Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
03.06.2013, 12:41
Beitrag
#21801
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
durch das Verringern der Abstände erhöht sich der Durchsatz der Fahrzeuge bei Grün. Das ist Quatsch. Das mag zutreffen, wenn die Fahrzeuge fahren, aber der Abstand im Stillstand ist da doch völlig egal. Es hält dich niemand davon ab, gleichzeitig oder zeitlich vor deinem Vordermann bereits anzufahren. Zitat Man muss doch den Auffahrenden Platz machen... Man muss es nicht, aber nett wäre es schon. Spur wechseln oder Bremsen, falls möglich. Bremsen schonmal gar nicht Wie soll sich der Auffahrende an deine Geschwindigkeit anpassen, wenn du sie ständig veränderst? Angenommen, er sieht dich kommen und denkt "na, da fahr ich mal besser hinter ihm auf, das passt besser und er hat schließlich Vorfahrt. Dann kommst du, bremst "netterweise", weil du ihn vorlassen möchtest. Er denkt sich "Gib Gas, Jung!!" und bremst seinerseits auch wieder. Irgendwann steht ihr beide Besser: Geschwindigkeit halten und nur einen regeln lassen: Nämlich den, der es laut Gesetz sowieso muss. Und nach links ausweichen halte ich auch für sinnlos. Entweder, es ist so viel Verkehr, dass es gar nicht möglich ist, oder es ist bis zum Horizont kein Auto zu sehen, sodass es möglich wäre. Aber ist es bei so wenig Verkehr wirklich nötig? In dem Fall ist doch vor und hinter mir genug Platz. |
|
|
|
03.06.2013, 12:49
Beitrag
#21802
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
aber der Abstand im Stillstand ist da doch völlig egal. Es hält dich niemand davon ab, gleichzeitig oder zeitlich vor deinem Vordermann bereits anzufahren. Zeitgleich (in der Praxis also: "Die Bremslichter des Vordermanns sind gerade ausgegangen, er müsste also jetzt losfahren, da fahre ich doch auch los"), da man ansonsten dem Hintermann sofort auf dem Heck klebt, wenn er nicht doch losfährt. Bei etwas Abstand lässt sich das aber machen und wenn er -wider Erwarten- doch nicht losfährt, hat man noch genügend Platz (und darf dann beten, dass der Hintermann mitspielt). |
|
|
|
03.06.2013, 12:50
Beitrag
#21803
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich sehe das genau wie Kuli und zwar aus eigener Erfahrung. Ich habe mich da selber schon ein oder zwei mal nicht mit Ruhm bekleckert, als ich noch etwas grün hinter dem Lenkrad gesessen habe. Umgekehrt hat mir jemand mit so einer Aktion (paralelles Bremsen und Beschleunigen) die Auffahrt auf die BAB 30 mal fast unmöglich gemacht. Zum Schluss habe ich entnervt in den Spiegel geguckt und dann auf dem Stantreifen (wo ich schon seit einigen Metern angekommen war) ganz bewusst den Anker geworfen. Anders war die Situation nicht mehr zu retten. Es ist schön und nett für jemanden die rechte Spur zu räumen, wenn die Autobahn frei ist, aber ansonsten muß man einfach möglichst konstant fahren, um für den anderen berechbar zu bleiben. Ganz einfach eigentlich. Das ist ein klassisches Beispiel, wo gut gemeint nicht immer auch gut gemacht ist.
|
|
|
|
03.06.2013, 18:59
Beitrag
#21804
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Holoy steht beim Reifenhänder und wartet.
Kommt ein ihm bis dato unbekannter SUV von Opel mit Hundetransportanhänger angefahren. Der Fahrer hat beim letzten Reifenwechsel schwarze Ventilschutzkappen bekommen und möchte jetzt gerne vom Werkstatt-Chef farbige Ventilschutzkappen haben, damit beim nächsten Aufenthalt in der Opel-Werkstatt auch wieder Reifen-Gas aufgefüllt wird und nicht "normale" Luft |
|
|
|
03.06.2013, 19:22
Beitrag
#21805
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
was hat die Farbe mit der Füllung zu tun ??
|
|
|
|
03.06.2013, 19:41
Beitrag
#21806
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
03.06.2013, 19:43
Beitrag
#21807
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Heute ist wohl mal wieder Deppentag. Warum hielt das tiefergelegte W124 Coupe an der grünen Ampel an, anstatt über die Kreuzung zu fahren? Warum war er über mein kurzes Hupen so erbost, dass er dann mit 30 durch den Ort schlich, nicht ohne an einer kreuzung anzuhalten und Wartepflichtige vorzuwinken? Außerhalb des Ortes fuhr es dann 50 als 70 erlaubt war. Als ich dann überholen wollte beschleunigt er voll, so dass ich nicht vorbeikomme. Als Krönung zeigt er mir dann den Finger.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
03.06.2013, 19:49
Beitrag
#21808
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
was hat die Farbe mit der Füllung zu tun ?? Gar nix natürlich Doch. Grüne Kappen Reifengas, schwarze Kappen normale Luft. Lies mich |
|
|
|
03.06.2013, 20:26
Beitrag
#21809
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Heute früh, Landstrasse agO, sah ich hinter einer Hügelkuppe zwei blaue Lichter auftauchen. Es stellte sich dann heraus, es waren die Kopflichter eines Lkw. Aber ersteinmal wird man stutzig. So etwas ist, glaube ich, nicht erlaubt, oder? Nee, das ist nicht erlaubt. Es erlischt sogar die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug. Wenn es aufgrund der fehlerhaften Beleuchtung zu einem Unfall kommt hat das Fahrzeug unter Umständen sogar keinen Versicherungsschutz. PDF-Datei vom Tüv Süd Zitat Werden die in den StVZO-Paragraphen 50-54a aufgeführten "Einschränkungen und Einbauanweisungen" bei bauartgenehmigungspflichtigen "lichttechnischen Einrichtungen" nicht eingehalten, erlösche gemäß Paragraph 19 der StVZO die Betriebserlaubnis für das Fahrzeug.
Damit habe dieses seine "Zulassung zum Verkehr auf öffentlichen Straßen verloren". Verlust der Zulassung: Das bedeutet, dass der Lkw oder Anhänger erst dann wieder rollen darf, wenn der Fehler beseitigt, die Korrektur begutachtet und eine neue Betriebserlaubnis von der Zulassungsbehörde erteilt ist. Bleibt er trotzdem weiter im Einsatz, und fällt der Beleuchtungs-Verstoß bei einer Straßenkontrolle oder gar einem Unfall auf, drohen happige Strafen und eventuell sogar ein Verlust des Versicherungsschutzes – dann nämlich, wenn der lichttechnische Fehler bei dem Zusammenstoß mitgespielt hat. |
|
|
|
03.06.2013, 23:48
Beitrag
#21810
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
03.06.2013, 23:59
Beitrag
#21811
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Beigetreten: 10.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62543 |
LKW mit blauen Strahlern an der Front (Motorhaube?), auf dem Armaturenbrett, an der Oberseite der Frontscheibe oder auf dem Dach. Und die Zahl derer, die solche Spielereien zusammen oder einzeln haben, nimmt subjektiv seit 1-2 Jahren deutlich zu.
Und ja - mich nervt das auch extrem. Wir sind hier nun mal einfach nicht in Russland oder anderen Ländern, wo im Straßenverkehr die wildesten Sachen passieren - und jeder damit rechnet. Wenn ich in Deutschland blaue Lichter sehe, dann rechne ich ausschließlich mit Einsatzfahrzeugen auf Einsatz - und nicht mit Günni und Frank, welche mit ihrem LKW Mais für den Kaufland in Lampukistan transportieren. |
|
|
|
04.06.2013, 00:08
Beitrag
#21812
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Und die Zahl derer, die solche Spielereien zusammen oder einzeln haben, nimmt subjektiv seit 1-2 Jahren deutlich zu... Wirklich? Vor knapp 10 Jahren waren diese blauen Funzeln hinter der Windschutzscheibe mal ne wahre Landplage. Fast jeder zweite Brummi fuhr damit herum. Ich hatte das HIER schon mal thematisiert. Inzwischen habe ich den Eindruck, dass sie ziemlich aus der Möde gekommen sind. Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
04.06.2013, 08:00
Beitrag
#21813
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Mir ist das erst gestern aufgefallen, habe auch blaues Licht gesehen und schon abgebremst, bis ich gesehen habe, dass sie von einem LKW gekommen sind.
|
|
|
|
04.06.2013, 08:51
Beitrag
#21814
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
und dann war da noch der Polizist als Fahrradstreife der mir heute fröhlich geisterradelnd entgegenkam.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
04.06.2013, 09:12
Beitrag
#21815
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Wie du hier im Forum mehrfach lesen kannst hatte der bestimmt Rechte aus §35 StVO in Anspruch genommen, was du als normaler VT nicht beurteilen kannst
|
|
|
|
04.06.2013, 10:50
Beitrag
#21816
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5619 Beigetreten: 15.12.2003 Wohnort: Mittelhessen Mitglieds-Nr.: 977 |
Gestern Morgen auf dem Pendlerparkplatz sitze ich im Auto und warte auf die Kollegen als ich folgendes Szenario beobachtete:
Auto biegt auf den Parkplatz ein und hält auf dem Weg um einen Mitfahrer einsteigen zu lassen. In dem Moment kommt ein zweites Auto, dessen Fahrer sich furchtbar aufregt, dass er nicht direkt einparken kann, sondern 5 Sekunden warten muss. Wagen 1 fährt dann weg und besagter Herr fährt in die Parklücke. Man würde nun erwarten, dass er furchtbar in Eile sein muss, aber nichts dergleichen. Er sitzt noch einige Zeit bis sein Kollege dann kommt (der dann natürlich auch auf dem Weg stehen beleibt und kurz dir Durchfahrt blockiert), schlurft dann in aller Seelenruhe gemächlich zu dessen Auto, und steigt in einem Tempo ein, dass mancher 80jährige locker unterbieten würde. -------------------- Wandel dich, nicht das Klima!
|
|
|
|
04.06.2013, 10:56
Beitrag
#21817
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
und dann war da noch der Polizist als Fahrradstreife der mir heute fröhlich geisterradelnd entgegenkam. Liegt vielleicht an den neuen Uniformen. |
|
|
|
04.06.2013, 11:16
Beitrag
#21818
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
was bedeutet das konkret? Mein französisch ist arg eingerostet. Auf jeden Fall was anderes als diese beiden an derselben Seepromenade: Sonst hätte man sich ja nicht die Mühe machen müssen, dort verschiedene Schilder aufzustellen Insofern ist natürlich fraglich, ob man den Huskywelpen |
|
|
|
04.06.2013, 22:59
Beitrag
#21819
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Was bedeutet dieses Blauschild eigentlich?
GEbot für Hunde mit Leine, VERbot für alle anderen Verkehrsteilnehmer? Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
05.06.2013, 08:53
Beitrag
#21820
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Das ist ein Hundeweg. Das Herrchen/Frauchen muß nebenan auf der Fahrbahn laufen.
|
|
|
|
05.06.2013, 09:41
Beitrag
#21821
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich werde eigentlich nie angehupt und wenn, dann verstehe ich nicht wieso.
Kreuzung, ich komme von unten, von links nach rechts steht eine Schlange an einer Baustellenampel, von rechts nach links fahren viele Autos, da die Schlange gerede grün hat. Von vorne kommen 3 Autos die, von sich aus, nach rechts abbiegen wollen. Hinter mit steht ein Auto. Die Autos von rechts sind alle durchgefahren, die Autos mir gegenüber fahren gerade, als der Herr hinter mir hupt und sich tierisch aufregt (mit den Händen gefuchtelt usw.). |
|
|
|
05.06.2013, 16:22
Beitrag
#21822
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Ist doch klar: er hat entdeckt, dass an deinem Auto etwas schlimmes kaputt gegangen ist. Er will dich warnen. Stoßstange runtergefallen, Blinkerglas draußen, Sprit läuft aus, oder sonst was. Also aussteigen, nach hinten gehen, sich bedanken, Details erfragen
-------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
05.06.2013, 16:39
Beitrag
#21823
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Hätte ich fast gemacht, allerdings stand ich schon soweit auf der Spur der Autos von links nach rechts, dass das blöd geworden wäre, wenn die grün bekommen hätten...
|
|
|
|
06.06.2013, 11:39
Beitrag
#21824
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
Neulich einen LKW gesehen der in Kasachstan angemeldet war und einen der in Malta angemeldet
war. Das sind ja exoten auf unseren Autobahnen. |
|
|
|
06.06.2013, 11:46
Beitrag
#21825
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
nö. Nicht einmal wenn die Zugmaschine aus Kasachstan einen Trailer aus Malta zieht. Die Geschäfts- und Eigentümerstrukturen im Transportgeschäft sind sehr international.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
06.06.2013, 11:49
Beitrag
#21826
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Bin von einem Roller-Fahrer überholt worden, der freihändig fuhr. Eigentlich muss der doch die Hand am Gasgriff haben, um überholen zu können....
|
|
|
|
06.06.2013, 11:52
Beitrag
#21827
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Google mal nach Throttle Rocker
-------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
06.06.2013, 17:20
Beitrag
#21828
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1720 Beigetreten: 12.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45327 |
Neulich einen LKW gesehen der in Kasachstan angemeldet war und einen der in Malta angemeldet war. Das sind ja exoten auf unseren Autobahnen. Biete Andorra, San Marino, Guernsey, Iran, Vereinigte Arabische Emirate Kurzzeitkenzeichen, Marocco, Ägypten, Südafrika, Neuseeland .... und alles in D. -------------------- Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
|
|
|
|
06.06.2013, 17:43
Beitrag
#21829
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
dafür wurde ich heute morgen von einem Mercedes mit heidelberger Kurzzeitkennzeichen überholt - in leichten, aber auffälligen Schlangenlinien.
Erst dachte ich, oh-oh, aber beim Überholen war's dann klar: das Dingens war ein Rechtslenker! -------------------- |
|
|
|
06.06.2013, 19:18
Beitrag
#21830
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 11.08.2008 Wohnort: Bärlin Mitglieds-Nr.: 43653 |
Hallo zusammen,
gestern den Hammer des Tages gesehen und erlebt. Eine Radfahrerin fährt mit ihrem Velo in leichten Schlangenlinien vor mir. 1. Gedanke: 2. Gedanke: 3. Gedanke: Falsch alle 3 Gedanken. Beim Weiträumigen überholen gesehen, das sie die beiden Hände am Lenker hat und mit diesen Händen gleichzeitig ein Buch hält in dem sie liest Wegen dem scheinbar sehr interessanten Lesestoff fuhr sie auch an der nächsten Kreuzung fast bei Rot rüber, was ihr im letzten Moment scheinbar auffiel und dann einen Schleife über alle 2 Fahrstreifen machte. Ihr Glück ausser mir mit meinen 24 to. stand nix weiteres im Wege. Wie besche... rt muß man sein um das zu machen ??? -------------------- Es ist die Zeit, wo manch einer lernt, das die Sichtweite nicht mit der Bremswirkung harmoniert...
|
|
|
|
06.06.2013, 20:22
Beitrag
#21831
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
dafür wurde ich heute morgen von einem Mercedes mit heidelberger Kurzzeitkennzeichen überholt - in leichten, aber auffälligen Schlangenlinien. Erst dachte ich, oh-oh, aber beim Überholen war's dann klar: das Dingens war ein Rechtslenker! Irgendwie sehe ich die Kurzzeitzeichen wenn dann immer nur mit HD. Gibts die nur da? @Big-Blue 1 Am Rad ist neu...auf dem Lenkrad auf der Kraftfahrstraße (80) habe ich das schon bei KFZ Fahrern bewundern dürfen. -------------------- |
|
|
|
06.06.2013, 21:48
Beitrag
#21832
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 30.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66056 |
-------------------- Die "Dynamik städtebaulicher Ideen" erfahrend, ohne das Wortlaut der Vorschrift in unzulässiger Weise zu überdehnen.
Die Einrichtung eines Schutzstreifens ist geeignet, Radfahrer zu schützen [...], weil der Verordnungsgeber von einer Schutzfunktion eines „Schutz“streifens für Radfahrer ausgeht. warum es unweigerlich Radwegparker geben wird, solange Radwege existieren (by granny) |
|
|
|
06.06.2013, 23:21
Beitrag
#21833
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1404 Beigetreten: 28.11.2009 Wohnort: Molschd Mitglieds-Nr.: 51663 |
Fällt mir gerade ein. Letztens erst auf der AB einen LKW nebst Anhänger gesehen auf dem Standstreifen, mit aktivierter Warnblinker und Kurios, mit offenem Heck und darin befindlichem Blinkanlage, wie man sie an Baustellen öfter sieht. Blitzte abwechselnd Pfeil links und 2 Lampen oben.
Habe ich noch nie gesehen. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
07.06.2013, 00:24
Beitrag
#21834
|
|
Guests |
Zitat Mal davon abgesehen zweifele ich den Zusammenhang zwischen den Abständen und der Zahl der Fahrzeuge, die bei Grün durchkommen, stark an. Dass dieser Zusammenhang besteht, habe ich aber an einem Beispiel oben bereits bewiesen. Man fährt natürlich schrittweise ran, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Zitat Der Durchsatz an der Ampel würde sich bereits deutlich erhöhen, würden die wartenden die Ampel im Auge behalten und bereits bei "Rot-Gelb" ihre Losfahr-Handlungen beginnen. Bei Rot-Gelb darf man aber nun mal noch nicht fahren, sondern erst bei Grün. Lediglich bei Kraftfahrzeugen würde es Sinn machen, schon mal leicht die Kupplung kommen zu lassen. Bei Rot-Gelb muss man auf das nächste Zeichen, nämlich Grün, warten. Es dient lediglich der Vorbereitung des Losfahrens. Sobald es Grün ist, fahre ich natürlich sofort. Manchmal sehe ich das Rot-Gelb (oder auch Grün) aber nicht, weil ich in dem Moment gerade nach hinten schaue (einer der Umschau-Blicke zur Beobachtung des rückwärtigen Verkehrs). (Andere Länder kommen übrigens ohne Rot-Gelb-Phase aus) Zitat Es hält dich niemand davon ab, gleichzeitig oder zeitlich vor deinem Vordermann bereits anzufahren. Das würde aber einen Auffahrunfall ergeben. (Gerade in den ersten Sekunden beschleunigen Kfz langsamer als Fahrräder, und wenn man vor dem Vorderen losfährt, ergibt sich die Konsequenz auch bei Kfz untereinander) Zitat Falsch alle 3 Gedanken. Beim Weiträumigen überholen gesehen, das sie die beiden Hände am Lenker hat und mit diesen Händen gleichzeitig ein Buch hält in dem sie liest Beim Fahrradfahren zu lesen habe ich auch mal probiert. Der Gedanke war einfach, die Schulaufgaben mit der Freizeit zu verbinden und dadurch viel Zeit zu sparen. Leider klappte das bei mir nicht so gut. Allerdings schreibst du von einer Frau, und Frauen sind multitaskingfähig. |
|
|
|
07.06.2013, 00:32
Beitrag
#21835
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 29582 Beigetreten: 16.05.2006 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 19384 |
... und Frauen sind multitaskingfähig. Auch Männer können Multitasking
-------------------- Es gibt zwei Arten an Menschen. Die einen haben Stil, die anderen keinen T4 Aus Protest die Afd zu wählen weil einem die aktuelle Politik nicht gefällt ist wie im Wirtshaus aus dem Klo zu saufen weil einem das dortige Bier nicht schmeckt. |
|
|
|
07.06.2013, 06:13
Beitrag
#21836
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Jepp, auch ich bin multitaskfähig ...
... ich kann mehrere Sachen gleichzeitig ignorieren -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
07.06.2013, 10:22
Beitrag
#21837
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Zitat Mal davon abgesehen zweifele ich den Zusammenhang zwischen den Abständen und der Zahl der Fahrzeuge, die bei Grün durchkommen, stark an. Dass dieser Zusammenhang besteht, habe ich aber an einem Beispiel oben bereits bewiesen. Man fährt natürlich schrittweise ran, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Bewiesen? Du hast eine Anekdote erzählt von einem Radfahrer an einer Kreuzung mit Ampel. Ob die Autos im Stand 2, 3 oder 4 Meter Abstand voneinander halten, hat höchstens ab Auto Nr. 30 oder 40 eine Bedeutung. Ansonsten ist es vollkommen gleichgültig. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
07.06.2013, 13:33
Beitrag
#21838
|
|
Guests |
Das ist halt ein anderer Versuch als der mir bekannte. Beim mir bekannten gab es eine Zeitvorgabe und verschiedene Aufgaben, die innerhalb dieser Zeit erledigt werden mussten, wie z. B. Kaffee kochen und Kopien machen. Da schnitten Frauen deutlich besser ab als Männer, denn sie setzten, als die Kopien noch liefen, schon den Kaffee auf, während die Männer erst einmal abwarteten, dass die Kopien fertig wurden. Die Männer konnten die Zeitvorgabe dann nicht mehr einhalten. Zitat Mal davon abgesehen zweifele ich den Zusammenhang zwischen den Abständen und der Zahl der Fahrzeuge, die bei Grün durchkommen, stark an. Dass dieser Zusammenhang besteht, habe ich aber an einem Beispiel oben bereits bewiesen. Man fährt natürlich schrittweise ran, um Auffahrunfälle zu vermeiden. Bewiesen? Du hast eine Anekdote erzählt von einem Radfahrer an einer Kreuzung mit Ampel. Es handelt sich bei dem Beispiel um eine von mir regelmäßig passierte Ampel. Das ist also ein Beweis aufgrund eigener Erfahrung (synthetischer a-posteriori-Beweis). |
|
|
|
07.06.2013, 14:02
Beitrag
#21839
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Ich kann dir das mal mit meiner Routine-Kreuzung auf dem Uni-Heimweg erläutern: - ich ganz vorne, niemand hinter mir: Wird's überhaupt Grün? Läuft die Ampel ihr Standard-Schalt-Programm durch (hoffentlich) oder nach Induktionsschleife? - ich ganz vorne, jemand hinter mir: Ich schaue mich immer wieder um und hoffe, dass er den Abstand zu mir etwas verringert, um die Schleife auszulösen - ein Fahrzeug vor mir, ich dahinter: Der Abstand ist für mich enorm entscheidend dafür, die Ampel bei Grün noch erwischen zu können. Es kommt auf ca. 50cm an. Ansonsten heißt's, nochmal fünf Minuten warten... - zwei Fahrzeuge vor mir, ich dahinter: nur mit ganz viel Glück und sehr geringem Abstand könnte ich die Ampel eventuell noch bei Grün passieren - drei oder mehr Fahrzeuge vor mir, ich dahinter: keine Chance, die nächste Grünphase selbst nutzen zu können Wo ist das ein Beweis dafür, dass der Abstand Auswirkungen auf die Anzahl der Fahrzeuge pro Phase an einer LSA hat? Das ist, wenn überhaupt, ein Beweis dafür, dass die Induktionsschleife dein Fahrrad nicht registriert. Im Fall "ein Fahrzeug vor mir" spielt der Abstand im Stillstand doch gar keine Rolle, da du, wie du selbst gesagt hast, mit einem Fahrrad besser beschleunigst als das Auto vor dir. Somit kannst du den Abstand während der Fahrt locker wieder verringern. Gleiches gilt für "zwei Fahrzeuge vor mir". Und: Selbst wenn ich im PKW 20m Abstand lassen würde - Wenn ich so anfahre, dass ich an meinem Vordermann ankomme, wenn er gerade anfährt, spielte der Abstand im Stillstand überhaupt keine Rolle |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
07.06.2013, 16:36
Beitrag
#21840
|
|
Guests |
Zitat Im Fall "ein Fahrzeug vor mir" spielt der Abstand im Stillstand doch gar keine Rolle, da du, wie du selbst gesagt hast, mit einem Fahrrad besser beschleunigst als das Auto vor dir. Somit kannst du den Abstand während der Fahrt locker wieder verringern. Gleiches gilt für "zwei Fahrzeuge vor mir". Ich kann den Abstand nicht verringern, weil das einen Auffahrunfall bedeuten würde. Ist der Abstand im Stillstand zu groß, wird die nächste Grünphase nicht mehr erreicht. Ich vermute übrigens inzwischen, dass die LZA doch entweder auf Fahrräder reagiert oder ihr übliches Schalt-Programm abspult... (vielleicht hat man ja auch heimlich mitgelesen und umgestellt - wenngleich unwahrscheinlich) Zitat Selbst wenn ich im PKW 20m Abstand lassen würde - Wenn ich so anfahre, dass ich an meinem Vordermann ankomme, wenn er gerade anfährt, spielte der Abstand im Stillstand überhaupt keine Rolle Doch, weil dein Vordermann dann bei Grün noch rüberkommt, du selbst aber nicht mehr. |
|
|
|
07.06.2013, 19:47
Beitrag
#21841
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Der Abstand an der Ampel ist irrelevant, solange bis dieser den Abstand zum vorherigen Fahrzeug während der Fahrt an der Ampel vorbei nicht überschreitet.
Fährt man an der Ampel 30 km/h braucht man 15m Abstand. Diese kann man auch beim Stehen an der Ampel einhalten. Nun fährt man genau gleichzeitig mit dem Vordermann los, der Abstand bleibt genau erhalten. Bei sehr vielen Autos mag der unnötige große Abstand beim Anfahren eine Rolle spielen, normalerweise jedoch nicht. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
07.06.2013, 19:59
Beitrag
#21842
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
Der Abstand an der Ampel ist irrelevant, solange bis dieser den Abstand zum vorherigen Fahrzeug während der Fahrt an der Ampel vorbei nicht überschreitet. Danke, du hast es besser erklären können als ich Fährt man an der Ampel 30 km/h braucht man 15m Abstand. Diese kann man auch beim Stehen an der Ampel einhalten. Nun fährt man genau gleichzeitig mit dem Vordermann los, der Abstand bleibt genau erhalten. |
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
07.06.2013, 21:10
Beitrag
#21843
|
|
Guests |
Wenn so viel Abstand eingehalten würde, käme ja immer nur ein Fahrzeug bei Grün rüber.
|
|
|
|
07.06.2013, 22:06
Beitrag
#21844
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Ich war schon wieder so ambitioniert, bei Tageslicht auf die A7 zu fahren. Und natürlich war auch wieder der Seitenstreifen freigegeben. Und natürlich hampelten alle in der Mitte herum, ganz egal ob als „normales Auto“, mit Wohnwagen oder mit Baumarkt-Anhänger.
Dieses Mal hatte ich mal wieder mein heißgeliebtes Fahrrad hinten drauf und das hat immerhin den interessanten Effekt, dass ich mit Lastkraftwagen wunderbar zurechtkomme. Da kann ich locker auf der rechten Fahrspur mit 89 Kilometern pro Stunde rollen, bitte die dicken Kollegen mit der Lichthupe vom Beschleunigungs- auf den rechten Fahrstreifen, die dann vor Freunde am Blinkhebel geradezu ausflippen und wenn der Wind tatsächlich so stark weht, dass mehr als Tempo 80 nur mit hohem Kraftstoffverbrauch drin wäre, dann überholen die ganz normal ohne blöde Faxen und freuen sich gleich nochmal, dass ich ihnen mit der Lichthupe anzeige, wann denn genug Platz zum Wiedereinscheren ist. Dieses Mal hat sich ein Pole so sehr gefreut, dass er an einer Raststätte zu mir rübergelaufen kam, als ich gerade den Fahrradträger kontrollierte, und mir ein Snickers spendierte. Eigentlich ging er davon aus, mit einem Kollegen auf dem Weg in den Urlaub zu sprechen, und war noch erstaunter, dass ich eigentlich eher zu der, naja, gegnerischen Gruppe der Radlinge gehöre |
|
|
|
08.06.2013, 06:26
Beitrag
#21845
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Du fährst so langsam, dass LKW Fahrer dich im Auto überholen müssen? Toll...
Gestern war ich nach einer längeren Autofahrt beim goldenem M essen und saß draußen im "Garten". Am Nachbartisch saß eine Frau mit ihrem Partner und die schimpfte über die Drängler und Schnellfahrer. Wir gingen fast gleichzeitig zum Auto und ich ahnte schon, in welchen Wagen sie einstieg. Naja, sie fuhr auf die Bahn und ich schickte noch kurz eine Nachricht per Handy und fuhr ebenfalls auf die Autobahn. Nach wenigen KM traf ich Deutschlands beste Autofahrerin wieder, natürlich langsam zuckelnd auf der mittleren Spur Warum ahnte ich alles schon vorher? |
|
|
|
08.06.2013, 06:42
Beitrag
#21846
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Warum müssen die Trucker überholen? Deren Tempolimit ist 80. @Schattenfell war mit 89 unterwegs - also kein Grund, sich zu beschweren, weil der Tempobegrenzer mal versagt hat.
Meinereiner ist da im Zweifel noch mit einem viel belastungsfähigerem Nervenkostüm ausgestattet. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
08.06.2013, 06:45
Beitrag
#21847
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Mir machen Erziehungsspiele keinen Spaß. Und wenn der PKW 89 fährt, dann fährt er vielleicht echte 83-85. Toll, ich bin so stolz auf euch.
|
|
|
|
08.06.2013, 07:02
Beitrag
#21848
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Woraus entnimmst Du, dass die 89 keine echten waren?
Und auch die 83 - 85 wären über dem Limit für LKWs - also sollte da jeder Trucker die Füße ganz still halten. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
08.06.2013, 09:32
Beitrag
#21849
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3444 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51688 |
Toll, ich bin so stolz auf euch. Kein Grund zur Sorge. Meine seit langer Zeit einzige Fahrt unter Lastkraftwagen-Geschwindigkeit war Anfang März auf dem Weg nach Dänemark über Fehmarn, als mich der Wind trotz Vollgas beinahe rückwärts wieder nach Hause geschoben hätte. Da hätte ich am liebsten mein Bike wieder vom Auto gepflückt, aber dafür war es nach zweihundert Kilometern schon zu spät. Im Übrigen war das irgendwann gegen vier Uhr morgens, also gab’s beim Überholen auch gar keine Probleme in Form von dichtem Verkehr. So viel Anstand habe ich nämlich doch noch, mich mit dem kleinen Motor und Fahrrad wenigstens nicht bei widrigen Verhältnissen auf die Bahn zu wagen. |
|
|
|
08.06.2013, 09:49
Beitrag
#21850
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 15124 Beigetreten: 08.09.2004 Wohnort: Stuttgart Mitglieds-Nr.: 5436 |
Niemand kann Multitasking Frauen können allerdings besser so tun als ob. -------------------- Gruß Kai
---------------------- "Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu? |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 18:55 |