Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
09.08.2013, 00:30
Beitrag
#22401
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
@BB: hä ??? Ich dachte schon, ich wäre der Einzige mit dem Problem. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
09.08.2013, 01:14
Beitrag
#22402
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Fällt mir beim stöbern wieder ein hier... ist zwar von der Arbeit, passt aber trotzdem hier her.
Öfter gesehen, aber zu Feierabend meist wieder vergessen. Gelegentlich zu bestimmten Angeboten, kommen 2 Herrschaften älteren Baujahres zum einkaufen was eben in so ein Auto passt. Meist sieht es folgendermaßen aus: Leergut ins Auto, zum Supermarkt fahren, alt gegen neu und dann alles wieder ins Auto, wo halt eben gerade so Platz ist und wieder ab. Kann man auch Prima auf Transporter, Anhänger, Busse (haben ja so praktische klappen an der Seite), LKW, Müllabfuhr und Zweiräder aller Art erweitern. Gerade Anhänger sind da so praktisch, kann man schön formschlüssig beladen. Blöd dann nur, wenn man beim Gas geben mit dem Anhänger einen Randstein der Bepflanzung erwischt und der eben einen Satz macht und seinen Inhalt mit fröhlichem Hopser auf dem Parkplatz verteilt, Freude Pur! Kann ich euch flüstern. Besen und Kehrschaufel reicht da irgendwie nicht mehr. Egal! Die älteren Herrschaften sind tatsächlich die einzigen, die sich die Mühe machen alles ins Auto zu laden und dann mit Spanngurten, Formschlüssig absichern und tatsächlich nochmal gegenchecken bevor sie losfahren. Notfalls wird eben solange gerückt und neu geladen bis alles passt. In 12 Jahren sind sie die einzigen, die das so machen. Find ich Kurios. Vor Jahren ist mal einem unserer Lieferanten mit geschlossenem Anhänger die ganze Ladung verrutscht. Weiß nicht genau wie er das hinbekommen hat, aber als er Rückwärts einmal hart bremsen musste, gab es einen ziemlichen Knall und das typische Geräusch brechenden Glases. Wer mal eine Kiste Bier auf einem Supermarktparkplatz fallen lies, kennt sicher die Sprüche die so sicher kommen, wie das Amen in der Kirche. Der gute durfte da eine Stunde lang stehen und seine Sauerei notdürftig entfernen, was der sich alles in der Zeit anhören durfte... |
|
|
|
09.08.2013, 09:06
Beitrag
#22403
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
@BB: hä ??? Wird Zeit, dass die neue Kamera in Betrieb geht... Dann würde man nicht nur die bis zu den Kopfstützen reichende Müllhalde auf dem Beifahrersitz (ein wildes Sammelsurium aus Plastiktüten, Getränkeflaschen, Schlafsack, ...) besser erkennen - sondern womöglich sogar, in was für einem Buch der Fahrer schmökert... |
|
|
|
09.08.2013, 10:39
Beitrag
#22404
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Eine relativ enge Ortsdurchfahrt.
Vor mir ein Bus, vor diesem ein unauffälliges Auto. Es herrscht reger Gegenverkehr. Das unauffällige Auto hält unmittelbar hinter einer Kreuzung im absoluten Halteverbot. Der Bus daher in der Kreuzung. Opilein steigt aus dem unauffälligen Auto, geht im Schneckentempo zum Kofferraum, öffnet ihn im Schneckentempo, holt im Schneckentempo eine Kiste Wasser raus, trägt sie bis zum Gartentor, das er, man ahnt es, ohne jegliche Hast gemütlich öffnet, trägt den Kasten zur Haustür. Jetzt ist er aus meinem Blickfeld entschwunden. Eine gute Minute später kommt er zurückgeschlendert und - holt eine weitere Kiste aus dem Kofferraum. Aber dann endlich fährt der Bus, der bisher alle sich bietenden Gelegenheiten hatte verstreichen lassen, vorbei und ich auch. Unmittelbar vor dem Rentnerauto befand sich eine Parkbucht. Eine große, freie Parkbucht. |
|
|
|
09.08.2013, 11:05
Beitrag
#22405
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
einer der GANZ wenigen Fälle, wo ich das Foto an die BgS geschickt hätte.
|
|
|
|
09.08.2013, 11:10
Beitrag
#22406
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
09.08.2013, 12:51
Beitrag
#22407
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
einer der GANZ wenigen Fälle, wo ich das Foto an die BgS geschickt hätte. Unverständlich war mir auch die Gelassenheit des Busfahrers. Ich hab nicht auf die Uhr geschaut, aber das gemütliche Verbringen eines Wasserkastens vom Auto in den Keller dauert bestimmt seine zwei bis drei Minuten. Noch etwas fällt mir gerade ein, vielleicht nicht kurios, aber jedenfalls dämlich: Voriges Jahr wurde bei uns ein Seniorenwohnheim gebaut. Direkt an der Durchgangsstraße. Dahinter (mit den alten Leuten als Schallschutz) eine Siedlung, dahinter ein Bach. Auch auf der anderen Straßenseite entstand eine große Siedlung, und zwar in der Nähe zu einem mittelgroßen Einkaufskomplex (Edeka, Friseur, Kleiderläden, Apotheke, etc.). Auf diese Straßenseite muss man auch wechseln, wenn man in die eigentliche Stadtmitte, zur Kirche, ins Café oder zur S-Bahn will. Ja und jetzt stehen sie da jeden Tag, die armen Leutchen und versuchen mit ihren Rollatoren die Durchgangsstraße zu überqueren. Viele natürlich nicht an der dafür vorgesehenen Querungshilfe direkt vorm Seniorenheim und auch nicht an der sehr günstig (wirklich, nicht im Scherz) plazierten Fußgängerampel. Sondern da, wo der Bürgersteig nicht abgesenkt ist und die Straße am breitesten ist. Ein erfahrener Stadtplaner hätte das vorausgeahnt, nehme ich an. |
|
|
|
09.08.2013, 14:25
Beitrag
#22408
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Leider hatte ich heut die Textilkombi an, der Schißfaktor bei der Fahrerin wäre mit meiner Statur in schwarzem Leder sicher nett gekommen Komisch, dass das gleich mein erster Gedanke war, als ich das Bild sah: Für eine Frau im roten Kleinwagen parkt die doch ganz gut. Leider muß ich auch mal Klischees zerstören. Es waren zwei Männer die vor meinen blutenden Augen einparkten und auch noch Zeit hatten ihre Kunst zu begutachten. Nächstes Mal steig ich aus und fotografiere. Die Reaktion passt dann besser hier rein Ja und jetzt stehen sie da jeden Tag, die armen Leutchen und versuchen mit ihren Rollatoren die Durchgangsstraße zu überqueren. Viele natürlich nicht an der dafür vorgesehenen Querungshilfe direkt vorm Seniorenheim und auch nicht an der sehr günstig (wirklich, nicht im Scherz) plazierten Fußgängerampel. Sondern da, wo der Bürgersteig nicht abgesenkt ist und die Straße am breitesten ist. Ein erfahrener Stadtplaner hätte das vorausgeahnt, nehme ich an. Einstein, Einstein, Einstein..... |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
09.08.2013, 14:39
Beitrag
#22409
|
|
Guests |
Leider muß ich auch mal Klischees zerstören. Es waren zwei Männer die vor meinen blutenden Augen einparkten und auch noch Zeit hatten ihre Kunst zu begutachten. Nicht ernsthaft, oder? In die riesigen Parklücken könnte ja sogar ich, der regelmäßig mit der Größe eines Pkw überfordert ist - da Fahrrad als Verkehrsmittel gewöhnt -, problemlos einparken! Das zu parkende Auto schaut mir auf dem Bild jetzt auch nicht so super riesig aus. Also, da fehlt es einfach nur am Willen. Dass man anfangs so zum Stehen kommt, kann natürlich passieren, aber dann ändert man das eben ganz schnell sofort wieder. Oder fehlte es an der Entscheidungsfähigkeit? Ich würde die linke der beiden Flächen wählen, denn die schaut ein bisschen größer aus. |
|
|
|
09.08.2013, 15:15
Beitrag
#22410
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
|
|
|
|
09.08.2013, 15:18
Beitrag
#22411
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Beigetreten: 21.01.2011 Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen Mitglieds-Nr.: 57362 |
.......Wird Zeit, dass die neue Kamera in Betrieb geht... Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt, sondern an dem, mit Verlaub gesagten, bescheuerten "Foddohochladennet". Erstens kann ich mir auch in anderen Foren selten mal Bilder ansehen, die andere User dort hochgeladen haben und zweitens geht für den der bayrischen Mundart kundigen aus dem Namen hervor, dass man dort foto´net hochladen soll..... -------------------- M.f.G.
B-CH6 Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
|
09.08.2013, 15:25
Beitrag
#22412
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt, sondern an dem, mit Verlaub gesagten, bescheuerten "Foddohochladennet". Glaub ich nicht: Die alte Einfachkamera ohne Bildstabilisator liefert ohnehin schon keine berauschende Bildqualität ab, dann noch ein Schnellschuß (in der Ausfahrt vom Getränkemarkt stehend bei dem Anblick schnell die Kamera aus der Ablage genommen, eingeschaltet und draufgehalten) und nachher nur noch den Ausschnitt rausgezogen - das sieht im Original nicht besser aus... |
|
|
|
09.08.2013, 15:57
Beitrag
#22413
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Ja, aber nehmen wir mal an es stehen zwei Fahrzeuge in der Ampel, das Fahrzeug auf der linken Spur kann auf dem Papier in 8 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen, verschläft jedoch den Start. Das Fahrzeug auf der rechten Spur benötigt 10 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Streng genommen überholt zuerst das rechte Fahrzeug das Linke. Dieses dürfte also nicht übermäßig beschleunigen, tut es dies aber doch kann es bei entsprechender Motorleistung schneller werden als das Rechte und einen Rücküberholvorgang starten, dann müsste das rechte Fahrzeug langsamer beschleunigen. Wenn der linke Fahrer nun aber schalten muss, kann er kutzfristig wieder langsamer werden als der rechte und dann wird er wieder überholt, müsste also wieder schwächer beschleunigen... |
|
|
|
09.08.2013, 16:49
Beitrag
#22414
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt, sondern an dem, mit Verlaub gesagten, bescheuerten "Foddohochladennet". Glaub ich nicht: Die alte Einfachkamera Wieso sollte das Nicht-Funktionieren eines Links was zu tun haben mit der Qualität einer Kamera Wenn man aufs Foto klickt, kommt man zur Startseite von "Foto-hochladen" .... die vor meinen blutenden Augen einparkten und auch noch Zeit hatten ihre Kunst zu begutachten. Es ist doch bekannt, dass der ein oder andere mittig auf zwei Parkplätzen parkt, damit sich keiner neben ihn stellen kann und beim Öffnen der Tür das eigene Auto beschädigen |
|
|
|
09.08.2013, 16:49
Beitrag
#22415
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
@Nerari
Ja, weil das Foto schon in voller Qualität eingebunden ist! Das ist kein Vorschau-Bild wie sonst. |
|
|
|
09.08.2013, 16:49
Beitrag
#22416
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
09.08.2013, 16:53
Beitrag
#22417
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Wer hat gesagt, das Nicht-Funktionieren eines Links habe was mit der Qualität einer Kamera zu tun...? Naja, du Ich glaube nicht, dass es an der Kamera liegt, sondern an dem, mit Verlaub gesagten, bescheuerten "Foddohochladennet". Glaub ich nicht: Die alte Einfachkamera ..... Normalerweise kommt man beim Klicken auf eines deiner geposteten Fotos auf die Seite von "Foto..." und sieht dann da das Bild im Original und kann es beliebig vergrößern. Nicht so bei diesem, denn da passiert das s.o. |
|
|
|
09.08.2013, 17:08
Beitrag
#22418
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Es ist doch bekannt, dass der ein oder andere mittig auf zwei Parkplätzen parkt, damit sich keiner neben ihn stellen kann und beim Öffnen der Tür das eigene Auto beschädigen Klar, besonders wenn man dem Chef erzählt man macht eine Probefahrt und dann nur mit einer roten Nummer zu McD fährt. Dann kann man die neuen Beulen in der Tür überhaupt nicht erklären. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
09.08.2013, 17:11
Beitrag
#22419
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Streng genommen überholt zuerst das rechte Fahrzeug das Linke. Dieses dürfte also nicht übermäßig beschleunigen, tut es dies aber doch kann es bei entsprechender Motorleistung schneller werden als das Rechte und einen Rücküberholvorgang starten, dann müsste das rechte Fahrzeug langsamer beschleunigen. Wenn der linke Fahrer nun aber schalten muss, kann er kutzfristig wieder langsamer werden als der rechte und dann wird er wieder überholt, müsste also wieder schwächer beschleunigen... Ich würde sagen, da außerorts nicht rechts überholt werden darf, kann nur der linke überholen (egal wie lange der Schaltvorgang dauert Aber ob die Juristen das auch so sehen? |
|
|
|
09.08.2013, 17:23
Beitrag
#22420
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Normalerweise kommt man beim Klicken auf eines deiner geposteten Fotos ... Normalerweise stell ich ja auch ganze Bilder als Thumbnail ein, das hier war ausnahmsweise ein Ausschnitt in Originalgröße - und überschaubarer Qualität, weswegen mindestens @oscar und @Ichtyos damit nix anfangen konnten - das war aus meiner Sicht der Dreh- und Angelpunkt der weiteren Diskussion dazu, unabhängig vom Hoster |
|
|
|
09.08.2013, 20:26
Beitrag
#22421
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Die Ausnahme hatte ich nicht erwartet. Okay - ich dachte schon, ich müsste an der Bildereinstellanleitung basteln.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
10.08.2013, 14:25
Beitrag
#22422
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 13.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46873 |
auf manchen strassen ist der "neue fahrradweg bzw streifen auf der Fahrbahn breiter als der für autos.
|
|
|
|
10.08.2013, 15:03
Beitrag
#22423
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
nennt sich in Berlin: Busspur
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
10.08.2013, 16:03
Beitrag
#22424
|
|
Guests |
in Münster (gleich breit) oft:
Erklärung der Stadt Münster (Ich weiß, dass wir daas schon mal hatten, aber so muss @rustar als Neuling nicht lange suchen) |
|
|
|
10.08.2013, 22:45
Beitrag
#22425
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 267 Beigetreten: 13.02.2009 Mitglieds-Nr.: 46873 |
die busspur in berlin hab ich als beschleunigungsstreifen kennengelernt, bei voll stau kann man ja mal in versuchung geraten.
eigentlich meinte ich die normale fahrban die einfach übermalt wurde, weil dem staat geld fehlt und zack hat man einen breiteren fahrradweg als für autos. neuling bin ich wohl nicht, aber die diskussion hab ich nicht mitbekommen. geil ist auch, dass oft der rechte streifen schneller als der linke ist, weil irgendwelche leute den verkehr links blockieren und gar nicht denken zu wechseln, ich lass bei 110 ausrollen, obwohl eigentlich man auch 200 fahren darf. ich sprech auch nciht von lkw oder wohnwagen. |
|
|
|
10.08.2013, 23:25
Beitrag
#22426
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Heute - nee gestern - war hier Tag der Fahrbahnblockierer.
Zuerst an einer Kneipe, die noch nicht geöffnet hatte: Ein junges Pärchen (im Punk-Look) sitzt auf dem Bordstein, Beine auf der Fahrbahn. Wegen Gegenverkehr muss ich anhalten. Und nein, die sahen keinen Grund, sich auf die Bänke vor der Kneipe zu setzen. Dann ein wenig später: Auf einer Hauptstraße ist ein Schwarm Sperlinge am rumpicken. Wenn ich das richtig gesehen habe, ist da ein Sack Weizen oder so zerplatzt. Normalerweise kenne ich es so, dass die Vögel hochfliegen, wenn sich ein Auto nähert. Nicht so hier - mein Vordermann musste anhalten und sich dann im Schritttempo und mit Hupe einen Weg durch den Schwarm bahnen. Ich bin dann gleich hinterher. Auf dem Rückweg saß das oben genannte Pärchen immer noch auf dem Bordstein. Diesmal musste mein Gegenverkehr anhalten. Bevor was falsch rüberkommt: Ich habe weder gegen Punks noch gegen Sperlinge irgendwelche Aversionen. Aber meiner Beobachtung nach passt das irgendwie schon in mein Schubladendenken (ich stehe dazu, dass ich das ein wenig habe). Punks sind bei persönlicher Ansprache in der Regel sehr nett und umgänglich, aber sonst schon mal etwas "Frech". Mit Sperlingen konnte ich mich noch nicht so gut unterhalten. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
11.08.2013, 01:29
Beitrag
#22427
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Dienstschluss. Nur zum Bus gehen und nach Hause fahren.
Komme an den Zebrastreifen, sehe einen Bus aus Polen ankommen, der langsamer wird. Typ am Steuer schaut zu mir, ich zu ihm. Ich trete auf die Fahrbahn und er gibt plötzlich Gas - der Kreisverkehr war inzwischen befahrbar. Mein Glück, dass ich nicht einen weiteren Schritt gemacht habe, ansonsten wäre ich jetzt vermutlich im Krankenhaus. Mag sein, dass man in Polen nicht an Fußgängerüberwegen anhält, aber dass die das hier in Deutschland auch noch konsequent durchziehen, ist schon etwas befremdlich. Das war für mich schon fast versuchter Totschlag. Einem zu Fuß Gehenden zu suggerieren, dass man anhalten wird, und dann einfach mal Gas geben. Zeugen hätte ich auch noch, aber eine Strafanzeige wegen versuchten Totschlags würde vermutlich eh ins Leere laufen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
11.08.2013, 07:53
Beitrag
#22428
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2138 Beigetreten: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 15686 |
...Mag sein, dass man in Polen nicht an Fußgängerüberwegen anhält, ... Stimmt. -------------------- (Ladungs)Sichere Grüße vom Kurier
Zur besseren Lesbarkeit wurde auf weibliche Wortformen verzichtet. Selbstverständlich beziehen sich alle Informationen und Angaben sowohl auf Frauen wie Männer /Diverse. |
|
|
|
11.08.2013, 09:19
Beitrag
#22429
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
|
|
|
|
11.08.2013, 09:43
Beitrag
#22430
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
In Italien muss man man auch einfach gehen, die halten schon an....
-------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
11.08.2013, 12:56
Beitrag
#22431
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
dabei aber keinesfalls zu erkennen geben, dass man sie bemerkt hat
|
|
|
|
11.08.2013, 17:34
Beitrag
#22432
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Familie mit 3 Kindern will über die Straße und achtet auf den Verkehr, bis sie irgendwann einfach loslaufen und mich damit zum bremsen zwingen. 20 Meter weiter steht die Fußgängerampel. O,o
Sinn? |
|
|
|
11.08.2013, 18:11
Beitrag
#22433
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Natürliche Auslese
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
11.08.2013, 18:45
Beitrag
#22434
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Da komme ich gerade an einer Tankstelle vorbei an der sich ca. 20 Fahrzeuge bis auf die Straße zurück stauen. Bei vier Säulen ist das garantiert eine Wartezeit von 15 Minuten. Nach 1 km kommt die nächste Tankstelle bei der ein einsamer Autofahrer tankt.
Der Preis dort ist 1Ct teurer. Wenn ich jetzt überlege, dass der Durchschnittstanker 50l tankt, spart er 50Ct. Das ist ein Stundenlohn von 2€. Das ist für einen Sonntag aber ein echt mieser Verdienst. Gruß Jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
11.08.2013, 20:51
Beitrag
#22435
|
|
Guests |
Ich brech hier mal eine Lanze und oute mich als nicht Perfekter VT. Jeder macht mal Fehler
Es gibt Tage wie heute, wo man von Glück reden kann das die anderen mit-denken. Ich fahr gemütlich mit dem Möp auf eine ca. 300 Meter entfernte Ampel zu, wo ein Auto wegen Rot wartet. Ungefähr 50 Meter vor mir steht ein Bus an einer weiteren Kreuzung, dieser wollte rüber, hat aber scheinbar auf mich gewartet, weil ich auf der Hauptstraße war. Erst 15 Meter vor dem Bus, sehe ich, das eine weitere Ampel vorhanden ist, die rot für mich anzeigte. Ich vermute, das diese Ampel am Sonntag nur nach bedarf geschaltet wird und ich sie dadurch im letzten Moment wahrgenommen habe. Wäre er einfach los gefahren, hätte es wegen der schock Sekunde wohl geknallt. ...ein Video zum archivieren... |
|
|
|
11.08.2013, 23:04
Beitrag
#22436
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
12.08.2013, 12:03
Beitrag
#22437
|
|
Guests |
Zitat (rustar) neuling bin ich wohl nicht, aber die diskussion hab ich nicht mitbekommen. Das war nicht beleidigend gemeint. Ich meine damit nur, dass du noch nicht alles hier kennst oder auf Anhieb finden kannst. Aus meiner Sicht ist man mit knapp 200 Beiträgen noch "Neuling", auch wenn die Forensoftware hier das ein bisschen anders sieht. Man (hier=du+ich) kann aber schnell lernen, sich hier zurechtzufinden. P.S.: Ich sehe gerade, dass du sogar länger schon dabei bist als ich selbst - du schreibst nur seltener/weniger. |
|
|
|
12.08.2013, 18:52
Beitrag
#22438
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
In Saarbrücken dann halt wieder. Will vom Arzt aus nach Hause fahren und komme hinter Omi zum stehen, die wie ich auf die Hauptstraße möchte. Anscheinend steht sie zu weit vor und behindert ein paar Fahrradfahrer und Fußgänger und legt mit gepflegten Krachen den Rückwärtsgang ein. Fährt rückwärts und rückwärts und rückwärts und bremst nach meinem Hupen ganz abrupt ganz kurz vor meiner Motorhaube. O,o
An der Stelle hätte mich vor ein paar Jahren auf dem Möpi auch mal eine auf die Tour fast über den Haufen gefahren. Später dann auf der Autobahn (Saarbrücken innerorts 60 ausgeschildert!) werde ich von einem LKW überholt der sich vor mich setzt und seinerseits dann plötzlich sehr viel langsamer wird als ich, also den wieder überholt und kurz darauf ist wer wieder neben mir? Genau! Der LKW! O,o Das zog sich dann eine weile hin und mit 80 ausgeschildert konnte ich dann den Abstand zu ihm hinter mir halten, wobei das dann einem Reisebus zu langsam war. Erst den LKW dann auf höhe zu mir kam dann plötzlich vom LKW die mehrfache Lichthupe. Galt das jetzt mir? Oder dem Reisebus? Ich werde es wohl nie erfahren und eigentlich, tja eigentlich bin ich da auch ganz froh darum. |
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
12.08.2013, 19:55
Beitrag
#22439
|
|
Guests |
|
|
|
|
12.08.2013, 19:59
Beitrag
#22440
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Schon, hat den Busfahrer nur irgendwo nicht großartig interessiert, der ist dann in der 80er noch mit ordentlich Volldampf voraus irgendwann am Horizont (nächste Kurve) verschwunden. Auch fand ich eher die Überholmanöver des LKW mehr als nur bescheuert und die Lichthupe war dann halt noch verwirrend dazu. ^^
|
|
|
|
13.08.2013, 09:05
Beitrag
#22441
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
13.08.2013, 09:18
Beitrag
#22442
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Weil... ich in der Regel schon einen großzügigen Abstand zum Vordermann einhalte, hinter mir auch einer dicht stand und ich schlicht zu perplex war das die da ohne anhalten einfach weiter Rückwärts fährt.
|
|
|
|
13.08.2013, 21:11
Beitrag
#22443
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1472 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33428 |
Mir ist es gestern mal wieder als Fahrradfahrerin schlecht ergangen. In meiner Kleinstadt ist man ja bekanntlich als Radfahrer der letzte Dreck, hat niemals Vorfahrt vor den Autofahrern, und natürlich das mich am meisten ärgernde Thema, daß trotz dieser Abstandskelle, die ich nun schon seit einiger Zeit hinten am Fahrrad verwende ständig zu dich von den Autofahrern überholt werden.
Ich habe mir angewöhnt, wenn es sich bei diesen Leuten um Mitarbeiter von Firmen in deren Fahrzeugen, sowie auch Bussen und LKWS handelt, direkt dort bei deren Chefs anzurufen und mich über Ihre Angestellten mit dem Hinweis "sehen Sie das hier trotzdem Ihr Fahrer mich fast umgefahren hat noch als Entgegenkommen meinerseits an, daß ich mich jetzt nur bei Ihnen beschwere, denn das nächste Mal tue ich es direkt bei der Polizei.." zu beschweren. Das bringt oft etwas. Und besonders bei den Busfahrern fruchtet das. Der Eine hat mich sogar angerufen und sich bei mir entschuldigt. Ok, nun hat es gestern leider doll geregnet. Ich war aber nun mal mit dem Fahrrad unterwegs, und dachte mir schon: Werde ich nasser vom Regen oder vom Spritzwasser der Dichtüberholer? Leider ist das allen Autofahrern hier nämlich völlig egal, gerade dann um die Radfahrer oder Fußgänger nicht auch noch nass zu spritzen besonders auf den Abstand zu achten. Ich bin dann also los, wieder mit der Kelle hinten am fahrrad raus. Ich heizte an den 3 Fußgängerinseln vorbei, um den Autofahrern, die sich auch nicht mit der Kelle abhalten lassen, mich da trotzdem noch überholen zu müssen zu entkommen. Dann aber kommt eine kleine unübersichtliche Kurve (ohne Verengung). Und da überholen mich natürlich immer sehr viele Autofahrer. Und weil sie ja dann erst beim Überholen sehen können, was ihnen von vorne entgegen kommt, schneiden sie mich beim Einschweren bzw. noch dichter in meine Richtig ziehen, dann noch zusätzlich. So natürlich auch gestern bei dem Regen: Taxifahrer fährt mit ca 1/2 m Abstand an mir dort vorbei. Dabei spritzte mir schon das Spritzwasser in die Schuhe Ich rief dann bei seinem Chef an. (Der ist hier im Ort bekannt als Stüsel. Wenn man sich von ihm z. B. zum Bahnhof bringen lassen will, will er unbedingt genau wissen, wann der Zug fährt. Und dann kommt er zu seiner viel späteren Wunschzeit, nicht zu der, wo man ihn bestellt hat. Und dann kommt man viel zu spät am Bahnhof an. Der Zug ist dann zwar mit Glück noch da. Aber wenn man noch um ihn zu erreichen unter der Unterführung durch muss, hat man schlechte Karten. Deswegen wähle ich sein Taxiunternehmen auch nicht mehr aus. ) Ich habe mich dann gestern beim ihm über seinen Fahrer beschwert, und ihn gebeten, er möchte ihm sagen, er habe den erforderlichen Sicherheitsabstand einzuhalten, wenn er Radfahrer überholt. Ansonsten beschwere ich mich das nächste Mal nicht bei ihm, sondern gleich bei der Polizei über ihn. Er sagte, er wisse, wer der Fahrer gewesen sei. Und dann war seine seine freche Antwort nur: "Er hat gar nichts einzuhalten - beschweren Sie sich doch bei der Polizei!" Dann legte er auf. |
|
|
|
| Gast_Pfaff_Torben_* |
13.08.2013, 21:17
Beitrag
#22444
|
|
Guests |
Zitat beschweren Sie sich doch bei der Polizei Und genau das solltest du jetzt tun. irgendeine höhere Instanz wird das dann auch interessieren. |
|
|
|
13.08.2013, 21:33
Beitrag
#22445
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 115 Beigetreten: 07.07.2006 Mitglieds-Nr.: 20956 |
Ich war heute mit meinen beiden kleinen Kindern im Frankfurt. Dort finden in der Nähe der Alten Oper Ferienspiele an einem Grünzug statt. Dort ist eigentlich das Radfahren nicht erlaubt, aber in Frankfurt interessiert das ja keinen.
Für die Ferienspiele wurde zusätzlich einen Absperrung mit einen Zeichen 254 aufgestellt, was die Radler trotzdem nicht abhält durchzuheizen. Wie es passieren musste, ist ein Radler, der aufgrund der gleichzeitigen Nutzung seines Mobiltelefons nicht ausweichen konnte, mit meinem Kind im Kinderwagen zusammengestoßen. Der Fahrer war dann sichtlich wütend, das er kurz sein Telefongespräch abbrechen musste, um mich anzuschreien, ob ich mit meinem Kinderwagen nicht besser aufpassen könnte, wo ich hinfahre. Ohne sich darum zu kümmern, wie es dem Kind geht, ist er dann telefonierend weitergefahren. Mir fehlen echt die Worte... |
|
|
|
13.08.2013, 21:42
Beitrag
#22446
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ich geh an einer T-Einmündung im T von rechts nach links.
Als ich etwa halb drüber war, kommt von rechts ein Auto, welches nach unten, also meinen Geh-Weg kreuzen wollte. Es kommt, bremst gemütlich, wartet bis ich drüben bin und fährt dann hupend davon. Feigling... Hätte gerne noch über § 9 diskutiert |
|
|
|
13.08.2013, 21:43
Beitrag
#22447
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24940 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Taxifahrer fährt mit ca 1/2 m Abstand an mir dort vorbei. Dabei spritzte mir schon das Spritzwasser in die Schuhe ich habe ausgezeichnete Erfahrung damit gemacht, in solchen Fällen den Mitarbeiter der Stadt zu kontaktieren, der für die Taxikonzessionen zuständig ist - das ist für die nämlich im Zweifelsfall erheblich bedrohlicher als die Polizei. -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
13.08.2013, 21:51
Beitrag
#22448
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1472 Beigetreten: 26.06.2007 Mitglieds-Nr.: 33428 |
Zitat beschweren Sie sich doch bei der Polizei Und genau das solltest du jetzt tun. irgendeine höhere Instanz wird das dann auch interessieren. Würd' ich ja gerne! Aber ich weiß aus oftmaliger Erfahrung leider genau, wie unsere Polizei tickt: 1. Der Geschädigte hat selber Schuld: - Wo früher als mein Auto zerkratzt war von denen die Antwort kam: "Was müssen sie denn auch da hinfahren und parken, würde in diesem Fall nur kommen: Wenn Sie bei Regen mit dem Fahrrad unterwegs sind, müssen Sie mit so etwas rechnen.." 2. Bloß nicht aktiv werden: Ich habe nicht die vollständige Autonummer des Wagens. Zwar hat der Chef hat ja schon zugegeben, daß er genau wisse, wer der Fahrer gewesen ist. Theoretisch hätte es ja ausgereicht. Die Polizei hätte ihn befragen können, wer der Fahrer gewesen ist, und es hätte mir ja auch ohne Anzeige gereicht, wenn Sie ihm mal ins Gewissen geredet hätten. Ich weiß von einigen Kollegen, das deren Polizei das in deren Orten so regelt, und das es wirkt. Aber bei uns doch nicht! Nein danke! Und wegen So einer "Lapalie" dann eine Instanz höher gehen, da lachen sich doch alle kaputt! Auch wenn man mich für einen Freak jetzt halten sollte: Ich wäre absolut dafür, daß es ein Gesetz geben sollte, daß man als Radfahrer oder Fußgänger den Dichtüberholern eines auf die Haube hauen oder seitlich gegen treten darf, und nicht für eine eventuelle Sachbeschädigung gelangt werden dürfte, da diese Dichtüberholer ja selber bewusst das Risiko durch so eine "Nötigung" ja schon eingehen! Und im Zweifelsfall steht ja fest, daß der Autofahrer zu dicht war, weil man ihn ja anders hätte nicht erreichen können. Schon allein mit dem Wissen, daß es so ein Gesetzt gäbe, glaube ich, würde viele Autofahrer doch zur Vorsicht und Rücksichtsnahme wachrütteln, weil es nämlich um die Unversehrtheit ihrer geliebten Autos dann ginge. Ich sehe das immer wieder: Haben auf der anderen Seite ein parkendes Auto als Hinderniss, um das sie einen unheimlich weiten Bogen machen, und mich als Radfahrer dadurch auf der Gegenseite fast erwischen. weil sie an mir natürlich dadurch wieder viel zu dicht vorbei kommen. Schade - gäbe es so einen "Freischein" führen bei uns sehr sehr viel verbeulte Fahrzeuge herum |
|
|
|
13.08.2013, 22:24
Beitrag
#22449
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Welchen Abstand haltest du vom rechten Fahrbahnrand? Deine Stories hören sich an, als würdest du knapp rechts fahren, halte 1 m Abstand und du bist wer im Verkehr
Hanens |
|
|
|
13.08.2013, 22:33
Beitrag
#22450
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 |
trotz dieser Abstandskelle, die ich nun schon seit einiger Zeit hinten am Fahrrad verwende Hast Du durch die Kelle insgesamt überhaupt irgendeinen positiven Effekt bemerkt? Ich würde eher vermuten, daß man mit so einer Kelle eher weniger ernstgenommen wird als ohne. Und der durch die Kelle suggerierte Überholabstand ist ohnehin zu niedrig, wenn man sich nicht gerade eine 1,50 m Kelle bastelt. Ansonsten gebe ich haidi Recht, im Zweifelsfall hilft mehr Abstand zum Fahrbahnrand. In einer schlecht einsehbaren Kurve darf es durchaus auch die Mitte des Fahrstreifens sein. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 07:05 |