Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
07.09.2013, 14:56
Beitrag
#22701
|
|
|
Neuling ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 Beigetreten: 19.07.2008 Mitglieds-Nr.: 43239 |
Nicht unbedingt kurios, aber ein paar nette Bilder nach dem letzten Regen
http://www.youtube.com/watch?v=pD2pxgC5PLQ...2EoLiuVljp1JmPA MfG Fridi -------------------- Kino Dafür werden Filme gemacht
|
|
|
|
| Gast_Georg_g_* |
07.09.2013, 15:22
Beitrag
#22702
|
|
Guests |
Der Fahrer ist bei 3:00 aber nicht nett zu seinem Kollegen. Und ab 3:23 wird der Herr im roten T-Shirt auch kräftig geduscht ...
|
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
07.09.2013, 17:08
Beitrag
#22703
|
|
Guests |
Nicht unbedingt kurios, aber ein paar nette Bilder nach dem letzten Regen http://www.youtube.com/watch?v=pD2pxgC5PLQ...2EoLiuVljp1JmPA Quizfrage: Was läuft bei 1:20 falsch?? |
|
|
|
07.09.2013, 19:05
Beitrag
#22704
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich hätte ja gedacht, dass er im Wasser geschwommen ist und deshalb nicht bremsen konnte, aber die Bremsleuchten gehen gar nicht an, oder?
So ein Verhalten ist dann halt lebensgefährlich, aber ist ja egal. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
07.09.2013, 19:44
Beitrag
#22705
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1145 Beigetreten: 03.05.2007 Wohnort: Baden-Württemberg Mitglieds-Nr.: 31296 |
Also die "Beleidigung" sehe ich als vorwerfbaren Tatbestand als nicht leicht haltbar an. Schliesslich hat der junge Mann nur einer Maschine den anrüchigen Finger gezeigt und keiner Realperson. Wüsste nicht, dass man eine Maschine beleidigen kann. Die Frage ist letztlich, ob eine Beleidigung durch eine Abbildung (dem Photo) gegenüber einer Person (der/die Bildauswerter/in) entstehen kann. Und wenn ja, ob dann die Person, die abgebildet ist, hierfür verantwortlich gemacht werden kann. Die Absicht des Gestikulierers bleibt m.E. unberührt, da nicht nachweisbar, dass sein Symbol nicht dem Radargerät/der Radarüberwachung an sich galt, dem er seine Missbilligung ausdrücken wollte, sondern der Person, welche die Bilder ansehen muss. Dürfte m.E. eine sehr wackelige Anklage sein. Muss mich korrigieren, eine Verurteilung wegen Beleidigung ist in unserem Land doch möglich, wobei ich das weder von der Sache, noch von der Physik nachvollziehen kann. Beschluss des BayObLG vom 23.02.2000 5 St RR30/00 DAR 2000, 277 Die Richter gehen davon aus, dass eine Beleidigung via Filmaterial auf den Betrachter des Materials übertragbar sei. -------------------- Beste Grüsse
AuchDabei - (mit 2,4ng/ml aktivem THC, 0,4ng/ml OH und 15,9ng/ml COOH - noch 104 h nach letztem Konsum) "Mut ist nicht, keine Angst zu haben, sondern die eigene Angst zu überwinden" (Martina Aschwanden, Autorin) |
|
|
|
08.09.2013, 08:47
Beitrag
#22706
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 |
Gestern waren auch nur Verrückte unterwegs:
Erst ein Fahrradfahrer auf einer 100km/h-Schnellstraße, dann ein LKW-Fahrer der rückwärts auf der Autobahn fährt: Verschwenkung auf die Gegenfahrbahn verpasst und stattdessen auf der verlängerten Abfahrtsspur gelandet. Klar, dass man da 500m zurücksetzen muss, um den Fehler zu korrigieren. |
|
|
|
08.09.2013, 08:50
Beitrag
#22707
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
08.09.2013, 08:52
Beitrag
#22708
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 381 Beigetreten: 22.11.2012 Wohnort: Region Hannover Mitglieds-Nr.: 66408 |
|
|
|
|
08.09.2013, 18:55
Beitrag
#22709
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Was läuft bei 1:20 falsch?? Nichts. Auf Wasserstraßen gibt es keine Ampeln*.~ Janus * Wahrscheinlich doch, aber den Witz lass ich mir nicht nehmen. -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
08.09.2013, 19:08
Beitrag
#22710
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Und dann möchte ich noch die vielen kultivierten Schnellfahrer beglückwünschen, die auf dem Seitenstreifen an dem Mega-Baustellen-Stau auf der A7 in Hamburg vorbeigefahren sind. Dumm nur, dass in Hamburg die Brücken über der Autobahn immer recht eng sind, so dass kein Platz für einen Seitenstreifen blieb.
Echt schade, Mann. Dann standen sie da im Dutzend herum und bahnten sich hupend ihren Weg zurück auf den rechten Fahrstreifen. Dem Verkehrsfluss war das natürlich nicht gerade zuträglich. Und ja, ich find’s immer noch zu hart, mit unangemessener Geschwindigkeit am Stau vorbeizubrausen. Wenn das schon sein muss, dann wenigstens so, dass auch hinreichend schnell angehalten werden kann. |
|
|
|
08.09.2013, 19:15
Beitrag
#22711
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Die hätte ich kaltlächelnd verhungern lassen...
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
08.09.2013, 19:34
Beitrag
#22712
|
|
Guests |
|
|
|
|
08.09.2013, 19:40
Beitrag
#22713
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Auch Ortsfremde sollten wissen, was ein Seitenstreifen ist. Das ist Bundesweit einheitlich.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
09.09.2013, 06:25
Beitrag
#22714
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
@janus
Auf Wasserstrassen gibt es Ampeln, sieh dir z.B. mal `ne Schleuse an, oder den Nord-Ostsee-Kanal. |
|
|
|
09.09.2013, 07:27
Beitrag
#22715
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
@janus Auf Wasserstrassen gibt es Ampeln, sieh dir z.B. mal `ne Schleuse an, oder den Nord-Ostsee-Kanal. Da ich neben Autoführerschein auch einen Bootsführerschein besitze, kann ich das nur bestätigen. Die Liste an Sachen, die mir im Straßenverkehr so unterkommen, ist lang - da könnte ich jede Woche viele Sachen schreiben ... Hier mal ein paar Ereignisse aus der letzten Woche: Mittwoch: Ich habe Urlaub, nichts zutun, also denke ich mir: Fährst du doch mal Großmutti besuchen - gedacht, getan. Ich also losgefahren, auf der großen Hauptstraße in die kleinere Straße abgebogen: Na toll, Rollsplit Ich fahre also einen Ort weiter aus dem Ort heraus, bin schon im Waldstück und sehe hinter mir, wie ein Caddy schneller fährt, als ich - ist aber noch etwas weiter weg. Ich fahre zugegebener Maßen bei Beschilderung "Rollsplit" + Geschwindigkeitsbegrenzungsschild "40" schon 55, bin gerade aus dem Waldstück raus, da überholt mich der Caddy mit einem Affenzahn (dort lag immernoch massig Split), er muss also mindestens 70 drauf gehabt haben. Jedenfalls höre ich nur noch, wie es richtig laut rasselt und kracht, als er vor mir wieder einschert und dann die ganze Zeit noch eine riesige Staubwolke hinter sich herzieht Ich also schnell schonmal sicherheitshalber das Kennzeichen notiert, dann bei Großmutti endlich angekommen wollte ich nachsehen, wie denn die Motorhaube ausschaut: Nach dem Auto waschen dann auf der Motorhaube 4 Steinschläge und am Frontstoßfänger 2 Steinschläge gezählt, die vorher definitiv nicht da waren -> Dankeschön, das schöne neue Auto. Mein Anwalt hat mir jedenfalls zu einer Strafanzeige wegen Unfallflucht geraten (das sei wohl so zu sehen). Na mal sehen, was der "Unfallgegner" und seine Versicherung dazu jetzt sagt. Dann noch eine Szene vom Freitag: Ich fahre in den Ort hinein, dort ist dann direkt ein Kreisverkehr (wo man aber auch einfach geradeaus fahren kann, da der Kreisverkehr keine Erhöhung in der Mitte hat). Ich komme also auf den Kreisel zu, sehe schon, dass rechts in einem Golf GTI Cabriolet zwei Frauen sitzen, die schon vor dem Kreisverkehr rechts blinken und am schnattern sind. Nun, ich befahre den Kreisel und ich nehme an, dadurch dass ich nicht gerade rüber gefahren bin (was man ja eigentlich auch nicht macht), haben die wohl gedacht, ich biege rechts ab, die Fahrerin also mit normalen Ortstempo auf den Kreisel zugehalten, von Bremsen keine Spur, weil ich zuerst da bin... Ich also noch gehupt und dann doch mit Kickdown gerade über den Kreisel gebretzelt, weil die beiden mir sonst voll den Kofferraum abgeräumt hätten Und für diejenigen, die immer einen hinter sich haben, der gern schneller fahren würde, aber nicht überholen kann, weil Gegenverkehr ist, hier noch ein kleiner Tipp von meinem Anwalt: Wenn euch einer auf der Stoßstange hängt, das Auto ausrollen lassen (wichtig: Nicht bremsen, das wäre Nötigung! Nur rollen lassen). Der-/diejenige hinter euch wird dann irgendwann an einen Punkt kommen, an dem er/sie selbst bremsen muss. Genau in diesem Moment (den man sehr gut abschätzen können muss) müsst ihr wieder Gas geben und das Ganze Konstrukt dann einfach ein paar Mal machen, dass sich das richtig schön aufschaukelt - Dann halten in der Regel alle, die vorher schon fast im Kofferraum mitgefahren sind, plötzlich genug Sicherheitsabstand. In diesem Sinne: |
|
|
|
09.09.2013, 07:35
Beitrag
#22716
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 15843 Beigetreten: 13.09.2003 Wohnort: Middle Fritham (bei North Cothlestone Hall) Mitglieds-Nr.: 3 |
Mein Anwalt hat mir jedenfalls zu einer Strafanzeige wegen Unfallflucht geraten (das sei wohl so zu sehen). Na mal sehen, was der "Unfallgegner" und seine Versicherung dazu jetzt sagt. Die wird sagen, dass der Verdacht einer vorsätzlichen Unfallflucht deshalb nicht zu halten sein wird, weil der Verursacher -trotz seiner Fahrweise- nicht davon wissen oder ausgehen musste, dass er bei dir einen Sachschaden verursacht hat. Nichtsdestotrotz liegt hier aus verkehrsrechtlicher Sicht ein "Verkehrsunfall" vor, der einen Schadenersatzanspruch auslöst. Allein: Du bist in der Nachweispflicht, dass der Überholende die konkreten Schäden verursacht hat, die du nun gefunden hast. Das wird möglicherweise schwierig. Alles in allem: Eine ärgerliche Sache. -------------------- Bitte beachten: Nicht über boardeigene Kanäle erreichbar.
|
|
|
|
09.09.2013, 07:44
Beitrag
#22717
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Apropos Split:
Danke. liebe Stadt Frankfurt, dass ihr eine dicke Lage Rollsplit ohne erkennbaren Anlass auf diesen Fahrradstreifen schmeißt, die ich bei tiefstehender Sonne nicht sehe und auf der ich ausrutsche, als ich versuche, um eines der vielen dort unbehelligt parkenden Autos auszuweichen. Meine Ansicht war es immer, dass ich meine volle Aufmerksamkeit dem Straßenverkehr und nicht dem Straßenzustand widmen muss. Aber hier ist offensichtlich Umdenken angesagt. Und für diejenigen, die immer einen hinter sich haben, der gern schneller fahren würde, aber nicht überholen kann, weil Gegenverkehr ist, hier noch ein kleiner Tipp von meinem Anwalt: (...) Da hättste keinen Anwalt gebraucht. Das hätt ich Dir auch sagen können. Klappt übrigens bei Frauen (ja, ich weiß, 5 Euro in die Chauvikasse) und eiligen Audifahrern selten. |
|
|
|
09.09.2013, 07:54
Beitrag
#22718
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Mein Anwalt hat mir jedenfalls zu einer Strafanzeige wegen Unfallflucht geraten (das sei wohl so zu sehen). Na mal sehen, was der "Unfallgegner" und seine Versicherung dazu jetzt sagt. Die wird sagen, dass der Verdacht einer vorsätzlichen Unfallflucht deshalb nicht zu halten sein wird, weil der Verursacher -trotz seiner Fahrweise- nicht davon wissen oder ausgehen musste, dass er bei dir einen Sachschaden verursacht hat. Ja, das mit der Unfallflucht ist richtig, das wird wohl fallen gelassen. Nichtsdestotrotz liegt hier aus verkehrsrechtlicher Sicht ein "Verkehrsunfall" vor, der einen Schadenersatzanspruch auslöst. Allein: Du bist in der Nachweispflicht, dass der Überholende die konkreten Schäden verursacht hat, die du nun gefunden hast. Das wird möglicherweise schwierig. Alles in allem: Eine ärgerliche Sache. Möglicherweise. Die Versicherung hat aber schon durchsickern lassen, dass es ein Firmenfahrzeug ist. Demnach müsste die Firma (die übrigens nicht gerade klein ist) ja feststellen können, wann dieses Fahrzeug von wo nach wo gefahren ist und dann müsste es sich nachweisen lassen, dass man dort zwangsweise langgefahren sein muss (weil es hier keinen anderen Weg [schon, aber nur mit großen Umwegen] in diese Richtung gibt). Laut der Versicherung kommen da wohl öfters mal Leute, die wegen Steinschlag Schadensersatzansprüche haben wollen, aber durch die Tatsache, dass dort Rollsplit lag, soll ich wohl ganz gute Karte haben. |
|
|
|
09.09.2013, 09:09
Beitrag
#22719
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Die hätte ich kaltlächelnd verhungern lassen... Hier versucht die Polizei das Problem mit Kameras zu lösen. |
|
|
|
09.09.2013, 21:06
Beitrag
#22720
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
09.09.2013, 21:48
Beitrag
#22721
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2657 Beigetreten: 03.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61605 |
Auch ohne Worte:
![]() Gruß Uwe |
|
|
|
10.09.2013, 13:47
Beitrag
#22722
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 299 Beigetreten: 11.06.2011 Wohnort: ST Mitglieds-Nr.: 59794 |
An meinem Fahrrad hängt der Hinterbau-Ständer seit mehreren Wochen auf "halb acht". D.h. wenn er eingeklappt ist, ist er nicht ganz waagerecht. Er bleibt aber fest in der Position und er hängt so auch hoch genug, sodass er nicht während der Fahrt Bodenkontakt bekommt, selbst in relativ großer Schräglage (zügig durch Kreisverkehr). Offroad oder Bordsteinkante fahr ich nicht, wäre aber auch kein Problem. Ich seh also keinen Grund, extra deswegen Ersatz kaufen zu fahren.
Es ist aber schon sehr enorm, wie viele andere VT mich während der Fahrt darauf hinweisen. Da ist das obligatorische Gegen-Mich-Radfahrer-Pöbeln, was ja pro Fahrt schon Minimum 1x vorkommt, Anzahl-mäßig gar nichts gegen. Das mag für sich genommen immer freundlich gemeint sein, ist aber auf Dauer schon äußerst nervig. Da sind z.B. die einen, die auf der Landstraße etwas weiter auf der rechten Spur anhalten, dort ne ganze Weile warten, bis ich mit Fahrradtempo wieder aufgeschlossen habe, um mich dann auf meinen Ständer hinzuweisen. Oder so jemand, der bei Tempo ~35-40 im dichten 2x2-spurigen Stadtverkehr neben mir herfährt, um sich mit mir durchs Beifahrerfenster ne Weile darüber zu unterhalten. Oder auch diejenige, die an der Ampel hinter mir dazu extra aussteigt, sodass sie bei Grün erstmal wieder einsteigen und fahrfertig werden muss. Aber jetzt ist wieder "schlechtes" Wetter, da werd ich wieder in Ruhe gelassen. Fenster aufmachen ist -------------------- Symptom-Doktorei in Reinkultur:
"»Überall in der Stadt funktioniert es. Jetzt haben wir einen einzigen Radweg und es funktioniert nicht.« Der Bürgermeister schlug vor, auszuprobieren, ob die rote Markierung des Radwegs [...] eine Besserung bringt." |
|
|
|
10.09.2013, 14:17
Beitrag
#22723
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 214 Beigetreten: 25.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8970 |
Am Wochenende zwischen Düsseldorf und Münster gependelt..
Kurz vor der Rückreise nach Münster ist mir die Sicherung für den Blinker durchgebrannt. Kurze Durchsicht und Sicherungswechsel auf dem nächsten Parkplatz hat außer 2 weiteren kaputten Sicherungen nichts gebracht. Also irgendwie bis zur Unterkunft retten und dementsprechend vorsichtig fahren. Auf der Landstraße kein Problem, in Münster umso mehr. Wenn eh alle Stoßstange an Stoßstange fahren und man vom "links-abbiegen" auf der 2 spurigen Straße nach hundert Metern schon wieder rechts muss. Bin dann einige Umwege gefahren und doch relativ problemlos angekommen. Nur einem Herren, der beim Fahrspurwechsel meinerseits etwas schnell von hinten angeflogen kam, hab ich zu ner starken Bremsung verholfen. War mir auch entsprechend unangenehm. Hat mich dann direkt überholt und keine 200 Meter weiter hat ein Audi (beim Fahrspurwechsel ohne zu blinken) ihm die Vorfahrt genommen, sodass er wieder in die Eisen musste. An der nächsten Ampel stand ich neben ihm und hab direkt das Fenster runtergemacht, um mich zu entschuldigen. Er war schneller: "HASTE KEINEN BLINKER?" Auf mein "nö..." mit Dackelblick hatte er dann nix zu erwidern und hat mich nur völlig perplex angeguckt... Hab ihm dann schnell erklärt was Sache ist. Da war der Ärger auch sofort verflogen und er hat sich nur noch übern Audi aufgeregt |
|
|
|
10.09.2013, 15:19
Beitrag
#22724
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Ich glaub, ich pöser pursche kriege ne Anzeige wegen Nötigung.
Passiert ist folgendes. Innenstadt, linke von zwei Spuren in die Richtung, zwei Ampeln im Abstand von ca. 150m, die kurz nacheinander grün geben, so dass man beide (normalerweise) problemlos bei grün passieren kann. Ich Auto Nr. 2 an der ersten Ampel, die wird grün, Fahrer vor mir fährt bis ca. 25-30km/h normal an, verharrt dann bei dieser Geschwindigkeit, um immer langsamer zu werden und direkt vor der grünen Ampel 2 zu halten. Grund war ein Bettler vom Typ "Südosteuropäer mit Kinderkrücke und nach innen gedrehten Füßen", der zu dieser Zeit täglich auf dem Grünstreifen in der Mitte steht um die stehenden Autos anzubetteln, den der Fahrer offensichtlich großzügig bedenken wollte. Ja, ich habe dann eine Ordnungswidrigkeit begangen: Ich habe es gewagt, zu hupen. Meine Hinterfrau stimmte mit ein. (wobei: eigentlich ja keine Ordnungswidrigkeit, der Typ hat eine überflüssige Gefahrensituation geschaffen, auf die ich den restlichen Verkehr hinwies). Reaktion des Fahrers vor mir: Lang gestreckter Arm aus dem Fahrerfenster und Mittelfinger nach oben. Irgendwann war das Geld dann im Papp-Kaffeebecher gelandet und er fuhr wieder an und ich kam gerade noch als die Ampel auf Gelb sprang mit. Die Dame hinter mir mutmaßlich bei Tomatengelb. Der Fahrer vor mir gab zunächst ordentlich Gas, um dann plötzlich in die Eisen zu gehen (was aber nichts brachte, da ich seinen Spurt nicht mitgemacht habe und Fuß vom Gas langte, er bremste auch nicht bis Stillstand), dann ging er auf die rechte Spur ließ mich vorbeiziehen, zog dann sebst wieder an mir vorbei, um sich dann nochmals hinter mich fallen zu lassen, schaute die ganze Zeit in meine Richtung, zückte dann sein Handy und rief jemanden an, mutmaßlich die Polizei. (oder er wollte provozieren und hat aufgegeben, glaub ich aber nicht). Derart "vorgewarnt" habe ich mir dann lieber die Autonummer der Hinterfrau notiert. Wer weiß, wie die Version von dem Typen ist, kann gut sein, dass eine Zeugin nicht schlecht ist... Nö, Anzeige verkneif ich mir (Beleidigung, langsam fahren ohne triftigen Grund, halten im Halteverbot), aber wenn ich gefragt werde, was los war, habe ich kein Problem, die Wahrheit zu erzählen und gehe davon aus, dass die Dame hinter mir auf ihrem Logenplatz alles mitbekommen hat... |
|
|
|
10.09.2013, 15:33
Beitrag
#22725
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Beigetreten: 22.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 24372 |
Und für sowas lob ich mir meine Dashcam. Solch Spinner gehören bei den Ohren gepackt. Ich denke, ich hätte nicht anders als Du reagiert.
-------------------- Beste Grüße
Dirk "Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann... Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky. |
|
|
|
10.09.2013, 15:49
Beitrag
#22726
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
schaute die ganze Zeit in meine Richtung, zückte dann sein Handy und rief jemanden an, mutmaßlich die Polizei. (oder er wollte provozieren und hat aufgegeben, glaub ich aber nicht). Wahrscheinlich rief er eher den südosteuropäischen Bettler an und sagte: "Du Dimitri, das mit dem Auffahrunfall an der Ampel hat leider nicht geklappt wie sonst, probieren wir es gleich nochmal?" |
|
|
|
10.09.2013, 16:00
Beitrag
#22727
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Wenn, dann war es sein allererster Versuch und er muss noch ganz viel üben. |
|
|
|
10.09.2013, 17:59
Beitrag
#22728
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 24.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68654 |
Und für diejenigen, die immer einen hinter sich haben, der gern schneller fahren würde, aber nicht überholen kann, weil Gegenverkehr ist, hier noch ein kleiner Tipp von meinem Anwalt: Wenn euch einer auf der Stoßstange hängt, das Auto ausrollen lassen (wichtig: Nicht bremsen, das wäre Nötigung! Nur rollen lassen). Der-/diejenige hinter euch wird dann irgendwann an einen Punkt kommen, an dem er/sie selbst bremsen muss. Genau in diesem Moment (den man sehr gut abschätzen können muss) müsst ihr wieder Gas geben und das Ganze Konstrukt dann einfach ein paar Mal machen, dass sich das richtig schön aufschaukelt Bravo, du bist ja ein echter Held, genau wie dieser "Anwalt". So ein verhalten ist das allerletzte. -------------------- www.sw-battlefront.de - Deine Star Wars Battlefront-Community
|
|
|
|
10.09.2013, 22:30
Beitrag
#22729
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Warum sollte man denn rechts ranfahren, wenn man einfach nur zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren will und nicht +x +y +z km/h? Das gibt demjenigen doch nur ein Erfolgserlebnis und er wird daher immer wieder versuchen die anderen auf die Seite zu drängeln. Soll er sich doch bei der Behörde beschweren, dass die das Tempolimit anheben.
Ich halte da eigentlich ignorieren für das beste (Innenspiegel hochklappen) oder eben auch mal die Bremsleuchten aufflackern lassen (wobei man da aufpassen muss, dass man nicht tatsächlich ohne triftigen Grund aktiv bremst). |
|
|
|
11.09.2013, 08:26
Beitrag
#22730
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Schonmal daran gedacht, die Situation zu entschärfen indem man den schneller fahrenden Verkehrsteilnehmer einfach vorbeiziehen lässt, indem man einfach nur verlangsamt oder kurz rechts ran fährt? Vielleicht sollte man mal sein eigenes Fahrverhalten überprüfen. Erst mit 80 km/h rumeiern, auf einer 100 km/h - Landstraße und dann auf 100 km/h beschleunigen wenn jemand überholen will. So richtig verstanden hast Du das Konzept nicht, gell? |
|
|
|
11.09.2013, 08:44
Beitrag
#22731
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Willst du gerade etwa behaupten, dass ich so ein Verhalten selbst an den Tag lege? Ich fahre meist 5 bis 10 km/h mehr als erlaubt (Tachoungenauigkeit/macht ja fast jeder), ich trödel auch nicht rum und halte mich in der Regel an die Vorschriften (um Gefahrensituationen zu meiden sieht das auch selten mal anders aus, aber das dürfte verständlich sein).
Mein kleiner Tipp soll ja auch niemanden dazu anstacheln, langsam rumzutrödeln und dann zu beschleunigen, wenn man überholen will, sondern man soll damit Dränglern, die es besonders eilig haben, die Grenzen zeigen Dein beschriebenes Verhalten ist in der Tat blöd - und ich glaube laut StVo gar nicht zulässig, weil man ja nicht stark beschleunigen darf, wenn jemand überholt? Heute jedenfalls auf dem Weg zur Arbeit bei strömendem Regen einer vor mir und kein Licht an .. Kurz aufgeblinkt, aber keine Reaktion... Möglicherweise beide Lampen kaputt? |
|
|
|
11.09.2013, 09:25
Beitrag
#22732
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
sondern man soll damit Dränglern, die es besonders eilig haben, die Grenzen zeigen Und genau so ein Verhalten bringt überflüssige Aggressivität und Gefahrensituationen in den Straßenverkehr. Es genügt mit dem Drängler doch schon ein Idiot im Straßenverkehr. Wenn jemand jetzt den Oberlehrer spielt, sind es zwei von der Sorte. |
|
|
|
11.09.2013, 09:52
Beitrag
#22733
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
11.09.2013, 09:57
Beitrag
#22734
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Am Wochenende hatte ich eine Begegnung die ich in die Kategorie „Man sieht sich immer zweimal“ einsortieren würde.
Gegeben sei ein größeres Volksfest in Ostwestfalen. Die Anfahrt führte über die Bundesstraße 239. Der Straßenverlauf ist leicht kurvig und fast vollständig auf 70 km/h beschränkt. Der Streckenverlauf ist darüber hinaus zu großen Teilen mit einem Standstreifen ausgestattet. Vorne weg fährt ein Traktor mit ca. 50 km/h. Im Anschluss folgt eine Autoschlange. Ich war so an 5. bis 8. Position. Das Ende war zwischenzeitlich nicht mehr im Spiegel abzusehen, weil es bereits jenseits der zuvor passierten Kurven lag. Ich möchte nicht übertreiben, aber ich tippe mal so auf gut und gerne 50 PKW + X. Aufgrund der Kurven, des Tempolimits und des Gegenverkehrs war ein Überholen verständlicherweise nur ganz vereinzelt möglich. So ging das bis kurz vor unser Ziel, als sich dann die Möglichkeit bot den Traktor an einem kurzen zweispurigen Straßenabschnitt zu überholen. Ich war der letzte der es an dem Traktor vorbei geschafft hat. Im Anschluss nahe der Kirmes fand ich nach kurzem Suchen einen tollen Parkplatz auf einem breiten Seitenstreifen, stieg aus und sah zu meiner Verwunderung einen großen Traktor hinter meinem PKW in der dortigen Hofzufahrt stehen. Die Tür war offen und ein älterer Herr jenseits der 70 Ich: Vielleicht sollten Sie auch mal für eine Minute rechts ran fahren, wenn sie eine größere Autoschlange hinter sich her ziehen. Er: Mein Traktor fährt halt nicht schneller und zum Halten gab es keinen Platz. Ich: Da gab es über 10 Kilometer einen breiten Standstreifen, wenn Sie den die ganze Zeit nicht gesehen haben, dann sollten Sie den Führerschein besser abgeben. Und Sie wollen jetzt von mir diesen Parkplatz überlassen haben? Er: Ja. Ich kann sonst mit meinem breiten Traktor nirgendwo parken. Anmerkung: Die örtlichen Landwirte verdienen sich dort jedes Jahr einige Euro durch die Umwandlung Ihrer Äcker in Parkplätze dazu. Da wird sicherlich auch Platz für einen Traktor gewesen sein. Ich zum Landwirt: Das ist doch nicht mein Problem. Ich zu meiner Herzdame: Komm. Wir gehen. Er: Sie sind aber knüppelhart. Ich: Sie auch. Damit war das Gespräch beendet. Normal hätte ich mich vielleicht sogar breit schlagen lassen, aber nach der Nummer vorher auf der Bundesstraße hatte ich dazu keine Lust. Wenn ich jetzt noch bedenke mit welcher Selbstverständlichkeit er dazu den Parkplatz eingefordert hat, bin ich richtig zufrieden mit mir. Fazit: Man sieht sich im Leben immer zweimal. Manchmal auch innerhalb von 5 Minuten. |
|
|
|
11.09.2013, 09:58
Beitrag
#22735
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1221 Beigetreten: 10.03.2004 Wohnort: Rellingen/HH Mitglieds-Nr.: 2203 |
Irgendwo hier habe ich dazu mal einen prima Spruch gelesen: Der "Oberlehrer" maßt sich ein Recht an, das ihm gar nicht zusteht.
-------------------- ZITAT(blue0711) Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen. |
|
|
|
11.09.2013, 10:39
Beitrag
#22736
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Na wie gesagt: Es soll niemanden anstacheln, das extra zu machen, nur mal für den Hinterkopf. Und das mit der Anmaßung des Rechts sei mal dahin gestellt, da das Vorgehen rechtlich erlaubt ist (was nicht heißt, dass ich geil darauf bin, das bei jeder Gelegenheit zu machen). Eine gewisse Oberlehrer- und Agressivitätshaltung ist natürlich schon dabei, das kann man nicht abstreiten, da man den Hintermann ja schließlich damit nervt. Nun gut, seis drum. Das muss jeder selbst wissen.
@Aqua: Deinen Beitrag über den Traktor fand ich auch mal was anderes und ich konnte sogar drüber schmunzeln Da merkt man wieder, wie schön alle diskutierten Themen hier zusammen passen |
|
|
|
11.09.2013, 11:37
Beitrag
#22737
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 24.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68654 |
Warum sollte man denn rechts ranfahren, wenn man einfach nur zulässige Höchstgeschwindigkeit fahren will und nicht +x +y +z km/h? Wo war hier davon die Rede, dass die vermeintlichen Drängler, schneller als zulässig fahren wollen? Und selbst wenn der vermeintliche Drängler schneller als zulässig fahren möchte, bin ich der letzte, der ihn aktiv daran hindern möchte. Solche Pfeifen, die die Schilder massiv ignorieren, brauche ich allein aus Eigenschutzgründen nicht hinter mir. Da würde ich solche Spielchen mit langsamer werden und beschleunigen nicht machen. Das bringt mir gar nichts, nur zusätzlicher unnötiger Stress. Schonmal daran gedacht, die Situation zu entschärfen indem man den schneller fahrenden Verkehrsteilnehmer einfach vorbeiziehen lässt, indem man einfach nur verlangsamt oder kurz rechts ran fährt? Vielleicht sollte man mal sein eigenes Fahrverhalten überprüfen. Erst mit 80 km/h rumeiern, auf einer 100 km/h - Landstraße und dann auf 100 km/h beschleunigen wenn jemand überholen will. So richtig verstanden hast Du das Konzept nicht, gell? Welches Konzept? Die Mißachtung der nach §1 StVO geforderten gegenseitigen Vorsicht und Rücksichtnahme? Dieses von geqoo beschriebene Verhalten, verstößt meiner Meinung nach massiv gegen diesen Paragraphen. Auf beiden Seiten, sowohl Drängler als auch der Oberlehrer, der meint er sei im Recht. So etwas hat im Straßenverkehr absolut nichts zu suchen. Willst du gerade etwa behaupten, dass ich so ein Verhalten selbst an den Tag lege? Ich fahre meist 5 bis 10 km/h mehr als erlaubt (Tachoungenauigkeit/macht ja fast jeder), ich trödel auch nicht rum und halte mich in der Regel an die Vorschriften Es liegt mir fern, dir irgendwas zu unterstellen. Allerdings frage ich mich wieso du bewusst 5 bis 10 km/h schneller fahren musst. Wenn irgendwo 30 km/h angeordnet sind, hat man auch 30 km/h zu fahren und nicht 35 km/h oder gar 40 km/h. Bei einem eventuellen Unfall mit Passanten stehen die Chancen mit 30 km/h besser, fast unbeschadet davon zu kommen, als mit 40 km/h. Aber das ist wohl etwas, was man nie aus den Köpfen der Menschen raus bekommt. -------------------- www.sw-battlefront.de - Deine Star Wars Battlefront-Community
|
|
|
|
11.09.2013, 11:52
Beitrag
#22738
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Und selbst wenn der vermeintliche Drängler schneller als zulässig fahren möchte, bin ich der letzte, der ihn aktiv daran hindern möchte. Zwischen aktiv hindern, ganz normal weiterfahren und rechts anhalten um ihm Platz zu machen besteht aber schon noch ein Unterschied. Die Taktik des Anwalts mit dem Ausrollen lassen und beschleunigen wird mit Sicherheit nur dann anzuwenden sein, wenn der Drängler sich aus welchen Gründen auch immer nicht traut zu überholen. Sobald er überholt natürlich kein Gas mehr geben. |
|
|
|
11.09.2013, 12:03
Beitrag
#22739
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Das mit dem schneller fahren habe ich bereits erklärt: Wenn ich nach Tacho 35 bis 40 fahre, habe ich dadurch, dass der Tacho mehr anzeigt, nur eine reale Geschwindigkeit von 30 bis 35 (ob GPS die richtigen Zahlen anzeigt, sei mal in den Raum gestellt).
Der Fehler im Konzept ist: Dadurch, dass der andere keine Rücksicht nimmt, braucht man das dann wohl selbst auch nicht zu tun/erwarten. Ist natürlich wieder typisch Deutscher Rechtsstaat Mir dem Kopf der Menschen muss ich dir Recht geben |
|
|
|
11.09.2013, 12:27
Beitrag
#22740
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 103 Beigetreten: 24.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68654 |
Was die GPS-Geschwindigkeitsanzeige im Navi anzeigt ist ja gut und schön. Aber allein dieser Denkansatz ist ja schon grundlegend falsch. Klar, du wirst nicht geblitzt wenn du 35 km/h nach Navi GPS fährst.
Fährst du allerdings eine Person mit dieser Geschwindigkeit an, sind die Verletzungen weitaus schlimmer, als wenn du mit Tacho 30 km/h die Person getroffen hättest. Weil es ja reale 27 km/h +- 1 km/h waren. Somit fährt man bei GPS 35 km/h im Grunde 8 km/h schneller. Ich hoffe du verstehst, worauf ich hinaus will. -------------------- www.sw-battlefront.de - Deine Star Wars Battlefront-Community
|
|
|
|
11.09.2013, 12:44
Beitrag
#22741
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Wenn man mit geeichtem Tacho mit 58 km/h innerorts an einer Radarkontrolle vorbeifahren kann, ohne dass es blitzt, wie will man dann die Leute dazu erziehen, dass das falsch ist?
Themawechsel: Ein Krankenwagen fährt mit Horn+Sirene auf eine Kreuzung zu, er hat rot. Aus der Seitenstrasse fährt ein Autofahrer bei grün, wohl weil er den Krankenwagen hört, nur bis zum Fahrbahnrand. Der Fahrer schaut nach links, sieht dass der Krankenwagen ist noch ca. 50-60m entfernt ist und biegt rechts ab. Weil er dort den Krankenwagen nirgends vorbeilassen kann, eiert er mit ca. 30 km/h vor ihm rum. Bis kein Gegenverkehr mehr kommt und der Krankenwagen überholt. |
|
|
|
11.09.2013, 15:18
Beitrag
#22742
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
11.09.2013, 16:16
Beitrag
#22743
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
sondern man soll damit Dränglern, die es besonders eilig haben, die Grenzen zeigen Und genau so ein Verhalten bringt überflüssige Aggressivität und Gefahrensituationen in den Straßenverkehr. Es genügt mit dem Drängler doch schon ein Idiot im Straßenverkehr. Wenn jemand jetzt den Oberlehrer spielt, sind es zwei von der Sorte. Hmmm.. Erstens schreibt die StVO ja sogar vor, dass man langsamer wird, um Überholwillige vorbeizulassen. Und zweitens weiß ich nicht, was das ständige Gejammer über Oberlehrer soll. Ich belehre nicht, ich versuche nur, einen etwas größeren rückwärtigen Abstand im Interesse der Verkehrssicherheit herzustellen. Es kann ja nicht so falsch sein, einen anderen VT auf diese Weise zu einer vernünftigen Verhaltensänderung zu bewegen. Gerichte sehen das nur dann nicht gerne, wenn der vermeintlich oder wirklich bedrängte sich zu Strafaktionen hinreißen lässt. |
|
|
|
11.09.2013, 16:27
Beitrag
#22744
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Erstens schreibt die StVO ja sogar vor, dass man langsamer wird, um Überholwillige vorbeizulassen. .... Ich belehre nicht, ich versuche nur, einen etwas größeren rückwärtigen Abstand im Interesse der Verkehrssicherheit herzustellen. Das beste sind dann diejenigen, die ihr Oberlehrerverhalten auch noch völlig abstrus rechtfertigen. (Nebenbei: Wo schreibt die StVO denn das Langsamerwerden zum Ermöglichen des Überholens vor Es war übrigens die Rede von: Und für diejenigen, die immer einen hinter sich haben, der gern schneller fahren würde, aber nicht überholen kann, weil Gegenverkehr ist, ....
|
|
|
|
11.09.2013, 16:53
Beitrag
#22745
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Die Passage des Langsamerwerdens zum Ermöglichen des Überholens in der StVO kenne ich auch nicht, das wäre ja eigentlich nur der Fall wenn man mit einem Traktor auf der Landstraße unterwegs wäre z.B.
Es ist nur so, dass der Drängler den Vordermann mehr als nach den Umständen unvermeidbar gefährdet und belästigt, von daher ist es schon legitim sich da eine Gegenstrategie für zu überlegen, solange sie im Rahmen des Erlaubten bleibt. Am Anfang meiner Führerscheinkarriere hatte ich mal so einen Drängler hinter mir in der Stadt, hab dann auch das Spielchen mitgemacht und von 50 auf 70 km/h beschleunigt. Die Folge war dann, dass hinter mir das Blaulicht anging. "Allgemeine Verkehrskontrolle, haben Sie etwas getrunken?" Durfte dann allerdings weiterfahren und wurde nur mündlich verwarnt. |
|
|
|
11.09.2013, 17:50
Beitrag
#22746
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 364 Beigetreten: 09.08.2012 Wohnort: Weit Weit Weg Mitglieds-Nr.: 65168 |
Es war übrigens die Rede von: Und für diejenigen, die immer einen hinter sich haben, der gern schneller fahren würde, aber nicht überholen kann, weil Gegenverkehr ist, .... Da hat mich einer ertappt Der Absatz war schon etwas mehr auf Drängler bezogen, für die man, Zitat: "sich eine Gegenstrategie überlegen muss" und nicht auf die Leute, die einfach nur hinter einem fahren. Die soll man ja auch nicht ärgern Generell sollten natürlich die Menschenleben im SV an oberster Stelle stehen, das streite ich auch nicht ab. Und sicher verstehe ich auch, was du sagen möchtest Apfelschorle. Das mit dem langsamer werden habe ich gerade mal recherchiert. Könnte sich in der StVo § 5 (6) andeuten: "(6) Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Wer ein langsameres Fahrzeug führt, muss die Geschwindigkeit an geeigneter Stelle ermäßigen, notfalls warten, wenn nur so mehreren unmittelbar folgenden Fahrzeugen das Überholen möglich ist." Paragraphenkrieg, wenn ihr mich fragt ... In diesem Sinne allen einen erholsamen Feierabend |
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
11.09.2013, 19:10
Beitrag
#22747
|
|
Guests |
Öhmmm...
Irgendwie scheint hier ein Softwarefehler zu sein... In Titel steht was von Zitat Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen... aber lesen tue ich hier nur was von drängeln, überholen & Co. |
|
|
|
11.09.2013, 20:41
Beitrag
#22748
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich glaube, es wird wieder Zeit, die Busfahrer daran zu erinnern, dass Verkehrsregeln auch für sie gelten.
Lustig war aber der Blitzer, der an einer Schule um 9:30 Uhr stand und den Busfahrer fotografierte, der nach Tacho mit 45 unterwegs war. Zum Glück war es ein Blitzer des Ordnungsamts. Die Polizei hätte dafür vermutlich 25 Euro genommen, da die Beamten bei uns in der Stadt die anderen Tabellen gar nicht kennen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
12.09.2013, 08:33
Beitrag
#22749
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Erstens schreibt die StVO ja sogar vor, dass man langsamer wird, um Überholwillige vorbeizulassen. .... Ich belehre nicht, ich versuche nur, einen etwas größeren rückwärtigen Abstand im Interesse der Verkehrssicherheit herzustellen. Das beste sind dann diejenigen, die ihr Oberlehrerverhalten auch noch völlig abstrus rechtfertigen. (Nebenbei: Wo schreibt die StVO denn das Langsamerwerden zum Ermöglichen des Überholens vor In §5. Ich mag übrigens auch keine Oberlehrer, die mir versuchen zu erklären, wie ich mit Dränglern umzugehen habe. Die Passage des Langsamerwerdens zum Ermöglichen des Überholens in der StVO kenne ich auch nicht, das wäre ja eigentlich nur der Fall wenn man mit einem Traktor auf der Landstraße unterwegs wäre z.B. Warum sollte ein Traktor noch langsamer werden? Zumal zur Zeit, als die StVO entstand, die Traktoren normalerweise nicht schneller als 40 fuhren. |
|
|
|
12.09.2013, 10:00
Beitrag
#22750
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
In §5. Den Blödsinn, dass man aus diesem § heraus als normal schnell fahrender sein Tempo verringern muss, um jemanden, der noch schneller fahren will, das Überholen zu ermöglichen, glaubst du ja wohl (hoffentlich) selbst nicht Zitat Ich mag übrigens auch keine Oberlehrer, die mir versuchen zu erklären, wie ich mit Dränglern umzugehen habe. Getroffene Hunde bellen Zitat Warum sollte ein Traktor noch langsamer werden? Zumal zur Zeit, als die StVO entstand, die Traktoren normalerweise nicht schneller als 40 fuhren. Die Regel ist wohl z.B. für LKW gedacht, die mit zHG 60 bei für PKW zulässiger zHG von 100 fahren (müssen). Wenn die dann eine Schlange von Fahrzeugen hinter sich herziehen, müssen sie das Überholen ermöglichen. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 14:22 |