... Forum Straßenverkehr - der Verkehrstalk im Web


Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

746 Seiten V  « < 419 420 421 422 423 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Was ist euch heute kurioses im Straßenverkehr passiert?, Impressionen...
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 08:04
Beitrag #21001


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Zitat (Pistenteufel @ 28.02.2013, 07:50) *
Momentan scheint auch ausbremsen in Mode zu sein.


Momentan ist gut sad.gif
Erlebe oder sehe das jeden Tag. Irgendeiner zieht immer aus einer Ausfahrt oder Seitenstraße dicht vor den Autos raus. Was auch ganz beliebt ist: Ich fahre zwischen 110 und 120 km/h auf der Autobahn und werde kurz vor TL 100 noch unbedingt überholt, um dann vor mir auf Strich 100 zu bremsen ranting.gif rolleyes.gif
Selbes Spielchen bei TL 100 und kurz vor TL 70 wird man überholt, um vor einem auf Strich 70 zu bremsen. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 28.02.2013, 08:13
Beitrag #21002


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Ich finde es schon kurios, dass das genaue Einhalten einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit kurios empfunden wird rolleyes.gif

Gruß,
Klaus


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 08:30
Beitrag #21003


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Nein, dass ist garantiert nicht kurios aber dann hätte er hinter mir bleiben können rolleyes.gif Oder muss man andere Menschen damit erziehen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 28.02.2013, 08:48
Beitrag #21004


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (VW Fahrer @ 28.02.2013, 08:30) *
Nein, dass ist garantiert nicht kurios aber dann hätte er hinter mir bleiben können rolleyes.gif Oder muss man andere Menschen damit erziehen?

Warum sollte er hinter Dir bleiben, solange er schneller als Du fahren darf?

Ich hab da manchmal als "der schnellere" auch meine Probleme:
"Freie" Autobahn, ich fahre 160 und überhole einen anderen, der 140 fährt.
Kaum bin ich vorbei und möchte wieder nach rechts wechseln, taucht plötzlich ein "100"-Schild auf - der gerade überholte mach aber keinerlei Anstalten zu bremsen.

Was bleibt mir:
1. nach rechts gehen und auf ca. 100 km/h abbremsen: Dann meckert der gerade überholte , dass ich ihn "erziehe";
2. links bleiben und auf ca. 100 km/h abbremsen: Dann meckert mein Hintermann, dass ich ihn "erziehe";
3. Mit deutlich mehr als 100 km/h weiterfahren, damit ich niemanden behindere? Wer übernimmt dann meine Punkte?
4. von vorn herein niemanden und nirgendwo einen überholen der schneller als 100 km/h fährt: Für mich (ohne Anhänger) auch keine wirkliche Alternative.

@VW-Fahrer:
Hättest DU einen Vorschlag, was ich machen soll?

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Monny
Beitrag 28.02.2013, 09:04
Beitrag #21005


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1941
Beigetreten: 12.11.2006
Wohnort: Schbätzles-Diaspora
Mitglieds-Nr.: 25170



gestern will ich auf dem Heimweg noch schnell bei Feinkost Albrecht einkaufen (HH, Oldesloer Str., wer's kennt). Zum vermuteten Zweck des Abbiegens auf den Parkplatz des genannten Konsumtempels ist die Fahrbahn auf Höhe der Einfahrt verbreitert. Vor mir ein schwarzer Vito, der auch auf den Parkplatz abbiegen will. Aus demselben will ein (ebenfalls schwarzer) Kombi nach links auf die Strasse einbiegen.
Im Gegenverkehr kommt ein KOM, den ich gesehen hatte und deswegen mit etwas Abstand hinter dem Vito stehengeblieben bin. Dadurch, dass besagter Vito in der breiteren Stelle ganz vorn und ziemlich weit links stand, musste der Busfahrer sehr langsam in die Verschwenkung der Fahrbahn einfädeln.
Dieses Zögern des KOM-Lenkers sah der (nicht-blonde nicht-weibliche) Kombifahrer als die Gelegenheit, den Parkplatz zu verlassen.
Was zur Folge hatte, dass die Karre quer zwischen mir und Vito auf der Strasse stand und auch den nahenden Bus blockierte wallbash.gif
Direktes links abbiegen unmöglich, weil viel zu dicht am Vito.
Irgendwann ging dem Kombilenker auf, dass seine Aktion wohl nicht sooo toll ist und bewegte sein Kraftfahrzeug soweit nach vorn, dass die Vorderräder am Randstein anlagen.
Damit konnte wenigstens der Bus passieren. Nach geraumer Zeit hatte sich das soweit beruhigt, dass Vito auf den Parkplatz einbiegen konnte, Kombi zurücksetzen und seines Weges rollen und ich auch weiterkam.
Zum Verlassen dieses Parkplatzes benutze ich immer die Ausfahrt in den Riekbornweg, der eine komfortables Abbiegen in die Oldesloer Str. ermöglicht smile.gif
Hamburg ist doof, ich will hier weg.


--------------------
Gruss,
Monny

------------------

entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.02.2013, 09:06
Beitrag #21006


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 27.02.2013, 21:40) *
War gestern eigentlich irgendwas Besonderes los?
Vollmond ist schon vorbei, aber
- Sonnenflecken? think.gif;
- Kometenstaub? blink.gif


Ist mir auch aufgefallen.
Schon morgens fuhr ein Kleinwagen hartnäckig in Schlangenlinien durchs Industriegebiet; dreimal wurde mir die Vorfahrt genommen von Fahrern, die dann das Gaspedal nicht fanden und die Krönung war dann ein Uralt-Transporter, der Tempo 60 auf der BAB 66 für angemessen hielt und dann bei Hattersheim an einem kombinierten Auf- und Abfahrtstreifen nochmal kräftig bremste, um dann einem Audi, der mit ca. 100 ankam (also extrem schleichend für einen Audi) direkt vor den Bug zu ziehen. Das war knapp.
Nix Kurioses, aber die Dummheiten, die sonst in einer Woche passieren, gab's alle an einem Vormittag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 09:06
Beitrag #21007


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.02.2013, 08:48) *
@VW-Fahrer:
Hättest DU einen Vorschlag, was ich machen soll?

Doc


Ja, in meinem Beispiel gar nicht erst überholen. In allen anderen Fällen muss man dann eben etwas schneller fahren. Jedenfalls wenige Meter vorher überholen und dann den Hintermann ausbremsen geht gar nicht.

Zitat
Warum sollte er hinter Dir bleiben, solange er schneller als Du fahren darf?


Wenn das TL Schild vorher nicht zu erkennen ist und/oder der Fahrer lange vor der Begrenzung überholt hat, habe ich damit kein Problem. ABER, wenn KURZ vor dem TL überholt wird und Einheimische sollten die Stellen kennen, müssen nicht kurz vorher überholen. Gerade in meinem zweiten Beispiel ist das obernervig, denn bei TL 100 fahre ich meistens 110 oder 120 und dann wird man überholt, um in TL 70 auf Strich 70 abzubremsen. Nervig und überflüssig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 28.02.2013, 10:38
Beitrag #21008


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Er bremst dich nicht aus!
Er oder sie hält sich nur an die zulässige Höchstgeschwindigkeit! (Die zum Zeitpunkt des Überholens noch höher war!)

Genau das hat Doc so geschrieben!


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 11:45
Beitrag #21009


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Natürlich ist das ausbremsen. Komischerweise wurde sich vorher auch nicht an die Geschwindigkeit gehalten. Aber wenn man einen überholt hat, dann muss man Strich fahren? So ein komisches Argument zählt nicht.

Es gibt eben Dinge, die man nicht unbedingt muss, auch wenn sie erlaubt oder legal sind. Dazu gehört auch das Überholen vor einem TL. Oder das ständige Abhängen auf der linken Spur in Ortschaften. Gerade eben wieder drüber geärgert. Vor der Ampel (gut 100 Meter) wird es zweispurig und wo stehen die Experten alle? Alle wieder links und rechts steht niemand, nur leider kann man wegen dem Rückstau nicht auf die rechte Spur. crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 28.02.2013, 11:50
Beitrag #21010


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Nein es ist kein Ausbremsen. Nur weil ich bei 100 etwas drüber gefahren bin muss ich das nicht bei 70 auch machen.
Solche Nummern mach ich auch ab und zu, sehe da kein Problem dabei, denn wenns den Hintermann stört steht es ihm ja frei zu überholen (und als mobiler Radarwarner zu dienen thread.gif )
Abgesehen davon kennt derjenige das TL vielleicht nicht und fährt aus deiner Perspektive komisch. Aber wem passiert das nicht mal, dass er das Schild sieht und sich denkt "Mist, die Ortskundigen denken sich jetzt wieder ihren Teil über den Deppen..."

Und in der Stadt fahr ich auch auf der Spur die mir gerade gefällt. Wieso sollte ich mir igO Gedanken drum machen? Irgendwann will ich vielleicht links abbiegen, also bleib ich in der Spur. Davon geht die Welt auch nicht unter.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.02.2013, 11:52
Beitrag #21011


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (VW Fahrer @ 28.02.2013, 11:45) *
Natürlich ist das ausbremsen. Komischerweise wurde sich vorher auch nicht an die Geschwindigkeit gehalten. Aber wenn man einen überholt hat, dann muss man Strich fahren? So ein komisches Argument zählt nicht.


Hä?

Ich fahre völlig legal 130. Setze zum Überholen an. Überhole. Schere ein. Jetzt sehe ich ein Schild, das die Geschwindigkeit auf 100 begrenzt. Ich rolle langsam auf Tacho 105 aus. Mein Hintermann ist stinkewütend. Sein Pech. Wenn das "Ausbremsen" war, dann war es eben Ausbremsen. Mir egal. Anders ging's leider nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 11:55
Beitrag #21012


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Für mich bleibnt es ein ausbremsen.

Und ja, es ist sehr ärgerlich, wenn sich der Verkehr nicht über beide Spuren bewegt, denn so steht man wieder sinnlos eine Ampelphase doof in der Gegend rum. Ich kann dieses Abhängen auf der linken Spur nicht verstehen. Muss ich abbiegen, dann wechsel ich vorher die SPur und fahre nicht kilometer links.

Zitat (columbo @ 28.02.2013, 11:52) *
Ich fahre völlig legal 130. Setze zum Überholen an. Überhole. Schere ein. Jetzt sehe ich ein Schild, das die Geschwindigkeit auf 100 begrenzt. Ich rolle langsam auf Tacho 105 aus. Mein Hintermann ist stinkewütend. Sein Pech. Wenn das "Ausbremsen" war, dann war es eben Ausbremsen. Mir egal. Anders ging's leider nicht.


Natürlich geht es anders. Einfach nicht 100 Meter vor dem TL überholen, ist doch ganz einfach. Aber ich streite mich auch nicht weiter rum. Es ist sinnlos und ärgerlich für den Hintermann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
klausimausi
Beitrag 28.02.2013, 11:58
Beitrag #21013


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4352
Beigetreten: 24.06.2005
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 10655



Deine Argumentation kann ich so nicht nachvollziehen. Klingt für mich irgendwie nicht so recht ... hm ... schlüssig .., think.gif


--------------------
@HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]"
@Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co."
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 12:04
Beitrag #21014


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Belassen wir es doch einfach dabei wink.gif
Ich empfinde es als Unart und ihr als normal und da es so häufig passiert, muss es wohl zur Normalität im Straßenverkehr gehören crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
amfa
Beitrag 28.02.2013, 12:07
Beitrag #21015


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 4350
Beigetreten: 14.03.2004
Wohnort: Ratingen
Mitglieds-Nr.: 2294



Zitat (VW Fahrer @ 28.02.2013, 11:55) *
Und ja, es ist sehr ärgerlich, wenn sich der Verkehr nicht über beide Spuren bewegt, denn so steht man wieder sinnlos eine Ampelphase doof in der Gegend rum. Ich kann dieses Abhängen auf der linken Spur nicht verstehen. Muss ich abbiegen, dann wechsel ich vorher die SPur und fahre nicht kilometer links.


Dann fahren halt alle rechts, macht die Sache doch auch nicht besser.
Nur in deinem Beispiel kommt halt rechts die Spur dazu (wenn ich das richtig verstehe).
Hat aber nichts grundsätzlich mit links oder rechts fahren zutun.
Wobei manchmal frag ich mich auch warum sich an mehrspurigen Ampel die Leute oftmals da anstellen, wo schon die meisten Autos stehen ^^


--------------------
Wenn du einen intelligenten Menschen auf einen Fehler hinweist, wird er dankbar sein. Dumme Menschen werden dich beleidigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 28.02.2013, 12:08
Beitrag #21016


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



wenn man sich auskennt wird man meist nicht kurz vorm Schild noch zum Überholen ansetzen. Aber wie oft kommt man in eine unbekannte Gegend und hat das Gernglas zuhause liegenlassen?

---

Neulich auf der A5. Limit ist 120, wird auch ab und an wiederholt. Ich laufe rechts auf einen VT auf, der da mit 100 rumgurkt. Da ich es nicht sonderlich eilig hatte und links eh alle schneller mit geringen Abständen waren, hielt ich einen gemütlichen Abstand ein.

Auf einmal bremst der fast auf 80 runter - wegen ner mobilen Blitzerstelle rolleyes.gif

Als ich ihn danach mal kurz angelichthupe, entschuldigt der sich doch glatt!

Tag gerettet biggrin.gif



--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 28.02.2013, 12:09
Beitrag #21017


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (VW Fahrer @ 28.02.2013, 08:04) *
Selbes Spielchen bei TL 100 und kurz vor TL 70 wird man überholt, um vor einem auf Strich 70 zu bremsen. rolleyes.gif
laugh2.gif
Da muss einer seine eigene Medizin kosten.
Genau dasselbe machst du doch mit Leuten, die vor der roten Ampel ausrollenlassen, um dort erst beim Umspringen auf grün anzukommen. Die überholtst du kurz vor der Ampel um dort dann auf Strich null runterzubremsen. Das ist genau dasselbe, nämlich ausbremsen des Hintermanns, der an der Ampel nicht durchrollen kann, weil da so ein Depp blöd rumsteht!
Das habe ich gern, sich aufregen, wenn man ausgebremst wird, aber wenn mans selbst macht ist das natürlich voll ok! blink.gif


--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 12:11
Beitrag #21018


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Zitat (AlleyJazz @ 28.02.2013, 12:08) *
wenn man sich auskennt wird man meist nicht kurz vorm Schild noch zum Überholen ansetzen. Aber wie oft kommt man in eine unbekannte Gegend und hat das Gernglas zuhause liegenlassen?


Bei meinen Fällen handelte es sich um Einheimische, sehr wahrscheinlich Pendler und die sollten die TL ja wohl kennen.

@ Lars

wo bremse ich denn jemanden aus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 28.02.2013, 12:14
Beitrag #21019


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Einheimisch ist gut. Du weißt wie groß das Einzugsgebiet von Kennzeichen ist? Es gibt hier Ecken da komm ich alle halbe Jahre mal vorbei und kenne die TL natürlich nicht. Darüber hinaus wird gerade bei solchen 70ern sehr gerne geblitzt wink.gif



--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 28.02.2013, 12:41
Beitrag #21020


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (VW Fahrer @ 28.02.2013, 11:55) *
Zitat (columbo @ 28.02.2013, 11:52) *
Ich fahre völlig legal 130. Setze zum Überholen an. Überhole. Schere ein. Jetzt sehe ich ein Schild, das die Geschwindigkeit auf 100 begrenzt. Ich rolle langsam auf Tacho 105 aus. Mein Hintermann ist stinkewütend. Sein Pech. Wenn das "Ausbremsen" war, dann war es eben Ausbremsen. Mir egal. Anders ging's leider nicht.


Natürlich geht es anders. Einfach nicht 100 Meter vor dem TL überholen, ist doch ganz einfach. Aber ich streite mich auch nicht weiter rum. Es ist sinnlos und ärgerlich für den Hintermann.


Du magst ja über hellseherische Fähigkeiten verfügen. Ich nicht. Ich sehe Tempolimits erst dann (frühestens dann), wenn sie in mein Blickfeld gelangen. Wenn der Überholvorgang zu diesem Zeitpunkt schon abgeschlossen ist oder wenn dicht hinter mir gleichschnelle Fz fahren, dann brems ich den Überholten aus, in Deiner Terminologie. Das ist normales Lebensrisiko und lässt sich leider nicht vermeiden.

Was sollte ich denn Deiner Meinung nach tun?
Einfach schneller fahren als erlaubt?
Die Strecke vorher einmal abfahren (ohne zu überholen), um alle Tempolimits zu kennen?
Grundsätzlich nicht mehr überholen?

Ich versteh's nicht und harre der Aufklärung.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 28.02.2013, 13:35
Beitrag #21021


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Ich habe doch nun mehrfach von Einheimischen gesprochen und es ist eine dieser typischen Pendlerstrecken zur passenden Uhrzeit in Richtung Heimat. Es war weder Oma Gerda, noch Opa Helmut oder Tante Elfriede die vom Einkaufen heim fuhr und dort alle 20 JAhre mal vorbeikommt.

Und ein allerletzes Mal:

Entweder ich überhole und ziehe meine Bahn weiter und bremse niemanden aus.
oder
Ich bleibe dahinter und warte ab, wie schnell mein Vordermann auf der Strecke unterwegs ist.

Zitat
Grundsätzlich nicht mehr überholen?


Grundsätzlich nicht aber eben nicht vor dem TL. Zumindest nicht dann, wenn das TL in Sichtweite ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 28.02.2013, 13:54
Beitrag #21022


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Und nochmal: Nur weil du auf einer Pendlerstrecke jemanden mit Kennzeichen aus der Region vor dir hast kennt er sich noch lange nicht aus. Und das braucht auch nicht Oma Gerda zu sein -.-"

Er zieht doch seine Bahn. Bei 100 fährt er 110, bei 70 denkt er da kommt ein Blitzer oder fährt warum auch immer völlig legal 70.
Und wenn du vorher nur 100 gefahren bist überhole ich dich auch wenn das TL in Sicht ist, weil ich genauso wie du es tust erwarte, dass du weiterhin langsamer fährst wie ich. Du misst mit zweierlei Maß, merkst du das nicht?
Zahlst du meine Knolle wenn ich mit 80 in den Blitzer rausche, nur damit du eine 1/10 sec. früher ankommst? Ich glaube nicht. ranting.gif


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Cabronito
Beitrag 28.02.2013, 14:32
Beitrag #21023


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 3383
Beigetreten: 11.12.2010
Wohnort: Franken
Mitglieds-Nr.: 56730



Busfahrer lässt Jugendlichen abends/nachts um dreiviertel zehn an der Bushaltestelle stehen, weil er nicht auf 'nen Fuffi rausgeben kann. unsure.gif
Hab den armen Kerl dann auf meiner Karte mitfahren lassen. Und da mir deuchte, dass es da doch einen Passus in den Beförderungsbedingungen gibt, hab ich daheim mal nachgeschlagen.
Und siehe da: "...Soweit das Fahrpersonal einen Rückgeldbetrag über 20,- Euro nicht abgeben kann, ist dem Fahrgast auf seinem Fahrausweis eine Quittung über den zurückbehaltenen Betrag auszustellen..."
Mit dieser Quittung kann man sich das Geld dann bei der Verwaltung abholen.

wavey.gif


--------------------
Radweg oder nicht, das ist eine "sehr individuelle Frage", die man mit Vorschriften nicht lösen wird, sondern mit Angeboten.
Und dafür MUSS der MIV in Zukunft einfach mehr zurückstecken. - eradhafen.de
"Es wird nicht einfacher, du wirst nur schneller." – Greg LeMond
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 28.02.2013, 14:38
Beitrag #21024


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



War der gute Mann irgendwie frustriert? Habe das schon ähnlich miterlebt, da hat sich aber der Busfahrer aus eigenem Antrieb umgedreht und gefragt ob jemand den Schein kleinmachen könnte. Sachen gibts...


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
AlleyJazz
Beitrag 28.02.2013, 17:40
Beitrag #21025


Mitglied
*****

Gruppe: Members
Beiträge: 453
Beigetreten: 25.04.2006
Wohnort: Freiburg
Mitglieds-Nr.: 18763



mich hat er einfach so mitfahren lassen - der war morgens im Pendlerbetrieb wohl nicht auf einen einmal-fahrenden ohne Monatskarte vorbereitet - soweit ich mich erinnere hatte der gar kein Rückgeld dabei. War aber auch einer von den kleineren Bussen, vermutlich gerade als Ersatz unterwegs.

Trotzdem nett wink.gif



--------------------
Renault Clio:

Skoda Octavia:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 28.02.2013, 17:58
Beitrag #21026


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Damastor @ 28.02.2013, 13:54) *
Er zieht doch seine Bahn. Bei 100 fährt er 110, bei 70 denkt er da kommt ein Blitzer oder fährt warum auch immer völlig legal 70.

Auf diesen Strecken mit 70/100 gibts ja oft diese immer 80-90 Konstantfahrer. Warum die so fahren ist mir schleierhaft, warum ein Knöllchen im 70er Bereich riskieren, wenn man mit gesetzeskonformer Fahrt schneller vorankommt? Und die Kraftstoffersparnis von 85 zu 70/100 ist wahrscheinlich minimal zumindest solang man nicht vorm 70er Schild scharf gebremst hätte. Jedenfalls, wenn ich so einen mit seinen 90 im 100er Bereich überholen kann dann tu ich es, egal ob er mir im nachfolgenden 70er Bereich aufläuft oder nicht, den Zeitverlust könnte er mit 95 auf der nächsten 100er Strecke wieder reinbekommen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
holoy
Beitrag 28.02.2013, 18:21
Beitrag #21027


Mitglied
****

Gruppe: Members
Beiträge: 245
Beigetreten: 06.05.2012
Mitglieds-Nr.: 64242



Bundesstraße a. g. O., ein Sattelzugfahrer fährt mit Blinker rechts aktiviert auf dem Seitenstreifen. Klare Sache, er ist nett und lässt "die eiligen PKW-Fahrer" vorbei.
Ich bin mir da nicht so sicher, grade weil mehrere LKW im Gegenverkehr näher kommen, bleibe erstmal dahinter und fahre möglichst rechts am Rand, aber nicht auf dem Seitenstreifen. Mehrere Autos überholen trotz Gegenverkehr. Grade überholen mich grade ein Corsa und ein Passat im schnellen Team, als der Sattelzug die Lücke zu macht und wieder auf die Fahrbahn wechselt blink.gif
Dann scheint er im Spiegel wohl gemerkt zu haben, dass dort zwei Autos angeflogen kommen und er zieht wieder nach rechts auf den Seitenstreifen...

und dann war da noch ein police.gif - Bulli (T4), auch ziemlich eilig unterwegs, aber irgendwie nach jedem Dorf und jeder 70er Zone kam er nicht mit tongue.gif

Im späteren Tagesverlauf ein Hängerzug, Bergab mit ca. 110 Km/h nach meinem Tacho unterwegs ranting.gif
Locker mal 40 Sachen zu schnell thread.gif

Und ein eiliger LKW-Fahrer hat beim Wechsel von Firmenhof A zu Firmenhof B (150m) die Türen seiner zweiten Wechselbrücke (Anhänger) aufgelassen.
Die rechte Tür verhakt sich am Firmentor und veranstaltet eine Kaltverformung crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 28.02.2013, 20:18
Beitrag #21028


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.02.2013, 08:48) *
1. nach rechts gehen und auf ca. 100 km/h abbremsen: Dann meckert der gerade überholte , dass ich ihn "erziehe";


geht auf Autobahnen meist gar nicht, da die rechts Fahrenden die Geschwindigkeitsbegrenzungen ignorieren.
Mir passiert es öfters, wenn ich aus 180 abbremse um am 120 Schild 125 zu fahren, dass die letzten zwei oder drei Autos die ich gerade Überholt habe mich dann mit 140 rechts überholen.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.02.2013, 08:48) *
2. links bleiben und auf ca. 100 km/h abbremsen: Dann meckert mein Hintermann, dass ich ihn "erziehe";


Von mir aus. Ich höre ihn ja nicht. Bei nächster Gelegenheit gehe ich nach rechts, dann kann er ja wieder zu schnell fahren.

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.02.2013, 08:48) *
3. Mit deutlich mehr als 100 km/h weiterfahren, damit ich niemanden behindere? Wer übernimmt dann meine Punkte?


Kannst den Hinter dir ja mal Fragen think.gif

Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.02.2013, 08:48) *
4. von vorn herein niemanden und nirgendwo einen überholen der schneller als 100 km/h fährt: Für mich (ohne Anhänger) auch keine wirkliche Alternative.

Doc


Das Problem gibt es auch bei einer Reduzierung von 100 auf 80 oder bei 80 auf 60.


Gruß
Jens



--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
haidi
Beitrag 28.02.2013, 21:14
Beitrag #21029


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5124
Beigetreten: 25.08.2008
Wohnort: Wien/Österreich
Mitglieds-Nr.: 43905



Zitat (Pistenteufel @ 28.02.2013, 07:50) *
Naja heute morgen beobachte ich zum Glück als Unbeteiligter wie ein neuer Mercedes E-Klasse-Kombi auf die Autobahn auffahren möchte und sich genau zwischen einem 40-Tonner und einem 7,5-Tonner einsortiert, deren Abstand auch schon knapp bemessen ist (vielleicht 40 m).


Zwischen 2 LKW ist auf der Autobahn immer ein Abstand von 50 m - oder?

Hannes
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 28.02.2013, 21:34
Beitrag #21030


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Pistenteufel @ 28.02.2013, 07:50) *
Naja heute morgen beobachte ich zum Glück als Unbeteiligter wie ein neuer Mercedes E-Klasse-Kombi auf die Autobahn auffahren möchte und sich genau zwischen einem 40-Tonner und einem 7,5-Tonner einsortiert, deren Abstand auch schon knapp bemessen ist (vielleicht 40 m).
Der 7,5-Tonner betätigt die Lichthupe und der Kombi wird immer langsamer. Im Rückspiegel sehe ich, dass der LKW auf die mittlere Spur wechselt um den Mercedes zu überholen, welcher allerdings ebenfalls auf die mittlere Spur wieder vor den 7,5-Tonner wechselt.

Ist der LkW doch selbst schuld. Kein Abstand halten, unkooperatives Verhalten an der Auffahrt. Ich hätte es genauso wie der E-Klasse Fahrer gemacht, nach Einscheren mit gleichem Tempo leicht verzögert, um die Lücke zu vergrößern und dann den Raum genutzt zu Beschleunigen und Spurwechseln. Wenn der LkW nach links wechselt, umso besser, dann habe ich den Rücken frei (zumindest wenns kein 1500PS Racing Truck ist laugh2.gif). Nachteil: Trucker fühlt sich verar**t und wird nächstens im Auffahrtbereich noch weniger Platz lassen
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Noch?ohne_Punkte
Beitrag 28.02.2013, 21:51
Beitrag #21031


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1720
Beigetreten: 12.11.2008
Mitglieds-Nr.: 45327



Zitat (haidi @ 28.02.2013, 21:14) *
Zwischen 2 LKW ist auf der Autobahn immer ein Abstand von 5 m - oder?

Hannes


Habe mal eine null gestrichen.

Heute auf der mittleren von drei Fahrspuren. fünf LKW´s mit je 5m Sicherheitsabstand beim Überholen.

Gruß
Jens


--------------------
Kleine Anmerkung zum Namen: Ihr dürft das "Noch?" durch ein "wieder" ersetzen. ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 28.02.2013, 22:28
Beitrag #21032


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (helmet lampshade @ 28.02.2013, 21:34) *
Ist der LkW doch selbst schuld. Kein Abstand halten, unkooperatives Verhalten an der Auffahrt.


Ich denke wenn die LKW in solchen Situationen zu kooperativ wären, würde es noch mehr Leute geben, die ohne die nötige Geschwindigkeit direkt am Anfang des Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn wechseln würden. Ich hab in solchen Situationen jedenfalls mit 1/3 der Mercedes-PS keine Probleme aufzufahren ohne dort jemanden zu behindern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Doc aus Bückeburg
Beitrag 28.02.2013, 22:53
Beitrag #21033


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 22011
Beigetreten: 07.01.2004
Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg
Mitglieds-Nr.: 1228



Zitat (Pistenteufel @ 28.02.2013, 22:28) *
...Ich hab in solchen Situationen jedenfalls mit 1/3 der Mercedes-PS keine Probleme aufzufahren ohne dort jemanden zu behindern.

Schon wieder jemand, der beim Auffahren auf Autobahnen NIE Probleme hat.

Was machst Du, wenn Du beim Auffahren auf eine stark befahrene Autobahn den Beschleunigungsstreifen erreichst - und auf dem rechten Fahrstreifen fährt eine laaaange Lkw-Kolonne mit Abständen zwischen 50 m und deutlich darunter?
Na klar, immer munter mutig in den in den Sicherheitsabstand der Lkw reinziehen....

Ich habe schon x mal hier nachgefragt, aber bisher hat mir noch niemand verraten wollen, wie eigentlich heutzutage die FAHRSCHULEN dieses Thema behandeln... whistling.gif

Doc


--------------------
Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können.
Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 28.02.2013, 23:07
Beitrag #21034


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Ich habe gerade zwei relative Führerscheinneulinge befragt. Gleichlautende Antwort war: Am Anfang des Beschleunigungsstreifens auf eine Lücke in der LKW-Kolonne warten. wavey.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 28.02.2013, 23:12
Beitrag #21035


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Pistenteufel @ 28.02.2013, 22:28) *
Ich denke wenn die LKW in solchen Situationen zu kooperativ wären, würde es noch mehr Leute geben, die ohne die nötige Geschwindigkeit direkt am Anfang des Beschleunigungsstreifen auf die Fahrbahn wechseln würden. Ich hab in solchen Situationen jedenfalls mit 1/3 der Mercedes-PS keine Probleme aufzufahren ohne dort jemanden zu behindern.

Wie fährt man auf, wenn es nur 40m Lücken gibt? Ich hatte dass so verstanden dass der Mercedes auf gleicher Geschwindigkeit wie die LkW war - oder hätte er den 7,5T noch rechts überholen sollen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
mir
Beitrag 28.02.2013, 23:14
Beitrag #21036


Mitglied
********

Gruppe: Foren-Insider
Beiträge: 24935
Beigetreten: 05.03.2007
Wohnort: Erlangen
Mitglieds-Nr.: 29238



Zitat (Ichtyos @ 28.02.2013, 23:07) *
Ich habe gerade zwei relative Führerscheinneulinge befragt. Gleichlautende Antwort war: Am Anfang des Beschleunigungsstreifens auf eine Lücke in der LKW-Kolonne warten. wavey.gif

Hab das mal machen müssen, weil ein recht flotter Spurwechsler von links nach rechts meine Kalkulation zunichte gemacht hat. Der hinter mir wäre mir dabei fast reingefahren, und man konnte ihn förmlich vor Wut schäumen hören. Nicht, daß ich das ideal gefunden hätte ...


--------------------
redonner sa grandeur à l'europe!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 28.02.2013, 23:19
Beitrag #21037


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.02.2013, 22:53) *
Na klar, immer munter mutig in den in den Sicherheitsabstand der Lkw reinziehen....

Gefährden würde ich mich nicht, aber eine 100m Lücke brauche ich auch nicht...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ichtyos
Beitrag 28.02.2013, 23:35
Beitrag #21038


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 8126
Beigetreten: 13.06.2006
Mitglieds-Nr.: 20252



Zitat (mir @ 28.02.2013, 23:14) *
Zitat (Ichtyos @ 28.02.2013, 23:07) *
Ich habe gerade zwei relative Führerscheinneulinge befragt. Gleichlautende Antwort war: Am Anfang des Beschleunigungsstreifens auf eine Lücke in der LKW-Kolonne warten. wavey.gif

Hab das mal machen müssen, weil ein recht flotter Spurwechsler von links nach rechts meine Kalkulation zunichte gemacht hat. Der hinter mir wäre mir dabei fast reingefahren, und man konnte ihn förmlich vor Wut schäumen hören. Nicht, daß ich das ideal gefunden hätte ...

Ich hatte mal mit PKW mit Wohnwagen am Haken auch nur sehr begrenzte Möglichkeiten. 64 Diesel-PS bei einem 1300-kg-Wohnwagen halt. Allerdings konnte ich die Lage schon im Vorfeld einschätzen und musste nicht stark bremsen. Meine direkten Hinterleute bekamen die Lage schon noch gebacken. Weiter hinten in der Kolonne gab es aber schon mal verstärkten Gummiabrieb. laugh2.gif


--------------------
_/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 01.03.2013, 00:13
Beitrag #21039


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Doc aus Bückeburg @ 28.02.2013, 22:53) *
Zitat (Pistenteufel @ 28.02.2013, 22:28) *
...Ich hab in solchen Situationen jedenfalls mit 1/3 der Mercedes-PS keine Probleme aufzufahren ohne dort jemanden zu behindern.


Was machst Du, wenn Du beim Auffahren auf eine stark befahrene Autobahn den Beschleunigungsstreifen erreichst - und auf dem rechten Fahrstreifen fährt eine laaaange Lkw-Kolonne mit Abständen zwischen 50 m und deutlich darunter?
Na klar, immer munter mutig in den in den Sicherheitsabstand der Lkw reinziehen....



Erst mal ganz wichtig, immer früh anfangen zu blinken, langsam auf den Beschleunigungsstreifen auffahren, die Lücke schon frühzeitig suchen und dann das Gaspedal durchtreten. whistling.gif

Dadurch, dass man am Anfang des Beschleunigungsstreifen langsam ist, wahrscheinlich schon eine Reihe ungeduldiger anderer Autofahrer hinter sich hat und blinkt wird der eine oder andere Fahrer bei dreispuriger Bahn auf den mittleren Fahrstreifen ausweichen.

Ich musste bisher weder in Lücken deutlich unter 50 m fahren noch auf einem Beschleunigungsstreifen normaler Länge anhalten (bloß einmal auf einem verkürzten in der Baustelle). Naja weit verbreitet ist halt in der Auffahrt dem Vordermann möglichst nah aufzufahren und auf dem Beschleunigungsstreifen dann zu faul zum blinken, nach dem Motto "hier komme ich, ich will möglichst spritsparend auf die Autobahn auffahren, aber nehmt bitte auf mich Rücksicht" ohne Plan auf die rechte Spur zu wechseln, aber davon halte ich persönlich nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Lars
Beitrag 01.03.2013, 06:39
Beitrag #21040


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5619
Beigetreten: 15.12.2003
Wohnort: Mittelhessen
Mitglieds-Nr.: 977



Zitat (VW Fahrer @ 28.02.2013, 12:11) *
@ Lars
wo bremse ich denn jemanden aus?
Hab ich doch geschrieben. Durch deine Überholerei vor roten Ampeln, siehe deine Beiträge in diesem Thread: http://www.verkehrsportal.de/board/index.p...mp;p=1057394777



--------------------
Wandel dich, nicht das Klima!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
VW Fahrer
Beitrag 01.03.2013, 07:23
Beitrag #21041


Mitglied
******

Gruppe: Banned
Beiträge: 518
Beigetreten: 21.11.2012
Mitglieds-Nr.: 66388



Da ich damit niemanden ausbremse, beziehe ich den Fall nicht auf mich. Hatte ich damals aber schon geschrieben.

Auf eine Autobahn kann man immer auffahren, ich hatte damit noch nie irgendwelche Probleme. Leider wechseln zuviele die Spuren an Auffahrten, was sehr oft zu gefährlichen Situationen führt. Zusätzlich sind viele Spurwechsel unnötig, da ich in sehr vielen Fällen richtig aufs Gas hämmere und dann weg bin thread.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 01.03.2013, 08:17
Beitrag #21042


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Zitat
Noch auf einem Beschleunigungsstreifen normaler Länge anhalten (

Wer macht sowas überhaupt? Und wenn ja wo lernt man sowas seltsames?!


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Pistenteufel
Beitrag 01.03.2013, 08:33
Beitrag #21043


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1980
Beigetreten: 02.06.2011
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 59615



Zitat (Damastor @ 01.03.2013, 08:17) *
Wer macht sowas überhaupt? Und wenn ja wo lernt man sowas seltsames?!

Vor einiger Zeit wurde hier mal über einen tragischen Todesfall diskutiert, wo der Beschleunigungsstreifen an einer Mauer glaube ich endete und es kam dann zur Kollision. Anhalten ist im Zweifel immer besser, wenn man sich nicht sicher ist ob es mit dem Einfädeln klappt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damastor
Beitrag 01.03.2013, 08:38
Beitrag #21044


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5566
Beigetreten: 13.07.2007
Mitglieds-Nr.: 34126



Man sollte natürlich vorher nach vorne schauen. Wie man da an der Mauer landen kann ist mir ein Rätsel. Ich habe allerdings gelernt und das wird von so ziemlich allen Fahrschulen hier so gelehrt, auch Prüfer unterstützen es, wenn vorhanden auf dem Standstreifen weiterfahren und bei nächster Gelegenheit wechseln.


--------------------
Viele Grüße!

VW CC:
Go to the top of the page
 
+Quote Post
NMY
Beitrag 01.03.2013, 09:13
Beitrag #21045


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 1674
Beigetreten: 04.08.2004
Mitglieds-Nr.: 4740



Ich habe zu diesem Thema gelernt:
1. eigentlich ist es nicht vorgesehen, dass das passiert,
2. falls es dennoch passiert, dann wäre es nach StVO "richtiger" anzuhalten und auf eine Lücke zu warten,
3. es ist aber vernünftiger den Seitenstreifen - falls vorhanden - zu benutzen,
4. falls das in der Prüfung passiert: Viel Glück.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
columbo
Beitrag 01.03.2013, 12:17
Beitrag #21046


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 5820
Beigetreten: 15.08.2007
Mitglieds-Nr.: 35375



Zitat (haidi @ 28.02.2013, 21:14) *
Zwischen 2 LKW ist auf der Autobahn immer ein Abstand von 50 m - oder?


Ja. Immer. Mindestens.
Da sorgt der Weihnachtsmann für.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kai R.
Beitrag 01.03.2013, 12:24
Beitrag #21047


Mitglied
********

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 26843
Beigetreten: 21.09.2007
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 36827



gestern in der Tempo 30 Zone. Fiesta und Blond. Erst verschnarcht sie, dass eine Fußgängerampel schon längst wieder grün ist. Ich habe sie mit mit kurzem Hupen geweckt, entschuldigt hat sie sich nicht. Weiter fuhr sie dann mit zügigen 28 vor mir her. Wir erreichen die 50er Zone, sie beschleunigt zügig, dann die Autobahnauffahrt und sie gibt richtig Gas. Ich aber noch hinter ihr. Sie fährt rechts auf die Autobahn, ich auch. Ich wechsle nach links auf die Überholspur, als ihr einfällt, dass sie da auch hinwill. Ich na gut, gehe vom Gas und lasse sie links vor mich.

Wir überholen den LKW, sie fährt wieder rechts rüber, ich überhole sie und schaue kurz rüber. Sie zeigt mir eine lange Nase!

Warum das, ich habe ihr doch gar nichts getan? sadwalk.gif



--------------------
Grüße

Kai

--- sorry, keine Privatkonsultationen per PN ---
Go to the top of the page
 
+Quote Post
helmet lampshade
Beitrag 01.03.2013, 16:31
Beitrag #21048


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6269
Beigetreten: 05.11.2003
Mitglieds-Nr.: 508



Zitat (Kai R. @ 01.03.2013, 12:24) *
gestern in der Tempo 30 Zone. Fiesta und Blond. Erst verschnarcht sie, dass eine Fußgängerampel schon längst wieder grün ist.

Grün oder aus? Bei diesen Rot/Gelb Ampeln (Schaltfolge: Gelb - Rot - Aus) kommt es ja öfter vor, dass Leute auf "Grün" warten
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nerari
Beitrag 01.03.2013, 17:00
Beitrag #21049


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 6520
Beigetreten: 03.11.2005
Mitglieds-Nr.: 14317



Zitat (Kai R. @ 01.03.2013, 12:24) *
...., dass eine Fußgängerampel schon längst wieder grün ist. I....


Wenn die Fußgängerampel grün ist, sollte eine Fiesta-Fahrerin aber bitte stehen bleiben rolleyes.gif

blushing.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Speck ftw
Beitrag 01.03.2013, 18:32
Beitrag #21050


Mitglied
*******

Gruppe: Members 1000+
Beiträge: 2477
Beigetreten: 19.10.2009
Wohnort: Bergisches Land
Mitglieds-Nr.: 51040



Da fahre ich durch die Stadt und komme an einer Bushaltestelle vorbei, an der noch nie ein Bus stand, wenn ich dran vorbeifuhr.
Dieses hält dann auch noch mit Warnblinklicht... Die Geschwindigkeit geht von 50 auf 5 runter, was meinen Hintermann dazu brachte, komplett auszurasten und mich unter Nichtbeachtung des nachfolgenden Verkehrs zu überholen, der dann seinerseits dauerhupend hinter dem Hupenden herfuhr. whistling.gif
Schließlich war die Ampel ja grün...

Das Interessante ist, dass diese Bushaltestelle zwar temporär an der Stelle angeordnet ist, aber kein Warnblinklicht vorschreibt.
Das habe ich zur Sicherheit nochmal überprüft und siehe da: Kein Warnblinklicht vorgeschrieben.
Der Busfahrer weiß offensichtlich nicht, was er mit seinem Verhalten hätte anstellen können... Das gab fast einen Auffahrunfall.
Da würde mich ja mal interessieren, inwiefern der Busfahrer für einen Unfall noch verantwortlich gemacht werden kann.

Zum Glück ist nichts passiert... Aber wer weiß, wie es beim nächsten Mal sein wird, wenn sich da einer dazu entschließt, das Warnblinklicht einfach einzuschalten. whistling.gif

Den nächsten Busfahrer zeige ich für so eine Aktion dann vermutlich an; ist ja gemeingefährlich. dry.gif


--------------------
Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

746 Seiten V  « < 419 420 421 422 423 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



RSS Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 04:54