... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 434 435 436 437 438 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
Aqua-Cross
Beitrag 28.05.2013, 07:59
Beitrag #21751


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Schlicht und einfach Ungedult. Sofern die Lücke nicht dramatisch groß wird boykottiere ich dies auch. Ausnahme: Wenn hierdurch die Zufahrt zu einem leeren Abbiegestreifenstreifen ermöglicht wird. Das dient dann meiner Meinung nach dem Verkehrsfluss.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 28.05.2013, 08:10
Beitrag #21752


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



oder wenn der Rechtsabbieger hinter einem den Platz hätte abzubiegen, wenn man etwas vorzieht. Für viele Leute ist die Benutzung des Rückspiegels in solchen Situationen nicht üblich (außer vielleicht zum Lippen nachziehen)


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aqua-Cross
Beitrag 28.05.2013, 08:27
Beitrag #21753


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2949
Beigetreten: 04.01.2012
Wohnort: Ostwestfalen
Mitglieds-Nr.: 62818



Zitat (Kai R. @ 28.05.2013, 09:10) *
oder wenn der Rechtsabbieger hinter einem den Platz hätte abzubiegen, wenn man etwas vorzieht. Für viele Leute ist die Benutzung des Rückspiegels in solchen Situationen nicht üblich (außer vielleicht zum Lippen nachziehen)


Eben solche Fälle meine ich. Da kann man sich auch von vorne herein etwas weiter links innerhalb seines Fahrstreifens einordnen. Aber Mitdenken ist eh Glückssache.

Z.B. erlebe ich regelmäßig: Langgezogene Engstelle mit nicht befahrbaren Seitenstreifen. Nicht in einem zu überblicken. Der Gegenverkehr könnte aber Problemlos etwas verzögern und so das ausfahren aus dieser Engstelle ermöglichen. Aber nein. Es wird auch 5 Meter vor dem Ende dieser Engstelle genadenlos eingefahren. mad.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 28.05.2013, 08:53
Beitrag #21754


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Wenn ich an einer roten Ampel 1-2 Meter vorfahre, dann liegt das meist am vorher bescheidenen Radioempfang rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.05.2013, 09:00
Beitrag #21755


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (hugo790 @ 28.05.2013, 09:53) *
Wenn ich an einer roten Ampel 1-2 Meter vorfahre, dann liegt das meist am vorher bescheidenen Radioempfang.


... und alle folgen aus demselben Grund?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 28.05.2013, 09:10
Beitrag #21756


Mitglied
******

Gruppe: Validating
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Vermutlich Automatikfahrer die spielen, ich bleibe auch stehen und warte bis die Ampel grün wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hugo790
Beitrag 28.05.2013, 09:45
Beitrag #21757


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1000
Beigetreten: 24.08.2012
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 65308



Zitat (columbo @ 28.05.2013, 10:00) *
... und alle folgen aus demselben Grund?

Das ist nur der Herdentrieb. Der vor mir macht es, also mache ich es auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BayerMUC
Beitrag 28.05.2013, 09:50
Beitrag #21758


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 280
Beigetreten: 07.04.2007
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 30407



Zitat (mungo @ 28.05.2013, 10:10) *
Vermutlich Automatikfahrer die spielen, ich bleibe auch stehen und warte bis die Ampel grün wird.

So isses. Mit meinem Schaltwagen bleibe ich auch stehen, da ich im Stand meistens ausgekuppelt habe.
Mit meiner Automatik-Kutsche gehe ich halt kurz von der Bremse, bis die Lücke wieder geschlossen ist.
Hat schon was vom Herdentrieb ;-)


--------------------
Woher soll ich wissen, was ich denke, bevor ich gehört habe, was ich sage?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 28.05.2013, 09:55
Beitrag #21759


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



ich bleibe stehen und lasse die Lücle. Wenn ich sehe, dass die Ampel grün wird, warte ich bis der Verkehr vor mir rollen könnte, lasse dann die Kupplung kommen und rolle los. Dann stelle ich fest, dass mal wieder jemand schnarcht und vier Fahrzeuglängen Abstand hält, so dass ich erneut abbremsen muss. Dann rolle ich mit dem Verkehr wieder los.

laugh2.gif


--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 28.05.2013, 11:00
Beitrag #21760


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11009
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Ein bißchen Zoff auf der Autobahn kann man ja hier und da mal beobachten, aber gestern das war schon eine andere Klasse:

A8 S -> KA, 3-spurig, kurz vor Aufhebung des Tempolimits hinter Leonberg. Mittelspur ganz frei, links vor mir ein Touran, der Tacho = Tempolimit fährt (120 oder so).

Naja, "penn halt weiter" denke ich mir, Limit wird ja gleich aufgehoben.

Hinter mir ein Passat, schon leicht ungeduldig, pirscht sich bereits auf der Mittelspur ran, will mich da rechts überholen und zwischen mich und den Touran, klappt aber nicht, weil zwischenzeitlich doch ein Fahrzeug auf der Mittelspur war. Natürlich hätte ich den Passat vorlassen können, aber kurz vor Aufhebung des Limits macht das keinen Sinn, der fährt mir dann vor der Nase rum.

Dann wird das Limit aufgehoben, der Touran beschleunigt wie halt ein Touran beschleunigen kann, ich äußere nun angesichts der wieder ganz leeren Mittelspur meine Überholabsicht: 2 Versuche mit mit je einem Blitz der Lichthupe und zwei Versuche mit 3 Mal links blinken. Abstand war dabei jeweils nur leicht verkürzt. Keine Reaktion. Er meint wohl, weil er ja beschleunigt, kann er links bleiben (oder sieht und meint überhaupt nichts, wie auch immer).

Damit ist das Thema für mich gegessen, nach meiner Philosophie macht es keinerlei Sinn, sich mit solchen Deppen weiter auseinanderzusetzen, daher will ich den Passat vorlassen, wir sind nun bei 160 km/h.

In dem Moment hat aber der Passat gerade ein schönes fettes BMW-Coupe vorbei gelassen, "noch besser" denke ich mir, also lasse ich den BMW vorbei.

Nun fing die Show an:

Der Passat überholt mich und den BMW rechts und setzt sich auf der Mittelspur rechts neben den Touran. Der BMW setzt sich inzwischen beim Touran fast in den Kofferraum. Der Touran beschleunigt weiter, wird die beiden aber nicht los, so geht das eine ganze Zeit. Er blinkt mittlerweile sogar rechts, will dem BMW Platz machen, er kann es aber nicht, weil der Passat rechts neben ihm bleibt.

Obwohl ich das Verhalten dieser beiden bösen Buben natürlich nicht billigen kann, ist es doch interessant zu beobachten, in welche Probleme man auch als merkbefreiter Linksblockierer wenn es dumm läuft kommen kann.

Dann ist auf der Mittelspur wieder Verkehr, der Passat muss sich zurück fallen lassen und ist dann verschwunden. Der BMW ist noch immer dicht hinter dem Touran, der nun aber bei 200 km/h auf der Mittelspur keine Lücke findet.

Schließlich bremst der Touran von 200 ziemlich stark auf ca. 120 ab. Ich hatte viel Abstand, habe etwas verspätet mitbekommen was die da treiben und mußte daher auch ziemlich heftig bremsen, ohne allerdings in Probleme zu kommen.

Mit 120 wechselt dann der Touran auf die Mittelspur. Der BMW setzt sich links neben ihn, offensichtlich besteht Kommunikationsbedarf zwischen den beiden. biggrin.gif

Dann gibt der BMW Gas, ich sehe nur zu, dass der Touran nicht vor mir wieder raus kommt, und danach folgte ein entspannter Formationsflug bis zur nächsten Baustelle.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 28.05.2013, 15:12
Beitrag #21761


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Zitat (Kai R. @ 28.05.2013, 08:10) *
oder wenn der Rechtsabbieger hinter einem den Platz hätte abzubiegen, wenn man etwas vorzieht. Für viele Leute ist die Benutzung des Rückspiegels Blinkers in solchen Situationen nicht üblich

(Änderung durch Holoy).

Ich kenne das nur so, das man im Spiegel verzweifelte Gesichter sieht, weil es nicht weiter geht. Das die Herschafften rechts auf die Abbiegerspur fahren möchten kann ich ja nicht ahnen, weil sie nicht blinken. In so einem Fall habe ich kein Problem, kurz vor zu rollen oder weiter links zu halten. Aber leider bin ich kein Hellseher think.gif

Zitat (holoy @ 19.05.2013, 21:11) *
Bundesstraße, rote Ampel innerorts. 2+2 mit Grünstreifen mittig. Auf der anderen Seite steht ein Mofa-Fahrer an der roten Fußgänger-Ampel und möchte bei grün fahren. Ein Asi Typ springt plötzlich beim anfahren auf den Gepäckträger...


Lange überlegt, aber es fiel mir die Tage erst wieder ein: einer der anwesenden cop.gif bekam einen Anruf auf sein Handy, Klingelton: mission: impossible laugh2.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.05.2013, 17:17
Beitrag #21762


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (holoy @ 28.05.2013, 16:12) *
Zitat (Kai R. @ 28.05.2013, 08:10) *
oder wenn der Rechtsabbieger hinter einem den Platz hätte abzubiegen, wenn man etwas vorzieht. Für viele Leute ist die Benutzung des Rückspiegels Blinkers in solchen Situationen nicht üblich

(Änderung durch Holoy).

Ich kenne das nur so, das man im Spiegel verzweifelte Gesichter sieht, weil es nicht weiter geht. Das die Herschafften rechts auf die Abbiegerspur fahren möchten kann ich ja nicht ahnen, weil sie nicht blinken. In so einem Fall habe ich kein Problem, kurz vor zu rollen oder weiter links zu halten. Aber leider bin ich kein Hellseher.


Ach immer wieder gerne genommen: Der Drängler, dem ich zu langsam ausrolle und der so dicht auffährt, dass ich gar nicht sehen kann, ob er evtl. blinkt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.05.2013, 21:07
Beitrag #21763


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Also ich ziehe ganz gerne nach, allerdings mit Standgas (auch beim Einkuppeln) - ist eine gute Übung für den Winter, bei Schnee oder Glatteis ist das die Methode, bei der die Räder beim Anfahren am wenigsten durchdrehen.

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 29.05.2013, 10:57
Beitrag #21764


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Ich möchte mal den Tag erleben, an dem ich einmal keine Schnarchnase auf der A6 habe. Letztens erst wieder einen auf dem Beschleunigungsstreifen gehabt, der brav neben mir gefahren ist, bis ihm wohl der Platz zu knapp wurde und Ich einfach nicht (mit meinen konstant 100 Km/h rolleyes.gif ) verschwinden wollte.
Dafür hat er mir dann danach ganz doll gezeigt, wie viele Pferdchen unter seiner Haube stecken. Warum nicht schon auf dem Beschleunigungsstreifen als er noch Problemlos hätte vor mich ziehen können? crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
TAK
Beitrag 29.05.2013, 11:25
Beitrag #21765


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2639
Beigetreten: 06.08.2008
Wohnort: Herbrechtingen
Mitglieds-Nr.: 43563



@GM wie schafft man es zwischen Leonberg und Rutesheim 200km/h zu fahren blink.gif
Ich fahr das Ding täglich und da wird regelmäßig von den LKWs überholt so dass die Mittelspur eigentlich auch mit 90km/h belegt ist... und dann ziehen se dir mit 110km/h auf die linke Spur raus...


--------------------
Bei Baustellen stellt sich nicht die Frage, ob sie schlecht abgesichert sind - sondern nur wie schlecht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 29.05.2013, 11:36
Beitrag #21766


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11009
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



Ich bin vorgestern etwa um 19 Uhr dort gefahren.

Ich habe nicht darauf geachtet, aber das Theater dürfte sich weit über Rutesheim hinaus hingezogen haben, die 200 waren vermutlich im Wesentlichen zwischen Rutesheim und Heimsheim. (So schnell beschleunigt ja ein Touran auch nicht im 5., geht ja auch bissl bergauf. biggrin.gif )

Ich fahre da eigentlich öfter man schnell. Zu welcher Zeit fährst du dort entlang?


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KJK
Beitrag 29.05.2013, 16:42
Beitrag #21767


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3165
Beigetreten: 25.01.2005
Wohnort: Niederrhein
Mitglieds-Nr.: 8011



Zitat (Brila @ 29.05.2013, 11:57) *
Dafür hat er mir dann danach ganz doll gezeigt, wie viele Pferdchen unter seiner Haube stecken. Warum nicht schon auf dem Beschleunigungsstreifen als er noch Problemlos hätte vor mich ziehen können? crybaby.gif

Wahrscheinlich, weil er sich in dem Irrglauben befand, dass das ganz doll verbotenes Rechtsüberholen sei...


--------------------
Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.

Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 29.05.2013, 20:12
Beitrag #21768


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Hinter mir war auch Platz. ranting.gif

Ich mein, ich fahre schon so konstant und vorhersehbar wie es mir möglich ist und trotzdem taucht alle Naselang jemand auf, der anscheinend damit total überfordert ist, das ich nicht quasi sofort Blinker links auf die 2. Spur ziehe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 29.05.2013, 21:44
Beitrag #21769


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



An die Beiträge über mir: Man muss doch den Auffahrenden Platz machen... thread.gif
(Achtung, Ironie).

Heute fahr ich so herum, Tacho 110 Km/h, in den Windschatten hinter mir verirrt sich ein etwas schnellerer Suzuki (lt. Kennzeichen ortskundig).
Eine 70er Zone kommt und der Überholansatz startet: "Ah, verdammt, Tempolimit, Sperrfläche und durchgezogene Linie, das breche ich lieber ab."
Ich fahre 80 Km/h am rechten Rand, der Suzuki mit den Reifen auf der Mittellinie.

Im weiteren Verlauf kommt man auf eine Bundesstraße mit autobahnähnlicher Beschleunigungsspur.
Holoy tut dieses auch und erlangt schnell einen Vorsprung von einigen 100 Metern.
Der Suzuki wechselt sofort auf die Durchgangsfahrbahn (100 Km/h Limit) und plumpst mit ca. 40 Km/h vor einen A8 crybaby.gif

Ich fahre wieder Tempomat Tacho 110 Km/h, während der Suzuki wieder hinter mir angesaugt wird. Abstand lässt sich ja immer schlecht schätzen, denke max. 15 m, eher weniger. Der A8 guckt sich das ganze mit vorgeschriebenem Abstand an. Nun gehts los, der Suzuki fährt tanzt immer von ganz rechts nach ganz links und wieder zurück. Zwischendurch immer mal wieder Blinker links, aber kein Überholversuch. Ich bin bemüht, möglichst rechts zu fahren.

"Ach doch, jetzt ne lange Gerade ohne Gegenverkehr...ne, jetzt kommt ja erst die angekündigte Linksabbiegerspur." Also bremsen und wieder hinter Holoy einscheren.
Einscheren kann man es nicht nennen, da die Trennlinie zwischen Fahrspur und Abbiegerspur mittig unter dem Suzuki war.
Nach ca. 8 Km dieser Spielerei wurde dann das Manöver in die Tat umgesetzt und auch bis zum Ende durchgezogen. In einer Rechtskurve war es soweit und ich wurde mit mäßigem Geschwindigskeitsunterschied überholt.
Ob man so ein Risiko eingehen und so ein Theater aufführen muss, um nach dem Manöver Tacho 115 Km/h zu fahren...

Der A8 überholte dann um einiges schneller, allerdings erst 5 Minuten später in einer S-Kurve, 70 Km/h Limit und Überholverbot laugh2.gif

Fazit: immer fahren lassen wavey.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Luzertof
Beitrag 29.05.2013, 21:50
Beitrag #21770


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 149
Beigetreten: 10.12.2011
Mitglieds-Nr.: 62543



Zitat (TAK @ 29.05.2013, 12:25) *
@GM wie schafft man es zwischen Leonberg und Rutesheim 200km/h zu fahren blink.gif
Ich fahr das Ding täglich und da wird regelmäßig von den LKWs überholt so dass die Mittelspur eigentlich auch mit 90km/h belegt ist... und dann ziehen se dir mit 110km/h auf die linke Spur raus...


Das ist meiner Erfahrung nach immer möglich, so lange nicht unüblich starker Verkehr herrscht (Rückreise etc.). Bis auf die zweite (?) längere Rechtskurve vor Pforzheim-Süd lässt sich das auch alles ziemlich entspannt mit 250+ fahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
oscar_the_grouch
Beitrag 30.05.2013, 00:25
Beitrag #21771


bekennender Pfostenumfahrer
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 9708
Beigetreten: 15.07.2005
Wohnort: Berlin
Mitglieds-Nr.: 11315



ach holoy, du sollst doch nicht alltägliches im SV posten ....... cool.gif laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 30.05.2013, 08:38
Beitrag #21772


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Zitat (bLaSpHeMy @ 13.12.2006, 23:10) *
Also ich weiß ja nicht wie es euch ergeht, aber ich erlebe doch pro Tag mindestens eine Aktion von einem Verkehrsteilnehmer, die ich mir so nicht im Leben hätte träumen lassen. Seien es nun lustige, traurige, kuriose, dreiste, verantwortungslose, etc Momente.

Da ich diesen Thread komplett gelesen habe, weiß ich, das man auch andere, nicht unbedingt kuriose, Aktionen posten darf wink.gif wavey.gif

Aber sowas wie mit dem Suzuki ist mir noch nie vorher passiert. whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GM_
Beitrag 30.05.2013, 09:05
Beitrag #21773


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 11009
Beigetreten: 14.12.2004
Mitglieds-Nr.: 7260



@Luzertof, @TAK

Ich kann mich durchaus erinnern, da auch schon 2 Spuren voll mit Lkw gesehen zu haben, und manchmal ist die 3. Spur voll mit 120 fahrenden Pkw bis zum jeweiligen Horizont.

Aber um 19 Uhr ist bei den meisten die Lenkzeit wohl zu Ende, und die Berufspendler sind auch schon zu Hause.


--------------------
Noch hat kein einziger Tesla meinen Diesel abgehängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Malik
Beitrag 30.05.2013, 10:28
Beitrag #21774


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 13.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68512



Heute mit dem Fahrrad zur Arbeit gefahren, und da schiebt doch tatsächlich ne Mutti ihren Kinderwagen auf dem Fahrradweg (!!!). Berlin halt...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brila
Beitrag 30.05.2013, 11:50
Beitrag #21775


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1404
Beigetreten: 28.11.2009
Wohnort: Molschd
Mitglieds-Nr.: 51663



Ist mir auch mal passiert, zum ersten mal in einer großen Stadt mit (scheinbar) eigenen Regeln, wunderte ich mich, woher die ganzen verrückten auf Fahrrädern kommen und warum alle über mich schimpfen, ist doch Platz! biggrin.gif
Bis mich dann mal jemand aufklärte, das es eigene Wege für Radler gibt. Für mich war das alles Bürgersteig...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Bonsai-Brummi
Beitrag 30.05.2013, 12:02
Beitrag #21776


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 18610
Beigetreten: 02.04.2005
Wohnort: Rhein-Nahe
Mitglieds-Nr.: 9098



Neulich, im Sauerland... blink.gif




shutup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ilam
Beitrag 31.05.2013, 11:50
Beitrag #21777


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 10341
Beigetreten: 26.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45539



Heute früh habe ich durch Beobachtung der Fahrerin vor mir gelernt, wozu ein Auto Rück- und Seitenspiegel hat.

- Der Rückspiegel ist da um die Frisur zu richten.
- Der linke Seitenspiegel ist dazu da, den Lippenstift zu überprüfen.
- Der rechte Seitenspiegel war unbenutzt, da kein Beifahrer. thread.gif

(ja, damit hat sie sich an jeder Ampel immer abwechselnd beschäftigt und beide Spiegel waren in einem Winkel, der zu nichts anderem zu gebrauchen war, eingestellt. Als Hinterman ein komisches Gefühl, wenn man nach vorne schaut und im Rückspiegel des Vordermanns das linke Seitenfenster sieht und im linken Seitenspiegel nur ab Mundpartie abwärts).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Malik
Beitrag 31.05.2013, 11:55
Beitrag #21778


Neuling


Gruppe: Members
Beiträge: 6
Beigetreten: 13.05.2013
Mitglieds-Nr.: 68512



Zitat (Brila @ 30.05.2013, 12:50) *
Ist mir auch mal passiert, zum ersten mal in einer großen Stadt mit (scheinbar) eigenen Regeln, wunderte ich mich, woher die ganzen verrückten auf Fahrrädern kommen und warum alle über mich schimpfen, ist doch Platz! biggrin.gif
Bis mich dann mal jemand aufklärte, das es eigene Wege für Radler gibt. Für mich war das alles Bürgersteig...



Echt?? Ich dachte, Fahrradwege gäbe es auch in kleinen und mittlegroßen Städten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
baguette
Beitrag 01.06.2013, 13:07
Beitrag #21779


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 293
Beigetreten: 15.06.2010
Wohnort: Hauptstadt der Bewachung
Mitglieds-Nr.: 54502



Östereich, Landstraße, Baustellenampel: Entgegenkommende Kolonne kommt an, in der Verschwenkung nach der Baustelle geht Nr. 3 vom Gas, um einen eifrigen Rennradling passieren zu lassen blink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 02.06.2013, 08:09
Beitrag #21780


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Man stelle sich mal diese Kreuzung vor mit seit zwei Sekunden rot leuchtender Ampel.

Dann stelle man sich zwei Fahrzeuge vor, die noch an dieser Ampel sind.


Das normale Verhalten ist ja klar: Anhalten und warten, so wie es fast jeder macht.
Das hintere der beiden Fahrzeuge schert aus und gibt nochmal ordentlich Gas (geschätzt auf über 80 km/h) und fährt über die nun seit guten fünf Sekunden rot leuchtenden Ampel rüber.

Da kommt mir dann schon wieder das Kotzen, wenn diese Leute nur 200 Euro wegen "Fahrlässigkeit" zahlen müssen, wenn sie überhaupt erwischt werden. ranting.gif ranting.gif
Oder noch besser: 90 Euro, weil man nicht mal den qualifizierten Rotlichtverstoß nachweisen kann.

Allerdings frage ich mich dann auch, warum man sich überhaupt eine Fahrerlaubnis abholt, wenn man dann solche (Fast-) Straftaten* begeht, bei denen einfach nur pures Glück dafür sorgt, dass kein Unfall geschieht.
Das Eine ist wohl einfacher nachweisbar als das Andere. whistling.gif

*Gemeint sind die Gefährdung des Straßenverkehrs und eventuell der gefährliche Eingriff in den Straßenverkehr im Vergleich zum Fahren ohne Fahrerlaubnis


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 02.06.2013, 14:00
Beitrag #21781


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (Speck ftw @ 02.06.2013, 09:09) *
Das hintere der beiden Fahrzeuge schert aus und gibt nochmal ordentlich Gas (geschätzt auf über 80 km/h) und fährt über die nun seit guten fünf Sekunden rot leuchtenden Ampel rüber.


Witzig, dass du das gerade schreibst. Mein Erlebnis von gestern Abend geht noch weiter: Der Typ am Steuer merkte dann plötzlich, dass sich gleich hinter der Kreuzung der Verkehr staute und trat die Bremse bis auf den Asphalt, um mit quietschenden Reifen tatsächlich bis etwa fünfzig Zentimeter an das Heck des nächsten Wagens zu rutschen.

Aber immerhin stand er nicht mehr vor der verhassten roten Ampel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
blue0711
Beitrag 02.06.2013, 14:12
Beitrag #21782


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 15124
Beigetreten: 08.09.2004
Wohnort: Stuttgart
Mitglieds-Nr.: 5436



Zitat (Schattenfell @ 02.06.2013, 15:00) *
, um mit quietschenden Reifen tatsächlich bis etwa fünfzig Zentimeter an das Heck des nächsten Wagens zu rutschen.
Gibt's das noch think.gif Ich dachte Reifen quietschen heutzutage nur noch beim Gasgeben und driften.


--------------------
Gruß Kai
----------------------

"Feminismus im Jahr 2014 ist nicht mehr als "ein Haufen gemeiner Mädchen auf Twitter"." Camille Paglia, Professorin für Geistes- und Medienwissenschaft, USA - Mehr dazu?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfell
Beitrag 02.06.2013, 14:19
Beitrag #21783


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3444
Beigetreten: 30.11.2009
Mitglieds-Nr.: 51688



Zitat (blue0711 @ 02.06.2013, 15:12) *
Gibt's das noch think.gif Ich dachte Reifen quietschen heutzutage nur noch beim Gasgeben und driften.


Jetzt, wo du’s sagst, fällt’s mir auch auf, ja think.gif Aber den Spuren auf der Fahrbahn zu urteilen ist der Typ ein ganzes Stück herumgerutscht. Ich war da leider gerade zu Fuß unterwegs, sonst hätte ich noch ein schönes Video davon zeigen können crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Driv3r
Beitrag 02.06.2013, 16:31
Beitrag #21784


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 331
Beigetreten: 16.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64348



Zitat (blue0711 @ 02.06.2013, 15:12) *
Gibt's das noch think.gif Ich dachte Reifen quietschen heutzutage nur noch beim Gasgeben und driften.


Und beim richtigen Bremsen!

Ich hatte das "Vergnügen" vor einigen Tagen ein Auto zu überführen, welches einige Monate gestanden hatte. Mir wurde vor der Losfahrt gesagt, dass ich ein, zwei Mal so richtig reintreten sollte, dass das ABS arbeitet, damit die Bremsen freigebremst werden. Gesagt getan und es hat richtig laut gequitscht. (vielleicht lag das aber auch an den Ganzjahresreifen)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.06.2013, 16:59
Beitrag #21785





Guests






Hallo columbo,
Zitat (columbo @ 28.05.2013, 08:52) *
Zitat (Noch?ohne_Punkte @ 24.05.2013, 19:20) *
1010m: Die Lücke wird wieder zu gefahren. Jeder schließt zum Vordermann auf.


Dieses nette aber leider ganz normale Erlebnis erinnert mich dran, dass ich schon lange mal schauen wollte, ob hier jemand ist, der mir eines der kleinen Rätsel des Straßenverkehrs auflösen kann.

Ich stehe also morgens an einer Ampel. Nicht nur ich tue das, sondern noch eine ganze Reihe von Autos vor und neben mir. Aufgrund der Gegebenheiten kann ich sehen, dass wirklich bis vorne zur Ampel hin alle stehen. Ohne erkennbaren äußeren Anlass ist jeden Morgen mindestens einer dabei, dem auf einmal einfällt, dass er seinen Wagen um zweimeterfuffzich vorziehen muss. Und alle hintendran tun dasselbe und da jeder jetzt dem Vordermann ein Stück näher rückt, ist die Lücke vor mir, der ich an dieser Veranstaltung nicht teilnehme, dann schon so zwischen 10 und 15 Meter lang. Ich halte das für Spritverschwendung und boykottiere. Manchmal, aber nur sehr selten, regt sich mein Hintermann dann darüber auf.

Kann mir jemand erklären, was der tiefere Sinn dieses Manövers ist?

durch das Verringern der Abstände erhöht sich der Durchsatz der Fahrzeuge bei Grün.

Ich kann dir das mal mit meiner Routine-Kreuzung auf dem Uni-Heimweg erläutern:
- ich ganz vorne, niemand hinter mir: Wird's überhaupt Grün? Läuft die Ampel ihr Standard-Schalt-Programm durch (hoffentlich) oder nach Induktionsschleife?
- ich ganz vorne, jemand hinter mir: Ich schaue mich immer wieder um und hoffe, dass er den Abstand zu mir etwas verringert, um die Schleife auszulösen
- ein Fahrzeug vor mir, ich dahinter: Der Abstand ist für mich enorm entscheidend dafür, die Ampel bei Grün noch erwischen zu können. Es kommt auf ca. 50cm an. Ansonsten heißt's, nochmal fünf Minuten warten...
- zwei Fahrzeuge vor mir, ich dahinter: nur mit ganz viel Glück und sehr geringem Abstand könnte ich die Ampel eventuell noch bei Grün passieren
- drei oder mehr Fahrzeuge vor mir, ich dahinter: keine Chance, die nächste Grünphase selbst nutzen zu können


Zitat (holoy @ 29.05.2013, 22:44) *
Man muss doch den Auffahrenden Platz machen...

Man muss es nicht, aber nett wäre es schon. Spur wechseln oder Bremsen, falls möglich.
Vorfahrt hat immer noch die durchgehende Fahrbahn. Es ist eben eine nette Geste, darauf zu verzichten - ähnlich wie man z. B. als Fahrzeugführer einen Fußgänger die Fahrbahn überqueren lässt oder untereinander auf Rechts-vor-Links verzichtet.

Zitat
(lt. Kennzeichen ortskundig)

Ein Kennzeichen hat mit der Ortskundigkeit des Fahrers nichts zu tun.
Beispiel 1: Firmenwagen, Kennzeichen NE (Sitz der Leasingagentur). Headquarter der Firma in den Niederlanden. Deutsche Firmenzentrale in Stuttgart. Wohnort des Fahrers WAF. Fahrer in Neuss ortskundig?
Beispiel 2: Privatwagen, Kennzeichen WAF. Der Freund meiner Schwester fährt. Dessen Wohnort DD. Fahrer im Kreis Warendorf ortskundig?
(Beides sind keine fiktiven Beispiele)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nordpolcamper
Beitrag 02.06.2013, 17:05
Beitrag #21786


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1111
Beigetreten: 28.01.2010
Wohnort: bei München
Mitglieds-Nr.: 52483



Zitat (blue0711 @ 02.06.2013, 15:12) *
Zitat (Schattenfell @ 02.06.2013, 15:00) *
, um mit quietschenden Reifen tatsächlich bis etwa fünfzig Zentimeter an das Heck des nächsten Wagens zu rutschen.
Gibt's das noch think.gif Ich dachte Reifen quietschen heutzutage nur noch beim Gasgeben und driften.


trotz ABS bekomme ich meine Gummis bei einer anständigen Bremsung auch zum Quietschen. Das ABS arbeitet ja nicht vorsorglich (Na, bald könnte der Reifen blockieren, ich löse mal die Bremse) sondern erst wenn es soweit ist (Ah, Reifen VL dreht sich nicht mehr, ich löse), sodass man immer irgendwo einen Reifen hat der für eine ganz kurze Zeit quietscht. Sobald er sich wieder dreht, kommt die Bremsleistung wieder und er blockiert evtl. sofort wieder. Man hätte also im gleichen Maße wie das spürbare ABS-Einsetzen im gleichen Intervall ein Quietschen smile.gif


--------------------
HIER findet man gängig genutzte ABKÜRZUNGEN
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Odenwälder
Beitrag 02.06.2013, 17:18
Beitrag #21787


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1460
Beigetreten: 15.03.2011
Mitglieds-Nr.: 58374



Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 17:59) *
Zitat (holoy @ 29.05.2013, 22:44) *
Man muss doch den Auffahrenden Platz machen...

Man muss es nicht, aber nett wäre es schon. Spur wechseln oder Bremsen, falls möglich.
Vorfahrt hat immer noch die durchgehende Fahrbahn. Es ist eben eine nette Geste, darauf zu verzichten - ähnlich wie man z. B. als Fahrzeugführer einen Fußgänger die Fahrbahn überqueren lässt oder untereinander auf Rechts-vor-Links verzichtet.


Bitte fahre nie auf die Autobahn wavey.gif


--------------------
Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
QTV
Beitrag 02.06.2013, 17:27
Beitrag #21788


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1142
Beigetreten: 01.08.2012
Mitglieds-Nr.: 65094



Ich habe ja wirklich keine Vorurteile, aber...

Heute mal wieder eine Frau vor mir gehabt, die auf einer großen Straße igO durchgehend mit 35 vor mir herfuhr, soweit noch nichts Besonderes. Ich hatte es nicht eilig und habe mich zunächst also nicht weiter aufgeregt, vielleicht ist sie einfach übervorsichtig. Naja, nachdem sie dann mit eben diesen 35 ein Stoppschild überfahren hatte, ahnte ich schon, dass sie wohl doch eher in die Kategorie 'merkt überhaupt nichts' einzuordnen ist.

Es ging also weiter mit 35 durch eine 30-Zone, mit 35 vorbei an drei rvl-Kreuzungen und -Einmündungen und schließlich auf ein weitere Stoppschild zu. Dieses gehört zu einer sehr gefährlichen, weil unübersichtlichen Kreuzung, trotz Verkehrsspiegeln kann man den Verkehr auf der Vorfahrtsstraße nur schlecht sehen. Da Frau auch hier keine Anstalten machte, ihr Tempo zu ändern, habe ich sie dann doch mal angehupt.

Scheinbar vollkommen erschrocken latscht sie voll auf die Bremse und bleibt genau mitten auf der kreuzenden Vorfahrtsstraße stehen. ranting.gif

Und gestikuliert anschließend noch wild vor dem Rückspiegel herum, als ob ich jetzt schuld an der ganzen Sache wäre.

Ich sollte wohl froh sein, dass sie es kurz danach wenigstens alleine geschafft hat, an der folgenden roten Ampel stehenzubleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 02.06.2013, 17:34
Beitrag #21789


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 16:59) *
Zitat (holoy @ 29.05.2013, 22:44) *
Man muss doch den Auffahrenden Platz machen...

Man muss es nicht, aber nett wäre es schon. Spur wechseln oder Bremsen, falls möglich.
Vorfahrt hat immer noch die durchgehende Fahrbahn. Es ist eben eine nette Geste, darauf zu verzichten - ähnlich wie man z. B. als Fahrzeugführer einen Fußgänger die Fahrbahn überqueren lässt oder untereinander auf Rechts-vor-Links verzichtet.


Bitte vergesse nicht, das ich "Ironie" extra drangeschrieben habe.


Zitat
Zitat
(lt. Kennzeichen ortskundig)

Ein Kennzeichen hat mit der Ortskundigkeit des Fahrers nichts zu tun.
Beispiel 1: Firmenwagen, Kennzeichen NE (Sitz der Leasingagentur). Headquarter der Firma in den Niederlanden. Deutsche Firmenzentrale in Stuttgart. Wohnort des Fahrers WAF. Fahrer in Neuss ortskundig?
Beispiel 2: Privatwagen, Kennzeichen WAF. Der Freund meiner Schwester fährt. Dessen Wohnort DD. Fahrer im Kreis Warendorf ortskundig?
(Beides sind keine fiktiven Beispiele)


Lt. Kennzeichen heißt lt. Kennzeichen. Ich denke, wenn "Mutti" gestresst in nem abgewrackten Suzuki sitzt, dann wird das kein Firmenwagen sein und sie aus der Gegend kommen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.06.2013, 18:56
Beitrag #21790





Guests






Nö, nicht unbedingt. Den Firmenwagen meines Vaters durfte auch "Mutti" für ihre Privatfahrten nutzen (stand so im Vertrag drin).

Hallo Odenwälder,
Zitat (Odenwälder @ 02.06.2013, 18:18) *
Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 17:59) *
Zitat (holoy @ 29.05.2013, 22:44) *
Man muss doch den Auffahrenden Platz machen...

Man muss es nicht, aber nett wäre es schon. Spur wechseln oder Bremsen, falls möglich.
Vorfahrt hat immer noch die durchgehende Fahrbahn. Es ist eben eine nette Geste, darauf zu verzichten - ähnlich wie man z. B. als Fahrzeugführer einen Fußgänger die Fahrbahn überqueren lässt oder untereinander auf Rechts-vor-Links verzichtet.


Bitte fahre nie auf die Autobahn wavey.gif

ich fahre zwar selten, aber regelmäßig auf der Autobahn. Bitte lies dir meinen Beitrag nochmal durch und beachte jedes Wort genau. Dann wirst du feststellen, dass, wenn neben und hinter mir jemand fährt, die Bedingung "falls möglich" nicht zutrifft. Ist jedoch eine der beiden Positionen frei, kann man doch ruhig dem/der/den Auffahrenden ein bisschen das Leben leichter machen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 02.06.2013, 20:48
Beitrag #21791


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Aber auch schräg hinter dir muss frei sein, so frei, dass du niemanden behinderst.


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 02.06.2013, 21:27
Beitrag #21792


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Abgesehen davon, dass die linke Spur frei sein muss hängt es auch noch von den Geschwindigkeiten ab.
Wenn man ein bisschen Erfahrung hat kann man in etwa abschätzen auf wieviel km/h derjenige, der auf die Autobahn auffährt beschleunigen wird.
Es ist natürlich unnötig auf die linke Spur zu wechseln, wenn das auffahrende Fahrzeug, das mehr als doppelt so viel Leistung wie das eigene hat schon 120 km/h auf dem Beschleunigungsstreifen fährt und man selbst auch 120 km/h fährt.
Andererseits macht es Sinn "dem Auffahrenden Platz zu machen", wenn er bereits am Ende des Beschleunigungsstreifens ist, relativ langsam fährt (z.B. 90 - 100) und man selbst schneller fahren möchte (z.B. 130 km/h).
Von daher kann man es so nicht verallgemeinern, dass es grundsätzlich falsch wäre, dem Auffahrenden einen problemloseren Wechsel auf die durchgehende Fahrbahn zu ermöglichen. Richtig ist allerdings, dass es häufig unnötig ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.06.2013, 22:13
Beitrag #21793





Guests






Zitat (loewe007 @ 02.06.2013, 21:48) *
Aber auch schräg hinter dir muss frei sein, so frei, dass du niemanden behinderst.

Hä?
Direkt hinter mir frei: Ich kann bremsen und der Auffahrer vor mir einscheren
Links frei: Ich kann die Spur wechseln und so dem Auffahrer neben mir Platz machen
Schräg hinter mir: da befindet sich der Beschleunigungsstreifen Einfädelungsstreifen. Der Auffahrer darauf darf mich rechts überholen und dann vor mir einscheren. (§7a)

Zitat
Es ist natürlich unnötig auf die linke Spur zu wechseln, wenn das auffahrende Fahrzeug, das mehr als doppelt so viel Leistung wie das eigene hat schon 120 km/h auf dem Beschleunigungsstreifen fährt und man selbst auch 120 km/h fährt.

Gerade dann ist es sinnvoll, weil man sonst durch die gleiche Geschwindigkeit direkt nebeneinander fahren würde und der Auffahrer/die Auffahrerin dadurch dazu gezwungen wäre, den Standstreifen zum Auffahren zu benutzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Dead-Eye
Beitrag 02.06.2013, 22:18
Beitrag #21794


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 383
Beigetreten: 30.03.2006
Mitglieds-Nr.: 18036



Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 23:13) *
Zitat (loewe007 @ 02.06.2013, 21:48) *
Aber auch schräg hinter dir muss frei sein, so frei, dass du niemanden behinderst.

Hä?
Direkt hinter mir frei: Ich kann bremsen und der Auffahrer vor mir einscheren
Links frei: Ich kann die Spur wechseln und so dem Auffahrer neben mir Platz machen
Schräg hinter mir: da befindet sich der Beschleunigungsstreifen Einfädelungsstreifen. Der Auffahrer darauf darf mich rechts überholen und dann vor mir einscheren. (§7a)


Links schräg hinter dir ist gemeint, nehme ich an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_münsterland-radler_*
Beitrag 02.06.2013, 22:27
Beitrag #21795





Guests






Ach so. Das zählte ich noch zu links neben mir.
Dort muss aber nur dann frei sein, wenn die Anwesenheit eines anderen VT dort einen Spurwechsel verhindern würde. Wenn der langsam genug ist, kann ich ja trotzdem die Spur wechseln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 02.06.2013, 22:48
Beitrag #21796


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 23:13) *
Gerade dann ist es sinnvoll, weil man sonst durch die gleiche Geschwindigkeit direkt nebeneinander fahren würde und der Auffahrer/die Auffahrerin dadurch dazu gezwungen wäre, den Standstreifen zum Auffahren zu benutzen.

Ich war jetzt davon ausgegangen, dass er am Anfang des Beschleunigungsstreifens dieses Tempo schon drauf hat, von daher wäre es ihm möglich zu reagieren (leicht vom Gas zu gehen oder weiter zu beschleunigen), bevor der Standstreifen anfängt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
loewe007
Beitrag 02.06.2013, 22:58
Beitrag #21797


Mitglied
******

Gruppe: Members
Beiträge: 629
Beigetreten: 26.10.2012
Mitglieds-Nr.: 66004



Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 23:27) *
Ach so. Das zählte ich noch zu links neben mir.
Dort muss aber nur dann frei sein, wenn die Anwesenheit eines anderen VT dort einen Spurwechsel verhindern würde. Wenn der langsam genug ist, kann ich ja trotzdem die Spur wechseln.


Schräg links hinter dir war gemeint.
Derjenige muss dann aber auch so langsam sein, dass du den Auffahrenden auch dann ohne Behinderung des Nachfolgenden überholen kannst, wenn der Auffahrende weiter beschleunigt.
Du somit nur noch eine geringe Differenzgeschwindigkeit hast. Leider ist das das typische Verhalten. Auch wenn Platz gemacht wurde, wird weiter beschleunigt, anstatt den Überholer dann überholen zu lassen.

Häufig führt das dann zu einer Behinderung des nachfolgenden Verkehrs.

und jetzt: back to topic wink.gif


--------------------
“Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”

-Leonardo da Vinci-
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 03.06.2013, 09:15
Beitrag #21798


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 17:59) *
durch das Verringern der Abstände erhöht sich der Durchsatz der Fahrzeuge bei Grün.


Und warum hält man dann nicht gleich da an, wo man gerne stehen möchte? Sondern ein oder zwei Meter weiter hinten? Und wartet dann eine halbe Minute, um den Gang wieder einzulegen und einen Meter vorzuziehen?

Mal davon abgesehen zweifele ich den Zusammenhang zwischen den Abständen und der Zahl der Fahrzeuge, die bei Grün durchkommen, stark an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mungo
Beitrag 03.06.2013, 11:52
Beitrag #21799


Mitglied
******

Gruppe: Validating
Beiträge: 804
Beigetreten: 25.03.2008
Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne
Mitglieds-Nr.: 40970



Heute früh, Landstrasse agO, sah ich hinter einer Hügelkuppe zwei blaue Lichter auftauchen.
Es stellte sich dann heraus, es waren die Kopflichter eines Lkw. Aber ersteinmal wird man stutzig.
So etwas ist, glaube ich, nicht erlaubt, oder?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
OlafSt
Beitrag 03.06.2013, 11:59
Beitrag #21800


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1221
Beigetreten: 10.03.2004
Wohnort: Rellingen/HH
Mitglieds-Nr.: 2203



Zitat (columbo @ 03.06.2013, 09:15) *
Zitat (münsterland-radler @ 02.06.2013, 17:59) *
durch das Verringern der Abstände erhöht sich der Durchsatz der Fahrzeuge bei Grün.


Und warum hält man dann nicht gleich da an, wo man gerne stehen möchte? Sondern ein oder zwei Meter weiter hinten? Und wartet dann eine halbe Minute, um den Gang wieder einzulegen und einen Meter vorzuziehen?

Mal davon abgesehen zweifele ich den Zusammenhang zwischen den Abständen und der Zahl der Fahrzeuge, die bei Grün durchkommen, stark an.


Tu ich auch. Der Durchsatz an der Ampel würde sich bereits deutlich erhöhen, würden die wartenden die Ampel im Auge behalten und bereits bei "Rot-Gelb" ihre Losfahr-Handlungen beginnen. Dann würden bei "Grün" auch tatsächlich fast alle anfahren. Aber solange man am Radio/Handy nestelt und erst zwei Sekunden nach Grün überhaupt beginnt, so ganz allmählich die Kupplung zu treten...


--------------------
ZITAT(blue0711)
Ich muss als VT nicht mit jedem erdenklichen Unsinn als Reaktion von Anderen auf meine blosse Existenz in einem in der Praxis doch recht subjektiv eingeschätzten imaginären Raum rechnen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 434 435 436 437 438 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 17:18