Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
02.04.2013, 13:40
Beitrag
#21351
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 293 Beigetreten: 15.06.2010 Wohnort: Hauptstadt der Bewachung Mitglieds-Nr.: 54502 |
Zur Warndreiecksdiskussion: Ich kann mir auch gut vorstellen, dass eine der wichtigsten Funktionen des Warndreiecks die Weckfunktion ist. Falls mal ein unaufmerksamer VT drüberbügelt, wird er hoffentlich vom Geräusch geweckt und hat vielleicht Zeit, noch zu reagieren. Von daher wirklich lieber mit ausreichend Abstand aufstellen. Ich war mal Beifahrer, als mein Chauffeur gemütlich mit Anhänger vor sich hindümpelte - und anscheinend sämtliche Basalfunktionen auf ein Minimum heruntergefahren hatte. Das Warndreieck stand zum Glück auf dem linken Drittel der Spur, so daß man daran vorbeibremsen konnte, und zum Glück auch weit genug vom Pannenfahrzeug weg. Zwei Spuren (ohne Standstreifen), hellichter Tag, ganz und gar nix Unübersichtliches und Tempo 80 (+ Tachovorlauf) BTT: Dreispurige, recht leere Autobahn, durchgängiges 120er-Limit - ich laufe auf irgendeinen BMW auf, der deutlich unter Limit auf der Mittelspur vor sich hinoxidiert. Also schön Slalom drumherum. Eine halbe Minute später zieht derselbe wie von der Tarantel gestochen an mir vorbei, um dann so 200 m vor mir kräftig auf die Bremse zu steigen. Und natürlich eisern auf der Mittelspur zu bleiben. *WTF?* Und dann hab ich mir selbst mal eindrucksvoll das Ding mit der fehlgeleiteten Aufmerksamkeit demonstriert: Bei uns gibt es so eine wunderschöne Stelle, wo die Straßenbahn die Straße kreuzt, und abends die zugehörige Ampel ausgeschaltet ist. (Und natürlich die wunderschöne Kombination aus Spiegelei und Andreaskreuz.) Von rechts kommen die Trams da aus einem engen, unübersichtlichen Torbogen - und ich hab mir wohl im Laufe der Jahre so sehr angewöhnt, genau da hin zu schauen, daß ich sie von links (wo es deutlich übersichtlicher ist) komplett übersehen habe Großes Sorry an den Tramfahrer (und ein Danke ist auch angebracht)! |
|
|
|
02.04.2013, 16:27
Beitrag
#21352
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Und dann hab ich mir selbst mal eindrucksvoll das Ding mit der fehlgeleiteten Aufmerksamkeit demonstriert: Ein anderer Fall (vor ein paar Tagen). Ich beobachte vor einem beabsichtigtem Spurwechsel nach links auf zweispurig ausgebauter Bundesstraße (kein Limit) einen PkW, der sich auf der linken Spur nähert (moderate Differenzgeschwindigkeit) und hätte eigentlich noch vor ihm wechseln können, aber irgendwas hielt mich ab und tatsächlich: Ein dunkles Fahrzeug tauchte "plötzlich" auf, das den anderen PkW erst rechts überholte und unmittelbar hinter mir nach links wechselte. Ein Glück dass ich es irgendwo gemerkt hatte, das hätte echt brenzlig werden können. Das Fahrzeug muss ich im Rückspiegel gesehen aber zuerst nicht bewusst beobachtet haben. Das hat auch mal wieder gezeigt warum das Rechtsüberholverbot (bei hohen Differenzgeschwindigkeiten) nicht so ganz aus der Luft gegriffen ist, die Geschehnisse würden sonst für viele sonst zu komplex. |
|
|
|
02.04.2013, 20:23
Beitrag
#21353
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Kleine Rückmeldung vom Spanien-Ausflug:
Ich war am Dienstag Vormittag im Großraum Barcelona auf den Autobahnen unterwegs. Dabei fiel mir auf, dass man dort etwa so Auto fährt, wie man Fußball spielt: Kurzpass-Spiel auf allerengstem Raum, mit dem man den Gegner schwindelig kreiselt... Ansonsten hatte ich direkt zu Beginn der Rückfahrt ein Aha-Erlebnis abseits der „Straße“. Es hatte ganzen Dienstag teils geregnet, teils gegossen, teils geschüttet. Gegen 20 Uhr war ich endlich mit dem Bau auf dem Campingplatz fertig. Mein Auftraggeber wollte samt Ehefrau Abendessen fahren, ich habe seine Einladung dankend abgelehnt, weil ich noch „ein paar Kilometerchen“ fahren wollte. Die beiden verschwanden, ich zog mich um und startete mein Gespann. Leider erwischte ich die falsche Campingplatz-Ausfahrt: Sie führte nicht zur Straße, sondern zum See hinab. Ich wendete unten (mehrmals sägen mit Anhänger), und versuchte, den sandigen und lehmverschmierten Weg wieder hochzufahren. Auf dreiviertel Höhe blieb ich mit sanft durchdrehenden Rädern (ASR lässt grüßen) hängen. Das Abschalten des ASR funktionierte nicht (keine Reaktion auf Tastendruck, auch keine gelbe Warnlampe!). Ich versuchte, vorsichtig rückwärts wieder runterzubremsen. Folge: Das ganze Gespann fuhr geradeaus; der Vito kümmerte sich überhaupt nicht um die eingeschlagenen Vorderräder. Entweder Stillstand oder mit eingeschlagenen Vorderrädern geradeaus rutschen... Doof bei der ganzen Sache: Rechts war ne steile Böschung bergauf, links ging’s zum Ausgleich einige Meter weit runter. Und dann standen auch noch ein paar Bäume am Wegesrand... Ausgestiegen, die Lage gepeilt und den Entschluss gefasst: Ich probier’s bergab mit Gewalt: Rückwärtsgang, Vollgas, zusehen, dass ich mit den linken Anhänger-Rädern über den „Abgrund“ hinwegkomme und bevor das Teil GANZ abschmiert wieder festen Boden unter den Füßen habe... Gesagt-getan - und es hätte FAST geklappt. Leider hatte ich die Bodenfreiheit des „Unterfahrschutzes“ meines Anhängers ganz derb überschätzt: Der setzte auf, pflügte noch einen gefühlten Kubikmeter „Straßen“-„Belag“ um - und dann STAND das Fuhrwerk...
IMGP1575.JPG ( 430.87KB )
Anzahl der Downloads: 52Der Rest ist leicht erzählt: Den Anhänger festgebremst, den Vito abgehängt, die Steigung wieder hochgeturnt - und den Kunden auf seinem Handy angerufen: Er soll ruhig erst mal fertig essen, aber es wäre ganz nett, wenn er DANN direkt zurückkommen könnte. Er hat dann seinen Tuareg angekuppelt, ich habe vom Anhänger den Spoiler demontiert und die Dachladung etwas „verrutscht“ (es stand, wie gesagt, ein Baum im Weg...), und er hat den Hänger leicht und locker hochgezogen... Dann gab er mir noch den Tipp mit, mich auf dem Platz nicht auf die Verkehrszeichen zu verlassen sondern mein Navi einzuschalten... Was mich nach Rückkehr am meisten gewundert hat: Sowohl Vito als auch Anhänger waren dermaßen eingesaut, wie ich sie noch nie erlebt hatte - und unter dem Lehm KEIN EINZIGER KRATZER!!! Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
02.04.2013, 22:12
Beitrag
#21354
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
02.04.2013, 22:34
Beitrag
#21355
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich auch - und für solche Fälle habe ich auch ein wenig "Werkzeug" dabei.
Einmal mehr ein Fall, wo diverse Automatiken den fähigen Fahrer nur überflüssigerweise ausbremsen. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
02.04.2013, 23:03
Beitrag
#21356
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Einmal mehr ein Fall, wo diverse Automatiken den fähigen Fahrer nur überflüssigerweise ausbremsen. Sagte oscar, als er mit der Sklasse die Kasseler Berge im Schneetreiben nicht hochkam, weil die Motorsteuerung auch nach ausgeschaltetem ASR sagte "NÖ!!! Da dreht was durch, da nehm ich die Leistung halt weg!!" Und die Lkw rechts an mir vorbeizogen... |
|
|
|
02.04.2013, 23:20
Beitrag
#21357
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Da wäre ich mit meinem seligen Visa mit 34 PS wohl noch auf der linken Spur vorbeigekommen.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
02.04.2013, 23:32
Beitrag
#21358
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1042 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: bei Bad Kreuznach Mitglieds-Nr.: 44 |
Mir ist heute nichts passiert, hab meinen V70 und auch sonst kein Fahrzeug bewegt,
ich saß den ganzen Tag am PC und habe gearbeitet, naja ab und an war ich auch im VP und habe Beiträge verfasst oder kommentiert. Gruß Fridolin PS: freu mich mal hier wieder etwas aktiv zu sein, ich hoffe ich nerve nicht Außerdem Muss ich mir ja mal meinen Status Members 1000+ verdienen, hab ja erst 95x Beiträge geleistet. Naja den Statushabe ich , glaube ich, weil ich fast von Anfang an dabei bin und immernoch nicht aufgegeben habe. -------------------- Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen: s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche |
|
|
|
02.04.2013, 23:42
Beitrag
#21359
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Naja den Statushabe ich , glaube ich, weil ich fast von Anfang an dabei bin und immernoch nicht aufgegeben habe. So fast - wenn ich mich recht entsinne, gab es mal den "Power-User"-Status oder so ähnlich. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
02.04.2013, 23:42
Beitrag
#21360
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
03.04.2013, 00:57
Beitrag
#21361
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Personalüberschuß ?
Ach seufz, die guten BMW. Das war ja leider nix für die Preußen Polizei |
|
|
|
03.04.2013, 07:50
Beitrag
#21362
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1674 Beigetreten: 04.08.2004 Mitglieds-Nr.: 4740 |
Was hat denn der eine 3er für eine funky Markierung? Sehr dynamisch. Nach dem Nike-Swoosh gibt es jetzt den Polizei-Swoosh?
|
|
|
|
03.04.2013, 08:16
Beitrag
#21363
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Was hat denn der eine 3er für eine funky Markierung? Sehr dynamisch. Nach dem Nike-Swoosh gibt es jetzt den Polizei-Swoosh? Das sind die neuen -------------------- |
|
|
|
03.04.2013, 08:20
Beitrag
#21364
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
03.04.2013, 08:35
Beitrag
#21365
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 214 Beigetreten: 25.03.2005 Mitglieds-Nr.: 8970 |
Naja den Statushabe ich , glaube ich, weil ich fast von Anfang an dabei bin und immernoch nicht aufgegeben habe. So fast - wenn ich mich recht entsinne, gab es mal den "Power-User"-Status oder so ähnlich. Sollte wieder eingeführt werden. |
|
|
|
03.04.2013, 08:45
Beitrag
#21366
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
So fast - wenn ich mich recht entsinne, gab es mal den "Power-User"-Status oder so ähnlich. Sollte wieder eingeführt werden...Um Gottes Willen!!! War ne GANZ blöde Idee von uns damals. Es gab deswegen jede Menge Zoff und Eifersüchteleien... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
03.04.2013, 09:42
Beitrag
#21367
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
|
|
|
|
03.04.2013, 12:29
Beitrag
#21368
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Cabronito,
kann es sein, dass unter den Haltverbotsschildern steht (für Einsatzfahrzeuge der Polizei frei) oder etwas in der Art? Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
03.04.2013, 12:54
Beitrag
#21369
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3383 Beigetreten: 11.12.2010 Wohnort: Franken Mitglieds-Nr.: 56730 |
Unter den HV-Schildern steht das Datum mit Uhrzeit, ab dem das HV gelten sollen. Da soll die kompl. Straße umgestaltet werden.
-------------------- Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten. "Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMondUnd dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de ![]() |
|
|
|
03.04.2013, 13:23
Beitrag
#21370
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1042 Beigetreten: 15.09.2003 Wohnort: bei Bad Kreuznach Mitglieds-Nr.: 44 |
Naja den Statushabe ich , glaube ich, weil ich fast von Anfang an dabei bin und immernoch nicht aufgegeben habe. So fast - wenn ich mich recht entsinne, gab es mal den "Power-User"-Status oder so ähnlich. Sollte wieder eingeführt werden. Dann müsste bei mir ja sowas wie "Antik-Inventar" stehen mit meiner2-stelligen Mitgliedsnummern Aber Spaß beiseite, ich halte die Gruppierung nach Beitragsanzahl auch nicht sinnvoll, dass sehe ich ja am blauen Balken. Ich bin übrigens vor einiger Zeit, mal in einem Thread gefragt worden wieso ich M+ bin mit damals lächerlichen 621 Beiträgen Gruß Fridolin PS: Ich werde dem VP die Stange halten Will ja schließlich am 15.09. mein Zehnjähriges mit euch feiern -------------------- Es gibt solche und solche, aber mehr solche wie solche !
frei übersetzt aus dem Schwäbischen: s gibt sottiche un sottiche, aba meh sottiche wie sottiche |
|
|
|
03.04.2013, 15:15
Beitrag
#21371
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Hallo, Cabronito, kann es sein, dass unter den Haltverbotsschildern steht (für Einsatzfahrzeuge der Polizei frei) oder etwas in der Art? Viele Grüße, Nachteule Oh, das bringt mich zu meinem Berliner Tagesspiegel Artikel, dass die Polizei bei nicht §35 Einsätzen künftig Parkscheine zu ziehen hat und sich generell an die StVO halten sollte. Das OA könnte dort auf dem Bild viel Geld kassieren |
|
|
|
03.04.2013, 19:36
Beitrag
#21372
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Bei mir im Navi gibt's so nen Button "Hilfe" und ein Untermenü "Wo bin ich?". Damit kann ich im Notfall oder bei einer Panne einfach vorlesen. "Ich bin auf der A 123 Fahrtrichtung X-Stadt zwischen Anschlussstelle Y und Kreuz Z in Höhe von km 123,4" oder so ähnlich. GPS-Koordinaten werden darunter auch noch angezeigt. Das könnte hilfreich sein, wenn man eine unbekannte Strecke fährt und nicht darauf geachtet hat auf welcher Autobahn oder Landstraße man sich befindet. DAS ist ja mal ein sinnvolles feature! Welches Modell? Ansonsten, BTT: Samstag vor acht Tagen fahre ich mit Anhänger, frisch erworbendem L-R Rahmen drauf und Land Rover gen Heimat. So gegen halb eins in der früh macht beim Auffahren auf die A27 ein Kreuzgelenk der Kardanwelle auf sich aufmerksam. Mein Gedanke ¨dann muss ich das Drecksding halt morgen AUCH noch tauschen¨. Soweit kam´s nicht, ca. 20km später ist die Kardanwelle abgerissen. Zum Glück am Verteilergetriebe, nicht an der Vorderachse. Also rechts ran, Warnblinker, Warndreieck, dazu lustig orangefarbene Jacke mit Reflexstreifen (meine wärmste Winterjacke) an und die hochgradig illegale (weil ohne Prüfzeichen) gelbe Rundumkennleuchte aufs Dach (bloss dran denken, das Ding wieder abnehmen vor der Weiterfahrt, das ist ein Aludach). Dann der Griff zum Landy-Spezialwerkzeug, wir brauchen eine 9/16¨ Zoll Spezialnuss fürs Kreuzgelenk und den 9/16" Ringschlüssel zum gegenhalten. Dann noch die Ratsche aus dem Werkzeugkoffer......der im anderen Auto liegt Ich wollte ja ¨nur gschwind¨ den Rahmen holen. Also ACDC angerufen, der Dame erklärt, dass ich nur eben etwas Werkzeug brauche und gewartet. Seitdem weiss ich, dass meine neues Schmarrnfon Sudoku kann und ich weiss jetzt auch wie Sudoku geht. Eine Stunde später kommt der Schlepper (sic) und ist erst nach geraumer Zeit zu überzeugen, dass ich doch etwas Ahnung von der Materie ¨Land Rover¨ habe. Vermutlich hat ihn mein Hinweis ¨wenn du einen metrischen Schlüssel auf eine 9/16-Mutter kloppen willst, nimm einen 14er, 13er ist zu klein¨ überzeugt. 10 Min später war die Kardanwelle im Laderaum gelegen und ich mit gesperrtem Mitteldiff unterwegs gen Bett. Ankunft dortselbst 0300. -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
03.04.2013, 22:19
Beitrag
#21373
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Aus meiner Navigon Smartphone App bekomme ich das auch raus. Wobei es für jedes Smartphone diverse GPS Toolbox-Apps gibt die Koordinaten anzeigen. Die kann der Disponent an seinem Rechner in Kugel-Maps hacken und sieht genau wo du stehst.
Noch ein sinnvoller Einsatzzweck neben Sudokus -------------------- |
|
|
|
03.04.2013, 22:31
Beitrag
#21374
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Mein billiges Arrival-Navi kann das auch - ich müsste nur durch diverse Menü-Punkte gehen.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
03.04.2013, 23:25
Beitrag
#21375
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Ansonsten, BTT: Samstag vor acht Tagen fahre ich mit Anhänger, frisch erworbendem L-R Rahmen drauf und Land Rover gen Heimat. So gegen halb eins in der früh macht beim Auffahren auf die A27 ein Kreuzgelenk der Kardanwelle auf sich aufmerksam............ Dann der Griff zum Landy-Spezialwerkzeug, wir brauchen eine 9/16¨ Zoll Spezialnuss fürs Kreuzgelenk und den 9/16" Ringschlüssel zum gegenhalten. ........ ¨wenn du einen metrischen Schlüssel auf eine 9/16-Mutter kloppen willst, nimm einen 14er, 13er ist zu klein¨ überzeugt. 10 Min später war die Kardanwelle im Laderaum gelegen und ich mit gesperrtem Mitteldiff unterwegs gen Bett. Ankunft dortselbst 0300. Du hättest doch einfach BAHNHOF schreiben können, dann hätte ich es schneller verstanden |
|
|
|
04.04.2013, 00:31
Beitrag
#21376
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24935 Beigetreten: 05.03.2007 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 29238 |
Apropos Bahnhof: Neulich im Zug:
Als ich den für mich reservierten Platz avisierte, befand sich da schon ein Blumentopf und eine Handtasche, zu denen die Frau nebenan gehörte. Zugegebermaßen ist die Anzeige "ggf. reserviert" an allen Plätzen im IC nicht besonders hilfreich. Nach einem kurzen freundlichen Gespräch wandern Blumentopf und Handtasche auf die andere Seite des Ganges. Die Frau bleibt noch da, entscheidet sich dann aber angesichts der Enge, doch den Platz neben ihrem Handgepäck zu nutzen - meint aber, daß der Platz neben mir weiter der ihre sei. Im Lauf der Fahrt wird der Zug voller, und bei fast jedem Bahnhof würde gerne jemand den Platz neben mir nutzen, die Frau verscheucht aber alle mit dem Hinweis, daß das ihr Platz sei. Die "ggf. reserviert"-Lichtchen sind längst aus. Ich bin schon fasziniert, mit welcher Beharrlichkeit jemand drei Plätze in Anspruch nimmt, obwohl er sie überhaupt nicht braucht. Naja, war's nicht unrecht -------------------- redonner sa grandeur à l'europe!
|
|
|
|
04.04.2013, 00:37
Beitrag
#21377
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
(...) Du hättest doch einfach BAHNHOF schreiben können, dann hätte ich es schneller verstanden Ich habe es verstanden - ohne mich mit der Technik im Detail auszukennen. -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
04.04.2013, 04:53
Beitrag
#21378
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3265 Beigetreten: 31.08.2007 Mitglieds-Nr.: 36019 |
Gestern Abend:
Vor mir ein Pickup mit roter (links) und weißer (rechts) Rückleuchte(n). Beim Aufschließen auf den in g.O. sehr langsam fahrenden Pickup sehe ich, dass rechts anscheinend das rote Plastik über der Leuchte fehlt. Das Kfz war mir schon ein paar Minuten vorher (schnell was eingekauft) aufgefallen, als es etwas schief an ungewöhnlicher Stelle unbeleuchtet am Straßenrand stand. Nun fallen mir auch ausgeprägte Schlangenlinien auf, in denen der Pickup sich fortbewegt. Vor einer Ampel bremst die Kiste und ich werde voll, wie von aufgeblendeten Frontscheinwerfern angestrahlt und geblendet. Die "weiße" Rückleuchte hat eine enorme Strahlkraft. Da der Pickup die rote Ampel nun ignoriert und langsam über die Kreuzung hoppelt, kann ich nicht weiter folgen. Meldung durch Beifahrerin an 110. Mal schauen, ob heute was im Polizeibericht steht... |
|
|
|
04.04.2013, 08:20
Beitrag
#21379
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 631 Beigetreten: 05.04.2011 Mitglieds-Nr.: 58760 |
Dieser Tage auf der A5 bei F. An irgendeiner der Auffahrten ordnet sich von rechts kommend ein FZ auf die Parrallelspur und blinkt vorschriftsmäßig.......aber blau!!??
|
|
|
|
04.04.2013, 12:41
Beitrag
#21380
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
, entscheidet sich dann aber angesichts der Enge, doch den Platz neben ihrem Handgepäck zu nutzen - ähmmm, wie breit/schwer bist du denn genau.... Wunderlich ist, das sich keiner trotzdem auf den "ihren" freien Platz setzt und ihr diesen damit von weiteren Nachfragen freihält |
|
|
|
04.04.2013, 19:00
Beitrag
#21381
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
-------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
04.04.2013, 19:08
Beitrag
#21382
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Heute gesehen:
Bild Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 04.04.2013, 20:09
Bearbeitungsgrund: Übergroßes Bild in Link umgewandelt
-------------------- |
|
|
|
04.04.2013, 19:18
Beitrag
#21383
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Ich bin heute auf der Landstraße unterwegs gewesen und fuhr in einigem Abstand hinter einem Reisebus her, welchen ich nicht einholen konnte, obwohl ich GPS 105 gefahren bin.
Dürfen die auf Landstraßen wie LKW 60 fahren oder doch 80? |
|
|
|
04.04.2013, 19:48
Beitrag
#21384
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Mir,
Und die Pelzjacke war ein echter Hingucker - vor allem, daß diese trotz des fahrgästedichtebedingten wenig winterlichen Klimas über die gesamte Fahrt nicht abgelegt wurde ... vielleicht handelte es sich un ihren echten Pelz. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
04.04.2013, 19:51
Beitrag
#21385
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
|
|
|
|
04.04.2013, 20:56
Beitrag
#21386
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
Dann ist ja 105 km/h noch im Rahmen.
|
|
|
|
04.04.2013, 21:01
Beitrag
#21387
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
-------------------- |
|
|
|
05.04.2013, 00:35
Beitrag
#21388
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
wollt ich auch grad fragen. Selbsttötungsmaschine ?
|
|
|
|
05.04.2013, 06:11
Beitrag
#21389
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Der Auspuff ist vorn abgerissen und die Karre ist wohl nur etwas lauter.
Besser, als wenn er ganz abgeht und auf der Fahrbahn liegengelassen wird, wie üblich. Frei nach dem Motto: Man muss sich nur zu helfen wissen............. |
|
|
|
05.04.2013, 07:14
Beitrag
#21390
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2079 Beigetreten: 25.03.2005 Wohnort: Hamburg/Ost Mitglieds-Nr.: 8972 |
Wie unten am Auto zu sehen, ist das Endstück noch dran. Lauter als sonst war das Fahrzeug auch nicht. Mir fiels nur auf, weil die hintere Tür auf war. Meine Vermutung ist, das der Aupuff nur transportiert wurde.
-------------------- |
|
|
|
05.04.2013, 08:17
Beitrag
#21391
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Ich hatte gerade einen Unfall mit mehreren Strategie-Wechseln des anderen:
30 km/h erlaubt, es ist sehr eng mit dem Gegenverkehr (schmälere Fahrbahn), ich halte an. Das erste Auto fährt an mir vorbei, das zweite dahinter kommt recht schnell angefahren, bremst fast in den Stillstand und gibt kurz vor der Höhe der Aussenspiegel wieder Gas. Dabei fährt er gegen meinen Aussenspiegel Ich bleibe stehen, der andere fährt (erstmal) weiter. Also überleg ich, ob ich auch weiterfahre oder das volle Programm (Anzeige wegen Fahrerflucht) aufrufen soll. Dann hält der andere doch noch irgendwann an. Ich steige aus und der kommt zurück gefahren. Dann bekomm ich erstmal einen Anschiss, dass ich ihm reingefahren wäre und ich ärgere mich, dass ich ohne Kamera unterwegs war. Mir wird recht schnell klar, dass ich eigentlich nicht beweisen kann, dass ich schon länger stand. Er nimmt also das Handy in die Hand und sagt er ruft jetzt die Polizei. Ich wollte als nächstes die Fussgänger ansprechen, die hinter mir in meine Richtung liefen, ob die was gesehen haben. Da packt er das Handy auch schon wieder weg und fragt, ob wir es nicht doch sein lassen können. Er war gerade beim Arzt und blabla, tut ihm alles furchtbar leid. Wir sind dann beide im Einvernehmen (jeder trägt seinen Schaden selbst) weitergefahren. Mein einziger Schaden bestand übrigens darin, seinen Lack von meinem Aussenspiegel abzuwischen. |
|
|
|
05.04.2013, 09:51
Beitrag
#21392
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 145 Beigetreten: 13.05.2011 Mitglieds-Nr.: 59295 |
Auf der Heckscheibe steht ja "Kaminholz & mehr". Vielleicht ist das ja ein im Fahrzeug eingebauter Ofen? -------------------- Zwei Minuten parkt man ohne Knöllchen mitten in Berlin.
Mercedes Benz 190E 1.8 |
|
|
|
08.04.2013, 00:49
Beitrag
#21393
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5124 Beigetreten: 25.08.2008 Wohnort: Wien/Österreich Mitglieds-Nr.: 43905 |
Der Endtopf ist noch zu sehen, vom Topf in der Türe geht ein Rohr geknickt unter die Bodenplatte. Der Corsa hat einen Mitteltopf- dieser ist nur am Rohr vor dem Mitteltopf aufgehägt (siehe), das Rohr ist vor dem Mitteltopf abgerissen und er hat es dermaßen ins Fahrzeug hinein gebogen. Zur Lautstärke: Man kann einen Diesel, aber durchaus auch einen Benziner mit abgerissenem Auspuff relativ leise bewegen, wenn man mit dem Gaspedal sehr sanft umgeht. Hannes - der schon etliche Male mit abgerissenem Auspuff unterwegs war. |
|
|
|
08.04.2013, 07:26
Beitrag
#21394
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Zur Lautstärke: Man kann einen Diesel, aber durchaus auch einen Benziner mit abgerissenem Auspuff relativ leise bewegen, wenn man mit dem Gaspedal sehr sanft umgeht. In der Tat: Meine Frau hat bekanntlich einen nicht mehr ganz taufrischen Volvo V 40 1.9D Mir ist schon vor längerer Zeit aufgefallen: "Der klingst aber recht "kernig", da wird wohl bald der Auspufftopf hin sein." Der "kernige Klang" wurde aber nicht schlimmer, und wir gewöhnten uns dran. Was störte, war nur ein dezenzes Klappern, insbesondere beim voll beladenen Fahrzeug in Linkskurven. Ich tippte darauf, dass das Auspuffrohr beim Einfedern auf den hinteren rechten Querlenker aufschlägt. Vor unserm letzten Inspektions-Termin wollte ich mal nachgucken, wir groß denn dort der Abstand zuischen Rohr und Radaufhänging ist - und stellte fest, dass das Rohr dort ein gutes Stück auseinanderklaffte! Die Schelle fehlte!!! Schelle wurde ersetzt, und sowohl das Klappern als auch der - seit mindestens zwei Jahren herrschende - "kernige Klang" sind futsch. Dass eine Werkstatt bei ner Inspektion nicht so genau hinguckt kann ja mal vorkommen (insbesondere wenn's ne "fremde" Werkstatt ist: Der Volvo wird in ner Skoda-Werkstatt gewartet). Aber dass auch der TÜV nicht merkt, wenn ne Verbindungsschelle vorm Auspufftopf fehlt... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
08.04.2013, 08:14
Beitrag
#21395
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
|
|
|
|
10.04.2013, 03:04
Beitrag
#21396
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Da fahre ich mal wieder genüsslich über die BAB und komme an ein Autobahnkreuz, an dem normalerweise keine Geschwindigkeitsbegrenzung vorhanden ist.
Heute standen beidseitig aber Tempo-60-Schilder wegen einer Baustelle, dazu noch wildes Rumgeblinke mit Leuchten, bei der der Autofahrer schon erkennen kann, dass weiter vorne, hinter der Kurve, eine Gefahrenstelle ist. Ich reduziere meine Geschwindigkeit auf 40 km/h, da ich überhaupt keinen Blick auf die Gefahrenstelle habe. Meinem Hintermann gefällt das gar nicht und das zeigt er auch direkt mit der Lichthupe. Da ich visuell eingeschränkt sein könnte, wird auch noch gehupt, dass selbst die gesamte Baustelle es mitbekommt. An der Baustelle arbeiten Männer, die nicht einmal einen Meter von der zu befahrenden Stelle entfernt sind. Das Verhalten des LKW-Fahrers hinter mir war schlichtweg asozial; mehr kann ich dazu nicht sagen. Ist mir aber auch ein Rätsel, wie man an der Stelle 60 km/h zulassen kann. Aber da es eh nicht überwacht wird, ist es sowieso völlig egal, was da für ein Schild hängt. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
10.04.2013, 07:11
Beitrag
#21397
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ja, das bringt wohl zu wenig Geld ein, weil sich dort wahrscheinlich fast jeder an das Tempolimit hält.
Ich bin letzte Nacht durch eine Baustelle gefahren, in der nicht gearbeitet wurde. Sie ist auch auf ca. 7 km mit Tempo 80 ausgeschildert. Zwischendrin gab es ein paar hundert Meter, auf denen nur 60 erlaubt waren und dort stand dann auch gleich der silberne Vito, der die teuren Fotos geschossen hat. Dass sich die vor mir fahrenden LKW-Fahrer alle an das Tempolimit hielten, war schon irgendwie verdächtig, so dass ich sowas in der Richtung geahnt hatte |
|
|
|
10.04.2013, 07:31
Beitrag
#21398
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Zwischendrin gab es ein paar hundert Meter, auf denen nur 60 erlaubt waren und dort stand dann auch gleich der silberne Vito, der die teuren Fotos geschossen hat... Ist doch logisch, dass der DA steht wo es am meisten einbringt. Wenn er die "6O"-Stelle unkontrolliert gelassen und sich 200 m DANACH aufgebaut hätte, würde ich wegen Verschwendung von Steuergeldern meckern... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
10.04.2013, 07:32
Beitrag
#21399
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Haben die Kontrolleure am Ende wenigestens brav die extra aufgestellten 60er-Schilder wieder mitgenommen?
|
|
|
|
10.04.2013, 07:46
Beitrag
#21400
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Wenn er die "6O"-Stelle unkontrolliert gelassen und sich 200 m DANACH aufgebaut hätte, würde ich wegen Verschwendung von Steuergeldern meckern... Ich kenn auch ne Baustelle, wo Tempo 60 gilt, aber schon mal im Geschwindigkeitstrichter (wo Tempo 80 gilt) gemessen wird. Viele lassen halt ausrollen und bremsen dann erst wenn es wirklich eng wird, von daher kann sowas u.U. vielleicht sogar mehr Geld einbringen, als beim niedrigeren Limit zu messen. Naja gut, wenn man hauptsächlich die LKW-Fahrer im Visier hat bringt 80 natürlich nicht so viel, da sie ja eh bauartbedingt selten schneller als 90-95 km/h fahren. Haben die Kontrolleure am Ende wenigestens brav die extra aufgestellten 60er-Schilder wieder mitgenommen? Kann ich morgen nochmal gucken fahren :-) |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 10:04 |