... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 441 442 443 444 445 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Kai R.
Beitrag 02.07.2013, 12:16
Beitrag #22101


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Pistenteufel @ 02.07.2013, 11:23) *
War es ein Politiker vielleicht? Manchmal haben die ja sogar (Magnet)Blaulicht auf dem Dach...

das war doch unser Oskar, oder?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 02.07.2013, 12:39
Beitrag #22102


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (seam @ 02.07.2013, 10:09) *
Ich versuche mal zu übersetzen:
Tanker steht mit seinem Motorrad an einer Ampel. Neben ihm ein BMW (der wumm wumm macht) und anscheinend ein Ampel-Duell will. Tanker geht darauf ein (macht auch wumm wumm).

Bis hierhin ja, ich habe es aber so verstanden, dass die Ampel noch rot war, Tanker einen Start angetäuscht hat, worauf der BMW erschrocken selbst beschleunigte - über die rote Ampel mit Ampelblitzer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 02.07.2013, 12:44
Beitrag #22103


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Zitat (Damastor @ 30.06.2013, 17:26) *
Ich frage mich mehr wie 5 Personen aus einem Auto geschleudert werden können...


Vor allem wenn der abgebildete Twingo ein 4-Sitzer ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 02.07.2013, 12:50
Beitrag #22104


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (Speck ftw @ 30.06.2013, 17:09) *
Ich frage mich allerdings, was jetzt den beiden Unfallflüchtigen blüht, wenn sie erwischt werden...

Hoffentlich werden sie erwischt (wobei ich die Chancen leider gering einschätze) und hoffentlich blüht ihnen einiges.

Ich finde es erschreckend und traurig, wie zwei (!) Autos einen Menschen überfahren (!) und dann beide das Weite suchen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 02.07.2013, 12:53
Beitrag #22105


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (BerndderHeld @ 02.07.2013, 13:44) *
der abgebildete Twingo ein 4-Sitzer


Da wäre es eher verwunderlich, wenn die 5 Personen angeschnallt gewesen wären wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BerndderHeld
Beitrag 02.07.2013, 12:58
Beitrag #22106


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 117
Beigetreten: 16.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68542



Also in unserem Twingo habe ich im Kofferraum immer noch ein paar Zurrgurte für den Fall das Ich mal was wackeliges transportiere. Damit kann Ich bestimmt auch nen Menschen Festzurren. Der würde dann aber vermutlich nicht mehr rausgeschleudert werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 02.07.2013, 14:14
Beitrag #22107


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Zitat (Kuli @ 02.07.2013, 13:50) *
Zitat (Speck ftw @ 30.06.2013, 17:09) *
Ich frage mich allerdings, was jetzt den beiden Unfallflüchtigen blüht, wenn sie erwischt werden...

Hoffentlich werden sie erwischt (wobei ich die Chancen leider gering einschätze) und hoffentlich blüht ihnen einiges.

Ich finde es erschreckend und traurig, wie zwei (!) Autos einen Menschen überfahren (!) und dann beide das Weite suchen!



Es verwundert mich irgendwie nicht mehr. Mittlerweile dürfte sich überall rumgesprochen haben, dass man relativ "einfach" davonkommt, solange man nicht direkt gesehen wird.
Diese Personen werden irgendwann ihre gerechte Strafe schon bekommen... Wenn nicht durch die Justiz, dann vielleicht / hoffentlich durch irgendeine höhere Macht.

Wenn sie erwischt werden, dann werden die vermutlich eh nur wegen fahrlässiger Tötung und Unfallflucht (und vielleicht unterlassene Hilfeleistung) verknackt, was Straftaten sind, die nicht einmal zwingend eine Freiheitsstrafe vorsehen.
Wobei eventuell auch (versuchter) Mord wegen einer Verdeckungsabsicht in Frage kommt. Na ja, Juristensache. thread.gif

Zum Thema Straßenrennen habe ich noch nichts unternommen... Ich dachte, dass ich einfach mal mit der Kamera am nächsten Sonntagmorgen da vorbeifahre und "Beweise" sammle, wenn die da nochmal auftauchen sollten.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.07.2013, 14:58
Beitrag #22108





Guests






Ich verstehe es auch nicht. Wieso sollte man eine Strafe auf sich nehmen, wenn man ihr entkommen kann?

soll jetzt keine Rechtfertigung sein oder irgendwas gutheißen - ich verstünde halt nur nicht, wieso man sich freiwillig verknacken lassen sollte
klar wäre man schuld, aber so lange es niemand weiß ...

(Ich muss jetzt erst mal essen, darum keine ausführliche Version)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 02.07.2013, 15:43
Beitrag #22109


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (Speck ftw @ 02.07.2013, 15:14) *
Wobei eventuell auch (versuchter) Mord wegen einer Verdeckungsabsicht in Frage kommt. Na ja, Juristensache.

Erstmal muss ein Gutachter klären, wann und warum die Frau starb. Wäre ja auch denkbar, dass die Frau schon direkt nach dem Unfall (oder nach dem ersten Überfahren) tot war und das (zweite) Überfahren somit nicht "geschadet" hat. Oder dass das erste Überfahren gar nicht zum Tod geführt hätte.

Zitat (münsterland-radler @ 02.07.2013, 15:58) *
Ich verstehe es auch nicht. Wieso sollte man eine Strafe auf sich nehmen, wenn man ihr entkommen kann?

Erstmal weil man damit Menschenleben retten kann. Selbst wenn man die Frau zu spät sieht und sie bereits überfahren hat, sollte man anhalten, um zu schauen, ob man ihr noch helfen kann.
Die Strafe sollte dann auch geringer ausfallen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
heretic12
Beitrag 02.07.2013, 16:32
Beitrag #22110


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 793
Beigetreten: 31.05.2012
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 64484



Frau angefahren: Fahrlässige Körperverletzung, wird vielleicht sogar eingestellt.
Unfallfluch: Zusätzlich(!) Unerlaubtes entfernen vom Unfallort, evtl Führerschein weg.
Die Hoffung nicht erwischt zu werden? Naja, so ein Unfall in der Nähe und plötzlich hat der Nachbar n kaputtes Auto....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 02.07.2013, 16:58
Beitrag #22111


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



mit 55 Km/h durch einen 70er Blitzer *heul*
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Driv3r
Beitrag 02.07.2013, 17:15
Beitrag #22112


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Beigetreten: 16.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64348



LKW setzt zum Überholen an, zieht einfach auf die linke Spur und zwingt einen dort Fahrenden zu einer starken Bremsung, schleicht an dem anderen LKW vorbei und biegt 300m nachdem er wieder auf der rechten Spur war ab... wallbash.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 02.07.2013, 17:18
Beitrag #22113


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat (hugo790 @ 02.07.2013, 16:43) *
Erstmal weil man damit Menschenleben retten kann. Selbst wenn man die Frau zu spät sieht und sie bereits überfahren hat, sollte man anhalten, um zu schauen, ob man ihr noch helfen kann.
Die Strafe sollte dann auch geringer ausfallen.


Vor allem weil beide Überfahrer u.U. noch nichtmal eine Schuld trifft. Auf der BAB ist ja nicht nur Verkehr hinter einem sondern auch neben einem. Zu einem guten Stück ist man in dem Fall selbst schuld wenn man nicht angegurtet war und den Crash sogar noch selbst herbeigeführt hat. Wie soll ein schräg versetzt Fahrender da noch anhalten?


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 02.07.2013, 18:25
Beitrag #22114


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Normale einspurige (pro Richtung) Straße igO. Auf dem Gehweg (Radweg gibt es keinen) ein Junge von vielleicht neun Jahren. Ich will nach rechts auf einen Parkplatz abbiegen und halte an, um den Jungen durchzulassen. Der halt auch an. Wir schauen uns in die Augen. Ich checke die Lage (kein anderer VT in der Umgebung) und winke von Hinten nach Vorne, um Ihm zu signalisieren, er dürfe von seinem Vorrang Gebrauch machen. Er fährt an - und zieht vor meinem Auto quer über die Straße auf ein Grundstück auf der linken Straßenseite. blink.gif

Damit hatte ich nicht gerechnet - aber man lernt ja nicht aus. Und ich prüfe sehr sorgfältig die Lage, bevor ich einem Kind ein Zeichen gebe. rolleyes.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dynamite Harry
Beitrag 02.07.2013, 20:41
Beitrag #22115


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 390
Beigetreten: 11.05.2008
Mitglieds-Nr.: 41962



Zitat (Monny @ 02.07.2013, 11:07) *
,,,
für den Polo hätte meine 125er locker gereicht.



Sicher reicht der in der Stadt meistens auch, aber so den richtigen Spaß kann man haben, wenn man mit einem etwas üppiger motorisierten Roller, von dem viele nicht mal wissen, daß es sowas überhaupt gibt, auf einer mehrspurigen Straße an der roten Ampel ordentlich rechts wartet und von hinten die "Laut- aber nicht Schnell-Fraktion" kommt und im letzten Moment nach links wechselt, weil man ja einen Roller gesichtet hat.

Die Gesichter an der nächsten roten Ampel (dann aber meist dahinter und nicht mehr daneben) sind einfach unbezahlbar.

Und der 650er Burgman schafft auch die meisten gut motorisierten Mittelklasselimousinen, wobei ich es da allerdings schon einige Male erlebt habe, daß ich geraume Zeit hinter der Ampel dann mit weit überhöhter Geschwindigkeit wieder überholt wurde, so in etwa "70 erlaubt, Tacho 90 gefahren, Überholer ist bei mindestens 130".
Allerdings kenne ich in unserer Kreisstadt die Blitzer etwas besser ... whistling.gif


mfg
Harry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanker
Beitrag 02.07.2013, 22:30
Beitrag #22116


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3356
Beigetreten: 28.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68698



Zitat
Bis hierhin ja, ich habe es aber so verstanden, dass die Ampel noch rot war, Tanker einen Start angetäuscht hat, worauf der BMW erschrocken selbst beschleunigte - über die rote Ampel mit Ampelblitzer.


Richtig. smile.gif Ich habe einfach einen (Blitz)Start vorgetäuscht. Und es gibt bestimmte Autofahrer, die einfach auf bestimmte Dinge reagieren und dabei die Ampelschaltung ignorieren. rolleyes.gif Selbst mit dem Tankwagen hat es schon geklappt. cool.gif Ich habe ehrlich keine Ahnung wie man auf die Idee, dass ein LKW mir als PKW-Fahrer ein Rennen anbieten will kommen kann. think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.07.2013, 08:50
Beitrag #22117


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (holoy @ 02.07.2013, 17:58) *
mit 55 Km/h durch einen 70er Blitzer *heul*


So schnell?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 03.07.2013, 08:51
Beitrag #22118


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



So ist es eben, wenn man einen Moment unaufmerksam ist, einen Blitzer sieht und nicht weiss wie schnell man fahren darf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
HarryB
Beitrag 03.07.2013, 09:37
Beitrag #22119


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 288
Beigetreten: 14.11.2003
Mitglieds-Nr.: 574



Zitat (tikae @ 21.06.2013, 13:07) *
Ampel geht auf gelb (-rot), Taxi startet durch. huh.gif

kurios: Das nicht zum ersten Mal hier erlebt und immer nur bei Taxis.


Ist doch klar. Wenn er gruen hat, dann kommen die Kollegen von rechts und links, also muss er Vorsicht walten lassen......


--------------------
**Wer nicht auf der Strecke bleiben will muss vom Weg abkommen...**
Go to the top of the page
 
+Quote Post
seam
Beitrag 03.07.2013, 10:10
Beitrag #22120


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 170
Beigetreten: 20.03.2013
Wohnort: Großraum Köln
Mitglieds-Nr.: 67894



Zitat (Tanker @ 02.07.2013, 23:30) *
Zitat
Bis hierhin ja, ich habe es aber so verstanden, dass die Ampel noch rot war, Tanker einen Start angetäuscht hat, worauf der BMW erschrocken selbst beschleunigte - über die rote Ampel mit Ampelblitzer.


Richtig. smile.gif Ich habe einfach einen (Blitz)Start vorgetäuscht. Und es gibt bestimmte Autofahrer, die einfach auf bestimmte Dinge reagieren und dabei die Ampelschaltung ignorieren. rolleyes.gif Selbst mit dem Tankwagen hat es schon geklappt. cool.gif Ich habe ehrlich keine Ahnung wie man auf die Idee, dass ein LKW mir als PKW-Fahrer ein Rennen anbieten will kommen kann. think.gif


Ahhhh jetzt habe ich es auch verstanden! War nur ein wenig viel wumm wumm im Text daher dachte ich der wäre über einen normalen Blitzer gefahren und nicht über einen Ampelblitzer. Schöne Aktion rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 03.07.2013, 11:27
Beitrag #22121


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (BerndderHeld @ 02.07.2013, 13:44) *
... wenn der abgebildete Twingo ein 4-Sitzer ist.


Die Anzahl der eingetragenen Sitzplätze hat mit der tatsächlichen Kapazität bisweilen nur wenig zu tun - kuxtu:

Zitat
Einen restlos überfüllten VW-Bus hat die Polizei auf der Autobahn 44 bei Kassel aus dem Verkehr gezogen. Insgesamt 24 Menschen - 16 Erwachsene und acht Kinder - stiegen bei der Kontrolle aus dem Auto, auch eine hochschwangere Frau.


book.gif -> blink.gif -> wacko.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 03.07.2013, 12:44
Beitrag #22122


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Ich finde es vorbildlich wenn hier Fahrgemeinschaften gebildet werden, stell dir vor die wären alle selbst gefahren mit 24 Autos wink.gif
Nur die von den Ölmutlis getriebene Staatsmacht muss hier natürlich wieder einschreiten.


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 03.07.2013, 19:27
Beitrag #22123





Guests






Zitat
Die Strafe sollte dann auch geringer ausfallen.

Daran habe ich auch schon gedacht. Aber keine Strafe wäre ja eine wünschenswertere Konsequenz für eine(n) selbst als eine geringe Strafe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 03.07.2013, 20:09
Beitrag #22124


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Bonsai-Brummi @ 03.07.2013, 12:27) *
Zitat (BerndderHeld @ 02.07.2013, 13:44) *
... wenn der abgebildete Twingo ein 4-Sitzer ist.


Die Anzahl der eingetragenen Sitzplätze hat mit der tatsächlichen Kapazität bisweilen nur wenig zu tun


Noch kurioser wahrscheinlich. Die Azubis von Vw hatten sogar 25 Leute in einen t4 bekommen.laugh2.gif
http://www.hna.de/lokales/kassel/a44-mensc...gs-2987154.html
In dem Video auf der Seite.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dynamite Harry
Beitrag 03.07.2013, 20:32
Beitrag #22125


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 390
Beigetreten: 11.05.2008
Mitglieds-Nr.: 41962



Zitat (Tanker @ 02.07.2013, 23:30) *
...Ich habe ehrlich keine Ahnung wie man auf die Idee, dass ein LKW mir als PKW-Fahrer ein Rennen anbieten will kommen kann. think.gif



Das geht schon, sogar mit Aussicht auf Erfolg.

Solo-SZM, 500PS und Halbautomatik. Anfahren im großen 4ten oder kleinen 5ten, die kleine Acht vorwählen und einmal Kupplung treten, man ist überrascht, wie schnell so ein Trumm auf 85 ist ...


mfg
Harry
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 03.07.2013, 23:15
Beitrag #22126


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Ich hab´s nur von der Gegenrichtung gesehen:
Eine Geradeaus-/Rechts, eine Linksabbiegerspur, die Ampeln schalten abwechselnd auf Grün.
Ein Paar Straßenmeistereigesellen werkeln an der Ampel, haben ihren LKW direkt drunter geparkt.
Und der Linksabbieger läßt ´ne Lücke, daß die geradeaus Fahrenden ihre Grünphase nutzen können thumbup.gif

Irgendwo im Harz:
2+2-Kraftfahrstraße, bauliche Trennung, kein Seitenstreifen, ziemlich enge Fahrspuren und auch solche Kurven; ich dachte zuerst, ich hätte sie übersehen, aber auch nach der zweiten Einfahrt standen keinerlei Vz 274 blink.gif
Daß es sowas heut noch gibt!
Und ja, wenn man sich aus eigenem Antrieb irgendwo bei 120 Spitze einpendelt, kommt man sich ausnahmsweise mal ernstgenommen vor.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 04.07.2013, 14:27
Beitrag #22127





Guests






Niederländischer Lkw-Fahrer fährt mir dicht auf; ich bleibe ruhig und beachte weiterhin die Tempolimits.
An einer Ampel schreit er mir dann irgendwas mit "Tempo" zu und zeigt mir den Stinkefinger.
Das Kennzeichen konnte ich leider nicht notieren, weil er rechts abbog, während ich geradeaus weiter wollte, und weil er dann auch so schnell weg war.
Aber das war das erste Mal, dass ich selbst gerne jemanden angezeigt hätte.

(Das Dumme ist, dass ich daraufhin so genervt war, dass ich meine Hände nicht von Hupe und Warnblinker (um zu signalisieren, dass ich mich ans Limit halten möchte) lassen konnte - Warnblinker ist ja erlaubt (§16 Abs. 2), aber die Hupe war es in den meisten Fällen wohl nicht)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cuk63
Beitrag 04.07.2013, 20:55
Beitrag #22128


Mitglied
***

Gruppe: Members
Beiträge: 78
Beigetreten: 21.02.2006
Mitglieds-Nr.: 16982



Frankfurt Main, jedesmal wenn ich die Hanauer Stadtauswärts fahre sehe ich einige Roller welche am Ratsherrenkreisel auf die Kaiserleibrücke fahren. Die Brücke ist Autobahn und die Roller haben Versicherungskennzeichen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Crownsilver
Beitrag 04.07.2013, 21:19
Beitrag #22129


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 493
Beigetreten: 20.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68588



Zitat (Cuk63 @ 04.07.2013, 21:55) *
Frankfurt Main, jedesmal wenn ich die Hanauer Stadtauswärts fahre sehe ich einige Roller welche am Ratsherrenkreisel auf die Kaiserleibrücke fahren. Die Brücke ist Autobahn und die Roller haben Versicherungskennzeichen.

Die legalen Optionen sind halt denke ich mal 15-20min Umweg. Wenn die Carl-Ulrich Brücke irgendwann 2014 erneuert wird fällt diese Option zusätzlich ein paar Wochen aus, da blühen dann richtige Umwege.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 05.07.2013, 14:02
Beitrag #22130


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Raser und Drängler mal anders:

Radfahrer sehr dicht hinter mir.
Ich halte am Stoppschild.
Radfahrer brüllt langanhaltend.
Ich fahre wieder an.
Blinker links (abbiegende Vorfahrtstraße).
Ich bremse kurz, weil ein Bub eine seltsame Bewegung in Richtung Fahrbahn macht.
Der Radfahrer brüllt.
Ich folge dem Straßenverlauf nach links.
Radfahrer brüllt weiter, noch lauter.
Er hatte wohl versucht, mich vor der Kurve zu überholen, um dann geradeaus weiterzufahren...

Cleveres Kerlchen. Hätt er mich gefragt, hätt ich ihm gesagt, dass das nicht klappt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 05.07.2013, 19:36
Beitrag #22131


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Das habe ich heute aus lauter Frust in ein blaues soziales Netzwerk getippt:

Zitat
Dieser Lions-Markt am Jungfernstieg ist ja mal wieder der Hit, was den Radverkehr angeht. Mir hat die Polizei mittlerweile schon drei Mal erklärt, ich müsse diesen Radweg benutzen, weil a) jeder vorhandene Radweg benutzt werden muss, b) in Hamburg anders als in der Straßenverkehrs-Ordnung vorgesehen jeder Radweg benutzt werden muss oder c) Radwege zu meiner eigenen Sicherheit angelegt würden und ich ja keine Steuern zahlte, also die „Straße“ nicht benutzen dürfte.

Na gut.

Und dann baut man diesen Radweg am Jungfernstieg auf, der ungelogen vier Monate pro Jahr belegt ist. Knappe sechs Wochen lang herrscht dort der Weihnachtsmarkt, zwei Wochen lang wird der Weihnachtsmarkt auf- und wieder abgebaut. Anderthalb Wochen gehen für das Alstervergnügen drauf und noch ein paar Wochen für diverse andere Veranstaltungen, etwa Kirchentag, Konzerte, Kino oder eben den Lions-Markt. Mal ganz abgesehen von den Fußgängern, die im Sommer darauf herumlaufen.

Das heißt, man baut einen Radweg, der eh schon kacke ist, weil ständig Fußgänger darauf herumlaufen und Kraftfahrzeuge geparkt werden, und dann wird der ganz locker als Veranstaltungsfläche genutzt. Die Polizei sagt: Absteigen und schieben oder einen Umweg nehmen, es gäbe kein Recht auf „hindernisfreies Vorankommen“.

Man kann ja glücklicherweise auch die Fahrbahn benutzen, aber das macht natürlich kein normaler Radling, denn alle haben jahre- oder gar jahrzehntelang gelernt, wie gefährlich die Fahrbahn doch wäre. Dann radeln die lieber mitten durch die Menge, klingeln, rollen quer durch den Markt und tauchen dann bei nächster Gelegenheit als Kampfradler in den Medien auf.

Ich stand heute ein paar Minuten herum und dachte, hmm, fehlt doch eigentlich nur noch irgendein Verkehrsteilnehmer, der hier für Ordnung sorgt. Der kam dann auch tatsächlich wie gerufen: Ein dicker Mercedes lenkt auf den Radweg, parkt dort diagonal drauf und ein alter Lions-Herr steigt aus. Der war wohl ob der Parkplatzsuche schon ziemlich gestresst, denn wie sich herausstellte, musste er den Jungfernstieg wieder mehrere hundert Meter herunterlaufen. Jedes Mal, wenn er einen Fahrbahnradler sah, bellte er „Radfahrweg benutzen!“, „Wie schön, dass es einen Radweg gibt!“, „Runter von der Straße!“ oder „Die Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrer!“, rollte aber plötzlich ein Radfahrer durch den Markt im Versuch, dem Verlauf des wahlweise zugestellten oder zugeparkten Radweges zu folgen, hieß es plötzlich „Radfahrer absteigen!“, „Sie sind ein Kampfradler!“ oder „Die Verkehrsregeln gelten auch für Radfahrer!“, aha, das kennen wir ja schon.

Mich nervt das alles so doll.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 05.07.2013, 21:04
Beitrag #22132





Guests






Hallo Schattenfell

Am Jungfernstieg war ich auch schon mal. Meiner Erinnerung nach ist das aber Fußgängerzone!
Daher trifft "Radfahrer absteigen" zu. Eine Fahrbahn gibt es dort nicht. Das ist nur für Fußgänger.

Aber ich schaue mir das lieber noch mal bei Google an, bevor ich etwas Falsches endgültig behaupte.
Google StreetView "sagt", "Münsterland-radler, was du kennen gelernt hast, war nur ein sehr kleiner Teil des Jungfernstiegs."
Mit sehr viel gutem Willen lässt sich da ein nicht benutzungspflichtiger Radweg erkennen. Aber eigentlich sind das Fahrbahn und Fußweg.
Es gibt viel Gehweg-Kunst und ich halte es für fraglich, ob allein diese beiden dunklen Striche auf dem Bordstein schon einen Radweg ergeben.
M. M. n. ist dort die Fahrbahn die richtige Wahl.
(Ich beziehe mich auf die Stelle, wenn man vom "Bahndamm" in den "Jungfernstieg" einbiegt)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 05.07.2013, 22:19
Beitrag #22133


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Schattenfell @ 05.07.2013, 20:36) *
Das habe ich heute aus lauter Frust in ein blaues soziales Netzwerk getippt:

Zitat
Dieser Lions-Markt am Jungfernstieg ist ja mal wieder der Hit, was den Radverkehr angeht. Mir hat die Polizei mittlerweile schon drei Mal erklärt, ich müsse diesen Radweg benutzen, weil a) jeder vorhandene Radweg benutzt werden muss, b) in Hamburg anders als in der Straßenverkehrs-Ordnung vorgesehen jeder Radweg benutzt werden muss oder c) Radwege zu meiner eigenen Sicherheit angelegt würden und ich ja keine Steuern zahlte, also die „Straße“ nicht benutzen dürfte.(...)
Die Polizei sagt: Absteigen und schieben oder einen Umweg nehmen, es gäbe kein Recht auf „hindernisfreies Vorankommen“.(...)
Mich nervt das alles so doll.



Wtf: ranting.gif Das würde ein cop.gif mir genau zwei mal sagen - zeitgleich das erste und das letzte Mal. Ich würde nach § 37 VwVfG auf einer schriftlichen Bestätigung bestehen. Und dann wäre die ganz große Schlittenfahrt gegen diese cop.gif angesagt. Auch in Hamburg gilt die StVO uneingeschränkt. wallbash.gif

Das Dich das nervt, kann ich zu 100 % verstehen. Und ich bin mir recht sicher, dass keiner der hier im Forum mitschreibenden Polizisten den Müll unterstützen, den ihre Kollegen in Hamburg verzapfen. Kopf hoch! wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 06.07.2013, 06:43
Beitrag #22134


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Ichtyos @ 05.07.2013, 23:19) *
Auch in Hamburg gilt die StVO uneingeschränkt. wallbash.gif


Nein, eben nicht.

Leute, ich denk mir das hier wirklich nicht aus, weil mir während des Studiums langweilig ist, nur um das mal klarzustellen.

Ich war schon mehrmals als Zeuge irgendwo in Hamburg auf dem Revier und habe mich da mit Leuten unterhalten, die mehr Sterne auf der Schulter trugen als der Streifendienst. Einer von denen begann ja damals die Vernehmung mit dem an mich gerichteten Vorwurf, warum ich denn den Radweg nicht benutzt hätte, das sei ja schließlich vorgeschrieben. Daraufhin habe ich ihm einen der Flyer gezeigt, die unten in der Wache auslagen und die Rechtslage jedenfalls ein bisschen korrekt darstellten, worauf es hieß, in Hamburg gelte eine Sonderregelung, in Hamburg müsste jeder Radweg benutzt werden. Es war auch im Sinne der Straftat, zu der er mich als Zeuge befragen wollte, überhaupt nicht gegenständlich, ob ich nun auf dem Radweg fuhr oder in der Nase gebohrt habe, aber trotzdem haben wir bestimmt zwei Drittel der Zeit darauf verwendet, ob denn Radwege in Hamburg benutzt werden müssen oder nicht. Da kam dann auch der ganze andere Kram mit den sicheren Radwegen, den Steuern, die ich nicht bezahle, dem Fahrradkennzeichen, das ich nicht habe und so weiter und so fort auf den Tisch.

Noch ein zweiter, leider ähnlicher Vorfall im Straßenverkehr, dieses Mal sitze ich bloß unten auf der Wache und führe dieses Gespräch beinahe wörtlich noch einmal. Dieses Mal dringe ich bei meinem Gesprächspartner wenigstens soweit durch, dass der die Sache mit Zeichen 237, 240 und 241 verstanden hat — er ging nämlich vorher davon aus, dass jeder Radweg benutzt werden müsste, aus Sicherheitsgründen und so. Dann sprang er allerdings auf, um zu seinem Kollegen in der Straßenverkehrsbehörde zu laufen, ob der das denn schon wüsste, und wollte dann erreichen, dass an jeden Radweg wieder so ein blaues Schild geschraubt wird, ganz unabhängig von der eigentlichen Rechtslage.

Ich blicke da nicht durch. Entweder haben die alle keine Ahnung, weil es sie nicht interessiert und sie bislang auch nichts damit zu tun hatten, oder die wollen mich irgendwie verkohlen. Das erinnert mich an die Zeiten von früher, als ich noch wegen ungesicherter Baugruben auf dem Gehweg zur Polizei gerannt bin und die auch keine Ahnung hatten, was die da machen sollten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wernecmn
Beitrag 06.07.2013, 07:11
Beitrag #22135


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1093
Beigetreten: 01.04.2011
Wohnort: Gemeinde bei Erlangen
Mitglieds-Nr.: 58684



Die zitierten Leute und die Straßenverkehrsbehörden haben zuweilen ein Problem mit Artikel 20 Absatz 3 unseres Grundgesetzes:
Zitat
Die vollziehende Gewalt und die Rechtsprechung sind an Gesetz und Recht gebunden.

Die Straßenverkehrs-Ordnung ist Bundesrecht und kann auf Landesebene nicht übergangen werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 06.07.2013, 09:43
Beitrag #22136


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Erstaunlich. Dass der Radweg Jungfernstieg nicht benutzungspflichtig ist, war hier mehrfach großes Thema in der Presse. Anfangs war es so vorgesehen, ich glaub auch kurzzeitig so ausgeschildert, dann war der Spuk aber vorbei und die versammelte hamburger Presselandschaft hat sich groß über den Skandal aufgeregt (da gab es dann noch ein paar andere, z.B. dass das helle Pflaster tatsächlich schmutzig wird... und dass ein Großteil -nachdem gerade fertig- wieder für den Bau der U4 aufgerissen wurde... wallbash.gif).

Und ausgerechnet ein für die Ecke zuständiger police.gif weiß davon nix? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 06.07.2013, 15:49
Beitrag #22137


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (Schattenfell @ 06.07.2013, 07:43) *
Zitat (Ichtyos @ 05.07.2013, 23:19) *
Auch in Hamburg gilt die StVO uneingeschränkt. wallbash.gif


Nein, eben nicht.

Leute, ich denk mir das hier wirklich nicht aus, weil mir während des Studiums langweilig ist, nur um das mal klarzustellen.

Sorry, falls das falsch rübergekommen ist. Ich glaube Dir Deine Schilderungen. Das wallbash.gif war auf die Aussagen der Polizisten gemünzt, mit denen Du das "Vergnügen" hattest. hug.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 06.07.2013, 18:15
Beitrag #22138


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Was Hamburg angeht, wundert mich eigentlich nichts mehr.


Nachdem ich dieses Video sah, war mir klar, dass man dort gegen Windmühlen kämpft.

http://www.youtube.com/watch?v=dw3Pcci-uLI


Da bleibt einem ja fast nichts anderes übrig, als dem Polizisten "Ja, okay" zu sagen und an der nächsten Ecke dann wieder "ordnungswidrig" zu handeln. whistling.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackson
Beitrag 06.07.2013, 20:54
Beitrag #22139


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1054
Beigetreten: 14.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6101



Mal wieder einen Falschparker frisch vor der Garage erwischt. Der Fahrer war schon 30 m vom Auto entfernt, da konnte ich nachrufen, ob er mit aufs Foto wolle.

>Fotos mache ich für den Abmahn und Unterlassungsauftrag für den Anwalt.<

Der Fahrer kommt zurückgetappert, und beschwert sich, das er schon öfters vor meine Garage geparkt hätte. Ich bin ja freundlich und erkläre ihm, das ich ihm gerade die 150€ Aufwandkosten für den Anwalt erspart habe, und jetzt kommt das Beste. Statt das Mund zu halten und wegzufahren wird weitergezetert, warum er vor der Garage nicht parken dürfte. Nachdem ich ihm einen schönen Tag gewünscht habe ist er dann doch weggefahren, um 60 m weiter auf einen freien Parkplatz zu parken. Manche sind wirklich dreist.

Und was lernen wir aus der Geschichte?

Das nächste Mal sollte ich erst Fotos machen, diskutieren mit den Falschparkern lohnt nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 06.07.2013, 21:19
Beitrag #22140


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (jackson @ 06.07.2013, 21:54) *
das er schon öfters vor meine Garage geparkt hätte.

warum er vor der Garage nicht parken dürfte.

Köstlich rofl1.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 06.07.2013, 21:45
Beitrag #22141


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (jackson @ 06.07.2013, 21:54) *
... beschwert sich, das er schon öfters vor meine Garage geparkt hätte. .. wird weitergezetert, warum er vor der Garage nicht parken dürfte.


Dreist... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_schildkröte_*
Beitrag 06.07.2013, 21:53
Beitrag #22142





Guests






Heute schön brav mit dem Bike 15 min. lang einem Autofahrer auf einer 2 Spurigen AB hinterher gefahren. Komm angeflogen bei erlaubten 130 km/h und er fuhr 110. Da dichtes auffahren zu nichts führt, hielt ich einen respekatblen abstand von 60-70 metern ein, auch um des Lebenswillen. Statt auf der linken Spur zu Beschleunigen fuhr dieser die gleiche Geschwindigkeit wie der Fahrer auf der Rechten spur. Nach 5min. gab ich ihm Lichthupe und 0 Reaktion. Erst nach weiteren 10min. war es möglich vorbei zu kommen. Natürlich hat sich es gestaut. Verstehen tu ich es trotzdem nicht, ich muss extrem selten Autofahrern mein "gewünschtes" vorbei kommen Signalisieren. Die meisten machen eh gerne Platz. Bei dichten auffahren und merhfacher Lichthupe wäre das heutige verhalten verständlich gewesen.
Hin und wieder gibt es die, die null Ahnung haben was es bedeutet genug PS zu haben, weil nie erfahren. Diese Fahrer blockieren die linke Spur obwohl rechts frei ist, gefährden aber niemanden, die geben gas und wollen voran kommen. Entsprechend einfach ist es, eine andere Route zu wählen.
Scheinbar gibt es leute, die sich gekränkt fühlen wenn man Lichthupe gibt o. diese sogar überholt.
Kaum überholt, hat der Fahrer gas gegeben. blink.gif

Da gibt es doch bestimmt etwas, wenn man auf der AB eine Stau Provoziert? Waren ca 15 Autos hinter mir.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 06.07.2013, 23:35
Beitrag #22143





Guests






Hm, kommt mir bekannt vor, aber aus Sicht des Autofahrers. Nachtrag zum Beitrag vom 04.07. Betrifft diesmal die Hinfahrt, war aber weniger ärgerlich und daher schnell vergessen.

Ich fuhr auf der linken Spur, um einen Lkw zu überholen. Nur kam ich bis zu meiner Ausfahrt nicht an ihm vorbei, obwohl ich 100 km/h fuhr (der Lkw darf nur 80, hätte also eigentlich reichen müssen).
Mir blieb nichts anderes mehr übrig, als mich in eine kleine Lücke hinter dem Lkw zu quetschen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 07.07.2013, 06:36
Beitrag #22144


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Zitat (jackson @ 06.07.2013, 21:54) *
Mal wieder einen Falschparker frisch vor der Garage erwischt. Der Fahrer war schon 30 m vom Auto entfernt, da konnte ich nachrufen, ob er mit aufs Foto wolle.

>Fotos mache ich für den Abmahn und Unterlassungsauftrag für den Anwalt.<

Der Fahrer kommt zurückgetappert, und beschwert sich, das er schon öfters vor meine Garage geparkt hätte. Ich bin ja freundlich und erkläre ihm, das ich ihm gerade die 150€ Aufwandkosten für den Anwalt erspart habe, und jetzt kommt das Beste. Statt das Mund zu halten und wegzufahren wird weitergezetert, warum er vor der Garage nicht parken dürfte. Nachdem ich ihm einen schönen Tag gewünscht habe ist er dann doch weggefahren, um 60 m weiter auf einen freien Parkplatz zu parken. Manche sind wirklich dreist.

Und was lernen wir aus der Geschichte?

Das nächste Mal sollte ich erst Fotos machen, diskutieren mit den Falschparkern lohnt nicht.


Das Problem ist leider, dass viele den Aufwand scheuen und nicht zum Anwalt gehen, sondern nur drohen. Würde jeder einen Falschparker abmahnen, dann würde sich diese Seuche von selbst erledigen. Ich finde es ja schon gut, dass Firmen auf Parkplätzen abschleppen lassen (Supermärkte und Co) aber wenn man dann Leserbriefe/Kommentare in Foren dazu liest, dann erkennen die Leute immer noch nicht ihren Fehler rolleyes.gif

Gestern Schützenfest: Unzählige Autos auf Firmenparklätze, vor Einfahrten, in Feuerwehrzufahrten und selbst auf Grünflächen wurde geparkt und niemand unternimmt etwas. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 07.07.2013, 08:24
Beitrag #22145


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Speck ftw @ 06.07.2013, 19:15) *
Was Hamburg angeht, wundert mich eigentlich nichts mehr.




http://www.youtube.com/watch?v=dw3Pcci-uLI


Da hat die Behörde mal wirklich den Überblick verloren. Man hätte alle Autos die auf dem roten Pflaster stehen abschleppen müssen. Die Autos müssen auf dem grauen Pflaster rechts davon stehen. laugh2.gif



Zitat (schildkröte @ 06.07.2013, 22:53) *
Da gibt es doch bestimmt etwas, wenn man auf der AB eine Stau Provoziert? Waren ca 15 Autos hinter mir.




BKatV 18: Mit nicht wesentlich höherer Geschwindigkeit als der zu Überholende überholt =80 €; 1 Pkt.; A-Verstoß

Aber ehrlich gefragt:"Was ist daran kurios?"




Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackson
Beitrag 07.07.2013, 08:32
Beitrag #22146


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1054
Beigetreten: 14.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6101



@Beitrag 22152

Jeder kann ja nicht Falschparker abmahnen. Für die Abmahnung ist die Besitzstörung erforderlich, daraus folgt das nur der im Besitz gestörte abmahnen kann.
Der dann folgende Unterlassunganspruch bezieht sich dann auf die Wiederholungsgefahr, die schon beim ersten Parkverstoß gegeben ist.

Gottseidank ist der Aufwand für den im Besitz gestörten relativ klein.

Digitalfotos machen, wenn möglich einen Zeugen benennen, online Kontaktdaten eingeben und Fotos hochladen. Confirmation Email bestätigen und Vollmachterklärung zum Anwalt senden. Später noch die Gebühren für die Halterermittlung überweisen und Zahlung nachweisen.

Das hält sich alles in Grenzen, aber für den Falschparker wird es teuer.

Für euch als Anwohner des Schützesfestes ein Tip. Mit ein paar Anwohnern zusammen tun, zum Bürgermeister, dort auf Einsatz des Ordnungsamtes drängen.

Falschparken wird in Deutschland einfach noch zu gering bestraft, so das einige eben abwägen, ob man das Riskio des Falschparkens eingeht. Würde man hier ein wie in Amerika übliches "1000$ fine for Littering " einführen, dann wäre das Falschparkerproblem schnell gelöst. Dann wäre auch das Ordnungsamt Tag und Nacht unterwegs, weil mehr Geld ins Stadtsäckle einspielen geht nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 07.07.2013, 08:45
Beitrag #22147


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (jackson @ 07.07.2013, 09:32) *
Digitalfotos machen, wenn möglich einen Zeugen benennen, online Kontaktdaten eingeben und Fotos hochladen. Confirmation Email bestätigen und Vollmachterklärung zum Anwalt senden. Später noch die Gebühren für die Halterermittlung überweisen und Zahlung nachweisen.


Aber kann man an der Stelle überhaupt den Halter abmahnen? Oder muss man nicht den Fahrer abmahnen.
Und den zu ermitteln dürcte schwieriger werden wenn man ihn nicht mit auf dem Foto hat.


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
jackson
Beitrag 07.07.2013, 08:55
Beitrag #22148


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1054
Beigetreten: 14.10.2004
Mitglieds-Nr.: 6101



Die Abmahnung und die Aufforderung zur Abgabe einer Unterlassungserklärung geht an den Halter. Hintergrund ist der Gedanke, das der Halter daran Interesse hat zu erfahren, was mit seinen Fahrzeug passiert. Der Halter hat dann für Abhilfe zu sorgen. Wie er das dann macht, ist dann sein Problem.

Schau auch mal in diesen Thread:

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...howtopic=101289

Besonders wichtig die Links im Beitrag 5.


und hier Beitrag 13 sowie 61

Zustandstörer ist der Halter

http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...=96317&st=0


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 07.07.2013, 09:56
Beitrag #22149


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Manche Leute ......

Ich mit dem Motorrad, zweispurige Autobahn, linke Spur. Vor mir ein Kompaktwagen japanischer Herkunft, der trotz riesig langer Lücke nicht nach rechts wechselt. Ich kurz links geblinkt (immer mit Abstand), Fahrer vor mir hebt rechtfertigend die Hand. Ich schüttle ein bißchen den Kopf, Fahrer vor mir zeigt mir den Stinkefinger. Offensichtlich meine gerechte Strafe, aber für was?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 07.07.2013, 10:07
Beitrag #22150


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Zitat (Kai R. @ 07.07.2013, 10:56) *
Offensichtlich meine gerechte Strafe, aber für was?


Schneller fahren zu wollen als ER rolleyes.gif




"Nur ein kleiner Rempler, nix wildes" - dachte der Besitzer dieses Passat, kürzlich beim Überholen auf der AB von einem spurwechselnden Holländer abgeschossen:



Jetzt war der Gutachter da - und hat den reinen Sachschaden auf über 8.000 Doppelmark taxiert... blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 441 442 443 444 445 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 13.11.2025 - 00:35