Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
13.08.2013, 22:46
Beitrag
#22451
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1472 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33428 |
Genau das mit dem erhöhten Abstand zum Fahrbahnrand praktiziere ich ja nun schon länger. Es ist den Meisten aber trotzdem egal: irgendwie können Sie sich trotzdem noch vorbeischaukeln - selbst wenn ich neben einer Enge in der Mitte bin. Dann wird eben entweder gehupt, oder der nicht mal halbe Meter, den sie mir Abstand lassen tatsächlich NOCH unterboten!
Ja, die Kelle hilft. Aber eigentlich nur (und das ist derzeit ja nicht der Fall) wenn ich morgens im Dunkelen zur Arbeit fahre. Dann leuchten Sie die Kelle an und sind vorsichtiger. Da fahren dann vielleicht von 10 nur noch 2 in den Engen an mir vorbei, wo es vorher 9 von 10 waren. Natürlich ist der suggerierte Abstand ohnehin zu gering. Aber hier greift ja wieder meine Vermutung, daß sie sich trotzdem dann denken, ihr Fahrzeug (nicht der Mensch, den sie bedrängen Ich habe die Kelle auch nicht immer draußen. Eigentlich nur morgens, wo der Verkehr am stärksten ist,. und ich hoffe, nicht übersehen zu werden. |
|
|
|
13.08.2013, 22:48
Beitrag
#22452
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Wenn Sie bei Regen mit dem Fahrrad unterwegs sind, müssen Sie mit so etwas rechnen.." Das würde ich aber eigentlich auch sagen. Dafür gibt es doch die ganzen Klamotten im Fahrradgeschäft. Ich bin am Sonntag (bei schönem Wetter) mit dem Rennrad durch die Eifel gefahren, dort wo es berghoch ging immer ganz rechts am Rand auf den Landstraßen ohne Radweg, von über 100 PKWs und genauso vielen Motorrädern haben mich maximal 10 mit einem Abstand unter einem Meter überholt, die fuhren alle sehr diszipliniert, aber wahrscheinlich wäre das im Berufsverkehr wieder anders. |
|
|
|
13.08.2013, 22:58
Beitrag
#22453
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ich rief dann bei seinem Chef an. (Der ist hier im Ort bekannt als Stüsel. Wenn man sich von ihm z. B. zum Bahnhof bringen lassen will, will er unbedingt genau wissen, wann der Zug fährt. Und dann kommt er zu seiner viel späteren Wunschzeit, nicht zu der, wo man ihn bestellt hat. Und dann kommt man viel zu spät am Bahnhof an. Der Zug ist dann zwar mit Glück noch da. Aber wenn man noch um ihn zu erreichen unter der Unterführung durch muss, hat man schlechte Karten. Deswegen wähle ich sein Taxiunternehmen auch nicht mehr aus. ) Sorry, aber wie naiv muss man dann noch sein, dort anzurufen ?? Statt der Kindergartenkelle soll ein (spitzer) Stock ganz gute Dienste tun, den du gerade als Ladung von A nach B transportierst.... |
|
|
|
13.08.2013, 23:09
Beitrag
#22454
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24940 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Ein Bügelschloß in der linken Hand ...
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
13.08.2013, 23:17
Beitrag
#22455
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Beigetreten: 22.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 24372 |
Ich habe als Radfahrer die Erfahrung gemacht, dass ich mit einer Warnweste irgendwie "in Ruhe" gelassen werde. Ich werde mit Warnweste seltener geschnitten oder dicht überholt. Aber ich bin auch so, dass ich an Stellen an denen es für ein Überholen zu eng wäre, konsequent in die Spurmitte fahre. Und.... man (also ich...) staune: ich wurde noch nie deswegen angehupt. Als Autofahrer verhalte ich mich gegenüber Radfahrer übrigens ähnlich.
@ Shania Wusstest Du eigentlich, dass der Taxiunternehmer nach PBefG und BGB für die Vertragserfüllung haftet? -------------------- Beste Grüße
Dirk "Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann... Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky. |
|
|
|
14.08.2013, 01:35
Beitrag
#22456
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 310 Beigetreten: 25.06.2013 Wohnort: Taufkirchen Mitglieds-Nr.: 69003 |
|
|
|
|
14.08.2013, 06:53
Beitrag
#22457
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich bin am Sonntag (bei schönem Wetter) mit dem Rennrad durch die Eifel gefahren, dort wo es berghoch ging immer ganz rechts am Rand auf den Landstraßen ohne Radweg, von über 100 PKWs und genauso vielen Motorrädern haben mich maximal 10 mit einem Abstand unter einem Meter überholt, die fuhren alle sehr diszipliniert, aber wahrscheinlich wäre das im Berufsverkehr wieder anders. 10 % Kriminelle finde ich schon beachtlich. Zum Thema Abstand: Ich mußte vor einigen Jahren mal als Fußgänger an einer Landstraße entlang, wo es keinen Gehweg oder ähnliches gab. Durch den knappen PKW-Gegenverkehr habe ich mich ernsthaft bedroht gefühlt und weiter auf der Fahrbahn im Gegenverkehr zu laufen kam irgendwie ach nicht recht in Frage. Meine Rettung war der Regenschrim. Einfach mit der Spitze in Richtung der Fahrbahn fuchteln und schon klappt der Abstand. Merke: Der Lack ist wichtiger als Menschenleben. |
|
|
|
14.08.2013, 07:50
Beitrag
#22458
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Seit kurzem habe ich ein T-Shirt mit diesem Logo.
Mein erster Eindruck: Im Berufsverkehr werde ich damit häufiger geschnitten als sonst. In der Freizeit hingegen halten alle ordentlich Abstand, mehr als sonst. Ich muss da unbedingt mal meine eigene kleine Statistik erstellen. |
|
|
|
14.08.2013, 12:20
Beitrag
#22459
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 |
Genau das mit dem erhöhten Abstand zum Fahrbahnrand praktiziere ich ja nun schon länger. Es ist den Meisten aber trotzdem egal: irgendwie können Sie sich trotzdem noch vorbeischaukeln - selbst wenn ich neben einer Enge in der Mitte bin. Dann wird eben entweder gehupt, oder der nicht mal halbe Meter, den sie mir Abstand lassen tatsächlich NOCH unterboten! Wenn es bei dir da solche Probleme gibt, vielleicht einen breiten Anhänger ziehen, natürlich leicht und Leer? Da dann an die Seite deine Kelle dran, macht dich Optisch Breiter und Gefühlt für den Lack Gefährlicher -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
|
14.08.2013, 12:31
Beitrag
#22460
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 112 Beigetreten: 01.10.2012 Mitglieds-Nr.: 65755 |
Aber diese dinge stören natürlich, wenn man als Fahrradfahrer sich zwischen den stehenden oder langsam fahrenden Autos durchquetschen will
|
|
|
|
14.08.2013, 12:45
Beitrag
#22461
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Muß man die Vor und Nachteile halt abwägen.
|
|
|
|
14.08.2013, 13:24
Beitrag
#22462
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1242 Beigetreten: 06.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69500 |
Aber diese dinge stören natürlich, wenn man als Fahrradfahrer sich zwischen den stehenden oder langsam fahrenden Autos durchquetschen will Ich Glaube eigendlich nicht das Irgendwo Durchquetschen hier besonders Wichtig ist? Eine andere Möglichkeit ist Natürlich gleich ein Mehrspuriges Fahrrad zu benutzen, nur Kosten die gebraucht auch schnell nen tausender Ich meine Sowas. Kostet Gebraucht aber auch in Holland noch was. -------------------- Gruß Heiner
|
|
|
|
14.08.2013, 14:57
Beitrag
#22463
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ich sortier das mal unter Kurios ein, schliesslich ist es "Eigenkuriosität":
Ich kann nur jedem empfehlen dieses Internetportal zu meiden. Nach längerem Gebrauch wird man so wirr im Kopf das man selber nicht mal mehr einfache Hausarbeiten verrichten kann ohne ständig die StVO im Kopf zu wälzen. Die ganze Zeit hatte ich die Worte Baustellenabsicherung, Ausnahmegenehmigung, Strassengefährdung und Schuldverteilung bei Unfall im Kopf... Vor Konzentrationsschwäche fast von der Leiter gefallen ! Wie war das nochmal mit der netten Klapse am Rhein ? |
|
|
|
14.08.2013, 15:13
Beitrag
#22464
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ja, die Kelle hilft. Aber eigentlich nur (und das ist derzeit ja nicht der Fall) wenn ich morgens im Dunkelen zur Arbeit fahre. Dann leuchten Sie die Kelle an und sind vorsichtiger. Da fahren dann vielleicht von 10 nur noch 2 in den Engen an mir vorbei, wo es vorher 9 von 10 waren. Natürlich ist der suggerierte Abstand ohnehin zu gering. Aber hier greift ja wieder meine Vermutung, daß sie sich trotzdem dann denken, ihr Fahrzeug (nicht der Mensch, den sie bedrängen. könnte Schaden nehmen. und das ist ja das Wichtigste was es zu vermeiden gibt für sie. Die Kelle sieht zu sehr nach Kinderspielzeug aus. Das nimmt man nicht ernst. Ich habe gute Erfahrungen mit einem Ast gemacht, der zwischen 20 und 50cm in die Fahrbahn hineinragt. Das suggeriert anscheinend den Autofahrern, dass hier jemand einen Knall hat und deshalb potentiell eine Gefahr für den Lack darstellt. Wie ich mir hier habe sagen lassen, stellt das zwar nach Meinung einiger einen Straftatbestand dar, aber das ist mir relativ wurscht. Es hilft, um nicht zu sagen: Es wirkt Wunder. |
|
|
|
14.08.2013, 15:25
Beitrag
#22465
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
14.08.2013, 16:05
Beitrag
#22466
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
14.08.2013, 18:21
Beitrag
#22467
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1472 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33428 |
@Tazmedic: DER A.. (aber das Wort schreibe ich lieber nicht...) hätte mit Sicherheit dafür nicht gehaftet! Genauso wenig wie es ihn interessiert, daß seine Fahrer vernünftig unterwegs sind!
Aber das mit der Regelung wusste ich, denn das hat mir dann auch der andere Taxifahrer eines anderen Fahrunternehmens gesagt, dem ich die Geschichte erzählt habe. Der musste mal Leute zum nächsten Zughalt fahren, und sogar schon mal die Strecke, die die Leute eigentlich komplett mit dem Zug fahren wollten, weil es dann zeitlich nicht anders mehr ging. Das würde dieser Kerl hier aber nicht machen. Der würde höchstens handgreiflich und ausfallend werden. Mich hatte damals meine Mutter dann zum Zug gefahren, weil er nicht an kam. Da habe ich gerade noch den Zug erwischt. Als sie nach hause kam, war er dann wutentbrannt da. Und mein dämlicher Vater hat ihm auch noch den Fahrpreis für die nicht stattgefundete Fahrt freiwillig gezahlt, weil er Angst hatte, er fängt sich sonst von dem noch welche ein...! Die Warnweste habe ich ja immer in den Monaten an, wo es morgens und abends dunkel ist. Und ich kann hier versichern: Die hat NICHTS gebracht! Das mit dem längeren Gegenstand hinten transportieren (bei mir war es ein Regenschirm, der zufällig etwas mehr nach links gerutscht war Ich hatte ja davon hier auch schon berichtet. Da wurde mir aber auch gesagt, daß sei verboten, das Teil so weit heraushängen zu lassen. Wie gesagt, auch das verstehe ich nicht, denn wen soll es denn stören, wenn Sie denn alle den Abstand halten würden, den sie müßten? Und wer es nicht tut wäre eben selber schuld. Ich fahre mit dem Fahrrad nur diese kurze Strecke zur Arbeit. Sie dauert 5 min. Es ist ein Leichtlaufrad, mit dem ich sehr flott unterwegs bin. Ich muß mich beeilen, weil ich nicht lange Mittagspause habe, und dann immer viel erledigen muss. Da kann / möchte ich nicht noch wegen solcher Leute sinnlos einen Anhänger mitnehmen. Zudem bekäme ich dann bei uns auf dem Firmenfahrrrad"park"platz damit Platzprobleme und 100 pro dämliche Sprüche der Kollegen. Wenn die mal 1 - 2 Sekunden warten /verlangsamen müssten, weil Gegenverkehr, oder eine Enge das abstandskorrekte Überholen verbieten ist das scheinbar zuviel verlangt. Für ganz eilige haben wir auch die Ortsumgehungsstraße, was ich auch dann immer den Chefs der LKW Fahrer empfehle, wenn ich mich über die Fahrer beschwere, die mich im Ort fast über den Haufen gefahren haben. Und falls mir jetzt wieder jemand empfehlen möchte, ich solle einen anderen Weg fahren: Die sind auch nicht besser. Da ist noch mehr los. Mehr Autos, mehr Parker, die aussteigen und nicht auf den fließenden Verkehr achten. Fußgänger, rechts vor links usw. Da brauche ich viel länger und bin noch gefährdeter, weil noch enger und die Autofahrer noch weniger auf die Radfahrer achten, da zuviel Ablenkung, wie ich schon ausprobiert habe. Ja sicher, ich war durch den Regen schon etwas nass! Allerdings (ich bin nur 5 min unterwegs) war er nicht so doll, daß ich nicht bis auf die Haut nass geworden wäre, und vor allen in meinen Schuhen Hochwasser hatte. Dafür hat ausschließlich der Taxifahrer gesorgt! Der Schirm oder ein anderer längerer Gegenstand hinten am Gepäckträger wäre meiner Meinung nach die beste und einfachste Lösung, aber ja wohl leider auf Dauer verboten (zumindest so, wie ich ihn einhängen würde) Da wäre wohl in der Tat es nur eine Lösung, wenn ich ihn vorne in der Hand halte, und immer, wenn ich von hinten jemanden herankommen höre, "Schwierigkeiten" habe ihn richtig zu halten, und etwas fuchtele. Ist zwar dann auch etwas umständlich, aber das kann ich ja mal ausprobieren. |
|
|
|
14.08.2013, 18:42
Beitrag
#22468
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Ein eiliger Skoda Fabia überholte als 3. Auto hinter einem Sattelzug alles was vor ihm fuhr auf einen Schlag.
Frage: Was geht so einem denn beim überholen im Kopf vor, wenn man (lange Rechtskurve) nach vorne nur den Sattelzug und den Schatten der Bäume rechts/links sehen kann? Ging auch noch leicht bergauf und der Motor war bestimmt nicht der stärkstmögliche Am Montag fuhr ich nach Hause, kam dabei an diesem Unfall vorbei... Der Zusammenstoß war wohl grade erst geschehen, weder Polizei noch Feuerwehr etc. anwesend. Trotzdem konnte ich das verunfallte Auto im Acker nicht sehen, weil so viele Helfer & Zeugen drumherum standen. Andere sausten auf der Fahrbahn umher und haben kleine Trümmerteile aufgesammelt |
|
|
|
14.08.2013, 20:51
Beitrag
#22469
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Frage: Was geht so einem denn beim überholen im Kopf vor, wenn man (lange Rechtskurve) nach vorne nur den Sattelzug und den Schatten der Bäume rechts/links sehen kann? ... Ich sehe da auf Anhieb zwei Möglichkeiten: 1.) Der Fahrer spielte "Russisches Roulette" (no risk, no fun); 2.) Der Fahrer hatte vor dem Ausscheren Gelegenheit gehabt, rechts an den Vorderleuten vorbei die leichte Rechtskurve einzusehen und hat festgestellt: "Da kommt keiner". Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
14.08.2013, 21:26
Beitrag
#22470
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Irgendwie gehen alle davon aus, dass da noch großartig dabei gedacht wird... O,o
|
|
|
|
14.08.2013, 23:36
Beitrag
#22471
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
Ich sortier das mal unter Kurios ein, schliesslich ist es "Eigenkuriosität" Aha, das ist also das, wie Du mal schriebst, das "helle Ende der Wackenbergstraße". Meine Kuriosität ist, dass ich das grüne Zottelding in seiner silbernen VW-Tonne neulich gesehen habe und er nicht auf die Grußversuche des DRK-Katastrophenschutz-Fahrzeuges reagiert hat... Und dann war da der rosafarbene Ford Fiesta, der mich (MB 190E) auf der Greifswalder Straße stadtauswärts nachts an jeder Ampel mutmaßlich zum Rennen-fahren aufforderte. Viermal das gleiche Spiel: Ich fahre an die rote Ampel, der Fiesta-Fahrer steht rechts neben mir, guckt mich an, zeigt mit dem Zeigefinger nach vorn und lässt den Motor aufheulen. Was soll das? Oder wollte der was ganz anderes von mir? -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
14.08.2013, 23:39
Beitrag
#22472
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3356 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Irgendwie erinnern mich manche Autofahrer an die Hühner meines Vaters. Die finden zwar ein Loch im Zaun um raus zu kommen. Aber wenn man sie wieder reintreiben will.
Heute mal am Echterdinger Ei gefahren. Von Echterdingen kommend nach Stgt.-Möhringen. An dieser Stelle komme ich von rechts und musste auf die "Mittlere Spur". Von der B27 kam in hohen Tempo ein PKW und wurde immer langsamer. Vermutlich Richtung München. D.h. er musste auf meine Spur. Ich zog also rüber und plötzlich war der PKW neben mir und ganz kurz danach vor mir. Macht natürlich unheimlich Spaß mit 4500Liter im Kreuz. Auf dem Nachhauseweg kam dann ein Radfahrer aus dem "Grünen". D.h. zwischen den Bäumen heraus auf die ehemalige Bundesstraße. Zu seinem Glück hat er noch die Kurve auf dem Gehweg bekommen. Weil ich dann eh vor der Ampel stand, hat er mich erstmals beschimpft, weil er einen Umweg um mich rum fahren musste und ist dann lustig bei für mich gün und für ihn rot über den Fußgängerüberweg rübergeradelt. Natürlich nicht ohne den PKW im Gegenverkehr zu einer scharfen Bremsung zu zwingen. |
|
|
|
14.08.2013, 23:47
Beitrag
#22473
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ich sortier das mal unter Kurios ein, schliesslich ist es "Eigenkuriosität" Aha, das ist also das, wie Du mal schriebst, das "helle Ende der Wackenbergstraße". Meine Kuriosität ist, dass ich das grüne Zottelding in seiner silbernen VW-Tonne neulich gesehen habe und er nicht auf die Grußversuche des DRK-Katastrophenschutz-Fahrzeuges reagiert hat... Ja, sehr hell da :-) Mist jetzt bin ich enttarnt Oder wollte der was ganz anderes von mir? Wie gut siehst du aus, wäre die Gegenfrage ? |
|
|
|
14.08.2013, 23:59
Beitrag
#22474
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
[...] Wie hast du mich erkannt und wie hast du dich bemerkbar gemacht ??? (nächstes mal mit Schwung vor die Karre fahren, dann merk ichs auch Über's Kennzeichen und die Lokalität..... Ich habs mit Winken und mit Lichthupe probiert. SoSi war mir von der STVO her in dem Moment nicht vergönnt. Wie gut siehst du aus, wäre die Gegenfrage ? Auf dem Nachhauseweg kam dann ein Radfahrer aus dem "Grünen". Tja, willkommen in Berliner Verhältnissen. Ich biege auf den Blumberger Damm ab (2 Spuren je Richtung mit baulicher Trennung/Grünstreifen) und mir kommt auf meiner Fahrspur fünf Meter hinter der Kreuzung ein unbeleuchter Fahrradfahrer entgegen. Gefahrenbremsung meinerseits, Stinkefinger seinerseits. -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
15.08.2013, 00:05
Beitrag
#22475
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Über's Kennzeichen und die Lokalität..... Ich habs mit Winken und mit Lichthupe probiert. SoSi war mir von der STVO her in dem Moment nicht vergönnt. Schisser .... Ich soll ne Lichthupe übersehen haben ? Oh Gott ich werd alt. Demnächst sinds rote Ampeln.... (Oder ich dachte, was will dieser trottelige Zivi/Sanihelfer eigentlich von mir, soll er nach §38 Disko anmachen wenn er vorbei will, ICH KENNE MEINE RECHTE!!! .....aus dem VP Tja, willkommen in Berliner Verhältnissen. Ich biege auf den Blumberger Damm ab (2 Spuren je Richtung mit baulicher Trennung/Grünstreifen) und mir kommt auf meiner Fahrspur fünf Meter hinter der Kreuzung ein unbeleuchter Fahrradfahrer entgegen. Gefahrenbremsung meinerseits, Stinkefinger seinerseits. Gerne auch auf dem Schutzstreifen auf meiner Seite rechts, mir entgegen. Aber kurios isses halt nicht. Thema verfehlt, 6 setzen! |
|
|
|
15.08.2013, 07:45
Beitrag
#22476
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich sortier das mal unter Kurios ein, schliesslich ist es "Eigenkuriosität" Aha, das ist also das, wie Du mal schriebst, das "helle Ende der ***straße". Und ich weiß durch Google-Streetview jetzt wo @oscar wohnt. Ich glaube das ist nicht so im Sinne des Erfinders, oder? P.S. Einen schicken Schlitten hast Du da vor der Tür lieber @oscar. Parkt nur genau wie der silberne Golf auf der falschen Seite. Wenn das Deine Freunde wüssten. |
|
|
|
15.08.2013, 07:54
Beitrag
#22477
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Der Schirm oder ein anderer längerer Gegenstand hinten am Gepäckträger wäre meiner Meinung nach die beste und einfachste Lösung, aber ja wohl leider auf Dauer verboten (zumindest so, wie ich ihn einhängen würde) Da wäre wohl in der Tat es nur eine Lösung, wenn ich ihn vorne in der Hand halte, und immer, wenn ich von hinten jemanden herankommen höre, "Schwierigkeiten" habe ihn richtig zu halten, und etwas fuchtele. Ist zwar dann auch etwas umständlich, aber das kann ich ja mal ausprobieren. Du musst gar nicht fuchteln. Es reicht, wenn man das Stöckchen sieht. Und dass es angeblich verboten ist: Das sollte Dich nicht stören, solange es Deine Sicherheit erhöht und niemandem Schaden zufügt. |
|
|
|
15.08.2013, 09:53
Beitrag
#22478
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Und ich weiß durch Google-Streetview jetzt wo @oscar wohnt. Ich glaube das ist nicht so im Sinne des Erfinders, oder? P.S. Einen schicken Schlitten hast Du da vor der Tür lieber @oscar. Parkt nur genau wie der silberne Golf auf der falschen Seite. Wenn das Deine Freunde wüssten. Wenn oscar es nicht gepostet hätte, wäre er ja noch anonym. Liegt also nicht an Gsv. Und ins wohnzimmer kann auch google noch nicht sehen Der Schlitten ist (leider) verkauft und ja das Parken wurde auch schonmal gebührenpflichtig verwarnt. Mit dem Hinweis, das ein LKW nicht durchkommen würde...... Und dass es angeblich verboten ist: Das sollte Dich nicht stören, solange es Deine Sicherheit erhöht und niemandem Schaden zufügt. Verboten ist auch zu dichtes Überholen. |
|
|
|
15.08.2013, 11:17
Beitrag
#22479
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
... Frage: Was geht so einem denn beim überholen im Kopf vor, wenn man (lange Rechtskurve) nach vorne nur den Sattelzug und den Schatten der Bäume rechts/links sehen kann? ... Ich sehe da auf Anhieb zwei Möglichkeiten: 1.) Der Fahrer spielte "Russisches Roulette" (no risk, no fun); 2.) Der Fahrer hatte vor dem Ausscheren Gelegenheit gehabt, rechts an den Vorderleuten vorbei die leichte Rechtskurve einzusehen und hat festgestellt: "Da kommt keiner". Erhöhe um 3.) Der Fahrer ist so stinkedumm, dass er gar nicht merkt, in welche Gefahr er sich begibt. Ich erinnere mich an Situationen, wo ich aufgrund des Alters des Fahrers das Russische Roulette definitiv ausschließen würde und wo auch keine Gelegenheit war, die Strecke vorher einzusehen. |
|
|
|
15.08.2013, 17:29
Beitrag
#22480
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
2) war es definitiv nicht, weil ich konnte auch nichts sehen
Aber wenige Minuten später standen dann der Kandidat und die mittlerweile aufgeschlossenen Überholten an einer Baustellenampel Und 1)..: ich persönlich möchte mein Geld anders ausgeben, als für einen VU... |
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
15.08.2013, 18:06
Beitrag
#22481
|
|
Guests |
Sicher, daß es ein Skoda war? Oder doch zufällig ein weisse Audi, Q-Klasse, so wie bei mir einmal??
Klick |
|
|
|
15.08.2013, 20:24
Beitrag
#22482
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Was kann den der Audi dafür? Guck Dir das Video mal genauer an und frage Dich, wo plötzlich der dritte Lkw herkommt, neben dem der Audi fährt. In Wahrheit wird der Audi von dem Lkw, der gerade die Ausfahrt hochkommt, brutal abgedrängt - und findet Gott sei Dank noch ne Lücke. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
15.08.2013, 20:49
Beitrag
#22483
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 208 Beigetreten: 25.08.2012 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 65316 |
Nein, im Video sieht man, dass der Audi hinter dem LKW auf dem Beschleunigungsstreifen fährt. Und dann hinter ihm ausschert weil er überholen will.
-------------------- |
|
|
|
15.08.2013, 20:52
Beitrag
#22484
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 |
Was kann den der Audi dafür? War auch mein erster Gedanke. Wenn man genau hinguckt sieht man aber, daß der Audi selbst vom Beschleunigungsstreifen kommt, und von dort quasi direkt bis auf die Gegenspur rüberzieht. Der LKW befindet sich zu dem Zeitpunkt noch auf dem Beschleunigungsstreifen. |
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
15.08.2013, 23:16
Beitrag
#22485
|
|
Guests |
@zathras und @Bayernlover, richtig erkannt!!
@Doc, ab und neue Brille kaufen!! |
|
|
|
16.08.2013, 10:13
Beitrag
#22486
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... @Doc, ab und neue Brille kaufen!! Nützt bei mir auch nicht mehr viel... Dennoch die ketzerische Frage: Darf man vom Beschleunigungsstreifen aus ohne Schulterblick auf den Hauprfahrstreifen ziehen? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
16.08.2013, 10:36
Beitrag
#22487
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Brille nutz bei dir nix mehr und Hals kannste auch nicht mehr drehen? Ob wir mal der FS Stelle nen Hinweis geben sollten.... ?
|
|
|
|
16.08.2013, 11:10
Beitrag
#22488
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 53 Beigetreten: 12.08.2013 Mitglieds-Nr.: 69570 |
Ein Federkörner wäre mal ein nettes Anbauteil für den Lenker. Wenn der beim leichten Pendeln nach links auslöst war´s definitiv zu knapp. Wer kann mit dem Begriff was anfangen? Wir von der Feuerwehr schon, weil wir ihn für's "Glasmanagement" brauchen. Klasse Teil und so unauffällig wie ein Kugelschreiber. Bleibt die Frage, ob das im Normalgebrauch nicht Sachbeschädigung ist. |
|
|
|
16.08.2013, 11:27
Beitrag
#22489
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Gestern fühlte sich meine Familie verfolgt von einem - m.E. völlig planlosen - Fahrer, der es schaffte, über eine Strecke von 100km immer wieder uns zu überholen und von uns überholt zu werden. Die erste Begegnung, die sich in ähnlicher Form drei- oder viermal wiederholte, sah so aus:
Ich laufe auf ihn auf, weil er auf der Mittelspur 90 fährt. Ich setzen zum Überholen an und er gibt Gas. Da meine Wunschgeschwindigkeit 125 ist, breche ich bei 125 den Überholvorgang ab und ordne mich hinter ihm ein. Ich tippe kurz als Denkanstoß (zwecklos und verboten, ich weiß) die Lichthupe an. Nach kurzer Zeit habe ich ihn - unverändert mit tempomatgehaltenen 125 - wieder eingeholt und überhole. Kurz drauf will er wieder vorbeiziehen, fährt aber schließlich nur auf der linken Spur (von dreien) mit gleicher Geschwindigkeit hinter mir her, ein oder zwei Minuten lang. Dann bleibt er wieder zurück. |
|
|
|
16.08.2013, 13:29
Beitrag
#22490
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Dennoch die ketzerische Frage: Darf man vom Beschleunigungsstreifen aus ohne Schulterblick auf den Hauprfahrstreifen ziehen? Antwort von Radio Eriwan: Im Prinzip nein. Wenn man jedoch bereits ausgeschlossen hat, dass auf der Hauptfahrbahn jemand von hinten naht, darf man m.W. darauf vertrauen, dass nicht ein anderer vom Beschleunigungsstreifen aus versucht, zu überholen. Das hab ich mal irgendwo nachgelesen, nachdem ich beinahe einen Motorradler abgeschossen hätte, der auch erst hinter und dann ganz plötzlich neben mir war. |
|
|
|
16.08.2013, 13:31
Beitrag
#22491
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 310 Beigetreten: 25.06.2013 Wohnort: Taufkirchen Mitglieds-Nr.: 69003 |
@senfeuter: Natürlich ist der Federkörner keine Lösung und seine Anwendung wäre Sachbeschädigung. Und das grundsätzliche Problem, keinen ausreichenden Sicherheitsabstand zugebilligt zu bekommen, löst er auch nicht. Aber das sind halt so die Gedanken, die einem als Radfahrer durch den Kopf schiessen.
Eine Unachtsamkeit eines zu dicht vorbeifahrenden Pkw-Führers beschert diesem uU Schaden an Lack und Bleck, dem Radfahrer aber gerne mal an dessen eigener körperlichen Substanz. Interessanterweise habe ich immer viel Platz um mich herum, wenn ich nicht mit dem Radl sondern dem Vierachser (huhu, @Der Veranstalter, ich bins Bügelschloss in der Hand finde ich aber auch nicht prickelnd, wie ich überhaupt Radfahrer, die Dinge in der Hand halten nicht so toll finde. Weil die meistens durch übles Geschwanke einen ziemlichen Platzbedarf haben. |
|
|
|
16.08.2013, 13:33
Beitrag
#22492
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ist ja auch ziemlich dämlich auf dem Beschleunigungsstreifen andere überholen zu wollen, die ebenfalls auffahren wollen und sich dann wundern dass sie ebenfalls auf die Fahrbahn wechseln.
Da ich das mit den Spiegeln noch richtig gut drauf habe, achte ich schon darauf was mein Hintermann noch veranstaltet, wechselt er, wechsle ich zeitgleich um solche Situationen gleich zu unterbinden und wegen so einem bremsen zu müssen. Erfahrungsgemäß kommen die nur seltenst in die Puschen. |
|
|
|
16.08.2013, 13:59
Beitrag
#22493
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Ist ja auch ziemlich dämlich auf dem Beschleunigungsstreifen andere überholen zu wollen, die ebenfalls auffahren wollen und sich dann wundern dass sie ebenfalls auf die Fahrbahn wechseln. Das schon, aber ist Dummheit strafbar? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
16.08.2013, 14:18
Beitrag
#22494
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Kommt auf den Richter an, der im Zweifel das ganze Beurteilen muss.
|
|
|
|
16.08.2013, 14:23
Beitrag
#22495
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Also, wenn ich JEDE Gelegenheit wahrgenommen hätte, jeden Hintermann abzuschießen, der auf dem Beschleunigungsstreifen schneller draußen ist als ich, und der mich dadurch beim Auffahren behindert, dann hätte ich in meiner Karriere schon mindestens zwei Dutzend Treffer landen können.
Ich versuche aber (bisher stets erfolgreich), solche Unfälle zu vermeiden. Und zwar aus purem Egoismus... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
16.08.2013, 17:22
Beitrag
#22496
|
|
Guests |
Dennoch die ketzerische Frage: Darf man vom Beschleunigungsstreifen aus ohne Schulterblick auf den Hauprfahrstreifen ziehen? Gegenfrage: Was hätte der auffahrende LKW noch tun können, wenn er gemerkt hätte, daß er just in diesem Moment sein linke Spur "gestohlen" wurde? Er hatte ca. 30-40 Km/h drauf, Beschleunigungsspur zu Ende und vor sich Leitplanke... WENN er zu richtige Zeitpunkt nach hinten geschaut hätte! Denn esi ging SOOO schnell, gerade noch hinten, in 2 sek. schon um LKW-Länge vorne, da der Audi offensichtlich WEIT über 60 fuhr!!! Schließlich wollte er offensichtlich die beiden anderen LKW mit selbe Abwisch überholen... |
|
|
|
16.08.2013, 20:06
Beitrag
#22497
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Nun ja, er war in der blöden Situation, erst mal die beiden anderen Lkw durchfahren lassen zu müssen.
Der Audi dagegen war hinter ihm, hatte also schon zwei Sekunden vorher freie Bahn und konnte rausziehen. Aber genau DAS ist doch die Situation, die Profis nur allzu vertraut sein sollte. Aber bevor er den Audi vollends auf die Gegenfahrbahn schiebt, sollte er doch besser in die Eisen steigen - und notfalls die Leitplanke knutschen. Selbst wenn man der Meinung ist, der Audi-Fahrer habe selbst Schuld: Erstens ist die Todesstrafe bei uns seit einigen Jahrzehnten abgeschafft, und zweitens ist es auch für einen entgegenkommenden Lkw nicht gerade spaßig, wenn ihm ein Audi ftontal reinkracht. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
16.08.2013, 21:39
Beitrag
#22498
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Heute war ich Kampffußgänger. An einer Hauptstraße nutzt ein Kastenwagen mit Türen hinten und einer auf der rechten Seite eine Lücke im Gegenverkehr, um rückwärts in einem abenteuerlichen Manöver auf den rechten Gehweg aufzufahren — und zwar so, dass beim besten Willen kein Vorbeikommen möglich war. Der Fahrer musste ob des Verkehres schon rechts aus der Tür kraxeln, öffnete anschließend die rechte Hintertür und guckte mich dann durch die geöffneten Hecktüren doof an. „Und nun?“, fragte ich, „Mir doch egal“, sagte er, also stieg ich durch die Hecktüren in sein leeres Fahrzeug und rechts an der Seite wieder hinaus. So doof hat schon lange niemand mehr geguckt. Und heute war ich Kampfkletterradler: Kampfkletterradler on Tour |
|
|
|
16.08.2013, 21:45
Beitrag
#22499
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Und jetzt rate wer dem Leitplankentouchierer den Schaden bezahlt ......
Und heute war ich Kampfkletterradler: Kampfkletterradler on Tour Ich erkenne einen Ansatz von Querulantentum |
|
|
|
16.08.2013, 21:51
Beitrag
#22500
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 07:05 |