Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
04.05.2013, 21:58
Beitrag
#21651
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Wenn schon Fahrrad, dann richtig
-------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
05.05.2013, 05:19
Beitrag
#21652
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
|
|
|
|
06.05.2013, 12:22
Beitrag
#21653
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Am WE mit den Fußballmädels zum Auswärtsspiel. Schönes Wetter: nehmen wir doch meinen Youngtimer (535i E28, 25 Jahre alt). Also vier 15jährige Mädels und Sporttaschen eingeladen. Leider kamen wir nur bis zur Ausfahrt vom Trainingsgelände. Es tat einen Schlag und das Hinterrad verabschiedete sich tief in das Radhaus. Hoch auf dem gelben (Abschlepp-)wagen ging es zur Werkstatt meines Vertrauens. Diagnose: Feder und Federteller gebrochen. Einmal Fahrwerk hinten komplett neu bitte.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
06.05.2013, 12:24
Beitrag
#21654
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
"Papa, bin ich zu dick?"
*auf das Hinterrad schiel* "ähh... tja... mhhh..." |
|
|
|
06.05.2013, 13:59
Beitrag
#21655
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
"So Mädels, jetzt gehen wir alle die neue Brigitte mit großem Diät Teil kaufen!"
|
|
|
|
06.05.2013, 14:23
Beitrag
#21656
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 210 Beigetreten: 06.01.2009 Wohnort: Kleine blaue Kugel Mitglieds-Nr.: 46102 |
"Sind sie zu stark, bist Du zu schwach!". Bzw. Deine Federn
-------------------- Mein Nick hat übrigens nichts mit meinen Charaktereigenschaften zu tun.
|
|
|
|
06.05.2013, 16:06
Beitrag
#21657
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
|
|
|
|
06.05.2013, 16:15
Beitrag
#21658
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
-------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
06.05.2013, 17:49
Beitrag
#21659
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
In Frankreich ist bekanntlich Gehwegparken der Normalfall - wie also parkt man dort, wenn's Parkstreifen und einen Gehweg gibt? Genau: Dazu reicht auch der Blick nach Essen
|
|
|
|
06.05.2013, 22:12
Beitrag
#21660
|
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68440 |
Dises Bild ist einen Alltag für meine Augen. Manchmal sehe ich Autos in Bewegung auf den Bürgersteig. Schreklich!
|
|
|
|
07.05.2013, 09:08
Beitrag
#21661
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Wenn man die Leute fragt, warum die das so machen, wird man gefragt, ob man keinen Führerschein habe. "Das ist nämlich so vorgeschrieben"
PS Damit ein Franzose den Gehweg nicht zuparkt muss der schon breiter aks 5 Meter sein |
|
|
|
07.05.2013, 10:12
Beitrag
#21662
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Wenn man die Leute fragt, warum die das so machen, wird man gefragt, ob man keinen Führerschein habe. "Das ist nämlich so vorgeschrieben" ... und wenn irgendwo ein absolutes Halteverbot ist, muss man natürlich auch auf dem Bürgersteig parken, denn auf der Straße ist es ja verboten. Wenn dann jemand regelwidrig an der Straße hält, kann man ihn über den Bürgersteig überholen, auch wenn überall Kinder mit Schulranzen rumlaufen. Die haben ja Verkehrserziehung in der Schule gehabt und kennen daher die Regeln. |
|
|
|
07.05.2013, 12:05
Beitrag
#21663
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 526 Beigetreten: 02.10.2011 Mitglieds-Nr.: 61588 |
Na und? So lange da niemand behindert wird, sehe ich darin kein großes Problem
|
|
|
|
07.05.2013, 12:56
Beitrag
#21664
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Leserbrief im Dorfblättchen:
"Ich habe doch niemanden behindert, ich stand nur auf dem Radweg" (Es gab nur Knöllchen für alle Falschparker bei einer Veranstaltung und da fühlte sich jemand richtig "abgezockt"). |
|
|
|
07.05.2013, 13:58
Beitrag
#21665
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
"Genau. Nur Autos sind Verkehr und nur Autofahrer sind Menschen. Überhaupt: Wenn man dort park, dann sieht man doch, ob man jemanden in den nächsten 2 bis 4 Stunden behindern wird. Alles kein Problem. Und selbst wenn ... Radfahrer können ja verbotswidrig über den Gehweg ausweichen. Sind eh nur besser Fußgänger. Und überhaupt hab ich nie nicht selber Schuld."
|
|
|
|
09.05.2013, 13:42
Beitrag
#21666
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich bin ja nicht oft in Bayern, aber hier scheinen die Uhren anders zu ticken auf der Landstraße als woanders, kann das sein?
Vor mir fuhr ein Auto mit Anhänger, der mir bei Tacho 115 noch wegfuhr und dann anfing andere Autos zu überholen. Aber nicht nur er, ich wurde ein paar Mal bei Tacho 115 noch überholt und es waren teilweise wirklich Kleinwagen mit nicht sehr viel Leistung. Sowas habe ich zu Hause noch nie erlebt, da wird auf der Landstraße schon bei Tacho 70 nicht mehr überholt. |
|
|
|
09.05.2013, 13:45
Beitrag
#21667
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
09.05.2013, 13:45
Beitrag
#21668
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
@Driv3r: Das beobachte ich im Allgemeinen genauso in Gegenden mit dünnem Autobahnnetz. Und find es geil.
~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
09.05.2013, 13:48
Beitrag
#21669
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich fand es auch sehr entspannend mal nicht immer überholen "zu müssen", sondern auch ohne Überholmanöver schnell ans Ziel zu kommen. Nur gewundert hat es mich doch etwas
@Kuli NRW |
|
|
|
09.05.2013, 14:02
Beitrag
#21670
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
09.05.2013, 20:36
Beitrag
#21671
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
A7 Flensburg -Hamburg, 2 spurig
Ich fahre mit mittlerem gehobenen Tempo, ca. 160 laut Tacho. Es ist nicht sonderlich viel Verkehr. Auf der rechten Spur fährt ein Motorrad mit geschätzten 70 km/h. Wer hängt in max. 1 Wagenlänge dahinter? Irgendein Handwerkerfahrzeug à la Vito. Dieser "schert" zum Überholen aus, mit einer sehr geringen Differenzgeschwindigkeit. Aber wie wurde überholt? Halb, Halb. Seit neuestem müssen sich die Leitlinien also in der Mitte des Fahrzeugs befinden. Auf Hupen wurde nicht reagiert... Und womit war der Fahrer beschäftigt? Nicht mit Autofahren, sondern mit telefonieren... -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
09.05.2013, 20:47
Beitrag
#21672
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 149 Beigetreten: 10.12.2011 Mitglieds-Nr.: 62543 |
http://goo.gl/maps/djZJa
Ich fahre, aus Richtung Karlsruhe kommend, etwa seit 10km einem Rettungswagen ohne Blaulicht und ohne Sirene hinterher. Direkt nach der Überleitung BAB 8 -> BAB 81 (nach der Brücke, siehe Link) wird das Blaulicht eingeschaltet und an der im Link markierten Stelle die Autobahn verlassen. Noch vor erreichen der Straße wird das Blaulicht wieder abgeschaltet und nach links abgebogen. |
|
|
|
09.05.2013, 21:49
Beitrag
#21673
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 650 Beigetreten: 05.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68431 |
@Lufertof
Was ist daran kurios? Erst einsatzbereit gewesen, dann kam nen Einsatz-> Blaulicht , Einsatz wurde abgebrochen -> Blaulicht wieder aus |
|
|
|
09.05.2013, 22:05
Beitrag
#21674
|
|
|
alias T_HH ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 84 Beigetreten: 20.03.2013 Mitglieds-Nr.: 67902 |
|
|
|
|
10.05.2013, 07:42
Beitrag
#21675
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich bin ja nicht oft in Bayern, aber hier scheinen die Uhren anders zu ticken auf der Landstraße als woanders, kann das sein? Nicht nur in Bayern, sondern vielerorts außerhalb der Verdichtungsräume gilt die StVO (Land), die Straßenverkehrsordnung für Menschen vom Lande. Die besagt, dass man eine von zwei Geschwindigkeiten zu wählen hat: Entweder 65km/h oder 130km/h. Alles andere ist falsch. |
|
|
|
10.05.2013, 07:49
Beitrag
#21676
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Nicht nur in Bayern, sondern vielerorts außerhalb der Verdichtungsräume gilt die StVO (Land) Es gibt auch eine StVO (Stadt), zumindest in Hamburg, die für viele Fahrer gilt. Egal ob das Tempolimit 30,50,60,70 angesagt ist, es wird immer Tacho 60-65 gefahren. Von dieser Regel gibt es zwei Ausnahmen: Blitzerstellen (da wird dann auf 40 runtergebremst, egal was für ein Tempolimit gilt) und die Elbbrücken, da ist Tacho 100 vorgeschrieben, das Ortsschild gilt nicht. |
|
|
|
10.05.2013, 12:40
Beitrag
#21677
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 629 Beigetreten: 26.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66004 |
Weil dies eine potentiell gefährliche Situation war. Ich habe bei Beginn des Überholvorgangs gehupt, der Fahrer schien dies jedoch nicht wahrzunehmen. -------------------- “Once you have tasted flight, you will forever walk the earth with your eyes turned skyward, for there you have been, and there you will always long to return.”
-Leonardo da Vinci- |
|
|
|
10.05.2013, 16:14
Beitrag
#21678
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
@ilam
Freihafen/Veddeler Damm am Wochenende, da bist du ein Verkehrshindernis, wenn du nur 80 fährst. |
|
|
|
13.05.2013, 07:21
Beitrag
#21679
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 32745 Beigetreten: 26.12.2009 Mitglieds-Nr.: 52031 |
Erlebnis vom Samstagnachmittag: Ich war tanken. Nach dem Bezahlen beginnt draußen ein enormes Hupkonzert.
Blick Richtung Einfahrt: Ein geschmücktes Brautauo fährt auf das Tankstellengelände, die komplette Hochzeitsgesellschaft steht hupend hintendran. Das nenne ich eine vermeidbare Panne, das Brautauto nicht vor der Hochzeit vollzutanken Es war nicht etwa ein spritvernichtender Oldimer à la Horch 850 oder so, sondern ein Mercedes C-Klasse-Cabrio, das sollte ein paar km fahren können, ohne dass man zwischen Kirche und Restaurant tanken muss. Dir Braut stieg übrigens nicht aus, ich weiß auch nicht wirklich, wie sie das bei dem kleinen Auto mit wegen Nieselregen geschlossenem Verdeck hätte machen sollen -------------------- Regelflecken, Abbiegetaschen, feindliches Grün, Idealfahrer, "faktische Fußgängerzonen", Kletterweichen, Bettelampeln, Lückenampeln, ... - es gibt Sachen, die gibt es nur im Straßenverkehr |
|
|
|
13.05.2013, 09:28
Beitrag
#21680
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Nach der Hochzeit, ist die finanzielle Seite geklärt und dann kann vollgetankt werden.
|
|
|
|
13.05.2013, 15:01
Beitrag
#21681
|
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 3 Beigetreten: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 68440 |
Hahaha gut gesagt
|
|
|
|
13.05.2013, 21:48
Beitrag
#21682
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 563 Beigetreten: 22.10.2006 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 24372 |
Nicht mir passiert, aber ich finde das dennoch bemerkenswert:
Pressemeldung Internetwache Brandenburg -------------------- Beste Grüße
Dirk "Wer sich den Gesetzen nicht fügen will, muß die Gegend verlassen, wo sie gelten." Ja, Herr Goethe war ein weiser Mann... Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. Tucholsky. |
|
|
|
13.05.2013, 22:10
Beitrag
#21683
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 246 Beigetreten: 30.10.2012 Mitglieds-Nr.: 66056 |
Heute auf der Arbeit gesehen:
unsere Bürofenster zeigen auf eine gut befahrene Bundesstraße mit 2 Spuren á Richtung (igO). Heute höre ich Krach und sehe 'raus: an der Fußgängerampel stehen zwei beschädigte PKWs. Vorne ein silberner Peugeot (ca. 2 Wagenlängen hinter der Ampel) mit Schaden hinten, hinten ein schwarzer Audi mit Schaden vorne, genau auf dem Überweg stehend. VT jeweils weiblich. Sagt die hintere zu der vorderen: "wieso halten Sie an, es ist doch grün!?" und zeigt dabei auf die grün leuchtende Fußgänger-Streuscheibe Die hinter den beiden Damen fahrenden KFZ-Führer, die Zeugen des Unfalls waren, sind natürlich einfach drum herum weiter gefahren. -------------------- Die "Dynamik städtebaulicher Ideen" erfahrend, ohne das Wortlaut der Vorschrift in unzulässiger Weise zu überdehnen.
Die Einrichtung eines Schutzstreifens ist geeignet, Radfahrer zu schützen [...], weil der Verordnungsgeber von einer Schutzfunktion eines „Schutz“streifens für Radfahrer ausgeht. warum es unweigerlich Radwegparker geben wird, solange Radwege existieren (by granny) |
|
|
|
14.05.2013, 00:06
Beitrag
#21684
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Nicht mir passiert, aber ich finde das dennoch bemerkenswert: Pressemeldung Internetwache Brandenburg Da wo ich herkomme, nannte man das früher: "Soll übererfüllt". Ich wette die beiden Man was für eine "wieso halten Sie an, es ist doch grün!?" und zeigt dabei auf die grün leuchtende Fußgänger-Streuscheibe Die hinter den beiden Damen fahrenden KFZ-Führer, die Zeugen des Unfalls waren, sind natürlich einfach drum herum weiter gefahren. Auf dem Niveau hätt ich auch nicht mit diskutieren wollen......... |
|
|
|
14.05.2013, 12:16
Beitrag
#21685
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Heute auf der Autobahn ein Kleinbus eines Gartenbaubetriebs mit Anhänger. Der Anhänger bis an das obere Bord gefüllt mit Schüttgranulat, welches da einfach nur so drin lag. Ladungssicherung? Brauchen wir nicht.
-------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
14.05.2013, 12:27
Beitrag
#21686
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
14.05.2013, 12:28
Beitrag
#21687
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
Nicht mir passiert, aber ich finde das dennoch bemerkenswert: Pressemeldung Internetwache Brandenburg Besonders bemerkenswert finde ich den Satz "Auch Bargeld hatte der Delinquent dabei". |
|
|
|
14.05.2013, 19:01
Beitrag
#21688
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Heute auf einem linksseitigen Zweirichtungsradweg auf eine Gruppe von ca. 20 Radlingen aufgelaufen.
Und dann auch noch Gegenverkehr. Fast wie im richtigen Leben |
|
|
|
15.05.2013, 00:02
Beitrag
#21689
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 239 Beigetreten: 15.09.2011 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 61353 |
Da muß ich jetzt gerade irgendwie an ein Erlebnis vor ein paar Tagen denken, als mir eine Gruppe von einem knappen Dutzend Radlern entgegenkam. Und zwar auf dem nicht allzu breiten Gehweg, in einer Straße, die wegen einer Grundschule auf Tempo 30 beschränkt ist. Sogar Schmutzstreifen sind dort markiert, die auf "deren" Seite noch nichtmal an parkenden Autos vorbeiführen.
Die Damen und Herren waren allesamt mittleren bis gehobenen Alters, fuhren vernünftige Räder, und waren zu einem großen Teil mit Helm unterwegs. Und trotzdem fühlten sie sich offensichtlich beim Fußgänger-Slalom wohler als auf der Fahrbahn. |
|
|
|
15.05.2013, 00:51
Beitrag
#21690
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich glaube Dir - aber was zum Geier hat die dazu getrieben? Die meisten von denen müssten doch eigentlich einen Führerschein haben. Rudeltrieb?
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
15.05.2013, 08:03
Beitrag
#21691
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 569 Beigetreten: 28.09.2012 Mitglieds-Nr.: 65718 |
Recht viele Gelegenheitsradler finden es moralisch verwerflich auf der Straße (Fahrbahn) zu fahren, wo sie den "richtigen Verkehr" behindern würden. Unterhält man sich mit ihnen, erfährt man oft traumatische Geschichten, in welchen sie selbst unglaublich lange Zeiträume mit dem Auto hinter einem Fahrradfahrer, wahlweise als steuerlich wertloser Verkehrsteilnehmer, Rüpel, Möchtegern-Jan-Ullrich oder Öko-Student bezeichnet, herfahren mussten. Um anderen Autofahrern dieses Trauma zu ersparen, fährt diese Art von Radfahrern so, dass sie für die Autofahrer möglichst unauffällig sind. Das Alter ist dabei weniger von Bedeutung, solches Verhalten kenne ich sogar von Führerschein-Neulingen.
|
|
|
|
15.05.2013, 15:44
Beitrag
#21692
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Besonders bemerkenswert finde ich den Satz "Auch Bargeld hatte der Delinquent dabei". Womöglich sogar noch in szenetypischer Stückelung |
|
|
|
16.05.2013, 19:52
Beitrag
#21693
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
-------------------- |
|
|
|
16.05.2013, 19:59
Beitrag
#21694
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Was sollte man auf einer solchen Briefmarke denn erkennen können? ;-)
|
|
|
|
16.05.2013, 20:03
Beitrag
#21695
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Ich weiß nicht was du meinst. Du musst das Bild schon anklicken
-------------------- |
|
|
|
16.05.2013, 20:09
Beitrag
#21696
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 140 Beigetreten: 21.01.2011 Wohnort: Die große Stadt neben dem Pannenflughafen Mitglieds-Nr.: 57362 |
wenn ich das Bild anklicke, wird es ca. 1,5 mm größer.....
-------------------- M.f.G.
B-CH6 Wenn man alle Gesetze studieren wollte, so hätte man gar keine Zeit, sie zu übertreten. Johann Wolfgang von Goethe |
|
|
|
16.05.2013, 20:10
Beitrag
#21697
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
-------------------- |
|
|
|
16.05.2013, 20:13
Beitrag
#21698
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Ich jetzt auch, zuvor bin ich auf imagehack.us gelandet, die Bildgröße war gigantische 181x340 Pixel.
Was findest du denn genau ungewöhnlich? Das jemand auf dem Radstreifen schiebt oder das derjenige auch noch die Seite seines Fahrrades bevorzugt, die besonders engen Kontakt mit den Kraftfahrzeugen zulässt? |
|
|
|
16.05.2013, 21:08
Beitrag
#21699
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1154 Beigetreten: 27.12.2010 Mitglieds-Nr.: 56866 |
Heute bei einer Ortsdurchfahrt überholt von zwei Plätzen weiter hinten ein Polizeifahrzeug, setzt sich vor mich und macht sein "Bitte folgen" an.
ich folge den Herren auf den Parkplatz und sie weisen mich auf mein fehlendes Versicherungskennzeichen hin. Ich sage ihnen, dass ich für ein Fahrrad keins bräuchte, daraufhin meinten sie, für so ein schnelles Pedelec bräuchte ich schon eine Versicherung. Ich konnte dann aber recht schnell erklären, dass ich ohne Motor unterwegs bin. Danach durfte ich dann weiter meiner Wege fahren. |
|
|
|
16.05.2013, 21:11
Beitrag
#21700
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Was findest du denn genau ungewöhnlich? Das jemand auf dem Radstreifen schiebt oder das derjenige auch noch die Seite seines Fahrrades bevorzugt, die besonders engen Kontakt mit den Kraftfahrzeugen zulässt? Beides. Dass auf dem Gehweg geradelt und auf dem Radweg gelaufen wird ist soweit nicht ungewöhnlich. Aber auf dem Schutzstreifen schieben obwohl ein breiter Gehweg daneben ist finde ich schon ungewöhnlich. Hinzu kommt noch die taktisch sehr unklug gewählte Seite des Schiebens. -------------------- |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 15:26 |