Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
| Gast_Original Bernie_* |
22.07.2013, 17:40
Beitrag
#22251
|
|
Guests |
|
|
|
|
22.07.2013, 18:47
Beitrag
#22252
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3356 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Zitat Ich kanns sogar sagen bzw. schreiben, warum das so ist... Dann aber auch richtig. Meine NaviApp auf dem Smartphone kennt sie auch noch als B14. Und bitte nicht beschweren wenn da zur Zeit Samstags die LKW alle nach links abfahren. Da gibts ein Ferienfahrbot ab Gärtringen Richtung Stuttgart für die LKW. Zwischen Singen und Gärtringen ist die A81 aber frei. |
|
|
|
23.07.2013, 01:24
Beitrag
#22253
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Tanker,
Meine NaviApp auf dem Smartphone kennt sie auch noch als B14. diesen Teil der A 81 gab es aber schon sehr lange vor dem ersten Handy und dem ersten Navi. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
23.07.2013, 02:02
Beitrag
#22254
|
|
Guests |
Es ist durchaus möglich, dass eine Bundesstraße auf einer Autobahn verläuft. Dann gelten beide Nummern (VZ. 401 und 405) gleichzeitig.
Weiteres Beispiel: A33 zwischen Paderborn-Elsen und Paderborn-Zentrum, zugleich B 1 und B 64 |
|
|
|
23.07.2013, 06:54
Beitrag
#22255
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 214 Beigetreten: 25.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8970 |
Ist dann da eigentlich 100? Oder 130?
Und darf ich mit meinem 50 km/h Roller da drauf? Hab da noch nie drauf geachtet, obwohl ich die Strecke mindestens 1 mal im Monat nutze. (als B1) |
|
|
|
| Gast_Original Bernie_* |
23.07.2013, 07:28
Beitrag
#22256
|
|
Guests |
Es ist durchaus möglich, dass eine Bundesstraße auf einer Autobahn verläuft. Dann gelten beide Nummern (VZ. 401 und 405) gleichzeitig. Stell dir vor, es gibt sogar eine Bundesstraße, das NUR die B-Nummer hat aber Verkehrstechnisch zu 100% ein Autobahn ist!! Nämlich die B28 zw. Ulm und Senden! Deswegen denken viele Anwohner von B311 zw. Ulm und Riedlingen, daß alle LKW dort Mautflüchtlinge von der Schnellstraße B30 zw. Ulm und Biberach wären... Die ist aber immer noch Mautbefreit, weil die Autobahn zw. Ulm und Senden eine Bundesstraße ist... |
|
|
|
23.07.2013, 09:46
Beitrag
#22257
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
23.07.2013, 10:05
Beitrag
#22258
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ist es eigentlich üblich, dass 60 per VBA angezeigt wird und die Leute einfach im Fahrverbotsbereich durchrasen?
Die Geräte versuchen ihr Bestes, um den Verkehr nicht zum Erliegen kommen zu lassen, aber es interessiert dann nur ein paar Leute, die dann von hinten beobachten können, wie sich ein "Stau aus dem Nichts" bildet. Ich kann es nicht nachvollziehen... Jeder meckert über Stau, aber mir kommt es so vor, als würde auch jeder, der darüber meckert, selbst dazu beitragen, dass Staus nicht aufgelöst werden. Bei solchen Sachen hätte ich wirklich kein Problem damit, wenn irgendein Starrenkasten mal so eine 60 überwachen würde. Na ja, zumindest ein paar mobile Messeinheiten wären wirklich nicht schlecht... Wenn man einfach mal alle sanktioniert, die im Fahrverbotsbereich unterwegs sind, löst sich das Problem "Stau" eh von selbst. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
23.07.2013, 10:39
Beitrag
#22259
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Das kenn ich auch, die 60 km/h werden häufig ganz gerne ignoriert.
Oft ist es aber so, dass zwei Schilderbrücken weiter dann nicht der gemeldete Stau kommt, sondern wieder angezeigt wird, das Problem also nicht auf der Straße, sondern irgendwo im Computer oder zwischen Bildschirm und Stuhl war. |
|
|
|
23.07.2013, 10:53
Beitrag
#22260
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Oft ist es aber so, dass zwei Schilderbrücken weiter dann nicht der gemeldete Stau kommt, sondern wieder angezeigt wird,Dann hat es vielleicht auch funktioniert, und durch die Geschwindigkeitsbegrenzung wurde der Stau vermieden und der Verkehr flüssig gehalten |
|
|
|
23.07.2013, 11:22
Beitrag
#22261
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Man kann das ja manchmal selber ein bisschen einschätzen. Ist die Autobahn voll oder fährt nur hin und wieder vereinzelt auf der rechten Spur ein Fahrzeug.
Wenn letzteres der Fall ist machen die 60 km/h normalerweise keinen Sinn, dadurch wird auch dann kein Stau vermieden. Bei voller Autobahn gebe ich Dir natürlich recht. |
|
|
|
23.07.2013, 12:15
Beitrag
#22262
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ist es eigentlich üblich, dass 60 per VBA angezeigt wird und die Leute einfach im Fahrverbotsbereich durchrasen? Die Geräte versuchen ihr Bestes, um den Verkehr nicht zum Erliegen kommen zu lassen, aber es interessiert dann nur ein paar Leute, die dann von hinten beobachten können, wie sich ein "Stau aus dem Nichts" bildet. Es wird aber auch einfach alles dafür getan, dass diese Schilder ignoriert werden. Wieviele 100m Begrenzungen ich auf 80 km/h wegen 3 Baken rechts neben dem Standstreifen in letzter Zeit gesehen habe... Kein Wunder, dass da keiner mehr bremst... |
|
|
|
23.07.2013, 12:20
Beitrag
#22263
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 13169 Beigetreten: 01.10.2007 Mitglieds-Nr.: 37208 |
Der Einsatz der drei Baken verlangt aber genau genommen diese Geschwindigkeitsbeschränkung, da TL-Leitbaken nur bis zu dieser Geschwindigkeit crashsicher sind - zumindest wird der Nachweis nur bis 80km/h erbracht.
|
|
|
|
23.07.2013, 13:20
Beitrag
#22264
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 |
Ist es eigentlich üblich, dass 60 per VBA angezeigt wird und die Leute einfach im Fahrverbotsbereich durchrasen? Ja. Da bin ich auch immer sehr überrascht, wie selbstverständlich die Leute diese Geschwindigkeiten aufs Äußerste überschreiten.*Vor einiger Zeit bin ich auch mal (mit ca. 160) auf eine überraschend auftauchende 60er-VBA zugefahren, schon als ich noch 100 fuhr war ich weit und breit der Langsamste. Alles hat mich überholt, z.T. mit deutlicher Geschwindigkeitsdifferenz. *Scheinbar ähnliche Erfahrungen wie meine: Kurze Zeit später werden die 60 wieder aufgehoben, dazwischen nur ein paar Kilometer komplett freie Autobahn ohne jegliche Anzeichen von Stau. |
|
|
|
23.07.2013, 13:29
Beitrag
#22265
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Der Stau muss ja nicht in dem Bereich sein, in dem auch die 60 angeordnet waren, sondern er kann auch wesentlich weiter vorne sein. Dies aus dem Grund, dass weniger Autos sich dem Stau anschließen und den Ziehharmonikaeffekt weiter nach hinten ausbreiten, sondern er sich vorher auflösen kann.
Es muss auch noch kein vollständiger Stillstand vorhanden sein, es reicht, wenn die Verkehrsstärke sich am Rande der Kapazität bewegt, der Verkehr aber trotzdem noch mit ~80km/h oder schneller fließt. Bereits ein bisschen Verkehrsstärke mehr oder ein bisschen höhere Geschwindigkeit führt dann sofort zum Einbruch des Verkehrsflusses und der Stau ist da. Das heißt, wenn die 60 aufgehoben werden, ohne, dass überhaupt irgendwas war, könnt ihr euch freuen, dass der Stau erfolgreich vermieden wurde. Und nicht, dass da irgendwo ein Problem zwischen Bildschirm und Stuhl war |
|
|
|
23.07.2013, 15:17
Beitrag
#22266
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Das heißt, wenn die 60 aufgehoben werden, ohne, dass überhaupt irgendwas war, könnt ihr euch freuen, dass der Stau erfolgreich vermieden wurde. Und nicht, dass da irgendwo ein Problem zwischen Bildschirm und Stuhl war Aber bestimmt nicht wegen der 60 km/h, weil die fährt ja niemand. Also wäre der Stau auch nicht aufgetaucht, wenn 120 gewesen wäre o.ä. |
|
|
|
23.07.2013, 15:21
Beitrag
#22267
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
In meinem Fall war es so, dass die erste VBA noch 80 anzeigte mit Stau, an der nächsten waren es nur noch 60.
An der dritten wechselte es grade von 80 auf 60 und ich sah bereits das Stauende. Das Interessante dabei ist aber, dass links die Autos immer noch an mir vorbeischossen. Ich reduzierte die Geschwindigkeit langsam auf 30 und beobachtete die VBA erneut beim Wechsel der Anzeige. Diesmal von 60 + Stau auf Stau ohne Geschwindigkeitsanzeige (das ist wohl die "Ich-gebe-auf"-Funktion der Anlage). Während es links nur im Stop-and-Go lief, kam ich rechts mit etwa 25 km/h, ohne anhalten zu müssen, durch den Stau. Die nächste VBA zeigte dann auch schon wieder 100 an. Alles fuhr wieder. Daraus lässt sich schließen, dass hier grade fast ein richtiger Stau entstanden wäre, wenn nur ein paar mehr Fahrzeuge unterwegs gewesen wären. Fünf Minuten später im Radio hörte man nicht einmal etwas von dem Autobahnabschnitt; der Stau hat es also nicht geschafft. Und einfach mal weitergedacht: Wenn jetzt links ebenfalls jemand mit 60 km/h fahren würde, dann kämen alle Fahrzeuge wahrscheinlich mit 60 durch die Stelle, ohne dass ein Stau entstehen würde. Die "kritische Situation" wäre überstanden und man könnte wieder auf 80 und später auf 100 freigeben. So aber überholen die "Deppen" die langsam Fahrenden und kommen weiter vorne zum Stillstand. Das ist nur allzu logisch. Diejenigen, die diese Anzeige missachten, tragen zum volkswirtschaftlichen Schaden bei, der durch Staus entsteht. Sie sollten dementsprechend auch Buße zahlen... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
23.07.2013, 15:23
Beitrag
#22268
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
23.07.2013, 15:34
Beitrag
#22269
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Gibt es denn auf irgendeiner Autobahn schon einen stationären Blitzer, der an die Verkehrsbeinflussungsanlagen gekoppelt ist und dann dementsprechend die wechselnden erlaubten Höchstgeschwindigkeiten kennt? Oder muss man sich in solchen Fällen nur vor ProVida fürchten?
|
|
|
|
23.07.2013, 15:45
Beitrag
#22270
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
-------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
23.07.2013, 15:46
Beitrag
#22271
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Gibt schon komische Leute...
Auto fährt auf Kreisverkehr zu, biegt falschrum links ab, fährt um die Verkehrsinsel und gleich wieder aus dem Kreisverkehr raus. Derjenige hat also um die Verkehrsinsel gewendet, anstatt einfach eine Runde im Kreisverkehr zu fahren... |
|
|
|
23.07.2013, 15:57
Beitrag
#22272
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Apropo Blitzer: Ich wurde gestern bei erlaubten 70 km/h leicht bergauf mit dem Fahrrad geblitzt, während ich ein Auto überholt habe.
Kann das sein, dass durch das Überholen eine Fehlmessung entstand? |
|
|
|
23.07.2013, 20:47
Beitrag
#22273
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 568 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Sachsen Mitglieds-Nr.: 51664 |
Und nun wurde an den Stellen wo die Blitzer stehen mit Schildern dauernd auf 130 reduziert. Apropo Blitzer: Ich wurde gestern bei erlaubten 70 km/h leicht bergauf mit dem Fahrrad geblitzt, während ich ein Auto überholt habe. Kann das sein, dass durch das Überholen eine Fehlmessung entstand? Wirst doch nicht schneller als 70 gewesen sein |
|
|
|
23.07.2013, 20:57
Beitrag
#22274
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Gut anhand eines Beispiels erklärt Ermutige ihn nicht noch, es gibt schon genügend Oberlehrer auf deutschen Autobahnen. Wahrscheinlich fährt unser Musterschüler den ganzen Tag in der Gegend rum, damit er hier was zu schreiben hat. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
23.07.2013, 21:06
Beitrag
#22275
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 329 Beigetreten: 12.12.2012 Mitglieds-Nr.: 66614 |
Aber bestimmt nicht wegen der 60 km/h, weil die fährt ja niemand. Also wäre der Stau auch nicht aufgetaucht, wenn 120 gewesen wäre o.ä. Es ist einfach so dass man bei 60km/h in einem bestimmten Zeitintervall mehr Fahrzeuge durchbringt als bei 120km/h im selben Zeitintervall, Grund dafür ist der geringere Sicherheitsabstand der benötigt wird. Somit können bei einem sich bildenden Stau auch mehr Fahrzeuge abgefertigt werden als wenn diese 120 fahren. Für den einzelnen dauert die Strecke zwar länger aber der ganze Pulk an sich kann schneller abgearbeitet werden. Des Weiterem werden übers Radio ja auch Ausweichrouten angegeben, wenn auch nur 10-15% der Fahrer diesem Angebot folgen kann dass schon gute Auswirkungen auf den Stau bzw. den erwarteten Stau haben. In FFM werden Mäharbeiten zum Beispiel zur Rushhour durchgeführt, weil das für die Arbeiter sicherer ist. Durch die große Anzahl von Fahrzeugen verringert sich die Geschwindigkeit des einzelnen. |
|
|
|
23.07.2013, 21:07
Beitrag
#22276
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 568 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Sachsen Mitglieds-Nr.: 51664 |
Gut anhand eines Beispiels erklärt Ermutige ihn nicht noch, es gibt schon genügend Oberlehrer auf deutschen Autobahnen. Wahrscheinlich fährt unser Musterschüler den ganzen Tag in der Gegend rum, damit er hier was zu schreiben hat. Ja aber wo er Recht hat. Ich erlebe das fast jeden Tag im Pott |
|
|
|
23.07.2013, 21:09
Beitrag
#22277
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ermutige ihn nicht noch, es gibt schon genügend Oberlehrer auf deutschen Autobahnen. Wahrscheinlich fährt unser Musterschüler den ganzen Tag in der Gegend rum, damit er hier was zu schreiben hat. Dann steh mal schön weiter im Stau mit deinen Artgenossen, wenn du denkst, dass die Anordnungen frei gewürfelt werden. |
|
|
|
23.07.2013, 21:15
Beitrag
#22278
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Dann steh mal schön weiter im Stau mit deinen Artgenossen, Ganz peinlicher Versuch, aber da solltest du dir mehr einfallen lassen. Wo steht, dass ich mit 120 durch die 60er fahre und mich in den Stau stelle? Bist du zu blöd meinen Beitrag zu lesen? -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
23.07.2013, 21:21
Beitrag
#22279
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Wo steht, dass ich mit 120 durch die 60er fahre und mich in den Stau stelle? Wenn du Speck ftw als Oberlehrer und Musterschüler bezeichnest, scheinst du ja etwas anders zu machen als er. Was denn? Vielleicht solltest du deinen Beitrag mal etwas spezifizieren. Ich kann nämlich durchaus lesen, es steht aber einfach nichts konstruktives drin. Du wirst nur beleidigend, anstatt etwas zur Diskussion beizutragen und Argumente hervorzubringen. |
|
|
|
23.07.2013, 21:39
Beitrag
#22280
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 |
Das heißt, wenn die 60 aufgehoben werden, ohne, dass überhaupt irgendwas war, könnt ihr euch freuen, dass der Stau erfolgreich vermieden wurde. Es sind natürlich (seltene) Extrembeispiele, aber ich glaube nicht, dass die Dinger immer fehlerfrei arbeiten. Für Stauberechnungen muss sie die Verkehrsdichte messen können und das ist nicht so einfach und dementsprechend auch fehleranfällig. Wenn eine 3-spurige Autobahn nahezu leer ist, kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, welche Intention jetzt hinter den 60 stand - zumal ja wie gesagt eh keiner so langsam fuhr und es trotzdem auch weiter vorne keine Anzeichen von Stau oder viel Verkehr gab. Wobei in meinem Beispiel auch keine Stau-Gefahrzeichen dazu standen.Und nicht, dass da irgendwo ein Problem zwischen Bildschirm und Stuhl war Meistens scheinen die Vorgaben aber Sinn zu machen, dann halte ich sie auch ein. Viele machen es aber nicht. |
|
|
|
23.07.2013, 22:21
Beitrag
#22281
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Apropo Blitzer: Ich wurde gestern bei erlaubten 70 km/h leicht bergauf mit dem Fahrrad geblitzt, während ich ein Auto überholt habe. Kann das sein, dass durch das Überholen eine Fehlmessung entstand? Wirst doch nicht schneller als 70 gewesen sein Kenne mich damit auch nicht so genau aus, aber vielleicht bist Du beim Überholen über den linken Rand der Induktionsschleife gefahren? Die detektiert laut wikipedia dann auch Fahrradfahrer und hat Euch vielleicht für ein schnelles Fahrzeug gehalten (statt 2). Ist aber nur Spekulation. |
|
|
|
23.07.2013, 22:24
Beitrag
#22282
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Ich glaube halt nicht, dass es eine gute Idee ist, dass jemand wie Speck FTW in Zukunft auf der Autobahn dämliche Experimente macht und in der 60er schon auf 30 km/h runterbremst, um auszuprobieren, ob er mal wieder die Welt retten kann. Es ist unheimlich interessant, wie oft unser Speck so gefährliche Situationen erlebt, und im Raum Wuppertal müssen nach seinem Geschreibsel nur Vollidioten unterwegs sein und Massenkarambolagen eher an der Tagesordnung stehen. In jedem vierten Beitrag möchte er irgendwelche Leute anzeigen und hebt hervor, wie umsichtig er sich doch verhält. Ich halte ihn für nicht weniger gefährlich, wie die Leute, die er ständig anzeigen will und ich hoffe, dass er nicht irgendwann zwischen zwei 40tonnern eingequetscht endet, obwohl er nach Stvo doch alles zu 110% richtig gemacht hat. Vielleicht denke ich mir ja demnächst auch ein paar Geschichten aus und schreibe sie hier den Kuriositäten Thread. Oder ich denke mir irgendwelche blöden Fragen über fiktive Probleme aus und mache tolle Threads auf in denen ich 50 mal betone, wie wenig Schuld ich doch eigentlich habe. Oder aber, ich lese hier einfach weiter mit, da hier es hier einige Leute gibt, die wirklich gute Beiträge schreiben. Ich denke eher, dass der Messdiener im Schlaf an den Test Button gekommen ist, oder er war wach und wollte ihn einfach nur ärgern. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
23.07.2013, 22:27
Beitrag
#22283
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ich glaube halt nicht, dass es eine gute Idee ist, dass jemand wie Speck FTW in Zukunft auf der Autobahn dämliche Experimente macht und in der 60er schon auf 30 km/h runterbremst, um auszuprobieren, ob er mal wieder die Welt retten kann. Das ist aus seinem Beitrag nicht rauszulesen. Vor dem Stau fuhr er 60km/h, im Stau fuhr er 25km/h. Natürlich muss es dazwischen auch einen Zeitpunkt geben, wo er 30km/h fuhr. |
|
|
|
23.07.2013, 22:49
Beitrag
#22284
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Das ist aus seinem Beitrag nicht rauszulesen. Das ist aber aber aus seinen Beiträgen herauszulesen. Eigentlich geht es fast immer darum, dass er sich an die Stvo gehalten hat und alle Anderen ihn gefährden und nötigen deswegen. Vielleicht liegt es ja gar nicht an den Anderen? -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
23.07.2013, 22:57
Beitrag
#22285
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Bin ich alleine damit, das Problem nicht zu kapieren?
|
|
|
|
23.07.2013, 23:56
Beitrag
#22286
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Ich befürchte eher alleine @Streber hat Post #22267 entweder nur überflogen oder einfach nicht verstehen wollen.
Oder er hat einfach nur 'nen schlechten Tag gehabt. Sowas soll's ja auch geben. -------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
24.07.2013, 00:40
Beitrag
#22287
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Zitat Es ist unheimlich interessant, wie oft unser Speck so gefährliche Situationen erlebt, und im Raum Wuppertal müssen nach seinem Geschreibsel nur Vollidioten unterwegs sein und Massenkarambolagen eher an der Tagesordnung stehen. Ich beschreibe eher "ärgerliche" Dinge und halt dummdreiste Verkehrsverstöße. Eine rote Ampel (länger als eine Sekunde) vorsätzlich zu missachten, stört mich im Straßenverkehr wesentlich. Das gebe ich zu und, wenn ich so was erlebe, poste ich es halt hier auch mal gerne. Und was gab es in diesem Monat sonst von mir in diesem Thread zu lesen? Der Verkehrsunfall auf der A1 mit einer Toten. Das ist gar nicht mal so viel... Zitat Ich halte ihn für nicht weniger gefährlich, wie die Leute, die er ständig anzeigen will und ich hoffe, dass er nicht irgendwann zwischen zwei 40tonnern eingequetscht endet, obwohl er nach Stvo doch alles zu 110% richtig gemacht hat. Wirklich? Ich bin nicht weniger gefährlich? Vergiss nicht, dass ich alles nach der StVO zu 110% korrekt mache. Dazu gehört auch, dass ich mich gegenüber Verkehrssündern partnerschaftlich verhalte. Zum Thema VBA: Das hat sich genau so ereignet. Ich lese gelegentlich auch mal negative Dinge über diese Geräte und kann nicht so recht glauben, was andere gesehen haben. Und ich poste halt auch meine Erfahrungen mit den VBA und "zeige", dass es eben doch klappt, wenn man sich nach diesen Geräten richtet. Ich würde aber wirklich verdammt gerne mal mit einem Kollegen mit 60 km/h auf so ein Stauende zufahren und es testen. Wirklich verdammt gerne... Tue ich aber nicht, weil ich niemanden zu einer Ordnungswidrigkeit überreden möchte (siehe 110%ige Korrektheit). In solchen Fällen bleibt es eben nur ein "Wunsch". Die Geschwindigkeit ging übrigens schleichend von 60 auf 30 runter. Je näher ich kam, desto langsamer wurde ich. Für Experimente habe ich nicht die Befugnis. Daran halte ich mich auch. Na ja, ich mag es eigentlich nicht, mich zu rechtfertigen, insbesondere dann nicht, wenn man andere Personen auf diese Art und Weise Zitat Bist du zu blöd meinen Beitrag zu lesen? angreift, aber ich dachte, ich mache mal eine Ausnahme, um ein paar Dinge klarzustellen. Und zum Schluss stelle ich noch eine Frage: Findest du @streber nicht, dass du ein bisschen übertrieben hast? Meine Intention ist es nicht, andere zu belehren. Das funktioniert eh nicht (habe es schon oft versucht), daher bitte ich dich, persönliche Angriffe zu unterlassen (fehlt eigentlich nur noch die blaue Farbe -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
24.07.2013, 00:58
Beitrag
#22288
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3356 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Zitat diesen Teil der A 81 gab es aber schon sehr lange vor dem ersten Handy und dem ersten Navi. Ich weiß. Aber keine Ahnung wie das Ding auf so alte Kamellen kommt. |
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
24.07.2013, 00:59
Beitrag
#22289
|
|
Guests |
Sooo... jetzt 650km schrubben, hoffentlich ohne Stress und wenig Verkehr in der Nacht
|
|
|
|
24.07.2013, 10:47
Beitrag
#22290
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
.... bei Rosenheim auf einmal von Links auf die A 93 gekommen bin, bin ich leicht in Panik geraten, .... War das erste Mal, dass ich so was erlebt habe und ich hatte erst wenige Jahre den Führerschein. Natürlich war mein erster Gedanke, ich hätte mich bei der Überleitung irgendwo verfranzt und bin jetzt Geisterfahrer. Hannes |
|
|
|
24.07.2013, 12:47
Beitrag
#22291
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Persönlicher neuer Rekord, hier gibt es eine 2km gerade Landstraße, kein Limit (also 100 erlaubt), vor mir fährt jemand Tacho 40!
Als ich endlich überholen kann sehe ich wie der Fahrer gebannt aufs Navi schaut bzw eintippt. |
|
|
|
24.07.2013, 12:51
Beitrag
#22292
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ermutige ihn nicht noch, es gibt schon genügend Oberlehrer auf deutschen Autobahnen. Wahrscheinlich fährt unser Musterschüler den ganzen Tag in der Gegend rum, damit er hier was zu schreiben hat. Dann steh mal schön weiter im Stau mit deinen Artgenossen, wenn du denkst, dass die Anordnungen frei gewürfelt werden. Auch wenn er nur Rumtrollt, er kennt vielleicht die Berliner VBAs........ |
|
|
|
24.07.2013, 18:12
Beitrag
#22293
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 462 Beigetreten: 01.03.2009 Mitglieds-Nr.: 47152 |
Meine Intention ist es nicht, andere zu belehren. Das funktioniert eh nicht (habe es schon oft versucht), ...... Da braucht man gar nichts mehr zu schreiben, das erklärt sich von selbst. Auch wenn er nur Rumtrollt... Ich werde in meinen Beiträgen in Zukunft öfter erwähnen, wie genau ich mich an die Stvo halte und meinen idealen Fahrstil werde ich immer mal wieder beschreiben, damit meine Beiträge besser ankommen. Ausserdem werde ich immer mal wieder schreiben, dass ich ganz häufig Fahrrad fahre und mich dann immer ganz doll über die bösen Autofahrer ärgere. -------------------- "Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren." Gottlieb Daimler im Jahr 1901. |
|
|
|
24.07.2013, 19:13
Beitrag
#22294
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Ist dann da eigentlich 100? Oder 130? Und darf ich mit meinem 50 km/h Roller da drauf? 130 (aber nur als Richtgeschwindigkeit) und nein. Siehe dazu die §§ 3 und 18 StVO. Richtung Norden ist da aber 120 (oder 130) ausgeschildert. Sind die Verkehrsbeeinflussungsanlagen da nicht gerade wieder wegen "Fusch am Bau" abgebaut worden? Oder war das bei einem der Nachbarkreisblitzer? Gruß jens -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
24.07.2013, 19:37
Beitrag
#22295
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich kann es nicht zu 100% beantworten, da ich die Stelle persönlich nicht kenne, aber nach diesem Post sieht es so aus, als wäre da jetzt Tempo 130 nur noch zulässig durch ein Zeichen 274 (zulässige Höchstgeschwindigkeit).
Und wenn durch Zeichen 274 geregelt wird, dann dürfte die VBA dort Geschichte sein. Aber wie gesagt: Kein Gewähr. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
24.07.2013, 19:41
Beitrag
#22296
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
24.07.2013, 21:27
Beitrag
#22297
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
ach streber, bei sovielen NS die wir täglich im SV ertragen und mit Sanftmut passieren lassen, wundert es mich nur das es hier immer so ruhig ist.
|
|
|
|
24.07.2013, 22:01
Beitrag
#22298
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
30-er Zone, stinknormale Kreuzung mit rvl. Von allen Seiten kommen VTs, drei PKWs und von mir aus gesehen von links eine Radlerin. Soweit ein klassisches Patt. Wegen Regen und weil ich weis, dass das ohnehin kompliziert wird, winke ich die Radlerin durch (in der Dose saßen wir alle - viel zu - warm und trocken). Mein Gegenüber bekommt die Sache gebacken und fährt rüber. Jetzt wäre der von mir aus gesehen Rechte an der Reihe. Aber der fährt nicht los. Als er zurückfahrt, riskiere ich die Weiterfahrt. Im Spiegel konnte ich noch sehen, dass er hinter mir in meine Richtung einbog.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
25.07.2013, 06:23
Beitrag
#22299
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Ausserdem werde ich immer mal wieder schreiben, dass ich ganz häufig Fahrrad fahre und mich dann immer ganz doll über die bösen Autofahrer ärgere. @VW Fahrer? Bist du es? |
|
|
|
25.07.2013, 13:35
Beitrag
#22300
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Manche Leute haben eine "mir sind andere Leute egal" Einstellung, die schon fast interessant ist.
Wir befinden uns in einer Einbahnstraße, die recht schmal ist. Ein KleinLKWfahrer stellt sein Auto ziemlich weit von dem rechten Rand einfach mitten hin und verschwindet. Wenn er 10m weiter gestanden hätte, kein Problem, 1m weiter rechts, was möglich gewesen wäre, kein Problem. Ich dachte mir schon, dass das lustig wird, der Fahrer verschwand nämlich in einem Hinterhof 30m weit weg und hatte sein Auto nicht mehr im Blick. Nachdem sich eine sehr lange Autoschlange gebildet hatte, da niemand mehr an dem KleinLKW vorbei kam, die ersten saghaften Huper. Nach mehreren Minuten und mittlerweilen deutlich lauterem Hupen kam der fluchende Fahrer zurück, der von einem Audi A6 Fahrer daraufhin gewiesen wurde, dass er wengistens etwas weiter rechts parken hätte können. Danach fielen folgende Aussagen: LKW Fahrer: "Ich mache mich doch wegen euch nicht zum Idioten." (mehrmals) Woraufhin der Audifahrer etwas sagte von wegen er könnte die Firma ja mal über den Parkstil informieren. Daraufhin "konterte" der LKW Fahrer mit "Ruhe oder ich poliere dir die Fresse!" Ich habe das Ganze mit meinem Handy auf Video (ich war zu Fuß unterwegs und dachte schon, dass das lustig wird), kann es aber wegen zuvieler Kennzeichen nicht hier reinstellen. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 03:07 |