... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 438 439 440 441 442 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Speck ftw
Beitrag 17.06.2013, 14:22
Beitrag #21951


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Eine sehr lustige Erfahrung, die ich heute Morgen noch gemacht habe:

Bus hält mit Warnblinklicht an einer Haltestelle; dieser Bus hat auf der Heckscheibe noch ein paar Malereien, auf denen ein Bus mit Warnblinklicht hält. Darüber ein Schriftzug "Warnblinklicht?", darunter ein Schriftzug "Schritt-Tempo!".
Wer fährt natürlich nicht mit Schrittgeschwindigkeit vorbei? Ein Schulbus. thread.gif


Beim Vorbeifahren an einem Bus mit Schrittgeschwindigkeit merkt man dann allerdings auch, wie lang der wirklich ist. laugh2.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 17.06.2013, 14:24
Beitrag #21952


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Beim Schritttempo orientiert man sich vermutlich an den VBBs = 25 km/h + X + 25km/h Hauptstraßenzuschlag. shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 17.06.2013, 14:58
Beitrag #21953


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Mal was anderes: Die Stadt Köln sucht jetzt ganz offiziell Leute, die ehrenamtlich in bestimmten Gebieten Falschparker, Müllverursacher etc. ansprechen und anzeigen.

Dafür gibt es auch 25 bis 76 Euro im Monat.
--------------------------
Heute früh: Erst kommt ein Polizeiauto mit zwei Feuerwehrfahrzeugen im Schlepptau entgegen, mit Musik und voller Beleuchtung. Ich fahre mit dem Fahrrad ganz weit rechts und rolle mit ca. 20 km/h dahin. Die Fahrbahn war recht breit. Der Gegenverkehr hielt auch an.

Der Autofahrer hinter mir wollte mich aber unbedingt zwischen Polizei und Feuerwehr überholen. Beim Überholen fiel ihm dann auf, dass Auto, Feuerwehrauto, er und ich nebeneinander dann doch etwas knapp werden könnte und drängte mich mal eben nach rechts ab. ranting.gif
--------------------------
Danach fuhr dann ein LKW mit 30-40 km/h vor mir her. Ich war mit dem Sicherheitsabstand schon an der unteren Grenze, aber die Fahrzeuge hinter mir wollten nicht hinter mir bleiben. Also fuhr der erste teils neben mich, bei Gegenverkehr dann leicht versetzt hinter mir. In dem Moment in dem der LKW rechts blinkte, rollte die Kolonne dann auch schon auf der linken Spur an mir vorbei und ich musste anhalten, weil ich nicht mehr links rüber kam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 17.06.2013, 15:02
Beitrag #21954


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Hatten wir das Thema nicht schon einmal? Rechtlich auf jeden Fall fragwürdig. Die schlechte Qualität der Verwarngelder dürften weiter sinken.

Naja ... wenn die Assis Kolonnenmitglieder dann weg sind hast Du immerhin Deine Ruhe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
streber
Beitrag 17.06.2013, 15:41
Beitrag #21955


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 462
Beigetreten: 01.03.2009
Mitglieds-Nr.: 47152



Zitat (hugo790 @ 17.06.2013, 15:58) *
Mal was anderes: Die Stadt Köln sucht jetzt ganz offiziell Leute, die ehrenamtlich in bestimmten Gebieten Falschparker, Müllverursacher etc. ansprechen und anzeigen.

Dafür gibt es auch 25 bis 76 Euro im Monat.


Na das wäre doch was für den Ein oder Anderen Oberlehrer hier....
Ganz legal den Blockwart spielen dürfen und Geld dafür bekommen rolleyes.gif


--------------------
"Die weltweite Nachfrage nach Kraftfahrzeugen wird 1 Million nicht überschreiten - allein schon aus Mangel an verfügbaren Chauffeuren."

Gottlieb Daimler im Jahr 1901.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 17.06.2013, 15:43
Beitrag #21956


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Was ist daran so verkehrt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 17.06.2013, 15:55
Beitrag #21957


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



made my day:

12.00 es ist schwül und bewölkt, aber es bleibt schon trocken
14.00 immer noch schwül, weniger Wolken, bestimmt kein Regen
16.00 schwül und etwas düster, aber das hält sich
16.55 mist, mein Cabrio steht noch offen draußen und es regnet ranting.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 17.06.2013, 16:07
Beitrag #21958


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Aqua-Cross @ 17.06.2013, 15:19) *
Jetzt muß ich die busfahrende Zunft mal in Schutz nehmen. Das Problem ist doch, daß dieser Beruf heute total unterbezahlt ist und man bekommt halt nur die Qualität in die man auch investiert.
(...)
Aber gerade in der alten Garde, die diesen Beruf noch in anderen Zeiten ergriffen hat und vereinzelt auch bei den jüngeren gibt es auch sehr vernümftige Fahrer.


Schön, dass Du das sagst.
Bei aller Schimpferei auf Busfahrer muss ich Dir hier absolut rechtgeben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.Burns
Beitrag 17.06.2013, 18:47
Beitrag #21959


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Beigetreten: 09.03.2010
Mitglieds-Nr.: 53060



Zitat (Kai R. @ 17.06.2013, 16:55) *
made my day:

12.00 es ist schwül und bewölkt, aber es bleibt schon trocken
14.00 immer noch schwül, weniger Wolken, bestimmt kein Regen
16.00 schwül und etwas düster, aber das hält sich
16.55 mist, mein Cabrio steht noch offen draußen und es regnet ranting.gif



Cabrios sind was für Sadisten, ständig hat man Ärger.

Ein Kumpel von mir fuhr vor einigen Jahren mit einem CLK Cabrio (oder war es ein A4, ich weiss es ehrlich gesagt nicht mehr so genau) auf der Bahn, es fing zu regnen an, also ist er rüber auf den Standstreifen, um das Verdeck zu schliessen. Als es etwa senkrecht stand kam ein LKW vorbei. Durch den Luftsog verbog sich irgendwas in dem Gestänge, was zur Folge hatte, dass das Verdeck einfach stehen blieb und nichtmal mehr per Hand zu schliessen war. Sein Glück: er hatte grade Malerutensilien eingekauft, unter anderem eine große Folie.


--------------------
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi Q7 3.6 FSI
Audi A6 3.0 Quattro


Go to the top of the page
 
+Quote Post
zathras
Beitrag 17.06.2013, 19:46
Beitrag #21960


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 239
Beigetreten: 15.09.2011
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 61353



Heute bin ich zum ersten Mal seit langem wieder von hinten angehupt worden, weil ich statt des Hochbordradwegs lieber die Fahrbahn benutzt habe. Soweit noch nicht wirklich kurios.
Die PKW vor mir waren aber auch nicht schneller als ich, denn 50m weiter war die Ampel eh rot.

Ok, immer noch nicht kurios.
Aber warum möchte mich ausgerechnet ein LKW-Fahrer, der dann an besagter Ampel rechts abbiegt, lieber auf dem Hochbord übersehen? think.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 18.06.2013, 01:35
Beitrag #21961


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (Driv3r @ 17.06.2013, 15:11) *
Ja die lieben Busfahrer...
Ich hatte es heute früh auch schon wieder. Busfahrer hält an einer Bushaltestelle mit Warnblinkanlage (wie ich später gesehen habe ist nochnichteinmal jemand ausgestiegen, wieso muss man dann Warnblinkanlage einschalten?), jedenfalls schleiche ich also mit Schrittgeschwindigkeit vorbei. Als ich fast auf Höhe des vorderen Reifens des Busses war, dauerte es ihm wohl zu lang und er fährt einfach wieder los.
Das Ganze passiert mir ständig, wenn ich das mit der Schrittgeschwindigkeit ernst nehme.


Bei einem Bus mit Warnblinker, bleibe ich lieber dahinter und fahre nicht vorbei. So lange dauert der Fahrgastwechsel dann auch nicht.

Heute wieder 100 % Gehwegradler in meinem Dorf. Am liebsten würde ich die da ja weghupen...


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 18.06.2013, 02:27
Beitrag #21962


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Gehweg ist ja so sicherer als die Fahrbahn. wallbash.gif

Hupen bringt da auch nichts mehr. whistling.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 18.06.2013, 06:30
Beitrag #21963


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Natürlich ist ein Radweg sicherer rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jens
Beitrag 18.06.2013, 07:37
Beitrag #21964


Mitglied
********

Gruppe: Globaler Moderator
Beiträge: 30773
Beigetreten: 16.01.2006
Wohnort: Kiel
Mitglieds-Nr.: 16036



Zitat (VW Fahrer @ 18.06.2013, 07:30) *
Natürlich ist ein Radweg sicherer rolleyes.gif

@VW Fahrer:
Unterlasse deine provokanten Postings. Konstruktive Beiträge sind jederzeit willkommen, aber wenn dir nichts Sinnvolles einfällt, dann schreib lieber gar nichts, anstatt es nur darauf anzulegen, andere Forumsteilnehmer zu ärgern.
Zukünftige Beiträge von dir, die nach Aufassung der Moderation gegen die genannte Vorgabe verstoßen, werden kommentarlos gelöscht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 18.06.2013, 09:54
Beitrag #21965


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Mr.Burns @ 17.06.2013, 19:47) *
Cabrios sind was für Sadisten, ständig hat man Ärger.

hast Du keins? whistling.gif tongue.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
geckolino
Beitrag 18.06.2013, 16:16
Beitrag #21966


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1742
Beigetreten: 15.03.2006
Wohnort: In Sichtweite der Alpen
Mitglieds-Nr.: 17597



Zitat (Mr.Burns @ 17.06.2013, 18:47) *
Cabrios sind was für Sadisten, ständig hat man Ärger.

Du meinst, die können es dann einem Masochisten schenken? wink.gif


--------------------
Der Fahrtrichtungsanzeiger dient der rechtzeitigen Anzeige von Fahrtrichtungsänderungen.
Sonst würde er Abbiegevollzugsmelder heißen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 18.06.2013, 16:28
Beitrag #21967


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Zitat (Aqua-Cross @ 17.06.2013, 15:19) *
Ich denke da gerade an den netten älteren Herren, der sich am letzten WE in Herford am Radfahrbedarfstreifen (welchen ich bewusst offensiv am linken Rand/Fahrbahn befahre) nicht an mir vorbeigequetscht hat. Ich habe die ganze Zeit mit einem solchen Fehlverhalten getrechnet und es kam nicht, auch kein dichtes Auffahren oder sonst etwas.


Das war aber bestimmt kein Fahrer der BVO, oder? wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 18.06.2013, 17:12
Beitrag #21968





Guests






Zitat
Beim Vorbeifahren an einem Bus mit Schrittgeschwindigkeit merkt man dann allerdings auch, wie lang der wirklich ist.

Wenn man als Fahrgast noch nicht an der Haltestelle ist, der Bus aber schon in die Haltestelle einfährt und man komplett dran vorbeigehen muss (man muss ja vorne einsteigen), dann auch. Die Situation hatte ich neulich noch: Erst sehe ich den Bus noch minutenlang an der roten Ampel stehen, auch als ich schon fast an der Haltestelle bin, ist vom Bus nichts zu sehen. Dennoch, ich konnte den Bus nur noch knapp erwischen. (Als er sichtbar wurde, bog er gerade in die Straße ein und ich war noch am "falschen" Ende der Haltestelle.)

Mit dem Fahrstil der Stadtwerke Münster, RVM und Westfalenbus bin ich aber völlig zufrieden. Die nehmen lieber Verspätung in Kauf, wenn es nass ist und sie deswegen langsam fahren müssen, als auf Teufel komm raus den Fahrplan einzuhalten. Richtig so! (Anschlussprobleme entstehen dadurch übrigens nicht, weil es ja beide Fahrer so machen. Aber die Fahrer der RVM nehmen gerne auch Anschlusswünsche auf und geben sie weiter (Westfalenbus leider nicht))
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mr.Burns
Beitrag 18.06.2013, 17:51
Beitrag #21969


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 186
Beigetreten: 09.03.2010
Mitglieds-Nr.: 53060



Zitat (Kai R. @ 18.06.2013, 10:54) *
hast Du keins? whistling.gif tongue.gif


Ich meinte natürlich "Sadisten" thread.gif


--------------------
Audi A4 B6 Cabrio 3.0
Audi Q7 3.6 FSI
Audi A6 3.0 Quattro


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 18.06.2013, 19:16
Beitrag #21970


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (münsterland-radler @ 18.06.2013, 18:12) *
(man muss ja vorne einsteigen)

Ihr armen tongue.gif

Einsteigen an der vierten Tür? Kein Problem

Dauert der Fahrgastwechsel nicht ziemlich lang, wenn alle vorne einsteigen müssen? Wie läuft das ab, gerade z.B. bei Vorlesungsende?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dedi
Beitrag 18.06.2013, 21:05
Beitrag #21971


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 169
Beigetreten: 11.10.2005
Mitglieds-Nr.: 13659



In Hamburg muss man auch vorne einsteigen, damit der Fahrer den Fahrausweis sehen kann. Waren wohl zuviele, die hinten einstiegen um schwarz zu fahren...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 18.06.2013, 21:23
Beitrag #21972


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Bei uns ist es so, dass vorne eingestiegen werden muss, wenn weniger als eine bestimmte Anzahl an Personen an der Haltestelle warten.
Ich glaube, die Grenze lag bei zehn.

Dann muss man vorne seinen Ausweis vorzeigen; die Busfahrer interessiert allerdings nicht, wessen Fahrausweis man da grade vorzeigt. So kommt es doch relativ oft vor, dass eigentlich nicht übertragbare Tickets einfach weitergereicht werden.
Ich persönlich hatte in vier Jahren nur ein einziges Mal einen Busfahrer, der aber genau wissen wollte, ob mein Fahrausweis gültig ist. Erst das ausgedruckte Papier unter das Lesegerät halten, dann Studentenausweis, dann Führerschein zum Lichtbildabgleich. laugh2.gif
Da das an einer Haltestelle mit mehr als einer Person einen ziemlich großen Aufwand bedeuten würde, wird es praktisch nicht gemacht.

Wenn an einer Haltestelle zu viele Personen warten, werden einfach überall die Türen geöffnet und man kann einsteigen, wo man möchte. Üblicherweise zeigen die Personen vorne dennoch ihren Fahrausweis vor.

Spezielle Busse, die für den Universitäts-Schnellverkehr genutzt werden, haben den Vorteil, dass man gar nicht vorzeigen muss. Das liegt allerdings auch daran, dass jeder Student ein NRW-Ticket hat und der Bus nur vom Hauptbahnhof zur Uni und zurück fährt.


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 19.06.2013, 06:39
Beitrag #21973


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Zitat (münsterland-radler @ 18.06.2013, 18:12) *
Wenn man als Fahrgast noch nicht an der Haltestelle ist, der Bus aber schon in die Haltestelle einfährt und man komplett dran vorbeigehen muss

Falls dieser Bus den Warnblinker an hat: Darf man dann auch wirklich nur gehen? Laufen wäre ja schneller als Schrittgeschwindigkeit, oder nicht?
Ja ich weiß, in §20 steht immer was von vorbeifahren, damit sind Fussgänger ausgenommen. Mit einer Ausnahme: "§20 (3) Omnibusse des Linienverkehrs und gekennzeichnete Schulbusse, die sich einer Haltestelle (Zeichen 224) nähern und Warnblinklicht eingeschaltet haben, dürfen nicht überholt werden". Überholen Fussgänger, wenn sie auf dem Bürgersteig am Bus vorbei gehen? Dies wäre dann ja streng genommen verboten.

think.gif wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 19.06.2013, 07:10
Beitrag #21974


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Leroy @ 18.06.2013, 17:28) *
Zitat (Aqua-Cross @ 17.06.2013, 15:19) *
Ich denke da gerade an den netten älteren Herren, der sich am letzten WE in Herford am Radfahrbedarfstreifen (welchen ich bewusst offensiv am linken Rand/Fahrbahn befahre) nicht an mir vorbeigequetscht hat. Ich habe die ganze Zeit mit einem solchen Fehlverhalten getrechnet und es kam nicht, auch kein dichtes Auffahren oder sonst etwas.


Das war aber bestimmt kein Fahrer der BVO, oder? wink.gif



Erstaunlicher Weise doch. Ich vermute, daß der von den VMR übernommen worden ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Leroy
Beitrag 19.06.2013, 08:36
Beitrag #21975


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 750
Beigetreten: 03.02.2007
Wohnort: Gelsenkirchen-Buer
Mitglieds-Nr.: 28164



Ich Arschloch soll ne Anzeige bekommen, weil ich jemanden behindert haben soll, indem ich - als Fußgänger - scheinbar nicht zügig dem 3er BMW Proll die Einfahrt zur Tanke frei gemacht habe... laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 19.06.2013, 09:29
Beitrag #21976


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Hat er wenigstens Dein "Kennzeichen" oder wird es eine Anzeige gegen "unbekannt"? laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 19.06.2013, 11:08
Beitrag #21977


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Leroy @ 19.06.2013, 09:36) *
Ich Arschloch soll ne Anzeige bekommen, weil ich jemanden behindert haben soll, indem ich - als Fußgänger - scheinbar nicht zügig dem 3er BMW Proll die Einfahrt zur Tanke frei gemacht habe...


Ich hab's auch einmal verpasst, werde aber bei künftigen Gelegenheiten dran denken:
In solchen Fällen immer anbieten, sofort gemeinsam zur Polizei zu gehen.
Wird bestimmt unterhaltsam.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 19.06.2013, 12:15
Beitrag #21978


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Das mit der Polizei habe ich mal in einem verkehrsberuhigten Bereich gemacht, als ein Auto viel zu schnell von hinten kam und mich zur Seite hupte.
Ich blieb dann natürlich stehen, weil irgendwo eine Gefahr sein musste.

Der Fahrer brüllte im Wagen noch "Aus dem Weg oder ich fahr dich um"; ich antwortete nur: "Wir können die Polizei ja einladen".

Das Beifahrerfenster geht runter und die Beifahrerin meint, dass sie Polizistin sei und jetzt ihre Kollegen anruft.

Ich wartete mit meinen drei Zeugen an der Stelle mit dem Idioten und dem Beifahrer. Irgendwann merkte der Fahrer wohl, dass ich es ziemlich ernst meine und haute ab. whistling.gif
Polizei kam auch keine. thread.gif

Es war am Ende des verkehrsberuhigten Bereichs, als ich auf dem Weg zum Gehweg war; er war sowieso zwei Meter weiter wartepflichtig. Aber die drei Sekunden waren wohl zu viel... Im Endeffekt verlor er dann zwanzig Minuten durch seinen Versuch, mich einzuschüchtern.
So jemand verdient keine Fahrerlaubnis...


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 19.06.2013, 12:26
Beitrag #21979


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Es hat ja auch nie jemand behauptet, daß Polizisten pauschal etwas von Verkehrsrecht verstehen. Vielleicht war die Dame vom Rauschgiftdezernat. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 19.06.2013, 12:50
Beitrag #21980


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Könnte auch in den Ladungssicherungsbeitrag, oder auch zur Baustellenabsicherung, passen, aber hier passt es wohl auch, zumal ich leider keine Fotos vorweisen kann:

Ich musste vorhin in der Mittagspause mal eben ins Rathaus. Auf dem Weg dorthin kam ich durch eine Straße (igO, Tempo 30), die vor kurzem mit einer neuen Asphaltdecke versehen wurde. Hierbei wurde einige Gullydeckel zu tief eingelassen, so dass offenbar heute eine Firma die Deckel hochsetzen musste. Als ich gerade durch diese Straße fuhr, waren die Arbeiter offenbar gerade mit einem Deckel fertig und mussten ihre "Wanderbaustelle", bestehend aus einem 7,5-Tonner (oder vielleicht auch 10-Tonner), umsetzen. Dazu hat man natürlich das Arbeitsgerät und weiteres Zubehör nicht wieder aufwändig verpacken wollen. Mir bot sich also folgendes Bild: Die hydraulische Laderampe wurde etwa einen Meter angehoben und sämtliches Material lose auf der Rampe transportiert: eine gefüllte Schubkarre, ein kleiner Sack Zement (oder so), eine Bitumenspritze (zumindest glaube ich, dass es sowas ähnliches war, jedenfalls recht groß und sperrig?), diverse Schläuche oder Kabel waren über eine Ecke der Laderampe gehängt, Schaufel und diverses Handwerkzeug lagen lose herum - und noch vieles mehr. Mit diesem Aufbau ging es dann etwa 500 m weit mit Tempo 15-20. Runter gefallen ist allerdings tatsächlich nichts...
Ich hatte leider keine fototaugliche Hardware griffbereit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 19.06.2013, 13:10
Beitrag #21981


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Das nennt sich pragmatischer Ansatz wavey.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 19.06.2013, 13:19
Beitrag #21982


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Ich bin ja auch meist für die pragmatische Lösung. Beim ersten Anblick könnte ich mir allerdings nicht vorstellen, dass das gut geht. Insbesondere da der Zementsack (eher ein Zementsäckchen von etwa 10-15 kg) etwa fünf Zentimeter neben der Außenkante der Rampe stand - aufrecht! Und auch den hängenden Schläuchen habe ich nicht getraut.
Aber wie gesagt, es hat alles gehalten, das haben die vermutlich schon öfter so gemacht. Kurios und gewagt fand ich es trotzdem; böse war ich nicht und weit davon entfernt irgendwelche Behörden einschalten zu wollen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Driv3r
Beitrag 19.06.2013, 13:50
Beitrag #21983


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Beigetreten: 16.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64348



Bei Hitze gelten keine Einbahnstraßen, oder?
Gestern und heute sind mir 3 Autos und ein Motorrad in unterschiedlichen Einbahnstraßen entgegen gekommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 19.06.2013, 15:17
Beitrag #21984


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



Zitat (Driv3r @ 19.06.2013, 14:50) *
Gestern und heute sind mir 3 Autos und ein Motorrad in unterschiedlichen Einbahnstraßen entgegen gekommen.

in welche Richtung fuhrst Du denn?


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 19.06.2013, 17:33
Beitrag #21985





Guests






Zitat (Kuli @ 18.06.2013, 20:16) *
Zitat (münsterland-radler @ 18.06.2013, 18:12) *
(man muss ja vorne einsteigen)

Ihr armen tongue.gif

Einsteigen an der vierten Tür? Kein Problem

Dauert der Fahrgastwechsel nicht ziemlich lang, wenn alle vorne einsteigen müssen? Wie läuft das ab, gerade z.B. bei Vorlesungsende?

Das kommt natürlich drauf an, wo eingestiegen wird. Im Schülerverkehr war/ist das auch kein Problem, und Fahrkarten wurden/werden nicht mal vorne vorgezeigt.
Am Hauptbahnhof sagt meist auch keiner was.
Auch die für dich gültigen Beförderungsbedingungen dürften besagen, dass vorne einzusteigen und dabei der Fahrausweis vorzuzeigen oder zu erwerben ist.

Da die Uni Münster dezentral organisiert ist, gibt es dort auch keine "Haltestelle Universität" (Wo sollte die dann auch sein?), sondern es wird der normale Stadtverkehr mitgenutzt - und im Stadtverkehr muss man nun mal vorne einsteigen.


Was zählt für dich denn als "Vorlesungsende"? 12 Uhr? 14 Uhr? 16 Uhr? 18 Uhr? 21 Uhr? (hatte ich alles schon)
Das verteilt sich doch eh. Mehr als zehn Fahrgäste steigen selten zu, weil Viele mit dem Fahrrad fahren.
Auch wenn Leute aussteigen, käme niemand auf die Idee, in der Mitte oder hinten einzusteigen.
Im Regionalbus habe ich es aber auch schon erlebt, dass Fahrgäste, die hinten eingestiegen sind, zur vorderen Tür gebeten wurden. Das hat den Bus schön praktisch etwas entleert.


@NMY: Gute Frage. Ich würde sagen, es handelt sich nicht um ein Überholen, sondern um ein Vorbeigehen, weil der Bus hält.
Aber viele der Überholregeln passen nicht auf den Fußgängerverkehr. Oder wollte man tatsächlich das Rechtsüberholen von Fußgängern untereinander in Fußgängerzonen verbieten, beispielsweise?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kuli
Beitrag 19.06.2013, 17:52
Beitrag #21986


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 7906
Beigetreten: 17.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34260



Zitat (münsterland-radler @ 19.06.2013, 18:33) *
Auch die für dich gültigen Beförderungsbedingungen dürften besagen, dass vorne einzusteigen und dabei der Fahrausweis vorzuzeigen oder zu erwerben ist.
Das kommt darauf an, wo ich mich gerade befinde und welche Beförderungsbedingungen für mich somit gültig sind rolleyes.gif

Wenn ich in Münster bin, mag das zutreffen. In Dresden nur teilweise:
Zitat
Busse sind grundsätzlich am Vordereinstieg beim Fahrer zu betreten, dabei ist dem Fahrer unaufgefordert der gültige Fahrausweis vorzuweisen bzw. am vordersten Entwerter der Fahrausweis zu entwerten oder beim Fahrer bzw. am Fahrausweisautomaten ein Fahrausweis zu erwerben;
im Stadtverkehr Dresden und Freital gilt dies nur in der Zeit von 20.00 Uhr bis 4.00 Uhr.


Zitat
Was zählt für dich denn als "Vorlesungsende"? 12 Uhr? 14 Uhr? 16 Uhr? 18 Uhr? 21 Uhr? (hatte ich alles schon)
Das verteilt sich doch eh. Mehr als zehn Fahrgäste steigen selten zu, weil Viele mit dem Fahrrad fahren.
Na, am Ende einer Vorlesungsstunde halt. Meinetwegen 5-10mins danach, je nachdem, wann der nächste Bus kommt.

Aber wenn du sagst, dass selten mehr als 10 Leute zusteigen, ist es in der Tat kein Problem. Da habe ich aus Dresden andere Erfahrungen gemacht rolleyes.gif Oft fahren 2 Busse gleichzeitig die Haltestelle an und es müssen trotzdem Leute zurückbleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 19.06.2013, 18:19
Beitrag #21987





Guests






Leute zurückbleiben müssen in Münster auch manchmal. (Es SIND ja vor dem Einstieg schon Leute im Bus!)

Soweit ich weiß, fahren in Münster (Innenstadt/Zentrum) die Busse im 10-Minuten-Takt.

Alleine deshalb dürfte sich Vieles verteilen, selbst wenn der Fahrradanteil geringer wäre:
Student
- A möchte sofort nach Hause und fährt mit dem Fahrrad
- B möchte sofort nach Hause und nimmt den 57er-Bus.
- C möchte noch Zeit am Aasee verbringen (nimmt z. B. den 27er Bus).
- D möchte noch in der Mensa essen und Kaffee trinken (nimmt den 07er Bus, aber eine Stunde später)
- E ...
- ...

([][]er Bus bezieht sich auf die Abfahrtsminute)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 19.06.2013, 18:46
Beitrag #21988


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Bei der Buslinie, welche Kuli meint, fahren die Busse teilweise alle drei Minuten und man bekommt die Fahrgäste nicht weg.

Im Winter sind es teilweise über 60.000 Fahrgäste am Tag. Im Sommer immer noch deutlich über 35.000 Fahrgäste.

Wie viele Fahrgäste gibt es im gesamten Münsterland?

In Braunschweig soll man auch beim Fahrer einsteigen. Wenn der Busfahrer aber so hält, dass die hintere Tür vor meiner Nase ist und sich diese auch noch öffnet, dann steige ich da auch ein.


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Janus
Beitrag 19.06.2013, 20:31
Beitrag #21989


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4899
Beigetreten: 25.04.2004
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 2975



Zitat (Kuli @ 18.06.2013, 20:16) *
Dauert der Fahrgastwechsel nicht ziemlich lang, wenn alle vorne einsteigen müssen? Wie läuft das ab, gerade z.B. bei Vorlesungsende?
Hier in Dortmund gilt das mit dem "vorn einsteigen" auch. An der Uni oder an der bekannten Umsteigehaltestelle von der Stadtbahn in den Bus zur Uni wird das aber zu den Stoßzeiten von den Busfahrern nicht immer durchgesetzt. Die wissen schließlich auch, dass sowieso praktisch jeder der zusteigenden Fahrgäste ein Semesterticket besitzt.


~ Janus


--------------------
Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 19.06.2013, 21:39
Beitrag #21990


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



In Hamburg wurde dies auch Anfang 2013 eingeführt. Jedes mal muss vorne eingestiegen und die Fahrkarte vorgezeigt werden. Die einzige Ausnahme sind die zwei meist befahrenen Linien, darunter die meistbenutzte Linie. Mit allemal merken Linien funktioniert dies weitestgehend ohne Probleme. Im Berufsverkehr dauert das Einsteigen dann hält ein bisschen länger.

Ich bezweifle jedoch, dass dadurch der gewünschte Erfolg erzielt wird. Häufig werfen die Busfahrer keinen, oder nur einen flüchtigen Blick auf die Karte. Da ist es ein leichtes mit einer alten Karte zu fahren.


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 19.06.2013, 22:02
Beitrag #21991


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



*räusper* ... "kurioses im SV ...." cool.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Godot
Beitrag 19.06.2013, 22:37
Beitrag #21992


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 353
Beigetreten: 30.10.2006
Wohnort: Badnerland
Mitglieds-Nr.: 24665



Zitat (loewe007 @ 19.06.2013, 22:39) *
Ich bezweifle jedoch, dass dadurch der gewünschte Erfolg erzielt wird. Häufig werfen die Busfahrer keinen, oder nur einen flüchtigen Blick auf die Karte. Da ist es ein leichtes mit einer alten Karte zu fahren.


Da wäre ich vorsichtig. Es gibt viele Fahrer die auch auf einen schnellen Blick erkennen können ob die Karte noch gültig ist. Hier bei uns z.B. an der Farbe der Karte, oder der Blick geht nur auf die Stelle mit dem Datum.


--------------------
Ich möchte sterben wie mein Großvater. Friedlich schlafend, und nicht schreiend und kreischend wie sein Beifahrer.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 20.06.2013, 00:03
Beitrag #21993


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Das ist durchaus erprobt. Gültige Karte hatte ich natürlich, alte Karte vorgezeigt, das war kein Problem.

Und nun back to topic...


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 20.06.2013, 01:52
Beitrag #21994


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Vorhin bin ich mit dem Rad bei Gewitter und Regen um 23 Uhr einer Kraftfahrerin durch Hamburg gefolgt, bei der trotz eingeschalteter Beleuchtung hinten außer dem dritten Bremslicht alles duster war. Irgendwann stand ich neben ihr, wies sie auf das dunkle Heck hin, sie sagte oh, danke für den Hinweis, fuhr dann aber doch erstmal auf die Autobahn auf, so wichtig kann das ja nicht sein.

Da war ich ja gleich wieder bedient. Mit kaputten Rückleuchten auf die Autobahn bei Nacht, sowas hatte ich ja schon mal vor ein paar Monaten beobachtet und gepetzt. Nun wollte ich eigentlich wieder bei der Rennleitung vorsprechen, doch dummerweise starb mir in dem Moment mein Handy wegen des leeren Akkus in den Händen weg. Dann versuchte ich noch drei Ampelphasen lang an der roten Ampel irgendeinem Autofahrer sein Handy aus der Jacke zu leiern, aber das macht natürlich auch niemand bei Unwetter und nachts gegenüber einer seltsamen Gestalt an der Kreuzung.

Ich befand dann, die Sache auf sich beruhen zu lassen. Irgendwo endet auch der Bereich, in dem ich mich um alles kümmern muss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Driv3r
Beitrag 20.06.2013, 06:26
Beitrag #21995


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Beigetreten: 16.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64348



Zitat (Kai R. @ 19.06.2013, 16:17) *
Zitat (Driv3r @ 19.06.2013, 14:50) *
Gestern und heute sind mir 3 Autos und ein Motorrad in unterschiedlichen Einbahnstraßen entgegen gekommen.

in welche Richtung fuhrst Du denn?

In die Richtige. wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 20.06.2013, 07:04
Beitrag #21996


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Zitat (Schattenfell @ 20.06.2013, 01:52) *
Irgendwann stand ich neben ihr, wies sie auf das dunkle Heck hin, sie sagte oh, danke für den Hinweis,


Die Reaktion, die ich mehrmals in ähnlicher Situation erlebt habe: "Danke, das weiß ich seit 2 Wochen... " blink.gif

Seitdem verkneife ich mir derartige Hinweise.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 20.06.2013, 12:12
Beitrag #21997


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Seit mein Auto von 2006 bereits eine Kontrolle hat erspare ich mir Hinweise die über "Sie fahren nur mit Standlicht" hinausgehen. Die meisten haben inzwischen eine Anzeige und sehen das (Ausnahme offensichtlich alte Autos)

Andererseits hat sich vor kurzem ein Fahrer eines nagelneuen 5er Touring bei mir bedankt weil sein Tankdeckel noch offen stand.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 20.06.2013, 12:16
Beitrag #21998


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (loewe007 @ 20.06.2013, 01:03) *
Das ist durchaus erprobt. Gültige Karte hatte ich natürlich, alte Karte vorgezeigt, das war kein Problem.

Hier in Ddorf muss die Monatskarte über einen Scanner gehalten werden der dann ein "pling" von sich gibt, wenn die Karte gültig ist.
So einfach ist das hier dann nicht wink.gif


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 20.06.2013, 14:17
Beitrag #21999


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Eigentlich nicht kurios, sondern eher traurig:

Starkregen auf den Straßen, keiner passt seine Geschwindigkeit an; ich stehe an einer roten Ampel und warte mit meinem Regenschirm, während sieben Autos mit guten 60 km/h an mir vorbeischießen und alles Wasser der Welt auf mich schleudern, nur um dann an der Ampel 100 Meter weiter auf Stillstand zu bremsen. ranting.gif ranting.gif ranting.gif

Ich habe meine Nerven verloren und jedem einzelnen dieser Fahrer etwas sehr Unfreundliches zugerufen.
Meine Sachen sind vollkommen ruiniert. Na ja...




--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 20.06.2013, 14:27
Beitrag #22000


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Reinigungskosten könntest vom Ersten erstatten lassen ;-) Aber eine Waschmaschine sollte es ja wohl auch bewältigen, oder?
Natürlich ist ein wenig Umsicht von den Autofahrern zu erwarten (bei einem Fußgänger leicht ausschwenken um die Randpfützen nicht mitzunehmen & verlangsamen - mach ich auch immer wenn möglich) aber ein Fußgänger sollte schon zum "Eigenschutz" (der Klamotten) auf seinen Abstand zur Straße achten. Wenn der Fußweg mehrere Meter breit ist, braucht man nicht am Ampelmasten zu stehen und sich vollspritzen lassen (das geht jetzt nicht persönlich gegen dich, sondern eher allgemein bin ich immer wieder erstaunt wie nah teilweise die Fußgänger an der Straße stehen um dann überrascht zu sein, dass ja Autos das Wasser aufwirbeln...)

Ich hab einmal den Fehler gemacht und bin als Fußgänger noch ganz schnell zur Mittelinsel gelaufen. Nur um dann bei strömenden Regen vom Bus von links und vom LKW von rechts zeitgleich die Quittung zu erhalten crybaby.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 438 439 440 441 442 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 20:50