... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 474 475 476 477 478 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Brila
Beitrag 07.01.2014, 13:37
Beitrag #23751


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Zitat (Uwe Mettmann @ 07.01.2014, 08:53) *
Zitat (Brila @ 07.01.2014, 07:10) *
des gestrigen Abends die uralte Gurke, aber hauptsache mit Fernlicht im Kofferraum hängen und ja nicht auf schnurgerader Strecke überholen... Ich bin für meinen Abblendspiegel sooo dankbar. Müsste es auch für die Seitenspiegel geben. laugh2.gif

Ich stelle die Seitenspiegel immer so ein, dass ich Seite des Fahrzeugs erste sehe, wenn ich den Kopf leicht zum Seitenspiegel hindrehe (muss ich ja sowieso machen, wenn ich mich vergewissere, ob die entsprechende Spur frei ist). Das hat den Vorteil, dass der tote Winkel kleiner ist und auch, dass dicht hinter mir fahrende Fahrzeuge mich über die Seitenspiegeln nicht blenden können.


Gruß

Uwe


Müsste ich erst ausprobieren. Der rechte ist schon so eingestellt das blenden nicht möglich ist, da ich gerne den hinteren Teil des Autos im Blick haben will. Bin leider etwas zu groß für das Auto und entweder sehe ich mein Heck, oder die Straße. Ich kann nicht gut Abstände abschätzen, deswegen ist die Einstellung enorm hilfreich für mich. Für den toten Winkel bin ich noch jung genug den Kopf soweit drehen zu können, das ich alles im Blick habe ohne das Lenkrad dabei zu vereißen. laugh2.gif
Der linke allerdings kann ich nur so einstellen, das ich links soweit alles im Blick habe ohne mir das Genick zu brechen. Sobald also einer nur ein Stück versetzt hinter mir fährt, bekomme ich die Scheinwerfer ab.

Das nächste Auto wird definitiv ein Stück größer werden und wird auch keine getönte Heckscheibe mehr haben. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.01.2014, 13:39
Beitrag #23752


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Brila @ 07.01.2014, 13:37) *
Das nächste Auto wird definitiv ein Stück größer werden...

Er reicht doch, wenn die SPIEGEL ein Stück größer werden... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 07.01.2014, 15:19
Beitrag #23753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (Nerari @ 07.01.2014, 10:39) *
(wobei 50 cm hier wirklich stark übertrieben ist - der Abstand ist m.E. deutlich größer),

Ich rede nicht über das Auffahrten auf der kompletten Breite, sondern am Ende des Spurwechsels den Versatz, dass die Kamera verzerrt sollte mittlerweilen bekannt sein.
Interessant ist aber, dass es hier im Forum wohl üblich ist den Abstand eher klein einzuschätzen, wenn es um meinen geht und eher groß, wenn es um den Anderer geht. dry.gif

Dass es bei dir üblich ist auf einer leeren Autobahn über alle Spuren hin und her zu pendeln und bei 140 3 bis 5m vor jemand zu ziehen ist schön, bei mir irgendwie nicht... unsure.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 07.01.2014, 15:41
Beitrag #23754


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Digo @ 07.01.2014, 15:19) *
Interessant ist aber, dass es hier im Forum wohl üblich ist den Abstand eher klein einzuschätzen, wenn es um meinen geht und eher groß, wenn es um den Anderer geht.

smile.gif

Es macht doch wohl JEDER so, dass er seinen eigenen Abstand auf den Vorderman "eher groß" schätzt und den Abstand anderer Verkehrsteilnehmer zu einem selbst "eher klein".
Aber aus Sicht Deiner Diskussionspartner hier bist Du nun mal nicht "ich", sondern "ein anderer"... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 07.01.2014, 16:10
Beitrag #23755


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Digo @ 07.01.2014, 15:19) *
Ich rede nicht über das Auffahrten auf der kompletten Breite, sondern am Ende des Spurwechsels den Versatz,

Ja, das fand ich auch seltsam. Und ob es nun 50 cm oder 5 m waren, ist eigentlich egal: es war zu wenig.
Im dritten Video fand ich (leider) nicht viel Kurioses. Es zeigt aber ein Verhalten, dass man gelegentlich antrifft und das extrem nervig ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 07.01.2014, 17:23
Beitrag #23756


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 06.01.2014, 23:30) *
(jemand zieht mir ein paar Meter vors Auto, obwohl auch hier alles leer ist)


Aber der war doch dann gleich wieder weg, oder?
So Deppen hab ich täglich, die nach oder gar während dem Überholen rechts rüberziehen. Zum Glück sind sie ja schneller als ich, weshalb die Situation eher ungefährlich ist.

Warum hast Du dann überholt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 07.01.2014, 17:48
Beitrag #23757


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Naja, gleich wieder weg ist ansichtssache.
Ich gehe gleich nach links, da ich gesetzlich einen Abstand von 70m aufbauen müsste (dazu müsste ich massiv abbremsen), nach 7 Sekunden ist er geradeeinmal ca. 20m vor mir.
Ich gebe dann Gas, weil das Tempolimit zu Ende war. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 07.01.2014, 18:45
Beitrag #23758


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Digo @ 07.01.2014, 15:19) *
... sondern am Ende des Spurwechsels den Versatz, ....

Dass, wenn der vordere erkennbar die Spur wechselt, der hintere mitunter sehr knapp vorbeizieht, ist in meinen Augen wirklich Alltag -leider.


Zitat
Interessant ist aber, dass es hier im Forum wohl üblich ist den Abstand eher klein einzuschätzen, wenn es um meinen geht und eher groß, wenn es um den Anderer geht. dry.gif
Ich habe ihn nicht groß geschätzt, aber ich halte ihn für nicht ansatzweise kurios klein wink.gif


Zitat
Dass es bei dir üblich ist auf einer leeren Autobahn über alle Spuren hin und her zu pendeln und bei 140 3 bis 5m vor jemand zu ziehen ist schön, bei mir irgendwie nicht... unsure.gif

Was heißt üblich? Beim Wechsel über drei Spuren ist hauptsächlich das Blinken kurios. Und das Schneiden? Es ist nicht kurios, sondern, wie der zu geringe Abstand, leider, beinahe regelmäßig zu beobachten. Zugegeben nervig, aber mitnichten kurios.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 07.01.2014, 19:13
Beitrag #23759


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Aqua-Cross @ 07.01.2014, 10:43) *
Eigentlich mag ich das lippische Hügelvolk ja ganz gerne. Sind ja auch nur Westfalen. biggrin.gif Aber etwas Necken muß schon drin sein.


wavey.gif



Zitat (Digo @ 06.01.2014, 23:30) *
Die Highlights von heute:
http://www.youtube.com/watch?v=3a_6lwG25ns (ein Drängler fährt auf vermutlich unter 50cm auf)
http://www.youtube.com/watch?v=2a2MPSTI6cY (ein Autofahrer wechselt auf der völlig leeren 3 spurigen Autobahn durch alle Spuren hin und her, aber immerhin blinkt er)
http://www.youtube.com/watch?v=KTFXxBAoS7k (jemand zieht mir ein paar Meter vors Auto, obwohl auch hier alles leer ist)



Also kurios ist das nicht. Wenn man viel unterwegs ist passiert einem das Täglich.

Gruß
Jens



--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
masseur81
Beitrag 07.01.2014, 20:21
Beitrag #23760


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 858
Beigetreten: 23.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68630



Zitat (oscar_the_grouch @ 07.01.2014, 12:17) *
besoffen...


Nee, im Gegenteil. Er behindert nicht, und Spurwechsel sind ein gutes Mittel gegen (leichte) Müdigkeit. Mach ich v.a. gern auf der A9 in Bayern.

Gestern Abend im Elbepark Dresden, Parkhaus unterm Höffner. Ich will rechts ins Parkhaus reinbiegen. Kurz vor mir kommt eine Frau ein Auto raus, wo eigentlich keines kommen sollte. Die Spardosen war wohl nur ne Empfehlung... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 08.01.2014, 00:20
Beitrag #23761


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich finds jetzt irgendwie langsam kurios, dass das alle für normal halten.
Ich bin jetzt in meinem Leben vermutlich an die 200.000km selber gefahren und alle drei Dinge habe ich so extrem noch nicht erlebt.

Dass mal jemand die Innenkurve auf der Autobahn bei 250 nimmt ja, aber so? Naja...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 08.01.2014, 01:06
Beitrag #23762


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (Digo @ 08.01.2014, 00:20) *
Dass mal jemand die Innenkurve auf der Autobahn bei 250 nimmt ja, aber so? Naja...


Schon erlebt. Dezember 2012 A3 Köln -> Frankfurt den Berg runter Richtung Limburg Nord war es glaube ich. Dort ist es relativ kurvig und durch die Geschwindigkeitsbegrenzung, schnellem fahren Einhalt geboten. Nunja bei ca. 100 hat mein Vordermann sämtliche Spuren voll ausgereizt ^^. laugh2.gif

Sagen wirs mal so wenn ich die Autobahn wirklich für mich alleine hätte, wie damals Sommer 2012 (5:45 Uhr an einem Samstag in den Sommerferien (10-15km keinen anderen VT getroffen)) A5 Frankfurt Flughafen -> Karlsruhe (4 Spurig) dann würde ich das vllt zum Zeitvertreib und Langeweile vertreiben auch machen....auch wenns da wie am Lineal gerade aus geht. whistling.gif wavey.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.01.2014, 01:40
Beitrag #23763


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (masseur81 @ 07.01.2014, 20:21) *
Nee, im Gegenteil. Er behindert nicht, und Spurwechsel sind ein gutes Mittel gegen (leichte) Müdigkeit. Mach ich v.a. gern auf der A9 in Bayern.


Wenn die AB stockdunkel hinter mir ist, oder tagsüber, absehbar "sauleer" mach ich das auch gerne mal bei höheren Geschwindigkeiten, die bayrische A9 bietet sich ja gut an dazu :-)
Sie war aber im Video nicht leer und darum ging es ja.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 08.01.2014, 07:15
Beitrag #23764


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (oscar_the_grouch @ 08.01.2014, 01:40) *
Sie war aber im Video nicht leer


Deswegen ja das Blinken tongue.gif

@Digo: Die Spurwechselei mag "kurios" sein (wobei ich das selbst sowohl schon gemacht habe als auch mehrmals gesehen habe), der Rest aber definitiv nicht wink.gif - leider
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 08.01.2014, 08:38
Beitrag #23765


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Gestern auf dem Radweg (eigentlich nicht fahrbahnbegleitend, ausserorts, ca. 10-15m von der Fahrbahn durch Bäume getrennt, auf ca. 500m Länge):
Erst ist der Radweg mit Zeichen 250 gesperrt, weil neben(!) dem Radweg eine Baustelle ist.

Dann kommt mir auf einmal ein Auto mit geschätzt 60-70 km/h entgegen. Links Bäume, rechts eine nasse matschige Wiese. Das Auto macht auch erstmal keine Anstalten zu bremsen, ich hatte aber auch keine Lust auf die Wiese zu fahren. Auf einen Unfall hatte ich aber noch weniger Lust. Kurz bevor ich auf die Wiese ausweiche, bremst das Auto leicht ab und brettert über die Wiese an mir vorbei. Zum Glück bin ich nicht zeitgleich ausgewichen.

Im Vorbeifahren sah ich dann, dass es die netten Leute vom Ordnungsamt waren.

Am Vortag war da noch die eigentlich hübsche blonde Polizistin, die mit sehr deutlich >60 km/h innerorts ohne zu blinken auf die Gegenfahrbahn gefahren ist, dann über die Linksabbiegerspur und Sperrfläche geradeaus, danach auf dem Schutzstreifen obwohl kein Gegenverkehr kam um sich anschliessend an der nächsten roten Ampel ohne Blinker auf die Rechtsabbiegerspur hinzustellen und bei rot zu warten. Sehr vorbildlich. Ein Freund von mir sagt immer, hübsch müssen die Frauen sein. Wenn sie Mist bauen und einen dann anlächeln, kann man ihnen nicht böse sein. Das Lächeln muss diese Polizistin aber noch üben. Oder alternativ das Fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 08.01.2014, 11:32
Beitrag #23766


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Digo @ 08.01.2014, 00:20) *
Ich finds jetzt irgendwie langsam kurios, dass das alle für normal halten.

In Thailand ist diese Art von Kurvenschneiden zumindest ganz normal - aber ohne blinken natürlich, das ist wirklich kurios laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 08.01.2014, 12:24
Beitrag #23767


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Finde es an sich schon Kurios wenn auf der Autobahn überhaupt mal jemand blinkt. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 08.01.2014, 12:56
Beitrag #23768


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Digo @ 08.01.2014, 00:20) *
Ich finds jetzt irgendwie langsam kurios, dass das alle für normal halten.
Ich bin jetzt in meinem Leben vermutlich an die 200.000km selber gefahren und alle drei Dinge habe ich so extrem noch nicht erlebt.

Dass mal jemand die Innenkurve auf der Autobahn bei 250 nimmt ja, aber so? Naja...



Für Normal halte ich das nicht, aber kurios?

Ich fahre ca. 5000km im Monat. Wenn ich im Durchschnitt (ich schätze mal) 20 Verkehrsteilnehmer pro km treffe sind das 100 000 Kontakte.

Wenn dann davon 20 im Monat den Abstand extrem Unterschreiten,
fünf im Monat sich ohne nennenswerten Geschwindigkeitsüberschuß zu nah mich setzen und
einer (für mich) sinnlos die Fahrspuren wechselt dann sind ist das ein Verschwindend geringer Teil und deshalb nicht normal. Für mich ist das aber lange noch nicht kurios.


Gruß
Jens



--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 08.01.2014, 13:19
Beitrag #23769


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 08.01.2014, 12:56) *
Wenn dann davon 20 im Monat den Abstand extrem Unterschreiten,
fünf im Monat sich ohne nennenswerten Geschwindigkeitsüberschuß zu nah mich setzen und
einer (für mich) sinnlos die Fahrspuren wechselt dann sind ist das ein Verschwindend geringer Teil und deshalb nicht normal. Für mich ist das aber lange noch nicht kurios.

Mag ja sein, trotzdem finde ich es klasse, dass Digo diese Sachen hochläd. thumbup.gif
So braucht man in diversen Diskussionen solche Situationen nicht mehr langatmig zu beschreiben, sondern kann einfach digos Videos verlinken.


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 08.01.2014, 14:22
Beitrag #23770


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Heute hatte ich meine Kamera leider nicht dabei. crybaby.gif

Ich fahre an eine T Kreuzung in einer 30er Zone, überall stehen Autos. Ich komme von unten und halte kurz an, weil ich einen Parkplatz gesucht habe. In dem Moment fliegt von links jemand mit deutlich mehr als 30 ohne zu schauen (war bei dem Tempo schlicht unmöglich, da wie gesagt alles zugeparkt war) über die Kreuzung, hätte ich nicht geschaut, hätte ich mit vermutlich 50 oder 60 jemand in der Fahrertür hängen gehabt.



Ich fahre durch einen kleinen Ort, eine ältere Frau mit Walkingstücken steht am Straßenrand und will wohl die Straße überqueren. Ich bin bremsbereit und fahre Strich 50, sie schaut mich an und wartet. Als ich näher komme tritt sie auf einmal auf die Straße. Ich sofort eine absolute Notbremsung eingeleitet, Reifen haben gequietscht wie sonstwas, (nichts mit vorsichtig hinbremsen oder so) und komme 50cm vor ihr zum stehen. Was macht sie? Schaut mich an, schüttelt den Kopf und geht weiter. Ich stand am ganzen Körper zitternd noch eine Weile da, bis ich weiter fahren konnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 08.01.2014, 16:23
Beitrag #23771


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24947
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Die jungen Leute heutzutage haben kei-nen Respekt vor dem Alter mehr! ranting.gif whistling.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 08.01.2014, 17:55
Beitrag #23772


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Du (Digo) hast den gleichen Fehler begangen, der auch bei Radfahrern den sofortigen Verlust jeglicher Vorfahrts/Vorrangrechte nach sich zieht: den anderen VT so deutlich anschauen, dass er/sie es merkt.


--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 08.01.2014, 18:11
Beitrag #23773


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Dlarah @ 08.01.2014, 17:55) *
Du (Digo) hast den gleichen Fehler begangen, der auch bei Radfahrern den sofortigen Verlust jeglicher Vorfahrts/Vorrangrechte nach sich zieht: den anderen VT so deutlich anschauen, dass er/sie es merkt.


Ich würde mal ernsthaft sagen, Digo hat glücklicherweise das einzig vernünftige getan: Eine ältere Person gesehen und mit jedem nur erdenklichen Fehlverhalten gerechnet.
Nur am Steuer, da sind alte Leute natürlich total sichere Fahrer... Da passiert nix.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 08.01.2014, 18:25
Beitrag #23774


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Was sind "Walkingstücke"? Rollator oder Nordic-Walking-Stöcke? Wenn letzteres, war sie ja noch nicht sooo alt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 08.01.2014, 19:21
Beitrag #23775


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Zitat (hugo790 @ 08.01.2014, 18:25) *
[...]Nordic-Walking-Stöcke? Wenn letzteres, war sie ja noch nicht sooo alt.


Es soll Leute geben die sind ü85 und laufen wie klein Tommy whistling.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 08.01.2014, 23:12
Beitrag #23776


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Hatte mal einen Kunden, Topfit bis ins hohe Alter, kaufte jede Woche seinen Kasten Bier und dann eines Tages konnte ich dem Zerfall quasi im Zeitraffer zuschauen. Wenn ich als Alterchen auch so fit und Fidel rumlaufe, würde ich mich freuen. biggrin.gif

Was ich kenne sind Menschen mittleren Alters, die noch zu faul sind die 10 Meter bis zu der Fussgängerampel zu laufen und lieber einfach auf die Straße latschen. Die schauen einen noch dabei an und wissen ganz genau das ich sie nicht einfach über den haufen fahre. dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 08.01.2014, 23:40
Beitrag #23777


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Brila @ 08.01.2014, 23:12) *
...einen noch dabei an und wissen ganz genau das ich sie nicht einfach über den haufen fahre. dry.gif


na so lernen die das aber auch nie.... thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 09.01.2014, 05:18
Beitrag #23778


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (columbo @ 08.01.2014, 18:11) *
.... Digo hat glücklicherweise das einzig vernünftige getan: Eine ältere Person gesehen und mit jedem nur erdenklichen Fehlverhalten gerechnet.
....

naja, hat er das unsure.gif book.gif
Zitat (Digo @ 08.01.2014, 14:22) *
.... fahre Strich 50, ....


dazu die StVO:

Zitat (§3 StVO)
(2a) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich gegenüber Kindern, hilfsbedürftigen und älteren Menschen, insbesondere durch Verminderung der Fahrgeschwindigkeit und durch Bremsbereitschaft, so verhalten, dass eine Gefährdung dieser Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist.


Jetzt erklärt sich mir, wieso Verkehrsteilnehmer ungebremst an Kindern vorbeirasenfahren und meinen, sie hätten sich richtig verhalten dry.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
juliof
Beitrag 09.01.2014, 07:52
Beitrag #23779


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 214
Beigetreten: 25.03.2005
Mitglieds-Nr.: 8970



Zitat (hugo790 @ 08.01.2014, 18:25) *
Was sind "Walkingstücke"? Rollator oder Nordic-Walking-Stöcke? Wenn letzteres, war sie ja noch nicht sooo alt.


Stand vorgestern am Bahnhof, hab meine Freundin abgeliefert.
Da schlich ein älteres Ehepaar, tippe so auf 70-75 in normalen Sonntagsklamotten gekleidet, über die Straße.
Er, schon recht gemächlich, vorweg, Sie, mit eben solchen Nordic-Walking-Stöcken, sogar die guten mit wechselbarem Endstück je nach Bodenbeschaffenheit, schlich dermaßen langsam hinterher, dass ich das Gefühl hatte, die einzige Fortbewegungskraft kommt vom "abdrücken" durch die Stöcke... War ein herrliches Bild laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 09.01.2014, 09:17
Beitrag #23780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Was ist denn deine Definition von alt?
Aus Sicht eines 5 Jährigen wäre so ziemlich alles alt.
Jetzt bremse ich schon etwas ab (von echten 50 auf Tacho 50), bin bremsbereit und trotzdem bin ich Schuld, dass eine Frau einfach auf die Straße läuft, nachdem sie mich noch anschaut und ersteinmal wartet? blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OlafSt
Beitrag 09.01.2014, 10:30
Beitrag #23781


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1221
Beigetreten: 10.03.2004
Wohnort: Rellingen/HH
Mitglieds-Nr.: 2203



So ist es. Von Autofahrern werden hellseherische Fähigkeiten erwartet, denn natürlich hat man sofort zu erkennen, das die Dame, die da am Straßenrand steht und wartet, direkt vor den Wagen läuft. Zumindest verlangen die Richter so etwas.


--------------------
ZITAT(blue0711)
Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 09.01.2014, 10:38
Beitrag #23782


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Digo @ 09.01.2014, 09:17) *
... bin ich Schuld, dass eine Frau einfach auf die Straße läuft, nachdem sie mich noch anschaut und ersteinmal wartet? blink.gif


Wir als deine Zuhörer wissen nicht, wie alt die Frau war.
Für den Fall, dass sie wirklich alt war, reicht ein Bremsen auf 50 nicht aus. Falls nur "älter", aber nicht alt ( welch Widerspruch in sich, genauso wie Mädchen, wenn sie etwas älter sind, zu "jungen Mädchen" werden thread.gif ), dann natürlich nicht. Man kann klarerweise nicht für jeden Fußgänger, der die seine Richtung schaut, auf null abbremsen.

Der Fehler kann natürlich sein, überhaupt zu verlangsamen. U.U. ging die ältere Frau davon aus, du wolltest sie rüberlassen unsure.gif Ferndiagnose schwierig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 09.01.2014, 11:43
Beitrag #23783


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Nerari @ 09.01.2014, 10:38) *
Der Fehler kann natürlich sein, überhaupt zu verlangsamen. U.U. ging die ältere Frau davon aus, du wolltest sie rüberlassen unsure.gif Ferndiagnose schwierig.


Das ist ein nicht unerhebliches Problem einer überdurchschnittlichen Kenntnis der StVO. Wenn man sich dran hält gerät man in Konflikt mit den Durchschnittsbürgern. Diese kennen nämlich nur die antrainierten Verhaltensmuster und können mit dem eigentlich korrekten Verhalten oft nichts anfangen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 09.01.2014, 12:19
Beitrag #23784


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Ingrid @ 09.01.2014, 10:38) *
Der Fehler kann natürlich sein, überhaupt zu verlangsamen.


Ich möchte mich korrigieren rolleyes.gif - es muss heißen:

Der "Fehler" kann natürlich sein, überhaupt zu verlangsamen.

Es ist natürlich kein Fehler, zu verlangsamen, aber man muss damit rechnen, dass anderen das Verhalten missinterpretieren.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.01.2014, 15:26
Beitrag #23785


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 09.01.2014, 09:17) *
Jetzt bremse ich schon etwas ab (von echten 50 auf Tacho 50), bin bremsbereit und trotzdem bin ich Schuld, dass eine Frau einfach auf die Straße läuft, nachdem sie mich noch anschaut und ersteinmal wartet? blink.gif


Was ich mich immer wieder frage: Wie schafft man es eigentlich, nicht bremsbereit zu sein?
Ich bin das immer, weil ich die Bremse jederzeit in erreichbarer Nähe meines rechten Fußes habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 09.01.2014, 15:36
Beitrag #23786


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 09.01.2014, 15:26) *
Was ich mich immer wieder frage: Wie schafft man es eigentlich, nicht bremsbereit zu sein?


Es gibt ja ein paar Abstufungen von

- Tempomat ("Hmm, wo lege ich meinen rechten Fuß am bequemsten ab?")

über

- Fuß auf dem Gaspedal ("Wenn nötig, kann der Fuß schnell rüber")

bis hin zu

- Fuß ist schon auf oder über dem Bremspedal ("Damit ich keine Hundertstel verlierere").
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 09.01.2014, 16:14
Beitrag #23787


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Und natürlich auch der Blick. Wenn vorne eine konkrete Gefahr droht, mache ich keinen Spurwechsel mit damit verbundenem Blick in den Spiegel/Schulterblick.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 09.01.2014, 16:35
Beitrag #23788


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 09.01.2014, 15:36) *
Zitat (columbo @ 09.01.2014, 15:26) *
Was ich mich immer wieder frage: Wie schafft man es eigentlich, nicht bremsbereit zu sein?


Es gibt ja ein paar Abstufungen von

- Tempomat ("Hmm, wo lege ich meinen rechten Fuß am bequemsten ab?")

über

- Fuß auf dem Gaspedal ("Wenn nötig, kann der Fuß schnell rüber")

bis hin zu

- Fuß ist schon auf oder über dem Bremspedal ("Damit ich keine Hundertstel verlierere").


Innerorts dürfte es aber etwas schwierig werden, in der Nähe von Kindern und alten Leuten immer den Fuß überm Bremspedal zu haben.

Und das Problem ist, glaube ich, kaum die Viertelsekunde, die der Fuß vom Gas- aufs Bremspedal braucht sondern die Zeit, die vergeht, bis man merkt, dass man tatsächlich bremsen muss. Mir geht es nur darum, dass ich das Wort "bremsbereit" inhaltlich nicht nachvollziehbar finde. "Besonders aufmerksam und vorsichtig" wäre m.E. passender. Aber das ist wirklich nur eine Diskussion um Worte. Wobei man ja eigentlich immer besonders aufmerksam und vorsichtig sein sollte.

Wenn ich spielende kleine Kinder sehe, nehme ich normalerweise den Fuß vom Gas, bis ich vorbei bin oder reduziere meine Geschwindigkeit auf "sehr langsam".
Bei alten Leuten ist das so eine Sache. Die behalte ich normalerweise nur genau und misstrauisch im Blick. So wie Digo.
Bei einer älteren Frau mit Walkingstöcken, die mich offensichtlich sieht, würde ich wahrscheinlich einfach weiterfahren, weil die Walkingstöcke vorderhand den Eindruck vermitteln, dass die Person fit und geistig halbwegs beieinander ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 09.01.2014, 16:43
Beitrag #23789


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zum "bremsbereit" sein gehört bei mir auch noch eine gewisse Körperspannung um später brauchbar auf das Bremspedal treten zu können, eine Entlastung der Ferse und eine allgemeine Korrektur der Fussstellung auf dem Gaspedal. Desweiteren "erfühle" ich mit dem Innenrist auch bereits das Bremspedal und weiß so noch genauer, wo es sich befindet und kann auf diese Weise besser verhindern, dass ich beim Wechsel erst seitlich am Bremspedal hängen bleibe. Das sind alles relativ intuitive Aktionen, die ich mir aufgrund Deiner Frage erst bewusst machen musste.
Ich hatte neulich eine Situation, bei der es für mich tatsächlich absolut unerwartet kam, dass ich bremsen musste. Das dauerte es durchaus (zumindest gefühlt) länger bis ich wirklich brauchbar bremste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 10.01.2014, 02:47
Beitrag #23790


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (columbo @ 09.01.2014, 16:35) *
Und das Problem ist, glaube ich, kaum die Viertelsekunde, die der Fuß vom Gas- aufs Bremspedal braucht sondern die Zeit, die vergeht, bis man merkt, dass man tatsächlich bremsen muss.

DAs Zusammenspiel von Fuß auf der Bremse und erhöhte Aufmerksamkeit verkürzt in Summe die Reaktionszeit am meisten.

Zitat (NMY @ 09.01.2014, 16:43) *
Zum "bremsbereit" sein gehört bei mir auch noch eine gewisse Körperspannung um später brauchbar auf das Bremspedal treten zu können, eine Entlastung der Ferse und eine allgemeine Korrektur der Fussstellung auf dem Gaspedal. Desweiteren "erfühle" ich mit dem Innenrist auch bereits das Bremspedal und weiß so noch genauer, wo es sich befindet und kann auf diese Weise besser verhindern, dass ich beim Wechsel erst seitlich am Bremspedal hängen bleibe.

Wenn du nicht weißt, wo dein Bremsbedal ist, dann ist es schon kritisch. Und mit dem Innenrist das Bremspedal fühlen bringt dich durchaus in Gefahr, mit der Schuhsohle am Bremspedal hängen zu bleiben.

Mir ist es in langen Jahre nur ein Mal passiert, dass ich das Bremspedal nicht gefunden habe - nach einem etwas besseren Auffahrunfall hat sich der Sitz etwas schief gestellt. Ich hab das Bremspedal verzweifelt gesucht und (gefühlt) lange nicht gefunden, aber da war es in RElation zu meiner Position nicht mehr dort, wo es hingehört hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 10.01.2014, 07:42
Beitrag #23791


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (hugo790 @ 09.01.2014, 16:14) *
Und natürlich auch der Blick. Wenn vorne eine konkrete Gefahr droht, mache ich keinen Spurwechsel mit damit verbundenem Blick in den Spiegel/Schulterblick.

Oder andersrum: Wenn vorne eine konkrete Gefahr droht, check ich schonmal die Umgebung meines Fahrzeuges, in welche Richtung ich mich am besten und gefahrlosesten verpieseln kann
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 10.01.2014, 08:04
Beitrag #23792


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (columbo @ 09.01.2014, 15:26) *
Was ich mich immer wieder frage: Wie schafft man es eigentlich, nicht bremsbereit zu sein?
Ich bin das immer, weil ich die Bremse jederzeit in erreichbarer Nähe meines rechten Fußes habe.

Naja, wie schon geschrieben wurde gibt es da Abstufungen.
Normalerweise habe ich den Fuß, zwangsläufig, auf dem Gaspedal.
Wenn ich bremsbereit bin, dann liegt der Fuß auf der Bremse und ich rolle nur noch (Tempomat natürlich deaktiviert) oder bremse leicht, d.h. im Notfall spare ich mir den Weg vom Gas- aufs Bremspedal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 10.01.2014, 08:23
Beitrag #23793


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 09.01.2014, 16:35) *
Und das Problem ist, glaube ich, kaum die Viertelsekunde, die der Fuß vom Gas- aufs Bremspedal braucht sondern die Zeit, die vergeht, bis man merkt, dass man tatsächlich bremsen muss.

Ich stimme Dir in allen Punkten zu.

Und Du hast Recht, eigentlich ist man immer bremsbereit, solange man aufmerksam ist und nicht gerade vor sich hinträumt. whistling.gif

Wer schon die eine oder andere unerwartete Gefahrensituation durch ein plötzliches Brems- und oder Ausweichmanöver entschärft hat, kennt bestimmt auch die Situation, dass man "vollautomatisch" reagiert hat und erst hinterher überhaupt wirklich voll erfasst, was da los war.

Bei mir war es einmal sogar ganz extrem. Stundenlange Überlandfahrt im Ausland, Beifahrerin ist weggedöst, meine Aufmerksamkeit war auch nicht mehr zu 100% da... Auf einmal ein lauter Ruf "Vorsicht" von meiner Beifahrerin (die dann im genau richtigen Moment doch wach war), noch bevor das Wort ganz ausgesprochen war, hatte ich bereits das auf die Fahrbahn getrottete Schaf mit einer Kombination aus Vollbremsung und Ausweichmanöver ohne Berührung umkurvt.

Was wirklich los war, hatte ich erst wirklich kapiert, als alles schon vorbei war und ich das Schaf im Rückspiegel gemütlich weitertrotten sah...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 10.01.2014, 08:26
Beitrag #23794


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Natürlich weiß ich auch so, wo das Bremspedal ist rolleyes.gif . Es ist lediglich eine Unterstützung - und bislang habe ich das Pedal auch noch immer gefunden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 10.01.2014, 08:30
Beitrag #23795


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Was mal spannend zu testen wäre:

Hat man schneller eine (ABS- und Bremsassistent unterstützte) Vollbremsung eingeleitet wenn man

- mit dem Fuß bereits direkt auf dem Bremspedal ruht und man erstmal Kraft und Geschwindigkeit zum ordentlich Treten aufbauen muss

oder

- Der Fuß mit ordentlich Schwung bereits "angeflogen" kommt.

Ich vermute mal, das tut sich so gut wie gar nichts...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.01.2014, 10:18
Beitrag #23796


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 10.01.2014, 08:04) *
Wenn ich bremsbereit bin, dann liegt der Fuß auf der Bremse und ich rolle nur noch (Tempomat natürlich deaktiviert) oder bremse leicht, d.h. im Notfall spare ich mir den Weg vom Gas- aufs Bremspedal.


Das sehe ich nicht als Bremsbereitschaft an sondern als Bremsen.
Es ist ja egal, ob ich durch Betätigung der Bremse oder auf andere Weise die Geschwindigkeit verringere.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 10.01.2014, 10:56
Beitrag #23797


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (columbo @ 10.01.2014, 10:18) *
Es ist ja egal, ob ich durch Betätigung der Bremse oder auf andere Weise die Geschwindigkeit verringere.


Nein, ist es nicht. Das verbindende Element ist die Verringerung der Geschwindigkeit.
Bremsen ist aber der aktive Vorgang des Geschwindigkeitsverringerns, rollen (und damit mangels Antrieb langsamer werden) ist eben kein Bremsen. Sondern, wenn überhaupt, ein "verzögern".

Wenn man gefragt wird "Haben Sie gebremst?" ist es ja eine glatte Lüge, wenn man das bejaht ohne das aktiv (mittels Fuß-/Hand- oder Motorbremse getan zu haben wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 10.01.2014, 17:12
Beitrag #23798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



lohnt net.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
.Andi.
Beitrag 10.01.2014, 17:17
Beitrag #23799


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 650
Beigetreten: 05.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68431



Bremsbereit wäre für mich auch Fuß über der Bremse und nur rollen wavey.gif
Je nach Situation auch Hand auf die Hupe.

P.s wird langsam leicht OT
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 10.01.2014, 18:21
Beitrag #23800


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Vorgestern kurvige Kreisstrasse mit kurzen ca. 1-1,5 Km langen übersichtlichen Streckenteilen. Manche sind so breit, dass diese eine Mittelleitlinie haben. An genau jener Stelle habe ich also ein Fahrzeug welches nur 50 fuhr überholt. Warum mir dann der Scheibenwischer gezeigt und fröhlich gehupt wurde ist mir unerklärlich unsure.gif .

Ausserdem musste ich ernüchternd feststellen, dass man als großer Bruder keinen Einfluss auf das Fahrverhalten des Kleinen hat crybaby.gif . An der Ampel waren 2 Radfahrer vor ihm, ich hinter ihm. Der eine Radler überholt den anderen nachdem es Grün wird mit großem Geschwindigkeitsunterschied. Meinte er doch hupen zu müssen, und dann an einer unübersichtlichen agO-Stelle zu überholen. mad.gif Zitat:"Was fällt dem ein zu überholen, wenn ein Auto hinter ihm ist,dann hat er zu warten. Ausserdem hätte ich ja wieder einscheren können."

Ja klar ein Radfahrer stellt ja auch keinen Widerstand da crybaby.gif


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 474 475 476 477 478 > » 
Reply to this topicStart new topic
6 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 6 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 11:15