Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
26.09.2013, 23:25
Beitrag
#22901
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Noch ein guter Grund für Kameras im Auto, verrückte Spinner.
Kenns ja überholt zu werden nur um dann auf den Überholer aufzulaufen um den dann wieder zu überholen... aber solche Sachen will ich nicht erleben. |
|
|
|
27.09.2013, 06:00
Beitrag
#22902
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Den Kameraden kenne ich doch auch Den kennst nicht nur du. Das ist mir mal passiert: Abends (schon stockdunkel) innerorts um eine Kurve rum, kommt einer aus einer Seitenstraße, hat gar kein Licht an (nichtmal Standlicht) Manche Leute kriegen echt nichts mit |
|
|
|
27.09.2013, 06:59
Beitrag
#22903
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Lass das mal nicht die @Nachteule lesen..........................................
|
|
|
|
27.09.2013, 07:09
Beitrag
#22904
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
|
|
|
|
27.09.2013, 12:02
Beitrag
#22905
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Noch eine Ampelanlage mehr, die in Zukunft vermutlich auch nachts in Betrieb sein wird.
http://www.wuppertaler-rundschau.de/web/ho...upper_gestuerzt -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
27.09.2013, 13:54
Beitrag
#22906
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 30 Beigetreten: 12.03.2008 Mitglieds-Nr.: 40703 |
Eben, das ist das Kernproblem. Aber ich seh es mal von der Seite: Ich bin, seitdem ich den Führerschein hab, längst nicht so oft mit Blinker oder Lichthupe bedrängelt oder rechts überholt worden, wie es hier zu sehen ist. Davon ausgehend, dass das Ganze nicht sowieso gestellt ist: Derjenige hätte also bei korrektem Verhalten ziemlich lange suchen müssen, bis er genug Hintermänner zusammen gehabt hätte, die das erwünschte Verhalten zeigen. Deshalb liegt es doch sehr nahe, dass er sich einfach auf die linke Spur gepflanzt und abgewartet hat. Habe die Sendung auch gesehen und mir genau dieses gedacht. So oft wie dieser Fahrer in einer 45-Minuten-Sendung bedrängt und "gelichthupt" wurde reicht das bei einem normalen Menschen für mehrere Autofahrerleben..... Geil war auch der Typ im Bulli. Auf der Autobahn reihenweise von LKWs überholt zu werden und sich dann über "Raser" mokieren. Am symphatischsten war mir die Dame mit dem Kurzhaarschnitt. Ziemlich unaufgeregt, pragmatisch. Hat das fahren auf das reduziert was es ist: Möglichst schnell und komfortabel von A nach B. vg h. |
|
|
|
27.09.2013, 17:03
Beitrag
#22907
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
So oft wie dieser Fahrer in einer 45-Minuten-Sendung bedrängt und "gelichthupt" wurde reicht das bei einem normalen Menschen für mehrere Autofahrerleben..... Das kann ich nicht bestätigen. Ich werde erst seit dem Zeitpunkt nicht mehr bedrängt, als ich beschlossen habe, mich vorwiegend rechts mit Tempo 90 bis 100 zu bewegen. Vorher, als ich Tempos zwischen 120 und 180 bevorzugt habe, kam das ständig vor. Und, um das gleich vorwegzunehmen: Ich bin normalerweise in jede geeignete Lücke eingeschert und habe mit ausreichender Differenzgeschwindigkeit überholt. Zitat Geil war auch der Typ im Bulli. Auf der Autobahn reihenweise von LKWs überholt zu werden Das geilste war doch, dass er das immer erst gemerkt hat, als der LKW schon neben ihm war. Und dann der seltsame Kommentar, da müsse er wohl den Tempomat höherstellen - als ob ein VW-Bus Baujahr 1989 einen Tempomat hätte. Und wenn er einen nachträglich eingebaut hat, weiß ein halbwegs normaler Mensch spätestens nach er ersten Autobahnfahrt, auf welcher Geschwindigkeit der Tempomat stehen muss, damit LKW nicht überholen... |
|
|
|
27.09.2013, 18:09
Beitrag
#22908
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Es gab beim T3 serienmäßig eingebaute Tempomate.
Ich denke man hat für die Sendung offensichtlich verschiedene Typen Autofahrer gesucht, unter anderem wahrscheinlich auch einem "Schleicher", und den vielleicht sogar "gebeten" langsamer zu fahren. |
|
|
|
27.09.2013, 18:13
Beitrag
#22909
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
Es gab beim T3 serienmäßig eingebaute Tempomate. ... Bei euch in Ösistan? Hier nicht. -------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
27.09.2013, 19:00
Beitrag
#22910
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
7) Das Radio meldet, dass die Polizei einen "Amokfahrer sucht" der andere durch extrem langsames Fahren provoziert und dann Faxen macht, wenn er überholt wird. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen |
|
|
|
28.09.2013, 12:05
Beitrag
#22911
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
28.09.2013, 12:52
Beitrag
#22912
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Gestern drei Fastunfälle mit Motorradfahrern gehabt.
Eigentlich schon erschreckend, wie egoistisch so mancher von denen unterwegs ist und, vor allem, wie egal ihnen die eigene Gesundheit oder die anderer ist. Anders kann ich mir nicht erklären, wie man ein Fahrzeug, das grade links an parkenden Fahrzeugen vorbeifährt, rechts überholen kann (oder es versuchen). So manchmal habe ich das Verlangen, so einen Motorradfahrer einfach von seinem Gefährt zu schubsen, wenn er es mal wieder geschafft hat, durch ein waghalsiges Manöver vor mir an einer roten Ampel zu warten. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.09.2013, 12:55
Beitrag
#22913
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Ich empfehle dringenst einen Perspektivwechsel
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
28.09.2013, 13:02
Beitrag
#22914
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Nun ja, ich habe keine Fahrerlaubnis für ein Motorrad.
Aber ich weiß zumindest, dass ich mit meinem Gefährt nicht zwischen zwei PKW ein Überholmanöver starten sollte. Das ist doch lebensgefährlich. Eine sich öffnende Tür, ein unvorhergesehenes Manöver des fahrenden PKW... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.09.2013, 13:07
Beitrag
#22915
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
28.09.2013, 13:10
Beitrag
#22916
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Gestern Abend schob ich mein Bike nach Hause, weil ich noch ein paar Minuten länger den lauen Herbstabend genießen wollte. Ein Kraftfahrzeug fährt vorbei und klettert dreißig Meter vor mir zum Parken auf den Gehweg. Kennt man ja, passiert ja häufig genug, obwohl die Fahrbahn hinreichend breit ist und von einem Platzproblem keine Rede sein kann. Manchmal wundere ich mich, dass die sich unten am Auto nichts aufreißen. Ich will schon die Straßenseite wechseln, weil ich durch die enge Lücke natürlich nicht hindurch passe.
Dieses Mal wurde das Parken ein bisschen teurer: Der Beifahrer stieg etwas ungestüm aus und knallte die Tür recht kräftig an die benachbarte Mauer. Noch ein Grund, das Gehwegparken bleiben zu lassen. |
|
|
|
28.09.2013, 13:18
Beitrag
#22917
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Dieses Mal wurde das Parken ein bisschen teurer: Der Beifahrer stieg etwas ungestüm aus und knallte die Tür recht kräftig an die benachbarte Mauer. Hast Du wenigstens angemessen laut gelacht? ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
28.09.2013, 13:18
Beitrag
#22918
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
... geschafft hat, durch ein waghalsiges Manöver vor mir an einer roten Ampel zu warten. Was hättest Du davon, wenn der hinter Dir stünde...? Es geht mir nicht darum, dass da jemand vor mir steht oder nicht, sondern eher um die Unverhältnismäßigkeit mancher Aktionen, bei denen der Zeitgewinn praktisch 0, der Einsatz dafür aber unter Umständen das eigene Leben ist. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.09.2013, 13:24
Beitrag
#22919
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... und knallte die Tür recht kräftig an die benachbarte Mauer. Kleine Sünden bestraft der liebe Gott halt sofort Ganz unglücklich: Panne auf der Fähre... Offenbar gründlich verreckt: Die beiden technikkundigen Staplermechaniker haben den Renault nicht wieder flottbekommen - den wegschieben oder -ziehen ging aber scheint's auch nicht... Nach einer halben Stunde hat dann immerhin mal jemand beschlossen, den Fährbetrieb trotzdem wieder aufzunehmen - eine weitere Stunde später stand der Renault immer noch unverändert auf dem Deck... Große Klasse zwischendurch ein mutmaßlicher Einheimischer im Vertretermöhrchen: So einer kennt natürlichl den Fahrplan der Fähre recht gut und weiß auch, dass dort nie geblitzt wird - und ganz genau, dass da jetzt, wo er gerade schwungvoll aus der Kurve kommt, gar kein Stau vor dem Anleger sein kann... |
|
|
|
28.09.2013, 13:27
Beitrag
#22920
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Es geht mir nicht darum, dass da jemand vor mir steht oder nicht, sondern eher um die Unverhältnismäßigkeit mancher Aktionen, bei denen der Zeitgewinn praktisch 0, der Einsatz dafür aber unter Umständen das eigene Leben ist. Kein Zeitverlust, bis zur Ampel ja, aber nach der Ampel, konnte es sich absetzen oder warst du noch mehrere km direkt hinter ihm? Gruß Uwe |
|
|
|
28.09.2013, 13:34
Beitrag
#22921
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
... die Unverhältnismäßigkeit mancher Aktionen, bei denen der Zeitgewinn praktisch 0, der Einsatz dafür aber unter Umständen das eigene Leben ist. In erster Linie des vermeintlich Waghalsigen eigenes - na und? Als Nichtmotorradfahrer maße ich mir gar nicht an, das beurteilen zu können - da seh ich immer nur, was mit so einer wendigen und bestens motorisierten Maschine alles geht: Der wird schon wissen was er tut - und nett anzuschauen sind solch wilde Aktionen allemal |
|
|
|
28.09.2013, 13:34
Beitrag
#22922
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Also wenn es sich um ein Ampelvordrängeln handelte, ist der Zeitgewinn enorm und die Gefährdung idR gering.
Dass es idiotische Überholmanöver gibt, glaub ich gerne, aber an der Ampel gibt's die seltenst. Mit dem Perspektivwechsel meinte ich auch, dass die Gefährlichkeit vieler Fahrmanöver aus Sicht des PKW-Fahrers weit höher erscheint, als sie es aus der Sicht des Motorradfahrers ist. Es gab da mal ein schönes Video, in dem derselbe Überholvorgang aus PKW und aus Motorradsicht gefilmt wurde - sehr eindrucksvoll. Ich fand Deine Formulierung halt für mich etwas lustig, weil ich das als Motorradfahrer häufig über PKW-Fahrer sage Auch deshalb der Perspektivwechsel. Oder mit einem schwäbisch Sprichwort: Rindviecher gibt's halt überall (offiziell freigegebene Übersetzung) -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
28.09.2013, 14:05
Beitrag
#22923
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Natürlich ist das nur eine subjektive Ansicht der Dinge.
Wie es weiterging, weiß ich allerdings nicht; ich bog rechts ab an der Ampel. Aber es war kein Vordrängeln an einer Autoschlange. Es war das Ende einer 30-Zone mit meiner Karre als einziges Fahrzeug vor dem Motorrad (bzw. hinter). Nach der Ampel kommt nochmal eine weitere, die immer rotes Licht zeigt, wenn die Nebenstraße (also wir) grün hat. Daher ist der Zeitgewinn praktisch 0. Ich biege eh ab (und habe es natürlich signalisiert Wie gesagt, in dieser Konstellation fehlt mir der Sinn einfach. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.09.2013, 14:26
Beitrag
#22924
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Daher ist der Zeitgewinn praktisch 0. Ich biege eh ab (und habe es natürlich signalisiert Geblinkt hast du aber sicherlich erst nachdem er dich rechts überholt hatte. Somit, als er den Entschluss fasste, dich zu überholen, wusste er noch nicht, dass du rechts abbiegen wirst. Somit ist er, weil vor deinem Fahrzeug kein anderes war, davon ausgegangen, dass er nach der nächsten Ampel vor dir schneller voran kommt und somit einen Zeitgewinn hat. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Aktion vom Motoradfahrer in Ordnung war. Mir fällt aber immer wieder auf, dass, egal ob nun ein Überholvorgang ok war oder nicht, die Überholten meist sagen 0 Zeitgewinn. Dies ist aber in vielen Fällen nicht ganz korrekt, denn der Zeitgewinn ergibt sich oft erst bei der Weiterfahrt nach einiger Zeit. Gruß Uwe |
|
|
|
28.09.2013, 14:37
Beitrag
#22925
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
Richtung Innenstadt staut es sich mal wieder.
Ich hab da kein Problem mit, bin Querverkehr und will geradeaus drüber. Gibt nen kleinen Rückstau, ein PKW steht Richtung Innenstadt quer über der Gegenspur. Immerhin nur einer freue ich mich, meine Spur ist frei und fahre an als ich grün bekomme. Mein Gegenverkehr fährt auch an - dessen Spur ist wegen dem Rückstauer blockiert. Mein Gegenverkehr denkt sich zeig ich mal akustisch, daß man nicht in die Kreuzung einfahren darf wenn nicht sicher ist, daß man sie räumen kann. (wobei er eigentlich das gleiche macht - würde es da gar nicht weitergehen blockt er in der nächsten Runde die Fußgängerfurt...) Aber was macht wohl der Rückstauer auf das Hupsignal? Er fährt rückwärts um dem Platz zu machen und mir fast in die links Seite. Ich überlege gerade, vermutlich hätte ich noch ne Mitschuld bekommen wegen unklarer Situation. -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
28.09.2013, 14:41
Beitrag
#22926
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Ich überlege gerade, vermutlich hätte ich noch ne Mitschuld bekommen wegen unklarer Situation. Was sollte da unklar gewesen sein...? Zitat (StVO § 9 Abs. 5) Wer ein Fahrzeug führt, muss sich ... beim Rückwärtsfahren ... so verhalten, dass eine Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer ausgeschlossen ist |
|
|
|
28.09.2013, 14:45
Beitrag
#22927
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
Na weil die Kreuzung halb blockiert war. (Vor Amtsgerichten und auf hoher See...)
-------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
28.09.2013, 18:21
Beitrag
#22928
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Daher ist der Zeitgewinn praktisch 0. Ich biege eh ab (und habe es natürlich signalisiert Geblinkt hast du aber sicherlich erst nachdem er dich rechts überholt hatte. Somit, als er den Entschluss fasste, dich zu überholen, wusste er noch nicht, dass du rechts abbiegen wirst. Somit ist er, weil vor deinem Fahrzeug kein anderes war, davon ausgegangen, dass er nach der nächsten Ampel vor dir schneller voran kommt und somit einen Zeitgewinn hat. Das soll jetzt nicht heißen, dass die Aktion vom Motoradfahrer in Ordnung war. Mir fällt aber immer wieder auf, dass, egal ob nun ein Überholvorgang ok war oder nicht, die Überholten meist sagen 0 Zeitgewinn. Dies ist aber in vielen Fällen nicht ganz korrekt, denn der Zeitgewinn ergibt sich oft erst bei der Weiterfahrt nach einiger Zeit. Gruß Uwe Ja gut, natürlich kann er Zeit sparen, wenn er dann mit Vollgas anfährt. Aber an solchen Stellen frage ich mich, ob es nicht einfach sinnvoller ist, an der Ampel sich an die Haltlinie vorzudrängeln, anstatt sich zwischen zwei Fahrzeugen durchzuquetschen. Oder einfach grundsätzlich links zu überholen. Da hätte er denselben Vorteil mit viel weniger Gefahr. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.09.2013, 20:08
Beitrag
#22929
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2658 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Ja gut, natürlich kann er Zeit sparen, wenn er dann mit Vollgas anfährt. Handelte es sich nicht um ein Motorrad? Um schneller als ein PKW zu beschleunigen braucht ein Motorradfahrer doch nicht Vollgas geben, sondern ein klein wenig Gas reicht aus oder siehst du das anders? Aber an solchen Stellen frage ich mich, ob es nicht einfach sinnvoller ist, an der Ampel sich an die Haltlinie vorzudrängeln, anstatt sich zwischen zwei Fahrzeugen durchzuquetschen. Oder einfach grundsätzlich links zu überholen. Wie schon im letzten Beitrag geschrieben, um den Sinn der Aktion ging es mir nicht. Es wird nur immer behauptet, dass es dem Überholer keinen Zeitvorteil bringt. Wenn man dann nachfragt, sieht es manchmal ganz anders aus. Dies ist auch meine Erfahrung, der manchmal (ohne Risiko) überholt, mit der Erwartung, dass sich der Zeitvorteil erst etwas später ergeben wird. Nicht immer aber meist behalte ich recht. Gruß Uwe |
|
|
|
28.09.2013, 20:35
Beitrag
#22930
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Handelte es sich nicht um ein Motorrad? Um schneller als ein PKW zu beschleunigen braucht ein Motorradfahrer doch nicht Vollgas geben, sondern ein klein wenig Gas reicht aus oder siehst du das anders? Oh, btw:Vor zwei Tagen gerade wieder Fahre vom Kunden nach Hause, an der roten Ampel rechts neben mir ein älterer Daimler (irgendwas größeres mit Mordsmotor) Es wird grün, ich beschleunige normal, der Daimler brüllt neben mir los und holt nach ein paar Metern wieder auf, um mit dann knapp 70 (innerorts) auf die nächste Ampel zuzurasen. Nur blöd: Die Ampel schaltet etwa 5s, nachdem man an der vorherigen los fährt auf rot, da reicht selbst meine Beschleunigung nicht ohne Gefährdung für. Also stehen wir wieder nebeneinander. Manchen Leutchen geht echt das Testosteron durch. Ich hab nur immer Schiss, dass bei feuchter Straße und einem Hecktriebler das mal schiefgeht und der mich abmäht. Irgendwie wünsch ich mir dann immer schon meine nächste, die hat DTC , da mach ich mich auch im Regen gefahrlos aus dem Staub, und seh das Desaster höchstens noch im Rückspiegel. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
28.09.2013, 20:41
Beitrag
#22931
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Irgendwie wünsch ich mir dann immer schon meine nächste, die hat DTC Cool, schlägst Du endlich zu. Wann? -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
28.09.2013, 20:52
Beitrag
#22932
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
28.09.2013, 20:56
Beitrag
#22933
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Zitat Handelte es sich nicht um ein Motorrad? Um schneller als ein PKW zu beschleunigen braucht ein Motorradfahrer doch nicht Vollgas geben, sondern ein klein wenig Gas reicht aus oder siehst du das anders? Aus welchem Grund auch immer ging ich beim Verfassen des Beitrags von der üblichen Beschleunigung eines PKW aus. Ich fahre recht flott an und bin innerhalb weniger Sekunden auf den erlaubten 50. Das kann mein Hintermann natürlich nicht wissen. Aber in der Praxis entsteht der Zeitvorteil eher dadurch, dass die anderen dann eben schneller als zulässig fahren. Im Rahmen der Regeln wird sich kaum einer beschweren, dass es zu langsam geht. Ich gehe wie gesagt vom Fall aus, dass "nur ich" an der Ampel stehe. Bei einer Fahrzeugschlange sieht das Ganze natürlich anders aus. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
28.09.2013, 21:16
Beitrag
#22934
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24942 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Manchen Leutchen geht echt das Testosteron durch. Och, ich hab das als Radfahrer hier auch ständig. Am meisten "liebe" ich eine Stelle, nicht weit von meiner Wohnung, wo die Autos hinter mir noch kurz die Gelegenheit haben, mit Vollgas zu überholen, dann kommt ein Stop-Schild mit für Autofahrer sehr schwer einsehbarer Kreuzung. Radfahrer kommen da dank ihrer besserer Sicht recht einfach drüber, aber nein, die Autos müssen ja vorher mit Vollgas überholen, dann wieder bis zum Anhalten bremsen und sich millimeterweise eintasten ... Vorausdenken? Nicht für 5 Cent ... -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
28.09.2013, 22:15
Beitrag
#22935
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 560 Beigetreten: 10.05.2007 Wohnort: Zwischen Schwarzwald,Alb und Bodensee Mitglieds-Nr.: 31533 |
Seit ein paar Wochen hab' ich nun meinen neue "Dicken" D.Ram.
Mit dem Dicken komme ich ganz gut zurecht, nur, nächste Woche ist Anhängerbetrieb angesagt. Also heute mal Übungen auf nem Wirtschaftsweg gemacht. Vor allem Rückwärts mit Anhänger..... Plötzlich steht O.K. ich hab' nichts falsch gemacht. Der Auf die Frage, was machen sie da? war ich echt nicht vorbereitet. "Ich gebe mir pers. Fahrstunden, ich will das 9m Gespann nicht unbedingt in der Großstadt testen.." Der Uns wurde mitgeteilt hier wäre evtl. ein FS-Anwärter auf Abwegen unterwegs...aber das hat sich ja nun geklärt. Auf die Frage nach ner privaten Probefahrt ..... MfG honda750 -------------------- Ich bin wie ich bin und wer mich ändern will hat eine Lebensaufgabe vor sich!!!
Wir sind hier nicht bei "Wünsch' dir was", sondern bei "So isses"! |
|
|
|
29.09.2013, 06:39
Beitrag
#22936
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Mir (mit dem Auto unterwegs) ist zweimal einer aufgefahren und dann bekam ich noch den Vorwurf die Versicherung betrügen zu wollen. Aber der Reihe nach:
Die Ampel wird rot, ich halte. Im Rückspiegel sehe ich, wie der Hintermann auf mich zu rollt und seinen Kopf nach hinten gedreht hat. Gerade als ich hupen will, schaut er nach vorne. Schaut ca. eine Sekunde nach vorne, dreht wieder seinen Kopf nach hinten und fährt mir hinten drauf. Ok, mal aussteigen und schauen, ob was passiert ist. Da will der Hintermann ebenfalls aussteigen, hat aber noch den Gang drin. Sein Auto macht einen Satz nach vorne...und meins auch. Der Unfallgegner hat mich zuerst geben, einfach weiterzufahren. Sei ja nicht viel passiert und er noch in der Probezeit und die Folgen für ihn schlimm. Haben uns dann recht schnell darauf geeignet, das zwar über die Versicherung aber ohne Polizei zu regeln. Beim Personalientausch kam dann ein Fussgänger. Er hätte alles beobachtet und ich würde hier gerade einen Versicherungsbetrug begehen. Auf Nachfrage sagte er dann, dass bei so einem Auffahrunfall niemals ein Schaden entstehen könnte und ging weiter. Der Unfallgegner ging gar nicht darauf ein. Zumal an mindestens einer Stelle der Lack in der Stossstange bis zur Grundierung weg ist. |
|
|
|
29.09.2013, 08:06
Beitrag
#22937
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1534 Beigetreten: 18.04.2005 Mitglieds-Nr.: 9346 |
Ein Leihfahrer sollte da eine günstigere Lösung geben. Es sollte einfach eine rechtssichere Möglichkeit geben, dass ein Polizist in so einem Fall eigenmächtig die Störung beseitigen darf. Er sich also einfach ans Steuer des Fahrzeuges setzt, es wegfährt und am nächstgelegenen, legalen Platz abstellt. Hierbei darf es zu keinerlei nachträglichen Scherereien für den Polizisten kommen. So wie ich das verstehe, wird diese einfache, pragmatische Lösung oft nicht angewendet, weil die Behörde (vermutlich berechtigte) Sorgen vor Schadenersatzansprüchen haben muss. Als Lösung bräuchte man eine Regelung, die es erlaubt, dass der Polizist fährt, es aber rechtlich so gewertet wird, als ob der eigentliche Fahrer (oder der Halter) gefahren wäre. Falls dabei tatsächlich ein Schaden auftreten würde, müsste der Fahrer/Halter diesen selbst tragen, oder entsprechend versichert sein. Ob dies rechtlich machbar ist, oder ob irgendein Rechtsgrundsatz gegen so eine Regelung spricht, weiß ich nicht - sinnvoll wäre es oftmals. Und meist besser als ewig auf den Abschlepper zu warten. Ich erinnere mich noch gut an eine Reportage über die britische Autobahnpolizei, wo ein Geisterfahrer auf der Autobahn rechtzeitig gestoppt wird. Der alte Mann wird ins Polizeiauto gesetzt, einer der Polizisten setzt sich ins Auto des Mannes, wendet und man fährt in Kolonne zur Wache. Dieses Vorgehen halte ich in D für undenkbar - vielleicht (hoffentlich) täusche ich mich. und du meinst ernsthaft, du kannst jeden Streifenpolizisten in das Führerhaus eines 40 Tonners setzen und der schafft den sicher auf den nächsten Parkplatz? (vom Führerschein ganz abgesehen) -------------------- zu vermieten
|
|
|
|
29.09.2013, 12:50
Beitrag
#22938
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Freitag gelernt: Wenn in einer Straße ab sieben Uhr ein Haltverbot gilt, damit sich dort ein Wochenmarkt ausbreiten kann, dann darf man ab sieben Uhr auch nicht mehr durchfahren. Auch ohne Zeichen 250 und so. Sagte zumindest die Mitarbeiterin des Ordnungsamtes, die plötzlich auf die Fahrbahn sprang und sich gegen meine Motorhaube lehnte.
Bleibt nur die Frage, ob Mitarbeiter des Ordnungsamtes schon um sieben Uhr morgens eine beachtliche Alkoholfahne hinter sich herziehen, keine Uniform tragen und ihre Arbeitszeit am Kiosk um die Ecke verbringen. Ist das eigentlich schon Amtsanmaßung? |
|
|
|
29.09.2013, 12:53
Beitrag
#22939
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
29.09.2013, 16:23
Beitrag
#22940
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich hatte wieder ein Erlebnis was mich an so ziemlich Allem zweifeln lässt, was die Voraussetzung eines Gehirns bei einem Führerschein angeht.
Ich fuhr nachts um 23 Uhr auf einer Landstraße, vor mir 3 Autos. Der erste fuhr ca. 80km/h es war aber abzusehen, dass er dort noch 30km bleiben wird, da es sich um eine Umleitungsstrecke gehandelt hat. Nach und nach haben dann die zwei Autos vor mir und dann ich denjenigen überholt. Das muss so an seinem Ego gekratzt haben, dann er zwei Minuten später anfing zu überholen, komplett ohne Sicht in einer Rechtskurve und zwar nicht nur mich, sondern die beiden anderen gleich mit, ohne dazwischen nach rechts zu gehen und ohne dass er irgendwie den Streckenverlauf sehen konnte (die Rechtskurve wurde danach eine Linkskurve), er hat komplett blind überholt! Und da er einen schwächer motorisierten Kleinwagen fuhr dauerte es auch etwas länger... Im nächsten Ort bremste er uns alle auf Tacho 30 bei erlaubten 50 ein. |
|
|
|
29.09.2013, 17:53
Beitrag
#22941
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3132 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Ein orange lackierter Kastenwagen fährt in einen Kreisverkehr ein. Kaum drinnen hält er an und schaltet gelbes Blinklicht an. Fahrer und Beifahrer reißen die Türen auf und springen heraus um sich in Richtung zweier "Ölspur" Schilder zu begeben.
Ungewöhnlich daran? Mit so etwas rechnet man absolut nicht, wenn das Fahrzeug keine rot-weißen Warnmarkierungen trägt und dazu nicht verbotener weise die Warnblinkanlage bemüht wird. |
|
|
|
29.09.2013, 18:30
Beitrag
#22942
|
|
|
Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 31 Beigetreten: 14.07.2012 Wohnort: Pirmasens Mitglieds-Nr.: 64933 |
2 BMW Motorräder, Münchner Kennzeichen sind auf einer meiner Hausstrecken
im Raum Pirmasens, der Eselssteige einer ehemaligen Bergrennstrecke so vor mir hergefahren das nicht einmal die Gegenspur befahren wurde. Ich bedanke mich dafür das manche Menschen noch denken können, wenn ich mir überlege wie oft mir auf dieser Strecke Motorräder auf meiner Spur entgegen kommen.Meist auswärtige Kennzeichen die trotz absoluter Streckenunkenntnis blind in irgendwelche Kurven reinfliegen und nur dank der Reaktion des Gegenverkehrs wieder an einem Stück heraus kommen -------------------- Gruss
Stefan WWAPD |
|
|
|
29.09.2013, 18:55
Beitrag
#22943
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Manch einer hat halt mal ein anständiges Kurventraining gemacht.
Ich wunder mich auch immer, wie manche um Kurven eiern, vor allem in welchem Tempo Eigentlich müsste das noch viel öfter schief gehen. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
30.09.2013, 08:51
Beitrag
#22944
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ja gut, natürlich kann er Zeit sparen, wenn er dann mit Vollgas anfährt. Aber an solchen Stellen frage ich mich, ob es nicht einfach sinnvoller ist, an der Ampel sich an die Haltlinie vorzudrängeln, anstatt sich zwischen zwei Fahrzeugen durchzuquetschen. Oder einfach grundsätzlich links zu überholen. Ja mich wundert dann auch immer, wie brav die dann an der roten Ampel warten, nachdem im Überholverbot mit 130@70 überholt wurde. Dabei brächte das Rotlichtmissachten wirklich einen Zeitgewinn, oder ist es einfach zu simpel, zu trivial bei Rot weiterzufahren? Bringt das GO! Signal der grünen Ampel so viel Fun, das man gerne mal wartet? |
|
|
|
30.09.2013, 09:40
Beitrag
#22945
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Lieber stark übergewichtiger Fahrer eines stark übergewichtigen SUV fernöstlicher Herkunft:
Es ist ja ok, wenn Sie schneller als die erlaubten 100 fahren wollen. Es ist auch ok, wenn Sie mich überholen wollen, obwohl ich schon Tacho 110 fahre. Aber wollen Sie das beim nächsten Mal nicht einfach auf der Überholspur versuchen? Und nicht auf beiden Spuren gleichzeitig? Dann könnte es sogar klappen. |
|
|
|
30.09.2013, 22:56
Beitrag
#22946
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Darwin Award, oder wem hat Gott eigentlich die den Naßschrippen fehlenden Gehirnzellen gegeben ? Es muss eine Menge Superintelligente geben.
Mutti und Kind (ca 7-10) fahren auf zwei Rädern hintereinander auf dem Geh-wasauchimmerWeg. Sie kommen an diese Stelle und erst Mutti und dann das Drefa Kind machen einen perfekten Linksschlenker auf die Fahrbahn um dem Wasauchimmer Konstrukt zu folgen. Wer möchte raten wo oscar in dem Moment war, wo sein Herz danach war und wie breit sein Hals und wer wohl in keiner Sekunde einen Blick nach hinten riskiert hat ? Wer weiß es, wer weiß es....? Wobei auch die SVB natürlich einen Preis verdient hat, weil genau dort eine mysteriöse Bordsteinabsenkung ist. Was natürlich nicht von §10 befreit, aber wozu muß ein verantwortungsvoller Fahrzeugführer schon die StVO kennen ? |
|
|
|
01.10.2013, 07:19
Beitrag
#22947
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Wer möchte raten wo oscar in dem Moment war, wo sein Herz danach war und wie breit sein Hals und wer wohl in keiner Sekunde einen Blick nach hinten riskiert hat ? Wer weiß es, wer weiß es....? geqoo vermutet, dass sich oscar gerade beim Vorfahrtsstraße-Schild befunden hat. Oscars Herz war vermutlich nur noch halb im Fahrzeug? Das mit dem breiten Hals verstehe ich gerade nicht ... Wer wohl keinen Blick nach hinten riskiert hat, können ja nur die Radfahrer gewesen sein. Jedenfalls gestern Abend im Dorf (8 Uhr / Stockdunkel) 3 Radfahrer ohne Licht gesehen. Einer davon war so ein BMX-Rad - wo übrigens nicht mal Reflektoren an den Pedalen waren (ist sowas überhaupt zulässig? Dann war auf einer langen Landstraße auch noch ein Radfahrer ohne Licht vor mir. Ich selbigen also überholt und als Gegenverkehr kam, habe ich kurz den Warnblinker getätigt. In dem Moment hat der Radfahrer das Licht eingeschaltet und nachdem das entgegenkommende Auto dann vorbei war, war es in meinem Rückspiegel wieder dunkel Dann sollen sie aber bitte nicht jammern, wenn sie platt gemacht werden -> |
|
|
|
01.10.2013, 07:26
Beitrag
#22948
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Jedenfalls gestern Abend im Dorf (8 Uhr / Stockdunkel) 3 Radfahrer ohne Licht gesehen. Wenn Du sie gesehen hast, dann brauchten sie ja offensichtlich kein Licht. Zitat Einer davon war so ein BMX-Rad - wo übrigens nicht mal Reflektoren an den Pedalen waren (ist sowas überhaupt zulässig? Auf einer BMX-Strecke schon, im Straßenverkehr nicht. Jetzt mal im Ernst: Unbeleuchtete Radler sind kein Kuriosum sondern der übliche Standard. (genauso wie PKW mit falsch eingestellten und alle anderen blendenden Lampen....) |
|
|
|
01.10.2013, 07:30
Beitrag
#22949
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Auf einer BMX-Strecke schon, im Straßenverkehr nicht. Jetzt mal im Ernst: Unbeleuchtete Radler sind kein Kuriosum sondern der übliche Standard. (genauso wie PKW mit falsch eingestellten und alle anderen blendenden Lampen....) Aber trotzdem lebensgefährlich ... Und: Will da etwa jemand zwischen den Zeilen meinen Dynamic Light Assist schlecht machen? |
|
|
|
01.10.2013, 07:35
Beitrag
#22950
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9506 Beigetreten: 14.01.2006 Wohnort: Mitte der Südschiene Mitglieds-Nr.: 15997 |
Oh Mutti mit Kind - ja da hab ich auch noch ne Story.
Schulkindbegleitung deluxe incl. 2 Fliegen mit einer Klappe. Schulkind fährt voraus, Mutti hinterher. Auf der Fahrbahn. Auch gar kein Problem, es gibt nur nen Gehweg und warum dem Kind nicht beibringen dort auf der Fahrbahn zu fahren - kein Problem soweit. Mutti hat aber auch noch den Hund an der Leine. Und keine Taschenratte, schon eher so Richtung Beagle, also auch größer als nen Dackel. Der Hund will offenbar auf den Gehweg und da fängt ein Geländer gegen Fußgängerquerung an. Was passiert wenn der Hund rechts vom Geländer ist und Mutti links auf der Fahrbahn? Und das Kind vorne quasi abhaut/weiterfährt? -------------------- Dummheit ist ein gefährlicherer Feind des Guten als Bosheit. Gegen das Böse läßt sich protestieren, es läßt sich bloßstellen, es läßt sich notfalls mit Gewalt verhindern, das Böse
trägt immer den Keim der Selbstzersetzung in sich, indem es mindestens ein Unbehagen im Menschen zurückläßt. Gegen die Dummheit sind wir wehrlos. Weder mit Protesten noch mit Gewalt läßt sich hier etwas ausrichten; Gründe verfangen nicht; Tatsachen, die dem eigenen Vorurteil widersprechen, brauchen einfach nicht geglaubt zu werden – in solchen Fällen wird der Dumme sogar kritisch, und wenn sie unausweichlich sind, können sie einfach als nichtssagende Einzelfälle beiseite geschoben werden. Dabei ist der Dumme im Unterschied zum Bösen restlos mit sich selbst zufrieden, ja, er wird sogar gefährlich, indem er leicht gereizt zum Angriff übergeht. Daher ist dem Dummen gegenüber mehr Vorsicht geboten als gegenüber dem Bösen. Quelle: Widerstand und Ergebung |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 18:17 |