Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
08.06.2013, 10:32
Beitrag
#21851
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 383 Beigetreten: 30.03.2006 Mitglieds-Nr.: 18036 |
https://maps.google.com/maps?q=Wesseling,+G...ermany&z=18
Situation: Die L300 ist in diesem Bereich auf 70 beschränkt und es herrscht Überholverbot. Ich bin unterwegs in Richtung Köln, entgegen kommt ein historischer Traktor, der sich mit geschätzen 25-30 km/h entlangquält. Vor mir 2 andere Fahrzeuge, die plötzlich recht stark in die Eisen gehen. Der Grund: Ein Sattelschlepper in den Farben eines großen deutschen Limonadenherstellers, dessen Produkt nach eigener Aussage "schmeckt", hat trotz Verbot und 3 entgegenkommenden Autos beschlossen, den Traktor zu überholen. Es hat am Ende alles gepasst, aber das ist definitiv nichts was man auf seiner Spur entgegenkommen sehen will. Wenn ich mir nun das Kennzeichen gemerkt hätte und den Fahrer identifizieren könnte (beides leider nicht, ich denke im Moment mal wieder über Dashcams nach), was würde ihm da bei einer Anzeigen blühen? Wäre so etwas schon ausreichend für §315c? |
|
|
|
08.06.2013, 11:17
Beitrag
#21852
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
viel erfolgreicher sollte eine nette, freundliche aber bestimmte Mail an Sinalco(gibts die noch?) sein. Die werden sich, wenn sie ein verantwortungsbewusster Konzern sind, ihren Fahrer "zur Brust" nehmen.
|
|
|
|
08.06.2013, 13:56
Beitrag
#21853
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Niemand kann Multitasking Frauen können allerdings besser so tun als ob. Frau können gleichzeitig: - Lippenstift überprüfen - Unfug in ein Mobiltelefon reinrufen - miserabel Autofahren Früher hab ich immer gesagt: Frauen können auch kein Multitasking, aber sie merken es, im Gegensatz zum Männern, nicht. Jetzt, im Zeitalter des Handys, muss man hier definitiv sagen, dass die Männer aufgeholt haben. Der Lippenstift fehlt zwar noch, aber das Handygeplapper in Tateinheit mit beschissenem Fahrstil haben sie inzwischen ganz gut drauf. |
|
|
|
08.06.2013, 20:15
Beitrag
#21854
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Allerdings. Vorhin kam mir ein vollbesetzter Reisebus entgegen: Fahrer mit Handy am Ohr
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
08.06.2013, 20:52
Beitrag
#21855
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Astrein, sein Kollege mit einem Linienbus fuhr gestern ca 300 m vor mir und bog dann links ab in einen VBB
Er fuhr allerdings nur halb rein, weil er wenden wollte. Ich halte also an und lasse Platz, Gegenverkehr steht auch. Der Fahrer rangiert sich aus dem VBB, telefoniert dabei mit dem Handy Ein einem anderen Thread gehts ja ums Überholen am Ortsausgang. Ein A4 schiebt mich durch ein Dorf, ich gebe (100% als Erster) kurz vorm Schild Gas und er überholt mich spielend bei Gegenverkehr, winkt aber dann in der Mitte, das ich ihm im Weg war Im weiteren Verlauf konnte ich dann noch zwei Überholmanöver beobachten, eines davon sehr knapp vor einer Kuppe und bei dem anderen hätte ich in dieser Situation nichtmal einen Trecker mit 25 Km/h überholt, so dicht war der Gegenverkehr schon dran. Und dieses ruckartige Spurwechseln ist auch nicht gesund (Stichwort "geriet beim Einscheren ins Schleudern.." ) 3 Minuten später eine (rote) Ampel |
|
|
|
09.06.2013, 00:30
Beitrag
#21856
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
09.06.2013, 06:58
Beitrag
#21857
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
|
|
|
|
09.06.2013, 07:31
Beitrag
#21858
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
3 Minuten später eine (rote) Ampel Dafür hat er nach der roten Ampel dann freie Fahrt Naja, ich kann noch hinzufügen, das aufgrund einer Großveranstaltung die Straßen nicht grade leer waren. Nach der Ampel kommt in ca 1 Km ein Kreisverkehr, der ca. 300m Stau erzeugte.. |
|
|
|
09.06.2013, 10:09
Beitrag
#21859
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Kann man nur leider oftmals nicht vorher wissen. Ich bin auch von der Sorte Fahrer, der eigentlich fast immer überholt. Wenn es vor der Ampel nicht klappt, dann hat man nach der Ampel eben freie Fahrt oder nach dem Stau usw. Es ist ja heute leider so, wenn man jemanden vor sich hat, dann kann das schon nervig werden. Viele können keine Geschwindigkeit halten, bremsen vor Kurven ab, fahren so langsam, dass man jede Ampel mitnimmt oder brauchen noch 2 Minuten Gedenkzeit bei grün. Da habe ich lieber niemanden vor mir.
|
|
|
|
09.06.2013, 10:40
Beitrag
#21860
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24939 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Der Zustand hält nur leider nicht lange an.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
09.06.2013, 10:56
Beitrag
#21861
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Das Argument "kurz danach standen wir an der gleichen Ampel" lass ich auch nicht gelten. Es hätte genauso gut sein können, dass ihr beide bei grün angekommen wärt, oder sogar er (dank des Überholmanövers) noch bei grün, und du bei rot. Aber von diesen Fällen hört man komischerweise nie etwas
|
|
|
|
09.06.2013, 12:18
Beitrag
#21862
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
|
|
|
|
09.06.2013, 20:11
Beitrag
#21863
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Es hätte genauso gut sein können, dass ihr beide bei grün Aber von diesen Fällen hört man komischerweise nie etwas Ich kann Dir versprechen, ich erlebe oft beides, als Überholender und auch als Überholter. Manchmal muss ich bei rot warten, bis der "Langsamere" hinter mir anhält, manchmal sehe ich im Spiegel, wie er an der Haltelinie wartet und ich schon durch bin. Anders herum ist der Überholende oftmals so nett und wartet bei rot auf mich, ich habs aber genauso oft, das ich von 50 Km/h auf 0 bremsen darf, während der "Schnellere" normal bei grün durch zischt. Oftmals sind es nur 50-100 m Differenz, die so eine Situation ausmachen, manchmal auch weniger. Aber da ja Schadenfreude die beste Freude ist, freue ich mich doch, wenn so ein waghalsiges Manöver keinen nennenswerten Vorteil (im Vergleich zu mir) gebracht hat. |
|
|
|
10.06.2013, 07:43
Beitrag
#21864
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich kenne auch die Variante, daß der "Schleicher" bei dunkelgelb über die Ampel huscht und man selbst dasnn bei rot steht. Wobei gerade in Gebieten mit hohem Verkehrsaufkommen sich das Überholen wirklich nicht lohnt. Das bringt oft nur wenige Minuten, die man eh woanders wieder vertrödelt.
|
|
|
|
10.06.2013, 09:18
Beitrag
#21865
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 77 Beigetreten: 08.01.2013 Mitglieds-Nr.: 66930 |
Ich fahre durch ein Wohngebiet. Die Gegenseite ist fast vollständig beparkt. Auf meiner Seite ist alles frei. In einiger Entfernung biegt ein Auto ein und kommt mir entgegen. Es droht eng zu werden.
Ich schaue nach einer Stelle, an der eine Begegnung möglich ist, muss aber nicht lange suchen, denn die Fahrerin von gegenüber kreuzt meine Fahrspur, fährt über den flachen Bordstein auf den Gehweg rechts von mir und bleibt dort stehen. Im Rückspiegel sehe ich, wie sie weiter fährt nachdem ich vorbei bin. An der Stelle, an der wir uns begegnet sind war links eine Lücke zwischen den parkenden Fahrzeugen, in die mindestens 3 Autos gepasst hätten. -------------------- Früher war alles besser, auch die Zukunft.
|
|
|
|
10.06.2013, 09:53
Beitrag
#21866
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 99 Beigetreten: 15.02.2008 Mitglieds-Nr.: 40188 |
Niemand kann Multitasking Frauen können allerdings besser so tun als ob. Zählt: "Frauen können auf mehr als einer Fahrspur gleichzeitig fahren" als Multitasking? -------------------- ![]() |
|
|
|
10.06.2013, 09:57
Beitrag
#21867
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
10.06.2013, 10:01
Beitrag
#21868
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Es ist aber auch was schwer mit einem 2,50 m breiten Fahrzeug die Spur in der Autobahnbaustelle zu halten, während man (nicht) mekrt, daß der Platz zum Überholen eines LKW nicht reicht und man in der Zeit alle mutigen hinter sich blockiert .... über 4 Kilometer hinweg.
|
|
|
|
10.06.2013, 11:12
Beitrag
#21869
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Es ist aber auch was schwer mit einem 2,50 m breiten Fahrzeug die Spur in der Autobahnbaustelle zu halten, während man (nicht) mekrt, daß der Platz zum Überholen eines LKW nicht reicht und man in der Zeit alle mutigen hinter sich blockiert .... über 4 Kilometer hinweg. Ach, Du, da reicht eine Frau in einem Q7 und der ist lang keine 2,50 breit. |
|
|
|
10.06.2013, 11:13
Beitrag
#21870
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Die 2,50 m waren mal so aus der Hüfte geschossen für > 2,1 m.
|
|
|
|
10.06.2013, 11:16
Beitrag
#21871
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Es ist aber auch was schwer mit einem 2,50 m breiten Fahrzeug die Spur in der Autobahnbaustelle zu halten, während man (nicht) mekrt, daß der Platz zum Überholen eines LKW nicht reicht und man in der Zeit alle mutigen hinter sich blockiert .... über 4 Kilometer hinweg. Ach, Du, da reicht eine Frau in einem Q7 und der ist lang keine 2,50 breit. Ach, Kerle können das auch gut. Dazu reicht dann auch ein Q5 |
|
|
|
10.06.2013, 11:35
Beitrag
#21872
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 217 Beigetreten: 30.06.2012 Mitglieds-Nr.: 64761 |
Biete nen VW Polo mit 70 bei erlaubten 80 km/h
|
|
|
|
10.06.2013, 13:02
Beitrag
#21873
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 |
So, die ersten 22 km der Woche wären zurückgelegt. Nicht ganz konflikt-, aber zumindest unfallfrei.
Situation 1: 30er-Zone, abschüssig, Hick-Hack mit seinem Fahrrad etwa 30 bis 35 km/h schnell, aufgrund der Asphalt-Qualität kurzzeitig sehr eng am Bordstein unterwegs, also leicht überholbar. Ein Auto überholt mich, sogar ganz vernünftig, mit ordentlicher Geschwindigkeitsdifferenz, also etwa 50 km/h schnell. So weit, so gut. Merkwürdig war nur, dass dem Fahrer wohl im Anschluss die Bedeutung einer 30er-Zone bewusst geworden ist, woraufhin er beschloss nur noch 20 zu fahren. Die Zone war dann nur noch 500 Meter lang, weshalb ich ihm den Schmach ersparte von einem Radfahrer überholt zu werden. Nach meiner Einschätzung aber ein typsicher Fall von Radfahrer-müssen-um-jeden-Preis-überholt-werden-Itis. Situation 2: Eher etwas zum Lächeln, gleichrangige Kreuzung, von allen vier Seiten kamen Fahrzeuge - der Super-GAU. Nicht aber bei vier Radfahrern, welche alle bequem ohne zu bremsen passieren konnten. Ein Auto und die Patt-Situation wäre wieder perfekt gewesen. Situation 3: Eins meiner negativsten Erlebnisse der letzten Zeit. Hick-Hack hier auf dem Radweg unterwegs, erfahrungsbasiert sehr langsam und aufmerksam. Passat mit Frankfurter Kennzeichen biegt auch wie erwartet ab, allerdings mit Schrittgeschwindigkeit. Wie es halt so ist, zu viel Vertrauen in die Aufmkersamkeit anderer gesetzt, sodass ich etwa fünf Meter nach rechts ausweichen muss um nicht umgefahren zu werden. Er kommt fast zum Stillstand, ich bin auch nur mit Schrittgeschwindigkeit unterwegs, da ich sehr vorsichtig in die Kreuzung eingefahren bin. Soweit das Übliche. Unschön wurde es erst als der Fahrer mit mir direkt vor der Motorhaube wieder Gas gab und hupte. Hick-hack lässt sich nicht verunsichern und reagiert auf die aufgezeigte Gefahrensituation durch Hinstellen. Die folgenden Äußerungen des Fahrers bewegten mich dann doch dazu das Handy herauszukramen und etwas Beweissicherung des Beinahe-Unfalls zu betreiben. Die Kurzfassung: - Autofahrer ist ein Held, weil er den Unfall im Kreuzungsbereich verhindert hat. - Radfahrer können gar keine Vorfahrt haben, wo steht denn so etwas? - Wenn ich beim Hupen auf der Straße stehenbleibe, ist das Nötigung. - Die Polizei hat auch keine Ahnung, sie zu rufen wäre auch sinnlos. Ich habe mich dann für meine Sommer-Sonnen-Wohlfühlvariante der Konfliktlösung entschieden und ihm meine kopierte StVO in die Hand gedrückt, mit der Aufforderung entweder mir oder der Polizei, welche ich ansonsten rufen würde, die entsprechenden Paragraphen herauszusuchen. Da er sich langsam beruhigte und zumindest etwas kleinlaut wurde, habe ich ihm die Kopie geschenkt und werde auf eine Anzeige verzichten, ist für mich auch stressärmer. Na, mal schauen, was die anderen 200 km dieser Woche noch für mich vorbereitet haben. |
|
|
|
10.06.2013, 13:23
Beitrag
#21874
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
|
|
|
|
10.06.2013, 13:45
Beitrag
#21875
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ach, Kerle können das auch gut. Dazu reicht dann auch ein Q5 Also, diese Extremblokierer sind bei mir vorwiegend Frauen. Aber meine Beobachtungen sind natürlich nur sehr eingeschränkt als repräsentativ zu betrachten. |
|
|
|
10.06.2013, 15:29
Beitrag
#21876
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
... und hier noch ein Rätsel, mit dessen Lösung ich mich schon seit Jahren rumplage:
Hier kommt man von rechts und fährt auf die BAB auf. Man ist recht langsam, da einen gerade eine Kurve auf knapp 50km/h heruntergezwungen hat; man sieht sofort, selbst wenn man kein Blitzmerker ist, dass man reichlich Zeit und Raum hat, sich links einzuordnen. Warum nur muss hier fast jeder sofort nach links wechseln, koste es was es wolle, meist ohne Blinker und fast immer, ohne sich um den von hinten mit Tempo 100 heranschießenden Verkehr zu kümmern? Das ist hier wirklich außergewöhnlich, ich kenne eine Reihe ähnlicher Stellen, aber nirgends häuft sich dieses Verhalten derart. |
|
|
|
10.06.2013, 15:48
Beitrag
#21877
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Reissverschluss, kennst du etwa die STVO nich? Gerade du?!
|
|
|
|
10.06.2013, 16:06
Beitrag
#21878
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
|
|
|
|
10.06.2013, 18:39
Beitrag
#21879
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Die Ecke scheint in der Tat sehr gefährlich zu sein: KLICK. Das lese ich mal so: oben: Gefahrenzeichen drunter: Erläuterung der Gefahrenquelle (da könnte auch "Krötenwanderung" oder "Hochwasser" stehen) dann: Anweisung an alle, wie sie sich weiter zu verhalten haben. Also: alle VT haben Richtung soUndSo die DaUndDort-Straße zu benutzen. Weil mir gerade danach ist, habe ich noch eine Weisheit los zu werden: Warum nur muss hier fast jeder sofort nach links wechseln, koste es was es wolle, meist ohne Blinker und fast immer, ohne sich um den von hinten mit Tempo 100 heranschießenden Verkehr zu kümmern? Das muss die Fliehkraft sein. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
10.06.2013, 18:45
Beitrag
#21880
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Beigetreten: 21.01.2011 Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen Mitglieds-Nr.: 57362 |
aha, also liegt England, sorry, Großbritannien auch auf der Südhalbkugel... :
-------------------- M.f.G.
B-CH6 Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
|
10.06.2013, 18:55
Beitrag
#21881
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
aha, also liegt England, sorry, Großbritannien auch auf der Südhalbkugel... : Nee nee, das hat andere Gründe und der Umkehrschluss ist nicht zulässig. Bei den Engländern vermutet man einen heftigen Linksdrall im Gewebe zwischen den Gehörgängen... -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
10.06.2013, 20:21
Beitrag
#21882
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Warum nur muss hier fast jeder sofort nach links wechseln, koste es was es wolle, meist ohne Blinker und fast immer, ohne sich um den von hinten mit Tempo 100 heranschießenden Verkehr zu kümmern? Es gibt aber auch die, die den Beschleunigungsstreifen voll ausnutzen: Ich 1. Fahrspur, BMW kommt auf der Auffahrt, ist wenige Meter hinter mir auf dem Beschleunigungsstreifen, beschleunigt (mäßig) und ist am Ende des Beschleunigungsstreifens neben mir um dann auf die 1. Spur zu ziehen, Freundin kreischt, ich muss nachgeben. Hannes |
|
|
|
10.06.2013, 20:33
Beitrag
#21883
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
falsche Freundin
|
|
|
|
10.06.2013, 23:53
Beitrag
#21884
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Meine kreischt auch ständig...
Insbesondere dann, wenn ich auf Ampeln zufahre, die rot zeigen, und ich aus Erfahrung weiß, dass ich sie ungebremst bei Grün passieren werde... Da wird sie total nervös. Immer derselbe Spruch: "Und was ist, wenn die Ampel mal nicht so umschaltet?" Im Zweifelsfall gibt es eine etwas heftigere Bremsaktion... Aber das ist noch nie geschehen. Die Angst rührt wohl daher, weil sie selbst schon mal eine LZA bei Rot passierte. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
11.06.2013, 07:04
Beitrag
#21885
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Warum nur muss hier fast jeder sofort nach links wechseln, koste es was es wolle, meist ohne Blinker und fast immer, ohne sich um den von hinten mit Tempo 100 heranschießenden Verkehr zu kümmern? Ich finde, dass das eine regelrechte Unsitte geworden ist. Dieses elende Spurwechseln an Auffahrten geht so weit, dass die Auffahrenden es immer mehr erwarten. Gestern war es besonders schlimm und ein Fahrer meinte das volle Programm abzuspulen. Erst Hupe, dann Lichthupe und dann Scheibenwischer. Alles, weil ich für ihn nicht gebremst hatte |
|
|
|
11.06.2013, 08:14
Beitrag
#21886
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Warum nur muss hier fast jeder sofort nach links wechseln, koste es was es wolle, meist ohne Blinker und fast immer, ohne sich um den von hinten mit Tempo 100 heranschießenden Verkehr zu kümmern? Es gibt aber auch die, die den Beschleunigungsstreifen voll ausnutzen: Ich 1. Fahrspur, BMW kommt auf der Auffahrt, ist wenige Meter hinter mir auf dem Beschleunigungsstreifen, beschleunigt (mäßig) und ist am Ende des Beschleunigungsstreifens neben mir um dann auf die 1. Spur zu ziehen, Freundin kreischt, ich muss nachgeben. Hannes Aber garantiert war das nicht an der kuriosen Anschlussstelle bei Eschborn. Da gibt's sowas nämlich nicht. Da ziehen alle immer gleich nach links. Ich tendiere inzwischen dazu, das der Kraft der Erdstrahlen zuzuschreiben. Oder den ungünstigen Ausdünstungen der Chemiefabriken in Höchst, deren Abgase vom Mikroklima durch eine kleine Windschneise hoch in Richtung Taunus ziehen und genau dort, wo die A5 und die A66 sich kreuzen, von entgegengesetzten Winden zu Boden gedrückt werden und somit die Hirne der Autofahrer vernebeln. Nur wenige Meter entfernt gibt es ein ähnlich unerklärliches Phänomen: Immer wieder fahren Fahrer, die noch von der vorigen Abfahrt den rechten Blinker gesetzt haben (das allein ist ja schon ein Zeichen geistiger Verwirrung; wer blinkt denn beim Abbiegen?) hier die Ideallinie, d.h. ganz rechts, um irgendwann dann, weiterhin heftig rechts blinkend, wieder nach links zu schwenken. Die ordnen sich, man merkt's am Fahrverhalten, nicht etwa irrtümlich falsch ein. Nein, die wissen genau, wo sie langfahren, aber bevorzugen einfach erstmal die rechte Spur. Erdstrahlen oder Chemie. |
|
|
|
11.06.2013, 08:36
Beitrag
#21887
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich finde, dass das eine regelrechte Unsitte geworden ist. Dieses elende Spurwechseln an Auffahrten geht so weit, dass die Auffahrenden es immer mehr erwarten. Gestern war es besonders schlimm und ein Fahrer meinte das volle Programm abzuspulen. Erst Hupe, dann Lichthupe und dann Scheibenwischer. Alles, weil ich für ihn nicht gebremst hatte Ich habe schon das volle Programm bekommen, weil ich einen "Sofortrauszieher" legal über den Beschleunigungsstreifen rechts passiert habe. Eine Reflektion des eigenen Fehlverhaltens: "Wie konnte der das so Problemlos schaffen und das sogar mit einem stinknormalen Golf?" gibt es natürlich nicht. Der wird heute noch davon überzeugt sein, daß ich die StVO gebrochen habe. |
|
|
|
11.06.2013, 09:43
Beitrag
#21888
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Immer derselbe Spruch: "Und was ist, wenn die Ampel mal nicht so umschaltet?" Im Zweifelsfall gibt es eine etwas heftigere Bremsaktion... Aber das ist noch nie geschehen. Ich musste schon ein paar mal bremsen. Straßenbahnen, wie z.B. hier bringen die grüne Welle ab und zu durcheinander. |
|
|
|
11.06.2013, 11:21
Beitrag
#21889
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Unsere "Straßen"-Bahn nimmt zum Glück nicht am Straßenverkehr teil.
-------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
11.06.2013, 13:33
Beitrag
#21890
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Die Einbahnstraße besteht dort schon seit mehreren Wochen, und ich habe dort noch nie jemanden gesehen, der auf der linken Seite in Fahrtrichtung geparkt hätte (der dritte zählt nicht, das bin ich).
Dazu zu sagen ist, dass in Blickrichtung der einzige Ausweg dieses Gebietes ist, was die Sache noch etwas kurioser werden lässt Wieso sollte jemand in der Einbahnstraße wenden und verkehrtrum parken, um dann später wieder zu wenden, um auszufahren? |
|
|
|
11.06.2013, 16:37
Beitrag
#21891
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 |
Die Einbahnstraße besteht dort schon seit mehreren Wochen, und ich habe dort noch nie jemanden gesehen, der auf der linken Seite in Fahrtrichtung geparkt hätte. Da halte ich dagegen. Hier ist seit fast einem Jahrzehnt keine Einbahnstraße mehr, trotzdem wird noch linksseitig andersherum geparkt (und vom Ordnungsamt offiziell toleriert). Ab und zu kommt einem auch mal ein Fahrzeug entgegen, dass sich nicht so recht vom Gegenverkehr beeindrucken lässt. |
|
|
|
11.06.2013, 18:23
Beitrag
#21892
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Mir fällt grad auf, dass das Ganze gleichzeitig auch ne Falle ist für alle Fahrzeuge über 3,5t. Die kommen hier nämlich, einmal eingefahren, nicht mehr raus
|
|
|
|
11.06.2013, 18:48
Beitrag
#21893
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Vito kommt links aus einer Einfahrt mir knapp vor die Karre.
Hinten einen Aufkleber: "Ich bremse auch für Männer" (Besser wäre, ich bremse Männer aus.) Ist das eigentlich eine Diskriminierung nach dem neuen Gesetz? |
|
|
|
11.06.2013, 18:50
Beitrag
#21894
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
11.06.2013, 19:14
Beitrag
#21895
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Dazu zu sagen ist, dass in Blickrichtung der einzige Ausweg dieses Gebietes ist, .... Inwiefern ist das der einzigre Ausweg Richtung Süden ist schon ewig zu, da ist Google Maps hoffnungslos veraltet |
|
|
|
11.06.2013, 21:21
Beitrag
#21896
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
In Dillingen gibt es so einen Pseudokreisel, vor dem mich schon mein Fahrlehrer gewarnt hat. Der ist zwar Rund, aber da gilt rechts vor Links. Kaum jemanden interessiert das und er wird wie ein richtiger Kreisel befahren bis, mir heute ein älterer Herr tatsächlich die Vorfahrt lässt. Ich war sehr überrascht.
|
|
|
|
11.06.2013, 21:40
Beitrag
#21897
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3132 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
In Dillingen gibt es so einen Pseudokreisel, vor dem mich schon mein Fahrlehrer gewarnt hat. Der ist zwar Rund, aber da gilt rechts vor Links. Kaum jemanden interessiert das und er wird wie ein richtiger Kreisel befahren bis, mir heute ein älterer Herr tatsächlich die Vorfahrt lässt. Ich war sehr überrascht. - die Große Kreisstadt Dillingen an der Donau im Landkreis Dillingen an der Donau in Bayern - die Stadt Dillingen/Saar im Saarland - einen Stadtteil von Friedrichsdorf in Hessen - die Ortschaft Dillingen (Luxemburg) |
|
|
|
11.06.2013, 21:45
Beitrag
#21898
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Du fährst in den Ortschaften sämtliche Kreisel ab und berichtest dann.
EDIT: Das ist meine Nummer 500 Members 1000+ ich komme! -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
11.06.2013, 21:46
Beitrag
#21899
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24939 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
In Erlangen gibt's auch so ein Konstrukt. Funktioniert eigentlich prima, nur die Auswärtigen blockieren gelegentlich den Verkehr, wenn sie bei der Einfahrt sinnlos warten. Ein kurzer Huper behebt das normalerweise schnell, und im Kreisverkehr fahren sie dann eh vorsichtig.
-------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
11.06.2013, 22:09
Beitrag
#21900
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1142 Beigetreten: 01.08.2012 Mitglieds-Nr.: 65094 |
Meint ihr diese unheimlich sinnvollen Mini-Kreisverkehre? Also normale Kreuzungen, wie sie in 30-Zonen oft vorkommen, dann aber mit Kreisverkehr-Beschilderung und einem weiß aufgemalten Kreis in der Mitte?
|
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 19:14 |