Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
26.06.2013, 12:54
Beitrag
#22051
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Da war aber dummerweise ein hoher Bordstein und ein Grünstreifen
|
|
|
|
26.06.2013, 13:20
Beitrag
#22052
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
und ?
|
|
|
|
26.06.2013, 13:25
Beitrag
#22053
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Also @oscar! Man fährt nicht über Grünstreifen. Das sind schließlich keine Gehwege!
|
|
|
|
27.06.2013, 00:26
Beitrag
#22054
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Und vor allem: Es gibt überall Radwege. Das ist nicht so wie in Hamburg, wo ich meine Route vorher planen muss, um die Straßen aggressiver Kraftfahrer oder die kaputten, aber trotzdem benutzungspflichtigen Radwege zu meiden. Ich steige einfach auf, fahre ein paar Kilometer in die Innenstadt und habe keine Probleme, keinen Stress, keine Vorfälle. Aber nun sag doch mal, wie geht das ? Großes Land > keine Einwohner = genügend Platz ? Wie willst du sowas in D bewerkstelligen ?? Oder 5 Radlingbreite Radwege ? Wo soll denn der Platz herkommen ? Na wie immer hier in BÄRlin ....... man deklariert die Busspuren zu Radwegen Gruß Big-Blue 1 -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
27.06.2013, 00:41
Beitrag
#22055
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Auch ein breiter Radweg löst das Problem des "Prinzip Radweg" (Abbieger links neben Geradeausfahrer) nicht. Trotzdem würden mich weitere Berichte deiner Erfahrungen in Kopenhagen/Dänemark interessieren. Warum (außer aufgrund der Breite und Stetigkeit) hast du es als angenehm(er) empfunden, dort Rad zu fahren? Was klappt dort eventuell besser als hierzulande? (ggf. in einem neuen Thread) Ich habe das in meinem Blog mal niedergeschrieben |
|
|
|
27.06.2013, 02:06
Beitrag
#22056
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Ich wusste das es passiert.
Gestern dann ganz kurios ein ganz eiliger, fängt bei mir an mit Vollgas überholen und muss nach 100 Metern wieder voll in die Eisen, dann den wieder Vollgas überholen und wieder voll in die Eisen. gut, im Endeffekt war er damit wohl schneller am Kreisel als ich. Genau 4 Autos. LKW, Transporter und andere ganz kurz mal in die Tanke hüpfer blockieren noch immer die Sichtlinie und so ist es nur eine Frage der Zeit, bis es wieder kracht. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
27.06.2013, 05:16
Beitrag
#22057
|
|
Guests |
Wenn er schneller war, dann war der Überholvorgang wenigstens sinnvoll.
Ich bin eher Überholvorgänge gewöhnt, nach denen man später wieder nebeneinandersteht. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
27.06.2013, 06:15
Beitrag
#22058
|
|
Guests |
@Schattenfell: sehr interessant - mich würde auch interessieren, wie das mit der Bushaltestelle funktioniert, es gibt ja gar keine Aufstellfläche ... fährt der Bus wirklich nicht vorbei, wenn lediglich auf dem Fußweg gewartet wird?
|
|
|
|
27.06.2013, 12:04
Beitrag
#22059
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Auch ein breiter Radweg löst das Problem des "Prinzip Radweg" (Abbieger links neben Geradeausfahrer) nicht. Trotzdem würden mich weitere Berichte deiner Erfahrungen in Kopenhagen/Dänemark interessieren. Warum (außer aufgrund der Breite und Stetigkeit) hast du es als angenehm(er) empfunden, dort Rad zu fahren? Was klappt dort eventuell besser als hierzulande? (ggf. in einem neuen Thread) Ich habe das in meinem Blog mal niedergeschrieben Mein AVG meckert bei deiner Seite: http://www.avgthreatlabs.com/sitereports/d...ehrspolitik.de/ -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
27.06.2013, 14:28
Beitrag
#22060
|
|
Guests |
Ich habe da auch mehrmals eine Sicherheitswarnung bekommen. (Das Wappen mit dem ! sah ähnlich aus, nur in Gelb)
|
|
|
|
27.06.2013, 15:16
Beitrag
#22061
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Globaler Moderator Beiträge: 3577 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: An der Ostseeküste Mitglieds-Nr.: 33 |
Ich komme auch nicht an die Seite, Mal/ExpJS-BH wurde gefunden (was auch immer das sein mag)
-------------------- errare humanum est
Zitat @mir "In jeder Gruppe gibt es immer so 5% Volltrottel" Zitat @Janus:"§0 StVO: "Man sieht doch, was gemeint ist!"" |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
27.06.2013, 15:36
Beitrag
#22062
|
|
Guests |
An die Seite kam ich, aber einmal davor vielleicht (?) und dann wenn ich die Bilder anklickte, gab es die Warnung (zweimal abgelehnt, dann war ich neugierig und akzeptierte - eigentlich passiert nichts)
Vielleicht liegt das Problem irgendwie an den Bildern? |
|
|
|
27.06.2013, 16:11
Beitrag
#22063
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Wenn ich auf die Seite gehe möchte sich Java starten. Netterweise fragt das in der neusten Version ja nach. Da scheint wohl was nicht zu stimmen.
-------------------- |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
27.06.2013, 16:31
Beitrag
#22064
|
|
Guests |
Das wird eher Zufall sein, das ist eine Standard-HTML.
|
|
|
|
27.06.2013, 18:24
Beitrag
#22065
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Danke für die vielen Hinweise. Ich habe jetzt in den letzten zwei Stunden eine ganze Menge Schadcode aus den Dateien geklaubt, die wohl irgendein kaputtes Plugin dort reingeschmissen hat. Schaut bitte noch mal vorsichtig nach, ob das jetzt besser aussieht.
|
|
|
|
27.06.2013, 18:44
Beitrag
#22066
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 186 Beigetreten: 09.03.2010 Mitglieds-Nr.: 53060 |
Absolut kurios: Mir ist heute rein gar nix kurioses passiert.
-------------------- |
|
|
|
28.06.2013, 01:00
Beitrag
#22067
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
-------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
| Gast_schildkröte_* |
28.06.2013, 01:14
Beitrag
#22068
|
|
Guests |
|
|
|
|
28.06.2013, 06:04
Beitrag
#22069
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Mit dem Kinderwagen voraus, ohne zu schauen über die Strasse. Bremse sofort ab und der Kinderwagen wird zurück gerissen, als man mich sieht, was vorher nicht möglich war wegen dem Parkenden Transporter Ich biege gemächlich in ein Wohngebiet ein, da fährt plötzlich zwischen parkenden Fahrzeugen mit einem Dreirad ein DEFA-Kind vor meine Räder. Vollbremsung. Das Kind eiert weiter auf der Straße rum. Die durchaus gutgekleidete Mittelschichtmutter reagiert absolut gar nicht. Postnatalen Abtreibungsversuch nenn ich sowas immer. |
|
|
|
28.06.2013, 09:04
Beitrag
#22070
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
28.06.2013, 12:46
Beitrag
#22071
|
|
Guests |
Hallo Schattenfell
Supi, danke, jetzt funktioniert alles und es gibt keine Warnmeldungen mehr. |
|
|
|
28.06.2013, 13:15
Beitrag
#22072
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
|
|
|
|
30.06.2013, 01:14
Beitrag
#22073
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Beigetreten: 10.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62543 |
Donnerstag Nachmittag, BAB 81, Heilbronn Richtung Würzburg, direkt vor dem Tunnel Hölzern.
In einer langgezogenen Rechtskurve mit starkem Waldbewuchs an der rechten Seite wird, ohne Ankündigung (!), plötzlich durch eine Tagesbaustelle die linke Spur blockiert. Vor mir wurde fleißig vollgebremst und dann stehengeblieben, ich konnte nach rechts zwischen ein paar LKW ziehen. Bei der 110 meinte man, dafür sei die Straßenmeisterei zuständig. Meine Antwort, dass der nächste Anruf sicher nicht an die Straßenmeisterei geht, sondern an die BILD, wurde dann mit einem gelangweilten "Na gut, dann schauen wir uns das halt doch mal an." beantwortet. Die Polizeidirektion dort in der Gegend scheint sowieso eine extrem lockere Geschichte zu sein. Als vor ein paar Monaten ein totes Reh (aber noch ganz) auf der rechten Spur lag, wurde ich tatsächlich gefragt, was man denn nun machen solle. Ich bin mir nicht sicher, ob mein "Wegkratzen und grillen?!" als Sarkasmus erkannt wurde.... Mit anderen Polizeidirektionen hatte ich solche Probleme bisher nicht, die waren stets auf zack und engagiert. Aber gut, wenn ich in so einer gottlosen Gegend wie um den Tunnel Hölzern wohnen würde, wäre mein einziges Lebensziel wahrscheinlich auch, von einem Meteoriten getroffen zu werden. Bin auch mal gespannt, ob Land und/oder Bund auf meine Beschwerde darüber, dass ohne Ankündigung die linke Spur blockiert wurde, antworten. Klar, da hat halt jemand vergessen, das Schild aufzustellen - aber sowas darf doch nicht passieren. |
|
|
|
30.06.2013, 16:09
Beitrag
#22074
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Zunächst geriet ich in ein Kraftfahrzeugrennen mitten in der Stadt. Die Geisteskranken fuhren teilweise über 100 km/h (nach meinen Berechnungen 150 km/h).
Ohne Kennzeichen natürlich, sodass das Alarmieren der Polizei auch sinnlos gewesen wäre... Eine Stunde später komme ich dann auf der Autobahn an dieser Unfallstelle vorbei... http://www.wz-newsline.de/home/panorama/du...uf-a1-1.1358021 Ich weiß, warum ich mich an das Sichtfahrgebot halte... Ich frage mich allerdings, was jetzt den beiden Unfallflüchtigen blüht, wenn sie erwischt werden... -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
30.06.2013, 16:26
Beitrag
#22075
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Ich frage mich mehr wie 5 Personen aus einem Auto geschleudert werden können...
-------------------- |
|
|
|
30.06.2013, 16:30
Beitrag
#22076
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6635 Beigetreten: 13.09.2003 Mitglieds-Nr.: 13 |
Alle nicht angeschnallt.
|
|
|
|
30.06.2013, 16:31
Beitrag
#22077
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Wenn sie nicht angeschnallt sind, dann sollte es mit einer ausreichend hohen Geschwindigkeit (auf dem Teilstück herrscht keine Geschwindigkeitsbegrenzung) durchaus möglich sein, dass alle Insassen auf der kaputten Seite rausfliegen, wenn das Fahrzeug ins Schleudern gerät.
-------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
30.06.2013, 16:40
Beitrag
#22078
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Zunächst geriet ich in ein Kraftfahrzeugrennen mitten in der Stadt. Die Geisteskranken fuhren teilweise über 100 km/h (nach meinen Berechnungen 150 km/h). Ohne Kennzeichen natürlich, sodass das Alarmieren der Polizei auch sinnlos gewesen Warum? Die Rennleitung hätte womöglich auch gerne ein paar Safety-Cars rausgeschickt, die rote Flagge geschwenkt und für einen außerplanmäßigen Boxenstop gesorgt? |
|
|
|
30.06.2013, 16:59
Beitrag
#22079
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Gewiss hätte denen auch der hintere linke Reifen platzen können. Allzu viel Trauer hätte ich da nicht empfunden.
Ich sah nur keine Möglichkeit, die Polizei zu alarmieren, da ich damit beschäftigt war, Unfälle zu vermeiden (die Überholmanöver waren definitiv würdig für den 315er c). Und mit Handy am Ohr ist es nur unnötig gefährlicher. Als ich Gelegenheit hatte, waren sie schon über alle Berge. Diese Spinner können eigentlich nur von Polizisten in Zivil erwischt werden... Und wie viele sind von denen bitte um zwei Uhr morgens von Samstag auf Sonntag unterwegs? -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
30.06.2013, 17:02
Beitrag
#22080
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich würde die Beobachtung einfach melden - dann gibt es eine reelle Chance, dass da am nächsten Wochenende ein wenig Polizei unterwegs ist.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
30.06.2013, 19:49
Beitrag
#22081
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7833 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 |
Solche Rennen sind der Polizei i.A. durchaus gut bekannt.
Die Polizei ist dann also üblicherweise schon präsent. Hier in Dortmund ist es in letzter Zeit nach meinem Empfinden wieder deutlich schlimmer geworden (vor allem Freitags). Vermutlich müssen da erst wieder größere Aktionen aufgezogen werden (wo bei ich immer noch der Meinung bin, dass eine ordentliche technische Überprüfung der potentiell beteiligten Fahrzeuge abschreckend genug sein dürfte...) |
|
|
|
30.06.2013, 19:55
Beitrag
#22082
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Hier in Dortmund ist es in letzter Zeit nach meinem Empfinden wieder deutlich schlimmer geworden (vor allem Freitags). Echt? Wo denn? Wieder am Ostwall oder gibt's da inzwischen andere Hotspots, die man vermeiden sollte?~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
30.06.2013, 19:56
Beitrag
#22083
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Eine Fahrschule auf Nacht-/Beleuchtungsfahrt eben um 23 Uhr unterwegs, außerorts und "rechts langsam", ich habe sie trotz humaner Fahrweise doch recht schnell eingeholt.
Nach einer schon recht engen Rechtskurve kommt eine abknickende Vorfahrt mit Vorfahrtsrichtung links und direkt ein holperiger Bahnübergang (Schienen liegen in einer Kurve, sind dadurch überhöht). Der Fahrschul BMW fährt springt mit ca. 30-40 Km/h drüber. Nach ca. 50 m kommt erneute eine abknickende Vorfahrt, diesmal nach rechts. Aufgrund der Unübersichtlichkeit wird eine Linksabbiegerspur aufgemalt, in der man quasi der Vorfahrtsrichtung folgt, um dann ein Mittelding aus linksabbiegen und gradeaus fahren durchzuführen. Der Fahrschulwagen fährt einfach mit 40-50 Km/h komplett grade aus über die Kreuzung, um sofort danach zum Stillstand zu bremsen. Das gab wohl erstmal eine Eine E-Klasse fährt vor mir im 1+2, ca. 110 Km/h. Am rechten Fahrbahnrand kommt eine Nothaltebucht in Sicht, die E-Klasse biegt ruckartig in die Bucht ab und schert am Ende wieder ruckartig auf die normale Fahrbahn um, ohne nennenswerte Temporeduzierung Polo, Ford Ka ohne Sicherheitsabstand, Audi A3, C-Klasse, Holoy. In dieser Reihenfolge fahren wir mit 110 Km/h durch die Landschaft. Die C-Klasse fängt ca. 300m vor Ende des 2spurigen Bereichs an, die drei Fahrzeuge vor ihm zu überholen. C-Klasse schafft es |
|
|
|
30.06.2013, 21:02
Beitrag
#22084
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7833 Beigetreten: 28.09.2012 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 65729 |
Wo denn? Wieder am Ostwall oder gibt's da inzwischen andere Hotspots, die man vermeiden sollte? Der Wallring allgemein, natürlich bevorzugt der Außenring (wegen der Parkmöglichkeiten). Dann scheint auf Phoenix-West auch irgendwas zu laufen, k.A. ob das eine eigene Szene ist oder die selbe. Jedenfalls dürfte dort die Gefahr für Unbeteiligte deutlich geringer sein. Erlebnis auf dem Wall von letzter Woche (Freitag abend, meine ich): Burgwall, Ampel vor dem Burgtor, Richtung HBF. Ich stehe als erster auf der rechten Geradeaus-Spur vor der roten Ampel. Es ist recht voll, hinter mir und auf der linken Spur jeweils mehrere Fahrzeuge. Ampel wird grün, ich beschleunige zügig auf die erlaubte Höchstgeschwindigkeit und sehe aus dem Augenwinkel noch im rechten Außenspiegel, wie auf der Rechtsabbiegerspur ein Fahrzeug an der kompletten Schlange vorbeischießt. Im Gedanken "der wird doch nicht?!" noch den Fuß vom Gas genommen, überholt mich der 3er-BMW im Kreuzungsbereich rechts und schert gerade noch vor dem Ende der Kreuzung vor mir ein. Geschätzte Geschwindigkeit: mindestens 80. Überflüssig zu sagen, dass am Ende der Kreuzung reichlich Fußgänger vor der Ampel warteten. Für mich ein klarer Fall von 315c; purer Zufall, dass nichts passiert ist! Ein paar hundert Meter weiter eine ähnlich riskante Aktion in Höhe Brinkhoffstraße. Andere Beteiligte, aber selbes Klientel. Manchmal muss man sich schämen, BMW zu fahren |
|
|
|
30.06.2013, 22:05
Beitrag
#22085
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Eine Stunde später komme ich dann auf der Autobahn an dieser Unfallstelle vorbei... http://www.wz-newsline.de/home/panorama/du...uf-a1-1.1358021 Ich auch, danke, jetzt weiß ich, was da los war |
|
|
|
30.06.2013, 22:21
Beitrag
#22086
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Dann scheint auf Phoenix-West auch irgendwas zu laufen, k.A. ob das eine eigene Szene ist oder die selbe. Jedenfalls dürfte dort die Gefahr für Unbeteiligte deutlich geringer sein. Ja, Phoenix West ist ja ziemlich leer. Da fahren auch gern mal ferngesteuerte Autos rum. Ich hab das Areal auch schon nach der Winterpause genutzt, um mich mit dem Motorrad wieder vertraut zu machen.~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
01.07.2013, 06:39
Beitrag
#22087
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
|
|
|
|
01.07.2013, 09:51
Beitrag
#22088
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Solche Rennen sind der Polizei i.A. durchaus gut bekannt. Zwei Freunde von mir sind häufiger Rennen auf Straßen gefahren. Da habe ich teilweise als Zuhörer und zweimal auch als Zuschauer (Nein, bin nicht mitgefahren, auch nicht als Beifahrer) Erfahrungen sammeln dürfen. Man war meiner Meinung nach bei allen Rennen sehr bemüht viel Rücksicht auf andere zu nehmen. ("Bemüht" wie im Zeugnis "versucht, aber nicht geschafft") Die Fahrer sind der Meinung: Wenn sich alle anderen zu 100% korrekt verhalten, passiert auch nichts. Aber wenn irgendjemand einen klitzekleinen Fehler macht, ist bei Tempo 100-200 ein schlimmer Unfall eben vorprogrammiert. Genau an der Stelle, aber nicht an dem Tag, war ich Zuschauer. Erstaunlich fand ich damals, wie die Polizei einerseits tatenlos zuschaut und andererseits wie machtlos sie ist. Mehr als 100 km/h sollten die Streifen zur Verfolgung bei Strassenrennen innerorts nicht fahren -> Einholen unmöglich. Ausweichen auf andere Plätze ging in 10-15 Minuten. Die Polizei hat Stunden gebraucht um hinterherzukommen. Zwei Ortswechsel und die Nacht ist sowieso vorbei. Oft waren es um die 100 Zuschauer bei einem Strassenrennen, die blockieren dann natürlich (zwangsweise durchs Rumstehen) mit ihren Autos bestimmte Wege. Die Polizei kam also nicht durch. Interessanterweise war das aber auch der häufigste Grund, warum die Polizei kam. Weil Wege (z.B. zu einer Tankstelle) blockiert waren und sich dann die Leute darüber bei der Polizei beschwert haben. |
|
|
|
01.07.2013, 21:52
Beitrag
#22089
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 390 Beigetreten: 11.05.2008 Mitglieds-Nr.: 41962 |
Der Pawloffsche Überholreflex wird eben nicht nur bei vorausfahrenden Fahrradfahrern geweckt, sondern auch bei Rollern ... Wenn man in dem Moment mit einem 650er Roller möglichst auf einer mehrspurigen ampelgeregelten Straße ohne grüne Welle unterwegs ist, ist es aber recht unterhaltsam, die Entwöhnung vom Reflex zu beobachten ... mfg Harry |
|
|
|
01.07.2013, 22:14
Beitrag
#22090
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Innerorts - ich bin auf auf einer 50-er Strecke unterwegs und will nach rechts in eine Nebenstraße abbiegen. Also ganz normal Blinker rechts, dezent Abbremsen und so. Dem Smartie hinter mir reicht das, um mich zu überholen. Soweit alles klar. Aber dann wirft der auf der Gegenfahrbahn den Anker bis in den ABS-Bereich und biegt hinter mir in die Nebenstraße ein.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
01.07.2013, 23:06
Beitrag
#22091
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3355 Beigetreten: 28.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68698 |
Zitat Wenn man in dem Moment mit einem 650er Roller möglichst auf einer mehrspurigen ampelgeregelten Straße ohne grüne Welle unterwegs ist.... Interessanter ist es den Überholer gebührenpflichtig an der roten Ampel zu verwarnen. |
|
|
|
02.07.2013, 06:13
Beitrag
#22092
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
02.07.2013, 08:03
Beitrag
#22093
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 243 Beigetreten: 05.04.2012 Mitglieds-Nr.: 63925 |
Warum geben sich eigentlich manche Mitbürger alle Mühe die bestehenden Klischees zu erfüllen?
Gestern Abend war ich in Heilbronn mal wieder auf der Südstraße in Richtung Bahnhof unterwegs. Es war recht wenig Verkehr und so konnte man schön auf der grünen Welle über die Ampeln schwimmen. Jedenfalls bis zur Kreuzung Südstrasse/Willhelmstrasse. Die Kreuzung war bis auf einen einzelnen, an der noch roten Ampel wartenden Audi Q7, frei. Als die Ampel dann auf grün umschaltete machte der Audi jedoch keinerlei anstalten loszufahren (ich war zu dem Zeitpunkt gerade beim überqueren der Urbanstrasse). Nachdem ich dann bis auf den Audi aufgeschlossen hatte und die Ampel dann schon gute 6 bis 7 Sekunden grün war hupte ich dann dochmal um den Audifahrer zu wecken woraufhin dieser sich, nach kurzer Bedenkzeit, mit nem Stinkefinger "bedankte" und langsam losrollte (überholen war bis dahin nicht möglich da auf der linken Spur keine ausreichende Lücke war). Nachdem ich dann endlich auf die linke Spur wechseln konnte und den Audi überholte war mir auch klar warum der die grüne Ampel verpasst hatte. Der südländische Mitbürger am Steuer war wild gestikulierend in ein Handygespräch vertieft, das Handy wurde dabei natürlich per Hand ans Ohr gehalten, wärend er mit der rechten Hand seine Zigarette hielt und scheinbar darauf bedacht war keine Asche ins Auto zu bekommen, denn er aschte immer aus dem geöffneten Fahrerfenster. |
|
|
|
02.07.2013, 08:17
Beitrag
#22094
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
02.07.2013, 08:29
Beitrag
#22095
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 243 Beigetreten: 05.04.2012 Mitglieds-Nr.: 63925 |
Mit der rechten, nachdem er die Zigarette dafür wohl kurzzeitig im Mund "geparkt" hatte. Daher wohl auch die kurze verzögerung zwischen meinem hupen und dem "Bedanken".
Zitat , (den du von hinten bei einem Q7 gesehn hast laugh2.gif ) Auch bei nem Q7 kann man von hinten prima durch die Heckscheibe sehen, man solls kaum glauben |
|
|
|
02.07.2013, 08:58
Beitrag
#22096
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Ich fahr mit dem Fahrrad leicht bergab, ca. 40 km/h. Rechts parkende Autos. Auf einmal fährt die Frau aus dem Gegenverkehr auf meine Fahrspur in Richtung einer Parklücke.
Nachdem ich den Anker geworfen habe und direkt neben der Frau stand (für früher hats nicht mehr gereicht), war die doch glatt der Meinung, ich hätte keinen Grund zum Bremsen gehabt, sie hat mich doch gesehen. |
|
|
|
02.07.2013, 09:09
Beitrag
#22097
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 170 Beigetreten: 20.03.2013 Wohnort: Großraum Köln Mitglieds-Nr.: 67894 |
.... Alles klar, wumm, wumm,... Bei dieser Schilderung nicht wirklich, wumm, wumm Ich versuche mal zu übersetzen: Tanker steht mit seinem Motorrad an einer Ampel. Neben ihm ein BMW (der wumm wumm macht) und anscheinend ein Ampel-Duell will. Tanker geht darauf ein (macht auch wumm wumm). Als es Grün wird, beschleunigt der BMW - Tanker hingegen bleibt stehen. Denn er weiß, dass nach der Ampel ein Blitzer kommt, der den BMW offensichtlich blitzt. Tanker hat somit den BMW dazu angeregt schneller zu fahren um ihm hinterher eins auszuwischen Richtig so? |
|
|
|
02.07.2013, 09:38
Beitrag
#22098
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Manche lernen's auch nicht so schnell.
Letzten Donnerstag an der B 83: Dort, wo die Abfahrt von der A2 in die B 83 mündet, gibt es eine breite Linksabbiegerspur an der Ampel. Ich stand in dieser Linksabbiegerspur scharf rechts, links neben mich stellte sich ein schwarzes Auto mit Stern und Berliner Kennzeichen hin. Als die Ampel grün wurde, war ich der schnellere, und es folge das übliche Spielchen: Auf der anschließenden 4spurigen, auf 100 km/h beschränkten B 83 überholte er mich mit mindestens 140 Sachen, an den folgenden 3 Ampeln holte ich ihn jeweils wieder ein, und in der dann folgenden "70"-Beschränkung machte es "Blitzzz". Das hielt ihn aber nicht davon ab, es weiterhin eilig zu haben: Nach dem Blitzer verengt sich die Straße auf eine Spur je Richtung (mit ner durchgezogenen Linie UND Überholverbot. 2 Kimometer später folgenden zweiten Blitzer hätte es ihn glatt noch einmal erwischt, wenn er nicht einen Vordermann gehabt hätte, der sich an die dortigen "70" hielt - und den er recht heftig bedrängt hat... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
02.07.2013, 10:07
Beitrag
#22099
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Der Pawloffsche Überholreflex wird eben nicht nur bei vorausfahrenden Fahrradfahrern geweckt, sondern auch bei Rollern ... Wenn man in dem Moment mit einem 650er Roller möglichst auf einer mehrspurigen ampelgeregelten Straße ohne grüne Welle unterwegs ist, ist es aber recht unterhaltsam, die Entwöhnung vom Reflex zu beobachten ... mfg Harry für den Polo hätte meine 125er locker gereicht. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
02.07.2013, 10:23
Beitrag
#22100
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 23:05 |