... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 450 451 452 453 454 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Pistenteufel
Beitrag 20.08.2013, 22:25
Beitrag #22551


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Du könntest selbst nen paar mal falsch parken, wo du weißt, das beknollt wird, dann kommst du an die gelben Zettel und kannst sie wem anders an den Scheibenwischer machen. thread.gif
Oder preiswertere Lösung(für dich) du rufst beim abschleppunternehmen an, dass dich jmd behindert und fragst was man da machen kann. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enakaji
Beitrag 21.08.2013, 07:27
Beitrag #22552


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 243
Beigetreten: 05.04.2012
Mitglieds-Nr.: 63925



Zitat (Speck ftw @ 20.08.2013, 21:19) *
Zitat
Gabs doch mal den Typ der über Autos gelaufen ist. Schuhe aus und rüber.....


Ich meine, dass der Typ wegen einer Straftat verknackt wurde... Bin mir allerdings nicht mehr so sicher darüber. Und den Bericht darüber finde ich auch nicht mehr (das ist doch auch gute 30 Jahre her [?]).


Da würde mich mal interessieren wegen was man bei so einer Aktion bestraft werden könnte. Geht das als Sachbeschädigung durch? Hier in Heilbronn gibts nämlich als Fußgänger immer wieder das Problem das Autofahrer die aus Parkplätzen o.ä. Ausfahrten nicht sonderlich auf Fußgänger achten bzw. deutlich zu spät anhalten und dann gerne mal mit der kompletten Fahrzeugfront auf dem Gehweg stehen bleiben so das man als Fußgänger auf die Strasse ausweichen muss. Was würde auf einen zukommen wenn man da einfach über die Haube kraxelt/rutscht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 21.08.2013, 08:16
Beitrag #22553


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Speck ftw @ 20.08.2013, 16:51) *
Ich werde irgendwann auf der Bundesstraße auf einem Fahrstreifen laufen. Dann merken die Autofahrer vielleicht

Nix.
Die merken gar nix.
Wie sollten sie auch? Da müsstest Du schon eine Aktion draus machen, eine Demo mit Plakaten und allem.

Zitat
Ach ja... Wer mich anzeigt, ist natürlich ein Knöllchenhorst, Querulant, Wegelagerer und was auch immer.


Da gab es mal einen netten Herrn in Bayern, der ist über solche Autos einfach drübergelaufen. Dann hat man ihn wegen Sachbeschädigung drangekriegt und er ist mitten auf der Straße spaziert. Das hat man ihm auch verboten.

Ich habe vor vielen Jahren mal, mit Einkaufstüten bepackt, keine Möglichkeit gefunden, den Gehsteig zu nutzen und bin auf der Straße gegangen. Dem einen, der angehalten und gemeckert hat, hab ich gesagt, er könne ja auf dem Gehsteig fahren, da der offensichtlich für Autos reserviert sei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BayerMUC
Beitrag 21.08.2013, 08:46
Beitrag #22554


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Beigetreten: 07.04.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 30407



Zitat
Und den Bericht darüber finde ich auch nicht mehr (das ist doch auch gute 30 Jahre her [?])


Nicht ganz ... aber angefangen hat es vor gut über 20 Jahren Der Typ kam aus München und heißt Michael Hartmann.

Hier ein Bericht in der Zeit von 1994.


--------------------
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HeinerHainer
Beitrag 21.08.2013, 09:39
Beitrag #22555


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1242
Beigetreten: 06.08.2013
Mitglieds-Nr.: 69500



Zitat (columbo @ 21.08.2013, 09:16) *
Ich habe vor vielen Jahren mal, mit Einkaufstüten bepackt, keine Möglichkeit gefunden, den Gehsteig zu nutzen und bin auf der Straße gegangen. Dem einen, der angehalten und gemeckert hat, hab ich gesagt, er könne ja auf dem Gehsteig fahren, da der offensichtlich für Autos reserviert sei.


Na, das ist doch auch erlaubt.
In Meppen haben wir dieses Jahr beim bau des neuen EKZ das nette Fahrschulbeispiel "Mann mit Handwagen" auf der Fahrbahn spielen müssen smile.gif die etwas verstörten Blicke der Autofahrer waren Nett laugh2.gif . Die öfters Zufällig vorbeifahrende Polizei hat Natürlich nix gesagt smile.gif


--------------------
Gruß Heiner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 21.08.2013, 18:53
Beitrag #22556


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Zitat (columbo @ 21.08.2013, 09:16) *
Zitat (Speck ftw @ 20.08.2013, 16:51) *
Ich werde irgendwann auf der Bundesstraße auf einem Fahrstreifen laufen. Dann merken die Autofahrer vielleicht

Nix.
Die merken gar nix.
Wie sollten sie auch? Da müsstest Du schon eine Aktion draus machen, eine Demo mit Plakaten und allem.



Joa, ich habe grade den verlinkten Artikel gelesen (danke @BayerMUC).

Da fiel mir insbesondere dieser Part auf:

Zitat
Michael Hartmann muß sich wegen „Gefährlichen Eingriffe in den Straßenverkehr“ verantworten. Im Mittelpunkt steht sein letzter Spaziergang, der im Januar 1993 auf der Untermenzinger Straße mit einem Verkehrsunfall zu Ende gegangen war. Der Zeuge S., der den Fußgänger zu spät gesehen hatte, bremste seinen Passat so plötzlich ab, daß Zeuge D. mit seinem Renault-Kastenwagen ihm hinten hineinfuhr


Ich fasse zusammen: Auto Fahrende® blind. Zu Fuß Gehende® wird bestraft.

Aber gut... Im Umkehrfall müsste jede Person, die ein Fahrzeug auf dem Gehweg abstellt, wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr zu verknacken sein, wenn ich einer Person, die zu Fuß geht, auflaufe... whistling.gif

Zeigt halt eindeutig, dass man im Auto besser dran ist.
Da kann man sogar Menschen töten und kommt mit Geldstrafen davon. thread.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wernecmn
Beitrag 21.08.2013, 19:24
Beitrag #22557


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1093
Beigetreten: 01.04.2011
Wohnort: Gemeinde bei Erlangen
Mitglieds-Nr.: 58684



Zitat (BayerMUC @ 21.08.2013, 09:46) *

Woran erinnert mich dieser Text?
Zitat
„Herr Hartmarin erweckt den Eindruck, sich ständig in einem die freie Willensbildung erheblich beeinträchtigenden Zustand zu befinden“, notiert Polizeihauptkommissar Karl Hilz im August 1992. „Er scheint unter dem Zwang zu leiden, sich auf dem Kraftfahrzeugverkehr vorbehaltenen Flächen bewegen zu müssen...“ Konsequenz: „Herr Hartmann wird deshalb zu seinem eigenen Schutz und zum Schutz der Allgemeinheit wegen Selbst- und Gemeingefährlichkeit ins Bezirkskrankenhaus Haar eingewiesen.“

Ist Herr Hartmarin nicht kürzlich wieder freigekommen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 21.08.2013, 20:41
Beitrag #22558


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Manche wollen einfach nur provozieren:
Innerorts, ich fahre mit dem Fahrrad links an einem ganz rechts stehenden Auto vorbei. Durchgezogene Linie zur Gegenfahrbahn.

Es kommt Gegenverkehr, der mich eigentlich nicht interessiert, weil ich noch deutlich rechts der durchgezogenen Linie bin, also auf meiner Fahrspur. Der Gegenverkehr sieht das, macht das Fernlicht an und fährt hupend auf mich zu, überquert dabei sogar die durchgezogene Linie. Kurz vor mir zieht er wieder zurück auf seine Fahrspur. ranting.gif

Zitat (wernecmn @ 21.08.2013, 20:24) *
Ist Herr Hartmarin nicht kürzlich wieder freigekommen?

OCR-Fehler?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wernecmn
Beitrag 21.08.2013, 21:11
Beitrag #22559


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1093
Beigetreten: 01.04.2011
Wohnort: Gemeinde bei Erlangen
Mitglieds-Nr.: 58684



Anfang August hatten der Agrarminister von Mecklenburg-Vorpommern, Till Backhaus, auf dem Fahrrad und ein Rentner im Mercedes-Cabrio auf einer Straße in Elmenhorst bei Rostock ein Problem im Begegnungsverkehr. Zunächst zeigte der Minister den Rentner wegen angeblicher Fahrerflucht an (dieser musste kurzzeitig seinen Führerschein abgeben). Daraufhin nahm sich der Rentner Peter-Michael Diestel, den letzten DDR-Innenminister und ersten CDU-Oppositionsführer im Brandenburger Landtag, zum Anwalt und zeigte den Agrarminister an, ihn geschlagen zu haben. In der lokalen "Ostseezeitung" gab es hierzu täglich eine Fortsetzungsgeschichte ...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zathras
Beitrag 21.08.2013, 23:10
Beitrag #22560


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 15.09.2011
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 61353



Ich stand vorgestern mit dem Rad ca. zehn Minuten an einer roten Linksabbiegerampel. Die Zeit ist geschätzt, aber gezählt habe ich sechs reguläre Durchläufe der Ampelphasen, davon fünf inklusive Grün für die Linksabbieger gegenüber. Außerdem zwischendrin eingeschoben eine "Sonderphase" für die Stadtbahn.

Nun, vermutlich hatte mich die Induktionsschleife nicht registriert, wäre ja nichts Neues. Interessant fand ich aber die Fahrerin des Linienbusses direkt hinter mir, die die ganze Zeit über vollkommen ruhig blieb. Nachdem wir ein paar Minuten so da standen war ich auf die Haltlinie vorgefahren, und hatte der Busfahrerin per Handzeichen signalisiert, sie solle doch bis auf die Induktionsschleife fahren (vorher stand der Bus nur ganz knapp über einer Ecke der Schleife). Die Reaktion war Schulterzucken und eine Geste, die ich mal als "Gemach, gemach..." übersetzen würde. Danach dauerte es nochmal 1-2 Minuten, bis der Bus sich tatsächlich ein paar Zentimeter bewegt hat. huh.gif

Ob die Ampel dann tatsächlich durch die Induktionsschleife grün wurde kann ich nicht sagen, dafür war der zeitliche Zusammenhang etwas zu uneindeutig. Die PKW-Fahrer hinter dem Bus (es war mitten im Berufsverkehr) hatten übrigens längst nicht so viel Geduld, und sind dann wohl lieber mal geradeaus weitergefahren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 21.08.2013, 23:17
Beitrag #22561


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Der typische Hinterherfahrer, lässt sich durch nichts stören, außer durch eine lange Gerade. Hier muss überholt werden.
500m weiter kommt aber schon die Kreuzung, also langsamer werden, Bremsen & Blinken, Holoy ausbremsen. 2 x Lichthupe als Überholabsicht und 1 mal seine Hupe als Bestätigung laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 22.08.2013, 00:35
Beitrag #22562


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3356
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Heute mal einaml rechts ab, einmal gerade aus und zweimal linksab. Wobei auf der rechten Linksabspur ein defekter Bus stand. Kein Problem um diese Zeit weil Urlaubszeit. Nur als ich dann kam, wollte einr von der Geradeausspur auch links abbiegen weil es ja auf der Linksabbiergerspur so lange dauert. Und natürlich wollte er links fahren und nicht rechts, was er nach ein paar Meter sowieso muste. cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 22.08.2013, 01:15
Beitrag #22563


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Kann mir nicht vorstellen das "Schuhe aus" reicht um keine Beschädigungen zu verursachen. Zumindest würd ich ganz genau schauen und tierischen Ärger veranstalten. rolleyes.gif Aber gut, ich parke eher nie auf Gehwegen und muss mir diesbezüglich eigentlich keine Sorgen machen. Höchstens von Autofahrern, die sich tierisch darüber aufregen, warum ich nicht auf dem Gehweg parke. rolleyes.gif

Aber gut, Gehweg parken ist hier weit verbreitet, eigentlich genau so wie in Kurven parken, gegenüber Einmündungen und ähnliche Scherze mehr. rolleyes.gif

Bezüglich der Autobahnbaustellen gab es doch kürzlich das Experiment mit der Vollsperrung und anschließendem Hauruck bauen. Irgendwie habe ich seit dem nichts mehr in der Richtung gehört. Doch nicht so effektiv gewesen? blink.gif
Achja, verrate mir mal einer, warum die A8 auf ca. 6 Km eine Spur komplett gesperrt werden muss, wenn man eigentlich nur weniger als 500 Meter Lärmschutzwand bauen möchte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 22.08.2013, 02:22
Beitrag #22564


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (wernecmn @ 21.08.2013, 22:11)
In der lokalen "Ostseezeitung" gab es hierzu täglich eine Fortsetzungsgeschichte ...


Und in SPON, auf Spiegel TV und irgendwo im Radweg Faden auch, glaube ich :)Und keiner wird je erfahren was wirklich passiert ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 22.08.2013, 06:57
Beitrag #22565


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Brila @ 22.08.2013, 02:15) *
Bezüglich der Autobahnbaustellen gab es doch kürzlich das Experiment mit der Vollsperrung und anschließendem Hauruck bauen. Irgendwie habe ich seit dem nichts mehr in der Richtung gehört. Doch nicht so effektiv gewesen? blink.gif


Du meinst dieses Experiment aus dem letzten Jahr?
Ich glaube das hatte ohne große Verkehrsbehinderungen geklappt. Lag aber wohl auch daran, dass man im Ruhrpott eigentlich an jeder Ausfahrt abfahren kann und dann in ein paar Minuten schon wieder auf einer anderen Autobahn ist. Parallel verlaufen ja die Autobahn 42 und 52.

Etwas unbeliebter bei den LKW-Fahrern war glaube ich die Sperrung der Rheinbrücke auf der A1 für Fahrzeuge über 3,5 Tonnen. Die mussten dann um ein paar km von Leverkusen nach Köln Niehl zu kommen schon längere Umwege fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tazmedic
Beitrag 22.08.2013, 07:41
Beitrag #22566


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Beigetreten: 22.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 24372



Ist ja nicht so, dass in Berlin nichts klappt. Die Vollsanierung der AVUS wurde z.B. MONATE früher fertig, als geplant. Natürlich kam es zu teils erheblichen Verkehrsbehinderungen. Aber durch vernünftige Umleitungsbeschilderungen, unermüdliche Radiohinweise, Ändern von Ampelphasen im Verlauf der Umleitung und einer sehr guten Öffentlichkeitsarbeit blieb das erträglich. Und dank dem einen oder anderen Milliönchen als Prämie ging das viel schneller von statten. Und die Berliner freuten sich.

Genauso die letzte Baustelle auf der A 100 (Berliner Stadtring, Dreieck Funkturm). Zum Teil nur noch EINE von drei Spuren. Erstens: in den Ferien gemacht, zweitens wieder Prämie als Anreiz ausgelobt. Und ? Ein oder sogar zwei Wochen früher fertig. Also es geht, wenn man (es bezahlen) möchte.

Würden endich die Einnahmen aus KFZ-und Mineralölsteuer dahin gehen wo sie herkommen und auch zweckmäßig hingehören, gäbe es sicher viele Ärgernisse im STV weniger.


--------------------
Beste Grüße
Dirk


"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 22.08.2013, 07:56
Beitrag #22567


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Tazmedic @ 22.08.2013, 08:41) *
Würden endich die Einnahmen aus KFZ-und Mineralölsteuer dahin gehen wo sie herkommen und auch zweckmäßig hingehören, gäbe es sicher viele Ärgernisse im STV weniger.


Ich verstehe gerade nicht, was Umweltschutzmaßnahmen und Energiewende (Kompensation für die entstehenden Schäden) für direkte Auswirkungen auf den Straßenverkehr haben sollten? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tazmedic
Beitrag 22.08.2013, 08:06
Beitrag #22568


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Beigetreten: 22.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 24372



Dazu passt (auch wenn wir gerade wieder OT werden) ein Artikel der "Zeit" aus dem Jahre 1956 (!!!!). Da ging es schon um dieses Thema.
Ich hätte kein Problem damit, mit o.g. Steuern durch den STV bedingt notwendige Schutzmaßnahmen im Bereich des Umweltschutzes zu finanzieren. Die Energiewende schon, das geht alle etwas an, nicht nur die Autofahrer. Aber es ist ja hinreichend bekannt, dass die genannten Steuern gerne für ganz andere Bereiche genutzt werden, der eigentliche Zweckbereich aber vernachlässigt wird.


--------------------
Beste Grüße
Dirk


"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.08.2013, 08:15
Beitrag #22569


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24940
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Das allgemeine Steueraufkommen hat ja auch keinen besonderen Zweck, und die Mineralölsteuer ist ein Teil davon. Das soll überhaupt gar nicht dem dem Straßenverkehr zukommen, genauso wie die Kaffeesteuer auch nicht den Kaffeetrinkern dient und die Mehrwertsteuer keinem wie auch immer gearteten Mehrwert.


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 22.08.2013, 08:29
Beitrag #22570


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Tazmedic @ 22.08.2013, 09:06) *
Die Energiewende schon, das geht alle etwas an, nicht nur die Autofahrer.


Die Autofahrer verbrauchen allerdings nachweislich einen nicht unerheblichen Teil unserer Energieressourcen, daher sehe ich dort schon einen Zusammenhang. Abgesehen davon war mein Beitrag eigentlich auch nur aus der von Dir genannten Logik weiter gesponnen. Im Grunde sehe ich es wie @mir. Wobei ich schon der Meinung bin, daß Infrastruktur eine der wesentlichen Säulen unseres Landes sind und hier vor allem im Unterhalt mehr gemacht werden müsste.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tazmedic
Beitrag 22.08.2013, 08:33
Beitrag #22571


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 563
Beigetreten: 22.10.2006
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 24372



Dann sehe wir es im Grunde ja alle irgendwie ähnlich. Aus dem Artikel der Zeit geht ja schon hervor, dass es de facto keine Zweckbestimmung für die KFZ- oder Mineralölsteuer gibt. Wär halt nur schön. Und träumen darf man ja rolleyes.gif


--------------------
Beste Grüße
Dirk


"Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann...
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hick-Hack
Beitrag 22.08.2013, 10:46
Beitrag #22572


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 569
Beigetreten: 28.09.2012
Mitglieds-Nr.: 65718



Da hat es mir doch gestern glatt die Sprache verschlagen, nicht einmal "Achtung" konnte ich rufen als mir auf einer Hauptstraße ohne Radverkehrsanlagen auf dem Haltestellencap eine Geisterradlerin auf meiner Fahrspur bei Dunkelheit ohne Licht, telefonierend und mit ihrer kleinen Tochter (ebenfalls radelnd) im Anhang entgegenkam und keinen Zentimeter von ihrer Fahrlinie (sehr englisch) abwich. Ich hoffe inständig, dass sie ihrer Tochter nicht den Schulweg für nächste Woche zeigen wollte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 22.08.2013, 10:48
Beitrag #22573


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24940
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Genau so lernen es die Kleinen. crybaby.gif


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 22.08.2013, 12:10
Beitrag #22574


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



Zitat (Tazmedic @ 22.08.2013, 08:41) *
Ist ja nicht so, dass in Berlin nichts klappt. Die Vollsanierung der AVUS wurde z.B. MONATE früher fertig, als geplant.


Bist du mal drüber gefahren ? Ganz glatt kommt sie mir nicht vor und wer möchte mit mir wetten, wie die Avus nach dem nächsten Winter aussieht.
Soooo ganz vertrau ich der Schnelligkeit/Qualität nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dlarah
Beitrag 22.08.2013, 18:04
Beitrag #22575


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2034
Beigetreten: 28.01.2007
Wohnort: Neu-Ulm
Mitglieds-Nr.: 27928



Zitat (Tazmedic @ 22.08.2013, 09:33) *
Dann sehe wir es im Grunde ja alle irgendwie ähnlich. Aus dem Artikel der Zeit geht ja schon hervor, dass es de facto keine Zweckbestimmung für die KFZ- oder Mineralölsteuer gibt. Wär halt nur schön. Und träumen darf man ja rolleyes.gif

Wie schon weiter oben gesagt, gibt es für Steuern per definition keine Zweckbestimmung (*). Geht alles in den großen Topf. Im Gegensatz zu Gebühren: denen steht eine direkte Gegenleistung gegenüber. Ein Sonderfall von Gebühren ist die Straßenbenutzungsgebühr, auch Maut genannt. Du willst die PKw-Maut haben whistling.gif !? Auch, wenn die Mineralölsteuer nicht wegfällt (wer das glaubt, soll sich bei mir melden, dem verkaufe ich meine olle Karre)?



(*) und wenn doch, will ich sofort die Lohnsteuer wieder raus haben und von der Sektsteuer anteilig nen Piccolo dazu.



--------------------
Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Original Bernie_*
Beitrag 22.08.2013, 20:30
Beitrag #22576





Guests






Gestern in Wohngebiet angeliefert, komplette Zug in Sackgasse, nach dem Entladen bat ich die Kundin, sie möge doch bitte hinten auf eventuelle Kinder achten, wenn ich wieder Rückwärts fahre (90°-kurve über rechte Spiegel, 4-5 Meter hohe Büscche und Hecken direkt an Bordstein), sie ging nach hinten, als sie bei Hänger die mittlere Runge erreicht, machte sie Absatz kehrt und sprach auf Höhe Fahrerhaus: "Alles klar, kannst fahrn! Meine (Anmerkung: 4) Kinder sind jetzt alle an der Haustür!!"
Mir fehlten die Worte, also meine Routine-Plan-B: 2 Meter Rückwärts, aussteigen, hinten "guggen", wieder 2 Meter Rückwärts, raus...
Da kam sie wieder hergewatschelt und meint Rotzfrech, wo ich den mein FS herhabe, ob ich den nicht fahren könne???
Ich sagte dann nur ein Satz, woraufhin sie beleidigt abzog:
"Nein, in Gegensatz zu Ihner Ego achte ich auch auf die Kinder anderer Mütter!"
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 23.08.2013, 00:45
Beitrag #22577


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Falls jemand Richtung Fordwerke Saarlouis muss... irgendwer hatte da wohl Geld zu viel und hat die schöne zweispurige Straße komplett mit Pfeilen, gestrichelten Linien, auf und Abfahrten zugepinselt. Auf der kompletten Strecke von dem Kreisel bis zur Ampel ist jetzt einspurig. Die zweite Spur existiert jetzt also nicht mehr. blink.gif

Saarlouis

Wie konnte man da einen Unfall bauen, geschweige denn dabei sterben? Ich fall vom Glauben ab. wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 23.08.2013, 07:44
Beitrag #22578


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



@ Original Bernie

Sehr vorbildlich und leider nicht selbstverständlich.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 23.08.2013, 21:12
Beitrag #22579


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Zitat (Original Bernie @ 22.08.2013, 21:30) *
"Nein, in Gegensatz zu Ihner Ego achte ich auch auf die Kinder anderer Mütter!"

Alles richtig gemacht wavey.gif


Ich fahre heut durch unsere Stadt, im Gegenverkehr ein Corsa, der rückwärts aus einer Einfahrt kam. Er fährt vorwärts, ziemlich langsam und wackelt dann ziemlich extrem blink.gif Schritt 1: Ah, die Fahrerin ist den Bordstein hoch, aber an einer Stelle, wo er nicht abgesenkt ist...
Sie fuhr dann so, das beide reichten Reifen auf dem Gehweg standen, aber direkt auf der Kante.
Schritt 2: Warnblinker laugh2.gif

Und letztens fuhr eine Corsafahrerin in eine Bushaltestelle und bölkte durch das Fenster zu dem Hausbesitzer auf der anderen Straßenseite.
Dann ging der Warnblinker an und sie trabte über die Straße zu dem HB zum sabbeln laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rico Chet
Beitrag 24.08.2013, 01:06
Beitrag #22580


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 246
Beigetreten: 30.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66056



Heute auf dem Weg zum Auto fällt mir ein alter 7er auf, der halb auf dem Gehweg parkt (keine Freigabe), mit laufendem Motor. Fahrer (ein kleinwüchsiger Jüngling) spielt währenddessen mit dem Handy in der Hand. Hintere Blinker dunkel getönt (anscheinend selbstgebastelt). Naja, Depp eben.

Ich gehe noch 200m zum Auto, fahre los und wenige Kreuzungen später sehe ich den Typen vor mir fahren. Am Kofferraumdeckel sind auffällige Rostspuren, wohl von einem schlecht reparierten Unfallschaden. An der nächsten Ampel steht er vor mir, wir warten auf Grün; als es soweit ist, ist er mit irgendwas Wichtigem beschäftigt und ich muss ihn kurz anhupen, damit die Phase nicht verloren geht. Anschließend fährt er sehr weit links (Gegenverkehr wäre kaum möglich), beim Rechtsabbiegen muss er deswegen eine durchgezogene Mittellinie überfahren. An zwei Stellen hätte er blinken müssen, tat es aber nicht.

Dann kommt's: an einer dicken Kreuzung (bis zu 4 Spuren pro Richtung), die dennoch unübersichtlich ist (aus unserer Richtung kommend eng stehende Hausfassaden), schaltet die Ampel auf Rot. Ohne zu bremsen fährt der Typ in die Kreuzung hinein (1s Rot schon verstrichen und er war nicht schnell) und biegt trotz Verbots links ab (natürlich nichtblinkend).

Als nächstes hatte der von Links kommende Verkehr Grün, allerdings ist die Busspur ca. 2s vorher freigeschaltet, doch diesmal kam -- leider -- kein Bus. Zu gerne hätte ich gesehen, wie der Typ mit seiner Karre rotiert.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 25.08.2013, 02:14
Beitrag #22581


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Da wundert man sich erst noch, warum gleich vier Kraftfahrzeuge entgegen der Einbahnstraße fahren und mir jeder einzelne durch das geöffnete Fenster bekundete, dass sich Radfahrer ja eh nie an die Verkehrsregeln hielten und Kampfradler wären und überhaupt alles so schlimm wäre und keine Steuern zahlten und so weiter oder wenigstens ausgiebig gehupt wurde. Und dann stellt man danach erstaunt fest, dass die Einbahnstraße plötzlich in beiden Richtungen als Einbahnstraße beschildert ist huh.gif

Gelten für Straßenverkehrs-Behörden eigentlich keine Regeln? think.gif Mal sehen, was die Verkehrslenkung für die Cyclassics in fünf Stunden noch so für Überraschungen parat hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pogge
Beitrag 25.08.2013, 08:29
Beitrag #22582


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2841
Beigetreten: 03.09.2008
Wohnort: Nordhessen
Mitglieds-Nr.: 44088



Zitat (Schattenfell @ 25.08.2013, 03:14) *
Gelten für Straßenverkehrs-Behörden eigentlich keine Regeln? think.gif


Sag ich doch:
Die schlimmsten Verkehrsrowdies sitzen an den Schreibtischen der Straßenverkehrsbehörden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VorsichtigFahrer
Beitrag 25.08.2013, 10:28
Beitrag #22583


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 526
Beigetreten: 02.10.2011
Mitglieds-Nr.: 61588



Zitat (Rico Chet @ 24.08.2013, 02:06) *
Heute auf dem Weg zum Auto fällt mir ein alter 7er auf, der halb auf dem Gehweg parkt (keine Freigabe), mit laufendem Motor. Fahrer (ein kleinwüchsiger Jüngling) spielt währenddessen mit dem Handy in der Hand.


Kann vllt. auch sein, dass er sich verfahren hat und einfach sein Smartphone als Navi benutzt hat.

Zitat (Rico Chet @ 24.08.2013, 02:06) *
Ich gehe noch 200m zum Auto, fahre los und wenige Kreuzungen später sehe ich den Typen vor mir fahren. Am Kofferraumdeckel sind auffällige Rostspuren, wohl von einem schlecht reparierten Unfallschaden.


Na und? So lange es den Fahrer nicht stört.

Zitat (Rico Chet @ 24.08.2013, 02:06) *
Dann kommt's: an einer dicken Kreuzung (bis zu 4 Spuren pro Richtung), die dennoch unübersichtlich ist (aus unserer Richtung kommend eng stehende Hausfassaden), schaltet die Ampel auf Rot. Ohne zu bremsen fährt der Typ in die Kreuzung hinein (1s Rot schon verstrichen und er war nicht schnell) und biegt trotz Verbots links ab (natürlich nichtblinkend).

Als nächstes hatte der von Links kommende Verkehr Grün, allerdings ist die Busspur ca. 2s vorher freigeschaltet, doch diesmal kam -- leider -- kein Bus. Zu gerne hätte ich gesehen, wie der Typ mit seiner Karre rotiert.


Kann mal passieren, nicht jeder Fahranfänger fährt fehlerfrei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 25.08.2013, 20:50
Beitrag #22584


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Seltsame Aktion eines Brauseherstellers:
Strasse (obs eine öffentliche Strasse ist oder eine Privatstrasse von einer städtischen Firma weiss ich nicht) durch Security-Leute gesperrt. Man wird auf den Parkplatz verwiesen, der quasi parallel liegt. Auf dem Parkplatz bekommt man dann vom Brausehersteller eine Dose in die Hand gedrückt. Zu spät habe ich gemerkt, dass die bereits geöffnet übergeben werden. Danach kann man zurück auf die Strasse. Am Ende der Strasse (Eingang in ein öffentliches Gebäude) wird man dann erneut von der Security aufgehalten. Man darf angeblich nur durchgehen, wenn man die leere(!) Dose in einen entsprechenden Behälter geworfen hat.
Ich durfte aber auch durchgehen, nachdem ich die volle Dose dort reingeworfen habe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 25.08.2013, 21:09
Beitrag #22585


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Die haben extra eine Öffnungshilfe, damit sie nicht alle Dosen an den Trinkstellen angrabbeln. Und sie dürfen diese Dosen nach eigener Aussage nur geöffnet ausgeben... ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 25.08.2013, 21:40
Beitrag #22586


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Mag ja sein. Ich hatte nur keine Lust im Regen deswegen einen Umweg über einen nicht geteerten matschigen Parkplatz zu gehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 25.08.2013, 22:30
Beitrag #22587


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (hugo790 @ 25.08.2013, 21:50) *
Danach kann man zurück auf die Strasse. Am Ende der Strasse (Eingang in ein öffentliches Gebäude) wird man dann erneut von der Security aufgehalten. Man darf angeblich nur durchgehen, wenn man die leere(!) Dose in einen entsprechenden Behälter geworfen hat.



Die Dose mit Inhalt hat man dir geschenkt, somit ist sie in dein Eigentum übergegangen. Wenn man dich mir der Dose nicht weitergehen lässt, könnte das doch Nötigung, Freiheitsberaubung etc. sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 25.08.2013, 22:35
Beitrag #22588


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Wenn ich auf Privatgrund ein Getränk bekomme, kann ich doch nicht davon ausgehen, daß mir die Hülle auch gehört.

Wie z.B. im Biergarten mit Bier und Maßkrug. unsure.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 26.08.2013, 07:18
Beitrag #22589


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (janr @ 25.08.2013, 23:35) *
Wie z.B. im Biergarten mit Bier und Maßkrug. unsure.gif


Wenn ich so einen Krug behalte und dafür auf mein Pfand verzichte, habe ich diesen dann gekauft oder bin ich ein Dieb? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 26.08.2013, 07:42
Beitrag #22590


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Pfand? In welchem Biergarten zahlt man Pfand? blink.gif

Und trotzdem ist man ein Dieb, wenn man den Maßkrug klaut. dry.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 26.08.2013, 08:09
Beitrag #22591


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Ja halt da, wo es Pfand gibt. Ist des öfteren auf Volksfesten im Norden so. Es sind nicht alle so locker wie in München. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hk_do
Beitrag 26.08.2013, 09:25
Beitrag #22592


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7833
Beigetreten: 28.09.2012
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 65729



Wenn es sich klar um einen Pfand handelt und nicht um einen Kaufpreis, dann findet bestimmt kein Eigentumsübergang statt.

Wer also hinterher den Maßkrug mitnimmt (mit dem Ziel, ihn zu behalten) dürfte eine strafbare Unterschlagung begehen.

(Diebstahl wohl eher nicht, weil kein fremder Gewahrsam gebrochen wurde)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 26.08.2013, 09:41
Beitrag #22593


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (janr @ 25.08.2013, 23:35) *
Wenn ich auf Privatgrund ein Getränk bekomme, kann ich doch nicht davon ausgehen, daß mir die Hülle auch gehört.

Wie z.B. im Biergarten mit Bier und Maßkrug. unsure.gif

Ich denke, im Falle der Getränkedose oder eines Pappebechers (also einer wertlosen Hülle) kann ich sehr wohl davon ausgehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 26.08.2013, 09:57
Beitrag #22594


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Eine Getränkedose hat aber Pfand, der dann fehlt.

Außerdem will man bestimmt verhindern, daß diese dann - weil ja der momentane Besitzer ihn nicht bezahlt hat - evtl leichter im Straßengraben landet.


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 26.08.2013, 10:49
Beitrag #22595


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Haben LKW, Reisebusse und anderes Schweres Gerät eigentlich eine so andere Fahrpysik als mein kleines Autochen? think.gif Ich mein, der Verkehr rollt bei strömenden Regen schon freiwillig auf der Autobahn mit 60 Km/h dahin, was selbst in den Baustellen eher Seltenheitswert hat und man wird überholt und überholt und überholt... von ganz wenigen Autos, aber ganz viel schwerem Gerät. thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tortenjan
Beitrag 26.08.2013, 11:07
Beitrag #22596


Mitglied
*******

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 3577
Beigetreten: 15.09.2003
Wohnort: An der Ostseeküste
Mitglieds-Nr.: 33



Zitat (hk_do @ 26.08.2013, 10:25) *
Wenn es sich klar um einen Pfand handelt und nicht um einen Kaufpreis, dann findet bestimmt kein Eigentumsübergang statt.
Wer also hinterher den Maßkrug mitnimmt (mit dem Ziel, ihn zu behalten) dürfte eine strafbare Unterschlagung begehen.
(Diebstahl wohl eher nicht, weil kein fremder Gewahrsam gebrochen wurde)

Ja,ja, auf dem Weihnachtsmarkt in der größeren Stadt nebenan kann man die auf dem ganzen Markt einheitlichen Glühweinbecher zum gleichen Preis wie das pfand kaufen. Man bekommt dann einen frisch abgewaschenen Becher und einen Pappkarton. Auf unserem kleinen Dorffest war ich mal mit einem Vereinsstand vertreten. Wir hatten Kaffeebecher mit unserem Vereinslogo herstellen lassen (IIRC ca. 1,80€ pro Stück). Da wir vor Ort keine Möglichkeit zum Abwaschen hatten wollten wir auf die Becher 2€ Pfand erheben in der Hoffnung, das viele dieses günstige Souvenir dann mit nach Hause nehmen. Unser Helferin am Kaffeeausschank war die Pfandregelung aber leider zu kompliziert und sie hat bei jeden Kunden mündlich an die Ehrlichkeit appelliert. Ich durfte dann am Abend zu Hause ALLE Becher abwaschen ranting.gif


--------------------
errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!""
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 26.08.2013, 11:23
Beitrag #22597


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (janr @ 26.08.2013, 08:42) *
Pfand? In welchem Biergarten zahlt man Pfand? blink.gif

Ich war auch erst überrascht, aber selbst in MUC gibts das bereits: Hofbräukeller (im dazugehörigen Biergarten) am Wiener Platz


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
janr
Beitrag 26.08.2013, 11:29
Beitrag #22598


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 29582
Beigetreten: 16.05.2006
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 19384



Der gehört nicht grad zu den Biergärten zu denen ich geh. Und die paar mal wo ich da war, gabs das noch nicht.

Im Hirschgarten holt man sich den Maßkrug selber aus dem Regal, wäscht ihn und lässt ihn dann an der Schänke befüllen.

Die Maßkrugregale sind nicht mal im Winter abgtesperrt und die Krübe bleiben wo sie sollen.

Und das schon seit je her. wavey.gif


--------------------
Es gibt zwei Arten an Menschen.
Die einen haben Stil, die anderen keinen T4


Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie
im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 28.08.2013, 17:47
Beitrag #22599


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



BTT:

Ganz unglücklich gelaufen - genau zwischen Kurve und Kuppe auf unlimitierter Rennstrecke Landstraße liegenzubleiben... crybaby.gif



Denkste... wallbash.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 28.08.2013, 18:28
Beitrag #22600


Mitglied
******

Gruppe: Validating
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Der fährt gleich ferngesteuert los, hat schon den linken Blinker an whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 450 451 452 453 454 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 09:48