Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
21.02.2013, 22:40
Beitrag
#20951
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 8126 Beigetreten: 13.06.2006 Mitglieds-Nr.: 20252 |
Ich schon - das Tempo wird ja immerhin protokolliert. Und nicht alle Trucker sind schmerzbefreit.
-------------------- _/ _/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
|
|
|
|
22.02.2013, 00:33
Beitrag
#20952
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 453 Beigetreten: 25.04.2006 Wohnort: Freiburg Mitglieds-Nr.: 18763 |
Man möge mich verbessern, aber afaik lösen die "Motorbremsen" eben gerade nicht die Bremsleuchten aus.
-------------------- |
|
|
|
22.02.2013, 00:38
Beitrag
#20953
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 7906 Beigetreten: 17.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34260 |
|
|
|
|
22.02.2013, 00:59
Beitrag
#20954
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
|
|
|
|
22.02.2013, 07:30
Beitrag
#20955
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 20363 Beigetreten: 16.10.2009 Mitglieds-Nr.: 50997 |
Wieso? Wolltest Du nicht mehr daran erinnert werden?
|
|
|
|
22.02.2013, 08:49
Beitrag
#20956
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Ich kann mir das richtig schön vorstellen. Autobahn innerhalb geschlossenener Ortschaft in berlin und der Oscar denkt sich: "Wollen doch mal sehen ob wir hier nicht parken können." Und wenn man schon mal steht, dann kann man auch den Tank nachfüllen gehen.
|
|
|
|
22.02.2013, 09:34
Beitrag
#20957
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Du kennst die Bilder von der AB am neuen Flughafen, die einfach Seitenstreifen wird....?
|
|
|
|
22.02.2013, 09:55
Beitrag
#20958
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19262 |
Zu den Lampen hab ich auch noch was.
Die Kontrolleuchte für die Lampen ging an. Wir haben in der Firma mit 2 Mann gesucht und gesucht und nichts gefunden. Also zur Autowerkstatt. Der Meister mit raus und hat auch gesucht. nach 10 min. hat er den Fehler gefunden: Die Lampe im Aschenbecher war defekt. Da ich nicht rauche habe ich das Ding noch nie aufgehabt. Aber der Sevice war zumindest kostenlos, incl. neuer Lampe. |
|
|
|
22.02.2013, 10:42
Beitrag
#20959
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich fahre nur so langsam, wenn niemand da ist, wenn die Sichtverhältnisse es nicht anders zulassen oder wenn die zulässige Höchstgeschwindigkeit es vorschreibt. Mal ganz dumm gefragt: Warum? Ich bin auch überzeugter Langsamfahrer, aber 70 erscheint mir doch ein wenig, ähem, extrem. |
|
|
|
22.02.2013, 10:54
Beitrag
#20960
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
... den Fehler gefunden: Die Lampe im Aschenbecher war defekt. Dann kann es KEIN Vito gewesen sein. Ich hab bei meinem die Aschenbecher-Lampe abgeklemmt, weil sie mich blendet ( Zum "Blenden": Beim Vito ist der Aschenbecher in einer kleinen Schublade untergebracht. In derselben Schublade befindet sich auch der Getränkehalter. In letzterem hat auf meinen Fahrten der Trinkbecher seinen DAUER-Platz; das heißt: die Schublade ist immer reusgezogen. Also leuchtet während der gesamten Fahrt diese komische Aschenbecher-Lampe - was bei Dunkelheit ziemlich nervt... Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
22.02.2013, 11:15
Beitrag
#20961
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Sichtverhältnisse definiert auch jeder anders...gestern dichtes Schneetreiben um 21 Uhr, vor mir fährt man ca. 100 Km/h
Das war aber auch nen Heißläufer, Fiat Panda und 70 Km/h i.g.O. auf Schneedecke, weil man ja nach Hause "muss", koste es, was es wolle... |
|
|
|
22.02.2013, 11:42
Beitrag
#20962
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6520 Beigetreten: 03.11.2005 Mitglieds-Nr.: 14317 |
1985: Austausch einer Glühlampe, 2,80.- € in Eigenleistung 2013: Austausch der kompletten Leuchte für 180.- € inkl. der Arbeit Ein Schuft, wer Böses dabei denkt |
|
|
|
22.02.2013, 11:46
Beitrag
#20963
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2477 Beigetreten: 19.10.2009 Wohnort: Bergisches Land Mitglieds-Nr.: 51040 |
... Grade zur Nachtzeit sind LKW nicht "nur" mit ihren 85-89 km/h unterwegs (was ich schon für viel zu schnell halte Vielleicht stimmt irgendwas mit Deinem Tacho nicht... Den habe ich gestern zur Sicherheit mal mit dem Navi abgeglichen... Immer noch so wie früher, bis 100 km/h geht er 1 km/h vor. Zitat Mal ganz dumm gefragt: Warum? Ich bin auch überzeugter Langsamfahrer, aber 70 erscheint mir doch ein wenig, ähem, extrem. Ich hatte es nicht wirklich eilig. Ob ich nun mit 100 fahre oder 70... Das macht für mich relativ wenig Unterschied. Ich war noch etwa 4 Kilometer von meiner Zielausfahrt entfernt und dachte mir halt, dass ich den Wagen mit geringer Geschwindigkeit und wenig Spritverbrauch rollenlasse, bis dann das Gefälle anfängt. Der Plan ging dann zwar nicht auf, aber das ist auch nicht weiter schlimm. Die geringe Geschwindigkeit hat außerdem den Vorteil, auf liegengebliebene Panzer in Tarnfarben rechtzeitig reagieren zu können. Wichtig ist auch zu erwähnen, dass ich die Strecke kenne und weiß, dass die zulässige Höchstgeschwindigkeit auf 80 abgesenkt wird. Das spielt dann bei der Schleichaktion natürlich auch eine Rolle. -------------------- Die Ampel ist ein grünes Wesen, das beim Näherkommen rot wird.
|
|
|
|
22.02.2013, 19:28
Beitrag
#20964
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Ich bin absolut verstört. Kurz davor wimmernd in der Ecke zu sitzen...
Fahr ich gerade mit dem Rad heim (es ist übrigens Saukalt!) auf der Vorfahrtsstraße. Kommt von rechts ein Rentner, schaut ewig und biegt dann doch ab, behindert mich aber nicht, ich muss nicht mal bremsen. Da Entschuldigt er sich doch glatt? ZWEIMAL!!! Keine 500m weiter macht ein Autofahrer den Radweg vom Fußgängerüberweg an der Ampel dicht und ENTSCHULDIGT SICH BEI MIR!!! Hilfe was ist hier los? Oder wars das mit beachtet werden für 2013? -------------------- |
|
|
|
22.02.2013, 20:20
Beitrag
#20965
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 24501 Beigetreten: 05.07.2007 Mitglieds-Nr.: 33782 |
Hallo, Damstor,
Oder wars das mit beachtet werden für 2013? nö. Da aller guten Dinge Drei sind, hast Du noch einmal frei. Viele Grüße, Nachteule -------------------- Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.
Mahatma Gandhi |
|
|
|
22.02.2013, 20:32
Beitrag
#20966
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2034 Beigetreten: 28.01.2007 Wohnort: Neu-Ulm Mitglieds-Nr.: 27928 |
Das kann nur eins bedeuten: da ist noch ein Komet im Anflug!
Ich weiß auch, welcher: Das ist Bölkmöller III, und der hat echt fiese Begleiterscheinungen: da werden mysteriöse Sicherheitsabstände eingehalten, in Postämtern gar zwei Schalter besetzt und was sonst noch kommen kann. Erschreckkkkkkend! -------------------- Quid pro quo ... ernst gemeinte Beiträge zur Teilnahme am Straßenverkehr mit muskelkraftbetriebenen Fahrzeugen (you know what I mean) setzen voraus, dass erkennbar ernst gemeinte und aktiv durchgesetzte Anordnungen vorgefunden werden. Soll heißen: Wer Spaß sät, braucht sich über flapsige Äußerungen nicht zu wundern.
|
|
|
|
22.02.2013, 20:35
Beitrag
#20967
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2841 Beigetreten: 03.09.2008 Wohnort: Nordhessen Mitglieds-Nr.: 44088 |
|
|
|
|
22.02.2013, 21:24
Beitrag
#20968
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 6269 Beigetreten: 05.11.2003 Mitglieds-Nr.: 508 |
... Wer das nicht für Unfug hält, der muss auf einer anderen Welt zuhause sein. Na schön, dann bin ich eben in einer anderen Welt zuhause als Du. Damit kann ich leben... Ich auch. Ich habe mir das heute noch mal angesehen. Das erste mal 60 ist wegen geringfügiger Fahrbahnverengung auf der rechten Seite an einer Brücke. An den beiden anderen Stellen sind temporäre Baustellenausfahrten möglich, die Ausfahrten waren aber heute mit Baken zugestellt. Bei den Baustellenausfahrten steht auch nur ein einzelnes V274-56 auf der rechten Seite, für LKW-Kolonnen-Überholer also unsichtbar |
|
|
|
26.02.2013, 07:23
Beitrag
#20969
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Man, man...
1) Drei Autos fahren eine enge Straße entlang und müssen dann wegen Gegenverkehr warten. Da auf unserer Seite die Autos parken, wartet mein Vordermann brav und ich dahinter. Nur was macht Auto Nr. 3? Fährt natürlich weiter und steht dann dicht an dicht am Gegenverkehr 2) Auf dem Weg in die Stadt ist mir ein älterer Jetta aufgefallen, der mit den anderen Leuten "Spielchen" spielte. Wenn jemand die Spur wechseln wollte, gab er Gas oder bremste ab. Bei einer Corsafahrerin hat der das ein paarmal gemacht. Leider hatte sie keine starken Nerven und fuhr weiter. An der Ampel stieg ein Audifahrer aus und ging zum Fenster des Jettafahrers aber der öffnete natürlich nicht. Bei grün fuhr er nicht los und wartete bis es wieder rot wurde Leider hatte der Typ das selbe Ziel wie wir und steuerte das Parkhaus an |
|
|
|
26.02.2013, 08:06
Beitrag
#20970
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Nette Geschichte von einem Führer eines Fahrzeuges mit Motor
-------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
26.02.2013, 08:19
Beitrag
#20971
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Bei der parkaktion hätte ich viel zu viel Angst um mein Auto gehabt...
-------------------- |
|
|
|
26.02.2013, 08:44
Beitrag
#20972
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Ich hab heut auch in Spiegelabstand zur Fahrertür des Nachbarn geparkt.
Selbst Schuld wenn er 30cm über die Markierung raus im Nachbarparkplatz steht. Mein Zwergauto hat halt noch zwischen ihn und die Betonsäule gepasst. Ich mach das sonst nicht, aber im Moment fällt mir Treppen laufen mal wieder schwer und das war der letzte Parkplatz auf der Parkebene. Unten war das halbe Parkdeck leer, aber das sind da alles Behindertenparkplätze (etwa 20Stück) gruß Acki |
|
|
|
26.02.2013, 09:00
Beitrag
#20973
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Ich hab heut auch in Spiegelabstand zur Fahrertür des Nachbarn geparkt. Selbst Schuld wenn er 30cm über die Markierung raus im Nachbarparkplatz steht. Mein Zwergauto hat halt noch zwischen ihn und die Betonsäule gepasst. Du weißt aber schon, dass Du das nicht darfst? Ich mach's ja selbst auch ab und zu, aber man sollte sich der Illegalität des Handelns bewussst sein. |
|
|
|
26.02.2013, 09:09
Beitrag
#20974
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
Ich hab heut auch in Spiegelabstand zur Fahrertür des Nachbarn geparkt. Du weißt aber schon, dass Du das nicht darfst?Wo steht das geschrieben? Die StVO sagt doch lediglich, das es verboten ist, andere Verkehrsteilnehmer "... mehr als nach den Umständen erforderlich ist zu behindern..." Und DIESE Behinderung IST erforderlich, denn sie ergibt sich zwangsläufig aus der Nutzung dessen, was er durch sein verbotswidriges Parken von der Nachbar-Parkbox noch übgiggelassen hat... :whiist: Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
26.02.2013, 09:14
Beitrag
#20975
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Du weißt aber schon, dass Du das nicht darfst? Warum nicht? Ich hindere ihn damit ja nicht in sein Auto einzusteigen. Er hat ja nicht nur eine Tür. Und ER stand ja über die Parkmarkierung raus. Mein Auto staht ganz normal IN der Parkmarkierung. Trotzdem mach ich das normalerweise ja nicht. Aber eh ich wieder nach hause fahren muß weil ich keinen Parkplatz finde von dem aus ich zur Bahn komme (weil ich die Treppen nicht schaffe) und mich krank melden muß ... gruß Acki |
|
|
|
26.02.2013, 10:00
Beitrag
#20976
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Wie schaut es denn mit dem Fall aus, daß der andere PKW dort nur deshalb so steht, weil zuvor dessen Nachbarn auch schon bescheiden gestanden haben?
|
|
|
|
26.02.2013, 10:34
Beitrag
#20977
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Dann hat er sich trotzdem selbst entschieden mit seiner Fahrerseite halb im Nachbarstellplatz zu stehen. Offenbar war der ja frei.
gruß Acki |
|
|
|
26.02.2013, 11:08
Beitrag
#20978
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
|
|
|
|
26.02.2013, 11:29
Beitrag
#20979
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 444 Beigetreten: 27.09.2010 Wohnort: Süddeutschland Mitglieds-Nr.: 55830 |
Wenn das Thema gerade enges Parken ist:
Ende letzten Jahres fuhr ich zum Einkaufsbummel in ein Parkhaus, leider hatte die Fahrt wegen Unfall und Stau länger gedauert und daher war das Parkhaus schon fast voll. Im Parkhaus habe ich dann drei komplette Runden gedreht auf der Suche nach einer freien Lücke. Leider ohne Erfolg. Alle noch freien waren Behindertenparkplätze, Frauenparkplätze oder Familienparkplätze (die mit dem Kinderwagensymbol dran); viele halbe Parkplätze waren auch noch frei, also solche wo ein VT so geparkt hat, dass zwei Plätze belegt wurden Und was macht man dann in so einem Fall? Bin einfach zum nächsten Parkhaus gefahren; hätte ich aber an der Ausfahrtschranke Probleme bekommen, dann hätte ich darauf bestanden, dass mir vom Parkhausmitarbeiter ein freie Platz zugewiesen worden wäre. |
|
|
|
26.02.2013, 11:43
Beitrag
#20980
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Dann hat er sich trotzdem selbst entschieden mit seiner Fahrerseite halb im Nachbarstellplatz zu stehen. Offenbar war der ja frei. Woher willst Du das wissen? Ich habe schon ganze Parkreihen gesehen, die wegen einem schlecht geparkten Auto komplett je einen halben Meter auf den Nachbarparkplatz verschoben waren. Wenn dort genau eine Lücke frei ist, dann stelle ich mich auch dort hin. Das fällt dann unter platzsparendes Parken. Wenn die Fahrer geschickt sind wird das dann mit größerem Abstand zum Verursacher langsam ausgeglichen. Alles schon gesehen und besser als einen Platz zu verschenken, wenn sowieso ein Mangel besteht. Ich will die Halbacht-Parker auch nicht pauschal in Schutz nehmen. Aber manchmal täuscht der erste Eindruck. |
|
|
|
26.02.2013, 11:43
Beitrag
#20981
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Warum nicht? Ich hindere ihn damit ja nicht in sein Auto einzusteigen. Er hat ja nicht nur eine Tür. In modernen Autos ist es sehr mühsam, für weniger gelenkige Leute unmöglich, über die Beifahrertür auf den Fahrersitz zu gelangen. Und DIESE Behinderung IST erforderlich Nein, sie ist nicht erforderlich, denn Du kannst Dir ja einen anderen Parkplatz suchen. Meine Sympathie gehört auch denen, die solche Deppen gnadenlos einparken, aber ich bin mir sicher, dass es nicht zulässig ist. |
|
|
|
26.02.2013, 12:25
Beitrag
#20982
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
Woher willst Du das wissen? Ich habe schon ganze Parkreihen gesehen, die wegen einem schlecht geparkten Auto komplett je einen halben Meter auf den Nachbarparkplatz verschoben waren. Links neben dem halben Parkplatz war eine Betonsäule. Wenn dort also jemand geparkt hat als mein jetziger Nachbar kam, muß er genauso dicht an diesem Auto geparkt haben wie ich jetzt stehe. Nein, sie ist nicht erforderlich, denn Du kannst Dir ja einen anderen Parkplatz suchen Meine Alternative wäre gewesen im Untergeschoß illegal einen Behindertenparkplatz zu belegen oder nach hause zu fahren und mich für heute krank zu melden. Noch zwei Treppen mehr als in dieser Parkebene hätte ich heute nicht ohne erhebliche Schmerzen geschafft. gruß Acki |
|
|
|
26.02.2013, 12:28
Beitrag
#20983
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2949 Beigetreten: 04.01.2012 Wohnort: Ostwestfalen Mitglieds-Nr.: 62818 |
Links neben dem halben Parkplatz war eine Betonsäule. Wenn dort also jemand geparkt hat als mein jetziger Nachbar kam, muß er genauso dicht an diesem Auto geparkt haben wie ich jetzt stehe. Ach so ... na dann kannst Du froh sein, daß ich nicht der Schlecht-Parker gewesen bin. Ich hätte den Parkplatz links neben der Säule genommen. |
|
|
|
26.02.2013, 14:15
Beitrag
#20984
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Direkt vor meiner Haustür haben wir das immer wieder. Da wird einfach nach Bedarf geparkt, da sich durch überbreite Autos oder Schrägparker ohnehin immer alles über die Markierungen hinweg verschiebt. Macht auch nichts, solange jeder mitmacht. Nur wenn ein so ein "Ich muss mich da jetzt ganz konform reinquetschen" Heini daherkommt gerät das gesamte System durcheinander. Auch beim Parken sieht man manchmal MSDWGI
@VW Fahrer Da fahr ich eher noch ne Runde als mich neben so eine Flachpfeife zu stellen -------------------- |
|
|
|
26.02.2013, 14:19
Beitrag
#20985
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 4352 Beigetreten: 24.06.2005 Wohnort: Erlangen Mitglieds-Nr.: 10655 |
Da wird einfach nach Bedarf geparkt, da sich durch überbreite Autos oder Schrägparker ohnehin immer alles über die Markierungen hinweg verschiebt Was willst du von Mittelfranken anderes erwarten?*duckundwech* -------------------- @HeinerHainer schrieb: "Man kann eigendlich jedem Radfahrer nur raten keine Radwege zu befahren."
@Hane anwortete: "[loriot]Ach?[/loriot]" @Mitleser meint darauf hin: "Ja, nun auch aus juristischer Sicht; bislang nur aus Selbsterhaltungstrieb&Co." |
|
|
|
26.02.2013, 15:59
Beitrag
#20986
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
Nein, sie ist nicht erforderlich, denn Du kannst Dir ja einen anderen Parkplatz suchen Meine Alternative wäre gewesen im Untergeschoß illegal einen Behindertenparkplatz zu belegen oder nach hause zu fahren und mich für heute krank zu melden. Noch zwei Treppen mehr als in dieser Parkebene hätte ich heute nicht ohne erhebliche Schmerzen geschafft. Das glaub ich Dir ja. Von mir aus kannst Du dem A... auch die Reifen plattstechen, ihm die Windschutzscheibe eintreten, sein Auto plattwalzen oder ihm selbst die Fresse polieren. Meine Sympathien gehören Dir. Nur zulässig ist das alles garantiert nicht. Ebensowenig wie das zuparken. |
|
|
|
26.02.2013, 16:17
Beitrag
#20987
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 245 Beigetreten: 06.05.2012 Mitglieds-Nr.: 64242 |
Fahre auf eine Ampel zu, Rechts-/Gradeausspur und separate Linksabbiegerspur.
Hinter mir Auf dem Fußweg sind Parkplätze für Autos markiert. Der Fußweg ist zu diesem Zweck auch min. 4m breit, eher 5m. Die Parkplatzmarkierungen sind aber nur schlecht zu erkennen, am Anfang jedes Parkplatzes, auf "Höhe" der NSW, ist ein Stein mit einem "P" eingelassen. Weiter vorne steht ein Streifenwagen, der dazugehörige Am Standort des Passats war kein "P"-Stein |
|
|
|
26.02.2013, 16:20
Beitrag
#20988
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5566 Beigetreten: 13.07.2007 Mitglieds-Nr.: 34126 |
Da wird einfach nach Bedarf geparkt, da sich durch überbreite Autos oder Schrägparker ohnehin immer alles über die Markierungen hinweg verschiebt Was willst du von Mittelfranken anderes erwarten?*duckundwech* -------------------- |
|
|
|
26.02.2013, 17:24
Beitrag
#20989
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Disclaimer: Die folgenden Fotos habe ich hier schon mal gezeigt. Da der Bilderhoster sie aber mittlerweile wieder gelöscht hat, poste ich sie erneut.
Wir haben fast perfekt in der Lücke gestanden und zwischen meiner Beifahrertür und seiner Fahrertür passte kaum mehr eine Hand Ich habe mich auch schon mal in eine solche (völlig unnötigerweise stark eingeschränkte) Lücke gequetscht. Als ich zu meinem Wagen zurückkam, hatte ich diesen Zettel hinter dem Scheibenwischer:![]() Findet ihr, dass mein Wagen irgendwie in zu beanstandender Weise geparkt war? ![]() Der Zettel muss von dem Fahrer des Fahrzeugs stammen, das (auf dem Foto) rechts von mir vorwärts eingeparkt war. Sprich: Wir standen Fahrer- an Fahrerseite, und ich bin selbstverständlich auf der Fahrerseite ausgestiegen. Es war eng, aber (ohne Blechkontakt) machbar. Rechts des Nachbarplatzes war übrigens (auf dem Foto noch knapp erkennbar) eine mit Bordstein abgegrenzte Grünfläche. Die Wahrscheinlichkeit, dass es einen nachvollziehbaren Grund gab, deutlich über die Linie zu parken, dürfte also gegen Null konvergieren. |
|
|
|
26.02.2013, 18:12
Beitrag
#20990
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Validating Beiträge: 804 Beigetreten: 25.03.2008 Wohnort: Trebbichau a.d.Fuhne Mitglieds-Nr.: 40970 |
Kann man sich hier aussuchen, ob man schräg oder gerade einparkt
|
|
|
|
26.02.2013, 19:38
Beitrag
#20991
|
|
![]() Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 3165 Beigetreten: 25.01.2005 Wohnort: Niederrhein Mitglieds-Nr.: 8011 |
Das musst Du nach DIN MSDWGI handhaben: Diese Schrägmarkierungen sind nur an wenigen Stellen angebracht und sollen jetzt offenbar nicht mehr gültig sein (in der Lücke links neben mir sind sie ja schon nicht mehr wiederholt). Leider hat das Geld wohl nicht gereicht, um sie überall zu entfernen
BTW: GERADE stand er ja. |
|
|
|
26.02.2013, 23:38
Beitrag
#20992
|
|
![]() Neuling ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 46 Beigetreten: 22.07.2006 Mitglieds-Nr.: 21420 |
Moin,
ich war schon mehrfach mit verschiedenen Autos unter 10km Restreichweite. In der Regel ist die Anzeige wirklich präzise. Und die Reserve ist da selbstverständlich eingerechnet (sieht man ja weil die Warnlampe leuchtet) ich war einmal in Ostdeutschland zwischen Angersmünde und Schwedt/Oder unterwegs. Mein Wagen zeigte noch "50km" Restreichweite an und ich wollte an der nächsten Tanke den Wagen volltanken. Ich bin gefahren und gefahren, es kam einfach keine (Navi? Hat er nicht. Smartphone mit Maps? Hatte ich damals noch nicht). Irgendwann kam ich dann in Schwedt/Oder an: Mir war schon leicht mulmig zumute. In den 55 Liter Tank konnte ich dann auch 54,irgendwas Liter einfüllen So, um auch etwas zum Thema beizutragen, hier noch zwei Parkkünstler, die mir neulich vor die Linse gekommen sind: Beim Mercedes im zweiten Bild muss man dazu sagen, dass er durch die Baustelle vermutlich nicht anders parken konnte. Grüße! |
|
|
|
27.02.2013, 07:14
Beitrag
#20993
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Banned Beiträge: 518 Beigetreten: 21.11.2012 Mitglieds-Nr.: 66388 |
Wir haben fast perfekt in der Lücke gestanden und zwischen meiner Beifahrertür und seiner Fahrertür passte kaum mehr eine Hand Ich habe mich auch schon mal in eine solche (völlig unnötigerweise stark eingeschränkte) Lücke gequetscht. Als ich zu meinem Wagen zurückkam, hatte ich diesen Zettel hinter dem Scheibenwischer:![]() Ich sage dazu immer Luftpumpe. Zu 99% haben die Leute nur eine große Fre**e aber machen dann doch nichts. Sehe das eigentlich recht entspannt und für den Notfall muss die VK herhalten.Ist dann zwar ärgerlich aber nur weil eventuell etwas passieren könnte, suche ich deshalb nicht stundenlang einen Parkplatz. Beim Mercedes im zweiten Bild muss man dazu sagen, dass er durch die Baustelle vermutlich nicht anders parken konnte. Beim Stern ist das doch normal Zitat Mir war schon leicht mulmig zumute. In den 55 Liter Tank konnte ich dann auch 54,irgendwas Liter einfüllen Ich tanke immer mehr als in den Tank offiziell reingeht |
|
|
|
27.02.2013, 08:41
Beitrag
#20994
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 2707 Beigetreten: 29.06.2005 Mitglieds-Nr.: 10819 |
So, um auch etwas zum Thema beizutragen, hier noch zwei Parkkünstler, die mir neulich vor die Linse gekommen sind: Bei dem Aldiparker könnte es sich um jemanden mit einer Behinderung handeln der keinen Behindertenparkausweis hat/bekommt aber mehr Platz zum Aussteigen braucht. Das find ich ok wenn jemand dann so parkt. gruß Acki |
|
|
|
27.02.2013, 12:30
Beitrag
#20995
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1941 Beigetreten: 12.11.2006 Wohnort: Schbätzles-Diaspora Mitglieds-Nr.: 25170 |
Zitat Also stellte er sich leicht schräg und fast mittig auf die zwei Plätze. Meine Frau fragte trotzdem nch freundlich, ob er nicht Platz für uns machen könnte. ich hätte ihm angeboten, seinen PKW für ihn einzuparken, wenn er es ja offensichtlich nicht selber kann -------------------- Gruss,
Monny ------------------ entsorge kostenlos Kurzhauber-Teile ;) |
|
|
|
27.02.2013, 13:48
Beitrag
#20996
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 5820 Beigetreten: 15.08.2007 Mitglieds-Nr.: 35375 |
ich hätte ihm angeboten, seinen PKW für ihn einzuparken, wenn er es ja offensichtlich nicht selber kann Vor vielen Jahren habe ich mal einer älteren aber dadurch nicht weniger laut keifenden Frau angeboten, ihr Auto mit verbundenen Augen auszuparken. Da sie aber ihren Redefluss nicht einmal kurz unterbrach, um mir zuzuhören, kam es nicht dazu. |
|
|
|
27.02.2013, 17:15
Beitrag
#20997
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 175 Beigetreten: 12.05.2006 Mitglieds-Nr.: 19262 |
Heute, ca. 11.°° Uhr Hamburg, Neuer Wall, 6 freie Parkplätze auf ca. 300 m.
|
|
|
|
27.02.2013, 21:40
Beitrag
#20998
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Foren-Insider Beiträge: 22011 Beigetreten: 07.01.2004 Wohnort: ...ein kleines Dorf bei Bückeburg Mitglieds-Nr.: 1228 |
War gestern eigentlich irgendwas Besonderes los?
Vollmond ist schon vorbei, aber - Sonnenflecken? - Kometenstaub? Ich fuhr (gestern mal OHNE Anhänger) von Bückeburg nach Freiburg.… Es ging schon kurz nach dem Start los. Vor mir fuhr ein polnischer Sattelschlepper mit Gaspedal am Anschlag. Nun, 92 nach meinem Navi sind ja noch nicht sooo ungewöhnlich, und auch auf ner BUNDESSTRASSE (ja, wir fuhren auf der B 482) hab ich sowas schon öfter erlebt. Aber dann kam ne Ampel mit der üblichen „70“-Begrenzung in Sicht. Die Ampel zeigt „rot“, ich ließ mich schon mal ein wenig zurückfallen und wunderte mich, dass der Lkw voll drauf zu hält – und dann kachelte er auch schon bei voll-rot über die Kreuzung… Ach ja: zwischen mir und dem Lkw fuhr noch ne Rechtsanwalts- und Notar-Gehilfin mit dem gelben Firmen-Smart von ihrem Chef (vielleicht war es aber auch Anwalt’s Tochter…). Da der polnische Lkw ihre Sicht ein wenig behinderte, bemerkte sie die rote Ampel zu spät, machte im letzten Moment ne „halbherzige Vollbremsung“, kam auf der gegenüberliegenden Seite der Kreuzung zum stehen – und setzte vorsichtig wieder zurück… Der weitere Verlauf der Fahrt war zunächst beinahe normal. „Beinahe“ deshalb, weil ich auch an anderen Tagen manchmal Leute erlebe, die ohne zu blinken in meine Spur wechseln; oder Leute, die blinken, dann DOCH NICHT rausziehen, und wenn ich dann fast auf gleicher Höhe bin, es sich NOCH mal anders überlegen… Nur: Gestern gab es wesentlich mehr von denen als sonst… Dann war da noch der Mitterspur-Schleicher, den ich irgendwann mal rechts-fahrend einholte. Normalerweise wechsle ich dann natürlich nach links-außen, überhole, und wechsle dann wieder nach ganz rechts. Allerdings kam diesmal auf der linken Spur ein Schneller von hinten – und ich Bösewicht habe den Schleich deshalb der Einfachheit halber RECHTS überholt. Ich habe dann im Rückspiegel gesehen, dass der Schleich irgendwie aufgewacht sein muss: Er wechselte die Spur – aber nicht nach rechts, sondern nach LINKS… Zu guter Letzt kam auf der A5 ein Parkplatz, auf dem die BAG-Kollegen gerade eine Lkw-Kontrolle vorbereiteten. Die VBA mit „Achtung, Kontrolle“ – „100“ – „80“ – „80“ – „60“ waren schon aktiviert, und da ich weiß, dass an solchen Stellen gern mal gemessen wird, war ich (gerade auf der Mittelspur überholend) am Verlangsamen. Kurz nach dem zweiten „80“ Schild hatte ich noch knapp unter 100 auf der Uhr, da überholt mich ein silbergrauer Audi mit ca. 110, zieht direkt vor mir in meine Spur und wirft – angesichts der nahenden „60“ – Anker!!! Ich versuche gar nicht erst zu bremsen, sondern wechsle SOFORT nach links – und da geht rund 200 Meter hinter mir das Flutlicht an: DER Kamerad (ebenfalls Audi) dürfte am Beginn der „80“ noch gut und gerne 180 km/h drauf gehabt haben. Merkwürdigerweise hat der mich dann während der ganzen Langsamfahrstelle nicht überholt… Doc -------------------- Es gibt Dinge, die muss man glauben, um sie sehen zu können,
und es gibt Dinge, die muss man sehen, um sie glauben zu können. Und dann gibt es noch ein paar Dinge, die kann man einfach nicht glauben, obwohl man sie sieht! |
|
|
|
28.02.2013, 00:07
Beitrag
#20999
|
|
![]() bekennender Pfostenumfahrer ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 9708 Beigetreten: 15.07.2005 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 11315 |
Der tgl. Irrsinn, den so wohl jeder öfter-ABFahrer schon genauso erlebt hat. SEUFZ
|
|
|
|
28.02.2013, 07:50
Beitrag
#21000
|
|
|
Mitglied ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Members 1000+ Beiträge: 1980 Beigetreten: 02.06.2011 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 59615 |
Momentan scheint auch ausbremsen in Mode zu sein.
Gestern abend fahre ich von der Autobahn ab, es geht zuerst auf eine Nebenfahrbahn und dort kommen zwei Ausfahrten mit separatem Verzögerungsstreifen. Vor mir ein sehr langsamer PKW, der auf der Autobahn ca. 60 gefahren ist (weiß nicht, vielleicht am träumen, ein paar km vorher war eine längere Tempo 60-Baustelle, aber seitdem kam schon wieder die eine oder andere Schilderbrücke mit Tempo 80 bzw. 100). Auf dem Ausfädelungsstreifen zur Nebenfahrbahn wird er noch langsamer, ich betätige aus ca. 150 m Entfernung die Lichthupe, die ich ansonsten wirklich sehr dosiert einsetze, vielleicht alle 5000 km mal auf der Autobahn, da er ungewöhnlich langsam fährt. Reaktion war dann die Nebelschlußleuchte und Abbremsen bis zum Stillstand, wo wir dann auf der Nebenfahrbahn ca. eine halbe Minute standen. Ich denke okay, vielleicht hat er einen technischer Defekt (obwohl er keine Warnblinkanlage benutzt hatte) und will an ihm vorbeifahren, woraufhin er in dem Moment wieder leicht Gas gibt. Naja heute morgen beobachte ich zum Glück als Unbeteiligter wie ein neuer Mercedes E-Klasse-Kombi auf die Autobahn auffahren möchte und sich genau zwischen einem 40-Tonner und einem 7,5-Tonner einsortiert, deren Abstand auch schon knapp bemessen ist (vielleicht 40 m). Der 7,5-Tonner betätigt die Lichthupe und der Kombi wird immer langsamer. Im Rückspiegel sehe ich, dass der LKW auf die mittlere Spur wechselt um den Mercedes zu überholen, welcher allerdings ebenfalls auf die mittlere Spur wieder vor den 7,5-Tonner wechselt. Ich bin 105 km/h nach Navi gefahren, allerdings wurden die Fahrzeuge ungewöhnlicherweise ziemlich schnell ziemlich klein im Rückspiegel. Naja, zum Glück muss ich diese Woche keine längeren Strecken mehr mit dem Auto fahren. |
|
|
|
![]() ![]() |
|
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 12.11.2025 - 03:15 |