

Vorsichtshalber habe ich jetzt nochmal nachgelesen:
§ 2 MobHV verlangt die Anbringung eines Versicherungskennzeichens nach § 26 in Verbindung mit § 27 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung
§27 FZV verlangt in Absatz 3: Das Versicherungskennzeichen ist an der Rückseite des Kraftfahrzeugs möglichst unter der Schlussleuchte fest anzubringen. Das Versicherungskennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad in Fahrtrichtung geneigt sein. Der untere Rand des Versicherungskennzeichens darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen. Versicherungskennzeichen müssen hinter dem Kraftfahrzeug in einem Winkelbereich von je 45 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse auf eine Entfernung von mindestens 15 m lesbar sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 19.01.2014, 01:33
Beitrag #23885


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Ichtyos @ 18.01.2014, 23:53) *
Nur zum Verständnis: Der Astra hat den Standstreifen benutzt?
Richtig. Erst den Vordermann auf der linken Spur mit ca. 5 Meter Abstand bedrängelt, dann schwungvoll nach rechts auf den Standstreifen und dort überholt.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 19.01.2014, 03:32
Beitrag #23886


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Herrn Schorch @ 19.01.2014, 00:24) *
Darauf angesprochen sagt der Mann vom ADAC sinngemäß: In einer 30-Zone darf ich ihn nicht überholen und ich hätte ihn nicht abdrängen dürfen. blink.gif


Eine klassische Berliner Naßschrippe. "Ich kenne schon lange keine Regeln mehr, aber ICH HAB RECHT"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 19.01.2014, 08:16
Beitrag #23887


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Herrn Schorch @ 19.01.2014, 00:24) *
Darauf angesprochen sagt der Mann vom ADAC sinngemäß: In einer 30-Zone darf ich ihn nicht überholen und ich hätte ihn nicht abdrängen dürfen. blink.gif

Hast du auch eine ausreichende Geschwindigkeitsdifferenz gehabt smile.gif
Darauf bezogen könnte man ein praktisches Überholverbot in 30er-Zonen ableiten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 19.01.2014, 09:44
Beitrag #23888


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Zitat (haidi @ 19.01.2014, 08:16) *
Zitat (Herrn Schorch @ 19.01.2014, 00:24) *
Darauf angesprochen sagt der Mann vom ADAC sinngemäß: In einer 30-Zone darf ich ihn nicht überholen und ich hätte ihn nicht abdrängen dürfen. blink.gif

Hast du auch eine ausreichende Geschwindigkeitsdifferenz gehabt smile.gif
Darauf bezogen könnte man ein praktisches Überholverbot in 30er-Zonen ableiten.


Erbsenzählmodus an: relaiv ausreichende oder absolut ausreichende Geschwindigkeitsdifferenz?? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herrn Schorch
Beitrag 19.01.2014, 14:36
Beitrag #23889


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 30.12.2012
Mitglieds-Nr.: 66775



@ haidi:
So aus der Erinnerung und rein praktisch würde ich den nötigen Überholweg mit knapp 100 m schätzen. Für die örtlichen Verhältnisse wäre dies insoweit akzeptabel.
Rechnerisch komme ich bei einer Geschwindigkeitsdifferenz von 10 bis 15 km/h auf einen Überholweg von ca. 70 m. Von einem "faktischen Überholverbot" würde ich daher nicht ausgehen.


--------------------
"Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 19.01.2014, 14:55
Beitrag #23890


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Das Überholen ist nur im verkehrsberuhigten Bereich (und, wenn man es analog zu den anderen Situationen auslegt, in allen Fällen mit vorgeschriebener Schrittgeschwindigkeit) ausgeschlossen.


Das Einzige, was erfüllt sein könnte, wäre:

Zitat
Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt (BKat 18)


Eine ausreichend höhere Geschwindigkeit wurde mal mit 20 km/h beziffert.

Wenn man das streng auslegt, kann man auch in 30-Zonen nicht wirklich überholen.
Aber wie vieles ist das auch nur Auslegungssache.
Für mich sind Geschwindigkeitsüberschreitungen ab 6 erheblich und nicht geringfügig. whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 19.01.2014, 16:23
Beitrag #23891


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Herrn Schorch @ 19.01.2014, 00:24) *
Darauf angesprochen sagt der Mann vom ADAC sinngemäß: In einer 30-Zone darf ich ihn nicht überholen und ich hätte ihn nicht abdrängen dürfen. blink.gif

Was sagt der ADAC denn selber zum Verhalten seines Mitarbeiters? Der müßte sich doch anhand des KFZ-Kennzeichens ermitteln lassen?


Zitat (hk_do @ 19.01.2014, 01:08) *
Zitat (geqoo @ 18.01.2014, 21:57) *
Zitat (hk_do @ 16.01.2014, 23:12) *
gehört das Versicherungskennzeichen bei der elektronischen Mobilitätshilfe eigentlich wirklich nach vorne? think.gif


Eigentlich schon, aber als ich den TÜV-Prüfer gefragt habe, wo ich das Ding vorne anbringen soll, meinte er: "Ja mein Gott dann machen Sie's halt nach hinten" und dann durfte ichs hinten dran machen thread.gif


Eigentlich war meine Frage eher rethorischer Natur, weil ich mir ziemlich sicher war.

Vorsichtshalber habe ich jetzt nochmal nachgelesen:
§ 2 MobHV verlangt die Anbringung eines Versicherungskennzeichens nach § 26 in Verbindung mit § 27 der Fahrzeug-Zulassungsverordnung
§27 FZV verlangt in Absatz 3: Das Versicherungskennzeichen ist an der Rückseite des Kraftfahrzeugs möglichst unter der Schlussleuchte fest anzubringen. Das Versicherungskennzeichen darf bis zu einem Vertikalwinkel von 30 Grad in Fahrtrichtung geneigt sein. Der untere Rand des Versicherungskennzeichens darf nicht weniger als 200 mm über der Fahrbahn liegen. Versicherungskennzeichen müssen hinter dem Kraftfahrzeug in einem Winkelbereich von je 45 Grad beiderseits der Fahrzeuglängsachse auf eine Entfernung von mindestens 15 m lesbar sein.
Schleichwerbung. Aber normalerweise gibt es doch in der Betriebserlaubnis jedes KFZ-Typs einen Hinweis auf die Anbringung der KFZ- bzw. Versicherungs-Kennzeichen think.gif

MobHV whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 19.01.2014, 17:22
Beitrag #23892


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (columbo @ 31.01.2013, 17:42) *
(Hilflose Senior unterwegs)

Ich wüsste gerne, warum mir solche Typen gehäuft auf genau dieser Strecke von insgesamt ca. 4km begegnen.


Nach fast einem Jahr gestern wieder:
Mit völlig versteinertem Gesicht sitzt krampfhaft ans Lenkrad geklammert ein alter Herr und fährt 5km weit auf der Standspur. Sein Tempo wechselt dabei ständig zwischen 80 und 130. Die Fahrer auf der rechten Spur sind so irritiert, dass sich nur selten einer traut, an dem Urgestein vorbeizuziehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Herrn Schorch
Beitrag 19.01.2014, 18:55
Beitrag #23893


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2706
Beigetreten: 30.12.2012
Mitglieds-Nr.: 66775



Zitat (Speck ftw @ 19.01.2014, 14:55) *
Eine ausreichend höhere Geschwindigkeit wurde mal mit 20 km/h beziffert.

Das muss ja in jedem Einzelfall neu bewertet werden und sollte in einer 30-Zone so wohl nicht grundsätzlich gelten.
Jedenfalls berechtigt auch eine etwas geringere Differenz den Überholten sicher nicht zu einer Beschleunigung während des Überholens. Das kommt schon in die Nähe strafbarer Handlungen.

@ Heinz Wäscher:
Ob Anzeige oder Beschwerde: Es gilt dann Aussage gegen Aussage und an einer weiteren Auswertung habe ich auch kein Interesse. Ich konnte die Sache ja hier rauslassen. Zudem manipuliert der ADAC noch ganz andere Dinge ... whistling.gif


--------------------
"Also . . . ich find’s fies, dass Sie so auf Herrn Schorch herumhacken." (Uwe Wöllner, Quelle; Foto: Julia Zimmermann)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 19.01.2014, 19:50
Beitrag #23894


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Speck ftw @ 19.01.2014, 14:55) *
Eine ausreichend höhere Geschwindigkeit wurde mal mit 20 km/h beziffert.

20 km/h reichen doch nirgends zum Überholen aus. scared.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 19.01.2014, 22:50
Beitrag #23895


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3357
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat (Cabronito @ 19.01.2014, 19:50) *
Zitat (Speck ftw @ 19.01.2014, 14:55) *
Eine ausreichend höhere Geschwindigkeit wurde mal mit 20 km/h beziffert.

20 km/h reichen doch nirgends zum Überholen aus. scared.gif

wavey.gif


Es reichen sogar 5km/h zum überholen. whistling.gif
Ich habe mal einen Schlepper mit meinem PKW in einer 30iger Zone überholt. Eigentlich kein Problem. rolleyes.gif Nur als ich etwa auf gleicher Höhe war entdeckte ich den Blitzer vor mir. Also Fuß vom Gas und schön mit 30 am 25 schnellen Schlepper vorbei. blushing.gif Dauert zwar etwas, aber es geht auch vorbei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 19.01.2014, 23:33
Beitrag #23896


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Er meinte nicht die Geschwindigkeitsdifferenz, sondern die absolute Geschwindigkeit. thread.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 19.01.2014, 23:34
Beitrag #23897


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Dann bist du aber eine Geschwindigkeit von 30 km/h gefahren und nicht 20. narr.gif

Ich habe es erst für einen Witz gehalten, als ich es gelesen habe, ist meinem Bruder aber vorhin tatsächlich so passiert. Er kauft mit Fahrradhelm auf dem Kopf an der Tanke Zigaretten. Beim Bezahlen fragt ihn die Kassiererin: "Und getankt haben Sie nicht?" wallbash.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 20.01.2014, 08:48
Beitrag #23898


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Speck ftw @ 19.01.2014, 14:55) *
Zitat
Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt (BKat 18)


Eine ausreichend höhere Geschwindigkeit wurde mal mit 20 km/h beziffert.

Wenn man das streng auslegt, kann man auch in 30-Zonen nicht wirklich überholen.
Aber wie vieles ist das auch nur Auslegungssache.
(...)


Das ist nicht nur eine subjektive Auslegungssache, sondern auch objektiv Begründbar. In einer 30-Zone braucht man bei 10 km/h Differenz eine relativ geringe Strecke um zu überholen. Auf einer Autobahn sieht das ganz anders aus.


Zum Thema: Der Überholreflex kann auch seltsame Blüten treiben, wenn er denn aus bleibt. Ich war letzten auf einer Landstraße igO. unterwegs. Vor mir ein Roller mit kleinem Kennzeichen bei ca. 48 bis 50 km/h laut Tacho. Ich hatte es nicht eilig und fand die Ortdurchfahrt auch nicht besonders glücklich zum Überholen (Tempolimit, Gegenverkehr, Kurven, Kreisel etc. pp.). Also bin ich mit angemessenem Abstand vorbildlich hinter dem Roller geblieben. Das hat den guten so sehr verunsichert, daß er sich alle 30 Sekunden fast schon panisch zu mir umgedreht hat. Also entweder war sein Roller getunt und er hatte befürchtet eine Zivilstreife hinter sich zu haben oder er hatte Angst aufgrund meines wohl ungewöhnlichen Verhaltens. Es scheint für diesen Fahrer offenkundig so normal zu sein, daß sich Autos mit überhöhter Geschwindigkeit an ihm vorbei quetschen, daß er richtig gehend nervös wird, wenn es mal jemand nicht macht. Es wäre zum lachen gewesen, wenn es nicht zum weinen wäre.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 20.01.2014, 17:17
Beitrag #23899


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



Zitat (Cabronito @ 19.01.2014, 23:34) *
Ich habe es erst für einen Witz gehalten, als ich es gelesen habe, ist meinem Bruder aber vorhin tatsächlich so passiert. Er kauft mit Fahrradhelm auf dem Kopf an der Tanke Zigaretten. Beim Bezahlen fragt ihn die Kassiererin: "Und getankt haben Sie nicht?" wallbash.gif

wavey.gif

Ist mir auch schon passiert. War mit Rennrad unterwegs und hab in der Tanke ein paar Snacks gekauft. Vor mir an der Kasse ein halbes Dutzend Motorradfahrer, die auch Kleinkram in der Hand hatten. Jeweils dann: Kassiererin: "Auch getankt?"
Kunde: "Ja, Nr. x".
Die Kassiererin war ganz im Fluss drin und fragt mich dasselbe. Schob aber gleich hinterher: "Ach ne, ich glaub nicht".


--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 21.01.2014, 01:44
Beitrag #23900


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Zitat
Also entweder war sein Roller getunt


Gibt es noch Roller die nicht getunt sind? Zumindest der Anschlag dürfte bei den meisten eh raus sein und das alleine reicht ja schon für mehr Ärger als einem lieb sein kann... think.gif
Hatte bisher noch nie einen Roller vor mir, der exact die 25 bzw 45 gehalten hatte, allesamt fuhren entweder bis zu 35, oder bis zu 55 Km/h.
Nur ein einziges mal hatte ich eine Simson vor mir und das gute Stück hatte noch ordentlich schmackes drauf. biggrin.gif

Wären die Teile nicht neuerdings so exorbitant im Preis gestiegen... wub.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 476 477 478 479 480 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 13:39