Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
14.03.2013, 17:58
Beitrag
#21201
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 26843 Beigetreten: 21.09.2007 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 36827 |
Allerdings war der Herr mit seinem Wagen noch etwas krasser unterwegs. glaube mir, es war schon krass genug. Normalerweise mache ich bei so etwas gar nichts, jeder muss selber wissen wie er fährt. Fehlverhalten rächt sich irgendwann und ich bin auch kein Musterfahrer, der jede Verkehrsregel einhält. Aber hier kamen halt zusammen der Fahrbahnzustand, die geringen Abstände und der hohe Geschwindigkeitsüberschuss, gepaart mit absoluter Rücksichtslosigkeit. Offensichtlich war man seitens der Eigentlich wollte ich ja auch nur, dass sich die nächste Zivilstreife, wenn zufällig mal gerade eine in der Nähe ist, das Auto und den Fahrer mal genauer anschaut. Haben sie auch und genau dann war er der Musterknabe, so dass es jetzt doch meine Anzeige ist, die ihm vorgeworfen wird. Aber so sei es. -------------------- Grüße
Kai --- sorry, keine Privatkonsultationen per PN --- |
|
|
|
14.03.2013, 21:56
Beitrag
#21202
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Dein Verhalten war aber auch nicht 100 Prozent in Ordnung... Die Autos, an denen ich rechts vorbeigefahren bin, hatten sich zum Linksabbiegen eingeordnet. Dass ich dabei ein paar Linien überfahren habe, tut niemandem weh. Natürlich könnte man päpstlicher sein als der Papst und den Ampelstau unnötig in die Länge ziehen. Damit wäre aber auch niemandem geholfen. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
14.03.2013, 22:06
Beitrag
#21203
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Zustimmung, ich umfahre Ampelstau auch gerne mal über den Gehweg. Tut niemandem weh, denn ich gucke ganz dolle.
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
15.03.2013, 00:33
Beitrag
#21204
|
|
Guests |
Dass die "Schutzstreifen" jetzt sogar zum Geisterradeln genutzt werden, hatte ich zuvor aber noch nicht erlebt. Ich schon, sowohl bei Schutzstreifen (zum Glück nicht mein Gegenverkehr) als auch bei Seitenstreifen (leider mein Gegenverkehr). Zitat Dabei noch ohne zu schauen aus einer Seitenstraße geschossen zu kommen, lässt sich nur noch als suizidal bezeichnen. http://www.youtube.com/watch?v=Z5-QmU81r5A Ich glaube nicht, dass der Radfahrer sich umbringen wollte. Hier fehlt der Schutzstreifen auf der anderen Seite, sodass es für Otto-Normal-VT so aussieht, als sei der "Radweg" links zu benutzen (das ist auch ein generelles Problem unbeschilderter linksseitiger Radwege an Stellen, wo kein rechtsseitiger vorhanden ist). M. E. hätte der Schutzstreifen vor der Einmündung enden (oder ganz weggelassen werden) müssen. Das Problem ist einfach, dass linksseitige Radwege zu sehr Standard geworden sind und dass (manche) Autofahrer Radfahrer auf jeglichen möglicherweise vorhandenen Radweg verbannen wollen. Eine Vorfahrt wurde nicht missachtet und die Geschwindigkeit schätze ich auch als normal ein, ob er geschaut hat lässt sich aufgrund des parkenden Autos nicht erkennen. |
|
|
|
15.03.2013, 03:14
Beitrag
#21205
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Da fahre ich los und möchte Richtung Dortmund auffahren (BAB); da steht auch schon die Polizei und sperrt die Auffahrt.
Da ich dummerweise schon auf der BAB bin, ist ein Wenden nicht mehr möglich, also geht es in die andere Richtung. Nächste Ausfahrt raus und wieder direkt zurück auf die BAB. Am nächsten Knotenpunkt wieder raus (logisch, ist ja gesperrt). Durch die Stadt zum nächsten Knotenpunkt, um dort aufzufahren. -> Polizei sperrt auch hier die Auffahrt. Also wieder in die Gegenrichtung. Und dort sehe ich dann die Unfallstelle. Etwa 7 Rettungswagen und dahinter dann die Gestrandeten, die nicht weiterkonnten. Ich fuhr weiter zur nächsten Ausfahrt (das ist der Knotenpunkt, an dem ich anfing) und sah dann im Innenspiegel noch die VBA, die die Geschwindigkeit auf 80 begrenzte mit Zeichen 101. Da hätte man auch ruhig 60 nehmen können mit dem Hinweis "Stau"... Auch wenn da sowieso niemand herfahren konnte. Fragt sich nur, warum die Polizei die Auffahrt gesperrt hat, wenn die Unfallstelle doch vor dem Knotenpunkt ist und nicht dahinter. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
15.03.2013, 05:27
Beitrag
#21206
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Zustimmung, ich umfahre Ampelstau auch gerne mal über den Gehweg. Tut niemandem weh, denn ich gucke ganz dolle. Tut mir leid, aber ich werde nicht unnötigerweise den gesamten Verkehrsfluss behindern, weil dort irgendwelche schwachsinnigen Pflastermalereien aufgetragen wurden. Die ganze Stadt wird mit Radfahr- und Schutzstreifen vollgepinselt; dabei kann ich die Radfahrer, denen ich am Tag begegne, an einer Hand abzählen. Das Ignorieren der Malereien dient dem besseren Vorankommen aller Verkehrsteilnehmer, wie auch das folgende Beispiel zeigt: http://www.youtube.com/watch?v=9xKiIHwq9tg Das Problem ist einfach, dass linksseitige Radwege zu sehr Standard geworden sind und dass (manche) Autofahrer Radfahrer auf jeglichen möglicherweise vorhandenen Radweg verbannen wollen. Vielleicht sollte dann einmal über die Einführung einer Fahrrad-Prüfbescheinigung nachgedacht werden. Eine Vorfahrt wurde nicht missachtet Interessant. Wie viel meiner Lebenszeit habe ich doch als wartepflichtiger Linksabbieger an einer T-Kreuzung vertrödelt? Dabei hätte ich einfach nur blind in den Gegenverkehr der Vorfahrtstraße einbiegen müssen. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
15.03.2013, 06:44
Beitrag
#21207
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5885 Beigetreten: 13.09.2007 Wohnort: im größten Kreis Deutschlands Mitglieds-Nr.: 36526 |
Ich komme auf eine Kreuzung zu, will links abbiegen.
Ein vorfahrtregelndes Zeichen habe ich nicht, also werde ich langsamer und schaue... - ah ja, von rechts kommt auch jemand angerollt. Alles klar, denke ich - rechts vor links, ich habe zu warten Nur scheinbar macht der andere PKW-Führer genau dasselbe: Warten Dann sehe ich halb rechts in der Silhouette, dass der andere ein "Vorfahrt-Beachten" an seiner Straße zu stehen hat. -------------------- Verstehen kannst Du dein Leben nur rückwärts. Leben musst Du es vorwärts.
Die kürzeste Verbindung zwischen zwei Punkten ist - gewöhnlich wegen Bauarbeiten gesperrt. |
|
|
|
15.03.2013, 06:52
Beitrag
#21208
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Ich fuhr weiter zur nächsten Ausfahrt (das ist der Knotenpunkt, an dem ich anfing) und sah dann im Innenspiegel noch die VBA, die die Geschwindigkeit auf 80 begrenzte mit Zeichen 101. Da hätte man auch ruhig 60 nehmen können mit dem Hinweis "Stau"... Auch wenn da sowieso niemand herfahren konnte. Die VBAs funktionieren meiner Meinung nach meistens nur ab 100 km/h. Wird etwas langsameres also 80 oder 60 angezeigt wird es von den meisten Verkehrsteilnehmern ignoriert, solange sie den Stau / Nebel / Eis / Schnee / Blitzer nicht sehen. Manche VBAs haben auch offensichtlich einen Defekt, da wird dann ein Stau angezeigt obwohl mein Tomtom meldet, dass alles frei ist. |
|
|
|
15.03.2013, 08:08
Beitrag
#21209
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Wieso hat er rechts überholt? Weil dort Platz genug war...? Spaß beiseite: Also nicht Spaß beiseite, denn genau so ist es doch. Man kann nur rechts überholt werden, wenn dort Platz vorhanden ist. Ist Platz vorhanden, dann fährt man rechts, niemand kann dann von rechts überholen und der Schnellere kann seinen Weg fahren. Zustimmung, ich umfahre Ampelstau auch gerne mal über den Gehweg. Tut niemandem weh, denn ich gucke ganz dolle. Mache ich auch immer, denn was die dürfen, darf ich mit dem Auto auch |
|
|
|
15.03.2013, 08:24
Beitrag
#21210
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
Tut mir leid, aber ich werde nicht unnötigerweise den gesamten Verkehrsfluss behindern, weil dort irgendwelche schwachsinnigen Pflastermalereien aufgetragen wurden. Dachte sich der Lieferwagen-Fahrer und bog über die Geradeaus-Spur links ab Zitat Dabei hätte ich einfach nur blind in den Gegenverkehr der Vorfahrtstraße einbiegen müssen. Meine Theorie dazu ist folgende: Der Radfahrer hat dich gesehen und bog vor dir links in die Strasse ein. Hinter dir hat er dann die Seite gewechselt. Machen Autofahrer auch regelmässig so. Sie sehen, dass von rechts ein Radfahrer kommt und wollen links abbiegen. Also fahren sie auf die Gegenfahrbahn (sozusagen als Geisterfahrer) und beschleunigen dort, bis sie schneller sind als der Radfahrer und überholen dann. Blöd nur, wenn der Radfahrer links abbiegen will... |
|
|
|
15.03.2013, 08:26
Beitrag
#21211
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Das handhaben die StVB hier in der Gegend eigentlich alle so ... Deswegen steht das Z 267 ja auch links vom Radweg. Für den, der daran zweifelt, steht wenig weiter ein Z240 Solltest du mich meinen: Ich habe nicht leise gekichert. (fängt schon jemand leise zu kichern an?) Ich habe laut gelacht Gruß, Klaus -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
15.03.2013, 08:46
Beitrag
#21212
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... Lieber drängeln sich 3 bis 5 Pkw in den 50m-Abstand zwischen den letzten zwei Lkw einer Kolonne statt streßfrei hinter dem letzten einzufahren - auch wenn dort die ganze Autobahn bis zum Horizont frei ist... Und was passiert, wenn Du die letzten beiden Lkw der Kolonne noch durchfahren lässt? Schon erlebt: Ich lasse es auf dem Beschleunigungsstreifen ruhig angehen, weil ich erst NACH den beiden Lkw auffahren möchte. Daraufhin Hupkonzert hinter mir, mein Hintermann zieht dann eher als ich raus (kann er, weil ICH ja noch durch den Lkw blockiert werde) - und zwingt mich, IHN auch noch durchzulassen. Für mich kein Problem, aber andere sehen darin eine persönliche Niederlage - der man in Zukunft vorbauen muss... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
15.03.2013, 09:07
Beitrag
#21213
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
ein generelles Problem unbeschilderter linksseitiger Radwege Es gibt keine unbeschilderten linksseitigen Radwege Zitat Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ allein angezeigt ist. |
|
|
|
15.03.2013, 15:06
Beitrag
#21214
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 304 Beigetreten: 17.06.2005 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 10455 |
Meine Theorie dazu ist folgende: Der Radfahrer hat dich gesehen und bog vor dir links in die Strasse ein. Hinter dir hat er dann die Seite gewechselt. Genau so war es. Wäre ich aus der anderen Richtung gekommen, hätte ich darin auch kein Problem gesehen. So war die Aktion an Dummheit aber kaum zu überbieten. -------------------- "Public transportation is for jerks and lesbians." (Homer J. Simpson)
|
|
|
|
| Gast_münsterland-radler_* |
15.03.2013, 15:12
Beitrag
#21215
|
|
Guests |
Vielleicht sollte dann einmal über die Einführung einer Fahrrad-Prüfbescheinigung nachgedacht werden. Wenn ich so sehe, was manche Radfahrer zusammenfahren: Ja, gute Idee. (Nur: wie komme ich dann zum Bahnhof, solange ich noch keine habe?) Aber dabei sollte dann etwas mehr vermittelt werden als "Bleib der Fahrbahn fern". Zitat Eine Vorfahrt wurde nicht missachtet Interessant. Wie viel meiner Lebenszeit habe ich doch als wartepflichtiger Linksabbieger an einer T-Kreuzung vertrödelt? Dabei hätte ich einfach nur blind in den Gegenverkehr der Vorfahrtstraße einbiegen müssen. Nein, gucken muss man schon. Ich schätze auch, dass der Radfahrer das getan hat, sieht man im Video nicht. Da die Straße frei war, wurde keine Vorfahrt missachtet. Diese Tatsache ist unabhängig vom Verhalten des Fahrers. ein generelles Problem unbeschilderter linksseitiger Radwege Es gibt keine unbeschilderten linksseitigen Radwege Zitat Linke Radwege ohne die Zeichen 237, 240 oder 241 dürfen nur benutzt werden, wenn dies durch das Zusatzzeichen „Radverkehr frei“ allein angezeigt ist. Klar gibt es unbeschilderte linksseitige Radwege, sie dürfen nur nicht benutzt werden. Das sind die Radwege für den Fahrrad-Gegenverkehr. Genau so gibt es unbeschilderte linksseitige Fahrbahnhälften, diese dürfen ebenso nur vom Fahrbahn-Gegenverkehr benutzt werden (außer in Einbahnstraßen und zum Überholen). Ich denke, so ist es jetzt etwas verständlicher. |
|
|
|
15.03.2013, 15:20
Beitrag
#21216
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Klar gibt es unbeschilderte linksseitige Radwege, sie dürfen nur nicht benutzt werden. Das sind die Radwege für den Fahrrad-Gegenverkehr. Genau so gibt es unbeschilderte linksseitige Fahrbahnhälften, diese dürfen ebenso nur vom Fahrbahn-Gegenverkehr benutzt werden (außer in Einbahnstraßen und zum Überholen). Stimmt zwar - ist aber eine akademische Spitzfindigkeit ohne jeglichen Gebrauchswert: Du darfst dort nicht fahren - und alle, die's angeht, können das sehen |
|
|
|
15.03.2013, 19:50
Beitrag
#21217
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Audi A3 fährt hinter mit auf die Bundesstraße auf. Im weiteren Verlauf holt er mich dann ein und überholt mich und den PKW vor mir in einer Kurve mit maximaler Gefährdung des Gegenverkehrs
Im weiteren Verlauf bin ich auf eine andere Bundesstraße abgebogen und fahre gemütlich meiner Dinge...trollert der A3 vor mir herum, mit Tempo 100-110 Km/h Nur im 2-1 den Berg hoch musste er den Larry raushängen lassen und 140 Km/h fahren. 1-2 Berg runter wieder 100 Km/h |
|
|
|
15.03.2013, 22:42
Beitrag
#21218
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1460 Beigetreten: 15.03.2011 Mitglieds-Nr.: 58374 |
Ich überhole gerade einen LKW auf der Autobahn. Als ich an diesem vorbei bin wechsele ich nicht auf die rechte Spur, um einem dritten Fahrzeug die Auffahrt zu erleichtern. Und was macht derjenige? Fährt mir fast vor den Kühler. Da vergeht einem doch die Lust auf §1.
Toll fand ich auch den Bypass eines Kreisverkehres. Wenn man diesen nutzt, muss man anschließend Vorfahrt gewähren. Soweit so normal. Aber warum verhalten sich dann die, die nicht den Bypass nutzen so, als hätten sie Zeichen 205 -------------------- Theoretisch gibt es keinen Unterschied zwischen Theorie und Praxis, praktisch schon.
|
|
|
|
16.03.2013, 16:18
Beitrag
#21219
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
Ich fuhr durch eine 30-Zone; wie immer zu langsam.
Wurde dann von einem Fahrzeugführer zunächst bedrängt, dann hat der Fahrer §315c verwirklicht ("falsch überholt") oder zumindest BKat 18 + 19 + (22, bin mir nicht sicher, ob mit nachfolgendem Verkehr man selbst gemeint ist +) 23 + 24 + 25 tateinheitlich. Ich verfolgte ihn, um sein Gesicht zu erkennen, damit ich eine Anzeige erstatten kann, aber der Fahrer war sich offensichtlich bewusst darüber, was er getan hat; er hat keinen Blick mehr in den Innenspiegel geworfen (wir standen an einer Ampel). Ich entschied mich, auszusteigen und zu ihm zu gehen, um das nötige Material zu haben, da hielt mich aber meine Freundin fest, da sie Angst davor hatte, dass der Spinner mich umfahren würde. Eine Kamera für Heckaufnahmen werde ich mir demnächst wohl mal besorgen... Normalerweise rege ich mich ja nicht so sehr auf... Aber wenn ich Straftaten beobachte, vor allem wenn sie dann gegen mich mehr oder weniger verübt werden, dann platzt mir schon der Kragen. Na ja, er gab Gas und zog mit geschätzten 90 km/h (vermutlich "echte" 70) davon... Gott möge alle anderen vor ihm schützen. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
16.03.2013, 16:24
Beitrag
#21220
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
Gerade eben gesehen wie eine Dame der
ich dachte immer der Herr Minister wünscht das nicht. |
|
|
|
16.03.2013, 16:54
Beitrag
#21221
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
16.03.2013, 17:02
Beitrag
#21222
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1739 Beigetreten: 14.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10322 |
Der Innenminister, der ist ja auch der Chef der
|
|
|
|
16.03.2013, 17:13
Beitrag
#21223
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Eine Kamera für Heckaufnahmen werde ich mir demnächst wohl mal besorgen... Wenn's um die Abschreckung geht würde bestimmt auch eine Attrappe genügen. Hauptsache rot blinkende LED. Wenn ich mit meinem DAB-Tuner (schmales grünes Display) an der Frontscheibe fahre, den man bei dem Wagen dann durch die Heckscheibe relativ gut sehen kann wenn man an der Stoßstange klebt, hab ich auch irgendwie das Gefühl, dass die Leute mehr Abstand halten. |
|
|
|
17.03.2013, 10:33
Beitrag
#21224
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Der Innenminister Welcher der 17? Was anderes: Was zum Geier ist eigentlich bei einem Auto mit elektronischer Benzineinspritzung so schwer daran für den Bordcomputer, a) einen korrekten Durchschnittsverbrauch auzurechnen und anzuzeigen und b) dann daraus und aus der Tankgröße eine korrekte Restreichweite anzuzeigen? Und vor allem nicht innerhalb von ca. fünf Kilometern von "23 km Rest" auf "0 km Rest" zu springen? Über 34.000 km ist der Durchschnitt meiner angezeigten Durchschnittsverbräuche pro Tankfüllung 8,9 l, der Durchschnitt der tatsächlichen Durchschnittsverbräuche (berechnet anhand von Tankmenge und Kilometer mit der Tankfüllung) 8,59 l, und der tatsächliche Durchschnittsverbrauch (berechnet anhand der Summe aller Tankmengen und der Summe aller Kilometer) 8,56 l. Jedenfalls fahre ich seit etwa zehn Kilometern laut meinem Auto mit Benzindämpfen und der Erinnerung an Sprit im Tank. Und ich weiß, dass noch mindestens 20 km Reichweite drin wären - eher mehr, eben weil der angezeigte Durchschnittsverbrauch immer zu pessimistisch ist. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
17.03.2013, 11:24
Beitrag
#21225
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
..., eben weil der angezeigte Durchschnittsverbrauch immer zu pessimistisch ist. Dann sei froh. Ich habe noch kein Fahrzeug bewegt bei welchem der evtl. vorhandene Bordcomputer den Verbrauch nicht zu optimistisch angezeigt hätte. Das geht von 0,4 bis 0,5 Litern zu wenig bis zum Spitzenreiter, der bei flotter Fahrweise und hohen Außentemperaturen auch schon mal fast 1.5 Liter zu wenig anzeigt. Ausgeglichen wird diese optimistische Anzeige durch eine vorhergesagte Reichweite, die plötzlich in sich zusammenbricht, wenn der Tank fast leer ist. Meine neueste Karre legt da noch etwas nach. Startet man den Motor fehlen zum Wert vom Vortag gerne mal 20-30 km. Da habe ich es schon geschafft am Abend mit 15 km Restreichweite zu parken und am nächsten Tag mit Reichweite 0 km begrüßt zu werden. |
|
|
|
17.03.2013, 11:38
Beitrag
#21226
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
Da habe ich es schon geschafft am Abend mit 15 km Restreichweite zu parken und am nächsten Tag mit Reichweite 0 km begrüßt zu werden. Lass' so'n Unfug bleiben: Den Tank dermaßen leerzufahren, dass man irgendwann unbedingt schnellstmöglich tanken muss, lohnt sich meistens nicht Lieber mal vorzeitig tanken, wenn's gerade günstigen Sprit gibt |
|
|
|
17.03.2013, 13:27
Beitrag
#21227
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
|
|
|
|
17.03.2013, 13:28
Beitrag
#21228
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
Seltsam, hier ist es meist andersrum!
|
|
|
|
17.03.2013, 14:39
Beitrag
#21229
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Da habe ich es schon geschafft am Abend mit 15 km Restreichweite zu parken und am nächsten Tag mit Reichweite 0 km begrüßt zu werden. LEUTE! Woraus soll der Bordcomputer denn diese Schlauheit haben? Sowas wird es frühestens mit den hellsehenden Fahrstühlen von der Sirius Cybernetics Corporation auf Ursa Minor Beta geben. - der Verbrauch von letztem Jahr, Monat, Woche, Tag ist uninteressant. Es kann der Fahrer gewechselt haben, der Motor eine Macke haben, der Auspuff "dicht" geworden, der Kofferraum vollgeknallt worden sein, die letzte Fahrt kann auf ein Hochplateau (oder ans Tote Meer) geführt haben -- alles Sachen, die die Vorhersage von "alt" auf "neu" zum Lottospiel werden lassen. Mein Vorschlag (aber auf mich hört ja keiner - ihr seid ganz sachte heimgerollt, mit warmgefahrenem Motor und im großen Gang. Letzter Verbrauch: 4 komma irgendwas, errechnete und angezeigte Reichweite: über 20 km -- unter der Annahme, dass die Fahrt SO weiter geht. - ihr schmeißt am Tag drauf die kalte Kiste an und tretet im ersten Gang forsch ins Gas. Aktueller Verbrauch: 19 komma soundsoviel. Reichweite (wenn das so weiter geht): 30 Meter. Natürlich schaltet ihr gleich rauf und der Motor wird wärmer. Aber aus der Hochrechnung aus den ersten Sekunden können nur solche Vorhersagen kommen. Das steht auch ganz bestimmt so in der Betriebsanleitung. Liest aber keiner. -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
17.03.2013, 17:04
Beitrag
#21230
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1000 Beigetreten: 24.08.2012 Wohnort: Köln Mitglieds-Nr.: 65308 |
|
|
|
|
17.03.2013, 17:11
Beitrag
#21231
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3185 Beigetreten: 19.05.2005 Wohnort: Schwabenland Mitglieds-Nr.: 9852 |
Jetzt muss ich mich doch auch mal wieder melden.
Heute einen richtig zur Sau gemacht und auch noch bei seiner Mutter gepetzt (selber schuld, wenn der ein Firmenfahrzeug fährt) Selbiger welche hat auf einem öffentlichen "Hinterhof-Parkplatz" so schlecht geparkt, dass andere nicht rauskamen (also in ein Eck, wo 3 Autos standen). Das mag bei denen, die sich in dem Haus treffen, ja Usus sein, aber dummerweise stand da auch einer mit "etwas" auswärtigem Kennzeichen (unsere heutigen Gegner). Das hätte man als halbwegs intelligenter Autofahrer merken sollen/können/dürfen. Er wurde dann herbeigeholt und fuhr weg, die anderen trollten sich dann derweilen. Ich hab ihn dann recht harsch angegangen, was denn so ein Verhalten soll. Erlebt man leider ja oft genug solche gedankenloses Zeitgenossen. Da keine richtige Entschuldigung rüber kam, hab ich dann mit Polizei und Anzeige wegen Nötigung gedroht. Ich hab dann auch demonstrativ mein Handy rausgeholt, 110 getippt und das Damokles-Schwert, pardon meinen Zeigefinger positioniert. Die restlichen haben mich davon dann abbringen wollen (war ja eh nur mehr Show). Danach haben wir uns getrollt. Ich hab dann noch angemerkt, dass ich solche Menschen hasse ( Dann habe ich mir noch den Spaß gegönnt, seiner Mutter (hat laut Aussage eines anderen Haare auf den Zähnen) noch "eine kurze Mail" geschrieben und um ausführliche Stellungsnahme gebeten ( So viel Spaß für so wenig Geld. Ich bin fies? Ne, ich bein ein A..schermittwoch #### Letzten Dienstag beim Heimfahren von einem Kunden bei Würzburg. Ja, es hat mal wieder heftig geschneit den Tag über. Hm, blöd, was machste nun? Landstraße wäre vermutlich langsam möglich gewesen, aber da hatte ich dann doch kein Bock drauf. Also schweren Herzens dann doch A3 + A81. Im Radio kam auch was mit 50km mit Stau / langsamem Verkehr von Nürnberg bis meine Auffahrt. Na dolle Wurst. Aber ok, es ist nichts ernsteres gemeldet, also let's try. Ich fuhr dann auf die AS zu, es fuhren auch ein paar Autos etwas langsamer als sonst vorbei. Nur ein paar? Nichts steht? Sehr gut. Ich war im Endeffekt so langsam wie nie auf der Strecke, 100-110km/h waren mir dann auch das Limit. Aber, kein Stau, nurn paar Unfälle mit Sperrung eines Streifens. Einige Kollegen standen von Mainz bis Heilbronn wohl mehr und brauchten 5h. Glück gehabt. Fazit dieses Winters: Es war für die Allgemeinheit Zeit mal wieder richtig schön Blödsinn auf der Straße zu machen. -------------------- Denkt denn keiner mal an die (DEFA-) Kinder?
Ein Zeuge ist nämlich nicht schon deshalb glaubwürdiger, weil er als Zeuge der Wahrheitspflicht unterliegt, weil er den Betroffenen angezeigt hat. Ansonsten müßte er ja selbst verurteilt werden, wenn der Betroffene ihn zuerst angezeigt hätte (so zutreffend und mit überraschend gesundem Menschenverstand OLG Bremen NZV 91, 41). Quelle |
|
|
|
17.03.2013, 17:26
Beitrag
#21232
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Ich hätte gerne eine auf 0,1 Liter genaue Anzeige, wieviel noch im Tank ist. Dann kann ich mir meine eigene Hochrechnung machen Kannst du kriegen -- bei einem großen LKW, wo ein zylinder- oder quaderförmiger Tank an den Rahmen passt und der Füllstand geradeaus den Restinhalt angibt. Bei PKWs sieht der Tank eher aus wie ein Magen-Darmtrakt im Röntgenbild, da wird's in Sachen Eichkurve "lustig". -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
17.03.2013, 19:20
Beitrag
#21233
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Ich hätte gerne eine auf 0,1 Liter genaue Anzeige, wieviel noch im Tank ist. Dann kann ich mir meine eigene Hochrechnung machen Kannst du kriegen -- bei einem großen LKW, wo ein zylinder- oder quaderförmiger Tank an den Rahmen passt und der Füllstand geradeaus den Restinhalt angibt. Bei PKWs sieht der Tank eher aus wie ein Magen-Darmtrakt im Röntgenbild, da wird's in Sachen Eichkurve "lustig". Dass die Restreichweiten-Anzeige wie alle Voraussagen, die die Zukunft betreffen, nicht unfehlbar ist ist klar. Aber vollkommen unmotiviert hin- und herspringen ist dann doch ziemlich übertrieben. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
17.03.2013, 19:55
Beitrag
#21234
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
...eine auf Zehntelliter genau anzeigende Anzeige des seit dem letzten Nullen verbrauchten Sprits. Diese Genauigkeit wird aber leider von einer anderen Komponente wieder zunichte gemacht, denn die Abschaltautomatiken der Zapfsäulen haben schonmal durchaus unterschiedliche Ansichten darüber, wann ein Tank "voll" ist Nichtsdestotrotz ist es mir vor einiger Zeit mal gelungen, 3-mal innerhalb sehr kurzer Zeit jeweils mit Restreichweite 0 auf den Hof einer Tankstelle zu fahren. Und zwar mit unterschiedlichen Mietwagen -------------------- Bis zum 24.02.2022 dachte ich, Trump sei der größte lebende Idiot. Dann hat Putin (wo ist der Kotz-Smiley, wenn man ihn braucht?) ihn schlagartig von diesem Platz verdrängt.
Die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt. |
|
|
|
17.03.2013, 20:09
Beitrag
#21235
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4899 Beigetreten: 25.04.2004 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 2975 |
Diese Genauigkeit wird aber leider von einer anderen Komponente wieder zunichte gemacht, denn die Abschaltautomatiken der Zapfsäulen haben schonmal durchaus unterschiedliche Ansichten darüber, wann ein Tank "voll" ist Trotzdem weißt Du, wieviel Du getankt hast. Direkt nach dem Tanken ist mindestens soviel im Tank. ~ Janus -------------------- Regeln dienen dazu nachzudenken, bevor man sie bricht. |
|
|
|
17.03.2013, 20:19
Beitrag
#21236
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
LEUTE! Woraus soll der Bordcomputer denn diese Schlauheit haben? Sowas wird es frühestens mit den hellsehenden Fahrstühlen von der Sirius Cybernetics Corporation auf Ursa Minor Beta geben. Wer braucht mit dem unendlichen Unwahrscheinlichkeitsdrive bzw. dessen verbesserte Variante der Bistr-O-Mathik einen Bordcomputer der die Restreichweite angibt? |
|
|
|
17.03.2013, 21:46
Beitrag
#21237
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 331 Beigetreten: 16.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64348 |
...eine auf Zehntelliter genau anzeigende Anzeige des seit dem letzten Nullen verbrauchten Sprits. Diese Genauigkeit wird aber leider von einer anderen Komponente wieder zunichte gemacht, denn die Abschaltautomatiken der Zapfsäulen haben schonmal durchaus unterschiedliche Ansichten darüber, wann ein Tank "voll" ist Da habe ich noch eine Story dazu. Ich war letztens mit einem Leihwagen unterwegs, den ich mit vollem Tank wieder abgeben musste. Ich war ziemlich genau 100km gefahren. Nach 1,3l schaltete die Zapfsäule ab. Mit jedem Klick kam dann minimal mehr in den Tank bis bei 3l gar nichts mehr ging (realistisch wären wohl eher 7 oder 8l gewesen). Die Tanknadel stand aber noch einiges vor voll... |
|
|
|
17.03.2013, 23:08
Beitrag
#21238
|
|
|
Neuling Gruppe: Neuling Beiträge: 1 Beigetreten: 17.03.2013 Mitglieds-Nr.: 67871 |
also mich würde interessieren, ob es erlaubt ist vor einer Kreuzung mit Geschwindigkeitsbegrenzung 70km
zu überholen wobei man dann nach links abbiegen kann und auch Richtungspfeile gegeben sind. Der Beitrag wurde von mir bearbeitet: 18.03.2013, 17:03
Bearbeitungsgrund: Überflüssiges Vollzitat entfernt
|
|
|
|
17.03.2013, 23:19
Beitrag
#21239
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Hallo @melanie 42:
Erst einmal "Willkommen" hier im Forum. Zu Deiner Frage: Das kann erlaubt sein, muss es aber nicht. Schildere doch mal genauer die Lage! -------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
18.03.2013, 10:51
Beitrag
#21240
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Kurz und bündig: Ich habe heute früh die Einfahrt zur falschen Garage vom Schnee befreit.
Erst als der Schlüssel nicht passte, merkte ich, dass ich drei Tore weiter nach links musste... (Bei gutem Wetter habe ich die noch nie verwechselt). |
|
|
|
18.03.2013, 10:56
Beitrag
#21241
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 365 Beigetreten: 20.02.2013 Mitglieds-Nr.: 67527 |
|
|
|
|
18.03.2013, 11:44
Beitrag
#21242
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ausgeglichen wird diese optimistische Anzeige durch eine vorhergesagte Reichweite, die plötzlich in sich zusammenbricht, wenn der Tank fast leer ist. Mercedes B-Klasse? Da fall ich auch nach zwei Jahren immer noch auf diese plumpen Versuche des Bordcomputers rein, mich zum Trockenfahren zu bringen: Der Tank fasst 56 Liter. Ich bin 800km gefahren mit einem Durchschnittsverbrauch von, sagen wir mal, 6,0. Restreichweite 250, bei verhaltener Fahrweise gerne auch mal 300. Der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass der Rechner irrt, aber der psychologischen Wirkung dieser absurd hohen Restreichweite kann ich mich trotzdem nicht entziehen und wundere mich immer wieder, wenn ich nach 75 von den angeblich verbleibenden 300km 54 Liter tanke. Sowas wird es frühestens mit den hellsehenden Fahrstühlen von der Sirius Cybernetics Corporation auf Ursa Minor Beta geben. Aber dann wird der Bordcomputer wahrscheinlich sagen, "Hier steh ich, ein Gehirn so groß wie ein Planet, und die wollen, dass ich ihnen die Restreichweite berechne." |
|
|
|
18.03.2013, 16:03
Beitrag
#21243
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
Erst als der Schlüssel nicht passte, merkte ich, dass ich drei Tore weiter nach links musste... Bei mir passte er, er ließ sich nur nicht umdrehen.. Nach so ca 20 Minuten Enteisungssprayeinsatz etc. fiel mir dann auf, dass der Bereich vor der Garage vom Schnee befreit war, was ich eigentlich nie mache... Something completely different: Was ich mir besser hinter die Ohren schreiben sollte: §5(6) STVO " Wer überholt wird, darf seine Geschwindigkeit nicht erhöhen. Leider verstoße ich öfter dagegen, ist mir jetzt auf der 3-spurigen Autobahn aufgefallen. Vier fahrzeuge: L auf der rechten Spur, überholend auf der Mittelspur: A dahinter B (ich) und C auf der linken Spur noch hinter mir. A überholt relativ langsam L und schert dann auf die rechte Spur. Was sollte B jetzt machen? Richtig: In den Rückspiegel schauen, sehen dass C gerade überholt und das geplante Beschleunigungsmanöver erst dann (!) |
|
|
|
19.03.2013, 10:12
Beitrag
#21244
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
PS: Das Kuriose daran ist, dass ich mein eigenes Verhalten zu >75% als hauptursächlich für die suboptimale Abwicklung sehe, anstatt mich über die anderen aufzuregen
|
|
|
|
19.03.2013, 19:45
Beitrag
#21245
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1118 Beigetreten: 30.11.2009 Mitglieds-Nr.: 51685 |
|
|
|
|
19.03.2013, 19:46
Beitrag
#21246
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2819 Beigetreten: 25.10.2009 Wohnort: Prignitz Mitglieds-Nr.: 51134 |
Kurz und bündig: Ich habe heute früh die Einfahrt zur falschen Garage vom Schnee befreit. Erst als der Schlüssel nicht passte, merkte ich, dass ich drei Tore weiter nach links musste... (Bei gutem Wetter habe ich die noch nie verwechselt). Sowas ähnliches hab ich auch mal gehört, da hat sich jemand im Eingang geirrt und somit auch in der Wohnung. Hat er nicht gemerkt, er war auch, sagen wir mal, nicht mehr ganz nüchtern.
-------------------- Schreibe wenig aber wahr, vieles Schreiben bringt Gefahr.
|
|
|
|
19.03.2013, 19:50
Beitrag
#21247
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 18610 Beigetreten: 02.04.2005 Wohnort: Rhein-Nahe Mitglieds-Nr.: 9098 |
So was kann böse enden: Teenager verwechselt Elternhaus - Nachbar erschießt ihn
|
|
|
|
19.03.2013, 20:03
Beitrag
#21248
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 10341 Beigetreten: 26.11.2008 Mitglieds-Nr.: 45539 |
Die falsche Einfahrt wieder zugeschippt?? Schlimmer: (Kein Witz!!!) Mein Garagentor war so beleidigt, dass es heute dann den Geist aufgegeben hat (Feder gebrochen). Zitat Hat er nicht gemerkt, er war auch, sagen wir mal, nicht mehr ganz nüchtern. Bei mir war es noch deutlich vor 7 und das "Fahr-Adrenalin" war noch nicht da... |
|
|
|
19.03.2013, 20:43
Beitrag
#21249
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3131 Beigetreten: 16.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21252 |
Ausgeglichen wird diese optimistische Anzeige durch eine vorhergesagte Reichweite, die plötzlich in sich zusammenbricht, wenn der Tank fast leer ist. Mercedes B-Klasse? Da fall ich auch nach zwei Jahren immer noch auf diese plumpen Versuche des Bordcomputers rein, mich zum Trockenfahren zu bringen:Skoda Fabia 1.2 FSI |
|
|
|
19.03.2013, 22:29
Beitrag
#21250
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Wenn es schon um Schnee geht kann ich direkt mal motzen. Da kann ich morgen endlich mal eine weitere Strecke mit dem neuen Auto fahren und hab immer noch keine Sommerschluffen drauf
Wollte ihn doch endlich mal ausprobieren...die Kuriositäten folgen dann morgen Abend an dieser Stelle -------------------- |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 08:13 |