... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 468 469 470 471 472 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 23.11.2013, 13:44
Beitrag #23451





Guests






Neee, die hohe Werte sind Km/h, und die kleine sind die Mph-Limit! laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 23.11.2013, 14:14
Beitrag #23452


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Neulich in Köln, eine enge Strasse, Begegnungsverkehr gerade noch möglich. In meiner Fahrtrichtung ellenlang Rückstau. Was mich nicht so sehr gestört hat, ich war mit dem Fahrrad unterwegs. Rechts vorbeifahren ging allerdings nicht, da alle zu weit rechts fuhren. Aber es kam gerade kein Gegenverkehr, also habe ich zügig links überholt.

Das ging auch so lange gut, bis einer aus der Schlange sich plötzlich entschloss, links in einer Einfahrt zu wenden. Natürlich hat er dabei nicht in den linken Spiegel geschaut und hätte ich nicht schnell gebremst und einen Schlenker gemacht hätte es wohl gekracht. Natürlich wurde ich wütend angehupt, der Autofahrer hatte ja nichts falsch gemacht blink.gif . Aber habe ich etwas falsch gemacht?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 23.11.2013, 16:09
Beitrag #23453


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 23.11.2013, 09:02) *
- 100 (VBA);
- 120 (Blech);
- 180 (VBA);
- 100 (Blech)
- 180 (Blech);
- 160 (VBA);
- 180 (Blech);
- 160 (Blech)... blink.gif
Also Berlin schafft das auch ganz ohne VBA, nur mit Blechschildern. rolleyes.gif


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 23.11.2013, 16:50
Beitrag #23454


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Mir mir gab es gestern und heute drei "interessante" Situationen.

1. Ich fahre mittig auf dem Radstreifen und werde von einem auf gleicher Höhe fahrenden PKW-Fahrer angehupt, weil ihm so die Möglichkeit verwehrt war, über den Radstreifen einem Schlagloch auszuweichen.

2. Ich hatte gestern an anderer Stelle die fünf Schritte beschrieben, welche ich bei Diskussionen mit Autofahrern immer wieder erleben musste:
Zitat
a) Der Radfahrer hatte sowieso Schuld. Er hat bestimmt gegen die StVO verstoßen.
b) Das kann so gar nicht in der StVO stehen, es muss anders gemeint sein.
c) Eigentlich ist die StVO unwichtig, es zählt der "gesunde Menschenverstand".
d) Der gesunde Menschenverstand sagt gar nichts über das Anfahren von Radfahrern, nur schwächere Radler sollten ihn haben, Autofahrer haben ja die StVO.
e) Kann ja sein, dass hier der Radfahrer nichts falsch gemacht hat, aber alle anderen Radler trotzdem.

Nur wenige Stunden später gab mir die Praxis vollkommen Recht. Ich fuhr auf der zweispurigen Fahrbahn, neben mir ein Fußweg mit Radfahrerfreigabe.
a) Autofahrer überholt mich hupend, schneidet und beleidigt mich. An der nächsten Ampel muss ich mir anhören, dass ich auf der Straße nichts verloren hätte.
b) Freigegebene Fußwege hatte er noch nie gehört, Radfahrer wäre hier verboten.
c) Ich würde ja trotzdem den Verkehr behindern, auch wenn ich hier fahren dürfte.
d) Wo sind den Schneiden und Beleidigen Straftaten? Ich bin doch selbst Schuld, wenn ich den Verkehr behindere.
e) Ihr Radfahrer haltet euch doch eh nicht an die StVO, was ich überhaupt wolle.
Merkwürdigerweise nehmen sich solche Gestalten dann keine Zeit, das Ganze vor der Polizei oder gerichtlich zu klären.

3. Wenn man einem Radfahrer in eine Straße folgt, sollte man sich vergewissern, ob man nicht plötzlich den entgegenkommenden Bus in der für Radler freigegebenen Einbahnstraße blockiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeLi
Beitrag 23.11.2013, 17:05
Beitrag #23455


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4187
Beigetreten: 15.09.2003
Mitglieds-Nr.: 38



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 23.11.2013, 09:02) *
- 100 (VBA);
- 120 (Blech);
- 180 (VBA);
- 100 (Blech)
- 180 (Blech);
- 160 (VBA);
- 180 (Blech);
- 160 (Blech)... blink.gif

M.W. gibt es keine Regelung, die besagt, dass die Anzeigen der VBA der blechernen Beschilderung vorgehe.
(§ 43 Abs. 2 StVO dürfte da wohl nicht greifen, denn blecherne Schilder stellen wohl keine "allgemeine Verkehrsregel" dar.)

Wenn es eine solche gäbe, müsste sie auch artgebunden sein, nicht dass einer auf die Idee käme, ein VBA-Überhoverbot würde eine Blech-Geschwindigkeitsbegrenzung aushebeln.

Und so lange es keine solche gibt, wird die - wenn auch unsinnige - doppelte Geschwindigkeitstrichter-Anordnung Gültigkeit haben.


--------------------
Wo rohe Säfte sinnlos walten,
da kann sich auch kein Schwips entfalten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 23.11.2013, 17:54
Beitrag #23456


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Vor einer größeren Baustelle wird - egal ob ne VBA vorhanden ist oder nicht - in der Regel ein Blech-Geschwindigkeitstrichter aufgestellt.
Es KÖNNTE ja schließlich mal sein, dass die VBA sich abschaltet, und dann soll nicht irgendeiner mit 200+ in die Baustelle kacheln... blink.gif

Wenn nun VBA-Trichter und Blech-Trichter nicht unter einen Hut zu kriegen sind (und das sind sie eigentlich NIE), dann sollte man ganz einfach die VBA AUSSCHALTEN!
Aber nein, das Ding war ja so schweineteuer, das muss auf im Jahresmittel auf mindestens 99% Einschaltdauer kommen, damit niemand "Steuergeld-Verschwendung" schreit... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 23.11.2013, 18:07
Beitrag #23457


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Hick-Hack @ 23.11.2013, 16:50) *
3. Wenn man einem Radfahrer in eine Straße folgt, sollte man sich vergewissern, ob man nicht plötzlich den entgegenkommenden Bus in der für Radler freigegebenen Einbahnstraße blockiert.
Scheiss ÖPNV laugh2.gif rolleyes.gif


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 25.11.2013, 06:53
Beitrag #23458


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 21.11.2013, 21:35) *
Zitat (Janus @ 21.11.2013, 21:05) *
Zitat
Die Fahrbahnen der "Birne" sind für Radfahrer und Fußgänger - Gott sei Dank - absolut tabu.
Explizites Verbot oder schließt Du das nur aus dem Radweg im Keller, von dem ich ja als Ortsunkundiger nicht ausgehen kann, dass er mich dorthin führt, wo ich hin will?

Die benutzungspflichtigen Rad/Fußwege werden zum Teil unter den Fahrbahnen hindurchgeführt - und sind dann mit Wegweisern versehen.
Wegweiser und Blaulollies hin oder her: Ein Radweg der die Fahrbahn verlässt und unter ihr hindurch geführt wird, ist wohl kaum noch als Fahrbahnbegleitend zu bezeichnen - damit entfällt die Benutzunungspflicht!

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 25.11.2013, 08:06
Beitrag #23459


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 23.11.2013, 09:02) *
Zitat (NMY @ 22.11.2013, 17:08) *
Wenn die VBA ausgeschaltet ist, steht da kein Schild, die 120 gelten weiter.

Im Normalfall ist die VBA aber EINGESCHALTET - und die Blechschilder stehen da trotzdem.
Die Blechschilder begrenzen auf 120 km/h, und dazwischen zeigt die VBA beispielsweise "100".
Es gibt bei uns aber leider keine Vorschrift, die besagt, dass Blechschilder nicht gelten, wenn die VBA aktiv ist.

Eine Geschwindigkeitsbeschränkung, die von einem Verkehrszeichen (egal ob VBA oder Blech) angeordnet wird, gilt somit immer bis zumnächsten Verkehrszeichen (ebenfalls egal, ob VBA oder Blech).

Alles richtig. Und @Oscar bemängelte folgendes: Ein Blechschild, das 10 m vor einer VBA steht. Somit gilt auch bei eingeschalteter VBA für 10m, also zwischen Blechschild und VBA-Brücke, ein Tempolimit von 120km/h. Davor gilt das Tempolimit der vorhergehenden VBA oder des vorhergehenden Blechschildes und dahinter das was auf der VBA angezeigt wird.
Folge:
VBA 100 km/h
1 km Strecke
Blechschild 120 km/h
10 m Strecke
VBA 100 km/h
1 km Strecke
usw.

Der extrem kurze Bereich mit dem erhöhten Tempolimit erhöht die Gefährdung auf der Strecke kein bisschen. Und falls die VBAs mal ausfallen, oder einfach nur ausgeschaltet werden um Stromkosten zu sparen, hat man das Tempolimit in diesem Streckenabschnitt wirksam auf 120 km/h gesetzt. Sicherlich ist es eine Krücke, aber ich wüsste nicht, wie man dies anders bewerkstelligen möchte. Und dass VBAs angeblich unzuverlässig sind, liest man hier im Forum doch andauernd. Dass die Behörde dann auch Maßnahmen für den Ausfall der VBA trifft, ist doch eigentlich nur vernünftig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 25.11.2013, 14:38
Beitrag #23460


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Ich gehe Sonntag früh mit meiner 3Jährigen Nichte durch mein Dorf und wir nähern uns einem Zebrastreifen. Wir bleiben stehen, ich frage Sie was sie zu tun hat. Sie schaut brav links - rechts - links. In dieser Zeit nähert sich von links ein Auto recht flott dem Zebrastreifen und macht keine Anstalten anzuhalten, obwohl meine Nichte links (also für den Autofahrer gut sichtbar) von mir steht und wir beide demonstrativ stehen und schauen.
Ich hebe dann leicht die Hand und zeige auf den Zebrastreifen, es folgt eine Vollbremsung und die Fahrzeugführerin kommt gerade so vorm Zebrastreifen zum Stehen. Und zwar in der Mitte der Straße, es scheint also dass sie tatsächlich vorhatte, uns dort quasi "zu überholen".
Ich zeige meiner Nichte, dass die Autofahrerin "freundlicherweise nun stehen geblieben ist und uns rüberlässt", wir schauen nochmal nach rechts ob immernoch alles frei ist und überqueren den Zebrastreifen in raschen Kinderschritten...

Natürlich wäre das ganze Prozedere schneller gewesen, wenn ich allein gewesen wäre, aber muss sowas ggü. einem Kleinkind wirklich sein? mad.gif

[Edit: Wäre sie wirklich durchgefahren, hätte ich zwar ein schönes Negativbeispiel für meine Nichte gehabt, aber eine Vollbremsung und "dass es knapp war" kann man halt schlecht näher bringen smile.gif ]


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 25.11.2013, 17:04
Beitrag #23461


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (nordpolcamper @ 25.11.2013, 14:38) *
Natürlich wäre das ganze Prozedere schneller gewesen, wenn ich allein gewesen wäre, aber muss sowas ggü. einem Kleinkind wirklich sein? mad.gif


Muss man ein Kleinkind in schnellen Schritten über die Straße zerren? no.gif biggrin.gif

-----------------------------------------------

Manchmal könnt man's ja für ganz dringend geboten halten, die Geschwindigkeit mal schleunigst dem Abstand anzupassen:




whistling.gif



Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 25.11.2013, 18:02
Beitrag #23462


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Das ist so ziemlich daneben. Schließlich gehört es zum Allgemeinwissen, dass Kinder weder Tempo noch Entfernung eines Fahrzeugs einschätzen können und deshalb tunlichst stehen bleiben, bis das Fahrzeug angehalten hat.

Ich finde es andersrum allerdings auch eine üble Angewohnheit bei Kindern, dass sie über die Straße rennen, wenn jemand anhält.
Da sollten die Erwachsenen klar machen, dass man sich dafür Zeit nehmen muss und lieber zweimal guckt als einmal zu wenig.

Für unsere Kleene war auch klar: An dem stehenden Auto vorbei und nach dem Auto nochmal nach links gucken, damit da nicht ein wildgewordener Überholer vorbeirauscht.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
willi
Beitrag 25.11.2013, 18:55
Beitrag #23463


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6635
Beigetreten: 13.09.2003
Mitglieds-Nr.: 13



Heute zur besten Uni - Feierabendzeit eine Verkehrskontrolle für Radfahrer gesichtet. Haben die ganzen Ohnelichtfahrer weggefangen. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Replica
Beitrag 25.11.2013, 23:15
Beitrag #23464


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 299
Beigetreten: 11.06.2011
Wohnort: ST
Mitglieds-Nr.: 59794



Woanders werden ein paar Dutzend Leute, die als Critical Mass gerne eine Runde Fahrrad fahren wollen, schon vorher von Polizei-Hundertschaften in Kampfes-Montur eingekesselt und an der Abfahrt gehindert. Im Kessel sollen wohl auf der ein oder andere Passant gewesen sein, der einfach nur über den Platz lief und nun eine ganze Weile nicht mehr raus kam.
Nein, ich war nicht dabei.


--------------------
Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BayerMUC
Beitrag 26.11.2013, 09:15
Beitrag #23465


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Beigetreten: 07.04.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 30407



Kuriosum #1, Sonntag nacht:
Ich stehe bei rot an einer großen Kreuzung innerorts auf der Geradeaus-Spur. Es gibt auch noch eine Linksabbieger-Spur.
Hinter mir noch ein Auto, sonst absolut niemand. Von weiter hinten nähert sich ein Fahrzeug mit Blaulicht (ca. 400-500m gerade Strecke, gut einsehbar).
Der Autofahrer hinter mir wird auf einmal hektisch und wuchtet sein Fahrzeug mit mehreren Anläufen seitlich auf den Bordstein.
Dann wird es grün und ich biege gemütlich rechts ab. Das Einsatzfahrzeug war da immer noch nicht an der Kreuzung.

Kuriosum #2, heute:
Der erste Schnee in München und KEIN Verkehrschaos


--------------------
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 26.11.2013, 09:35
Beitrag #23466


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



AAAber, seit dem es gestern abend 2 cm Schnee gschniebm hat, parken alle mit 2 m Abstand


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 26.11.2013, 09:49
Beitrag #23467


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 22.11.2013, 19:12) *
Zitat (Dennis112 @ 22.11.2013, 18:37) *
Woe wir grad so halb auf der B65 sind: Will man HIER eigentlich noch di Ortsumgehung zu Ende bauen?

Gute Frage!
Nächste Frage? whistling.gif



Im Regionalplan ist es noch vorgesehen. Im Verkehrswegeplan habe ich noch nicht geschaut. Letztlich sind alle Bundesstraßen in und um Minden mit einer Salamitaktik hergestellt worden. Wobei dies der letzte Abschnitt ist der noch fehlt. Vorrausgesetzt die Schnapsidee eine Vierstreifigen B 61 zwischen Bad Oeynhausen und Porta Westfalica setzt sich nicht durch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
garfield42
Beitrag 26.11.2013, 10:08
Beitrag #23468


Neuling
*

Gruppe: Members
Beiträge: 14
Beigetreten: 01.02.2010
Mitglieds-Nr.: 52543



Zitat (BayerMUC @ 26.11.2013, 09:15) *
Kuriosum #2, heute:
Der erste Schnee in München und KEIN Verkehrschaos


Naja, ich habe heute und gestern jeweils eine halbe Stunde länger zur Arbeit benötigt. mad.gif . Auf der A96 reichen halt drei Schneeflocken und man hat 20 km Stop&Go.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 26.11.2013, 10:18
Beitrag #23469


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Ich hätte gedacht, die "Erste Schneeflockenpanik" ist ein norddeutsches Phänomen. Beruhigend, dass die Bayern genausowenig mit den ersten Flöckchen umzugehen wissen. laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 26.11.2013, 10:29
Beitrag #23470


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (ilam @ 26.11.2013, 10:18) *
Ich hätte gedacht, die "Erste Schneeflockenpanik" ist ein norddeutsches Phänomen. Beruhigend, dass die Bayern genausowenig mit den ersten Flöckchen umzugehen wissen. laugh2.gif


Naja, so völlig unberechtigt ist diese Panik ja nicht. Das Problem sind nicht die zwei Schneeflocken sondern die Vereisungen, die in Hessen heute früh anscheinend schon zu sehr vielen Unfällen geführt haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 26.11.2013, 10:30
Beitrag #23471


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Zitat (BayerMUC @ 26.11.2013, 09:15) *
Kuriosum #2, heute:
Der erste Schnee in München und KEIN Verkehrschaos


Bayreuth, 2cm Schnee, aber arschglatt, ich bin eine minimale Steigung nur im guten 45 Grad Winkel hochgekommen (Heckantrieb natürlich).
Auch 4 spurige Hauptstraßen sind nicht ansatzweise frei, die halbe Stadt steht und beim Bäcker meinte eine Frau, sie hat gerade für 4km durch die Stadt 45min gebraucht.
Ich bin Schleichwege gefahren und habe 2km in 10min geschafft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 26.11.2013, 10:39
Beitrag #23472


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (columbo @ 26.11.2013, 10:29) *
Naja, so völlig unberechtigt ist diese Panik ja nicht.


Lustigerweise legt die sich meist beim 2. oder allerspätestens beim 3. Schneefall im jeweiligen Winter. Dann wird "nur" noch angepasst gefahren, aber nicht mehr panisch langsam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BayerMUC
Beitrag 26.11.2013, 10:56
Beitrag #23473


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Beigetreten: 07.04.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 30407



Zitat (garfield42 @ 26.11.2013, 10:08) *
Naja, ich habe heute und gestern jeweils eine halbe Stunde länger zur Arbeit benötigt. mad.gif . Auf der A96 reichen halt drei Schneeflocken und man hat 20 km Stop&Go.


Ich fahre A99 und A9 und habe heute 5 Min weniger in die Arbeit gebraucht als üblich, obwohl ich nicht früher dran war als sonst. Daher schon sehr kurios ;-)


--------------------
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.11.2013, 12:01
Beitrag #23474


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Aqua-Cross @ 26.11.2013, 09:49) *
Letztlich sind alle Bundesstraßen in und um Minden mit einer Salamitaktik hergestellt worden.

Das scheint ene spezielle Mindener Extrawurst zu sein: Die Einscheiben-Salami... rofl1.gif

Als ich vor 25 Jahren in unsere Gegend zog, endete die B 65 an der Behelfsausfahrt Portastraße. Irgendwann ein paar Jahre später hat man dann noch 700 Meter drangebastelt (der allergrößte Teil davon auf 50 km/h beschränkt... crybaby.gif) und fährt das Gewerbegebiet Barkhausen jetzt von hinten an.
Gebracht hat es zunächst mal nur was für die Anwohner der südlichen Portastraße.
Erst seit das neue Klinikum fertiggestellt ist machen diese 700m Verlängerung der B65 wirklich Sinn.

Seit gefühlten 20 Jahren hat sich in dieser Ecke aber B-65-mäßig nichts mehr getan... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 26.11.2013, 12:33
Beitrag #23475


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Zitat (Hick-Hack @ 23.11.2013, 17:50) *
2. Ich hatte gestern an anderer Stelle die fünf Schritte beschrieben, welche ich bei Diskussionen mit Autofahrern immer wieder erleben musste:

Nur wenige Stunden später gab mir die Praxis vollkommen Recht. Ich fuhr auf der zweispurigen Fahrbahn, neben mir ein Fußweg mit Radfahrerfreigabe.
a) Autofahrer überholt mich hupend, schneidet und beleidigt mich. An der nächsten Ampel muss ich mir anhören, dass ich auf der Straße nichts verloren hätte.
b) Freigegebene Fußwege hatte er noch nie gehört, Radfahrer wäre hier verboten.
c) Ich würde ja trotzdem den Verkehr behindern, auch wenn ich hier fahren dürfte.
d) Wo sind den Schneiden und Beleidigen Straftaten? Ich bin doch selbst Schuld, wenn ich den Verkehr behindere.
e) Ihr Radfahrer haltet euch doch eh nicht an die StVO, was ich überhaupt wolle.
Merkwürdigerweise nehmen sich solche Gestalten dann keine Zeit, das Ganze vor der Polizei oder gerichtlich zu klären.


Ich hatte ja an anderer Stelle bereits beschrieben, dass selbst das Befahren der Fahrbahn in einer 20er Zone mit 25 bereits eine unzumutbare Behinderung darstellt, die den Autofahrer berechtigt
- zu hupen
- zu pöbeln
- zu versuchen auf einer zu schmalen Fahrbahn zu überholen
- falls diese zu eng ist den Radfahrer einfach anzufahren
- den Radfahrer danach durch ausbremsen zum Anhalten zu zwingen
- den Radfahrer zu beleidigen
- dem Radfahrer Schläge anzudrohen
- dem Radfahrer anzudeuten was ihm passiert wenn er das nächste Mal "auf der Straße" erwischt wird

Eine Anzeige bringt nichts, denn der Kfz Halter wird bestreiten zu dem Zeitpunkt gefahren zu sein und hat auch Erinnerungslücken wer denn gefahren sein könnte. Auch eine genaue Personenbeschreibung und Zeugen bringen nichts, somit muss eingestellt werden, da bei der geringen Schwere der Schuld eine weitere Ermittlung nicht verhältnismäßig ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 26.11.2013, 13:02
Beitrag #23476


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 26.11.2013, 12:01) *
Als ich vor 25 Jahren in unsere Gegend zog, endete die B 65 an der Behelfsausfahrt Portastraße. Irgendwann ein paar Jahre später hat man dann noch 700 Meter drangebastelt (der allergrößte Teil davon auf 50 km/h beschränkt... crybaby.gif) und fährt das Gewerbegebiet Barkhausen jetzt von hinten an.
Gebracht hat es zunächst mal nur was für die Anwohner der südlichen Portastraße.
Erst seit das neue Klinikum fertiggestellt ist machen diese 700m Verlängerung der B65 wirklich Sinn.

Seit gefühlten 20 Jahren hat sich in dieser Ecke aber B-65-mäßig nichts mehr getan... whistling.gif



Der Weserauentunnel war dann wohl wichtiger. Wobei die Anwohner an der Portastraße immer noch über den vielen Verkehr meckern, der durch den Ort ins Gewerbegebiet fährt. Wobei ich das letztlich auch mache, wenn ich aus Richtung Süden komme. Der offizielle Weg ist einfach deutlich weiter. Eines hat das alles aber schon gebracht. An der Ecke Portastraße/Ringstraße gibt es heute eigentlich keine Staus mehr. Das soll früher anders gewesen sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 26.11.2013, 13:06
Beitrag #23477


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Aqua-Cross @ 26.11.2013, 13:02) *
... An der Ecke Portastraße/Ringstraße gibt es heute eigentlich keine Staus mehr. Das soll früher anders gewesen sein.

Stimmt!
Morgens auf Minden zu und abends wieder raus: jeweils mehrer Kilometer stop & go.

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 26.11.2013, 13:10
Beitrag #23478


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (ilam @ 26.11.2013, 10:18) *
Ich hätte gedacht, die "Erste Schneeflockenpanik" ist ein norddeutsches Phänomen. Beruhigend, dass die Bayern genausowenig mit den ersten Flöckchen umzugehen wissen. laugh2.gif

Ja, aber wenn dann in ein paar Wochen die ersten Flocken im Tiefland fallen, haben sich die Südländer bereits an den Schnee gewöhnt und können ganz klassisch über die unfähigen Norddeutschen lachen whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 26.11.2013, 13:34
Beitrag #23479


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Zitat (Ostfriese69 @ 26.11.2013, 12:33) *
Eine Anzeige bringt nichts, denn der Kfz Halter wird bestreiten zu dem Zeitpunkt gefahren zu sein und hat auch Erinnerungslücken wer denn gefahren sein könnte. Auch eine genaue Personenbeschreibung und Zeugen bringen nichts, somit muss eingestellt werden, da bei der geringen Schwere der Schuld eine weitere Ermittlung nicht verhältnismäßig ist.

Ja, am schlimmsten ist diese Ohnmacht, welche man in solchen Situationen verspürt. Wenn man diesen Gestalten aber an der nächsten Ampel Auge in Auge gegenüber steht, sind die Bürschchen meist selbst eingeschüchtert, weil plötzlich jemand in ihren Schutzraum eindringt. Wären sie in ihrem Auto nicht so anonym und von der Umwelt abgekanzelt, würden sich einige deutlich besser benehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostfriese69
Beitrag 26.11.2013, 14:33
Beitrag #23480


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1154
Beigetreten: 27.12.2010
Mitglieds-Nr.: 56866



Zitat (Hick-Hack @ 26.11.2013, 14:34) *
Ja, am schlimmsten ist diese Ohnmacht, welche man in solchen Situationen verspürt. Wenn man diesen Gestalten aber an der nächsten Ampel Auge in Auge gegenüber steht, sind die Bürschchen meist selbst eingeschüchtert, weil plötzlich jemand in ihren Schutzraum eindringt. Wären sie in ihrem Auto nicht so anonym und von der Umwelt abgekanzelt, würden sich einige deutlich besser benehmen.


Meiner hat doch vor mir angehalten und mir angedroht mich zu verprügeln, falls ich weiterhin "auf der Straße" fahre. Meinen Einwurf, dass es dort keinen Radweg gebe und ich auf der Fahrbahn fahren müsse, da Gehwegradeln verboten ist hat er mit "wenn ich Dich Clown nochmal auf der Straße erwische passiert richtig was" kommentiert. Und das nachdem er mich vorher angefahren hat.
Was ich am wenigsten verstanden habe: es war ein Firmenwagen, falls nicht gerade der Chef selber am Steuer sitzt, warum nennt man den Fahrer nicht das ist doch, vor allem mit einigen Passanten als Zeugen, nicht gerade positive Werbung für meinen Handwerksbetrieb!?!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 26.11.2013, 16:11
Beitrag #23481


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Ich hatte hier und da schon erwähnt das man in Gütersloh ganz beschaulich und relativ frei von Konflikten Radfahren kann. Auch als Pendler. Ich hatte desegen eher anderherum das Problem. Ich bin ungefähr 1 km durch die Zone 30 ziemlich direkt hinter einem Golf hergefahren. Dem Wetter entsprechend mit voller Montur. Bei diesem Auto waren hinten rechts Schluss- sowie Bremslicht kaputt. Und als er dann auf den nächsten Parkplatz gefahren ist bin Ich, weil Ich so ein netter Typ bin, gleich mal hinterher und habe mich mit 2 -3 m Abstand neben seine Tür gestellt. Dem Typen war das offensichtlich nicht geheuer obwohl Ich ihm jetzt körperlich nicht wirklich überlegen war. Er hat sehr zögerlich die Tür aufgemacht so das Ich ihm sagen konnte das sein licht kaputt ist. Der hatte wohl Angst ich will sonst was mit Ihm machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 26.11.2013, 19:16
Beitrag #23482





Guests






Heute früh in Lörrach, Ampel ausgefallen, stehe an Kreuzung, will geradeaus, Querverkehr = Vorfahrtstraße...
Diejenige, die von rechts kamen, hielte immer wieder an, und liesen mein linksabbiegende Gegenverkehr rein, das sie in vollen Zügen ausnützten, obwohl ich denen gegenüber Vorrang hätte..
Und ich??? mad.gif
Irgendwann hatte ich nach mehrere Minuten die Faxe dicke, und sobald sie WIEDER die Gegenverkehr rein winkten, gab ich ebenso Gas und fuhr MIT Vorfahrt gegenüber der Gegenverkehr übers Kreuzung unter Gehupe der von rechts Kommenden!! ph34r.gif
Schlechtes Gewissen? Nö! Hinter mir waren die cop.gif cop.gif , die mit mir geradeaus drüber fuhren! tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 26.11.2013, 23:12
Beitrag #23483


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



War gestern in Karlsruhe. Ca. 17 Uhr losgefahren nach Stuggi, erste feine Flöckchen, 4° C
Soweit so langweilig.

Unterwegs dann immer wieder der weiße Streifen Effekt (ganz leichtes Schneetreiben), aber sowohl vorm Mopped als auch dahinter war der fliegende Schneestaub zu sehen, ergo furztrocken.
Konnte bis Stuttgart fast durchgängig völlig alleine die linke Spur befahren

Tjaja, die Schneeflockenpanik. Oder alle Nachtblind. rolleyes.gif
Am süßesten war ein Großrollerfahrer, der sich mit geschätzten 60 auf der rechten Spur langhangelte.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 27.11.2013, 08:12
Beitrag #23484


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



@ Bernie

Das ist das Problem mit Euren großen Fahrzeugen. In einer ähnlichen Situation vor einem halben Jahr bin ich dann irgendwann rechts abgebogen und habe gewendet. Für den Verkehrsfluss insgesamt war das nicht vorteilhaft, aber dann war ich wenigstens auf der Vorfahrtstraße. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ochmonek
Beitrag 27.11.2013, 19:12
Beitrag #23485


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 77
Beigetreten: 08.01.2013
Mitglieds-Nr.: 66930



Ich laufe auf einen extrem langsamen Transporter auf, der außerorts eine Geschwindigkeit von ca. 35km/h fährt. Dahinter noch ein PKW. Überholen geht gerade nicht. Kurz drauf kommt auch schon ein Ortsschild und 100m dahinter eine Ampelkreuzung.

Es ist rot. Es gibt drei Spuren rechts, geradeaus und links. Der Transporter tendiert nach rechts, bleibt aber mit den linken Rädern auf der Geradeausspur, blinkt dann links fährt etwas weiter links, bleibt aber mit den rechten Rädern auf der Rechtsabbiegerspur. Mein Vordermann will rechts abbiegen und passt gerade noch rechts vorbei. Weitere Rechtsabbieger quetschen sich rechts vorbei.

Es wird grün für geradeaus und links. Zwei PKWs vor dem Transporter fahren los. Der Transporter rollt auch langsam los, möchte sich aber wohl bis zur letzten Sekunde alle Möglichkeiten offen halten und fährt dann bei gelb geradeaus über die Kreuzung, immer noch links blinkend.

Ich stehe jetzt auf der Geradeausspur vorne an der Ampel, muss mich aber nicht lange über die verpasste Ampelphase ärgern, denn Unterhaltung naht durch einen Radfahrer, der mich rechts überholt, sich vor mich stellt und ohne die Füße von den Pedalen zu nehmen vor der Ampel stehen bleibt. So bleibt er auch stehen. Er bewegt nur den Lenker, fährt aber nicht einen Zentimeter weiter und die Füße bleiben auf den Pedalen.

Es wird zum zweiten mal grün. Und während der Radfahrer und ich anfahren, kommt von links noch ein Auto über die Kreuzung.


--------------------
Früher war alles besser, auch die Zukunft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 27.11.2013, 22:23
Beitrag #23486





Guests






Dieses Jahr wird für mich so langsam aber sicher immer schwärzer... sad.gif
-Heute 2 feste Termin zu Aufzug-Lieferung, um 7 in St. Leon Rot, um 10 in Saarbrücken...
-Stehe um 6 bei Autohof Herzl auf, will starten... aber will nicht starten, Batterie leer!!
-Tanke und noch anwesende kollegen haben leider kein Starterkabel...
-Notdienst angerufen, sie kamen erst um 9, nachdem sie mich vergeblich auf beide Rastplatz Bruchsal gesucht hatten, anstat mich zu avisieren!!
-Kurz nach 9, gehts los, aber in LKW bleibt es AR***KALLLTTT!!! cold.gif Heizung geht nicht!!! crybaby.gif Also Standheizung auf volle Pulle!! Die bringt aber nur Wärme, wenn ich stehe, bei der Fahrt drückt zu viel kalte Luft rein = auf Autobahn ca. 10°C!! cold.gif
-erste Baustelle um 9:40 erreicht, die Arbeiter allesamt mad.gif mad.gif mad.gif mad.gif und ich auf Kran cold.gif
-Baustelel fertig, fahre von St. Leon Rot raus, fahre auf B36 auf, will rechts rtg. Autobahn, PFEIFENDECKEL!!! mad.gif Nach rechts ist wegen Baustelle gesperrt! Wurde zwangsweise gen Süden geleitet! Und die Umleitung wurde so geleitet, daß ich quasi auf A5 AS Kronau wieder auffahren durfte = 20 Minuten Umnweg!!!
-Ankunft Saarbrücke 13 Uhr!! Will ins Saaruferstr., aber deren Zufahrt ist SOOO bescheuert ausgeführt, erst nach mehrere Anlauf wusste ich, wie, und kam ca. 13:20 EEENDLICH an Baustelle an!!
-Die Deppen wollte, daß ich rückwärts gen Einbahnstraße reinfahre und es dicht mache, bis ich leer habe!!
ABGELEHNT!!
Statt dessen blockierte ich die Seitenstraße (nur) so weit, daß geradeso noch die PKW's rauskommen, und ich mit der Kran haaarscharf neben Hauseck abladen kann!! Und siehe: Sprinter passt "vollgas" durch, Smart dreht um, weil er es nciht schaffte!! :blink;
Danach ab zu Verladestelle: cold.gif
Dort geladen, dann ab zu Werkstatt in Ulm: cold.gif
Und da steh ich jetzt, und Heizung geht wieder!!!! biggrin.gif
Ein Sch*** Tag heute... sad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 27.11.2013, 22:31
Beitrag #23487


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



lieb.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 04.12.2013, 17:30
Beitrag #23488


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Will mal kurz das einwöchige Schweigen brechen.

A66, Berufsverkehr, es rollt dicht aber mit Tempo 100.
Ganz rechts eine M-Klasse mit 70 bis 80.
Das weckt meine Neugier. Ich mache etwas, das bei ca. 5km Autobahnstrecke eigentlich völlig sinnlos ist: Ich überhole. Und was sehe ich:

Ein Wichtiger Mensch hält in der Linken das Telefon ans Ohr und mit der Rechten gestikuliert er ausgiebigst. Das Lenkrad scheint er mit den Knien festgehalten zu haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 04.12.2013, 18:50
Beitrag #23489





Guests






Du musst mal bei Stau in ein LKW sitzen, da siehst du am besten, was so alles in PKW's passiert!!!

Heute bekam ich eine neue Verladestelle.
Saueng in ein Hinterhof. Wie ich fast fertig mit laden und sichern war, muss sich ein Sattelzug reindrücken!!
Sogleich lästern sie, solange ich die Bordwände zumache, daß ich nun warten müsse, bis dieser verladen ist, erst dann wäre Platz zum wenden und wieder durch die Halle rauszufahren!
Tja, da kannten sie mich noch nicht... whistling.gif
Reingesetzt, mein komplette Zug rückwärts so eingeknickt, daß ich bei dieser Gelegenheit von Fahrersitz aus gleich mal die Bremslichter meiner Hänger prüfen kann, und zu Erstaunen aller in und durch die Halle gefahren! tongue.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 05.12.2013, 08:27
Beitrag #23490


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Original Bernie @ 04.12.2013, 18:50) *
Du musst mal bei Stau in ein LKW sitzen, da siehst du am besten, was so alles in PKW's passiert!!!


Naja, bei Stau hab ich ja noch ein gewisses Verständnis dafür.
Aber bei Tempo 70 bis 100 im Berufsverkehr auf einer vierspurigen Autobahn mit Ab- und Auffahrten alle Naslang, da hab ich eigentlich ganz gern ein oder zwei Hände am Steuer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 05.12.2013, 10:41
Beitrag #23491





Guests






Bei Stop-and-Go ist das nicht minder gefährlich...
Da flogen schon so manche Laptop's und Dackel "Waldi" von Beifahrersitz ins Fussraum, Kaffee übers Lenkrad etc... laugh2.gif shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 05.12.2013, 12:46
Beitrag #23492


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Warum denk' ich jetzt an John Irving? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 05.12.2013, 13:23
Beitrag #23493


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (helmet lampshade @ 05.12.2013, 12:46) *
Warum denk' ich jetzt an John Irving? whistling.gif


The world according to Garp?
Da gab's aber doch noch gar keine Mobiltelefone...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 05.12.2013, 14:14
Beitrag #23494


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (columbo @ 05.12.2013, 13:23) *
The world according to Garp?

yes.gif
Zitat
Da gab's aber doch noch gar keine Mobiltelefone...

Ablenkungen anderer Art...mit schmerzhaften Unfallfolgen shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 05.12.2013, 16:57
Beitrag #23495


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (helmet lampshade @ 05.12.2013, 14:14) *
Ablenkungen anderer Art...mit schmerzhaften Unfallfolgen shutup.gif


Tja, da sieht man mal, wie wichtig es ist, sich auch auf dem eigenen Grundstück an das Sichtfahrgebot zu halten.
Und wie wichtig es ist, auch im ruhenden Verkehr (hihihi) ein Auge auf die Welt außerhalb des eigenen Fahrzeugs zu werfen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 06.12.2013, 03:41
Beitrag #23496


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Bei normalen am Verkehr Teilnehmenden rechnet man ja damit, dass sie sich bei Schneefall "leicht" vertun...
Zwei Fahrzeuge kamen mir entgegengeschleudert. Im Endeffekt hat der Fahrbahnteiler mich vor Schaden in beiden Malen bewahrt.
Die Sommerreifen-Helden blieben im Schnee stecken und kamen gar nicht mehr voran.

Erschreckend war auch der LKW, der einfach mitten auf dem Einfädelungsstreifen der BAB stand, ohne Warnblinklicht oder sonstige Beleuchtung. ranting.gif

Das Beste war aber die Polizeistreife, die auf eine rote Ampel zufuhr, zu spät bremste, schön weiterrutschte und dann im geschützten Bereich zum Stillstand kam.
Ich hätte dafür 200 Euro blechen dürfen. whistling.gif


Und dann höre ich im Radio noch, dass die Zahl der Verkehrstoten in Deutschland runterging wegen des Wetters, weil "langsamer" gefahren wird und weniger "Radfahrer" unterwegs sind.
Statistisch gibt es aber mehr Unfälle bei schlechtem Wetter.
O welch Wunder. laugh2.gif



--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geqoo
Beitrag 06.12.2013, 08:12
Beitrag #23497


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 364
Beigetreten: 09.08.2012
Wohnort: Weit Weit Weg
Mitglieds-Nr.: 65168



Heute zur Arbeit hin, dort beim Bäcker auf den Parkplatz gestellt, Fahrer geht rein, ich (Beifahrer) bleibe sitzen. Nach kurzer Zeit kommt schon der nächste, der wohl zum Bäcker will. Der stellt sich jedenfalls neben mein (schon verkauftes) Auto und hält dann beim Tür-Auf-Machen die Fahrertür nicht fest und: RUMMS! Schon habe ich eine Delle drin crybaby.gif
Dann lief alles seinen gewohnten Gang: Daten ausgetauscht -> Dann gehts die Tage noch ab zur Versicherung.
Danke Xaver wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Digo
Beitrag 06.12.2013, 08:22
Beitrag #23498


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4847
Beigetreten: 28.03.2006
Mitglieds-Nr.: 17973



Jedes Jahr das Übliche. Neuschnee und schon liegt die gefahrene Geschwindigkeit bei einem Tempo, dass man meinen könnte, dass 85% der Leute Sommerreifen drauf haben. Okay, eigentlich nicht wirklich kurios...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 06.12.2013, 08:45
Beitrag #23499


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



Was redet ihr alle eigentlich von Schnee blink.gif

+6° hier und die Sonne ist da... von Schnee weit und breit nichts zu sehen... musste nicht mal Scheiben frei kratzen...


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 06.12.2013, 08:56
Beitrag #23500


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Digo @ 06.12.2013, 08:22) *
Jedes Jahr das Übliche. Neuschnee und schon liegt die gefahrene Geschwindigkeit bei einem Tempo, dass man meinen könnte, dass 85% der Leute Sommerreifen drauf haben.


Komisch, ich bin jahrzehntelang nur mit Sommerreifen gefahren. Gut, das hat mir zwei oder drei Blechschäden (Alleinunfälle zum Glück) und ein paar Rutschpartien beschert, aber soooo verkehrsbehindernd war ich gewiss nicht unterwegs.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 468 469 470 471 472 > » 
Reply to this topicStart new topic
9 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 9 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.11.2025 - 05:15