... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 470 471 472 473 474 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Hick-Hack
Beitrag 14.12.2013, 20:32
Beitrag #23551


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Besser nicht, ich möchte den älteren Herrn bzw. sein Auto nicht anschwärzen. Selbst bis hier ins Forum haben es die Falschparker dieser Straße mit ihrem Anspruchsdenken schon geschafft, von tätlichen Angriffen auf OA-Mitarbeiter habe ich auch schon etwas mitbekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 14.12.2013, 20:42
Beitrag #23552


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Okay, das kann ich verstehen.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 14.12.2013, 21:26
Beitrag #23553


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Ich habe allerdings noch ein Bild der Straße, jedoch etwas älter, gefunden - nur damit man es sich etwas besser vorstellen kann.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 14.12.2013, 21:55
Beitrag #23554


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ähmm ja - bei der Parkweise... shutup.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 15.12.2013, 00:11
Beitrag #23555


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Ich hatte gerade eine etwas komische Erfahrung.

Ich war auf der Autobahn unterwegs, wie um 23 Uhr am Wochenende üblich, war die Autobahn sehr leer.
Irgendwann stand an einem Parkplatz ein blinkendes dreibeiniges Schild "Stau", Polizei war keine zu sehen.
Ich hatte noch 3km bis zu meiner Abfahrt und hoffe es zu schaffen.
Nach 2km stand ich dann leider. Es ging fast nichts mehr, den Kilometer bis zur Abfahrt habe ich in 25 bis 30min zurückgelegt. Dummerweise mussten alle Autos dort abfahren, da zwei BaustellenLKW mit Blinkpfeil beide Spuren dicht machten. Sinnvollerweise war aber die Auffahrt nicht gesperrt, so dass ca. 40% der Verkehrsteilnehmer sofort wieder auf die Autobahn fuhren.
Zwischen den LKW und der Auffahrt (maximal 100m) konnte man aber keinen Grund für die Vollsperrung erkennen. Polizei habe ich auch bei der Vollsperrung nirgends gesehen. Die ganze Stadt war ein einziges Chaos, Polizei? Nirgends.
Das einzige Polizeiauto, dass ich gesehen habe, stand bei der Tankstellen im absoluten Halteverbot direkt vor dem Luftdruckprüfer. Polizisten oder andere Menschen waren auch dort nicht zu sehen...

Go to the top of the page
 
+Quote Post
dedi
Beitrag 15.12.2013, 08:55
Beitrag #23556


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 169
Beigetreten: 11.10.2005
Mitglieds-Nr.: 13659



@Digo: Halteverbot vor dem Luftdruckprüfer?? Pruft man den Luftdruck da im Vorbeifahren? Sozusagen Prüfung To Go... wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 15.12.2013, 09:15
Beitrag #23557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Zitat (Digo @ 15.12.2013, 00:11) *
... zwei BaustellenLKW mit Blinkpfeil beide Spuren dicht machten. Sinnvollerweise war aber die Auffahrt nicht gesperrt, so dass ca. 40% der Verkehrsteilnehmer sofort wieder auf die Autobahn fuhren.
Zwischen den LKW und der Auffahrt (maximal 100m) konnte man aber keinen Grund für die Vollsperrung erkennen. Polizei habe ich auch bei der Vollsperrung nirgends gesehen.

Möglicherweise ein Unfall der bereits geräumt war und die Autobahnmeisterei hat noch auf den "Putzdienst" warten müssen der Öl und sonstige Unfall-Überbleibsel wegräumen sollte.

Gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 15.12.2013, 09:31
Beitrag #23558


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Darf man als Fußgänger jetzt nicht mehr auf der Fahrbahn laufen, wenn es keinen Gehweg gibt?

Innerorts, 50 erlaubt, ca. 9m breite Fahrbahn und ca. 50m parallel dazu geht ein nicht geteerter (Geh-)Weg im Wald, der teilweise überschwemmt war.
Also ging ich die 1,2 km auf der Fahrbahn.

Von den ca. 30 Autos, die in der Zeit kamen, haben zwei nicht abgeblendet (innerorts!), ca. 7 oder 8 mich angehupt und 4 angehalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dopero
Beitrag 15.12.2013, 10:21
Beitrag #23559


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3132
Beigetreten: 16.07.2006
Mitglieds-Nr.: 21252



Zitat (hugo790 @ 15.12.2013, 09:31) *
...Von den ca. 30 Autos, die in der Zeit kamen, haben zwei nicht abgeblendet (innerorts!), ...

War die Beleuchtung wirklich durchgängig? Nur dann muss Abgeblendet werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 15.12.2013, 10:34
Beitrag #23560


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Digo @ 15.12.2013, 00:11) *
Ich hatte gerade eine etwas komische Erfahrung. ...


Sowas ähnliches habe ich auch schon mal gesehen. Vollsperrung abends ab 18 Uhr wegen schwerem LKW-Unfall. Am nächsten morgen 6 Uhr oder 6:30 war die Sperrung laut Radio aufgehoben.
7:00 Uhr ca. bin ich in Gegenrichtung vorbeigefahren, die Unfallstelle war komplett geräumt, aber die Baustellen-LKW standen immer noch dort und der Verkehr wurde noch an der Ausfahrt abgeleitet. Dahinter auch fast 10 km Stau wegen beginnendem Berufsverkehr.
Meine Vermutung war damals, die Baustellen-LKW-Fahrer, die die Bahn gesperrt hatten haben es nicht mitbekommen, dass die Sperrung schon aufgehoben wurde. think.gif
Möglicherweise hatte es aber auch andere Gründe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 15.12.2013, 11:24
Beitrag #23561


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Zitat (hugo790 @ 15.12.2013, 09:31) *
Darf man als Fußgänger jetzt nicht mehr auf der Fahrbahn laufen, wenn es keinen Gehweg gibt?


Als zu Fuß Gehender darfst du nicht einmal im verkehrsberuhigten Bereich die Mischfläche benutzen. whistling.gif

Bin vor drei Tagen durch einen gelaufen, der auch noch durch Zeichen 250 und Anlieger frei gesperrt war.
Aber das interessiert niemanden und der Bereich wird schön als Abkürzung verwendet.

Ich laufe mittig durch, von hinten kommt ein Fahrzeug angerast; noch bevor ich reagieren konnte, hupt es auch schon. Die übliche Beleidigung (Verp*** dich, du Hur**sohn) gab es auch noch und dann gab er Vollgas. whistling.gif
Mittlerweile regt mich so ein Verhalten derart auf, dass wenn ich mal in so einem Bereich leben sollte, es vermehrt zu "gefährlichen Eingriffen in den Straßenverkehr" kommen wird...
Anders als mit Waffengewalt ist solchen Spinnern nicht mehr beizukommen, wenn sie ihre Karren zu Waffen umfunktionieren.

Auf mein Angebot, die Polizei zu rufen und die Missstände zu klären, ist aber noch nie einer von den Vollidioten eingegangen. thread.gif




--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 15.12.2013, 11:53
Beitrag #23562


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (dopero @ 15.12.2013, 10:21) *
Zitat (hugo790 @ 15.12.2013, 09:31) *
...Von den ca. 30 Autos, die in der Zeit kamen, haben zwei nicht abgeblendet (innerorts!), ...

War die Beleuchtung wirklich durchgängig? Nur dann muss Abgeblendet werden.
Auch wenn man Fußgänger blendet? Da müsste zumindest der § 1 greifen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 15.12.2013, 12:15
Beitrag #23563


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Gestern Abend noch 20 Kilometer mit dem Hollandrad und Hund gedreht. Der entgegenkommende Verkehr sieht ein Licht und blended ab, dann merkt er"ist ja nur ein Fahrrad" - und blended wieder auf und belässt es dabei. Dies passiert bei ca. 30% der entgegenkommenden Kraftfahrzeuge.
Soviel zum §1 und ich glaube als zunFuß gehender ist das eher noch schlimmer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 15.12.2013, 12:16
Beitrag #23564


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (dedi @ 15.12.2013, 08:55) *
@Digo: Halteverbot vor dem Luftdruckprüfer?? Pruft man den Luftdruck da im Vorbeifahren? Sozusagen Prüfung To Go... wink.gif

Naja, da steht schon die Ausnahme drunter, dass man die Luft prüfen darf.
Da aber niemand in der Nähe des Autos war glaube ich kaum, dass die Luft geprüft haben.

Zitat (Pistenteufel @ 15.12.2013, 10:34) *
Meine Vermutung war damals, die Baustellen-LKW-Fahrer, die die Bahn gesperrt hatten haben es nicht mitbekommen, dass die Sperrung schon aufgehoben wurde. think.gif

Die Idee kam mir auch.
Die Autobahnmeisterei ist 300m weg, es saß niemand in den LKW und es lief auch niemand rum o.ä.
Vielleicht saßen die in der Autobahnmeisterei und haben ihre LKW vergessen wegzufahren... think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Michel051
Beitrag 15.12.2013, 12:59
Beitrag #23565


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 631
Beigetreten: 05.04.2011
Mitglieds-Nr.: 58760



Zitat (Digo @ 15.12.2013, 12:16) *
Die Idee kam mir auch.
Die Autobahnmeisterei ist 300m weg, es saß niemand in den LKW und es lief auch niemand rum o.ä.
Vielleicht saßen die in der Autobahnmeisterei und haben ihre LKW vergessen wegzufahren... think.gif


Die waren alle bei der Weihnachtsfeier, dadurch war fürs Wegfahren der LKW kein Mann mehr verfügbar. *duckundwech*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 15.12.2013, 14:52
Beitrag #23566


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (hugo790 @ 15.12.2013, 09:31) *
Darf man als Fußgänger jetzt nicht mehr auf der Fahrbahn laufen, wenn es keinen Gehweg gibt?

Als ich das letzte Mal außerorts in der Dunkelheit mit dunkler Jacke unterwegs war, hielten die Autofahrer auch keinen Abstand. Ich musste öfters in den Graben hechten. Als ich dann mit meinem Handydisplay dem Verkehr entgegen leuchtete und meinen rechten Arm ausstreckte, klappte es mit dem Abstand.

Zitat (dopero @ 15.12.2013, 10:21) *
Zitat (hugo790 @ 15.12.2013, 09:31) *
...Von den ca. 30 Autos, die in der Zeit kamen, haben zwei nicht abgeblendet (innerorts!), ...

War die Beleuchtung wirklich durchgängig? Nur dann muss Abgeblendet werden.

Wenn man andere blendet dann auch. Fraglich ist allerdings, ob sich das Blendungsverbot nur auf die Fahrbahn bezieht, oder ob man auch Personen in Gebäuden/Gärten nicht blenden darf.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 16.12.2013, 01:30
Beitrag #23567


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Ichtyos @ 14.12.2013, 21:55) *
Ähmm ja - bei der Parkweise... shutup.gif


Irgendwie versteh ich nicht warum wir immer noch "arm und unsexy" sind. Bei der PArkweise würde ich eine Flotte Abschlepper anschaffen und den Haushalt sanieren und einen neuen Flughafen bauen können.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 16.12.2013, 01:36
Beitrag #23568


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Und ich weis, warum ich mein Provinzkaff in der norddeutschen Tiefebene liebe. Da hat man das Problem nicht.


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 16.12.2013, 02:36
Beitrag #23569


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Ostfriese69 @ 15.12.2013, 12:15) *
Soviel zum §1 und ich glaube als zunFuß gehender ist das eher noch schlimmer.
Ich bin im Moment ja fast schon regelmäßig in der Dunkelheit ca. für einen Kilometer auf einer Bundesstraße zu Fuß unterwegs. Da ich gelbe Reflektorbänder an den Handgelenken trage, werde ich recht früh erkannt und nur alle paar Tage blendet ein Verkehrserzieher nicht ab. Abstand halten sie auch alle recht brav. Wenn ich in der Ferne den ersten Lichtkegel sehe, dann schalte ich zusätzlich noch die roten LEDs mit ein. Manch einer reduziert sogar die Geschwindigkeit. blink.gif


Zitat (Odenwälder @ 15.12.2013, 14:52) *
Als ich das letzte Mal außerorts in der Dunkelheit mit dunkler Jacke unterwegs war, hielten die Autofahrer auch keinen Abstand. Ich musste öfters in den Graben hechten.

Hatte mal die Reflektorbänder vergessen. Da wird deutlich weniger abgeblendet und es werden ziemlich knapp recht abenteuerliche Haken geschlagen. Da merkt man mal, was es mit dem Sichtfahrgebot eigentlich auf sich hat.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Acki
Beitrag 16.12.2013, 06:29
Beitrag #23570


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2707
Beigetreten: 29.06.2005
Mitglieds-Nr.: 10819



Der Lichtkegel verläuft ja nach unten. Als erstes werden also die Schuhe/Beine vom Licht erfasst.
Blinker und Reflektorbänder an den Beinen machen also auch Sinn.
Wann der Lichtkegel eine Höhe von 1-1,5m erreicht kann hier bestimmt auch irgendwer ausrechnen. Aber helle Klamotten und Leuchtbänder machen in jedem Fall Sinn wenn man im Dunklen auf der Straße unterwegs ist.

Gruß Acki
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 16.12.2013, 09:35
Beitrag #23571


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Acki @ 16.12.2013, 06:29) *
Der Lichtkegel verläuft ja nach unten. Als erstes werden also die Schuhe/Beine vom Licht erfasst.
Blinker und Reflektorbänder an den Beinen machen also auch Sinn.


Assymetrisches Abblendlicht, daher werden auch Reflektoren weiter oben sehr früh erfasst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 16.12.2013, 09:41
Beitrag #23572


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Ausserdem leuchten auch noch die roten LEDs. Und ein Arm lässt sich auch leichter mal ein Stück zur Seite ausstrecken, wenn einer so gar keine Anstalten in Richtung Sicherheitsabstand macht.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 16.12.2013, 10:08
Beitrag #23573


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (dopero @ 15.12.2013, 10:21) *
Zitat (hugo790 @ 15.12.2013, 09:31) *
...Von den ca. 30 Autos, die in der Zeit kamen, haben zwei nicht abgeblendet (innerorts!), ...

War die Beleuchtung wirklich durchgängig? Nur dann muss Abgeblendet werden.


Man muß abblenden um den anderen nicht zu blenden. Das gilt auch für Fußgänger und hat erst einmal nichts mit der örtlichen Beleuchtung zu tun. Ob man bei vorhandener Beleuchtung innerorts generell abblenden muß wäre noch ein interessantes Extrathema. Die gesetzliche Regelung ist da etwas schwammig. "Ausreichend" oder eine ähne Formulierung wird da verwendet. Legt man jetzt den Maßstab der entsprechenden DIN-Normen an, dann kann die Beleuchtung nur sehr selten als angemessen bezeichnet werden. Also ich kenne zumindest Gemeindeverwaltungen die nach eigener Aussage "grundsätzlich abseits von Bundes- und Landstraßen" nicht nach DIN beleuchten, weil zu teuer. *hust*

Zitat (Odenwälder @ 15.12.2013, 14:52) *
Zitat (hugo790 @ 15.12.2013, 09:31) *
Darf man als Fußgänger jetzt nicht mehr auf der Fahrbahn laufen, wenn es keinen Gehweg gibt?

Als ich das letzte Mal außerorts in der Dunkelheit mit dunkler Jacke unterwegs war, hielten die Autofahrer auch keinen Abstand. Ich musste öfters in den Graben hechten. Als ich dann mit meinem Handydisplay dem Verkehr entgegen leuchtete und meinen rechten Arm ausstreckte, klappte es mit dem Abstand.


Ich mußte mal ein paar hundert Meter entlang einer Landstraße laufen. Es war grau, aber mitten am Tag. Selbst ohne Gegenverkehr hat so gut wie keiner einen Schlenker für mich gemacht. Es ging immer schön mit 70 km/h und gefühlt einem halben Meter Abstand an mir vorbei. Nach dem 8 oder 9 Auto hatte ich dann die Schnauze voll und habe angefangen mit der Spitze von meinem Regenschirm, den ich zum Glück dabei hatte scheinbar unachtsam in Richtung der Fahrbahn zu fuchteln. Und oh Wunder. Plötzlich klappte es mit dem Abstand. Der eigene Lack ist offenkundig wichtiger, als die Gesundheit anderer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
K0nsch
Beitrag 16.12.2013, 23:47
Beitrag #23574


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 277
Beigetreten: 16.12.2013
Mitglieds-Nr.: 70973



Sowas ist mir vor ein par Wochen passiert.

Location: Stuttgart
War auf dem Weg zu meinem Auto. Ca. 6m breite Straße, da einige meinten auf dem Gehweg zu parken und auch gleich noch so, dass ich diesen nicht nutzen konnte, wich ich auf die Straße aus. Da hat mich doch einer mal mit gefühlten 20cm und reellen 30 km/h überholt. Ich also nen Brüller losgelassen und nen Stinkefinger zurückbekommen...

Heute morgen:
Bei leichtem Nebel und Open-End auf der Autobahn gewesen. Vor mir schon seit ca. 1 Minuten eine Dame die sich nicht an das Rechtsfahrgebot hielt, bis dahin lies ich das ganze auch unkommentiert und hielte Abstand. Dann endlich schert sie nach rechts ein, ich gebe Gas...nur um dann direkt voll in die Eisen zu gehen...Blinkt die nette Dame doch und zieht im selben Moment wieder raus weil in 150 Metern Entfernung ein Auto auf ihrer Spur ist ranting.gif. Also Licht- und akkustische Hupe und wieder leicht zurückfallen lassen. Als sie dann allerdings das gleiche Verhalten wie vorhin anfing und sich nicht um das Rechtsfahrgebot scherte, nochmals 3mal Lichthupe. Nach einigen Sekunden Bedenkzeit bewegte sich das Auto nun leicht auf die Rechte Spur und ich durfte endlich meines Weges fahren. rolleyes.gif

Heute mittag:
Selbe Autobahn nur Gegenrichtung. Nebel war deutlich stärker als am Morgen. Teilweise 100-150 Metern Sicht. Und jeder der die NSL anhatte war'n Schweizer. Kann mir mal bitte einer erklären welche Regelung dort gilt?

Später in der Stadt. Vor mir ein Jeep, vor diesem ein Pizzalieferant von Joey's. Dieser saß auf einem E-Bike mit Mofazulassung. Nun der Jeepfahrer findet E-Bikes/Mofas, welche den eh schon miserablen Radweg nicht nutzen, wohl ziemlich störend...sein Abstand lies dies zumindest erahnen.


--------------------
Zitat (Andymon @ 01.06.2015, 14:25) *
Wir als Gesellschaft geben Millionen EURO für Radwege aus! Wie überflüssig.

Dem kann ich nur zustimmen*

*Bezieht sich auf die hier in DE typischen "Rad"wege(lchen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 17.12.2013, 08:02
Beitrag #23575


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Gestern Abend 22 Uhr, A2 FR Dortmund, Höhe Hannover Herrenhausen: VBA zeigt 80 Km/h und Überholverbot für LKW an.
Nicht viel bei gedacht, Tempomat auf LKW-Geschwindigkeit und rollen lassen. Im Radio kam wohl kurz vorher auch eine Meldung, vielleicht Baustelle oder Pannenfahrzeug.
Auf dem Rastplatz Garbsen waren diverse Polizei-Bulli geparkt und hatten mehrere LKW-Parkplätze gesperrt, sah für mich nach den Vorbereitungen einer Großkontrolle aus.
Schwertransporte mit Überbreite hatten diesen Abend wohl Glück, die Einfahrt war nämlich dermaßen zugeparkt... ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 17.12.2013, 15:03
Beitrag #23576


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Im 2+1 System überholt ein Touran mit Anhänger und ca. 110 Km/h einen LKW. Ein zweiter LKW kommt in ca. 500 m in Sicht. Der Touranfahrer wechselt zwichen den LKW auf die rechte Spur. Hinter ihm folgt ein Renault. Mindestens 200 m vor dem nächsten LKW wechselt der Touran wieder nach links, da er nicht hinter dem LKW verhungern möchte (lange Schlange kommt von hinten).
Der Renault (mir schon vorher durch zügige Fahrweise 120+ Km/h aufgefallen) betätigt mehrmals die Lichthupe, weil der Touran ja so früh nach links gefahren ist und halt dementsprechend Strecke zum überholen benötigt. Als das Tourangespann am LKW vorbei ist, sind bestimmt noch 500-600 m bis zur Sperrfläche und Ende der Überholspur. Der Renault fährt die ganze Strecke schräg hinter dem Touran auf der linken Spur und wechselt kurz vor der Sperrfläche nach rechts zurück, hinter den Touran mit Anhänger laugh2.gif laugh2.gif laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 17.12.2013, 16:41
Beitrag #23577


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



Wieder was gelernt: Nicht nur Fahrer mit Stern vorne drauf haben mitunter "eingebaute Vorfahrt", sondern in DO auch Fußgänger beim Überqueren des Radweges.
Fahrbahn - vollständig beparkter Parkstreifen - Radweg - Gehweg - Häuserfront.
Ein älterer Herr steht an seinem offenen Kofferraum, währenddessen komme ich den Radweg entlang. Nun trat er ohne jede Ankündigung (Kopf drehen, Heckklappe schließen...) von einem Sekundenbruchteil zum anderen vom Kofferraum in Richtung Haus. Da sonst nix los war und ich ihn im Auge hatte, war es kein Problem, unvermittelt den Anker zu schmeißen. Nach einem "Erschreckungstänzchen" seinerseits (hätte ich dem älteren Herrn gar nicht zugetraut), war dann auch sofort klar, dass der phöse Kampfradler schuld sein müsse. Kurios nämlich sein prompter Ausspruch:

"Du siehst doch. dass ich rüber zum Haus wollte"
Recht so, denn was fällt mir auch ein, meine Kristallkugel zwecks Reparatur nicht dabei gehabt zu haben. Dann hätte ich ihm selbstverständlich seine Vorfahrt gewährt.


--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 17.12.2013, 17:03
Beitrag #23578


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Ich hab schon wieder für ein Hupkonzert gesorgt, diesmal im Auto.

An einer T-Kreuzung komme ich von rechts und will nach links und stehe bei rot an der Ampel. Hinter mir viele Autos, beim Gegenverkehr auch, die von unten haben grün.

Dann kommt ein Krankenwagen mit Blaulicht und Martinshorn entgegen. Ich bekomme grün und die Linksabbieger in meiner Fahrtrichtung auch. Der Gegenverkehr hat rot. Der Krankenwagen setzt zum Überholen der Autos im Gegenverkehr an und kommt mir also auf meiner Spur entgegen.

Ich bleibe für insgesamt ca. 7-8 Sekunden bei grüner Ampel stehen und geniesse das Gratis-Hup-Konzert hinter mir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 17.12.2013, 18:06
Beitrag #23579


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Haben sie denn den Krankenwagen nicht gehört? Außer es war in BaWü, da beschweren sich regelmäßg die Anwohner, dass ihnen ein Grundrecht auf absolute Stille wegen der "bösen" Rettungswagen nicht gewährt wird. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 18.12.2013, 07:09
Beitrag #23580


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Heute Morgen 6:30 Uhr.
Die Ampel ist rot und ein Reisebus steht einsam und alleine vor ihr. Ich komme von hinten angerollt.

Die Ampelt wir grün.
Der Bus fährt langsam los.
Langsam, gaaaaanz langsam.
Ich erreiche die Ampel
Aber der Bus ist noch mit der Halteline beschäftigt.
Der Bus wird einen Tick schneller ... wird es reichen? shutup.gif

Nein, zu spät wallbash.gif
Das Heck des Busses ist gerade über er Haltelinien als die Ampel tiefrot anzeigt. ranting.gif

Und ich darf eine vollen Ampelrunde in der Kälte warten während der Bus langsam, ganz langsam am Horizont die nächste Ampel erreicht. huh.gif
Glücklicherweise trennen sich unsere Wege nun, ich biege ab tongue.gif

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 18.12.2013, 09:36
Beitrag #23581


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Abends im Dunkeln gemütlich mit dem Anhänger durch die Stadt. Plötzlich steht da ein Kleinwagen rum, bei dem ein Weihnachtsbaum durch die Heckklappe reingeknört werden soll. Anscheinend geht das leichter, wenn auch die Fahrer- und die Beifahrertür weit offen stehen. Die Fahrertür steht natürlich halb auf den Radweg. Da ich's nicht eilig habe bleibe ich einfach mal stehen und lasse sie den Baum fertig reinwuchten. Dann schauen sie mich doof an und gehen zur Beifahrertür um den Baum im Wagen noch richtig in Position zu bringen. Also gut, denke ich mir und bin so dreist einfach die Fahrertür zuzumachen, damit ich mit dem Anhänge vorbeikomme. "Ey, was fällt dir ein das Auto einfach anzufassen, F..ze!" ranting.gif

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.12.2013, 09:49
Beitrag #23582


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (klausimausi @ 18.12.2013, 07:09) *
... Und ich darf eine vollen Ampelrunde in der Kälte warten...

Nanu:
Ein Radfahrer, der den Bus an der Ampel nicht rechts überholt?
Und der dann auch noch stehenbleibt, als die Ampel wieder rot wird?

Wäre ICH Augenzeuge gewesen, dann hätte ich es hier als Kuriosität gepostet... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 18.12.2013, 09:58
Beitrag #23583


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 18.12.2013, 09:49) *
Wäre ICH Augenzeuge gewesen, dann hätte ich es hier als Kuriosität gepostet... tongue.gif
think.gif think.gif think.gif
Willst du damit sagen, dass ein Radfahrer, der sich an die StVO hält, etwas kurioses ist?

Wenn du von einem KFZ-Führer berichtet könntest, der einen Radfahrer mit dem gebührenden Seitenabstand überholt hat, das wäre kurios zu nennen thread.gif

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 18.12.2013, 10:04
Beitrag #23584


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (klausimausi @ 18.12.2013, 09:58) *
...Willst du damit sagen, dass ein Radfahrer, der sich an die StVO hält, etwas kurioses ist?

Ja!
Ich weiß das - und ich darf das auch schreiben:
Ich fahre ja schließlich aus selbst Fahrrad... tongue.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 18.12.2013, 10:25
Beitrag #23585


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (klausimausi @ 18.12.2013, 09:58) *
Wenn du von einem KFZ-Führer berichtet könntest, der einen Radfahrer mit dem gebührenden Seitenabstand überholt hat, das wäre kurios zu nennen thread.gif

Soll ich jetzt hier jeden Morgen von mir berichten?


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 18.12.2013, 10:31
Beitrag #23586


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Du wohnst weit weg whistling.gif
Wenn man ein einer Gegend wohnt, in der Steigungen in Beaufort gemessen werden, da sind seltsame Sachen auch an der Tagesordung ... laugh2.gif



--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 18.12.2013, 11:24
Beitrag #23587


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 18.12.2013, 10:04) *
Ich weiß das - und ich darf das auch schreiben:
Ich fahre ja schließlich aus selbst Fahrrad... tongue.gif


Ich auch und ich kann zumindest von mir sagen, dass ich mich komplett an die StVO halte - mit einer Ausnahme, ich verstoße auf bestimmten Strecken gegen die Radwegebenutzungspflicht. Aber es erscheint mir sicherer mit 55 Km/h auf der Fahrbahn zu fahren als auf einem 1,5 Meter breitem, verschwenkten Weg mit Einmündungen bei denen die einmündende Straße bis an die Einmündung von einem Knick begleitet wird und man keinerlei Sichtachsen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.12.2013, 12:40
Beitrag #23588


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Ostfriese69 @ 18.12.2013, 11:24) *
Ich auch und ich kann zumindest von mir sagen, dass ich mich komplett an die StVO halte


Ich halte mich weder als Fußgänger noch als Radfahrer sowie PKW-Fahrer komplett an die StVO thread.gif
Und sehe darin auch nicht wirklich ein Problem no.gif

Dass die allermeisten PKW zu knapp überholen, kann ich nicht bestätigen. Ja, es kommt vor, aber richtig knapp, als omeinem Gefühl nach zu knapp habe ich schon lange nicht mehr erlebt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Apfelschorle
Beitrag 18.12.2013, 12:43
Beitrag #23589


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 103
Beigetreten: 24.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68654



Radwege sind ja auch nicht für Fahrrad fahrende (hört sich das bekloppt an rolleyes.gif ) ausgelegt worden, die auf diesen 55 km/h fahren. Aber sowas kann man ja nicht wissen. dry.gif

Und zum Thema zu Fuß gehende auf einer Straße im dunkeln mit dunkler Kleidung fällt mir nur eines ein: Lebensmüde. In der Grundschule hat man schon gelernt, man soll gerade in der dunklen Herbst/Winter/Frühjahrzeit helle Bekleidung tragen,
wenn möglich mit Reflektoren.

Mich wundert es kein bisschen wenn man die Leute nicht erkennt, wenn sie sich an solche einfachen Sachen nicht halten. Aber natürlich ist dann wieder der böse Kraftfahrer schuld, nur weil sich "Herr Doktor" zu fein
dafür ist, Leuchtstreifen an seiner Bekleidung zu tragen. Unbelehrbares Volk.


--------------------
www.sw-battlefront.de - Deine Star Wars Battlefront-Community
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 18.12.2013, 13:15
Beitrag #23590


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Besser dunkel gekleidet und wissen, dass man nicht gesehen wird; Als hell gekleidet und glauben, dass man gesehen wird...

Gestern war eine Schweigeminute angesagt. Kurz vor mir ist die Ampel rot geworden. So stand ich nun in der ersten Reihe an dieser Ampel von Norden kommend und wollte links abbiegen. Während ich auf rot wartete, passierte zunächst das normale Ampelprogramm. Irgendwann leerte sich die Kreuzung ich bereitete mich auf meine Weiterfahrt vor. Doch meine Ampel blieb rot. Zwischendurch fuhren Linksabbieger von rechts. Scheinbar war das Ampelprogramm eingefroren. Erst als eine Straßenbahnfahrerin wegen der Warterei schlüsselte, lief das Signalprogramm wieder ein. Ich selber war schon am überlegen, ob ich mir eine telefonische Erlaubnis für die Weiterfahrt bei der Polizei holen solle.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 18.12.2013, 13:21
Beitrag #23591


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Es zwar sein, dass man damit besser zu erkennen ist, trotzdem gilt noch das Sichtfahrgebot. Trägt Wild neuerdings auch Reflektoren? Was ist mit jemandem, der gestürzt ist und durch ungünstiges liegen Reflektoren verdeckt?
Aber es scheint ja allgemein zu gelten, alles was keine aktiven oder passiven Beleuchtungseinrichtungen nutzt ist zum Abschuss freigegeben. Letzte Woche an einem Vormittag: es ist diesig, Sichtweite ca. 700 Meter und ich habe es gewagt ohne Abblendlicht zu fahren....
Ein paar haben aufgeblendet.
Ein älterer Herr blendet das erste Mal in ca. 500 Meter Entfernung (ja, so schlecht konnte man scheinbar mein rotes Auto sehen...) auf, danach noch einige Male mehr, nur um dann auf meine Fahrbahnseite zu ziehen, relativ knapp wieder auf seine und mir den Scheibenwischer zu zeigen. Danach derjenige, der mir die Vorfahrt nahm und mich zu einer Vollbremsung zwar und mir dann erklärte, dass er mich innerorts ohne Licht am Tag ja schließlich nicht sehen könne...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.12.2013, 13:31
Beitrag #23592


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Odenwälder @ 18.12.2013, 13:15) *
Besser dunkel gekleidet und wissen, dass man nicht gesehen wird; Als hell gekleidet und glauben, dass man gesehen wird...


Dann sollte man sich allerdings auch so verhalten wie jemand, der nicht bzw schlecht gesehen wird wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 18.12.2013, 13:33
Beitrag #23593


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Zitat (Odenwälder @ 18.12.2013, 13:15) *
Besser dunkel gekleidet und wissen, dass man nicht gesehen wird; Als hell gekleidet und glauben, dass man gesehen wird...

Genau! Falls ich meine Reflektorbänder mal vergessen habe, was bisher zum Glück nur einmal vorgekommen ist, dann beobachte ich die Entgegenkommer ganz besonders genau und bin jederzeit zum Absprung bereit, wenn einer mal so gar keine Anstalten macht ein wenig den Abstand zum Fahrbahnrand zu vergrößern. Und wenn das Handy noch genug Saft hat, dann schalte ich die Taschenlampen-App ein und lasse es rot leuchten. Oder beim Kindle Paperwhite wird die Beleuchtung auf Anschlag eingestellt,...
Möglichkeiten gibt es genug.

wavey.gif

Edit @Nerari: Und wenn sich die Dosenfahrer noch so verhalten wie jemand, der (fast) nichts bzw. schlecht sieht...


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 18.12.2013, 13:34
Beitrag #23594


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Zitat (Apfelschorle @ 18.12.2013, 12:43) *
Radwege sind ja auch nicht für Fahrrad fahrende (hört sich das bekloppt an rolleyes.gif ) ausgelegt worden, die auf diesen 55 km/h fahren. Aber sowas kann man ja nicht wissen. dry.gif


Doch, ich weiß dies. Radwege sind für 15 Km/h ausgelegt, deshalb fahre ich ja zu meiner und anderer Leute Sicherheit auf der Fahrbahn. Allerdings gilt für mich trotzdem die Radwegebenutzungspflicht. Ergo könnte ich mein Tempo natürlich entsprechend korrigieren und bräuchte dann für meine 35 Km zur Arbeit statt 45-50 Minuten ca. 2 Stunden oder ich könnte das Auto nehmen...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.12.2013, 13:35
Beitrag #23595


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Ostfriese69 @ 18.12.2013, 13:21) *
Es zwar sein, dass man damit besser zu erkennen ist, trotzdem gilt noch das Sichtfahrgebot.


Das Sichtfahrgebot besagt, dass man vor einem Hindernis, notfalls auch mit einer Gefahrbremsung, anhalten können muss.

Im Sinne eines gedeihlichen Miteinanders ist das m.E. sicher nicht, wenn man sich tarnt, so dass dem fahrenden Verkehrsteilnehmer eine vorausschauende, geschmeidige Fahrweise deutlich erschwert bzw. unmöglich gemacht wird dry.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 18.12.2013, 13:53
Beitrag #23596


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (Nerari @ 18.12.2013, 13:31) *
Zitat (Odenwälder @ 18.12.2013, 13:15) *
Besser dunkel gekleidet und wissen, dass man nicht gesehen wird; Als hell gekleidet und glauben, dass man gesehen wird...


Dann sollte man sich allerdings auch so verhalten wie jemand, der nicht bzw schlecht gesehen wird wink.gif


Habe ich doch. Als ich mich jedoch nicht bei jedem Auto in den Graben stellen wollte, habe ich mein Display genutzt. Da mein Akku fast leer war, war die Displayhelligkeit auf ein Minimum eingestellt. Dennoch haben dann alle Autofahrer, welche mir entgegenkamen abgeblendet und ausreichenden Abstand gehalten.

@Cabronito: Sende besser weißes Licht. Bei rotem Licht denken Autofahrer, dass je jemanden überholen werden. Bei weißem Licht wissen sie, dass man entgegen kommt.

Zusätzlicher Tipp in der Dunkelheit auf Landstraßen: Auf der Linie laufen. Dadurch wird diese unterbrochen und der Autofahrer sieht einen indirekt.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 18.12.2013, 14:03
Beitrag #23597


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Der Kindle hat eh das größere Display biggrin.gif und auf der Linie läuft man ja fast immer zwangsweise.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Heinz Wäscher
Beitrag 18.12.2013, 15:52
Beitrag #23598


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11927
Beigetreten: 19.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36749



Zitat (Nerari @ 18.12.2013, 13:35) *
Im Sinne eines gedeihlichen Miteinanders ist das m.E. sicher nicht, wenn man sich tarnt, so dass dem fahrenden Verkehrsteilnehmer eine vorausschauende, geschmeidige Fahrweise deutlich erschwert bzw. unmöglich gemacht wird dry.gif

Trotzdem schreibt der § 3 StVO vor:
Zitat
...
Es darf nur so schnell gefahren werden, dass innerhalb der übersehbaren Strecke gehalten werden kann.
...

DER SPIEGEL 44/1984 whistling.gif


--------------------
Voltaire: „Wenn Du wissen willst, wer dich beherrscht, musst Du nur herausfinden, wen Du nicht kritisieren darfst.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 18.12.2013, 18:19
Beitrag #23599


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Heinz Wäscher @ 18.12.2013, 15:52) *
[Trotzdem schreibt der § 3 StVO vor....


Das bestreite ich doch gar nicht dry.gif . Ich kann natürlich vor einem plötzlich auftauchenden Hindernis zum stehen kommen, trotzdem ärgere ich mich nach einer scharfen Bremsung, wieso da jemand im Tarnmodus unterwegs sein muss. Wenn ich ihn frühzeitig sehe, kann ich elegant und geschmeidig ohne große Bremsung dahinfahren.

Übrigens: Um einen Fußgänger bzw. Jogger, der mir zügigen Schrittes entgegenkommt, anzufahren muss ich noch nicht mal gegen den §3 StVO verstoßen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 18.12.2013, 19:50
Beitrag #23600


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Muss sich denn alles der "Geschmeidigkeit" des MIV unterordnen?


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 470 471 472 473 474 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 07:14