Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
18.12.2013, 20:04
Beitrag
#23601
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Was heißt "alles" ?
Was spricht dagegen, sich im Verkehrsraum von Fahrzeugen nicht im Tarnmodus zu bewegen, sondern einigermaßen hell angezogen |
|
|
|
18.12.2013, 20:21
Beitrag
#23602
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24947 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Wenn ich mich so umschaue, dominieren schwarze und asphaltfarbene Fahrzeuge das Straßenbild, und deren Fahrer sind, wenn sie die Fahrbahn zum Ein- oder Aussteigen betreten, eher selten mit reflexiven Materialien ausgerüstet. Dazu hat ein Fahrrad mittlerweile 11 vorgeschriebene Reflektoren und zwei vorgeschriebene Scheinwerfer. Das sollte doch langsam reichen.
Diese ganzen Reflektoren decken eigentlich jede Richtung ab. Wenn der Radfahrer noch gar nicht im Scheinwerferkegel auftaucht, dann helfen weder Reflektoren noch Kleidung. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
18.12.2013, 21:03
Beitrag
#23603
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Diese ganzen Reflektoren decken eigentlich jede Richtung ab. Wenn der Radfahrer noch gar nicht im Scheinwerferkegel auftaucht, dann helfen weder Reflektoren noch Kleidung. Doch! Ein anständiger Reflektor reflektiert nämlich auch das Streulicht, das von der Fahrbahn in Richtung Fahrtrichtung abgestrahlt wird. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
18.12.2013, 21:09
Beitrag
#23604
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Dazu dieses Bild.
|
|
|
|
18.12.2013, 21:22
Beitrag
#23605
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
@ mir: Es geht doch gerade um Fußgänger. Diese dürfen auch schwarz sein. Allerdings bin ich der Ansicht, dass man als Fußgänger auf einer dunklen Landstraße in den Seitenraum ausweichen sollte, wenn andernfalls der durchschnittliche Autofahrer nur durch eine Gefahrenbremsung einen Zusammenstoß verhindern könnte. Sprich als Fußgänger auf einer Landstraße sollte man sich so verhalten, dass der MIV einen rechtzeitig erkennen kann. Hierbei helfen Reflektoren oder ein entsprechendes Verhalten vom Fußgänger, wie ich es in einem anderen Beitrag beschrieben habe.
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
18.12.2013, 21:54
Beitrag
#23606
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Ich meine es geht im Grunde um etwas deutlich weitreichenderes....
Darum, dass viele Verkehrsteilnehmer meinen sie können auch nachts bei Regen mit Abblendlicht 120 auf der Landstraße fahren (sogar wenn das komplette Licht an einer Fahrzeugseite ausgefallen ist) Darum, dass Verkehrsteilnehmer welche tagsüber ohne Licht fahren versucht werden zu belehren oder eben gar nicht wahrgenommen werden. Darum, dass der ADAC das auch noch thematisiert indem man klarmacht, dass Menschen die Nachts keine reflektierende Kleidung tragen quasi damit rechnen müssen zu sterben, denn der Autofahrer hat gar keine Chance sie rechtzeitig zu erkennen. Darum, dass man als Autofahrer für Füßgänger oder Radfahrer nicht abblenden muss, vor allem nicht wenn diese auf dem Geh-/Radweg sind. |
|
|
|
18.12.2013, 22:28
Beitrag
#23607
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Zu Reflektoren für Fußgänger:
Vor Jahren habe ich im Scheinwerferlicht einen hüpfenden weißen Punkt gesehen, als ich dann nahe genug war, sah ich einen Mann im dunklen Anzug, der in der Hand ein weißes Taschentuch trug, so einfache Mittel helfen schon. Heute aben (schon voll dunkel) hab ich Spur gewechselt, ein Auto schien halb versetzt hinter mir zu fahren, ich hör hupe und seh hinter mir ein Auto, dem links vorne das Licht komplette (also Begrenzungs- und Abblendlicht) ausgefallen war. Bei der nächsten roten Ampel habe ich ihm das gesagt und auf die besondere Gefahr dieses Defekts hingewiesen. Er hat den Defekt mit einem einfachen Umschalten behoben - ich hab dann vor ihm fahrend allerdings nichts mehr gesehen. Wie hat er sein Problem gelöst? |
|
|
|
19.12.2013, 00:11
Beitrag
#23608
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
ich hab dann vor ihm fahrend allerdings nichts mehr gesehen. Wie hat er sein Problem gelöst? ?-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
19.12.2013, 21:57
Beitrag
#23609
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1387 Beigetreten: 24.06.2008 Mitglieds-Nr.: 42789 |
Heute mit 15 Mann zu Fuß unterwegs. Innerorts, zHg 20 km/h, schmale Straße, kein Bürgersteig, kein Verkehr. Wir waren natürlich nebeneinander unterwegs, als ein Pkw in die Straße gebogen ist. Der nette Mercedesfahrer hat uns mit mehrfacher Lichthupe auf sich aufmerksam gemacht, sein Tempo aber nicht merklich verringert. Wir haben uns- zugegebenermaßen etwas langsam aufgrund der Dauerlichthupe - in Richtung Fahrbahnrand orientiert und der nette Mercedesfahrer hat mit dem Spiegel einen von uns touchiert, sein Spiegel hat sich daraufhin eingeklappt. Er gebremst, Rückwärtsgang rein, Tür auf und gemeckert. Ein weiterer von uns hat dann lautstark angefangen, ihn zuzutexten: "Rücklichter funktionieren, Blinker funktioniert, uns ist nix passiert..." und das ganze einfach mehrfach aneinandergereiht, sodass der Fahrer gar nicht zur Sprache kam. Angesichts unserer Überzahl hat er sich dann doch entschieden, weiterzufahren und nicht einen auf Krawall zu machen.
-------------------- Manche Gespräche sind so zielführend wie drei Tage Kreisverkehr. |
|
|
|
23.12.2013, 11:50
Beitrag
#23610
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Da fährt also ein Wohnmobil mindestens seit 10km hinter einem LKW her. Es herrscht kein dichter Verkehr, der LKW fährt unverändert etwa Tacho 90.
Jetzt, als von hinten auf der Überholspur ein deutlich schnellerer VW Golf naht, zieht der Womofahrer plötzlich so ruckartig auf die Überholspur, dass er gefährlich anfängt zu wackeln und zu schlingern. Hauptsache, den Golffahrer tüchtig ausgebremst, da nimmt man jede Gefahr in Kauf. Und dann war da noch ein genialer Wohnmobilist. Ich fahre gemütlich hinter einem Reisebus her, der Tacho zeigt 105. Hinter mir ein Wohnmobil. Plötzlich gibt er mir die Lichthupe, überholt mich und schert vor mir wieder ein, was ihm exakt genau gar nichts gebracht haben dürfte. Kurz drauf merkt er wohl, dass er jetzt auch nicht schneller ist als vorher, schert auf die Überholspur aus und fährt ca. 2km weit neben dem Bus her, ohne zu überholen. |
|
|
|
23.12.2013, 15:53
Beitrag
#23611
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Weihnachten tut den Leuten nicht gut...
Ich stehe in Stuttgart im dicksten Verkehr an einer Ampel, 4 Autos vor mir, wir stehen auf der Linksabbiegerspur. Vor mir fahren alle über die grüne Ampel, der Letzte steht mit dem halben Auto schon auf der Kreuzung. Ich bleibe an der grünen Ampel stehen, sofort wird hinter mir gehupt, mehrfach von beiden Autos hinter mir, das Ganze wird dann ein Dauerhupen, bis die Ampel ca. 15 Sekunden später rot wird. Ich hätte die komplette Kreuzung dicht gemacht, wenn ich über die grüne Ampel gefahren wäre, was erwarten die eigentlich? Saturn Parkplatz, auch rappelvoll, ich fahre in die letzte Ecke und warte dort, bis hoffentlich irgendwann jemand zu seinem Auto kommen wird, da ich wenig Sinn gesehen habe mich mit dutzenden anderen Autos über die Parkplatz zu quälen und aktiv einen Parkplatz zu suchen. Nach ca. einer Minute (niemand ist in der Zeit auch nur ansatzweise in meiner Nähe gewesen), sehe ich hinter mir jemand zum Auto laufen, ich fahre 10m zurück und blinke links. Als derjenige im Auto sitzt und den Rückwärtsgang drin hat kommt aus der anderen Richtung jemand. Da derjenige aus dem Parkplatz rückwärts rausfährt und dann in meine Richtung fährt habe ich somit bessere Chancen auf den Parkplatz, fahre halb rein, als das Auto aus der anderen Richtung angeschossen kommt, mich blockiert und wild gestikuliert. Ich bin dann ganz gemütlich ausgestiegen, habe den ausländischen Mitbürger gebeten die Scheibe runter zu lassen und habe ihm freundlich erklärt, dass ich schon die ganze Zeit dort gewartet habe. Er schreit mich an, dass er schon länger gewartet hat, ob ich Schläge möchte und dass er Zeit hat zu warten. Ich habe mich dann an mein Auto gelehnt und gesagt, dass ich heute nichts mehr vor habe. Nach gut 20 Sekunden ist er dann weg gefahren. Meinen Beifahrer habe ich dann aber für die Dauer des (kurzen) Einkaufs lieber im Auto sitzen lassen... |
|
|
|
23.12.2013, 16:12
Beitrag
#23612
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24947 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Ich hätte die komplette Kreuzung dicht gemacht, wenn ich über die grüne Ampel gefahren wäre, was erwarten die eigentlich? Na, genau das, was denn sonst? -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
23.12.2013, 16:32
Beitrag
#23613
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 11927 Beigetreten: 19.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36749 |
Plötzlich gibt er mir die Lichthupe, überholt mich und schert vor mir wieder ein, was ihm exakt genau gar nichts gebracht haben dürfte. Zum Ankündigen des Überholvorgangs dürfen doch Leuchtzeichen verwendet werden -------------------- Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.“
|
|
|
|
23.12.2013, 16:44
Beitrag
#23614
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Heute auf dem Rückweg vom Friseur habe ich in der Parkreihe ganz links gestanden. Als es dann ran ging, wieder nach Haus zu kommen, musste ich aus dem Parkplatz raus etwa einen Meter zurück setzen, um rechts an der Parkreihe vorbei überhaupt etwas sehen zu können. Und schon gibts Hupkonzert von der durchgehenden Straße und die Frau im Fahrzeug die ganze Zeit am
In diesem Sinne ein frohes Fest |
|
|
|
23.12.2013, 16:48
Beitrag
#23615
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24947 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Gilt die StVO, insbesondere mit den §§ 9 und 10, auch in Weit Weit Weg?
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
23.12.2013, 17:56
Beitrag
#23616
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Und wieder mal zeugt es davon, dass hier gewisse Personen anscheinend nicht lesen können, was ich schreibe. Nun gut, Pech gehabt.
Sich einweisen lassen - sicher. Aussteigen und schauen und dann einsteigen, dass gleich der nächste kommt oder was? Sicherlich. Ich habe mich so verhalten, dass eine Gefährdung anderer ausgeschlossen ist - im Rahmen meiner Möglichkeiten. An dieser Stelle ist die Diskussion mit solchen Leuten für mich beendet. |
|
|
|
23.12.2013, 18:00
Beitrag
#23617
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Also ich verstand das auch so, daß du rückwärts auf die Fahrbahn fuhrst
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
23.12.2013, 18:00
Beitrag
#23618
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Hmmm .. Ich stand noch nicht auf der Fahrbahn, sondern auf dem Teil des Parkplatzes. Ich habe dann eben verkehrsbedingt angehalten, wenn auf der Fahrbahn einer kam.
Bezüglich dem Weit Weit Weg sollten wir mal Shrek fragen |
|
|
|
23.12.2013, 18:07
Beitrag
#23619
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Das Rückwärtsfahren ist an sich schon mal so, daß der Rückwärtsfahrer sich so zu verhalten hat, daß niemand auch nur gefährdet wird.
Es muß also noch zu keinem Unfall kommen um sich falsch zu verhalten. Ich hab mir das Rückwärtseinparken derart angewöhnt, daß ich anders gar nicht mehr kann Vor allem ist das rückwärtige Rangieren in eine schmale Lücke einfacher, da man mit der gelenkten Achse, die ja zum Schluß kommt, besser um andere herumrangieren kann. Andersherum ist man vorne drin, aber hinten um den Nachbarn noch gar nicht rum Dafür hat man beim Rausfahren besten Blick und eine gemütilche Pool-Position ... Bezüglich dem Weit Weit Weg sollten wir mal Shrek fragen Nach deiner Wohnortangabe müßte der bei dir um die Ecke wohnen -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
28.12.2013, 21:28
Beitrag
#23620
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 06.07.2013 Wohnort: Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69136 |
Ich war heute mal wieder fassungslos. Das Unrechtsbewusstsein schein bereits großflächig abgeholzt worden zu sein.
Daran, dass die Leute ihr mobiles Navi oder auch Tablets komplett im Sichtbereich anbringen, habe ich mich ja schon gewöhnt. Heute habe ich auf der Autobahn jemanden überholt der hatte, neben dem mobilen Navi, welches unterm Rückspiegel mittig angebracht war, sein Smartphone links neben dem Lenkrad angebracht. Darauf strahlte unverhohlen der grüne Pfeil der allseits bekannten Blitzerapp aus dem Auto. Es war bereits dunkel und kurz dachte ich, es wäre ein Weihnachtsbaum, der dort festlich leuchtete. Was macht er denn falls die Polizei neben ihm an der Ampel steht? Wahrscheinlich grüßt er noch freundlich bevor er weiterfährt. |
|
|
|
28.12.2013, 21:37
Beitrag
#23621
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Darauf strahlte unverhohlen der grüne Pfeil der allseits bekannten Blitzerapp aus dem Auto. Was macht er denn falls die Polizei neben ihm an der Ampel steht? Die wird wahrscheinlich nichs unternehmen, weil sie sich freut, dass der Fahrer darauf achtet an den Gefahrenstellen wo die festinstallierten Blitzer stehen seine Geschwindigkeit zu reduzieren und somit für mehr Verkehrssicherheit sorgt. |
|
|
|
28.12.2013, 21:56
Beitrag
#23622
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Daran, dass die Leute ihr mobiles Navi ... komplett im Sichtbereich anbringen, habe ich mich ja schon gewöhnt. Ohne jetzt off-topic werden zu wollen Wo, wenn nicht im Sichtbereich, soll ich mein mobiles Navi denn sonst anbringen -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
28.12.2013, 22:02
Beitrag
#23623
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Na da, wo du es siehst, es dir aber nicht die Sicht auf den Straßenverkehr nimmt
|
|
|
|
29.12.2013, 00:36
Beitrag
#23624
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 06.07.2013 Wohnort: Norddeutschland Mitglieds-Nr.: 69136 |
|
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
29.12.2013, 02:07
Beitrag
#23625
|
|
Guests |
Ich hab die Menschen gerne, die vor mir fahren und das navi unterm Rückspiegel haben. So weiß ich als hinterher fahrer "oh der/die kennt sich nicht aus, der/die macht bestimmt Blödsinn" ... find ich schick... Habs auch so montiert um die anderen zu warnen und weil die Augen nicht zu weit abschweifen vom wesentlichen.
|
|
|
|
29.12.2013, 03:53
Beitrag
#23626
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Gerade eben auf dem Heimweg auf einem Radweg mitten in WÜ.
Steht da komplett auf dem Radweg ein Kfz der Golfklasse. Also stelle ich mich mit meinem Fahrrad kurz vor das Auto und zücke mutig mein Handy um mir das Kennzeichen leichter merken zu können. Ich habe kaum den Auslöser gedrückt, da öffnet sich auf der Fahrerseite die hintere Tür und ein junger (vermutlich) Student steigt aus. Das Kuriose: Ich: "Das Kennzeichen reicht mir schon, das Auto steht mitten auf dem Radweg, die Straße ist doch breit genug." Er: "Oh, Entschuldigung...nicht von hier direkt...Freundin schnell abliefern, die sagt, da kann ich mich kurz hinstellen...war mir nicht klar, dass ich da nicht stehen darf. Ich: "Ja leider sind die meisten Autofahrer was Radfahrer und Radwege angeht recht ahnungslos." Er: "Ja, hhmm,...danke für den Denkanstoß...tut mir leid wegen der Umstände, die ich Ihnen gemacht habe..." Ich: "Schon ok" Und er verschwand wieder im Auto auf der Rückbank. P.S. @erwin_a: Mal angenommen er hätte korrekt im eingeschränkten Haltverbot am rechten Fahrbahnrand gestanden. So wie die Scheiben angelaufen waren, hatte er vermutlich die 3 Minuten schon gut überschritten. Zählt das auf der Rückbank noch zu den erlaubten Nebenverrichtungen beim Ein-/Aussteigen? -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
29.12.2013, 07:44
Beitrag
#23627
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Hat der Wagen verdächtig gewackelt?
Wo, wenn nicht im Sichtbereich, soll ich mein mobiles Navi denn sonst anbringen Oft kann man das Navi auch -ja nach Automodell- z.B. am unteren Scheibenrand anbringen, wo es nur den Blick auf die Motorhaube behindert. Aber viele Autofahrern hängen es einfach ohne großartig nachzudenken einfach in die Mitte der Scheibe. Dazu noch alles mögliche "Gebaumel" unterm Rückspiegel und dann wird gestaunt, dass der Radfahrer beim Abbiegen "aus dem Nichts" kam. Bei uns hängt es an einem Halter im Bereich der Lüftungsdüsen. Von Brodit gibt es sehr schone fahrzeugspezifizische Lösungen... |
|
|
|
29.12.2013, 11:35
Beitrag
#23628
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Bei uns hängt es an einem Halter im Bereich der Lüftungsdüsen. Von Brodit gibt es sehr schone fahrzeugspezifizische Lösungen... Mein Telefon (das auch navigiert, allerdings mangels Bedarf eher selten) steckt während der Fahrt in genau einem solchen Halter, allerdings deutlich außerhalb des normalen Sichtbereichs (auf Höhe Beifahrerknie ungefähr). Ich habe das absichtlich so angebracht, weil ich eben nicht dauernd den Bildschirmschein im Auge haben will und die Abbiegehinweise im Navigationsmodus ja schließlich auch noch gesprochen werden. Kurz hingucken geht ja trotzdem noch.Allerdings finde ich bei Navis die Anbringung an der Scheibe schon sinnvoll, da das der Ort ist, wo ein kurzes Hingucken am wenigsten vom Verkehr ablenkt. Unter dem Innenspiegel stören sie auch kaum das Sichtfeld - das ist in dem Winkel durch den Spiegel selbst nämlich eh schon ruiniert. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
29.12.2013, 11:48
Beitrag
#23629
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Zitat Was macht er denn falls die Polizei neben ihm an der Ampel steht? Die wird wahrscheinlich nichs unternehmen, weil sie sich freut, dass der Fahrer darauf achtet an den Gefahrenstellen wo die festinstallierten Blitzer stehen seine Geschwindigkeit zu reduzieren... Wer kommt hier eigentlich auf das schmale Brett, dass nur an "Gefahrenstellen" geblitzt werden darf und dass an allen anderen Geschwindigkeitsbeschränkungen generell "freie fahrt" gilt? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
29.12.2013, 11:56
Beitrag
#23630
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Unter dem Innenspiegel stören sie auch kaum das Sichtfeld - das ist in dem Winkel durch den Spiegel selbst nämlich eh schon ruiniert. Also mein Innenspiegel behindert die Sicht maximal auf Ampeln, Schilder und Flugzeuge. Mag aber daran liegen, dass ich im norddeutschen Flachland wohne. Zitat (Doc aus Bückeburg) Wer kommt hier eigentlich auf das schmale Brett, dass nur an "Gefahrenstellen" geblitzt werden darf und dass an allen anderen Geschwindigkeitsbeschränkungen generell "freie fahrt" gilt? Eine Blitzerstelle wird automatisch zur Gefahrenstelle, an der man reichlich Abstand zum Vordermann haben sollte, denn dämliche Bremsungen gibt es dort alle Nase lang... |
|
|
|
29.12.2013, 12:18
Beitrag
#23631
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
@cabronito: Du unfaires Verkehrshinderniss aber auch!
|
|
|
|
29.12.2013, 13:01
Beitrag
#23632
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Also mein Innenspiegel behindert die Sicht maximal auf Ampeln, Schilder und Flugzeuge. Innenspiegel in normalen PKW sind für mich praktisch auf Augenhöhe montiert.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
29.12.2013, 13:02
Beitrag
#23633
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Und wenn die Sonnenblenden unten sind, kannst du nicht mehr geradeaus schauen?
|
|
|
|
29.12.2013, 13:22
Beitrag
#23634
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24947 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Zählt das auf der Rückbank noch zu den erlaubten Nebenverrichtungen beim Ein-/Aussteigen? Süß -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
29.12.2013, 13:23
Beitrag
#23635
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Zitat (Doc aus Bückeburg) Wer kommt hier eigentlich auf das schmale Brett, dass nur an "Gefahrenstellen" geblitzt werden darf und dass an allen anderen Geschwindigkeitsbeschränkungen generell "freie fahrt" gilt? Eine Blitzerstelle wird automatisch zur Gefahrenstelle, an der man reichlich Abstand zum Vordermann haben sollte, denn dämliche Bremsungen gibt es dort alle Nase lang... Das war ja Anfang des Jahres mal Thema. Zitat "Das sächsische Verkehrsministerium sieht in den Geräten Vorteile, weil sie Autofahrer vor gefährlichen Stellen warnen und Auffahrunfälle bei Blitzern verhindern." http://www.auto-motor-und-sport.de/news/sa...er-6468070.html |
|
|
|
29.12.2013, 15:54
Beitrag
#23636
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Und wenn die Sonnenblenden unten sind, kannst du nicht mehr geradeaus schauen? Zumindest nicht sehr weit, je nach Winkel. Daher bevorzuge ich die Verwendung einer Sonnenbrille.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
30.12.2013, 22:17
Beitrag
#23637
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Heute mit 15 Mann zu Fuß unterwegs. Innerorts, zHg 20 km/h, schmale Straße, kein Bürgersteig, kein Verkehr. Wir waren natürlich nebeneinander unterwegs, als ein Pkw in die Straße gebogen ist. Der nette Mercedesfahrer hat uns mit mehrfacher Lichthupe auf sich aufmerksam gemacht, sein Tempo aber nicht merklich verringert. Wir haben uns- zugegebenermaßen etwas langsam aufgrund der Dauerlichthupe - in Richtung Fahrbahnrand orientiert und der nette Mercedesfahrer hat mit dem Spiegel einen von uns touchiert, sein Spiegel hat sich daraufhin eingeklappt. Er gebremst, Rückwärtsgang rein, Tür auf und gemeckert. Ein weiterer von uns hat dann lautstark angefangen, ihn zuzutexten: "Rücklichter funktionieren, Blinker funktioniert, uns ist nix passiert..." und das ganze einfach mehrfach aneinandergereiht, sodass der Fahrer gar nicht zur Sprache kam. Angesichts unserer Überzahl hat er sich dann doch entschieden, weiterzufahren und nicht einen auf Krawall zu machen. Ich würde mir ja folgende Änderung in der StVO wünschen Zitat (1) Wer zu Fuß geht,
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
30.12.2013, 23:19
Beitrag
#23638
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Wenn zu Fuß gehende die Fahrbahn benutzen, dürfen Fahrzeuge nur mit mäßiger Geschwindigkeit vorbeifahren; wenn nötig, müssen sie warten. Linksverkehr für Fußgänger hat natürlich eine lebensrettende Funktion, weil man gerade bei Dunkelheit gern mal von einem Kraftfahrer übersehen wird. Da habe ich als Fußgänger einen Kraftwagen auf "Kollisionskurs" lieber von vorn als von hinten - damit ich ihn sehe und bei Bedarf rechtzeitig einen "kontrollierten Abflug" machen kann. Allerdings wirft das Linksgehgebot auch eine praktische Fragen auf: Wie ist das eigentlich, wenn ich zu Fuß am linken Fahrbahnrand gehe oder jogge, und es kommt gleichzeitig ein Auto von vorn und von hinten? - Ich bin als Fußgänger fehl am Platz und muss mich in den Straßengraben verdrücken? - Der Pkw, der aus meiner Sicht von hinten kommt, darf mich nicht nicht "überholen" sondern muss den Gegenverkehr abwarten, der meinetwegen auf seine Fahrbahn ausweichen muss? - Der Pkw, der mir entgegenkommt, ist gegenüber dem von hinten kommenden Pkw wartepflichtig (Hindernis auf seinem Fahrbahnteil), und auch ICH muss auf meinen Gegenverkehr warten (Hindernis auf MEINEM Fahrbahnteil? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
31.12.2013, 00:47
Beitrag
#23639
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Ich meine, Letzteres.
|
|
|
|
31.12.2013, 16:56
Beitrag
#23640
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Dem schließe ich mich an.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
31.12.2013, 17:36
Beitrag
#23641
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Schildkröte,
Ich hab die Menschen gerne, die vor mir fahren und das navi unterm Rückspiegel haben. So weiß ich als hinterher fahrer "oh der/die kennt sich nicht aus, der/die macht bestimmt Blödsinn" ... die meisten mobilen Navis kann man so einstellen, dass sie einen warnen, wenn man zu schnell fährt (zumindest an den Stellen, an denen eine ihnen bekannte Geschwindigkeitsbeschränkung besteht). Diese Funktion kann einem so manchen Euro (und ggf. Punkte) ersparen, auch in Gegenden, in denen man sich auskennt. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
31.12.2013, 18:16
Beitrag
#23642
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
31.12.2013, 18:19
Beitrag
#23643
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
OSCAR!!! Du sollst doch nicht immer dieses Zeug rauchen!
|
|
|
|
31.12.2013, 20:05
Beitrag
#23644
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Unser Tönnerich hat es doch schon schwer genug in der Stadt, die Bekloppte macht. Gönne ihm doch das kleine Vergnügen!
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
01.01.2014, 14:04
Beitrag
#23645
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4847 Beigetreten: 28.03.2006 Mitglieds-Nr.: 17973 |
Vor zwei Tagen stand ich an einer Ampel, links neben mir ein BMW.
Die Ampel von rechts schaltet auf rot (das sieht man), der BMW fährt über die noch rote Ampel los, hinter mir hupt jemand dauerhaft, der BMW hält an und in dem Moment fliegt von links ca. 30cm vor der Motorhaube des BMW ein Auto vorbei (das dürften gerne etwas mehr als die erlaubten 30 gewesen sein)... |
|
|
|
01.01.2014, 16:31
Beitrag
#23646
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Zitat (Bonsai-Brummi @ 31.12.2013, 18:19) OSCAR!!! Du sollst doch nicht immer dieses Zeug rauchen! Rauchen ... Pah! Es war Silvester da war es ein Fläschchen der guten Witwe.... |
|
|
|
03.01.2014, 00:44
Beitrag
#23647
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Fußgänger - alter Mann, Stock, Geschwindigkeit einer Schnecke, sichtlich sehr unsicher überquert eine Fahrbahn, ich halte 5 m vor ihm an - und keiner hupt. Meine ex-Frau ist dann ausgestiegen und hat ihm geholfen, ich bin noch immer gestanden - und keiner hupt, keiner ist über die Sperrlinien auf die Gegenfahrbahn ausgewichen, obwohl nichts entgegen gekommen ist.
|
|
|
|
03.01.2014, 08:06
Beitrag
#23648
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 493 Beigetreten: 20.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68588 |
Gestern früh auf der Autobahn auf dem Weg zur Arbeit. Es regnet aber es ist recht wenig los. Auf der dreispurigen Autobahn sind 100 erlaubt. Ein Auto überholt mich mit etwa 140 km/h auf einer langen Geraden, vor ihm ewig lang kein anderes Fahrzeug. Plötzlich gehen ohne für mich erkennbaren Grund bei ihm die Bremslichter kurz an. Das passiert jetzt immer wieder in etwa 10 Sekunden Abstand, während er sich in gleichbleibenden Tempo von mir entfernt.
|
|
|
|
03.01.2014, 09:53
Beitrag
#23649
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Das passiert jetzt immer wieder in etwa 10 Sekunden Abstand, während er sich in gleichbleibenden Tempo von mir entfernt. Ein "Häufiger Bremser". Die sind gar nicht so selten, dieses Exemplar scheint aber besonders ausgeprägt zu sein. Es gibt nicht wenige Leute, die die Bremse nutzen, um kleinste, für den Nachfolgenden gar nicht erkennbare Geschwindigkeitskorrekturen vorzunehmen. Gerne auch auf völlig freier Strecke. |
|
|
|
03.01.2014, 10:07
Beitrag
#23650
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 493 Beigetreten: 20.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68588 |
Davon habe ich noch nie gehört und aufgefallen ist es mir bislang auch noch nicht im Strassenverkehr.
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 09:13 |